Hi! Wir sind Gregor Buchholz, Ex-Weltcup Athlet auf der olympischen Distanz, und Horst Reichel, Langdistanzprofi und Triathlon Coach. Zusammen sind wir der bewegungsARTen Podcast. Bei uns wird rund um Triathlon analysiert, spekuliert und fantasiert. Dabei erhalten die Männer immer wieder lautstarke Unterstützung von Eva Buchholz - Ex-Mountainbikerin und farbenfrohe Amateur-Triathletin.
F
Führen wie ein Löwe Podcast. Praxistipps Führung & Motivation. Für Führungskräfte, Unternehmer und Geschäftsführer


1
Führen wie ein Löwe Podcast. Praxistipps Führung & Motivation. Für Führungskräfte, Unternehmer und Geschäftsführer
15-Sonntag-Morgen-Minuten für Deinen erfolgreichen Führungsalltag. - Führen auf Distanz - Performance - Motivation - Führung - Die richtige Prioritäten - Change Management - Widerstände überwinden - Weg vom Kleinklein hin zu strategischer Stärke - Schwierige Mitarbeitergespräche - Eigene Grenzen erweitern. Neue Folgen alle 2 Wochen sonntags 7:00 Uhr.
Reportagen und Magazinberichte nah am Geschehen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, oft mitten drin, ohne die kritisch-journalistische Distanz zu verlieren.
Wir berichten über unsere Reise nach Baikonur und den Start des ESA-Astronauten Alexander Gerst.
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
Podcast über Astronomie und Raumfahrt
Beat Fischer ist im Element, wenn der Frühling spriesst. Der Botaniker kennt erstaunliche Geschichten über die normalsten Pflanzen am Wegrand. Diese erzählt er seinem Freund und Podcastproduzenten This Wachter jeweils dort, wo die besprochene Pflanze Wurzeln geschlagen hat. Ein Podcast, der uns in Zeiten der sozialen Distanz die Natur näher bringt. Für all jene, die sich nach botanischen Frühlingsgefühlen sehnen. (In Schweizerdeutsch.)
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
Die Welt ist auf Distanz. Diese fünf Menschen lassen uns ganz nah ran: Andrea, Roland, Ruth, Adriana und Yannick. Das ganze Jahr nehmen sich auf, nehmen uns mit in ihren Alltag, teilen ihr Leben. Ein Podcast über das Lieben, Leben und Sterben im Jahr 2020.
Dauergrau am Himmel, kalte kurze Tage, räumliche Distanz und dann auch noch ein Lockdown. Das ist keine einfache Zeit für viele. Dennoch gibt es nach wie vor diese Momente. Momente der unbändigen Freude, Dankbarkeit, Nähe: Momente, die berühren. Durch einen Aufruf bei nebenan.de und einige Streifzügen durch die Nachbarschaft haben wir (Kerstin Gollembiewski und Jasmin Bauomy) sie gefunden, angehört, aufgenommen, um sie nun mit Euch zu teilen.
Podcast für kreatives Schreibhandwerk
Reportagen und Magazinberichte nah am Geschehen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, oft mitten drin, ohne die kritisch-journalistische Distanz zu verlieren.
Lars Reichow sitzt zuhause. Normal ist das nicht. Aber auch kein Problem.Reichow in Künstler-Quarantäne. La Bohème im home-office.So wie der Virologe täglich grüßt, so kommentiert auch der Kabarettist jeden Tag das kleine und große Weltgeschehen. Täglich. Frisch. Hygienisch. Auf Distanz!Radio eben. Reichows Radio Quarantäne. Eine tägliche Kolumne in SWR2 Treffpunkt Klassik. Ab 23. März immer gegen 11.45 Uhr.
Dieser Podcast ist für Männer! Für Männer in Beziehungen! (Okay, liebe Frauen, - Ihr dürft natürlich auch zuhören… ;-)) Es ist eine Tatsache: In Sachen Liebe und Erotik ticken Männer und Frauen einfach anders - vor allem auch nach einigen Jahren Beziehung. Erfahre in diesem Podcast, wie Du die Lust Deiner Partnerin neu erweckst… … und dadurch wieder erfüllenden und leidenschaftlichen Sex in deiner Beziehung lebst. Jenny ist Sex-Coach und weiß genau, was sich Frauen wünschen UND… sie formulie ...
Beziehungsprobleme, One-Night-Stands, Dating, Sex, Liebe: In ihrem Podcast Couchgeflüster (@couchgeflüster.vienna) diskutieren Mental-Health-Influencerin Leonie-Rachel Soyel (@leonie_rachel) und Journalistin Sinah Edhofer (@sinahsinsta) persönliche Themen wie Dating-Gewohnheiten, Unsicherheit in Beziehungen und sexuelle Vorlieben.
Wenn das Schicksal bei der Liebe die Finger im Spiel hat, finden wir in aller Regel einen Seelenpartner. Seiner Dualseele zu begegnen, ist dabei eine der schönsten und eine der leidvollsten Erfahrungen, die man in seinem Leben machen kann. So schön, weil man noch nie eine derartige Verbindung und Vertrautheit zu jemandem gespürt hat, und so leidvoll, weil alles plötzlich so kompliziert wird. Während einer der Partner sich nichts mehr wünscht, als in eine Beziehung mit dem anderen zu gehen, z ...
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital. Um für ein bisschen Abwechslung zu sorgen, gibt es alle zwei Monate mein Mixtape des Monats. Hier lernst Bl ...
Du möchtest dein Leben ausgeglichener, zufriedener und nachhaltiger gestalten? Du hättest gern mehr Energie für deinen Alltag und suchst nach Wegen dich selbst zu verwirklichen? Gleichzeitig bist du gesellschaftskritisch und findest Gleichberechtigung und Toleranz top, Konsum und Kapitalismus eher mies? Dann hör rein und lasse dich inspirieren! Ich möchte dir Tipps und konkrete Handlungsvorschläge an die Hand geben, wie dein Alltag rundum gelingt, mit Elementen aus Yoga, Achtsamkeitstraining ...
Effi Briest ist ein Roman von Theodor Fontane, der von 1894 bis 1895 zunächst als Fortsetzungsroman in der Deutschen Rundschau abgedruckt wurde, bevor er 1896 als Buch erschien. Das Werk gilt als ein Höhe- und Wendepunkt des poetischen Realismus der deutschen Literatur: Höhepunkt, weil der Autor kritische Distanz mit einer schriftstellerischen Eleganz verbindet, die bisher ihresgleichen suchte; Wendepunkt, weil Fontane zum bedeutendsten Geburtshelfer des deutschen Gesellschaftsromans wurde. ...
Ehrlich miteinander reden, gemeinsam ein Thema echt weiterdenken. Wir bringen Menschen an einen Tisch, die Lebens-Fragen diskutieren, Lebens-Geschichten erzählen. Gespräche in offener Atmosphäre mit Tiefgang. Wir - Sybille Giel, Jutta Prediger, Klaus Schneider - fragen die, die täglich damit zu tun haben und wissen, wovon sie sprechen. Über alles, was Menschen bewegt: Leben – eben!
Der Podcast für Interne Kommunikation, Führungs- und Veränderungsthemen.
Vielleicht kennst du mich bereits von Instagram (@byleatheresa) oder meinem YouTube Kanal. In meinem Podcast Das Leben l(i)eben spreche ich über alles, was für mich zu einem Leben, das ich liebe, dazu gehört – Ernährung & Achtsamkeit.
WARNUNG: Dieser Podcast enthält sieben Tage, zwei Typen und eine Show mit dem gesamten Wahnsinn der Woche. Mit einem Klick auf "Abonnieren" haben sogar Alu-Folien-Griller, Gelbphasen-Bremser und Handy-am-Gürtel-Träger das Gefühl, mit 250 Sachen ihr graues Leben zu überholen. Macht euch bereit für eine halbe Stunde Satire, Comedy und eine Prise Anarchie. Das sind die BAYERN 3 SamstagsCrasher mit Stefan Kreutzer und Sebastian Schaffstein.
Attraktive Arbeitgeber - Was bedeutet das eigentlich? Damit beschäftige ich mich in diesem Podcast. Denn für mich gilt konsequent: Employer Branding beginnt mit Employer, nicht mit Branding. Mein Podcast ist ein Gedankenangebot und auch ein kleiner Ratgeber. Rund um die Themen Arbeitgeberattraktivität, Arbeitgebermarken und zugehöriger Management- und HR-Arbeitsfelder. Dabei soll es mir nicht nur um meine eigenen Standpunkte gehen. Immer wieder lade ich spannende Gäste in meinen Podcast ein, ...
MACH DEIN LEBEN SEXY! Wir sprechen über das Leben und seine Beziehungen zwischen gesellschaftlichen Ansichten und tabubrechenden Möglichkeiten.
Eine Fermate ist ein Innehalten in der Musik, ein Moment, in dem man voller Vorfreude und Spannung erwartet, wie es weitergeht. Von diesem Gefühl ist unsere aktuelle Situation und die vieler anderer Kulturschaffender geprägt. In unserem Podcast »Fermate«, der im Dezember 2020 in eine zweite Staffel geht, erwarten Sie spannende Hintergrundinformationen, Unterhaltung und natürlich auch Musik. Wir kommen mit verschiedenen Gästen ins Gespräch über aktuelle Themen, künstlerische Phänomene und zah ...
Das Leben verläuft nicht immer wie geplant. Doch mit ein paar guten Methoden kannst du dich aus deinen Verstrickungen befreien und lernen freier zu leben. Dann kannst du voll und ganz ins Leben eintauchen und glücklich sein. Ich unterstütze dich gern dabei, deinen Lebensweg zu finden und ihn mit Freude und Leichtigkeit zu gehen. „Endlich im Leben ankommen ... vom Kopf ins Herz“ ist dabei mein Leitmotiv, und das heißt nichts anderes, als ein Leben aus dem Herzen heraus zu leben und da zu tun ...
Unglaublich schnelllebig, ständig neue Innovationen und Unmengen von Buzzwords – Digitalisierung ist in aller Munde. Und wir wollen mitsprechen – damit Sie es auch können. Kathrin Langkamp und Steffen Wenzel gehen zusammen mit Ihnen voran, um Technologien und Trends am Markt zu entdecken, um zu erfahren was möglich ist, welche Projekte und Vorhaben umsetzbar sind. Die beiden sprechen für Sie mit Experten, Enthusiasten und Digital-Denkern der Branche – dahinter steckt jedes Mal eine Menge Her ...
Grundbildung – Hören! – Ihr Podcast zu aktuellen Entwicklungen im Projekt eVideoTransfer2 und der Grundbildung im Allgemeinen. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf Themen rund um digitale Tools – im Unterricht und darüber hinaus. Seien Sie gemeinsam mit uns neugierig und lassen Sie uns schauen, welche Möglichkeiten die Digitalisierung für die Grundbildung bringt. Wir stellen Ihnen Tools und Konzepte des eLearnings unter inklusiven Gesichtspunkten vor, sprechen mit Experten und Expertinnen unter ...
Im Podcast "Wer lernen will, muss hören!" beleuchtet Adobe das Thema digitale Bildung aus unterschiedlichen, brandaktuellen Perspektiven. Mit spannenden Gästen diskutiert Moderator Mirko Drotschmann verschiedenste Bildungsaspekte in Zeiten des digitalen Wandels. Nach den spannenden Diskussionen in den ersten beiden Staffel, setzt Adobe jetzt thematisch wieder genau dort an. Wie funktioniert eigentlich hybrides Lernen und welche Herausforderungen aber auch Chancen resultieren daraus? Welchen ...
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Lernen auf Distanz – wie klappt das?
18:26
18:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:26
Der Unterricht findet während der Pandemie vor allem im Internet statt. So machen Lehrkräfte, Kinder und Eltern Erfahrungen mit unterschiedlichen Lernplattformen. Wie diese funktionieren, wie es mit der Schule im Netz klappt – und was fehlt. Von Christoph TiemannVon Christoph Tiemann
A
Attraktive Arbeitgeber


1
#17 - Ausbildung auf Distanz
24:37
24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:37
Wie in der Coronakrise die betriebliche Ausbildung funktionieren kann Auszubildende haben es in der aktuellen Situation genauso wenig leicht wie Schülerinnen und Schüler. Die betriebliche Ausbildung auf Distanz ist ein Thema, um das man sich kümmern musste und muss. Denn trotz allem, ist qualifizierter Nachwuchs weiterhin wichtig und die jungen Men…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Sascha Pallenberg über den Leidensdruck bei der Digitalisierung, Führen aus Distanz und den Clubhouse-Hype
43:11
43:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:11
In unserem heutigen Podcast beleuchtet Andrea Montua mit dem Digitalexperten Sascha Pallenberg die wichtigsten Fragen, die Kommunikatoren aktuell beschäftigen. „Der Ursprung jeder technologischen Entwicklung“, so Pallenberg, „ist es, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.“ Mit nichts weniger als diesem Anspruch im Gepäck nimmt er die Hörer mit a…
F
Führen wie ein Löwe Podcast. Praxistipps Führung & Motivation. Für Führungskräfte, Unternehmer und Geschäftsführer


1
E80 Teil 2: Vertrauen schaffen durch Wirkung und Ausstrahlung
19:51
19:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:51
Wieso scheitern Change-Projekte? Ein Grund ist, dass die Mitarbeiter - und auch manchmal die Führungskräfte selbst - nicht voll dahinter stehen. Hören Sie, was Sie konkret tun können, um Vertrauen in ein Change-Projekt zu gewinnen. Homepage Lutz Herkenrath Weiterer Coaching- oder Trainingsbedarf? Markus Jotzo kontaktieren: service@markus-jotzo.com …
Jammern ist die Waffe der Hilflosen, sagt die Schriftstellerin Renate Rubinstein. Während im Jammertal die Schmerzen größer werden, kann Klagen eine heilende Wirkung haben. Doch worin genau liegt der Unterschied? Autorin: Karin LamsfußVon Karin Lamsfuß
Themenvielfalt vor den ersten Start der Saison:Laura Lindemann und ihr Start auf den 3000mAusblick Challenge Miami Lionel Sander und das Schwimmenu.v.m.Von Gregor Buchholz
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium und ich lasse mir von ihr erzählen, was es am nächtlichen Himmel zu sehen gibt. Darin: Frühlingsanfang (20.3. um 10:37 Uhr) – Mars – Plejaden und Plejadier – Hyaden – Goldenes Tor der Ekliptik – M44Von Holger Klein, Florian Freistetter
C
Couchgeflüster


1
Wie man Wünsche beim Sex (erfolgreich) äußert
34:40
34:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:40
Sie will häufiger Sex als er: Was tun, wenn die Vorstellungen von Sexualität völlig auseinanderklaffen? Wenn sie mehr Sex haben will als er, er andere Praktiken bevorzugt als sie und beide zunehmend unzufriedener werden, gibt es nur zwei Möglichkeiten: darüber reden oder schweigen. Wie äußert man Wünsche beim Sex - und zwar möglichst so, dass sie w…
F
Führen wie ein Löwe Podcast. Praxistipps Führung & Motivation. Für Führungskräfte, Unternehmer und Geschäftsführer


1
E80 Teil 1: Vertrauen schaffen durch Wirkung und Ausstrahlung
19:02
19:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:02
Manch einer wirkt vertrauensvoll und charismatisch, manch einer überhaupt nicht. Woran mag das liegen? Hören Sie, was Sie tun können, um eine starke, bewusste oder auch herzliche Ausstrahlung und Wirkung zu erzielen. Homepage Lutz Herkenrath Weiterer Coaching- oder Trainingsbedarf? Markus Jotzo kontaktieren: service@markus-jotzo.com +49 40 60 59 29…
D
Die SamstagsCrasher


1
Corona-Lockerungen und ganz viele Versprecher
40:11
40:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:11
Am Montag gibt es Corona-Lockerungen in Bayern, ein Mann findet sein Auto nicht mehr und irgendwie ist bei Sebastian Schaffstein und Stefan Kreutzer der Wurm drin.Von Sebastian Schaffstein & Stefan Kreu
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Jens Wichtermann über Nachhaltigkeit, Werte und die Interne Kommunikation in einem traditionsreichen Familienunternehmen
45:21
45:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:21
Ein fast 150 Jahre altes Familienunternehmen, acht Marken, rund 14.000 Mitarbeiter über den Globus verteilt und eine Vision: „Wir sorgen für ein besseres Klima. In jedem Zuhause und unserer Umwelt“, das ist die Vaillant Group. Wie kommuniziert es sich in einem Unternehmen, mit einer solchen Tradition? In dem die Eigentümerfamilie noch engagiert und…
E
Echt und ehrlich! Reden übers Leben


1
Sterbehilfe: Gut begleitet bis zum letzten Atemzug
29:27
29:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:27
Vor einem Jahr hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass es ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben gibt und dass man sich dabei helfen lassen darf. Wie aber kann sichergestellt werden, dass der Suizid der alleinige Wille des Betroffenen war oder er nicht eventuell manipuliert wurde? Ob er nachhaltig die Lebenslust verloren hat oder nur ein…
Altern ist ein unaufhaltbarer Prozess – auch für Hunde. Sie altern im Vergleich zu Menschen sogar im Zeitraffer. Wie sie diesen Prozess durchleben, könnte uns aber auch einiges über unser eigenes Altern lehren. Von Regine HauchVon Regine Hauch
R
Rundschau


1
Beizer in Not, Corona-Kluft, Schönheitsoperationen, Jemen
50:04
50:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:04
Mit Take-Away-Menüs kämpft Ruth Spörri ums Überleben ihrer Landbeiz. Sie appelliert an den Bundesrat: «Macht die Restaurants auf!» Weitere Themen: Warum Corona sozial Schwache benachteiligt, wo das Virus schutzlose Kinder bedroht und was die Pandemie mit Schönheit zu tun hat. Beizer in Not: Ringen um die Restaurants Die Corona-Beschränkungen setzen…
R
Rundschau HD


1
Beizer in Not, Corona-Kluft, Schönheitsoperationen, Jemen
50:04
50:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:04
Mit Take-Away-Menüs kämpft Ruth Spörri ums Überleben ihrer Landbeiz. Sie appelliert an den Bundesrat: «Macht die Restaurants auf!» Weitere Themen: Warum Corona sozial Schwache benachteiligt, wo das Virus schutzlose Kinder bedroht und was die Pandemie mit Schönheit zu tun hat. Beizer in Not: Ringen um die Restaurants Die Corona-Beschränkungen setzen…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
OMPRIS – Onlinehilfe bei Mediensucht
20:16
20:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:16
Im Internet surfen, Instagram checken – die Zeit verfliegt. Das kann zu einem durchaus problematischen Verhalten werden. Hilfe bietet OMPRIS, eine neue Beratung für Online- und Mediensucht der Bochumer Uniklinik. Von Ann-Kristin PottVon Ann-Kristin Pott
F
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit


1
Folge 178: "Millionär mit 24 - Dank YouTube, Blog & Spielekarten" - Interview mit Sparkojote Thomas Kovacs
1:28:53
1:28:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:53
Über Sachdividenden, Pokemon-Karten und etwas andere Nachkäufe bei Apple-Aktien Thomas Kovacs ist 24 Jahre alt, lebt in der Schweiz und ist seit Kurzem Millionär. Er betreibt nicht nur den Finanzblog und YouTube-Kanal Sparkojote, sondern hat auch einen sehr erfolgreichen Online-Shop für Spielekarten aufgebaut. Im Interview erzählt Thomas, wie er di…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Die Toten im Kriegstunnel
20:19
20:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:19
Ein Tunnel in der Picardie wurde im Mai 1917 für mehr als 200 deutsche Soldaten zur Todesfalle. Als sie dort vor Angriffen Schutz suchten, stürzte er ein. Nun hat ein französischer Hobby-Archäologe den lang gesuchten Eingang entdeckt. Von Bettina KapsVon Bettina Kaps
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


51
Die Leere am Düsseldorfer Flughafen
19:41
19:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:41
Die Coronapandemie legt den Flugverkehr und damit natürlich auch die Flughäfen lahm – wie den Flughafen Düsseldorf. Wie geht es den Menschen an dem leeren, sonst so trubeligen Ort?Von Lena Breuer
e
etc


1
etc084 Kognitive Verzerrungen, Teil Zwei
1:11:34
1:11:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:34
Und schon geht es weiter mit den Irrungen und Wirrungen des denkenden Hirns. (Teil 1 findet ihr hier.) KAPITEL 00:06:09 – Charaktere 00:06:25 – — Heiligenschein/Teufelshorn/Priming (Halo/Horn/Priming) 00:18:01 – — Verfügbarkeit (Availability heuristic) 00:30:25 – — Reziprozität 00:36:26 – — Empathie-Lücke (Empathy gap) 00:43:00 – Veröffentlichen 00…
W
WonneVoll - Entspannung|Yoga|Rebellion


1
#103 Was beim Sex in deinem Gehirn passiert - Und wie du gezielt für Entspannung und Befriedigung sorgen kannst
21:07
21:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:07
Sexuelle Befriedigung ist was das Gehirn angeht gar nicht so einfach. Es gilt völlig loszulassen und das Denken auszuschalten. Die Struktur deines Gehirns kann zu wundervollen Erlebnissen führen oder diese auch verhindern. Wiedermal spielen dein Nervensystem und der Neokortex eine Rolle. Welche genau erkläre ich dir heute. Viel Spaß beim Hören!…
W
WonneVoll - Entspannung|Yoga|Rebellion


1
102 Yoga für Schwangere zum Ausprobieren - Über mein neues Projekt, blödsinnige Erwartungen und Selbstwahrnehmung
20:37
20:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:37
Lange war es ruhig aber heute gibt's nicht nur ne neue Folge, sondern auch noch Eigenwerbung ;) Ich habe einen Videokurs für Schwangere zusammengestellt und erkläre dir heute, warum Yoga in der Schwangerschaft super toll, aber auch total bescheiden sein kann, worauf es für mich ankommt und warum Bewegungsangebote für Schwangere immer eine enorme Gr…
C
Couchgeflüster


1
Die schlimmsten No-Gos auf Tinder
37:41
37:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:41
Schlechte Fotos, fiese Tinder-Bios, blöde Anmachen: Das solltest du auf Tinder vermeiden Wie soll man sich auf Tinder präsentieren, um "erfolgreich" zu sein? Was soll man auf keinen Fall tun und schreiben? In dieser Folge diskutieren Sinah und Leonie-Rachel über die schlimmsten No-Gos auf Tinder. Was ist eure Meinung? Diskutiert mit uns:@couchgeflü…
Galanthus nivalis Während This friert, vergisst Beat die Kälte ob all der Blütenpracht. Überleben dank Zwiebelprinzip: Das gilt sowohl für die bestaunte Pflanze, als auch für Botaniker Beat. Eine Solo-Episode aus Lust und Laune. Von Pflanzensammler Beat Fischer und Tonjäger This Wachter (Mitglied der Audiobande).…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Antisemitismus an Schulen
20:08
20:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:08
Beleidigungen, Mobbing, zum Teil von Lehrkräften geduldet: Antisemitismus ist für jüdische Schüler*innen Realität – aber ein großes Tabu. Viele Schulleitungen fürchten einen Imageschaden, wenn sie antisemitische Vorfälle zugeben. Doch zwei Schulen gewähren einen Einblick.Von Ingo Zander
E
Echt und ehrlich! Reden übers Leben


1
Wie es der Familie eines der Opfer geht - Zum Jahrestag des rassistisch motivierten Anschlags von Hanau
23:38
23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:38
Es war purer Zufall, dass der Kammerjäger Fatih Saraço?lu am 19.01.2020 in Hanau erschossen wurde, von einem rassistisch motivierten Täter. Was bedeutet Fatihs Tod für seinen Bruder und seine Schwägerin - ein Jahr danach?Von Klaus Schneider
Ich spreche darüber, wie die Sexualität in der neuen Zeit, der 5. Dimension erlebt werden kann und wie wir dahinkommen. Melde Dich bei mir zur kostenlosen Beratungssession https://beratungssession.jenny-kuehne.de Hier findest Du alle meine Angebote https://klicke1.de/fgmjenny
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
New York schafft auch Corona
19:33
19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:33
Die brodelnde Millionenstadt New York hat ein hartes Jahr hinter sich, ein Jahr mit Corona, mit hohen Infektionszahlen, vielen Toten, null Tourismus, Lockdown. Doch die Metropole ist unverwüstlich, wie unsere Korrespondentin Antje Passenheim erlebt hat.Von Antje Passenheim
R
Rundschau


1
Test-Offensive, Medi-Preise, Food-Kuriere
51:30
51:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:30
Markus Wolf ist der Pionier der Bündner Covid-Teststrategie. Der CEO der Weissen Arena fordert den Bund auf: «Befasst euch damit, es funktioniert.» Ausserdem: Wenn Medikamentenpreise immer mehr zur Geheimsache werden. Und: Beruf Food-Kurier. Test-Offensive: Erfolgsrezept gegen Corona Wie kommen wir aus dem Shutdown raus? Bis zur Durchimpfung lassen…
R
Rundschau HD


1
Test-Offensive, Medi-Preise, Food-Kuriere
51:30
51:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:30
Markus Wolf ist der Pionier der Bündner Covid-Teststrategie. Der CEO der Weissen Arena fordert den Bund auf: «Befasst euch damit, es funktioniert.» Ausserdem: Wenn Medikamentenpreise immer mehr zur Geheimsache werden. Und: Beruf Food-Kurier. Test-Offensive: Erfolgsrezept gegen Corona Wie kommen wir aus dem Shutdown raus? Bis zur Durchimpfung lassen…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Nahaufnahme – Belarus-Protest in NRW, Journalisten, Menschenrechtler
22:26
22:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:26
Sechs Monate nach Beginn der Proteste in Belarus hat es Razzien bei Journalisten und Menschenrechtlern gegeben. Die Finanzierung der Widerstände solle geklärt werden, so die Behörden. Auch Belarusen in NRW empören sich.Von Katja Artsiomenka
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Talsperre leer – Trinkwasser knapp?
20:11
20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:11
Schöne Ausflugsziele – aber auch lebenswichtig: Die Talsperren im Sauerland sind essentiell für die Wasserversorgung in NRW. Doch die Dürre sorgt für Probleme, und das schon seit Jahren. Corina Wegler und Michael Westerhoff haben den Weg des Wassers vom Sauerland ins Ruhrgebiet verfolgt.Von Corina Wegler /Michael Westerhoff
Wut, Trauer, Verzweiflung: Ein Jahr nach dem rassistisch motivierten Anschlag in Hanau haben Überlebende und Angehörige der Opfer mit ihrem Trauma zu kämpfen. Und sie fordern endlich eine Aufarbeitung der Tat durch die Politik – denn noch immer sind viele Fragen offen.Von Murat Koyuncu
C
Couchgeflüster


1
Muss man sich erst ausleben, um bereit für eine Beziehung zu sein?
39:34
39:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:34
Bevor es ernst wird, ziehen so manche die Reißleine: "Ich will vorher noch was erleben..." Das Thema Ausleben ist beinahe zum Generationsthema geworden. Wie wichtig ist es wirklich, sich vor einer Beziehung ausgelebt zu haben? Macht es einen Unterschied in der Partnerschaft oder ist gar die Beziehungsqualität eine andere, wenn sich beide bereits di…