show episodes
 
Artwork

1
Mein Lieblingssong

Stephan Falk, Andreas Ryll

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Persönliche Erinnerungen und starke Emotionen zu großartigen Songs. Im Podcast „Mein Lieblingssong“ sprechen die beiden erfolgreichen Moderatoren Stephan Falk und Andreas Ryll mit jeweils einem Gast über dessen Lieblingssong. Was verbindet er oder sie mit diesem Song und welche Erinnerungen, persönlichen Erlebnisse tauchen auf? Es tut gut Falk und Ryll zuzuhören. Immer wieder beleben offene Gespräche und Gedanken, warum genau dieser Song so wichtig und bedeutend im Leben war. Es ist faszinie ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tongestalten

Detlef Halaski, André Klar – Verband Deutscher Tonmeister e. V.

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
André Klar und Detlef Halaski sprechen mit „Tongestalten“ warum sie so gerne Ton gestalten. Unsere „Tongestalten“-Gäste sind Menschen, die professionell in allen Bereichen der Tonbearbeitung aktiv sind. In ihrem Berufsalltag sieht man sie selten, hört wenig von ihnen als Person und weiß fast nichts über ihren Beruf. Mit dem Podcast stellen wir interessante „Tongestalten“ in den Vordergrund und beleuchten deren ganz persönliche Vorlieben für die Arbeit beim Ton und ihren Werdegang. Damit woll ...
  continue reading
 
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de. Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Ho ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hirn gehört - Oldenburger Wissensschnack

Oldenburger Netzwerk Wissenschaftskommunikation

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Aus dem Forschungsalltag erzählen und Wissenschaft auf unterhaltsame Weise verständlich machen, dass will der Podcast „Hirn gehört: Oldenburger Wissensschnack“ erreichen. Jeden dritten Donnerstag im Monat schnacken die Moderatoren Dr. Bianca Brüggen und Dr. Jens-Steffen Scherer mit Wissenschaftler:innen aus der Region Oldenburg über ihren Weg in die Wissenschaft und ihre Forschung. Der Podcast präsentiert die Menschen hinter der Forschung und zeigt, wie vielfältig die Wissenschaftslandschaft ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Finanz-Podcast Kanzler Friedrich Merz hat sich auf der legendären Sommerpressekonferenz für mehr Optimismus ausgesprochen. Investoren würden quasi Schlange stehen, um am kommenden Aufschwung mitzuverdienen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz analysieren die Merz-PK und streiten darüber, ob das Land unter dem neu…
  continue reading
 
Von Juli bis September 2025 gibt es jede zweite Woche eine Ausgabe Sommer-Highlights in unserem beliebten „Mein Lieblingssong“-Espresso-Format. Höre in dieser Bonus-Folge die Höhepunkte aus diesen Folgen: Jörg Weitz mit Na und?! von Ben Zucker Justin Timpe mit Last Hope von Paramore Jan Wagner mit Viva Forever von den Spice Girls Dietmar Wunder mit…
  continue reading
 
Wie bringt man Menschen dazu, sich auf mögliche Katastrophen vorzubereiten? Was macht eine gute Warnnachricht aus? Und wie lassen sich die Bürger_innen im Katastrophenfall erreichen? Diese Fragen beantwortet Prof. Dr. Michael Klafft von der Jade Hochschule in der aktuellen Folge des Wissenschafts-Podcasts „Hirn gehört: Oldenburger Wissensschnack“. …
  continue reading
 
Finanz-Podcast Der Dax und die US-Börsen notieren nahe oder auf Rekordständen. Doch der bei deutschen Sparern so beliebte MSCI World hinkt hinterher und liegt seit Jahresbeginn noch rund zwei Prozent im Minus. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren einen neuen, aktiv gemanagten Welt-ETF, der mit nur 25 W…
  continue reading
 
Finanz-Podcast Der Chipkonzern Nvidia hat als erstes Unternehmen der Welt einen Börsenwert von vier Billion Dollar. Damit ist das US-Unternehmen doppelt so viel wert wie alle Dax-Firmen. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, ob das Unternehmen, das den Rohstoff für die KI herstellt, bald fünf Billionen D…
  continue reading
 
Passend zu unserem NIGHT TALK Nr. 90 über die Großen Alten im Sinclair-Universum, haben wir die aktuelle Podcast-Folge ganz dem ursprünglichen Schöpfer dieser Wesen gewidmet: H.P. Lovecraft Daher haben wir die Lovecraft-Expertin Dr. Rahel Sixta Schmitz zu uns in den Verlag eingeladen, um sich mit Social-Media-Manager Michael ausführlich über den Al…
  continue reading
 
In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ ist der Regisseur, Drehbuchautor, Schriftsteller und Musiker Dietrich Brüggemann zu Gast – und bringt mit „We’re Here“ von Guillemots einen ganz besonderen Song mit. Zum ersten Mal hat er ihn 2006 beim Haldern Pop Festival gehört. Dabei ist er eigentlich kein Festivalgänger und doch hat dieser Festivalbesuch…
  continue reading
 
Finanz-Podcast Zwei Aktien der Glorreichen 7 sind in letzter Zeit zurückgeblieben. Bei Alphabet fürchten die Investoren die Disruption des Suchgeschäfts und krasse Auflagen der Kartellbehörden. Amazon wiederum leidet unter dem schwachen Wachstum bei gleichzeitig stolzer Bewertung. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäp…
  continue reading
 
Die Highlights des Monats Juni 2025 In dieser besonderen „Espresso“-Folge bekommst du die stärksten, bewegendsten und inspirierendsten Momente aus den Juni-Folgen von Mein Lieblingssong - kompakt und intensiv wie ein doppelter Espresso. Erlebe, wie ein Song ein Leben verändern kann – etwa bei Gerrit Winter, der durch Whitney Houstons „I Will Always…
  continue reading
 
Von Juli bis September 2025 gibt es jede zweite Woche eine Ausgabe Sommer-Highlights in unserem beliebten „Mein Lieblingssong“-Espresso-Format. Höre in dieser Bonus-Folge die Höhepunkte aus diesen Folgen: Melanie Hoen mit Pourvu qu’elles soient douces von Mylène Farmer Ralf Borgartz mit Heidewitzka, Herr Kapitän von Karl Berbuer Clemens Maria Haas …
  continue reading
 
Finanz-Podcast Der Nasdaq 100 hat in den vergangenen 40 Jahren im Schnitt 14,2 Prozent gemacht. Wer nur 60 Euro in den Tech-Index gepackt hat, ist heute Millionär. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, welche Emotionen das Millionenversprechen auslöst und für wen sich der Wunder-Index lohnt. We…
  continue reading
 
Finanz-Podcast Der Dollar hat in diesem Jahr zur europäischen Gemeinschaftswährung 13 Prozent abgewertet. Zuletzt setzte eine Debatte um die Unabhängigkeit der Fed dem Dollar zu. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren über die Gründe der Euro-Rallye und wie Anleger jetzt agieren sollten. Weitere Themen:M…
  continue reading
 
Begib dich mit Kabarettistin, Autorin und Sängerin Tina Teubner in die emotionale Welt des Violinkonzerts D-Dur Op. 61 von Ludwig van Beethoven – ihr musikalisches Lieblingsstück seit frühester Kindheit. Schon als etwa Vierjährige hörte sie dieses Werk zum ersten Mal – und es ließ sie nie wieder los. Ihre Faszination für Beethoven war so groß, dass…
  continue reading
 
Finanz-Podcast Nach fast einer Dekade unerfüllter Versprechen sind in Houston tatsächlich Tesla-Robotaxis unterwegs. Der kostenpflichtige Fahrservice ist mit rund einem Dutzend selbstfahrender Autos gestartet. Fünf Tage vorher hatte Volkswagen sein selbstfahrendes Auto, den elektrischen Bulli ID.Buzz AD, vorgestellt. Während Anleger bei Tesla den S…
  continue reading
 
Begleite Christine Thürmer, die „meistgewanderte“ Frau der Welt, und entdecke ihre ganz persönliche Bedeutung des Songs „Stairway To Heaven“ von Led Zeppelin aus dem Jahr 1971. Seit sie den Song bei einem Trail Angel auf ihrer epischen Wanderung von Mexiko nach Kanada bewusst gehört hat, begleitet er sie auf ihren Reisen – als Inspiration und Sound…
  continue reading
 
Wer wissen möchte, warum wir positive Beispiele für eine neue Erinnerungskultur benötigen, was die Vernichtung von Quellen mit Diktaturen zu tun hat und wieso der Nationalsozialismus schon in der Grundschule thematisiert werden sollte, erfährt dies in der Folge mit Prof. Dr. Dietmar von Reeken. Er ist Professor für Didaktik der Geschichte am Instit…
  continue reading
 
Finanz-Podcast Trotz geopolitischer Risiken klettern die Börsen von Rekord zu Rekord – die Stimmung erinnert an den Hype von 2021. Doch wie lange kann das gut gehen? Und wo lohnt sich jetzt noch der Einstieg? Wirtschaftsjournalist Holger Zschäpitz diskutiert mit Tech-Investor Philipp „Pip“ Klöckner, der diese Woche für Dietmar Deffner einspringt. P…
  continue reading
 
Finanz-Podcast Weitere Themen:Schlimmste Katastrophe seit einer Dekade – was der Absturz einer 787 für die Boeing-Aktie bedeutetNeuer Biotech-Champion – welche Chancen die Übernahmen von CureVac durch Biontech bedeutet Produktion: Dieter Webel DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast di…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe unseres John Sinclair Podcasts gehen Amy und Sinclair-Autorin Marlene Klein auf die Jagd nach Werwölfen. Bernd Küppers führt die beiden auf die Spuren des Werwolfs Peter Stubbe in Bedburg. Achtung! Dem Thema entsprechend ist diese Folge wortwörtlich gespickt mit Details, die nichts für schwache Nerven sind. Hosted on Acast. See ac…
  continue reading
 
Erlebe mit dem Illustrator und Kinderbuchautor Michael Mantel die bewegende Welt von „Tears In Heaven“ von Eric Clapton. Der Song, insbesondere in der Akustikversion von „MTV Unplugged“ aus dem Jahr 1992, hat Michael bereits in seiner Schulzeit tief berührt und ihn dazu inspiriert, das Gitarrenspiel zu lernen. In dieser Episode von „Mein Lieblingss…
  continue reading
 
Finanz-Podcast Der kleine Bruder des Golds, Silber, ist gerade nach oben ausgebrochen, das digitale Gold Bitcoin steht kurz vor einem Allzeithoch. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, welche Anlage bis zum Jahresende das größere Potenzial hat und überbieten sich mit spannenden Kurszielen. Weit…
  continue reading
 
Finanz-Podcast Der mächtigste und der reichste Mensch der Welt bieten sich auf offener Bühne einen Schlagabtausch mit Beleidigungen und Drohungen. Die beiden Finanzjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zshäpitz debattieren die Folgen der Fehde für die Börse im allgemeinen und Tesla im besonderen. Weitere Themen:Dax mit Lauf – warum der Investitio…
  continue reading
 
Begib dich mit Gerrit Winter - Sänger, Moderator, Autor und Vocalcoach - in die emotionale Welt von „I Will Always Love You“ von Whitney Houston ein. Für Gerrit ist dieser Song weit mehr als nur ein Lieblingslied: Er ist ein Wendepunkt in seinem Leben. Mit 17 Jahren erlebt er ein Live-Konzert von Whitney Houston auf der Berliner Waldbühne - ein Mom…
  continue reading
 
Finanz-Podcast Privat und gesetzlich Krankenversicherte müssen immer höhere Beiträge leisten, zuletzt waren die Steigerungen besonders krass. Grund ist ein ineffizientes Gesundheitssystem, das auch noch von den Versicherten exzessiv genutzt wird. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, was im Ges…
  continue reading
 
Die Highlights des Monats Mai 2025 In der neuesten Espresso-Folge von „Mein Lieblingssong“ servieren wir euch die besten Ausschnitte aus den Mai-Episoden. Fünf spannende Gäste teilen die Geschichten hinter ihren Lieblingssongs – von persönlichen Erinnerungen und inspirierenden Botschaften bis zu außergewöhnlichen Erlebnissen. Perfekt für alle, die …
  continue reading
 
Finanz-Podcast In dieser Woche hat erstmals ein Gericht Trumps reziproke Zölle gestoppt. Auch wenn die nächsthöhere Instanz diese Entscheidung vorerst auf Eis gelegt hat, scheint Trumps Zollmacht nicht mehr uneingeschränkt. Die beiden Wirtschaftsredakteure Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten, ob das Europa nutzt oder vielleicht sogar eher…
  continue reading
 
Tauche mit der Journalistin, Podcasterin und Filmemacherin Katharina „Kaddi“ Kestler in die energiegeladene Welt von „Overdose“ von Little Daylight ein. Der Song aus dem Jahr 2013 begleitet Kaddi nicht nur musikalisch, sondern auch emotional durch Höhen und Tiefen ihres Lebens. Die zentrale Zeile „I Know I’m Falling … Gonna Ride It Anyway“ ist für …
  continue reading
 
Finanz-Podcast Quantencomputing gilt als die heißeste Wette der Wall Street. Um die Aktien der noch jungen Firmen entsteht gerade ein regelrechter Hype. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren, was hinter dem Hype steckt und wie Anleger klug mitmischen können. Weitere Themen: Trade Republic mit Kinder-Rev…
  continue reading
 
Finanz-Podcast Weitere Themen:Der TACO-Trade – warum der Dax zuletzt von Rekord zu Rekord eilteInfineon-Konkurrent vor Restrukturierung – was bei Wolfspeed falsch gelaufen istEinstiegsgelegenheit bei Alphabet – was für ein Comeback spricht und was dagegen DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WEL…
  continue reading
 
Entdecke mit der Sängerin Rale Oberpichler die faszinierende Geschichte hinter „Total egal“ von Paso Doble. Der Song aus dem Jahr 1984 behandelt Themen wie Anderssein, Außenseitertum und Protest – Themen, die auch heute nichts an Aktualität verloren haben. In dieser Episode von „Mein Lieblingssong“ spricht Rale darüber, wie „Total egal“ entstanden …
  continue reading
 
Finanz-Podcast Die USA haben ihr letztes Top-Rating verloren – und das aus gutem Grund. Wegen wachsender Schulden und der unsoliden Haushaltspolitik hat nun auch Moody’s den USA die Bestnote entzogen. Damit bleiben weltweit nur noch neun Länder mit AAA-Rating. Doch nicht nur in den USA wachsen die Schuldenberge. Die beiden Wirtschaftsjournalisten D…
  continue reading
 
Finanz-Podcast Weitere Themen:62 Prozent und noch kein Ende – Warum die deutsche Cloud-Aktie Ionos noch mehr Potenzial hatKurshalbierung seit 2021 – Was hinter dem Absturz bei Merck stecktTrump Call – Gibt es nicht nur einen Trump Put, der die Kurse vor einem zu hohen Absturz bewahrt? DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und P…
  continue reading
 
Prof. Dr. Jörg Albert ist seit 2023 Professor für „Sinnesphysiologie und Verhalten“ an der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Oldenburg. Als Sinnesbiologe kombiniert er in seiner Forschung Kenntnisse und Methoden nicht nur aus dieser Disziplin, sondern auch aus Physik, Chemie, Neurosensorik, Genetik und Mathematik. Be…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe unseres John Sinclair Podcasts spricht Amy mit Emanuel Bergmann alias Gabriel Conroy, der gemeinsam mit zwei weiteren Mitstreitern das neue Autorenteam bildet. Sie sprechen über die Herausforderung und die große inhaltliche Verantwortung, die mit der Fortführung der Serie einhergehen. Immer mit dem Ansporn, es so gut wie möglich z…
  continue reading
 
In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ dreht sich alles um „Give It Away“ von den Red Hot Chili Peppers – und Frank Oberpichler, Komponist, Musikproduzent und Keyboarder, ist zu Gast, um uns die Magie dieses Songs näherzubringen. Warum ist gerade dieser Song aus dem Jahr 1991 sein absoluter Favorit? Für Frank ist es vor allem der Text und die zen…
  continue reading
 
Finanz-Podcast Die neue Arbeitsministerin Bärbel Bas plant zum Start der Regierung eine Renten-Revolution. Beamte und Selbstständige sollen ebenfalls ins System einzahlen und so mehr Bundesbürger an der Finanzierung beteiligt werden. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren die neuen Vorschläge und entwerf…
  continue reading
 
Begib dich mit Kabarettist und Journalist Ludger Kusenberg alias Ludger K. auf eine ganz persönliche Reise in die Achtziger. Sein Lieblingssong „Dancing Into Danger“ von Inker & Hamilton aus dem Jahr 1987 mag nie ein Welthit gewesen sein, doch für Ludger ist er ein echtes Juwel, das ihn bis heute begleitet. In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ …
  continue reading
 
Finanz-Podcast Friedrich Merz ist erst im zweiten Anlauf zum Bundeskanzler gewählt worden – ein Novum in der deutschen Geschichte. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren, ob dieser historische Fehlstart ein Hinweis darauf ist, dass seine Reformagenda zum Scheitern verurteilt ist. Außerdem streiten die beiden da…
  continue reading
 
Die Highlights des Monats April 2025 In der neuesten Espresso-Folge von „Mein Lieblingssong“ servieren wir euch die besten Ausschnitte aus den April-Episoden. Vier spannende Gäste teilen die Geschichten hinter ihren Lieblingssongs – von tiefgehenden Analysen und Nostalgie bis zu ganz persönlichen Erlebnissen. Perfekt für alle, die Musik lieben! Pro…
  continue reading
 
Finanz-Podcast Weitere Themen:Zollverluste wieder aufgeholt – was hinter der V-förmigen Erholung von Dax & Co. stecktMicrosoft startet durch – was die Mag7-Aktie so resistent gegen Zollsorgen machtWechsel in die Politik – Was der Weggang des Vorstandschefs für Elektronikkette Ceconomy bedeutet DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optim…
  continue reading
 
In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ erwartet dich ein ganz besonderer Gast: Peter Wohlleben, Förster, Autor und bekannt als der Mann, der mit dem Wald spricht. Aber was passiert, wenn jemand, der viel vom geheimen Netzwerk der Natur versteht, über Musik spricht? Peter nimmt dich mit auf eine Reise zu seinem Lieblingssong „Somebody Else’s Guy“ …
  continue reading
 
Finanz-Podcast Im neuen Bundeskabinett übernehmen mit Karsten Wildberger und Katherina Reiche gleich zwei Spitzenmanager aus der deutschen Industrie Ministerämter – und verzichten dafür auf ihr Millionengehalt. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren, ob diese Top-Manager Deutschland wirklich voranbringen…
  continue reading
 
In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ geht es fast mehr ums Kochen als um Musik, aber das kann passieren, wenn der Gast Koch ist und Thomas Dippel heißt. Sein Lieblingssong? Der Song „Flying Through The Air“ von den Oliver Onions, bekannt aus dem Film „Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle“ mit Bud Spencer und Terence Hill. Doch warum hat gerad…
  continue reading
 
Finanz-Podcast Donald Trump hat mit seiner Attacke gegen Fed-Chef Jerome Powell den nächsten Ausverkauf losgetreten. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz analysieren, ob der Dollar als globale Leitwährung wankt, ob Gold oder Bitcoin ihn ablösen könnten – und wie Anleger sich auf eine mögliche neue Finanzweltordnun…
  continue reading
 
Tauche ein in die Welt von Christina Lux. Sie ist Musikerin, Sängerin, Komponistin und nimmt dich mit auf eine Reise zu ihrem Lieblingssong A Song For You von Donny Hathaway. Entdeckt hat ihn durch den begnadeten Edo Zanki. Erfahre, wie Kindheitserinnerungen an die Plattensammlung ihrer Eltern sie geprägt haben und warum Live-Konzerte und gemeinsam…
  continue reading
 
Ist Demenz mehr als Vergesslichkeit? Wie fühlt sich Demenz an? Wie kann ein Spiel dieses Gefühl vermitteln? Diese Fragen beantworten Medizinsoziologin Dr. Kristin Illiger von der Jade Hochschule und Miriam Wendschoff vom Büro für Eskapismus in der aktuellen Podcastfolge. Mit unseren Moderator:innen Dr. Bianca Brüggen und Dr. Jens-Steffen Scherer sc…
  continue reading
 
Finanz-Podcast Noch bevor die Regierung von Union und SPD gestartet ist, wird über den Koalitionsvertrag gestritten. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, ob die schwarz-roten Pläne geeignet sind, den Standort Deutschland in der neuen Weltordnung zu stärken. Und sie präsentieren die Liste der 1…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen