show episodes
 
Bevor wir mit unserer ersten Folge starten, hier ein paar allgemeine Informationen vorab: Mein Name ist Karl Schwarzenbrunner und ich bin Bundestrainer Wissenschaft und Ausbildung beim Deutschen Eishockey-Bund e.V. Der COACH THE COACH-Podcast des DEB ist in erster Linie ein Interview-Podcast mit zusätzlichen Elementen zur Wissensvermittlung, der Trainern*innen, Vereins-Verantwortlichen, Spielern*innen und Eltern spezifisches Trainingswissen vermittelt, Einblicke in den DEB gibt, Weiterbildun ...
 
Loading …
show series
 
Der Club der 1000er Frisch angekommen im Club der 1000er, hat sich Nationalmannschaftskapitän Moritz Müller vergangene Woche Zeit für unseren Podcast genommen.Die Dokumentation „Nichts geschenkt. Alles verdient.“ aus der ein Ausschnitt zu Beginn des Podcast zu hören ist, feierte am 09. März Prämiere. Der Film zeigt die Geschichte des deutschen Eish…
 
Das Leben eines Profitrainers – zwischen Passion, Wahnsinn und Existenzängsten Vermutlich eines der authentischsten und ehrlichsten Gespräche, dass wir in unserem Podcast je aufgezeichnet haben. Wir blicken mit dem 55-jährigen österreichischen Profi-Fußball-Trainer Klaus Schmidt hinter die Kulissen des Trainerdaseins im Profi-Fußball.Klaus Schmidt,…
 
Trainerausbildung 2023: Kompetenz I Wissen I Erkenntnis Wir starten im Jahr 2023 direkt mit einer neuen Podcast-Folge. Karl und Collin Danielsmeier nutzen den Neustart, um u.a. über die Neuerungen in der Trainerinnen-aus und Weitbildung des DEB zu sprechen. Diese betreffen nicht nur eine neue Fortbildung zum Thema Führung, die aus einer Kooperation…
 
Schiedsrichter*innen sind eine Mannschaft! Bist du bereit Schiedsrichter*in zu werden? Heute wechseln wir die Perspektive und geben einen Einblick in das Schiedsrichterwesen. Dazu haben wir die Leiterin Schiedsrichterwesen beim DEB, Manuela Gröger-Schneider und den Leiter Schiedsrichterwesen der DEL und Mitverantwortlichen für die Schiedsrichteraus…
 
Innovation pur! In Episode 37 kehren wir wieder zurück in den Bereich der Wissenschaft. Unser Gastgeber Karl Schwarzenbrunner hatte die Möglichkeit mit unserem heutigen Gast, im Zuge des Treffens der Wissenschaftskoordinatoreninnen (WIKO`s) aller deutschen Spitzensportverbände, in Frankfurt, zu sprechen. Diese sogenannten WIKO´s, wie auch Karl eine…
 
Projekt ICEDOM 2.0 Eissportarena Troisdorf Link: EHC TroisdorfLink: ICEDOME 2.0 ProjektLink: Filmproduktion Unser Gast: Torsten Pfalz, Präsident EHC TroisdorfUnsere Themen:Was ist ein kleiner, was ist ein großer Verein, aus Torstens Sicht?Welche Rolle spielt dabei leistungsorientierter Breitensport und was versteht man darunter?Wie gestaltet sich d…
 
Technikerwerb unter Druckbedingungen Die Diskussionsrunde ist eröffnet. Unsere heutigen Gäste, Collin Danielsmeier, Referent in der Trainer Aus- und Weiterbildung des DEB und DEL Vereinsbetreuer und Philip Kipp, Landestrainer NRW, Bundestrainer U17.Hauptthema der aktuellen Episode: Technikerwerb unter Druckbedingungen und Parallelausbildung.Wir wol…
 
Die Zukunft im SportProf. Dr. Eckehard Fozzy Moritz ist der Kopf der Innovationsmanufaktur (https://innovationsmanufaktur.com/) und geistiger Vater der „Innovatorik“ – der Methodik für Holistische Innovation. Seit Beginn der neunziger Jahre beschäftigt er sich mit Innovationsstrategien und Innovationsmethoden.Er war unter anderem Chairman der sechs…
 
Aufbau und Strukturen der einzelnen Zonen in einer perfekten Welt.Die perfekte Welt gibt es nicht, aber wie sähe sie für Toni, in Bezug auf die einzelnen Zonen im Eishockey, aus?Karl und Toni sprechen in Episode 33 zunächst darüber wie sich Toni in einer perfekten Welt, den Aufbau sowie die Struktur der offensiven, defensiven und neutralen Zone vor…
 
„Krafttraining im Nachwuchsleistungssport ist immens wichtig!“ Faigenbaum AD, Kraemer WJ, Blimkie CJ, Jeffreys I, Micheli LJ, Nitka M, Rowland TW. Youth resistance training: updated position statement paper from the national strength and conditioning association. J Strength Cond Res. 2009 Aug;23(5 Suppl):S60-79. [https://doi.org/10.1519/jsc.0b013e3…
 
Profi Eishockey-Coach werden ohne selbst je als Profi gespielt zu haben?Profi Eishockey-Coach werden ohne selbst je als Profi gespielt zu haben? U17 Honorar-Bundestrainer und NRW Landestrainer Phillip Kipp macht es vor. Wie verändern eigene Kinder die Bereitschaft für den Job quer durch Deutschland zu ziehen? Zwischen Trainer-Akademie, Universitäts…
 
„Oft ist es noch zu beobachten, dass die Mädels Randfiguren sind, und das gilt es einfach zu ändern.“In unserer neuen Podcast-Folge dreht sich alles um Frauen-Eishockey. Passend dazu haben wir zwei Expert*innen eingeladen: Franziska Busch und Thomas Schädler sind als Bundestrainer im Frauen-Eishockey aktiv und bringen jahrelange Erfahrung mit. Wir …
 
„Jeder und jede, der bzw. die anfängt mit dem Eishockeyspielen, ist ein Talent.“Heute werden die Seiten gewechselt! In der dieser Ausgabe des DEB-Podcasts „Coach the Coach“ begrüßt Gastgeberin Julia Eisenrieder ihren DEB-Kollegen Karl Schwarzenbrunner zu einer etwas besonderen Folge. Die Hörerschaft des Podcasts, also Trainerinnen und Trainer aus g…
 
„Wenn ich Respekt haben will, muss ich Respekt entgegenbringen.“Respekt, harte Arbeit und ein ordentliches Erscheinungsbild: all das sind die Dinge, die gute Schiedsrichter*Innen ausmachen. In der heutigen Folge des DEB-Podcasts „Coach the Coach“ begrüßt Gastgeber Karl Schwarzenbrunner den ehemaligen Schiedsrichter-Ausbilder und Regelreferent des D…
 
„Medaillen werden nicht auf der Couch gewonnen, sondern durch hartes Training.“In der heutigen Folge des DEB-Podcasts „Coach the Coach“ begrüßt Gastgeber Karl Schwarzenbrunner Ulla Koch, ehemalige Frauen-Cheftrainerin beim Deutschen Turner-Bund (DTB). Seit 2005 trainierte die Rheinländerin die Turnerinnen und war Mitglied der Trainerkommission beim…
 
„Erfolg ist für mich die Summe konsequenter aber auch richtiger Entscheidungen.“Judo meets Eishockey: In der heutigen Ausgabe des DEB-Podcasts „Coach the Coach“ begrüßt Gastgeber Karl Schwarzenbrunner den wohl erfolgreichsten deutschen Judoka, Frank Wieneke. Der gebürtige Hannoveraner gewann in der Gewichtsklasse bis 78kg 1984 Gold in Los Angeles u…
 
Nein, das ist kein Clickbait, Episode #43 ist unsere letzte Episode. Tom erfüllt sich einen Traum und wird ab sofort für die Eisbären Berlin als Video Coach arbeiten. Somit nutzen wir die aktuelle Episode um noch einmal Danke an euch für die letzten Jahre zu sagen! Wir sind unendlich dankbar für euren Support seit Tag 1 als wir #Hauptstadteishockey…
 
„Den Fehler den ich und auch viele andere gemacht haben ist, mit den Kindern über Eishockey zu reden auch wenn sie nicht danach fragen. Was sie richtig und falsch gemacht haben sollte ihnen ihr Trainer sagen“.Tino Boos wurde in Düsseldorf geboren und zum Eishockeyspieler ausgebildet. Über die Kassel Huskies spielte er sich in die Nationalmannschaft…
 
Eine gute Atmosphäre, die Begeisterung der Kinder für das Eishockey schaffen, auf die individuelle Entwicklung der Talente achten und stets ein Ansprechpartner für die jungen Spieler sein.Eine gute Atmosphäre, die Begeisterung der Kinder für das Eishockey schaffen, auf die individuelle Entwicklung der Talente achten und stets ein Ansprechpartner fü…
 
41 Episoden haben wir uns Zeit gelassen, doch in der Sommerpause nach der achten Meisterschaft 2021, haben wir uns entschieden, uns mal richtig kennenzulernen. Viel Spaß beim Zuhören. Heute dabei: Flo, Hannes und Tom Den Hauptstadteishockey Podcast findet ihr auf iTunes, bei Spotify, Deezer, auf YouTube und hauptstadteishockey.com. Folgt uns auf Tw…
 
Die Hauptstadteishockey Vorschau auf die IIHF Weltmeisterschaft 2021.Viel Spaß beim Hören! Heute dabei: Flo und Tom Den Hauptstadteishockey Podcast findet ihr auf iTunes, bei Spotify, Deezer, auf YouTube und hauptstadteishockey.com. Folgt uns auf Twitter: www.twitter.com/EisbaerenNerds auf Facebook: www.facebook.com/Hauptstadteishockey auf Instagra…
 
Die Eisbären Berlin sind zum 8. Mal Deutscher Meister! Frank Hördler ist zum 8. Mal Deutscher Meister! Zum Ende einer ungewöhnlichen Saison werfen wir einen Rückblick auf die Finalserie. Außerdem sprechen wir über die ersten Personalentscheidungen und kommen hier und da etwas ab vom Thema. Vielen Dank fürs Zuhören! Heute dabei: Flo, Hannes und Tom …
 
„Was sind eigentlich Doppeltätigkeitskosten?“ und „Kann ein intensives Nackentraining schwere Schädelhirntraumata bei Sportler: innen vorbeugen?“In der 19. Ausgabe des DEB-Podcasts „Coach The Coach“ begrüßt Gastgeber Karl Schwarzenbrunner Prof. Dr. Karen Zentgraf, Leiterin der Professur Trainings- und Bewegungswissenschaften der Goethe Universität …
 
Das Game Recap zum Hören. Heute sprechen Flo und Tom über das zweite Finalspiel der Eisbären Berlin gegen die Grizzlys Wolfsburg. Viel Spaß beim Hören! Heute dabei: Flo und Tom Den Hauptstadteishockey Podcast findet ihr auf iTunes, bei Spotify, Deezer, auf YouTube und hauptstadteishockey.com. Folgt uns auf Twitter: www.twitter.com/EisbaerenNerds au…
 
Das Game Recap zum Hören. Heute sprechen Flo und Tom über das dritte Playoff-Halbfinalspiel der Eisbären Berlin gegen den ERC Ingolstadt und auf das kommende Finale gegen die Grizzlys Wolfsburg. Viel Spaß beim Hören! Heute dabei: Hannes und Tom Der Hauptstadteishockey Podcast erscheint zweimal im Monat. Ihr findet ihn auf iTunes, bei Spotify, Deeze…
 
Das Game Recap zum Hören. Heute sprechen Flo und Tom über das dritte Playoff-Halbfinalspiel der Eisbären Berlin gegen den ERC Ingolstadt und auf das kommende Finale gegen die Grizzlys Wolfsburg. Viel Spaß beim Hören! Heute dabei: Flo und Tom Den Hauptstadteishockey Podcast findet ihr auf iTunes, bei Spotify, Deezer, auf YouTube und hauptstadteishoc…
 
Das Game Recap zum Hören. Heute sprechen Flo und Tom über das zweite Playoff-Halbfinalspiel der Eisbären Berlin gegen den ERC Ingolstadt. Viel Spaß beim Hören! Heute dabei: Flo und Tom Den Hauptstadteishockey Podcast findet ihr auf iTunes, bei Spotify, Deezer, auf YouTube und hauptstadteishockey.com. Folgt uns auf Twitter: www.twitter.com/Eisbaeren…
 
Das Game Recap zum Hören. Heute sprechen Flo und Tom über das erste Playoff-Halbfinalspiel der Eisbären Berlin gegen den ERC Ingolstadt. Viel Spaß beim Hören! Heute dabei: Flo und Tom Den Hauptstadteishockey Podcast findet ihr auf iTunes, bei Spotify, Deezer, auf YouTube und hauptstadteishockey.com. Folgt uns auf Twitter: www.twitter.com/EisbaerenN…
 
Das Game Recap zum Hören. Heute sprechen Flo, Hannes und Tom über das zweite Playoff Spiel der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters und blicken voraus auf den Halbfinalgegner aus Ingolstadt. Viel Spaß beim Hören! Heute dabei: Flo, Hannes und Tom Den Hauptstadteishockey Podcast findet ihr auf iTunes, bei Spotify, Deezer, auf YouTube und haupt…
 
Das Game Recap zum Hören. Heute sprechen Flo und Tom über das zweite Playoff Spiel der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters. Viel Spaß beim Hören! Heute dabei: Flo und Tom Den Hauptstadteishockey Podcast findet ihr auf iTunes, bei Spotify, Deezer, auf YouTube und hauptstadteishockey.com. Folgt uns auf Twitter: www.twitter.com/EisbaerenNerds …
 
Das Game Recap zum Hören. Heut sprechen Flo und Tom über das erste Playoff Spiel der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters. Viel Spaß beim Hören! Heute dabei: Flo und Tom Den Hauptstadteishockey Podcast findet ihr auf iTunes, bei Spotify, Deezer, auf YouTube und hauptstadteishockey.com. Folgt uns auf Twitter: www.twitter.com/EisbaerenNerds au…
 
In dieser Woche sprechen Hannes und Tom über ihre Eindrücke zu den zurückliegenden Spielen der Eisbären Berlin. Quasi wie ein Game Recap zum Hören. Heute sprechen wir über die Spiele der Eisbären Berlin gegen Nürnberg, Mannheim und Augsburg. Außerdem werfen wir einen Blick auf das Playoff-Viertelfinale gegen die Iserlohn Roosters. Viel Spaß beim Hö…
 
Jede Woche sprechen Flo und Tom kurz und knackig über ihre Eindrücke über die zurückliegenden Spiele der Eisbären Berlin. Quasi wie ein Game Recap zum Hören. Heute sprechen wir über die Spiele der Eisbären Berlin gegen München, Schwenningen und Mannheim. Viel Spaß beim Hören! Heute dabei: Flo und Tom Der Hauptstadteishockey Podcast erscheint zweima…
 
Jede Woche sprechen Flo und Tom kurz und knackig über ihre Eindrücke über die zurückliegenden Spiele der Eisbären Berlin. Quasi wie ein Game Recap zum Hören. Heute sprechen wir über die Spiele der Eisbären Berlin gegen Nürnberg, Straubing und München. Viel Spaß beim Hören! Heute dabei: Flo und Tom Der Hauptstadteishockey Podcast erscheint zweimal i…
 
„Torhüter müssen die besten Athleten in einer Mannschaft sein“Die Torwarttrainer-Ausbildung gewinnt genau wie die Torwartausbildung an sich immer mehr an Bedeutung im Eishockeysport. Wurde in der Vergangenheit möglicherweise noch zu wenig in diese Position investiert, so ist heute mit einem klaren Konzept ein guter Weg zu erkennen, in Zukunft immer…
 
Jede Woche sprechen Flo und Tom kurz und knackig über ihre Eindrücke über die zurückliegenden Spiele der Eisbären Berlin. Quasi wie ein Game Recap zum Hören. Heute sprechen wir über die ersten vier Spiele der Eisbären Berlin gegen die Südteams der DEL. Viel Spaß beim Hören!Von Hauptstadteishockey
 
Hannes ist wieder am Start, ihr wisst was das heißt: Statistikgelaber für euer Ohr. Wir sprechen über die Vertragsverlängerung von Serge Aubin, ziehen ein Fazit zu den Spielen der Eisbären Berlin in der Nord-Gruppe und versuchen eine Vorschau auf die Spiele gegen die Teams aus dem Süden.Viel Spaß beim Hören. Heute dabei: Flo, Hannes und Tom Der Hau…
 
Jede Woche sprechen Flo und Tom kurz und knackig über ihre Eindrücke über die zurückliegenden Spiele der Eisbären Berlin. Quasi wie ein Game Recap zum Hören. Heute sprechen wir über das Final Four der DFEL, den Eisbären Juniors Frauen, Stefan Ustorf und den beiden letzten Spielen der Eisbären Berlin in der Nordgruppe gegen die Kölner Haie und Düsse…
 
Jede Woche sprechen Flo und Tom kurz und knackig über ihre Eindrücke über die zurückliegenden Spiele der Eisbären Berlin. Quasi wie ein Game Recap zum Hören. Heute sprechen wir über die Spiele der Eisbären Berlin gegen die Grizzlys Wolfsburg, Fischtown Pinguins Bremerhaven und Iserlohn Roosters. Viel Spaß beim Hören! Heute dabei: Flo und Tom Der Ha…
 
Nach jedem Spiel sprechen Flo und Tom kurz und knackig über ihre Eindrücke. Quasi wie ein Game Recap zum Hören. Heute sprechen wir über die Spiele der Eisbären Berlin gegen die Grizzlys Wolfsburg und Fischtown Pinguins Bremerhaven. Viel Spaß beim Hören! Heute dabei: Flo und Tom Der Hauptstadteishockey Podcast erscheint zweimal im Monat. Ihr findet …
 
Nach jedem Spiel sprechen Flo und Tom kurz und knackig über ihre Eindrücke. Quasi wie ein Game Recap zum Hören. Heute sprechen wir über die Spiele der Eisbären Berlin gegen die Krefeld Pinguine und Kölner Haie. Viel Spaß beim Hören! Heute dabei: Flo und Tom Der Hauptstadteishockey Podcast erscheint zweimal im Monat. Ihr findet ihn auf iTunes, bei S…
 
Nach jedem Spiel sprechen Flo und Tom kurz und knackig über ihre Eindrücke. Quasi wie ein Game Recap zum Hören. Heute sprechen wir über die Spiele der Eisbären Berlin bei den Krefeld Pinguinen und Iserlohn Roosters. Viel Spaß beim Hören! Heute dabei: Flo und Tom Der Hauptstadteishockey Podcast erscheint zweimal im Monat. Ihr findet ihn auf iTunes, …
 
Hauptstadteishockey Podcast Episode #38 mit einem Round Up zur ersten Saisonhälfte der Eisbären Berlin. Neben Flo und Tor ist heute Hauptstadteishockey Statistiker Hannes am Start. Heute dabei: Flo, Hannes und Tom Der Hauptstadteishockey Podcast erscheint zweimal im Monat. Ihr findet ihn auf iTunes, bei Spotify, Deezer, auf YouTube und hauptstadtei…
 
Kurze Wechsel ist das #Hauptstadteishockey Format zum Magenta Sport Cup. Nach jedem Spiel sprechen Flo und Tom kurz und knackig über ihre Eindrücke. Quasi wie ein Game Recap zum Hören. Heute sprechen wir über die Spiele der Eisbären Berlin gegen die Düsseldorfer EG und die Iserlohn Roosters. Viel Spaß beim Hören! Kältebus-Aktion der Eisbären Berlin…
 
Loading …

Kurzanleitung