Deutschen Basketball Bundes öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Loading …
show series
 
Oft wird über sie gesprochen, zu oft gerät sie noch in den Hintergrund: Die Arbeit an der Graswurzel. Gemeinsam mit Martina Flerlage und Marius Huth widmen sich Moritz und Lucas in dieser Folge des DBB-Podcasts dem Mini-Basketball in Deutschland. Marius ist ein Basketball-Tausendsassa: Honorar-Bundestrainer und B-Europameister mit der U16, Mini-Koo…
 
Wenn der Bundestrainer anruft, ist Leon Kratzer zur Stelle - ganz egal, ob er dafür Trainingslager unterbrechen und wiederaufnehmen oder auf Freizeit verzichten muss. Der Adler auf der Brust ist für ihn Ehrensache. Nach dem coronabedingten Ausfall im letzten November ist Kratzer diese Woche in Frankfurt wieder mit von der Partie. In der jungen Mann…
 
Von der jüngsten DBBL-Debütantin aller Zeiten, über Scoring-Rekorde in der WNBL, Gonzaga, Schweden, Ungarn und Griechenland zurück zur Nationalmannschaft. Emma Stach hat in ihrer Karriere viel gesehen - auch mit dem DBB-Team. Im letzten Quali-Fenster musste sie aufgrund ihrer Verletzung aussetzen. Jetzt ist sie zurück im Team von Bundestrainer Walt…
 
Seit 2012 ist Stefan Mienack Bundestrainer beim DBB, seit 2015 hauptverantwortlich und -amtlich für den weiblichen Nachwuchsbereich und nun zum zweiten Mal Gast in diesem Podcast.Gemeinsam mit Lucas und Moritz gibt Stefan ein Update zur Situation im weiblichen Nachwuchsbereich und zum Damen-Basketball in Deutschland insgesamt. Dabei geht Stefan unt…
 
Das war noch mal ein Paukenschlag zum Jahresende beim DBB: Kurz vor Weihnachten gab der Verband bekannt, dass die Trainer-Legende Dirk Bauermann an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt. Als Bundestrainer und Koordinator für den männlichen Nachwuchsbereich widmet er sich an der Seite von Bundestrainer Alan Ibrahimagic künftig der Entwicklung deutsc…
 
Wenn es um feine Typen geht, ist Jonas Wohlfarth-Bottermann ganz vorne dabei. Der sympathische Neu-Tower mit dem längsten Namen im deutschen Basketball spricht über sein DBB-Comeback unter Gordon Herbert, den historischen Bronze-Sommer und die WM-Qualifikation. Außerdem: Wie WoBo zum ersten ALBA-Spieler wurde, der es deutschlandweit in die Printaus…
 
Die FIBA EuroBasket 2022 ist Geschichte – und mit ihr ein Basketball-Sommer, der sowohl bei Fans als auch bei allen Beteiligten unter die Haut ging. Benni Zander hat ihn miterlebt. Hautnah, in voller Gänze, mit Leib und Seele. Für MAGENTA SPORT war er rund um die Heim-EM als Field Reporter im Einsatz und hat dabei zahlreiche außergewöhnliche Begegn…
 
Was war das bisher bitte für eine EuroBasket!? Vier Siege in fünf Spielen bei der Vorrunde in Köln, zwei weitere Erfolge bei der Finalrunde in Berlin und der Halbfinaleinzug! Im Viertelfinale gegen Griechenland hat sich unser Team von seiner allerbesten Seite gezeigt und greift jetzt zum ersten Mal seit 2005 nach Edelmetall. Andi Obst war mit 5 von…
 
Von seinem "ersten EM-Fieber" 1993 über Olympia-Qualifikationen, die er bis in die Disko danach begleitete, bis hin zu den Medaillen-Erfolgen von Indianapolis und Belgrad sowie der Olympia-Teilnahme 2008 in Peking: André Voigt hat in seiner Karriere als Basketball-Journalist schon das ein oder andere große Turnier der Nationalmannschaft mitgemacht.…
 
Die EuroBasket-Edition ist zurück - pünktlich zur Jubiläumsfolge! 50 Folgen sind im Kasten und auch der Gast in dieser Folge hat kürzlich die 50 voll gemacht: Johannes "JT" Thiemann wurde beim Basketball-Supercup 2022 für sein 50. Länderspiel geehrt. Dort traf der BBL Finals-MVP auf den amtierenden NBA-MVP Nikola Jokic. Mit Lucas und Moritz spricht…
 
Sonja Greinacher aka "Sunny" steht an der Spitze der 3x3-Weltrangliste. Seit sie sich im vergangenen Jahr voll und ganz dem 3x3 verschrieben hat, hat sich ihr Leben verändert. Den traditionellen Vereinsbasketball hat sie hinter sich gelassen, das Spiel unter freiem Himmel hat ihre Passion für Basketball neu entfacht und sie genießt Basketball wie n…
 
Wir sind wieder unterwegs und nehmen diese Episode kurz vor dem WM-Qualifikationsspiel in Bremen gegen Polen auf. Christian Sengfelder ist zu Gast, der Top-Scorer im ersten Spiel dieses Fensters in Estland und auch der erfolgreichste Scorer der deutschen Nationalmannschaft bisher in den World Cup Qualifiers. Im Gespräch mit Lucas und Moritz bericht…
 
Moritz ist zurück, um gemeinsam mit Lucas und den beiden Content Creatorn C-BAS und Kobe Bjoern tief einzutauchen in die Welt des Basketballs in Deutschland. Doch nicht nur das! Die beiden YouTuber berichten außerdem von ihren Erfahrungen als akkreditierte Journalisten im NBA-Kosmos zwischen Finals und All Star Weekends, plaudern aus dem Nähkästche…
 
EuroBasket Edition, die Zweite: mit Basketball-Legende Henning Harnisch! Der Europameister von 1993 war einer der ersten Kult-Typen des deutschen Basketballs, machte den Dunk in Deutschland salonfähig und prägte mit seinem (Spiel-)Stil die Basketball-Kultur der Nation. Die liegt ihm auch nach seiner aktiven Profi-Karriere noch sehr am Herzen. Als V…
 
Es geht stark auf die 50 zu! Und zwar auf die 50. Folge von "Baseline zu Baseline", dem Podcast des Deutschen Basketball Bundes (DBB). Aber heute sind wir erst einmal bei Folge 45 und haben wieder einen ganz besonderen Gast. 42 Länderspiele, zwei EM-Teilnahmen bei den Herren, mit Dirk Nowitzki für Deutschland gespielt, über 20 Jahre hinweg 638 Spie…
 
Mit dem Format "NBA Overtime" mischt der öffentlich-rechtliche Rundfunk seit einiger Zeit die NBA-Berichterstattung in Deutschland auf. Auf dem Instagram-Kanal, der von der Sportschau und funk produziert wird, gibt es täglich Content aus der besten Liga der Welt und auch viele Interviews mit den deutschen NBA-Spielern. Mit Lovis Binder, einem der H…
 
Er hat 74 Mal für Deutschland gespielt, war 2006 bei der WM in Japan und bei den EMs 2007 in Spanien und 2011 in Litauen dabei und hat in diversen Klubs viele Höhen und Tiefen erlebt. Zudem war und ist er jemand, der schon immer über den Tellerrand des Basketballs und des Sports hinausgeschaut hat. Heute ist er Geschäftsführer von „Athleten Deutsch…
 
David Krämer ist für das Team von Bundestrainer Gordon Herbert zur festen Größe gereift. Nach dem Auswärtssieg in Tel Aviv und vor dem Rückspiel gegen die Israelis sprechen Lucas und Moritz mit David über die WM-Qualifikation, seine besondere Beziehung zu Coach Herbert und natürlich die BBL-Saison, in der er in Braunschweig zum Führungsspieler aufg…
 
Nach längerer Winterpause heißt es endlich wieder: "Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge 'Baseline zu Baseline'!" Zum Comeback des DBB-Podcasts gibt es eine Premiere zu feiern, denn im Rahmen dieser Folge wird die neue Podcast-Reihe "EuroBasket Edition" vorgestellt. Eine Heim-EM gibt es nicht alle Tage und da Lucas und Moritz darauf genauso hei…
 
Angefangen hat alles beim DBB. Der Triumph bei der U16-B-Europameisterschaft 2014, den er als Physiotherapeut begleitet hat, zählt immer noch zu seinen besten Erfahrungen. Mittlerweile ist Simon Iden bei den ganz Großen im Sport angekommen - in der NBA. Aktuell betreut er dort den deutschen Nationalspieler Daniel Theis bei den Houston Rockets in Vo…
 
Woher hat er eigentlich diesen Spitznamen? Und was gab es zu Mittag an dem Tag als er von seiner Berufung in die A-Nationalmannschaft erfuhr? Noch was? Ach so, da wäre in erster Linie natürlich der steile Aufwärtstrend seiner noch jungen Karriere – sowohl in Hamburg als auch für Deutschland. In Folge 39 spricht Justus, der aus einer basketballverrü…
 
Auf geht's in eine neue Runde WM-Qualifikation. Und zum Auftakt gegen Estland in seiner Heimatstadt Nürnberg gibt Bastian Doreth sein Comeback - nach fast drei Jahren Pause im Nationaltrikot. Unter dem neuen Bundestrainer Gordon Herbert sind vor allem seine Qualitäten als Leader gefordert. Mit Lucas und Moritz spricht der selbsternannte "Quali-Papa…
 
Erstmalig in der Geschichte der NBA startet die neue Saison mit sieben deutschen Spielern. Damit ist Deutschland ganz oben dabei, was die Anzahl der nicht-amerikanischen NBA-Spieler pro Nation angeht. Folge 37 nimmt Schröder, Kleber, Theis und Co. im Zuge des Saisonauftakts genauer unter die Lupe. Gemeinsam mit "OpenCourt - Basketball"-Gründer, Con…
 
Aller guten Dinge sind drei! Der Sommer für unsere 3x3-Nationalmannschaften war so erfolgreich, dass man gar nicht drum herum kommt, eine dritte Folge in diesem Jahr dem Thema 3x3 zu widmen. Und wer wäre da als Gast besser geeignet als der "Chef" des Ganzen: Matthias Weber, 3x3-Disziplinchef beim Deutschen Basketball Bund. Im Gespräch mit Lucas und…
 
Deutsche Trainer, die hierzulande auf Top-Niveau arbeiten, sind rar gesät. Der Anteil deutscher Cheftrainer in der Basketball-Bundesliga ist in den letzten Jahren immer weiter gesunken, viele Klubs setzen lieber auf Expertise aus dem Ausland. Der ehemalige Nationalspieler und jetzige Head Coach von s.Oliver Würzburg Denis Wucherer ist eine der weni…
 
Gordon Herbert it is! Unsere Herren-Nationalmannschaft hat einen neuen Bundestrainer und es ist wahrlich kein Unbekannter: Der gebürtige Kanadier ist schon seit vielen Jahren weltweit erfolgreich als Vereins- und Nationaltrainer unterwegs und freut sich auf seine neue Aufgabe beim Deutschen Basketball Bund. Gordie kennt viele der aktuellen National…
 
Bei unserem letzten Gespräch (Folge 7) stand Franz Wagner noch vor seiner zweiten College-Saison und der Überlegung, welches Hauptfach er nach dieser wählen würde. Nach der Saison ging es dann plötzlich ganz schnell und in der kommenden Spielzeit läuft Franz nun nicht mehr über den Uni-Campus in Ann Arbor, sondern durch die Arenen der NBA. Und als …
 
Mittendrin im olympischen Basketball-Turnier ist Maodo Lô mit der Nationalmannschaft. In Tokio genießt er mit seinen Team-Kollegen die besondere Atmosphäre vor Ort. Im Gespräch mit Lucas und Moritz spricht Maodo über seine bisherigen Erlebnisse in Tokio, die ersten beiden Spiele und die besondere Stimmung und den Zusammenhalt im Team. Außerdem geht…
 
Einfach nur wow! Mit einer tollen Team-Leistung hat sich die Nationalmannschaft für die Olympischen Spiele in Tokio qualifiziert. Für die Spieler und den Staff geht damit ein Kindheitstraum in Erfüllung. Mit dabei ist auch Niels Giffey. Im Gespräch mit Lucas und Moritz erzählt er von dem Moment, als er realisierte, dass das Ticket für Tokio gebucht…
 
Nach einer für ihn turbulenten NBA-Saison ist Moritz Wagner nun bei der Nationalmannschaft - mit einem festen Ziel vor Augen: Die Qualifikation für die Olympischen Spiele. Im Gespräch mit Lucas und Moritz (heute mal Doppel-Moritz, hey!) spricht Moritz unter anderem über seine Entwicklung als Basketballer und als Mensch, über sein beeindruckendes Mi…
 
Die Saison für die deutschen Nationalspieler in der NBA ist vorüber - bei manchen früher, als vielleicht noch vor Saisonbeginn gedacht. Gemeinsam mit dem Journalisten und NBA-Experten Ole Frerks (Managing Editor bei spox.com/NBA.de, Host des Korbjäger-Podcasts, Buchautor von „Das Nowitzki-Phänomen: Dirk und die neue Generation“) ziehen Lucas und Mo…
 
Sie ist die aktuell beste deutsche Basketballerin - und auch international spielt Satou Sabally in der allerhöchsten Liga. Aktuell liegt ihr Fokus aber ganz klar auf 3x3-Basketball. Mit der Damen-Nationalmannschaft will sie den Sprung zu den Olympischen Spielen in Tokyo schaffen, denn da ist 3x3 dieses Jahr zum ersten Mal olympisch. Im Gespräch mit…
 
Um sich den Traum von den Olympischen Spielen zu erfüllen, hat Svenja Brunckhorst einen anderen zumindest vorläufig pausiert. Statt 5gegen5 spielt die Kapitänin der Damen-Nationalmannschaft nun erstmal 3x3 - und das mit vollem Einsatz. Gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen bereitet sie sich am neuen 3x3-Bundesstützpunkt in Hannover als Mitglied der S…
 
Zwei Jahre ist Dirk Nowitzki jetzt schon im Basketball-Ruhestand - zumindest was den aktiven Sport angeht. Neben dem Court ist der ehemalige NBA-Star und "Deutschlands Sportlegende des vergangenen Jahrzehnts" noch immer für den Basketball engagiert. Seine neueste Rolle: Botschafter für die FIBA EuroBasket 2022. Vergangene Woche hat er mit anderen e…
 
Nun stehen sie fest - die Gruppen für die FIBA EuroBasket 2022 und damit auch die Gegner für unser deutsches Team bei der Vorrunde in Köln. Und mit wem könnte man besser über das Turnier sprechen als mit dem "Chef" von FIBA Europe, Kamil Novak? Der gebürtige Tscheche leitet den europäischen Verband seit 2012 als Executive Director und war früher se…
 
Soziale Projekte für Kinder und Jugendliche fördern und das kulturelle Erbe der Sportart Basketball schützen - das sind die wichtigsten Säulen der FIBA Foundation, der Stiftung des Basketball-Verbandes, deren Direktor Florian Wanninger ist. Im Gespräch mit Christoph und Moritz erzählt Florian davon, wie die Stiftung entstanden ist, mit welchen Proj…
 
Wie steht es um die Medienberichterstattung rund um das Thema Basketball in Deutschland? Was hat sich in den letzten Jahren verändert? Und jammern wir alle vielleicht zu viel über zu wenig Aufmerksamkeit und stehen eigentlich doch schon ganz gut da? Oder muss da noch mehr passieren? Wie wichtig ist sportlicher Erfolg, wie wichtig die Graswurzel-Arb…
 
Während Emily gerade ihre erste Saison als UCLA Bruin absolviert, spielte Oscar vor Kurzem sein letztes Spiel für die Cardinals der Stanford University. Dennoch verbindet die beiden Student-Athletes vieles: Beide kommen aus Bayern, beide sind an Colleges in Kalifornien gelandet und beide hat nicht nur der Basketball, sondern auch die akademische Au…
 
Das DBB-Meilensteineprojekt - präsentiert von der ING - soll jungen Basketballer*innen Orientierung für ihr Athletiktraining geben. Ausgedacht hat sich das Ganze DBB-Athletiktrainer Sönke Hachmann. Im Gespräch mit Lucas und Moritz erklärt Sönke warum spezifisches Athletik- und Krafttraining schon in der Jugend sinnvoll ist (Stichwort "Verletzungspr…
 
Sein Name ist mit den Erfolgen im männlichen Nachwuchs-Basketball der vergangenen Jahre untrennbar verbunden: Alan Ibrahimagic hat 2017 als Headcoach mit der U19-Nationalmannschaft den 5. Platz bei der Weltmeisterschaft belegt, 2018 mit der U18-Nationalmannschaft das legendäre Albert Schweitzer Turnier gewonnen und im gleichen und darauffolgenden J…
 
Deutschland, Serbien, Israel, China, Slowenien, Dubai - es ist eine illustre Runde an Ländern, die zusammen kommt, wenn man aufzählt, wo Maik Zirbes schon überall professionell Basketball gespielt hat. Was es für ihn bedeutet, so viele unterschiedliche Kulturen kennen zu lernen, darüber spricht der "klassische Center" in dieser Episode mit Lucas un…
 
Die neue Folge von "Baseline zu Baseline" ist leider begleitet von einer Verletzung des heutigen Gastes: Leonie Fiebich fällt mit einer mittelschweren Knöchelverletzung, die sie sich während des Trainings in Riga zugezogen hatte, für beide Spiele der FIBA Women's EuroBasket Qualifiers aus. Die genaue Diagnose erfolgt nach der Rückkehr nach Deutschl…
 
"Mach doch einfach mal besser, nimm die Pfeife in die Hand und pfeif selber!" - mit diesem Satz begann 2004 die Schiedsrichter-Karriere von Carsten Straube, einem der erfolgreichsten Basketball-Schiedsrichter Deutschlands. Warum er heute genauso pfeifen würde wie der Schiedsrichter, der ihm das damals sagte, erzählt er im Gespräch mit Lucas und Mor…
 
Zum Auftakt ins neue (Basketball-)Jahr sprechen Moritz und Lucas mit dem hauptamtlichen Bundestrainer im weiblichen Nachwuchsbereich des DBB Stefan Mienack - über seinen Werdegang als Trainer, seine Transition in den Damen-Basketball und die Konzeptionierung der (weiblichen) Nachwuchsarbeit. Natürlich darf auch ein Rückblick auf den Europameister-T…
 
In seiner achten NBA-Saison ist Dennis Schröder bei den ganz Großen angekommen. Mit seinem neuen Team, den Los Angeles Lakers, ist er der Meisterschaft so nah wie noch nie in seiner Karriere. In dieser Folge spricht er mit Lucas und Moritz über die ersten Tage in LA, seine Rolle im Team von NBA-Superstar LeBron James und die Ziele für die Saison. U…
 
Eingefleischte Basketball-Fans verbinden mit dem Namen Demond Greene den Monsterblock gegen Dwyane Wade bei der WM 2006. Auch für ihn selbst ist das natürlich eines seiner Karriere-Highlights. Aber der 114-fache Nationalspieler hat noch viel mehr zu erzählen: Wie Holger Geschwindner ihn nach Würzburg geholt hat, warum Dirk Nowitzki ihm den Spitznam…
 
Seit 2007 begleitet Dr. Thomas Neundorfer die Basketball-Nationalmannschaft regelmäßig bei den Länderspielen. Den besten deutschen Basketballer kennt er aber schon viel länger. Kein Wunder, denn er kommt aus Rattelsdorf, wo die berühmte Trainingshalle von Holger Geschwindner und Dirk Nowitzki steht. Im Gespräch mit Lucas und Moritz erzählt Doc Neun…
 
Seit 2005 jedes Mal dabei - erst in den Jugend-Nationalmannschaften und ab 2009 dann bei den A-Herren. Wenn der Bundestrainer ruft, ist Robin Benzing immer am Start. Für ihn eine Frage der Ehre. Mit Lucas und Moritz spricht der Kapitän der Nationalmannschaft über Höhen und Tiefen im DBB-Trikot, die unterschiedlichen Bundestrainer-Typen, seine Vorbi…
 
Erst WNBA - dann Nationalmannschaft. Marie Gülich befindet sich aktuell in Lettland in ihrer zweiten "Bubble" im Jahr 2020 und spielt dort mit ihrem Team um die Qualifikation für die FIBA Women's EuroBasket 2021. In dieser Folge spricht sie mit Lucas und Moritz über den neuen Bundestrainer Walt Hopkins, die Stimmung in der Nationalmannschaft vor Or…
 
Diese Frage beschäftigt Basketball-Deutschland: Soll die Amateur-Saison gestartet oder, dort wo sie schon läuft, erstmal wieder pausiert werden? Christoph und Moritz hören in dieser Folge eure Meinung dazu und diskutieren über das Für und Wider von Basketball in Zeiten von Corona. Im zweiten Teil sprechen die beiden dann mit Nationalspieler Danilo …
 
Loading …

Kurzanleitung