Aktuelle Marktberichte mit Händlern der Börse Stuttgart, Interviews mit externen Marktexperten - das alles und noch viel mehr finden Sie im Börse Stuttgart TV auf boerse-stuttgart.de
D
Die Derivate Liga | Video-Podcast


1
Die Derivate Liga | Video-Podcast
Produktklassifizierung des DDV
Der Deutsche Derivate Verband stellt Anlegern seine Produktklassifizierung als Podcast zur Verfügung. Elf Produktkategorien werden anhand eines unterhaltsamen und leicht verständlichen Videos erklärt.Bei der Derivate Liga des DDV repräsentiert jeweils ein Fußballspieler eine spezielle Produktkategorie. Diese Darstellungsform hat sich als Einstiegshilfe für Zertifikate-Interessenten sehr bewährt und wird auch für die Podcasts genutzt. Anleger müssen nicht mehr mühsam nach Informationen suchen ...
B
Börse Stuttgart TV


1
Aktien Trends vergangener Tage: Gelingt jetzt der Durchbruch?
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23
„The trend is your friend“, besagt eine alte Börsenweisheit – das Problem dabei ist nur: An den Aktienmärkten gab es in den letzten Jahren und Jahrzehnten gleich eine ganze Menge Trends. Und viele davon erwiesen sich im Nachhinein leider nicht als „das nächste große Ding“, genauso wenig wie die einstmals vielversprechenden #Aktien. Gemeinsam mit An…
Inflationssorgen und Rezessionsängste auf der einen, Zinserhöhungen auf der anderen Seite. In dieser Gemengelage haben die US-Aktienmärkte ordentlich Federn gelassen. Ob Sie tatsächlich schon im Bärenmarkt stecken, verrät Roland Hirschmüller von der Baader Bank. Der Aktienexperte erklärt zudem, wer bei der Berichtssaison besonders heraussticht und …
B
Börse Stuttgart TV


1
Lockdown-Angst: Finger weg von China-Aktien?
10:26
10:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:26
Angesichts neuer Sorgen um Chinas Wirtschaft und eine Ausweitung der Corona-Ausgangssperren auf die Hauptstadt Peking sind die Aktienmärkte in China stark gefallen. Wie reagieren Anleger auf die negativen Nachrichten? Heißt es jetzt "Finger weg von China-Aktien"? Im Fokus steht zudem die Fed, die sich gegen die hohe Inflation stemmen will. Ob das f…
B
Börse Stuttgart TV


1
Öl, Gas & Weizen: Hat der Superzyklus schon begonnen?
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50
Autofahrer und Industrie leiden unter den hohen Energiepreisen. Und die bleiben uns womöglich auch noch länger erhalten - wie Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management erklärt. Warum dies möglicherweise der Beginn eines neuen Superzyklus ist, welches Folgen es für die Kapitalmärkte hätte & wie Anleger mit der hohen Infla…
B
Börse Stuttgart TV


1
Bitcoin2Go: Das sind die wichtigsten Arten von Krypto-Assets
30:27
30:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:27
Wenn wir in Videos über Kryptowährungen & Co. reden – worüber reden wir da eigentlich? Klar, es gibt Bitcoin, Smart Contracts und so weiter… Tatsächlich lassen sich die inzwischen unzähligen Krypto-Assets aber in bestimmte Kategorien einteilen. Welche das sind und wie man sich anhand dieser Zuordnungen ein breit aufgestelltes Krypto-Portfolio baut,…
B
Börse Stuttgart TV


1
Gerd Kommer: Value oder Growth - das gehört jetzt ins Depot
18:14
18:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:14
Value-Aktien hui, Growth-Aktien pfui? Findet an den Märkten aktuell tatsächlich ein Sinneswandel statt und wenn ja, was würde das für Anleger bedeuten? Depot umschichten, Sparpläne auflösen? Einschätzungen von "Mr. ETF" Gerd Kommer. Der Geschäftsführer von zwei Vermögensverwaltungen gibt zudem Tipps wie Anleger gut durch turbulente Börsenzeiten kom…
B
Börse Stuttgart TV


1
Angst-Barometer VDAX: So profitieren Anleger von Marktturbulenzen
10:40
10:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:40
Mit dem turbulenten Treiben an den Finanzmärkten ist die Vola nach oben geschossen. Was bedeutet das für Anleger in Derivaten? Welche Wertpapiere profitieren von der Situation und sind nun besonders gefragt? Einschätzungen von Derivate-Experte Kemal Bagci, BNP Paribas, der zudem auf die aktuelle Situation bei DAX & Rohöl blickt und verrät, welche E…
Wie reagieren Anleger auf die Turbulenzen an den Finanzmärkten? Sehen Sie Handlungsbedarf oder "sitzen sie die Krise aus"? Dieser Frage ging der Deutsche Derivate Verband nach und präsentiert teils überraschende Ergebnisse. Lars Brandau, der Geschäftsführer des DDV, verrät zudem, mit welchen Wertpapieren Anleger von der hohen Volatilität profitiere…
B
Börse Stuttgart TV


1
Statt in Bitcoin lieber in Krypto-Aktien investieren?
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30
„Investiere bei einem Goldrausch nicht in die Goldgräber, sondern in Schaufeln…“ Mal angenommen, diese alte Börsenweisheit von André Kostolany gilt auch für den Krypto-Bereich – dann sollte man nicht in Bitcoin & Co. investieren, sondern eher in Unternehmen & Aktien, die vom Hype um Kryptowährungen und NFTs profitieren. Ob es dafür geeignete Kandid…
B
Börse Stuttgart TV


Direkt zum Wochenstart geht’s an der Börse wieder ziemlich turbulent zu. Während Öl und Gold deutlich zulegen und das Edelmetall sogar auf den höchsten Stand jemals steigt, sieht es bei den Aktien hingegen eher finster aus. Kemal Bagci von der BNP Paribas ordnet die Bewegungen der einzelnen Assetklassen ein und verrät, wie die Derivateanleger zum W…
B
Börse Stuttgart TV


1
Gehören Luxus-Aktien wie LVMH, Richemont & Co. unbedingt ins Depot?
13:41
13:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:41
Was macht die Marken der Luxusgüter-Hersteller - und deren Aktien - so wertvoll? Andreas Lipkow von der comdirect nimmt im Interview die sogenannten Luxus-Aktien unter die Lupe und erklärt ihren „Burggraben“-Vorteil sowie ihre wichtigsten Absatzmärkte.Von boerse-stuttgart AG
Ein altes Sprichwort sagt "Über Geld spricht man nicht". Ob sich Anleger daran noch immer halten? Dieser Frage ist der Deutsche Derivate Verband in seiner Umfrage im Februar nachgegangen und Lars Brandau, Geschäftsführer des DDV verrät das Ergebnis. Warum andere Länder deutlich entspannter sind und der Austausch wichtig ist - Einschätzungen von Rob…
Bei Kapitalschutz-Zertifikaten sichert der Emittent dem Anleger eine Rückzahlung bei Fälligkeit in Höhe des Nennwertes zu. Darüber hinaus besteht die Chance auf eine attraktive Rendite abhängig von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte.
Strukturierte Anleihen sind verzinsliche Wertpapiere, die sich durch unterschiedliche Zusatzbedingungen auszeichnen. Die Höhe des Kupons kann dabei von der Wertentwicklung des zugrundeliegenden Basiswertes abhängen. Bei Endfälligkeit bieten die Anleihen 100%igen Kapitalschutz.
Bei Aktienanleihen kommt unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswertes ein Kupon zur Auszahlung. Art und Höhe der Rückzahlung bei Endfälligkeit hängen davon ab, ob der Basiswert am Bewertungstag auf, über oder unter dem Basispreis liegt. Erreicht der Basiswert mindestens den Basispreis, erhält der Anleger den Nennbetrag zurück. Bei einem unter…
Discount-Zertifikate gewähren einen Abschlag (Discount) auf den aktuellen Kurs des Basiswertes. Durch diesen „Rabatt“ werden mögliche Kursverluste des Basiswertes abgefedert. Im Gegenzug ist die Teilhabe an einem Kursanstieg durch den sogenannten Cap begrenzt und der Anleger verzichtet auf eine mögliche Dividende.…
Bei Express-Zertifikaten wird die Wertentwicklung des Basiswertes gegenüber dessen Startkurs in bestimmten Zeitintervallen (z.B. jährlich) überprüft. Liegt dabei der aktuelle Kurs über dem Startkurs, erhält der Anleger den Nennwert des Zertifikats und einen festgelegten Zusatzbetrag vorzeitig zurück. Ist das nicht der Fall, wiederholt sich dieser P…
Bonus-Zertifikate zahlen bei Endfälligkeit einen Bonusbetrag sofern der Basiswert die festgesetzte Barriere im entsprechenden Beobachtungszeitraum nicht erreicht oder durchbrochen hat. Der Anleger erhält keine möglichen Dividendenzahlungen.
Index-/Partizipations-Zertifikate bieten die Möglichkeit, an der Kursentwicklung eines Basiswertes zu partizipieren. Mit nur einem Zertifikat kann der Anleger so in eine Anlageklasse, Branche oder Region investieren und damit sein Depot optimieren und diversifizieren.
Bei Outperformance-Zertifikaten nimmt der Anleger oberhalb des Basispreises überproportional an Kursgewinnen des Basiswertes teil. An Kursverlusten unterhalb des Basispreises partizipiert der Anleger dagegen lediglich 1:1. Ein möglicher Dividendenanspruch entfällt.
Ein Sprint-Zertifikat bietet dem Anleger die Möglichkeit, oberhalb des Basispreises in einer bestimmten Bandbreite überproportional von einem Anstieg des Basiswertes zu profitieren. Der maximal mögliche Gewinn ist durch den Cap begrenzt. Im Falle sinkender Kurse des Basiswertes partizipiert der Anleger unterhalb des Basispreises lediglich 1:1, d. h…
Optionsscheine ermöglichen die gehebelte Partizipation an steigenden (Call) und fallenden (Put) Kursen eines Basiswertes. Dabei wird der Preis nicht nur von der Bewegung des Basiswertes, sondern auch von anderen Faktoren wie z.B. der Volatilität oder der (Rest-) Laufzeit beeinflusst. Liegt der Kurs des Basiswertes bei Fälligkeit unterhalb (Call) od…
Wie Optionsscheine ermöglichen auch Knock-Out Produkte dem Anleger die überproportionale Partizipation an steigenden (Long) und fallenden (Short) Kursen eines Basiswertes. Knock-Out Produkte vollziehen die Bewegung des Basiswerts 1:1 nach. Dabei ist der Volatilitätseinfluss weitgehend eliminiert. Bei einer Verletzung der Knock-Out Schwelle, kommt e…