Das Bornholm-Magazin als Podcast mit Nachrichten und Hintergrundberichten von der Sonneninsel Bornholm - auf Deutsch
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#78 - Nexø, Neksø, Sankt Hans und Hörerfragen in der vorerst letzten Ausgabe von Radio37!
37:55
37:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:55
Die wichtigen Nachrichten dieser Woche: - Almindingen soll Nationalpark werden - 155 Behandlungen und Konsultationen verschoben. - Steinwürfe auf der Bundesstraße und Autobahn E65 Weiterhin Meldungen zum Wetter, zur Badewassertemperatur und Servicemitteilungen. "Zwischen Nørrekaas und Christiansø" - unser Magazin - diesmal mit dem 2. Teil unserer S…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#77 - Neue Shelter, kostenlose Fährtickets und Essen in einem der besten Restaurants Europas!
21:08
21:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:08
Die wichtigen Nachrichten dieser Woche: - Zwei russische Kampfjets verletzten trotz Warnungen den dänischen Luftraum über Bornholm - Elektroautos können jetzt schnell mit Ökostrom geladen werden. - Kadeau Bornholm auf Platz 20 der besten Restaurants Europas - Neue Shelter für Bornholms Küste Weiterhin Meldungen zum Wetter, Verkehr, zum Badewasser u…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#76 - Arnager, Almindingen und mehr ab jetzt (fast) ohne Mundschutz!
36:45
36:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:45
Die wichtigen Nachrichten dieser Woche: Grünstreifen und Straßengräben, wer mäht da! - Oluf Høst-Gemälde verkauft - Mehr Artenvielfalt in dänischen Wäldern - Großer Knall am Mittwoch Weiterhin Meldungen zum Wetter, Verkehr und Service. "Zwischen Nørrekaas und Christiansø" diesmal mit dem 1. Teil unserer neuen Serie "Hvorfor hedder det sådan?" in de…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#75 - Hurra, erste Fähre aus Deutschland kommt und Schlafen im Hafen!
19:59
19:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:59
Die wichtigen Nachrichten dieser Woche: - Kolumbianische Coronamutation auf Bornholm - 56% der Bornholmer haben die erste Impfung erhalten - Letzte Lieferung für den Offshore Windpark Kriegers Flak - Erste Fähre aus Deutschland und Infos zur Einreise aus Deutschland und dem Stand der Impfung in Dänemark! Weiterhin Meldungen zum Wetter, Verkehr und …
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#73/74 – Phase 4 der Öffnung und Schnelltests auch für Urlauber
30:04
30:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:04
Die wichtigen Nachrichten dieser Woche: - Espersen geht eine Zusammenarbeit mit Bofa ein - 47,4 Prozent aller Bornholmer haben die Erstimpfung erhalten - Wohnpflicht soll nicht erweitert werden - Arbeitslosigkeit auf Bornholm um 23 Prozent gesunken und weitere Meldungen. und Infos zur Phase 4 der dänischen Öffnung, plus die wichtige Meldung, dass S…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#72 – Urlaub auf Bornholm: Das müsst Ihr jetzt wissen!
26:52
26:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:52
#72 – Urlaub auf Bornholm: Das müsst Ihr jetzt wissen! -) Am Mittwochvormittag gab die Reederei Bornholmslinjen in einer Pressemitteilung heraus, dass die erste Abfahrt mit der Fähre von Sassnitz erst am 3. Juni stattfinden wird, also nochmal um zwei Wochen nach hinten verschoben wird. -) Die zweite Nachricht war die Aufhebung der Quarantäne bei de…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#71 – Keine Kerzen am 4. Mai und was gilt in Phase 2?
20:40
20:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:40
4. Mai: Darum brennen auf Bornholm keine Kerzen im Fenster Der Grund dafür, warum am Abend des 4. Mai auf Bornholm keine brennenden Kerzen in den Fenstern stehen, ist einfach: Bornholm wurde – anders als das restliche Dänemark – NICHT befreit. Zumindest nicht von den Westalliierten. Während man im restlichen Land ab dem 5. Mai die britischen Befrei…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#70 - Fledermäuse, Hochheideweg und gute Musik
45:39
45:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:39
“trekking”-Magazin: Bornholm eine der besten Wanderregionen Europas Im Februar hat das deutsche Wandermagazin “trekking” die Insel Bornholm zu einer der besten Wanderregionen in ganz Europa gekührt. Und bereits im vergangenen Jahr hat die dänische Naturbehörde Naturstyrelsen einen neuen Wanderweg auf Bornholm eingerichtet. Højlyngstien: Der Hochhei…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#69 - Endlich verständlich: Die vier Phasen der dänischen Grenzöffnung
26:10
26:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:10
Grenzöffnung Dänemark: Farbenlehre in rot, orange und gelb Seit dem 21. April hat Dänemark mit der schrittweisen Öffnung der Landesgrenzen begonnen. Das wurde am 13. April in einem Verständnispapier so festgehalten. Da ist von Inzidenzen die Rede von den Farben rot, orange und gelb, von einer kurzen und langen Liste mit triftigen Gründen für die Ei…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#68 - Dänemark macht langsam auf / Ab in den Garten
39:11
39:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:11
4 Phasen – Dänemark öffnet die Landesgrenzen bis 26. Juni 2021 Am Mittwochabend dieser Woche hat die dänische Regierung einen Plan zur langsamen und schrittweisen Wiederöffnung der dänischen Landesgrenzen vorgelegt. Dazu wird die wöchentliche Risikobewertung von Herkunftsländern und -regionen wieder eingeführt – anhand von verschiedenen Farben mit …
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#67 - 5. April: Vom Abzug der Roten Armee von Bornholm
21:23
21:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:23
Vor 75 Jahren: Sowjetrussische Truppen verlassen Bornholm Als nach dem Ende des 2. Weltkrieges der deutsche Inselkommandant auf Bornholm Gerhard von Kamptz sich weigerte, sich den anrückenden sowjetrussischen Truppen zu übergeben, machten die Russen am 7. und 8. Mai 1945 kurzen Prozess und bombardierten die Städte Rønne und Nexø. Um die Deutschen z…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#66 - Ostern: Hörerpost und ein kleiner Podcast-Tipp
56:25
56:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:25
Dänische Ostertradition: Was ist ein Gækkebrev? Wir hatten bereits in der Oster-Sendung vor einem Jahr mal darüber gesprochen, dass die Dänen eine lustige Ostertradition haben. Man verschickt anonym so genannte “gækkebreve” und der Empfänger oder die Empfängerin muss erraten, von wem der Brief stammt. Unser Podcast-Kollege und Dänemark-Liebhaber Ch…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#65 - Dänemarks 2-Wochen-Plan und etwas Süsses
20:05
20:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:05
2-Wochen-Plan: So will Dänemark wieder öffnen Am späten Montagabend, dem 22. März 2021 hat in Kopenhagen die dänische Regierung einen Plan zur Wiederöffnung Dänemarks vorgelegt. Die Aufhebung der Corona-Beschränkungen soll nach einem Stufenplan erfolgen, zwischen jeder Stufe liegen jeweils immer etwa 2 Wochen – um zu schauen, wie sich die Ansteckun…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#64 - Woher kommt der Name Kofoed und das leckerste Trinkwasser Dänemarks
46:44
46:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:44
Dänische Trinkwasser-Meisterschaft 2019 Spätestens seit August 2019 ist bekannt, das Bornholm das leckerste Trinkwasser im ganzen Königreich Dänemark hat. Das ist das Ergebnis der Dänemark-Meisterschaft im Trinkwasser, die am 22. August 2019 im Kopenhagener Restaurant Nimb veranstaltet wurde. 29 Wasserproben – Bornholm hatte die Startnummer 1 – gin…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#63 - Corona und das Bornholmer Abwasser
16:58
16:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:58
Ausserdem haben wir den Bornholmer Nachrichtenüberblick für Euch, in dem es heute noch einmal um das Urteil in der Vernachlässigungssache geht, bei dem die Bornholmer Regionskommune vor Gericht stand. Bei der Verhandlung vor dem Østre Landsret im Februar hatte das Gericht einer heute 28jährige Frau eine Wiedergutmachungszahlung in Höhe von 300.000 …
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#62 - Die Bornholmer Auswanderer – oder: Von Kofoed zu “Kofford”
41:36
41:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:36
Den Koffer packen und Bornholm verlassen für etwas Besseres – für immer. So etwas könenn wir uns heute kaum vorstellen. Das war zeitweilig aber für bis zu 25% der Bornholmer Bevölkerung bittere Wahrheit. In der heutigen Sendung klärt uns Sophie Schneider darüber auf, warum gut 9000 Bornholmer die Insel verlassen haben und vor allem, wohin sie gegan…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#61 - Bornholm macht ein bisschen auf und wird zur Test-Insel
16:28
16:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:28
Welche Voraussetzungen gelten für die teilweisen Lockerungen auf Bornholm? Alle Bornholmer sollen sich einmal pro Woche testen lassen Lehrer, Pädagogen usw. sowie die Schüler der Abgangsklassen in der Grundschule (9. + 10. Klasse) sollen sich zweimal pro Woche testen lassen Lehrer, Schüler und Studierende der weiterführenden Jugend- und Erwachsenen…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#60 - Bornholmer Ortsnamen richtig ausgesprochen (2)
39:41
39:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:41
Chiptune-Musik als Bornholmer Freizeitbeschäftigung (nicht nur im Winter) Eine der aussergewöhnlichsten Freizeitbeschäftigungen der Bornholmer im Winter (und nicht nur dann) ist wohl die so genannte “Chiptune”-Musik, bei der Computer-Enthusiasten die Chips in uralt-Computern so “tunen”, das dabei Musik entsteht. Seit 2017 findet jedes Jahr auf Born…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#58 / #59 - Winter auf Bornholm und die RADIO37-Hörerumfrage
45:35
45:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:35
Die Ergebnisse der RADIO37-Hörerumfrage 2021 Im Januar 2021 haben wir Euch in einer Umfrage 10 Fragen zu unserem RADIO37-Bornholm-Magazin gestellt. Jetzt sind die Ergebnisse da und wir stellen sie Euch in der heutigen Sendung vor. Wer möchte, kann sich die Auswertung in allen Einzelheiten als PDF herunterladen und durchlesen. Die Ergebnisse der RAD…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#57 - Bornholmer Transitkorridor durch Schweden und Jahresrückblick 2020 (4)
24:12
24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:12
Schweden öffnet Transitkorridor für Reisen zwischen Dänemark und Bornholm Die Regelung sieht vor, dass man ab 1. Februar 2021 nur im Transit zwischen Øresundbrücke und Fährhafen in Ystad - also ohne Zwischenaufenthalt - fahren darf. Ausserdem muss man den Zweck der Reise nachweisen können (Fähr-, Bus- oder Bahnticket von / nach Bornholm und bspw. T…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#56 - "Was machen die Bornholmer im Winter?" und Jahresrückblick 2020 (3)
46:10
46:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:10
(Hinweis in eigener Sache: In der heutigen Podcast-Ausgabe werden die gespielten Musiktitel im Gegensatz zur Kurzwellen-Ausgabe etwas gekürzt. Inhaltlich besteht aber kein Unterschied zwischen Podcast- und Kurzwellenausgabe.) RADIO37-Das Bornholm-Magazin auch europaweit auf Kurzwelle Auf Kurzwelle sendet RADIO37 – Das Bornholm-Magazin wie folgt: So…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#55 - Transit-Reisen durch Schweden und Jahresrückblick 2020 (2)
22:18
22:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:18
Trotz Ausnahmeregelung: Transit-Reisen durch Schweden nur schwer möglich Trotz Ausnahmeregelungen von der derzeitigen Grenzschliessung in Schweden werden den Bornholmern und anderen Personen mit “dringenden Familienangelegenheiten” Transitreisen zwischen Ystad und Malmö derzeit ziemlich erschwert. Es sei im Ermessen eines jeden einzelnen Grenzbeamt…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#54 – Daisy's Neujahrsansprache und der RADIO37-Jahresrückblick (1)
48:55
48:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:55
"Gud bevare jer alle sammen!" Möge Gott Euch alle behüten - völlig ungewohnte Worte aus dem Munde der dänischen Königin Margrethe II. In ihrer Neujahrsansprache vom 31. Dezember 2020 stellt sie sich auf eine Ebene mit den Zuhörerinnen und Zuhörern - und signalisiert so: Ich bin eine von Euch. Ausserdem spendete sie Trost und Zuversicht an das Volk.…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#52 / #53 – Ein rosa Zuckerschwein und die “RADIO37-Weihnachtsbrücke”
54:40
54:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:40
Das Bornholmer “Julegris” In der Weihnachtszeit kann man in den Bäckereien auf Bornholm neben anderem, leckerem Gebäck auch mit rosa Zuckerguss überzogene Schweinchen kaufen, das “Julegris” oder Weihnachtsschweinchen. Das Weihnachtsschweinchen stammt tatsächlich ursprünglich von Bornholm. Bäcker Mortensen in Nexø hat das Geheimnis gegenüber dem Mag…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#51 - Verkauf von Molslinjen und kein Corona-Lockdown auf Bornholm
27:42
27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:42
Glück gehabt – dieses Mal gibt es keine neuen Corona-Einschränkungen auf Bornholm. Und das, obwohl in insgesamt 68 anderen Kommunen des Landes inzwischen wieder ein Teil-Lockdown herrscht: Schulen ab der 4. Klasse sind geschlossen und haben auf Digitalunterricht umgestellt, Universitäten und andere Lehranstalten ebenso, Kinos, Cafés, Restaurants un…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#50 - Vorweihnachtstraditionen, Buchverlosung & alles zur RADIO37-"Weihnachtsbrücke"
50:25
50:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:25
So langsam wird es weihnachtlich. In der heutigen Ausgabe unseres RADIO37-Bornholm-Podcasts sprechen wir einerseits über Bornholmer und dänische Vorweihnachtstraditionen - und wir schauen uns auch noch eines der Hauptthemen dieser Woche an, das für Schlagzeilen gesorgt hat. Nämlich das Urteil im Mordfall vom Nordskoven. Buchverlosung für Eilige - E…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#49 - 75 Jahre Schwedenhäuser auf Bornholm
23:27
23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:27
Am 24. November 1945 erhielten 300 Bornholmer Familien offiziell die Schlüssel für das, was zunächst eigentlich nur als Notbehausung gedacht war: Die Schwedenhäuser aus Holz. Gespendet von der schwedischen Regierung an die dänischen Nachbarn als Nothilfe für die Obdachlosen nach den russischen Bombardements vom 7. und 8. Mai 1945. In der heutigen A…
Pünktlich zu Weihnachten 2020 vermitteln wir vom RADIO37-Bornholm-Podcast Eure Weihnachtsgrüsse! Wir erklären Euch, was Ihr tun müsst.Von RADIO37
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#48 - Was macht die Weihnachtsmärkte auf Bornholm so einzigartig?
51:25
51:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:25
Alle Jahre wieder: Gunni Andersens Weihnachtshaus bei Klemensker Eine Bornholmer Weihnachtsattraktion findet IMMER statt: Nämlich Gunni Andersens Weihnachtshaus. Am Bedegadevej bei Klemensker, in Richtung Olsker, liegt das Haus von Gunni Andersen. Seit fast 30 Jahren schmückt er sein Haus zu Weihnachten mit allen möglichen Lichterketten, Figuren un…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#47 - Heiraten auf der Hammershus soll kosten und was ist eine WFH-Steuer?
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52
876 Kronen für's Heiraten auf der Hammershus Ausserhäusige Hochzeiten, also Hochzeiten ausserhalb des Rathauses in Rønne und ausserhalb der normalen Bürozeiten kosten die Bornholmer Regionskommune pro Jahr eine nicht unerhebliche Mehrsumme, sowohl zeitlich, als auch finanziell, die nirgendwo budgetiert ist. Diese Hochzeiten sollen für die Kommune k…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#46 - Winni hört auf und "Bornholmsk für Anfänger"
40:26
40:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:26
Winni hört auf! Paukenschlag am Freitag dieser Woche: Winni Grosbøll hört nach 11 Jahren als Bornholmer Bürgermeisterin auf. Ab dem neuen Jahr wird sie Geschäftsführerin des Dänischen Friluftsråd, einer Dachorganisation für 85 Einzelorganisationen im Bereich Outdoor. Mehr dazu in unserer heutigen Sendung. Darüber hinaus haben wir die Auflösung der …
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#45 - The "Homecoming Soldier": Povl Anker ist wieder auf Bornholm
22:33
22:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:33
Wer weitere Informationen zu Povl Anker haben möchte, der schaut sich am besten hier mal um: faktaomfartyg.se - plus extra Bilder von Povl Ankers Liebschaft mit dem Leuchtturm Blenheim Fyr am 25. Dezember 1989 færgelejet.dk ferry-site.dk kwmosgaard.dk Die Musik in dieser Podcast-Ausgabe: "It's Coming Together INSTRUMENTAL" von Heifervescent, wieder…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#44 - “Jetzt wird’s persönlich … Eure Hörerpost!”
42:56
42:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:56
Neuer Administrator auf Christiansø Wir hatten in der Sendung erwähnt, dass Christiansø ab Januar 2021 einen neuen Administrator erhält – den 38jährigen Søren Thiim Andersen. TV2/Bornholm hat einen Beitrag dazu veröffentlicht und hat Søren unter anderem gefragt, warum er sich für die Stelle beworben hat. Ihn interessiere besonders die grüne und nac…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#43 – Tipps für’s Pilzesammeln und Achtung, Brückenbauarbeiten
20:28
20:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:28
Bornholmer Pilzvielfalt in der Østermarie Plantage In der Østermarie Plantage in der Nähe von Ølene könnt Ihr unter anderem folgende Pilze finden: Gemeiner Steinpilz Maronen-Röhrling Perlpilz Parken könnt Ihr am Waldrand entlang des Plantagevej, dort gibt es immer wieder ein paar kleine Haltebuchen, bzw. Einfahrten in den Wald. Dort einfach das Aut…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#42 – Hans Ole’s 4 Geheimtipps für Christiansø
54:35
54:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:35
Hans Ole’s 4 Erlebnistipps für Christiansø Die 4 Erlebnistipps des Tourismuskoordinators und Guides Hans Ole Mathiesen sind vielfältig. Das Speicherhaus der Insel Christiansø - Im Speicherhaus der Insel wurde unter anderem Holz für den Schiffbau aufbewahrt und jeder Kapitän eines reparaturbedürftigen Schiffes hat hier seinen Namen an den Balken ges…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#41 - Revidierte Risikoliste: Hoffnung für Bornholm?
23:07
23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:07
Die Entscheidungsträger in Berlin sind in dieser Woche erstmals von der bislang so eisern proklamierten Maxime abgewichen, nachder die “jeweils größten erfassten regionalen Verwaltungseinheiten” für die Ausweisung von Risikogebieten zu Grunde gelegt werden. Der Entscheidung, das Kleinwalsertal und die Gemeinde Jungholz wieder von der Risikoliste zu…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#40 - Corona: Die neuesten Infos für Bornholm-Urlauber und Ab in die Natur (II)
46:20
46:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:20
In dieser Woche ist Bornholm auf die Risikoliste des Robert-Koch-Instituts gerutscht – zu Unrecht, wie viele meinen. Zu den ganz vielen unterschiedlichen Meldungen, die wir zu diesem Thema erhalten haben, gibt es ein RADIO37-Topthema. Corona: Aktuelle Ansteckungszahlen in Dänemark Das Statens Serum Institut hat eine Übersicht zusammengestellt, auf …
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#39 - Was bedeuten die neuen Corona-Einschränkungen für Euren Bornholm-Urlaub? Und: Besuch von #TanteGitta
29:57
29:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:57
Besuch auf Bornholm von #TanteGitta Am Samstag vor einer Woche hat Dennis Besuch von seiner Tante Gitta erhalten. Sie war das letzte Mal vor 15 Jahren auf der Insel – und daher ist es interessant, mal aus ihrer persönlichen Sicht zu hören, was sich auf der Insel seit 2005 verändert hat und was gleich geblieben ist. Dennis und Gitta sind eine Woche …
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#38 – Alles zur Bornholmer Kulturwoche und zu Bornholms Weihnachtsmarkt
42:26
42:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:26
Bornholms Kulturwoche 2020 Seit Freitag und noch bis zum 20. September 2020 läuft die Bornholmer Kulturwoche. Inzwischen zum 20. Mal. Über 100 Veranstaltungen finden auf der ganzen Insel statt. Wir sprechen im Podcast mit Hanne Strøby, der Projektleiterin der Kulturwoche – sie gibt unter anderem Tipps zu Veranstaltungen, die auch für deutsche Besuc…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#37 - Bornholmer Immobilienmaklerin vor Gericht und Jörg auf dem Strickfestival
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58
“Dennis & Friends”? Spontaner Besuch im RADIO37-Podcast-Studio Während Denise und Jörg heute “Podcastfrei” haben, hat Dennis recht spontan Besuch im Studio bekommen: Seine Freunde Patricia und Carsten von “meer und hus” waren auf Bornholm und haben vorbeigeschaut. Hier könnt Ihr Patricia und Carsten auf Instagram folgen: @meerundhus Bornholms Stemm…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#36 - Das Maskuline am Stricken und 4 Fakten zur Borgehoved bei Rø
43:41
43:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:41
Das Maskuline am Stricken und Strickfestival “Strik Bornholm 2020” Stricken ist seit langer Zeit eine Sache nur für Frauen. Aber stimmt das überhaupt? Wir sprechen im Podcast mit dem “Prince of Knitting”, dem dänischen “Strickprinzen” Vithard Willumsen, über das Maskuline am Stricken. Vithard könnt Ihr unter anderem am kommenden Wochenende zum Born…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#35 - Werbung für Bornholm in Berlin & Neues zum Nordskoven-Mord
17:58
17:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:58
Im Moment macht auch der Reiseführerverlag Marco Polo Werbung für Bornholm - hier geht's zum Artikel. Ausserdem haben wir natürlich wieder die Schlagzeilen der Woche, das aktuelle Wetter, die Badewassertemperaturen und einen Blick auf die Bornholmer Strassen. Übrigens, Mund-Nasenschutz nicht vergessen: Wer seit Samstag mit der Fähre nach Bornholm k…
Eine kurze Vorschau auf die kommende Ausgabe #35 unseres RADIO37-Bornholm-PodcastsVon RADIO37
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#33/#34 – Ab in die Bornholmer Natur (I)
42:31
42:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:31
Maskenpflicht im öffentlichen Transport ab 22. August Bitte beachtet, dass ab dem 22. August in ganz Dänemark ein Mund-Nasenschutz bei Benutzung des öffentlichen Verkehrs getragen werden muss. Zu jeder Zeit und in ALLEN Bussen, Fernbussen, Bahnen, Zügen, Taxis, Fähren und Flugzeugen. Für die gesamte Dauer des jeweiligen Transportes. Ausserdem gilt …
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#32 - Live-Aufzeichnung unserer Sommerausgabe: Der Reiz von Bornholm und wie funktioniert ein Corona-Test?
58:39
58:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:39
Unsere Ausgabe #32 unsers RADIO37-Bornholm-Podcasts - unserer Sommerausgabe - haben wir bei bestem Wetter im Multihaus am Hammerhavn mit Live-Publikum aufgezeichnet. In der Ausgabe geht es um die Frage: "Was ist so reizvoll an Bornholm?". Unser Überraschungsgast Siggi Björns im Multihaus hat eine mögliche Antwort darauf. So funktioniert ein Corona-…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#31 - Überraschungsgast beim Hörertreffen und der Brand im kadeau
24:57
24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:57
Das RADIO37-Hörertreffen am 1. August Ausserdem laden wir Euch ganz herzlich zum RADIO37-Hörertreffen ein. Habt Ihr Lust, die Menschen hinter den Stimmen vom RADIO37-Bornholm-Podcast kennenzulernen - und ausserdem bei der Aufzeichnung einer Podcast-Folge dabei zu sein? Dann kommt zum RADIO37-Hörertreffen in lockerem Rahmen. Überraschungsgast im Stu…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#30 - Der geheimnisvolle Rispebjerg auf Südbornholm
47:55
47:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:55
Sonnentempel, Ringburg und Silberschatz Die allermeisten von Euch sind schon öfter über den Rispebjerg gefahren - ohne ihn wirklich wahr genommen zu haben. Der Höhenzug, der an seiner höchsten Stelle 47 Meter über dem Meer liegt, ist eine natürliche Wetterscheide zwischen Pedersker und Poulsker auf Südbornholm. Ausserdem gibt es im 5. Teil unserer …
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#29 - Sicherheit beim Baden, Seehunde in Ruhe lassen & Infos zum RADIO37-Hörertreffen
25:57
25:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:57
Deshalb gucken wir uns die 5 Badetipps an, und davon besonders den Tipp 3 "Lese den Wind und das Wasser". Gerade bei kräftigem Wind entsteht starker Unterstrom - wir sagen, wie Ihr da ohne zu ermüden, wieder rauskommt. Hier sind die 5 Badetipps: 1. Lerne Schwimmen 2. Gehe niemals allein ins Wasser 3. Lese den Wind und das Wasser 4. Lerne den Strand…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#28 - 3 Fakten zur älteren Gamleborg und bitte Vorsicht beim Baden
48:15
48:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:15
TV2/Bornholm zu Besuch bei RADIO37 - Der Bornholm-Podcast Am Dienstag war TV2/Bornholm zu Besuch bei uns in Poulsker und wollte unter anderem wissen, warum wir RADIO37 heissen. Wir haben für Euch die Beiträge verlinkt (leider nur auf Dänisch) und haben auch ein paar Bilder vom Drehen. https://tv2bornholm.dk/artikel/podcast-fra-poulsker-tyskerne-els…
R
RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

1
#27 - Mord im Nordskoven, Eurobarometer und COVID-19-Testcenter
21:28
21:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:28
Eurobarometer: 85% der Dänen sind zufrieden oder sehr zufrieden mit der Corona-Politik ihrer Regierung Ganze 85% der dänischen Bevölkerung sind zufrieden oder sehr zufrieden damit, wie die Regierung die Corona-Krise bislang gehandhabt hat. Deutschland liegt mit 66% Zustimmung nur im Mittelfeld. Hier könnt Ihr die Ergebnisse des Eurobarometers nachl…