Willkommen in der genussvollen Welt von Ingmar Krimmer â leidenschaftlicher BĂ€ckermeister aus SchwĂ€bisch Hall und BĂ€cker des Jahres 2024. In seinem Podcast teilt er wertvolles Wissen, echte Backleidenschaft und jede Menge persönliche Einblicke aus dem Alltag einer der traditionsreichsten und zugleich innovativsten HandwerkskĂŒnste. Ob Dinkel, Roggen oder Weizen â Ingmar erklĂ€rt, worauf es bei der Wahl der Zutaten ankommt, verrĂ€t die Geheimnisse eines perfekten Sauerteigs und gibt zahlreiche p ...
…
continue reading

1
#113 Bio oder konventionell
1:03:37
1:03:37
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:03:37Unser Weg zu 100 % Bio Der Link zu der Serie âUnser Brotâ:https://www.ardmediathek.de/sendung/unser-brot/Y3JpZDovL25kci5kZS80OTQw Die BĂ€ckerei aus Tobisâ Urlaub:https://www.landwege.de/freibackhaus Die Metzgerei GrieĂhaber:https://metzgerei-griesshaber.de/ LinkbeschreibungVon Ingmar Krimmer
…
continue reading

1
#112 Auf dem OfenbÀnkle mit Eva Braxmaier
1:08:57
1:08:57
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:08:57Heute ist eine unserer Mitarbeiterinnen zu Gast. Eva hat ihre Ausbildung nach einem abgeschlossenen Studium vor drei Jahren begonnen und nach verkĂŒrzter Ausbildungszeit letzten Sommer als PrĂŒfungsbeste abgeschlossen. Sie liebt gutes Brot, Sauerteig und in Ihrer Freizeit macht sie am liebsten was? Genau, sie besucht BĂ€ckereien in der nĂ€heren oder weâŠ
…
continue reading
- die Schwabenfolge Hier der Link zu Tobis Teigwannen und Pizzastein:https://www.pimotti.deUnd die Liste der Dinge, die wir da aufgezĂ€hlt haben, habe ich eigentlich auch versprochen gehabt:o Teigthermometero Teigkarten (verschiedene)o RĂŒhrmaschine/Knetmaschine o Aufbewahrungsboxen/âTeigwannenâ/Eimero GĂ€rbox mit Heizungo Backbretto (Zweit)kĂŒhlschranâŠ
…
continue reading
- die am zweithĂ€ufigsten gestellte Frage - Fast immer, wenn Ingmar von seiner BĂ€ckerei erzĂ€hlt, wird die Frage gestellt, was mit den Backwaren passiert, die abends ĂŒbrig sind. In dieser Folge erzĂ€hlt Ingmar nicht nur, welches âWiederverwertungssystemâ alle âĂŒbrigenâ Backwaren durchlaufen, sondern diskutiert mit Tobias auch darĂŒber, was man denn im âŠ
…
continue reading
Wir steigen direkt mit einem total wichtigen Thema ein: Die richtige Teigtemperatur. Sie ist nicht alles aber ohne sie ist alles nichts. Bzw. Wenn die Teigtemperatur nicht stimmt, kommt auf jeden Fall schon mal nicht das Optimum heraus. Was man tun kann, wenn man daneben liegt, welche Temperaturen ĂŒberhaupt erstrebenswert sind und alles, was sonst âŠ
…
continue reading
Hier fand der Backkurs von Ingmar und Tanja m Jahr 2012 statthttps://gruorn.info/Von Ingmar Krimmer
…
continue reading

1
#107 Up-to-date
1:36:01
1:36:01
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:36:01Lebenszeichen Nach sieben Monaten gibt es ein Lebenszeichen von Ingmar und David. Nachdem so viele Leute gefragt haben, was sich bei und so in den letzten Wochen und Monaten getan hat, was denn bei uns so los ist, haben wir beschlossen, eine einmalige Up-to-date-Folge zu produzieren. Wir plaudern ĂŒber alles, was so passiert ist und bringen Euch aufâŠ
…
continue reading
Die letzte Folge Nachtschicht. Der Titel verrĂ€t es â dies ist die letzte Folge Nachtschicht. Warum? Das erklĂ€ren wir Euch in der 106. und letzten Folge.Von Ingmar Krimmer
…
continue reading
Heute ist Gerlinde Kuttruf zu Gast auf dem OfenbĂ€nkle. Gerlinde ist vieles: BĂ€ckermeisterin Youtuberin, Barista und vor allem Berufsschullehrerin. Und zwar eine richtig gute. Sie hat eine groĂe Leidenschaft fĂŒr die Ausbildung und wenn alle Berufsschulen eine Gerlinde hĂ€tten, stĂŒnde es um unser Handwerk sicher besser. Mit Ihr diskutieren Ingmar und âŠ
…
continue reading
đŠđŠđЧđ Ingmar ist zurĂŒck aus Simbabwe. Er hat Geschichten aus Begegnungen mit tollen Menschen, aber auch das ein oder andere kulinarische Highlight im GepĂ€ck. Was das bei ihm gemacht hat, erzĂ€hlt er in der neuen FolgeVon Ingmar Krimmer
…
continue reading
Heute geht es nach der letzten Folge Sauerteigpflege um das UmzĂŒchten von Sauerteig. Wenn man nĂ€mlich mal eine Kultur hat, die stabil ist und gut funktioniert, kann man daraus auch andere Sauerteige kreieren, ohne bei Null beginnen zu mĂŒssen. Wie das geht und welche Sauerteige Ingmar schon selber umgezĂŒchtet hat, erzĂ€hlt er in der Folge 103. AuĂerdâŠ
…
continue reading
so geht's Was mache ich eigentlich mit meinem Sauerteig, wenn ich ihn eine lĂ€ngere Zeit nicht zum Backen brauche? Wie man welche Sauerteige fĂŒttert, erklĂ€rt Ingmar in der neuesten Folge und auĂerdem welche Arten der Haltbarmachung es gibt und welche Ingmar inzwischen favorisiert. AuĂerdem wieder Neues von den Pollern vor Ingmars Laden und vieles meâŠ
…
continue reading
đ§ Ein Klassiker und eine der beliebtesten Brötchensorten: Das KĂ€sebrötchen. Und damit meinen Ingmar & David nicht ein trockenes Brötchen, das mit einer Scheibe KĂ€se lieblos belegt wird, sondern ein Brötchen, das eintouriert und mit KĂ€se ĂŒberbacken wird. Klingt lekcer? Ist es auch. Und: Gar nicht so schwer. AuĂerdem erzĂ€hlen die Beiden wieder alles âŠ
…
continue reading
Wir sagen Danke Trommelwirbel, Konfetti, GĂ€nsehaut, Dankbarkeit und Demut. Diese auf den ersten Blick nicht kompatiblen Begriffe fallen Ingmar ein, wenn er daran denkt, dass heute die sage und schreibe 100. Folge Nachtschicht online geht. Gemeinsam nehmen die Beiden sich die Zeit, nochmal zu reflektieren, was eigentlich ihre Ursprungsidee war, wie âŠ
…
continue reading
Ăhringer Skandal - HELLES ENTSETZEN Ăhringer Skandal â so heiĂt ein Bier, das in der Region Hohenlohe seit Kurzem ein Verkaufsschlager geworden ist. Warum es so auĂergewöhnlich heiĂt, obwohl es eigentlich Ăhringer Spezial heiĂen sollte, was die Behörden damit zu tun haben und wie die unglaubliche Geschichte weitergeht, erfahren Ingmar und David in âŠ
…
continue reading
Happy New Year ;-) Auf ins neue Jahr! 2023 liegt noch ganz frisch und unberĂŒhrt vor uns und David und Ingmar nutzen die erste Folge nach der Winterpause zu einem RĂŒckblick auf Weihnachten und Silvester und wagen einen Ausblick auf die Projekte und Ideen fĂŒrs neue Jahr. Zwischendurch wird es fast philosophisch - doch dann erzĂ€hlt Ingmar lieber schneâŠ
…
continue reading
44 Folgen, 13 GĂ€ste und unzĂ€hlige Risenthemen hatte das Podcastjahr 2022 zu bieten. Mit viel Humor und Anekdoten zu den Folgen des Jahres blicken Ingmar und David zurĂŒck und erinnern sich an lustige, interessante und nachdenkliche Momente zurĂŒck. AuĂerdem heben Sie schon ein ganz klein wenig den Vorhang und geben den Blick aufs neue Jahr frei. Es lâŠ
…
continue reading
âïž Zum 01. Januar kommt die Mehrwegpflicht. Was bedeutet das eigentlich genau und was soll sie bezwecken? Wieviel MĂŒll wird ĂŒberhaupt in Deutschland durch Einwegverpackungen verursacht? Und was fĂŒr innovative LösungsansĂ€tze gibt es bereits? DarĂŒber und darĂŒber ob es auch eine bessere Alternative zu Karton-Strohhalmen gibt sprechen Ingmar und David âŠ
…
continue reading
đ Es ist soweit! Endlich kommt die Folge ĂŒber Pizza. Sie heiĂt ganz bewusst âPizza, die ersteâ. Denn eines ist klar: Pizza ist ein Riesenthema! Und da David und Ingmar sich sicher sind, dass sie in den nĂ€chsten Monaten noch viel ĂŒber dieses Riesenthema lernen werden, wird es auch weitere Folgen zu dazu geben. Aber irgendwann muss man ja mal anfangeâŠ
…
continue reading

1
#94 Kekse backen
1:05:18
1:05:18
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:05:18Da freut sich sogar das KrĂŒmelmonster đȘ Heute gehtâs passenderweise um Kekse â der 1. Advent steht vor der TĂŒr. Ingmar gibt ein paar Tipps zum Kekse backen allgemein und verrĂ€t sein Lieblings-Butterkeksrezept, das er vor ĂŒber zehn Jahren auf Kreta entdeckt hat. AuĂerdem erzĂ€hlt er von seinem ersten Backen im Holzofen und was ihn an der SelbstĂ€ndigkâŠ
…
continue reading
1000 Kilometer fĂŒr den guten Zweck Heute wirdâs sportlich. Auf dem OfenbĂ€nkle nimmt heute Marcus Korb Platz. Marcus wurde vor einigen Wochen schon in unserer Nachtschicht erwĂ€hnt, weil er einen unglaublichen Lauf absolviert hat. Er ist sage und schreibe 1000 km gelaufen und hat damit Spenden fĂŒr das Kinderhospiz SchwĂ€bisch Hall gesammelt. Warum er âŠ
…
continue reading
Ein schwĂ€bisch Klassiker Ein schwĂ€bisch Klassiker ist das Genetzte Brot. Warum es so heiĂt, ob es etwas mit einem Netz zu tun hat und wie es gemacht wird, verrĂ€t Ingmar in dieser Folge. AuĂerdem werden die Termine fĂŒr Ingmars Backkurse bekannt gegeben, wo und wie Ihr Euch anmelden könnt und vor allem, was Euch erwartet. Damit es nicht zu fachlich bâŠ
…
continue reading
đ«đ·đ„đ«đ· Das Croissant haben wir bereits in Folge 16 eingehend beleuchtet. Doch inzwischen sind eineinhalb Jahre vergangen, in denen Ingmar einen französischen BĂ€ckermeister kennengelernt und Paris mehrere Tage besucht hat. Das hat seine Denkweise ĂŒber die Herstellung eines guten Croissants massiv verĂ€ndert. Was er nun anders macht und wie das bei seiâŠ
…
continue reading
#bĂ€cktotheroots Heute wird es wieder kuschelig auf dem OfenbĂ€nkle â zu Gast haben wir den Italo-Schwaben Francesco Ingrassia. Er betreibt die Vorzeige-Bioland-BĂ€ckerei KönigsbĂ€ck in Stuttgart. Die rĂ€umt regelmĂ€Ăig den Preis fĂŒr die beste Brezel Stuttgarts ab â und das in Bioland-QualitĂ€t. Wie er das macht, warum er nach Jahren in der Modebranche doâŠ
…
continue reading
Ein Hohenloher Klassiker? Ein regionales BrauchgebĂ€ck in Hohenlohe sind die Martinischiffchen. Woher sie kommen, warum sie so heiĂen und wie sie gemacht werden erklĂ€rt Ingmar in dieser Folge. AuĂerdem gehtâs um alles Mögliche â z.B. um die Genussabende, die es nĂ€chstes Jahr geben wird. Aber auch um das diesjĂ€hrige WeihnachtsgeschĂ€ft und wann die erâŠ
…
continue reading
đ§
Ăber den Zwiebelkuchen in der klassisch schwĂ€bischen Variante haben wir letztes Jahr schon gesprochen. Doch es gibt offensichtlich noch weitere Varianten, weswegen wir uns diesem Thema nochmals widmen. Wenn Ihr wissen wollt, welche Variante Ingmars und Davids Favorit ist, welche Tipps Ingmar gegen das TrĂ€nen beim ZwiebelschĂ€len in seiner BĂ€ckereiâŠ
…
continue reading
âïž Brot und Backwaren sind klassische FrĂŒhstĂŒcksgebĂ€cke. Doch was gehört fĂŒr Euch eigentlich zu einem perfekten FrĂŒhstĂŒck dazu? DarĂŒber haben sich Ingmar und David in Folge 87 unterhalten. AuĂerdem berichtet Ingmar von Besuchen aus Norddeutschland, erklĂ€rt was eine Gesellenfreisprechung ist und wie es seiner Lievito Madre geht.âŠ
…
continue reading

1
#86 Auf dem OfenbÀnkle mit Michael Reber
1:03:14
1:03:14
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:03:14Innovative Landwirtschaft Reber â da war doch was⊠Richtig, Michael Reber ist der Bruder von Hansi Reber, der schon vier knapp zwei Jahren bei uns zu Gast war. Michael Reber ist Landwirt, Kommunalpolitiker, Vortragsredner und so was wie ein Influencer in seiner Branche. Sein Motto: âLösungen suchen statt jammern!â. Wie er das praktisch umsetzt, welâŠ
…
continue reading
đ +đ„Ź+đ§+đ„=đđ€€ Wenn ein GebĂ€ck ein Riesenthema ist, dann Burgerbuns. Jeder liebt sie, jeder hat sie schon mal gegessen. Die fluffigen Brötchen können weitaus mehr sein, als nur die Halterung fĂŒr ein gutes Patty und das haben auch schon viele erkannt und legen Wert auf ein gutes Bun. Welche Varianten es gibt und warum David dieses Mal sein eigenes RezeâŠ
…
continue reading
Mehr als nur Mehl, Butter und Zucker Heute geht es mit einem klassischen BĂ€ckereithema weiter â dem MĂŒrbteig! Eigentlich sollte man meinen, dass wir dieses naheliegende Thema bereits bearbeitet haben, aber haben wir tatsĂ€chlich noch nicht đ Deswegen geht es heute ums Kneten, Formen, Ausrollen, Ausstechen dieses klassischen Teiges, der fĂŒr viele derâŠ
…
continue reading
www.maxkugel.de Er hat dem elterlichen Betrieb in der vierten Generation den RĂŒcken gekehrt, um âsein Dingâ zu machen. Sein Ding ist Brot. Und zwar nur Brot. Heute backt er 10 Sorten tĂ€glich - nicht mehr und nicht weniger. LĂ€ngst ist Max Kugel branchenintern und darĂŒber hinaus bundesweit bekannt. FĂŒr sein Brot und fĂŒr seine oft unkonventionelle SicâŠ
…
continue reading
Staffel 3 Wir sind wieder da! Nach der Sommerpause geht es weiter. Ingmar und David plaudern ĂŒber alles, was in den letzten fĂŒnf Wochen so passiert ist und auch darĂŒber, wie es weitergeht. Es lohnt sich auf jeden Fall â voller Schwung gehtâs in die neue Staffel Nachtschicht.Von Ingmar Krimmer
…
continue reading
kleine Ăberraschung ;-) Was immer so geschliffen klingt, ist natĂŒrlich nicht immer von Anfang an so. Ingmar und David sind natĂŒrlich keine Podcastprofis â und deshalb ist es logisch, dass hier und da doch mal etwas daneben geht. FĂŒr die Folge schneidern wir das natĂŒrlich immer schön raus; in dieser Folge sollen diese ausgeschnittenen Szenen aber ihâŠ
…
continue reading

1
#80 YouTube Live der groĂe Sommerabschluss
1:08:16
1:08:16
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:08:16Live und in Farbe Als letzte Folge der zweiten Nachtschicht-Staffel vor der Sommerpause machten wir am 28.07.2022 ein YouTube-Live-Event. Hier habt Ihr die Möglichkeit dieses Event nochmals zu erleben.Von Ingmar Krimmer
…
continue reading
Wir wurden stark und groĂ durch SpĂ€tzle mit SoĂ ;-) SpĂ€tzle â mindestens so legendĂ€r wir Maultaschen und ein echtes schwĂ€bisches Nationalgericht bzw. DIE Beilage zu vielen Gerichten. Doch woher kommen sie ĂŒberhaupt, warum heiĂen sie so und auf was kommt es ĂŒberhaupt bei guten SpĂ€tzle an? MĂŒssen sie handgeschabt sein oder ist ein âDruggerâ erlaubt? âŠ
…
continue reading
Brotzeit, Vesper, Jause oder doch Abendessen? Brotzeit, Vesper, Jause oder Abendessen. FĂŒr die Mahlzeit am Abend gibt es viele Bezeichnungen. Doch was macht ĂŒberhaupt eine gute Brotzeit aus? Brot? Zeit? Oder ganz was anderes? Ingmar und David erzĂ€hlen von ihren Traditionen und Vorlieben fĂŒr das abendliche Essen und Ingmar hat auch die ein oder andeâŠ
…
continue reading

1
#77 Auf dem OfenbÀnkle mit Bernulf Schlauch
1:03:52
1:03:52
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:03:52Der Holunderzauberer In der neuen Folge haben wir mal wieder einen ganz besonderen Gast. Bernulf Schlauch ist wohl der Mensch, auf den die Beschreibung âGenussmenschâ passt wie auf niemand sonst. Er ist der Holunderzauberer und stellt als dieser verschiedene Köstlichkeiten aus dieser BlĂŒte her. AuĂerdem hat er mit Ingmar gemeinsam, dass er in einemâŠ
…
continue reading
Von gĂŒnstig bis Feinkost Heute ist es soweit: Lange darĂŒber geredet, heute wirdâs ernst. Ingmar und David verkosten sage und schreibe sechs verschiedene Nuss-Nougat-Cremes. AuĂerdem schauen sie auch auf die Zutatenlisten und finden heraus, wo die Unterschiede liegen. AuĂerdem schweifen sie mal wieder ganz schön ab und sprechen ĂŒber Brotrebellen, MaâŠ
…
continue reading
tout simplement dĂ©licieux đ Ingmar backt sie tĂ€glich in verschiedenen Varianten in seiner Backstubâ; es kann auch ein Mittagessen sein, eignet sich hervorragend zur Resteverarbeitung und ist einfach nur unglaublich lecker. Die Rede ist von der: Quiche. Zur Aufnahme dieser Folge hat Ingmar als Beweismittel zwei StĂŒcke mitgebracht; leider könnt Ihr eâŠ
…
continue reading
Grands moulins de PARIS Heute wirdâs international. Yannick Berend ist Franzose, Brot-Sommelierkollege von Ingmar und arbeitet fĂŒr eine Pariser MĂŒhle. Wie sein Blick auf das deutsche BĂ€ckerhandwerk ist, warum das französische Mehl so besonders ist und viele weitere spannende Fragen beantwortet er in Folge 74. www.grandsmoulinsdeparis.com https://wwâŠ
…
continue reading
So gar nicht hohenlohisch â aber dennoch verdammt lecker. So gar nicht hohenlohisch â aber dennoch verdammt lecker. Ingmar liebt sie ĂŒber alles: Brownies! Wo er zum ersten Mal richtig gute gegessen hat, was gute Brownies ausmacht und wie sie gelingen, erfahrt ihr in Folge 73. AuĂerdem hört ihr, warum David vor zwei Tagen so richtig aus der Puste kaâŠ
…
continue reading
KunstmĂŒhle Benz in Heidenheim Lange angekĂŒndigt, endlich hat es geklappt. In Folge 72 nimmt ein MĂŒller auf unserem OfenbĂ€nkle Platz. Sebastian Benz wurde der Liebe wegen vom Industriemechaniker zum MĂŒller und betreibt mit seiner Frau die KunstmĂŒhle Benz in Heidenheim. In der wievielten Generation die beiden arbeiten, warum sie ĂŒberhaupt KunstmĂŒhle âŠ
…
continue reading
Ingmar in Paris Ingmar war in Paris â zwei Tage, 15 Kilometer und viele EindrĂŒcke spĂ€ter berichtet er in de heutigen Folge, was ihn begeistert und bewegt hat, warum er einmal sogar weiche Knie bekam und was er sich fĂŒr seine BĂ€ckerei abschauen konnte.Von Ingmar Krimmer
…
continue reading
Marmelade, KonfitĂŒre oder doch Fruchtaufstrich Heute gehtâs nicht ums Brot unten drunter sondern um den Aufstrich oben drĂŒber. Ingmar kocht leidenschaftlich gerne Marmelade â oder heiĂt es KonfitĂŒre? Oder Fruchtaufstrich? Ganz schön verwirrend. Ingmar bringt heute Licht ins Dunkel und verrĂ€t, auf was es ihm bei dem leckeren Brotaufstrich ankommt. HâŠ
…
continue reading
Feinkost Knausenberger Feine Lebensmittel seit 1855! Er ist nach eigener Aussage ânur der Typ mit dem Feinkostladenâ â in Wahrheit ist seine Familie mit ihrem Laden einen Institution in SchwĂ€bisch Hall. Ihr Name ist ein Synonym fĂŒr Genuss und sie wissen genau, auf was es bei guten Lebensmitteln ankommt. AuĂerdem ist er Sommelier und erklĂ€rt, auf waâŠ
…
continue reading
đ Nach der kurzen Osterruhe sind Ingmar & David wieder zurĂŒck und haben allerlei Themen im GepĂ€ck. Klar, in zwei Wochen passiert ja auch viel. So wurde aus dieser Folge eine astreine Abschweiffolge, in denen Ingmar erzĂ€hlt, wie Ostern in der BĂ€ckerei ablief, warum David den Traum der eigenen Kroketten fast aufgaben musste und was die beiden als nĂ€câŠ
…
continue reading
Das schwĂ€bische Nationalgericht Heute wird gekocht! In einigen Regionen sind sie das typische Gericht an GrĂŒndonnerstag: Maultaschen. Was das genau ist, wie sie gemacht werden, warum sie ĂŒberhaupt so heiĂen und vor allem welche Kindheitserinnerungen Ingmar und David mit dem schwĂ€bischen Nationalgericht verbinden, verraten sie in der neuen Folge.âŠ
…
continue reading
die etwas andere Folge Heute geht es nur auf den zweiten Blick ums GenieĂen. Die Ereignisse, die uns in Europa Tag fĂŒr Tag stark beschĂ€ftigen, lassen auch uns nicht los und wir wollen diese Folge zum Anlass nehmen, zu berichten, was Ingmar derzeit mit seiner Familie erlebt. Sie haben eine zehnköpfige FlĂŒchtlingsfamilie aus der Ukraine bei sich aufgâŠ
…
continue reading

1
#65 Auf dem OfenbÀnkle mit Ricardo Fischer
1:01:46
1:01:46
SpÀter Spielen
SpÀter Spielen
Listen
GefÀllt mir
Geliked
1:01:46Deutschlands bekanntester TikTok-BĂ€cker Seine BĂ€ckerei produziert leckeres Bio-Brot, das er auch per Onlineshop vertreibt. Er ist ebenfalls wie Ingmar Brotsommelier und seine Facharbeit schreib er â logisch â ĂŒber TikTok. Dort folgen ihm unglaubliche 347.000 Menschen, wie er als Brotprofi den Menschen das Backen und alles rund ums Brot in kurzen ClâŠ
…
continue reading
Seelen oder Briegel wo ist der Unterschied Die Seele â ein schwĂ€bisches TraditionsgebĂ€ck. Von den Zutaten her ein âeinfachesâ Rezept, aber die Besonderheit steckt im Detail. Damit sie nĂ€mlich auĂen knackig und innen saftig und grobporig werden, liegt nĂ€mlich an vielen Kleinigkeiten, die man kennen und dann auch anwenden muss. Ingmar erzĂ€hlt Euch alâŠ
…
continue reading