Hallo aus dem Bundestag
Was wäre wenn? Diese Frage hast du dir wahrscheinlich auch schon einige Male gestellt. Wo würde ich jetzt stehen, wenn ich an der einen oder anderen Stelle in meinem Leben mehr Mut bewiesen hätte. Menschen, die in ihrem Leben ihren Mut zum Glück bewiesen haben, können mit ihren etwas anderen Lebenswegen und Karrieren andere Leute inspirieren und auf neue Ideen bringen. Im Podcast „Mehr Mut zum Glück“ stelle ich inspirierende Persönlichkeiten vor und lasse sie von den entscheidenden Momenten ...
In der vorletzten Sitzung des 1. Untersuchungsausschusses waren im öffentlichen Teil zwei Zeugen vom BKA geladen: Kriminalhauptkommissar A.S. und Erster Hauptkommissar A.Sl. Beide Zeugen wurde zu den SIM Karten des Attentäters befragt. Wir freuen uns über Spenden via PayPal unter spende@uapod.berlin.…
M
Mehr Mut zum Glück


1
Folge 11: "Aus Krisen können auch Chancen entstehen" - Interview mit dem Unternehmer David Zimmer
1:01:08
1:01:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:08
Jungunternehmer mit 17, pleite mit 20 und mit Mitte 40 sehr erfolgreich Die Geschichte von David Zimmer ist anders als die der meisten Menschen. Mit 17 brach er die Schule nach einem Streit mit dem Direktor kurz vor dem Abitur ab. Damals war er schon Jungunternehmer mit den ersten Einnahmen. Mit 20 war David Zimmer pleite und mit 23 erkrankte er sc…
Wir begrüßen euch zur letzten Folge im Jahr 2020 mit der Besprechung von vier Zeugen. Als erstes befragte der Ausschuss den Zeugen mit dem die letzte Sitzung am 10.12.2020 endete: Thomas Lenz (Staatssekretär im Innenministerium Mecklemburg Vorpommern). Anschließend wurde Hans-Georg Engelke (Staatssekretär im Bundesinnenministerium) befragt. Danach …
Wir sprechen über die Anhörung des Staatsanwaltes Dr. Peter Frank, die zweite Befragung Reinhard Müllers (Leiter LfV Mecklemburg Vorpommern) und die des Staatssekretärs Thomas Lenz. Zeuge Müller war, anders als bei seiner ersten Ladung, deutlich aussagefreudiger. Der Leiter der Verfassungsschutzbehörde sorgte aber nach wie vor für Fassungslosigkeit…
M
Mehr Mut zum Glück


1
Folge 10: "Die geilste Lücke im Lebenslauf" - Interview mit Buchautor und Weltreisendem Nick Martin
1:11:40
1:11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:40
Über weltweite Abenteuer, Corona-Probleme von Künstlern und den Mut im Leben Eher zufällig hörte ich mir im Sommer das Hörbuch von "Die geilste Lücke im Lebenslauf" an, das Nick auch selbst eingesprochen hat. Das lebendige Hörbuch hat mich so begeistert, dass ich unbedingt ein Interview mit Nick machen wollte. Er sagte auch sofort zu und das Interv…
Wir sprechen zu Anfang kurz über die ersten beiden Zeugen aus dem Innenministerium: Jens Koch (Ministerialrat) und Stefan Kaller (Ministerialdirigent) bevor wir zum eigentlich wichtigen Zeugen des Tages, Reinhard Müller, kommen. Müller ist Leiter der Verfassungsschutzbehörde in Mecklemburg Vorpommern und wurde zu vorenthaltenen Informationen einer …
M
Mehr Mut zum Glück


1
Folge 9: "Gerade die negativen Erfahrungen haben mich weitergebracht" - Interview mit Moderatorin Aline Abboud
1:15:38
1:15:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:38
Über Protestbewegungen, Arbeiten beim Fernsehen und das kulturelle Plus In dieser Folge spreche ich ausführlich mit Aline Abboud. Sie arbeitet als Journalistin, Reporterin und Moderatorin beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Im Gespräch geht es um Traumjobs, Karriere und persönliche Zielsetzungen. Außerdem erzählt Aline von ihrer brandneuen Dokume…
In dieser Folge sprechen wir über Dr. Sven-Rüdiger Eiffler, der zum Zeitpunkt des Anschlags in der Dienst- und Fachaufsicht im Kanzleramt saß und Klaus-Dieter Fritsche, Staatssekretär a.D.. Leider konnte wir den beiden folgenden Zeugen vom LfV durch die Geheimeinstufung des Sitzungsgeschehens nicht beiwohnen. U.a. wurde T.S. gehört, der durch seine…
M
Mehr Mut zum Glück


1
Folge 8: "Mutig zu sein wird oft mit Glück belohnt" - Interview mit Unterwasserfotograf Tobias Friedrich
57:56
57:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:56
Über positives Denken, mutige Strategien und das Leben unter Wasser Tobias Friedrich ist von Hause aus Anwendungsentwickler. Schon als Kind faszinierten ihn aber die Geschichten von Jaques Costeau und das Leben unter Wasser. Als er vor einigen Jahren schwer erkrankte, verschoben sich aber seine Prioritäten. Während des Heilungsprozesses bewies er s…
In dieser Folge sprechen wir über die Anhörung zweier Präsidenten: Vor dem Untersuchungsausschuss sagte der Präsident des BKA, Holger Münch und der Präsident des BND, Dr. Bruno Kahl aus. Nach den beide ersten Zeugen folgte ein Zeuge in geheimer Sitzung und der vierte Zeuge, Herr L.B. wurde noch einmal kurz öffentlich angehört. Wir freuen uns über S…
Der Sitzungstag begann mit einer Aussageverweigerung und wurde mit Frau Dr. Pohlmann vom BKA fortgesetzt. Im Anschluss hörte der Ausschuss zwei VP-Führer: I.K. und R.B. vom LKA Berlin. Wir freuen uns über Spenden via PayPal unter spende@uapod.berlinVon Stella Schiffczyk und Daniel Lücking
M
Mehr Mut zum Glück


1
Folge 7: "Der mühsame Weg vom Investmentbanker zum Käfigkämpfer und zurück" - Interview mit Jan Steinbächer
1:05:50
1:05:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:50
Über die Erfüllung von Zielen, Kampfsportcamps in Thailand und Achtsamkeit Was machst du, wenn du dein komplettes Leben in Frage stellst? Jan Steinbächer hat sich während seiner erfolgreichen Karriere als Investmentbanker immer öfter die Frage gestellt, ob er diesen Weg bis an sein Lebensende so weitergehen wollte. Langsam reifte in ihm der Entschl…
In dieser Folge sprechen wir über die Anhörung des Zeugen Hans Georg Maaßen, der vor dem Aussschuss unter anderem zur Thematik “reiner Polizeifall” angehört wurde. Auf Herrn Maaßen folgten zwei ZeugInnen aus dem LfV Berlin: Frau Fest (Referatsbeschaffung) und Herr R.H. (Referatsleiter). Mit Statements vor und zum Teil nach der Anhörung Maaßens von:…
In dieser Folge sprechen wir über die beiden Verfassungsschutzzeugen Gilbert Siebertz und Dr. Klaus Rogner. Herr Siebertz sagte vor dem Ausschuss als erster aus, dass der BfV eine Quelle in der Fussilet Moschee geführt habe. Wir erinnern an die damalige Einschätzung des BfV bei dem Attentäter handele es sich um einen “reinen Polizeifall”. Diesmal m…
Nach den ersten beiden Zeugen Kriminalhauptkommissar A.S. vom BKA und dem Bundesanwalt bei Bundesgerichtshof Thomas Beck wartete der Ausschuss eigentlich nur auf eine Zeugin: Frau H.. Frau H. hatte zu Beginn des Ausschusses für das Innenministerium im Ausschuss in zweiter Reihe gesessen; bis zu dem Tag, an dem ihr Name in den Akten auftauchte und s…
M
Mehr Mut zum Glück


1
Folge 6: "Mit dem Motorrad auf der Suche nach einem guten Leben" - Interview mit Buchautor Stefan Fay
1:21:41
1:21:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:41
Über Kündigungen, goldene Handschellen im Leben, den Abbau von Vorurteilen und eine abenteuerliche Reise Stefan Fay kündigte seinen Job bei einem großen Unternehmen, weil er sich total eingeengt gefühlt hat. Stattdessen machte er sich auf eine zweijährige Reise mit seinem Motorrad, um sich auf die Suche nach einem guten Leben zu machen. Von Stuttga…
In der ersten Sitzung nach der Sommerpause waren u.a. zwei bereits bekannte Zeugen geladen: Herr Horst Rüdiger Salzmann Bundesanwalt am Bundesgerichtshof und M.G., Hauptkommissar beim BKA. Herr Salzmann wurde u.a. zur Abschiebung Bilel ben Ammars befragt. Zeuge M.G. berichtete von Kontaktpersonen des Attentäters und dessen Asservate bei der Mailänd…
M
Mehr Mut zum Glück


1
Folge 5: "Mit Durchsetzungsstärke und dem Glauben an sich selbst mehr erreichen" - Interview mit Musikerin Ilse DeLange
58:54
58:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:54
Warum anders sein wichtig ist, Musik eine Leidenschaft und welchen Einfluss Corona auf sie hat. In Folge 5 von "Mehr Mut zum Glück" habe ich die holländische Country-Musikerin Ilse DeLange zu Gast. Sie hat in ihrer über 20-jährigen Karriere schon eine Menge erlebt und oft viel Mut zum Glück und Erfolg bewiesen. Mit ihr spreche ich darüber, warum si…
M
Mehr Mut zum Glück


1
Folge 4: "Das Leben wird um so leichter, je kleiner die Erwartungen sind" - Interview mit Andreas Brendt
1:05:05
1:05:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:05
Warum der Job ein Anker sein kann und Reisen nicht immer glücklich macht Vor vier Jahren stieß ich durch Zufall auf das Buch "Boarderlines" von Andreas Brendt. Auch wenn ich mit Surfen so gar nichts am Hut habe, fand ich die Beschreibung so spannend, dass ich es mir auf den Kindle lud und mit in den Urlaub nahm. Innerhalb weniger Tage verschlang ic…
In der letzte Folge vor der Sommerpause sprechen wir über die Anhörung des Bundesanwaltes Herrn Salzmann, der zum Treffen im Februar 2016 in der Generalbundesanwaltschaft befragt wurde – Herr Klein vom BKA und Herr M. vom LKA NRW hatten am Rande dieses Treffens ein besonderes Zwiegespräch über die VP-01 geführt; Herr Klein habe vom Totschreiben der…
M
Mehr Mut zum Glück


1
Folge 3: "Menschen zu begeistern und Emotionen zu erzeugen ist sehr wertvoll" - Interview mit Uwe von Grafenstein
1:04:49
1:04:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:49
Vom Zauberer über den Fernsehproduzenten hin zum glücklichen Unternehmer In Folge 3 von "Mehr Mut zum Glück" interviewe ich den ehemaligen Fernsehproduzenten, Zauberer und Unternehmer Uwe von Grafenstein. Er bewies in seinem Leben schon viel Mut zum Glück und erzählt in der Podcastfolge Ich spreche mit ihm über die Wichtigkeit von Zauberei im Leben…
In dieser Sonderfolge haben wir zwei Gäste: Matthias Jakubowski, Referent für die Linksfraktion im 1. Untersuchungsausschuss zum Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz. Er hatte die Idee zu einer Podcastfolge mit einer Gegenüberstellung der Untersuchungsausschüsse: 1.UA im Bundestag mit dem Ausschuss zur Aufarbeitung der sogenannten I…
Nach der Geheimen Sitzung und der Anhörung des Zeugen C., der im Laufe des Tages häufig Thema war, hörte der Ausschuss die Zeugen R.W. vom mobilen Einsatzkommando des LKA 62, den Ersten Kriminalhauptkommissar T.M. vom BKA und den Leiter des Schaustellerverbandes Michael Roden. R.W. äußerte sich zum Polizeieinsatz bei der Wohnung des C. und klärte a…
M
Mehr Mut zum Glück


1
Folge 2: "Die Chancen im Leben kommen auf unterschiedlichen Wegen" - Interview mit Apnoetaucherin Anna von Boetticher
1:07:54
1:07:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:54
Über genutzte Chancen, positive Denkmuster und einen etwas anderen Lebenslauf Im Premieren-Interview von "Mehr Mut zum Glück" habe ich die Apnoetaucherin Anna von Boetticher zu Gast. Sie hat im letzten Jahr das Buch "In die Tiefe: Wie ich meine Grenzen suchte und Chancen fand" veröffentlicht, das mich nachhaltig beeindruckt hat. Darin geht es in er…
M
Mehr Mut zum Glück


1
Folge 1: "Mehr Mut zum Glück - Geschichten von der persönlichen Freiheit" - Worum geht es in diesem Podcast?
20:04
20:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:04
Wer steckt hinter dem Podcast, was sind die Themen und wer sind die Gäste Nach monatelanger Planung ist es endlich so weit: Heute startet mein neuer Podcast "Mehr Mut zum Glück" mit zwei Folgen. Worum es im Podcast geht, wer ich bin und warum ich ihn gestartet habe, erkläre ich dir in der ersten Episode. Heute starte ich nun mit meinem dritten Podc…
In dieser Folge sprechen wir über zwei Kriminalhauptkommissare vom Bundeskriminalamt. Sie wurden vom Ausschuss u.a. zur Spurensicherung nach dem Anschlag am Breitscheidplatz und zu Kontaktpersonen des Attentäters befragt. Wir freuen uns über Spenden via PayPal unter spende@uapod.berlinVon Stella Schiffczyk und Daniel Lücking
Von Daniel Korth
Wir freuen uns über Spenden via PayPal unter spende@uapod.berlin In einem Kurzinterview sprechen wir mit Martina Renner (Die Linke) über die Spiegel-Buch-Veröffentlichung über die VP01 “Undercover”. Drei ZeugInnen vom BKA wurden unter anderem zu Videoauswertung, die Kontaktperson MouMou1 und die Einzeltäter-These befragt.…
Wir freuen uns über Spenden via PayPal unter spende@uapod.berlin In dieser Folge sprechen wir über drei BKA-Zeugen. Kriminaldirektor Kurzhals wurde mit den widersprüchlichen Aussagen von KHK M. vom LKA NRW und EKHK Philipp Klein vom BKA konfrontiert. Zeuge Sven Kurenbach äußerte sich zum selben Sachverhalt:” Die Zuständigkeit lag beim LKA. Eine sol…
Covid_19 hat auch das Ausschussgeschehen des #UA1BT beeinflusst. Wir sprechen mit der Obfrau der Linken im Ausschuss Martina Renner und dem Referenten der Linksfraktion Matthias Jakubowski. Wir erfahren wie die Ausschussarbeit im Homeoffice aussieht und wie die kommenden Sitzungen des Ausschuss’ geplant sind. Wir bitten die “Tonqualtät” zu entschul…
Von Stella Schiffczyk und Daniel Lücking
Von Stella Schiffczyk und Daniel Lücking
Von Stella Schiffczyk und Daniel Lücking
Von Stella Schiffczyk und Daniel Lücking
Von Stella Schiffczyk und Daniel Lücking
U
UA Pod Berlin


1
#UA1BT – 16.01.2020 – Statements Renner, Strasser, Mihalic und UlLrich zum Tag und zu Herrn Müller vom Bundesamt für Verfassungsschutz
15:13
15:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:13
Von Stella Schiffczyk und Daniel Lücking
U
UA Pod Berlin


1
UAPod.Berlin - Live vom 36C3
57:45
57:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:45
Von Stella Schiffczyk und Daniel Lücking
U
UA Pod Berlin


1
UAPOD.BERLIN – FOLGE 027 VOM 19.12.2019 zum Jahrestag
1:13:31
1:13:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:31
Wir freuen uns über Spenden per PayPal unter spende@uapod.berlin.Von Stella Schiffczyk und Daniel Lücking
U
UA Pod Berlin


1
Zwischenbilanz im UA1BT - Pressekonferenz von FDP, Grünen und Linken vom 18.12.2019
1:01:05
1:01:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:05
Von Stella Schiffczyk und Daniel Lücking
U
UA Pod Berlin


1
UApod.berlin – Folge 026 vom 12.12.2019
53:32
53:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:32
Wir freuen uns über Spenden per PayPal über spende@uapod.berlin. In dieser Folge berichten wir von einem Novum im Ausschuss: eine Gegenüberstellung. Drei Zeugen wurden zeitgleich gehört um Widersprüche aus dem Weg zu räumen. Philipp Klein, Erster Kriminalhauptkommissar beim BKA, Herr M., Leiter der EK Ventum / LKA NRW und den Generaslbundesanwalt D…
U
UA Pod Berlin


1
Medien und der UA1BT - Der Tag danach
1:28:29
1:28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:29
In dieser Sonderfolge befassen wir uns mit den Dynamiken der Medienarbeit rund um den UA1BT. Auch die Stellungnahme des Bundesinnenministeriums zur Zeugenaussage des LKA NRW Zeugen M. ist enthalten. Das Hintergrundgespräch mit den Grünen wirft eine Frage auf: Aktualität oder Chronistenarbeit – Welchen Schwerpunkt braucht Berichterstattung über den …
U
UA Pod Berlin


1
UApod.berlin – Folge 025 vom 14.11.2019
1:29:09
1:29:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:09
Wir freuen uns über Spenden per PayPay über spende@uapod.berlin In dieser Folge sprechen wir neben der Kriminaloberkommissarin S., die TKÜ auswertete und den späteren Attentäter daraus hervorgehend als hochgradig gefährlich einschätzte und berliner LKA Kriminalhauptkommissar C. über den hoch brisanten Zeugen M. Der Kriminalhauptkommissar vom LKA NR…
U
UA Pod Berlin


1
#UA1BT - 14.11.2019 - Statements Strasser, Mihalic, Renner und Felgentreu zur Causa de Maizière
17:51
17:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:51
Im Vorgriff zur Podcastfolge vom 15.11.2019 – zur freien journalistischen Verwendung bei Nennung “UAPod.Berlin”Von Stella Schiffczyk und Daniel Lücking
U
UA Pod Berlin


1
UApod.berlin – Folge 024 vom 07.11.2019
1:16:44
1:16:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:44
Wir freuen uns über eine Spende per PayPal unter spende@uapod.berlin In dieser Folge sprechen wir über Kriminaloberkommissarin A.B. vom LKA 54, die an der Auswertung der TKÜ des späteren Attentäters mitwirkte, Polizeioberkommissar Volker Schotten von der Bundespolizei, der den späteren Attentäter an der Ausreise in die Schweiz hinderte sowie den Ve…
U
UA Pod Berlin


1
#UA1BT – 07.11.2019 - STATEMENTS STRASSER, RENNER, MIHALIC,FELGENTREU, ULLRICH
18:17
18:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:17
Im Vorgriff zur UAPod.Berlin-Folge, die am 08.11.2019 erscheint.Von Stella Schiffczyk und Daniel Lücking
U
UA Pod Berlin


1
UApod.berlin – Folge 023 vom 24.10.2019
1:33:23
1:33:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:23
Stella ist unterwegs und Matthias Jakubowski als Gast in der Sendung. Die Zeugen des Tages kommen aus den Landeskriminalämtern in Berlin und Nordrheinwestfalen. In den Statements dieses Mal Benjamin Strasser (FDP), Volker Ullrich (CSU) und Irene Mihalic (Die Grünen) zu den Videos, die ein noch immer ungenannter ausländischer Nachrichtendienst an de…
U
UA Pod Berlin


1
#UA1BT – 24.10.2019 – Statements Strasser, Ullrich, Mihalic
13:36
13:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:36
Im Vorgriff zur UAPod.Berlin-Folge, die am 25.10.2019 erscheint.Von Stella Schiffczyk und Daniel Lücking
U
UA Pod Berlin


1
UApod.berlin - Folge 022 vom 17.10.2019
57:12
57:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:12
In dieser Folge geht es um drei ZeugInnen vom BMI. U.a. die Staatssekretärin Dr. Emiliy Haber wird über die mögliche Mittäterschaft Bilel Ben Ammars am Anschlag befragt. In den Statements dieses Mal Irene Mihalic (Die Grünen) und Benjamin Strasser (FDP) über das kürzlich aufgetauchte Bekennervideo des Täters. Wir freuen uns über Spenden per PayPal …
U
UA Pod Berlin


1
#UA1BT - 17.10.2019 - Statements Mihalic , Strasser
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56
Im Vorgriff zur UAPod.Berlin-Folge, die am 18.10.2019 erscheint.Von Stella Schiffczyk und Daniel Lücking
U
UA Pod Berlin


1
UApod.berlin - Folge 021 vom 26.09.2019
41:11
41:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:11
Wir bitten die Sound-Probleme zu entschuldigen, da wir uns mit einer Smartphone-Aufnahme begnügen mussten – einer abgerauchten SD-Card geschuldet. Gemeinsam mit Irene Mihalic von Bündnis ’90 die Grünen sprechen wir über die beiden LKA-Beamten, die mit dem Attentäter vom Breitscheidplatz vor dem Anschlag betraut waren. Wir sprechen auch über ein Tel…