Zwei Berlinerinnen denen die Stimmen von woc in Deutschland gefehlt haben. Wir sprechen über unsere Erfahrungen als Women of Color, Repräsentation, das Verlernen von rassistischen Strukturen und braune Nippel. - Aus der Idee heraus unsere alltäglichen Gespräche für Interessierte festzuhalten, ist das Bedürfnis erstanden mit weiteren großartigen Menschen zu sprechen und so mehr Sichtbarkeit zu schaffen. Wir sprechen aus eigenen Erfahrungen, niemals für alle woc. Song: "Melanin" by Secrett
„Kahvehanes“ oder auch „deutsch-migrantische Kulturvereine“ genannt, sind Cafés, in denen ausschließlich Männer mit Migrantionshintergrund unter Leuchtstoffröhren-Licht, genüsslich ihren Çay trinken, Okey spielen und über Alltagsthemen sprechen. Wir möchten den Begriff reclaimen und über das reden was uns beschäftigt. Der Kahvehane Podcast wird herausgegeben von dem renk. Magazin (www.renk-magazin.de). Folgt uns auf Instagram. Wir freuen uns über den gemeinsamen Austausch: @renk.magazin.
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Doppelt so viel Leistung, aber halb so erfolgreich?
47:25
47:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:25
Unsere Gastgeberinnen Fatima und Erdal unterhalten sich in der ersten Folge der vierten Staffel mit Kabarattist und Schauspieler Fatih Çevikkollu über die fehlende Anerkennung der Leistungen von Migrantinnen, Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt, warum Menschen mit Migrationsgeschichte sich öfter gezwungen fühlen, selbstständig zu werden und warum…
... wenn du nur hart genug arbeitest... bla bla bla Hallo, wir sind Jaide und Joana und wir sind Workaholics!Das Home Office macht es uns seit zwei Jahren zudem noch extra schwer uns von unserer Arbeit abzugrenzen. In dieser Folge reflektieren wir unsere Arbeitsmoral, die Werte die wir mit ihr verbinden und tauschen Tipps aus, die uns helfen unsere…
Beurlaubung über das Zuckerfest? Lehrer*innen die Rücksicht auf dich und deine Entscheidung des Fastens nehmen? Gemeinsames Fastenbrechen mit deinen nicht-muslimischen Freunden? Heutzutage gar nicht mehr so abwegig. Unsere Gastgeber*innen Fatima und Erdal unterhalten sich in dieser Folge über alle Themen rund um den Fastenmonat und ihre eigenen Erf…
B
Black & Breakfast


1
#23 Friede, Freude, Panikattacke...
38:11
38:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:11
30, verheiratet, depressiv Wir haben eine Zwangspause eingelegt, weil die letzten Monate aufregend und auch anstrengend waren. Wir sind 30 geworden, eine von uns hat geheiratet und mental ging es bei uns drunter und drüber. In dieser Folge waren wir wie immer ehrlich und um einiges verletzlicher als sonst, weil uns das Thema am Herzen lag. Wir freu…
Unsere Gastgeber*innen Fatima und Erdal unterhalten sich in dieser Folge darüber, warum Thomas Gottschalk Blackfacing nicht schlimm findet, der Karneval ein Hotspot für Cultural Appropriation ist, Museen immer noch unreflektiert Raubkunst ausstellen dürfen und warum Eminem erfolgreicher ist als andere BIPoC Rapper*innen.…
Dr. Sommer, Pornos oder Sexualkunde, jeder Mensch hat unterschiedliche Geschichten darüber, wie über die Themen Sex, Liebe und Sexualität gesprochen wurde. Warum Pornos allerdings kein gutes Medium zur Aufklärung ist und sogar schädlich für das Selbstwertgefühl und für die Erwartungshaltung sein können und warum es keinen einheitlichen “G-Punkt” gi…
B
Black & Breakfast


1
#22 - Musik und Colorism
1:26:11
1:26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:11
mit Naomi "Der einzige Regen, den ich auf meiner Haut spüre sind die Freudentränen meiner Mutter."Die Musikerin Naomi, hat mit uns über ihre Kindheit und ihr Aufwachsen in Deutschland gesprochen. Wie sie das zur Musik brachte, warum ihr Colorism so ein wichtiges Anliegen ist und wie der Song mit Megaloh zustande kam, erzählt sie uns in dieser sehr …
Unsere Gastgeber:innen Fatima und Erdal unterhalten sich in dieser Folge mit dem Journalisten, Autor, Moderator und Redakteur Malcolm Ohanwe. Sie sprechen über toxische Männlichkeit und warum verschiedene Männlichkeiten auch eine feministische Berücksichtigung finden sollten. Außerdem geht es darum, wie und in welchem Räumen Männer ihre Privilegien…
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Gastarbeit – mit Mohamed Amjahid
57:30
57:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:30
Unsere Gastgeber:innen Fatima und Erdal unterhalten sich in dieser Folge mit dem freien Journalisten und Buchautor Mohamed Amjahid. Sie sprechen über die Intersektion von Klassismus und Rassismus, mit was migrantisierte, Schwarze und muslimisch gelesene Menschen, die als Gastarbeiter:innen nach Deutschland kamen, hier konfrontiert werden und warum …
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Gute Migrant:innen vs schlechte Migrant:innen
1:00:23
1:00:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:23
In dieser Folge geht um das Thema "Gute Migrant:innen - Schlechte Migrant:innen", was gute bzw schlechte Migrant:innen ausmacht, wessen Meinung das ist und um Begrifflichkeiten wie "Migration und Integration".
Nix zu lachen, wenn es um ernste Themen geht? Unsere Gastgeber:innen Fatima und Erdal reden mit den Comedians und Podcastlern Benaissa Lamroubal und Ususmango über das Schaffen ihrer eigenen Bühne, über Political Correctness und darüber, wie sie ein eigenes/ anderes Publikum für sich gewinnen konnten. Die Aufnahme wurde im Rahmen des Kölner Bühnens…
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Was bedeutet "politisch sein"?
1:00:54
1:00:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:54
Es geht wieder los! Neue Staffel Kahvehane!! Unsere Gastgeber*innen Fatima und Erdal reden in der ersten Episode der dritten Staffel Kahvehane mit dem Politiker Orkan Özdemir über das „Politisch-sein“, was das bedeutet bzw. wer politisch ist, und über Hate im Netz, mit dem sich Politiker*innen mit Migrationshintergrund oftmals auseinander setzen mü…
Wie unser Bildungssystem systematisch Gesellschaftsgruppen benachteiligtUnabhängig davon ob Menschen von Rassismus betroffen sind oder nicht sorgen bestimmte Strukturen in unserem Bildungssystem für Diskriminierung. In dieser Folge sprechen wir darüber wie wir in diesen Strukturen zurechtkommen und zeigen dabei verschiedene Aspekte auf. Mindestens …
Wir alle hatten schon mal mit einer Person mit narzisstischen Veranlagungen zu tun, manche mehr, manche weniger. In dieser Folge sprechen wir über Intentionen, Auswirkungen und darüber, dass wir diese Menschen oft falsch bezeichnen.Joanas Expertise und Jaides Erfahrungen mit narzisstisch veranlagten Menschen bietet eine lehrreiche und wie immer unt…
B
Black & Breakfast


1
#19 - Racial Gaslighting
35:28
35:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:28
Wenn dir deine Realität abgesprochen wird Hast du schonmal von racial gaslighting gehört? Wir bis vor kurzem noch nicht. Dabei ist uns bei der Recherche aufgefallen: wir haben das schon oft erlebt und waren uns das nie bewusst. In dieser Folge sprechen wir darüber, was hinter racial gaslighting steckt, wie wir begriffen haben was das eigentlich für…
B
Black & Breakfast


1
#18 Zurück aus der Frühjahrspause
28:27
28:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:27
Ein paar Monate Pause und es gibt viel zu erzählenNach einer aufregenden zweiten Staffel und einem anstrengenden 2020, brauchten wir eine kleine Frühjahrspause, um uns zu sortieren und auf unsere Jobs zu konzentrieren.Jetzt sind wir mit einer neuen Staffel und neuem Content zurück und freuen uns auf die neuen Folgen, die jeden Montag erscheinen.…
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Toxische Freundschaften
1:01:48
1:01:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:48
Abhängigkeit, Eifersucht und fehlende Grenzen. So kann man das Konstrukt Toxische Freundschaften beschreiben. Fatima und Erdal stellen euch in der heutigen Folge unterschiedliche Facetten und Ausprägungen einer toxischen Freundschaften vor.
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Ziemlich Queer-lesbisch-politisch-aktivistisch?
57:47
57:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:47
Alles Queer- LGBTQI+ bis hin zu Non-Binär. Das queere Leben in Zusammenhang mit Politik und Aktivismus kann sehr explosiv sein. Wie, erklärt unser Kahvehane Gast Dr. Muriel Gonzales Athenas, Spezialistin für u.a. Gender-Studies.
Zu Hause das gesellschaftskonforme Kind und draußen das wahre Ich. Der Fluch des Doppellebens und die Aufrechterhaltung einer Illusion. Unsere Gastgeber*innen Fatima und Erdal teilen ihre Gedanken und eröffnen das Tor in unterschiedliche Doppelleben.
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Datingapps – Geht es bei Minder genauso krass ab wie bei Tinder?
53:18
53:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:18
Wie Tinder funktioniert weiß inzwischen die ganze Welt… wisst ihr aber auch was Minder ist? Und geht es beim muslimischen Pendant Minder genauso krass ab wie bei Tinder? Unsere beiden Podcaster*innen Fatima und Erdal nehmen die Datingplattformen auseinander und untersuchen, ob Menschen mit Migrationshintergrund ihre Partner*innen anders suchen.…
B
Black & Breakfast


1
#17 - Black & Pregnant mit Esther Donkor
1:15:50
1:15:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:50
Wir sprechen mit Esther Donkor von "Krause Locke" über ihre Schwangerschaft, Symptome die hauptsächlich Schwarze Schwangere betreffen, ihre Karriere und den Druck der Gesellschaft auf Ü30-jährige.Außerdem gibt es auch bei Jaide & Joana aufregende Neuigkeiten und Einblicke in die Gefühlswelt vor der großen 30.…
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Die dunkle Seite der Bräuche
47:44
47:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:44
Bräute die rote Seidenbänder um die Hüfte tragen, dem Vater durch Gold abgekauft werden und Schwiegereltern, die im Wohnzimmer warten während der Hochzeitsnacht… Ja, das sind einige der Bräuche, die wir hinterfragen müssen in diesem Podcast und hoffentlich auch bald ablegen, denn es liegt auf der Hand, dass das nichts mit der Selbstbestimmung der F…
Der Black History Month, ein jährliches Gedenken der Geschichte der Afroamerikanischen Diaspora, in der ihre zentrale Rolle in der weltweiten Geschichte anerkannt wird. Das Konzept wurde von dem bekannten Historikers Carter G. Woodson und anderer prominenter Afroamerikaner entwickelt. Wir vom Kahvehane Podcast haben uns dazu die Powerfrau Emilene W…
B
Black & Breakfast


1
#16 - Profifußball in Deutschland mit Eunice Beckmann
52:31
52:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:31
mit Eunice BeckmannIn dieser Folge sprechen wir mit Bundesligistin Eunice Beckmann über ihren Werdegang und ihre Karriere als Profifußballerin in Deutschland und darüber wie sie junge Frauen empowert and ihre Träume zu glauben. Sie teilt Geschichten aus den verschiedenen Teams in denen sie spielte und erzählt uns, was sie sich für den deutschen Fra…
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Gastarbeiter*innen – „Es wurden Arbeiter gerufen, doch es kamen Menschen.“
52:19
52:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:19
Cem Karaca hat einst gesagt: „Es wurden Arbeiter gerufen, doch es kamen Menschen“. Unsere beiden Gastarbeiterkinder Fatima und Erdal nehmen uns mit in eine historische Reise in die Zeit der Gastarbeiter*innen und reden über die Sehnsüchte und die Ängste der Menschen, die in den 60er Jahren nach Deutschland kamen um zu arbeiten. Auch wird geklärt, w…
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Ü30 – Wann heiratest du endlich?
53:49
53:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:49
Heute schon verkuppelt? Warum in der Gesellschaft die Ü-30-Singles oft missverstanden werden und was diese dagegen unternehmen. Unsere Gastgeber*innen Fatima und Erdal nehmen kein Blatt vor den Mund und erzählen über ihre Erfahrungen als glückliche Ü-30-Singles.
B
Black & Breakfast


1
#15 - White Spaces im Urlaub
54:29
54:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:29
Wart ihr schon mal campen?Wir haben das Gefühl, dass es im Urlaub bestimmte Räume gibt, die hauptsächlich von weißen Menschen aufgesucht werden. Campingplätze sind so einer. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir diese Räume früher wahrgenommen haben und welche Erfahrungen wir heute machen. (Disclaimer - es wird viel gelacht) Welche Erfahrun…
B
Black & Breakfast


1
#14 - Wer wärst du ohne Rassismus? - Kindheit, Psychologie und Therapie mit Zami Khalil
59:25
59:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:25
Vorbild: PsychologeIn unserer 7. Folge der 2. Staffel sprechen wir mit dem Psychologen Zami Khalil über seinen Weg zur Psychologie und Rassismusforschung. Wie steht es in Deutschland um die Rassismusforschung? Profitiere ich als BIPoC von eine*r BIPoC Therapeut*in? Und wann fängt Rassismus eigentlich an einen Einfluss auf Kinder zu haben? Eins vor …
B
Black & Breakfast


1
#13 - Jahresabschlussfolge mit Jaide & Joana
49:08
49:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:08
Ein sehr privater Blick zurück und nach vorn.2020 - Was ein Jahr!In dieser Folge sprechen wir ganz privat miteinander über unser Jahr und all die Erkenntnisse, die es uns gebracht hat und blicken gemeinsam, hoffnungsvoll in unsere Zukunft und die von Black & Breakfast.Von Joana und Jaide
B
Black & Breakfast


1
#12 - Vorurteile, Stereotype & Content zum Nachdenken mit Kingsley Kyeremeh
1:07:17
1:07:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:17
Vorbild: Conscious Content Creator(Diese Folge enthält ein paar Kraftausdrücke ab 20min.) In dieser Folge sprechen wir mit Kingsley Kyeremeh (@der.kingsley) über seine Youtubereihe "Typisch...", die Vorurteile und Stereotype, die er dort in einem witzigen Kontext auseinanderbricht und seine Kurzfilme.Kingsley erzählt uns, wie er sich dazu entschied…
B
Black & Breakfast


1
#11 - Gründen in Deutschland, Entrepreneurship und Black owned Businesses - mit Nana Addison
1:18:23
1:18:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:23
Vorbild: Gründer*inWir haben mit Nana Addison gesprochen. Die junge Entrepreneur baut Beauty und Tech Businesses auf, die sich neben großen, etablierten Unternehmen platzieren. Sie erzählt davon, wie sie Ausbildungen und ihr Studium niedergelegt hat, um um die Welt zu reisen und eigene Unternehmen zu gründen. In diesem Jahr hat sie mit der CURL CON…
B
Black & Breakfast


1
#10 - Intersektionaler Journalismus - mit Fabienne Sand
1:01:25
1:01:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:25
Vorbild: Journalist*inFabienne Sand ist freie Autorin, Journalistin und Redakteurin. Mit uns spricht sie über die Wichtigkeit von intersektionalem Journalismus und ihrem ganz persönlichen Weg diesen zu erkennen und zu fördern. Sie schildert, wie sie ihre eigenen Privilegien aktiv einsetzt, um solche zu dekonstruieren. Für uns ist klar: Fabienne ist…
Was bedeutet "Schönheit" für dich?Jaide und Joana unterhalten sich in dieser Folge darüber, wie sich ihr Bild von Schönheit und auch ihr Selbstbild über die Jahre verändert hat und welchen Einfluss die Medien und das eigene Umfeld darauf haben.Von Joana und Jaide
B
Black & Breakfast


1
#8 -Die Lebensrealität meines Kindes - mit Eli
52:05
52:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:05
Vorbild: MamaEli ist eine nicht Schwarze Woman of Color und Mutter von zwei Schwarzen Kindern. Mit uns spricht sie über ihren persönlichen Prozess, die Lebensrealitäten ihrer Kinder kennenzulernen. Ihre Sorgen und Ängste, welchen Herausforderungen sie begegnet, erste schmerzhafte Erfahrungen mit Rassismus und wie sie ihre Kinder stärkt und aktiv un…
B
Black & Breakfast


1
Bonus: Black & Breakfast - Das Comeback
20:26
20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:26
Zu lange habt ihr nichts von uns gehört. Damit ist jetzt Schluss!Black & Breakfast ist back und wir haben Neuigkeiten für euch. In dieser Folge teilen wir mit euch, was im letzten Jahr alles passiert ist und an was sich von jetzt an auch hier ändern wird.Von Joana und Jaide
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Kulturelle Bräuche – Auf Holz klopfen versus das Blaue Auge Nazar
58:06
58:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:06
„Hallo und herzlich willkommen zur neuen Episode von Kahvehane. Der Podcast vom renk.magazin. Unser Motto lautet: Klischee-Schublade auf, Gedanken frei. Wir sprechen Themen an, welche die POC-Szene bewegen. Unsere Gastgerinnen sind Fatima und Erdal sprechen heute über das Thema Kulturelle Bräuche: Auf Holz klopfen versus das Blaue Auge Nazar. Welch…
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Schule – Wenn Max immer etwas besserer ist als Murat
1:02:07
1:02:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:07
„Hallo und herzlich willkommen zur neuen Episode von Kahvehane. Der Podcast vom renk.magazin. Unser Motto lautet: Klischee-Schublade auf, Gedanken frei. Wir sprechen Themen an, welche die POC-Szene bewegen. Unsere Gastgerinnen sind Fatima und Erdal sprechen heute über das Thema Rassismus an Schulen — Nähern wir uns doch dem Schlagwort Brennpunktsch…
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Sexualität – Vorne haram, hinten tamam.
1:07:40
1:07:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:40
„Hallo und herzlich willkommen zur neuen Episode von Kahve hane. Der Podcast vom renk.magazin. Unser Motto lautet: Klischee-Schublade auf, Gedanken frei. wir sprechen Themen an, welche die PoC Szene bewegen. Unsere Gastgerinnen sind Fatima und Erdal. Fatima ist renk-Redaktionistin und Herzblut-Aktivistin in Sachen Rassismus und Feminismus. Erdal le…
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Ayıp – Was ein bisschen Schamgefühl mit uns macht?
54:01
54:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:01
Kahvehane Folge 6: Ayıp - Das Leben auf dem Minenfeld. Was ein bisschen Schamgefühl mit uns macht? NEUE PODCASTFOLGE mit dem Thema „Ayıp“ (dt.=eine Schande, Bedeutung in etwa: Schäme dich!) handelt von den türkischen, aber sicher auch noch in weiteren Kulturen verbreiteten gesellschaftlichen Verhaltensregeln, welche schon von Kindesalter beigebrach…
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
#blacklivesmatter
1:05:50
1:05:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:50
„Hallo und herzlich willkommen zur neuen Episode von Kahve hane. Der Podcast vom renk.magazin. Unser Motto lautet: Klischee-Schublade auf, Gedanken frei. Wir sprechen Themen an, welche die PoC-Szene bewegen. Unsere Gastgerinnen sind Fatima und Erdal. Fatima ist renk-Redaktionistin und Herzblut-Aktivistin in Sachen Rassismus und Feminismus. Erdal le…
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Rassismus: "Woher ich komme?!" – Wie diese Frage und das Almansein unser Zusammenleben bestimmen.
1:02:22
1:02:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:22
„Hallo und herzlich willkommen zur neuen Episode von Kahve hane. Der Podcast vom renk.magazin. Unser Motto lautet: Klischee-Schublade auf, Gedanken frei. Wir sprechen Themen an, welche die PoC-Szene bewegen. Unsere Gastgerinnen sind Fatima und Erdal. Fatima ist renk redaktionistin und Herzblut-Aktivistin in Sachen Rassismus und Feminismus. Erdal le…
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Toxische Männlichkeit – Die ewige Frage nach dem wahren Mann
40:04
40:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:04
Hallo und herzlich willkommen zur neuen Episode von Kahvehane. Der Podcast vom renk.magazin. Unser Motto lautet: Klischee-Schublade auf, Gedanken frei. Wir sprechen Themen an, welche die POC-Szene bewegen. Unsere Gastgeber*innen sind Fatima und Erdal. Fatima ist renk-Redaktionistin und Herzblutaktivistin in Sachen Rassismus und Feminismus. Erdal le…
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
Feminismus – Unterschätzt, übersehen und unterrepräsentiert
1:02:36
1:02:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:36
Hallo und herzlich willkommen zur zweiten Episode von Kahvehane. Freunde des gesprochenen Wortes, die zweite Folge zum Thema Feminismus unseres Podcasts „Kahvehane“ ist raus. Falls ihr denkt es wird dröge, müssen wir euch enttäuschen, denn der benötigte Humor in die sonst so witzlose Feminismus-Debatte fehlt nicht. Folge zwei ist wieder ein Live-Mi…
K
Kahvehane der renk. Podcast


1
LGBTQI* – Intersektionalität, Hip-Hop und andere Herzenangelegenheiten
1:32:11
1:32:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:11
„Hallo und herzlich willkommen zur ersten Episode von Kahvehane. Dem neuen Podcast vom renk.magazin. Heute geht es um das Thema LGBTQI*. Bevor wir beginnen ein kurzer Hinweis vorweg. Wie die erste, ist auch diese Episode ein Live-Mitschnitt der gleichnamigen und wundervollen Veranstaltungsreihe aus dem letzten Jahr. Es platzen also auch mal spontan…
Leiden Schwarze Frauen anders unter dem Hochstapler*innen Syndrom?Selbstzweifel statt Erfolg und Stolz? Gute Unileistungen lagen an einfachen Klausuren? In diese Folge sprechen Joana und Jaide über das Hochstapler*innen Syndrom und berichten von ihren eigenen Erfahrungen. Erwähnte Studie: “I must have slipped through the cracks somehow”: An examina…
Wie wichtig ist es sich repräsentiert zu sehen?In dieser Folge schneiden wir ein großes Thema an und sprechen über die Repräsentation von bipoc's in Filmen, in der Modebranche und was ihr Fehlen in unserer Kindheit mit uns gemacht hat.Von Joana und Jaide
Wie rassistisch kann ein Beauty Account sein?Influencer*innen feiern große Erfolge mit Make-Up Tutorials und natural hair Frisuren - und das endlich mit Produkten speziell für PoC... Was daran falsch ist, und was das mit Minstrel Shows aus dem 18. und 19. Jahrhundert zu tun hat, erfahrt ihr in unserer 5. Folge.…
B
Black & Breakfast


1
#3 - Das weiße Privileg
25:36
25:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:36
Was ist das weiße Privileg? Und profitierst Du davon? In dieser Folge wirst Du herausfinden und dich vielleicht sogar ertappt fühlen....Von Joana und Jaide
B
Black & Breakfast


1
#2 - "Wo kommst Du her?"
21:07
21:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:07
Von Joana und Jaide
B
Black & Breakfast


1
#1 - Schwarzsein in Deutschland
20:34
20:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:34
Wer sind wir? Warum ist uns dieser Podcast so wichtig und das Aufwachsen als woc in Berlin.Von Joana und Jaide