Gespräche über das Lernen in Organisationen
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP156: Interview mit Conny Hattula - Wie sie Lernen über soziale Medien anregt
34:03
34:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:03
Herzlich willkommen zu dieser Episode mit Prof. Dr. Cornelia Hattula. Es geht um “Learnspiration”, um anregende Impulse zum Lernen, um Team-Learning – und um gut aufbereiteten Lern-Content. Diese Folge haben wir aufgenommen im Podcast-Studio der L&Dpro, also live auf der Messe. Die Geräuschkulisse war eigentlich zu laut für einen Podcast. Damit ihr…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP154: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 14
1:00:54
1:00:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:54
Nach ein paar Monaten Unterbrechung sind Simon Dückert und ich mal wieder zusammengekommen, um die Ereignisse in der lernOS- und der Corporate Learning Comunity zu besprechen. Eigentlich hatten wir den Podcast schon am 5. Oktober öffentlich produziert. Leider ist die SD-Karte gecrasht. Deshalb haben wir das Gespräch am 16. Oktober erneut geführt. I…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
#CLPC23: Wie lief das mit den Practice-Sessions?
20:53
20:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:53
Wie empfinden die Teilgebenden die Practice-Sessions des ersten Corporate Learning Practice Camps, bei dem wir sie als Lernende ins Handeln bringen wollten – ohne viel Theorie. Am Ende des ersten Tages konnte ich Teilgebende zu ihren Eindrücken von den erlebten Sessions interviewen. Da kamen spontane, sehr unterschiedliche Antworten, weil ja auch j…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP153: Persönliche Statements vom OrgaTeam des CLC23 Frühjahr
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48
Der Erfolg des CLC23 ist zunächst allen Teilgebenden zu verdanken, die ja die Inhalte eingebracht haben. Dafür brauchte es aber einen Rahmen, der dieses Lernen von- und miteinander ermöglichte. Das Gestalten eines lernförderlichen Rahmens ist eine sehr wirksame Aufgabe von uns Learning Professionals – und überhaupt nicht trivial. Diese Gestaltungs-…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP152: Corporate Learning Camp #CLC23 Frühjahr Retrospektive
33:00
33:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:00
Am 16. und 17. Mai 2023 fand das Corporate Learning Camp 2023 als eine hybride Veranstaltung an den Präsenzstandorten Walldorf und Hamburg und zusätzlich online statt. Wie in den letzen Jahren üblich, haben wir (Gerd, Karlheinz, Christoph und Simon) an Tag 2 eine Podcast Session mit einer kleinen Retro gemacht, die sowohl in Hamburg (Podcast-Tisch)…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP151: #CLCraft Meetup: We care, we practice, we learn, we share – Aufzeichnung Teil 2
29:58
29:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:58
Corporate Learning Craft ist ein Begriff, den wir gerade gebildet haben. Vorbild war eine Berufsgruppe mit viel Lernbedarf, weil sich dort schon lange viel und schnell ändert, die Softwareentwickler. Wir haben uns mal angesehen, wie die ihre persönliche Entwicklung gestalten, was die tun um up to date und arbeitsfähig zu bleiben. So wie es bei uns …
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP150: #CLCraft Meetup: We care, we practice, we learn, we share - Aufzeichnung Teil 1
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01
Corporate Learning Craft ist ein Begriff, den wir gerade gebildet haben. Vorbild war eine Berufsgruppe mit viel Lernbedarf, weil sich dort schon lange viel und schnell ändert, die Softwareentwickler. Wir haben uns mal angesehen, wie die ihre persönliche Entwicklung gestalten, was die tun um up to date und arbeitsfähig zu bleiben. So wie es bei uns …
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP149: Corporate Sustainability Reporting Directive der EU ab 2024
23:27
23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:27
Andreas Skuin, langjähriges Mitglied der CLC, teilt hier sein Wissen über die ab 2024 von Unternehmen geforderten Berichte zur Nachhaltigkeit. Davon sind alle Abteilungen in Unternehmen bertoffen, aber auch die Zulieferer. Anlaß ist der Green Deal der EU mit etlichen Regelungen, unter anderem die CSRD. CSRD = Corporate Sustainability Reporting Dire…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP148: Job Shadowing bei SAP - #MeinZiel23
23:46
23:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:46
Ulla Hehl berichtet über das Job-Shadowing-Programm bei SAP, dass dort bereits dreimal mit steigenden Teilnehmerzahlen stattfand. Die Corporate Learning Community will auch ein Job Shadowing im Rahmen des Projektes #MeinZiel23 umsetzen. Da sind die Erfahrungen bei SAP mit diesem Programm hochinteressant. Job Shadowing als eine Form des selbstgesteu…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP147: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 12
41:21
41:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:21
Simon und ich haben am 16.12.2022 wieder über Neuigkeiten aus Corporate Learning Community und lernOS Community gesprochen. Folgende Themen haben wir behandelt: 8. KnowledgeJam – Mastodon – New Kid on the Block? Corporate Learning Community Projekt „Domain of One’s Own“ (DoOO) Mastodon-Instanz colearn.social (Einführungs-Präsentation) lernOS on Air…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP146: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 11
42:43
42:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:43
Simon und ich haben mal wieder – am 11. November 2022 – über Neuigkeiten aus Corporate Learning Community und lernOS Community gesprochen. Diese Themen haben wir behandelt: Min 00:00: Das kleine Corporate Learning Camp am 13.10.2022 in München Min 02:48: Der hybride Gesprächstisch beim CLC22 mit der Beispielaufnahme zur Craftsmanschip-Community bei…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP145: Domain und Wordpress einrichten - mit Stefan Kremer (#CLCDoOO)
50:07
50:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:07
Im CLC-Projekt Domain of Ones Own wurde allen Wissensarbeitern empfohlen, eine eigene Internet-Domain zu besitzen. Auf diesem „Grundstück“ im Internet kann jeder sein Wissen wiederfindbar ablegen, und sebst bestimmen, was davon mit Anderen geteilt werden soll. Wie man zu einer eigenen Domain kommt, und wie man das Grundstück „bebauen“ kann, das bes…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP144: CLC22-Talk – Werte-Entwicklung mit Werner Sauter
12:45
12:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:45
Zwischen den Sessions beim CLC22 hat Werner Sauter über seine Session zur Werte-Entwicklung berichtet. Werte sind Ordner des selbstorganisierten Handelns. Wie lassen sich Werte gezielt entwickeln? Selbsteinschätzung und Frage nach dem Soll-Wert als Basis. Soll-Profil für die Organisation gemeinsam erstellen. Werte können nur mit der Entwicklung eig…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


Zwischen den Sessions beim CLC22 hat Tina Heine über Erfahrungen mit Liberating Structures berichtet. In einer Gruppe an mehreren Abenden gemeinsam erlernt und ausprobiert. Aha-Erlebnisse ohne Ende beim Durchführen. Die relative kurzen Einheiten brauchen trotzdem einen großen Vorbereitungsaufwand. Liberating Structures wirken aber sehr effizient. U…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP142: CLC22-Talk - CLC Vision lernende Organisation
13:38
13:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:38
Zwischen den Sessions beim CLC22 haben Berhard Sterchi und Tina Heide über die erlebte Session CLC Vision 2030 gesprochen. Christian Kaiser und Pivi Scamperle haben sich zeitweise online eingebracht. Die CLC will die Vision erweitern auf die lernende Organisation – und das Lernen über die Orgenisation hinaus. Jede Organisation ist ein lernende Orga…
…
continue reading
Zwischen den Sessions beim CLC22 hat Gernot Kühn über von Mitarbeitenden erstellte Lern-Videos berichtet. Was macht eigentlich Lern-Videos angenehm? Wie bringt man Mitarbeitende dazu Lern-Videos zu erstellen? Portfolio von Mitmach-Angeboten zur Filmerstellung bieten. Nicht perfekt machen, soll auch den Erstellern Spaß machen. Wie man es einführen k…
…
continue reading
Zwischen den Sessions beim CLC22 hat Julia Dobbin über ihre Onboarding-Vorhaben bei Truma gesprochen. Truma will von den neuen Mitarbeitern lernen. Die Neuen sollen selbstgesteuert lernen, werden dabei aber unterstützt. Alle 3 Monate Abstimmung innerhalb der 18 Monate Traineeprogramm. Das Interview führte Karlheinz Pape…
…
continue reading
Zwischen den Sessions beim CLC22 hat Werner Sauter über seine Session “Future Learning” gesprochen. Paradigmenwechsel zum Future Learning, Führungskräfte und Mitarbeiter zum selbstorganisierten Lernen bringen, Top Down oder Bottom Up einführen? Das Inerview führte Karlheinz Pape.Von Corporate Learning Community
…
continue reading
Zwischen den Sessions beim CLC22 hat Sven Hammesfahr über die Session Twitter als Lern-Booster gesprochen. Beim Tweeten eigene Aufzeichnungen machen – und die mit anderen teilen. Serendipity für überraschende neue Impulse. Mit Informationsüberflutung kommen wir schon lange klar. Das Interview führte Karlheinz Pape.…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP137: CLC22-Talk zu Liberating Structures und Lernen in der Kultur der Digitalität
15:22
15:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:22
Von Corporate Learning Community
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


Zwischen den Sessions beim CLC22 haben Jürgen Latteyer und Angelika Raab am hybriden Gesprächstisch über das Lernen der Softwareentwickler bei der DATEV berichtet. Craftsmanship, also Handwerkskunst aus dem Mittelalter ist das Vorbild: “We care, we share, we practice, we learn” ist die Haltung für die gemeinsame Weiterentwicklung der Softwareentwic…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP 134: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 10
44:41
44:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:41
Simon und ich haben mal wieder über Neuigkeiten aus Corporate Learning Community und lernOS Community gesprochen. Folgende Themen haben wir behandelt: Neue lernOS Startseite auf lernos.org lernOS Assembly auf dem GfWM KnowlegdeCamp 2022 am 13./14. Oktober (Berlin und online) Neuer Podcast Auftrag:Aufbruch mit Joeran Muuß-Merholz Corporate Learning …
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP134: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 09
39:24
39:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:24
Simon und ich haben mal wieder über Neuigkeiten aus Corporate Learning Community und lernOS Community gesprochen. Thematisch ging es um selbstgesteuertes Lernen im Studium im Digital Literacy Lab der Hochschule Darmstadt, die Abkündigung der Gruppen und des Eventmarktplatzes bei Xing, die Alternativen zum Corporate Learning Camp im Herbst (CLC auf …
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP133: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 08
48:59
48:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:59
Simon und ich haben am 15. Juli 2022 mal wieder über Neuigkeiten aus Corporate Learning Community und lernOS Community gesprochen. Thematisch ging es um das Corporate Learning Camp 2022 (Min 01:00) die neue Vision der Corporate Learning Community (Min 11:30) (loscon22 Session Aufzeichnung) das Fallbeispiel DATEVlernt (Min 16:20) (locson22 Session A…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLC auf der LEARNTEC 2022: Tagesrückblick Tag 2
25:56
25:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:56
Die Corporate Learning Community hatte einen hybriden Gesprächstisch auf der LEARNTEC 2022. Abends an Tag 2 ist dieser Rückblick in der Halle 1 entstanden. Akustisch ungünstig, aber optisch optimal am Eingang von Halle 1 platziert, war der Stand der Corporate Learning Community. Ein hybrider Gesprächstisch ermöglichte Gespräche mit Besuchern und mi…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP131: Corporate Learning Camp CLC22 Hybrid - Erfahrungs-Session
46:50
46:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:50
Am 24. und 25. Mai 2022 fand das Corporate Learning Camp 2022 als eine hybride Veranstaltung an zwei Präsenzstandorten und online statt. In einer Podcast Session, die sowohl in Hamburg und Walldorf vor Ort und auch über Discord online stattfand, berichten Veranstalter und Teilgebende über das Setup, die genutzte Technik und ihre Erfahrungen und Lea…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP130: Im Digital Literacy Lab selbstgesteuert studieren
41:52
41:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:52
Gleich im ersten Semester müssen alle Studierenden im Studiengang „Online-Kommunikation“ das Digital Literacy Lab im Mediencampus der Hochschule Darmstadt absolvieren. Es geht um den Aufbau von Kompetenz. Eigenes Handeln ist gefordert in diesen 4 Feldern: Schreiben Kollaboration und Kommunikation Partizipation Reflexion. Keine Vorlesungen, kaum Inp…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP129: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 07
39:30
39:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:30
Simon und ich haben mal wieder über Neuigkeiten aus Corporate Learning Community und lernOS Community gesprochen. Thematisch ging es um (Min 01:00) das 2. Audio Barcamp (Min 05:42) die CLC-Aktion meinziel22 (Min 14:21) die neue CL Podcast Episode zu Storytelling (Min 19:36) Gedanken zu offline/online/hybriden Veranstaltungen (Min 25:41) und das CL0…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP128: Dramaturgische Fragen als Basis fürs Storytelling mit Ron Kellermann
45:20
45:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:20
Der Film-Dramaturg Ron Kellermann erläutert sein Vorgehen beim Erstellen von Geschichten. Dramaturgische Fragen leiten ihn, sich die 4 Dimensionen einer Geschichte zu erschließen. Ron Kellermanns Geschichten bestehen immer aus diesen 4 Dimensionen: Menschen, Konflikte, Werte und Veränderungen. Um sich die zu erschließen, nutzt er je einen Werkzeugk…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP127: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 06
51:50
51:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:50
Aktuelle Themen aus Corporate Learning und lernOS-Community, zusammengetragen von Simon Dückert und Karlheinz Pape. Aufnahme vom 18. März 2022. Von der Frage, sollen wir weitermachen wie bisher, obwohl fast nebenan Menschen bombardiert werden, über das CLC-Projekt #MeinZiel22, das Teilen von Wissen bis zum Community-Event der LernOS-Community, der …
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP126: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 05
37:53
37:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:53
Simon und ich haben mal wieder über Neuigkeiten aus Corporate Learning Community und lernOS Community gesprochen. Leider hatten wir einen Stromausfall und dann kam Simons Urlaub und der Ukraine-Krieg, weswegen die Restaurierung und Bearbeitung der Audiospuren leider etwas länger gedauert hat. 01:20 Vision Corporate Learning erweitern auf Lernende O…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP125: MeinZiel22 - Zielfindung im Gespräch von Benjamin Jaksch und Franziska Losch
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59
In der Corporate Learning Community findet zu Beginn dieses Jahres die #MeinZiel22 Lernreise statt. Benjamin und Franziska werden das Projekt in mehreren Podcastfolgen begleiten. In dieser ersten Podcastfolge wird das Projekt vorgestellt und über das Thema Zielfindung gesprochen. Und was SMART mit dem WOOP zu tun habt findet ihr in dieser Folge. We…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP124: MeinZiel22 - Ziel von Oliver Lorenz
15:35
15:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:35
Oliver Lorenz beschreibt seinen Zugang zur Corporate Learning Community und zum CLC-Projekt #MeinZiel22. Oliver beschreibt, wie er zur Corporate Learning Community gekommen ist, und warum er sich vom Projekt #MeinZiel22 angesprochen fühlt. Er nutzt den MeinZiel22-Rahmen zum Einstieg in das hybride Lernen. Am Ende will er ein hybrides Lernprojekt al…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP123: Bosch - 2 Wochen - 150.000 Teilnehmer - 534 Sessions
40:01
40:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:01
Die ersten „Bosch Global Days of Learning“ im Oktober 2021 hatten gleich 150.000 Teilnehmer und 534 Sessions, die alle von Mitarbeitenden gestaltet wurden. Die beiden Initiatoren Nina Lumpp und Natasa Jankovic berichten hier über diesen großen vollkommen selbstorganisierten Lernevent. Anlaß ist die Veränderung der Lernkultur bei BOSCH. Selbstgesteu…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP122: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 04
42:55
42:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:55
Simon und ich haben mal wieder über Neuigkeiten aus Corporate Learning Community und lernOS Community gesprochen. Shownotes: lernOS Roadmap 2022 (s.a. Community Call vom 03.12.2021) Neuer Podcast zu lernOS für Organisationen CLC Kernteam-Treffen, Ausrichtung auf neue Zielgruppen des Lernens in Organisationen Definition Lernende Organisation zur Abl…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP121: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 03
31:21
31:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:21
Dieses Mal hat es geklappt, Simon und ich haben uns in unserem monatlichen Rhythmus getroffen und wir haben über Neuigkeiten aus Corporate Learning Community und lernOS Community gesprochen. Shownotes: CLC: Twitterchat bei der educon 2021 CLC: MorgenCafé No5 „Impulse für das Lernen aus der Pandemie! Was muss bleiben, was kann weg?“ Cogneon: 20 Jahr…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP120: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 02
52:05
52:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:05
Lange hat es gedauert, dass Karlheinz und ich es geschafft haben, eine weitere Episode des Crossover Podcasts lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast aufzunehmen. Die Episode CLP112 erschien bereits im Januar 2021, dabei hatten wir uns einen monatlichen Rhythmus vorgenommen. Wir geloben Besserung In dieser Episode sprechen wir über: lernOS f…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP119: Learning Facilitator statt Trainer bei KoneCranes
26:17
26:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:17
Der internationale Hersteller von Kränen stellt das Lernen der Mitarbeiter auf noch mehr selbstgesteuertes Lernen um. Das erfordert neue Rollen für L&D, wie Carsten Wittmer für den weltweiten Service bei KoneCranes erläutert. Sogar den Begriff Training vermeidet Carsten Wittmer, weil es ums Lernen geht, und nicht ums „Trainieren“. Der Umstellungspr…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP118: CLCDoOO - Simon Dückert zu Erfahrungen mit Internet-Präsenzen fürs Unternehmen und die Familie
14:59
14:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:59
Simon Dückert beschreibt, wie seine eigene Domain entstanden ist. Heute betreibt er eigene Domains für die Familie und für sein Unternehmen. Ganz nebenbei gibt er gute Tipps, wie man seine Daten regelmäßig sichert, und die Wiederherstellung vorbereitet. Dieses Interview führte Alfred Zedelmaier im Rahmen des Corporate Learning Projekts CLC Domain o…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP117: Online-Lernzeit deutlich geringer als in der Präsenz
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19
Eckart Fischer konnte in seinem Unternehmen Lernzeit-Vergleiche anstellen bei Trainings zum gleichen Thema in Präsenz und Online. Er spricht von etwa 30% der Präsenz-Lernzeit, wenn das gleiche Training gut gemacht online angeboten wird – bei gleichem Ergebnis! Eckart Fischer ist beim Maschinenbauer Schmalz für den „Knowledge-Transfer“ zu den weltwe…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP116: Audionotizen vom #AudioBC21
1:54:34
1:54:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:34
Am 29. April 2021 lief das erste Audio only BarCamp, Kurzform „AudioBC21“. Bei jeder Konferenz macht man sich Notizen, um sich später an wichtige Informationen zu erinnern. Da hier fast alle Sessions aufgezeichnet wurden, habe ich mir vorgenommen, die für mich wichtigsten Aussagen einfach im Orignalton abzuspeichern. Zunächst das Generelle zum Audi…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP115: Ausbildung bei Siemens in der Pandemiezeit
36:36
36:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:36
In einer Online-Session der Corporate Learning Days 2021 habe ich Ronald Bruhn gefragt, wie denn die Berufsausbildung bei Siemens in der Pandemiezeit abläuft: Ohne Unterbrechung, und zu 80 bis 90% online! Ronald Bruhn ist als Leiter der Ausbildung bei Siemens in Hamburg für etwa 150 Auszubildende und Dual-Studierende zuständig. Seit gut einem Jahr …
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP114: NORDEX Trainings in der Pandemiezeit
16:25
16:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:25
In einer Session bei den Corporate Learning Days 2021 habe ich Manuela Thede befragen können, wie die NORDEX-Academy ihre Trainings in der Pandemiezeit umsetzt. NORDEX ist ein internationaler Windkraftanlagen-Hersteller mit Hauptsitz in Hamburg. Wer schon einmal so einen Rotor-Flügel aus der Nähe betrachen konnte, der weiß um die riesigen Dimension…
…
continue reading
Die Corporate Learning Days sind ein neues Experiment für die Gestaltung eines Rahmens, in dem Lernen von- und miteinander stattfinden kann. Die regionale Corporate Learning Community Österreich, CLCA, organisiert dieses neue Format eines BarCamps über eine ganze Woche, vom 9. bis 16. April 2021 für die gesamte Corporate Learning Community – also f…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP112: lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 01
43:37
43:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:37
Mit der Episode 112 des Corporate Learning Podcast starten wir mit Simon Dückert das gemeinsame Experiment lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast. Wir nehmen uns vor, eine Episode pro Monat zu veröffentlichen, in der wir über aktuelle Themen aus dem Bereich des Lernens in Organisationen sprechen. Die Episoden erscheinen dann im lernOS on Ai…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP111: Qualitätssicherung durch Lernbegleitung zur Kompetenzentwicklung bei DATEV
1:03:16
1:03:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:16
Alper Aslan ist User Experience (UX) Researcher bei DATEV. Durch Kundeneinbezug versucht man dort, eine hohe Qualität der Software sicherzustellen bzw. die Qualität kontinuierlich zu erhöhen. Nun hat er begonnen diesen Job des „Kontolleurs für Software-Qualitätsicherung“ umzubauen. Er erfüllt diesen Auftrag jetzt als Lernbegleiter für Mitarbeiter, …
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP110: #CLSprint - Werte und Kompetenzen in der Krise
54:49
54:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:49
John Erpenbeck und Werner Sauter beschreiben am Beispiel der Corona-Krise, dass Entscheidungen durch Werte beeinflusst werden. Werte sind Ordner, welche die menschliche Selbstorganisation bestimmen. Werte sehen sie als Kerne von Kompetenzen. Kompetenz kann man nicht vermitteln, die muss sich jeder selbst erarbeiten. Damit ist Lernen ein selbstorgan…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP109: Corporate Learning MOOCamp20 – Woche 6 Abschlusswoche Freitag Session
55:33
55:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:33
Aufzeichnung der Live-Session in der Woche 6 des MOOCamp 2020 am Freitag, den 29.5.2020, zum Ende der Abschluss-Woche und damit des MOOCamps. Einige der 19 Lerngruppen, die sich während des MOOCamp20 gebildet hatten, stellen ihre Ergebnisse vor. Alle Infos zur Abschluss-Woche des MOOCamp20: https://colearn.de/abschlusswoche-moocamp20/. Hier gehts z…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP108: Corporate Learning MOOCamp20 – Woche 6 Abschlusswoche Montag Session
43:55
43:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:55
Aufzeichnung der Live-Session in der Woche 6 des MOOCamp 2020 am Montag, den 25.5.2020, zum Start der Abschluss-Woche. Alles in allem geht es in dieser Woche um die Ergebnisssicherung zum MOOCamp20. Was haben wir gelernt, welches neue Wissen haben wir erworben? Was müssen wir tun, damit wir diese Erkenntnisse in Zukunft in der Corporate Learning Co…
…
continue reading
C
Corporate Learning Podcast


1
CLP107: Corporate Learning MOOCamp20 – Woche 5 QualityMinds Freitag Session
57:39
57:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:39
Aufzeichnung der Live-Session in der Woche 5 des MOOCamp 2020 am Freitag, den 22.5.2020, zum Abschluss der QualityMinds-Woche mit dem Titel: “Individuelle Lernräume mit agilen Prinzipien öffnen und gestalten” Ein Thema in der Diskussion war die Frage: Wie beschreibt man eigentlich agiles Lernen in einem Satz? Und: Welche Rollen nehmen agile LernCoc…
…
continue reading