Ein verzwicktes Problem zeichnet sich dadurch aus, dass diejenige, die es hat, meistens mit ihm nicht weiterkommt. Sei es, weil sie vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht, sich immer wieder im Kreis dreht oder ihr die eine zündende Idee einfach nicht einfallen will. Solche Probleme lieben die freiKopfler. In ihrem besonderen Format bekommen ihre Gäste haufenweise Ideen und Impulse, um in ihrem jeweiligen Thema mindestens einen und vielleicht entscheidenden Schritt weiterzukommen. In die ...
Das Tischgespräch ist mehr als Talk, es präsentiert eine besondere Art der Gesprächskultur: direkt, offen und unkompliziert entwirft die Reihe ungewöhnliche Portraits von interessanten Zeitgenossen.
Die heutige Zeit fordert viel von Führungskräften. Sie sollen Ergebnisse erzielen, ihre Mitarbeitenden nachhaltig motivieren, Verständnis zeigen, empathische Beziehungsexperten sein, Visionen entwickeln und auch klare Ansagen machen. Die Alltagsthemen sind immer wieder die größten Herausforderungen. Dabei kann es um Themen gehen, den Krankenstand in den Griff zu bekommen, neue Mitarbeiter einzustellen oder Konflikte im Team zu managen. Führungskraft ist keine Rolle, es ist ein Beruf. All das ...
Podcast für Finanzverantwortliche, Credit Manager und für alle die sich mit Themen rund um die Effizienzsteigerung im Finanzbereich befassen.
Sachsen-Anhalt und die Digitalisierung. Wo steht das Land und was sind die besten Ideen? MDR SACHSEN-ANHALT redet mit den Vorreitern und klügsten Köpfen.
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Bettina Flitner im Gespräch mit Andrea Burtz
48:36
48:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:36
Als Kind wollte Bettina Flitner Kriminalkommissarin oder Archäologin werden. Schließlich blieb sie Menschen als Fotografin auf der Spur: "Was ich am interessantesten an meiner Arbeit finde ist, dass ich unter dem Vorwand, ein Foto zu machen, alles erfragen kann."Von Andrea Burtz
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" | Folge 58 – Sommer, Sonne, Start-Ups
1:50:34
1:50:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:34
Shownotes Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Wir sind auch beim Messenger Simplex, der auf Open Source basiert und anonyme und verschlüsselte Chats ermöglicht. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit…
f
freiKopfler Podcast

1
Visual Braindump - Der manchmal zu lange Weg zu Partnerschaften und Kooperationen
38:47
38:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:47
Wie findet man die richtigen Partner - für die Arbeit Was macht eine fruchtbare Kooperation aus, wie unterscheidet sie sich von einer Partnerschaft,von einem losen Netzwerkkontakt, von einer Auftraggeber-Auftragnehmer-Beziehung? Und wie lässt sich gute Zusammenarbeit vielleicht etwas planbarer und langfristig gestalten? Ist es vielleicht sinnvoll, …
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Frank Arnold im Gespräch mit Andrea Burtz
49:10
49:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:10
Kraft seiner Stimme lässt der Sprecher Frank Arnold Werke von Goethe bis Philip Kerr lebendig werden. Zur Vorbereitung seiner Lesungen taucht er tief ab in deutsche Geschichte, Waffenkunde und auch in das Verhalten von Krähen.Von Andrea Burtz
f
freiKopfler Podcast

1
Astrid Kuhlmey - Wie können wir lernen mit Ungewissheit besser umzugehen?
38:14
38:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:14
Wenn es heute irgendwas braucht, dann Ungewissheitskomptenz, oder?! Handeln unter Ungewissheit können wir alle, ist es doch im Grunde unser Modus "Normal", oder? Zumindest im Privatleben. Was ist da schon planbar ... Warum ist es dann im unternehmerischen Kontext häufig eher unsexy? Warum gelingt es jenseits von Büchern und Vorträgen kaum, ein Bewu…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Kirsten Fuchs im Tischgespräch mit Lothar Lenz
49:51
49:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:51
Wie spricht man mit Kindern über den Ukraine-Krieg? „In Watte packen geht nicht“, sagt die Berliner Jugendbuch-Autorin Kirsten Fuchs. Sie selbst hat das Ende der DDR als Bruch erlebt, der sie bis heute beschäftigt.Von Lothar Lenz
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Eckhart Nickel im Gespräch mit Gisela Keuerleber
52:19
52:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:19
Reisen ist existentiell für ihn und sein Fernweh kann nie gänzlich gestillt werden.Die Traumreise, die er sich selbst versprochen hat, wird ihn irgendwann nach Japan führen.Von Gisela Keuerleber
f
freiKopfler Podcast

1
Thomas Michl - (Wie) Kann man Agilität in Verwaltungen breiter aufstellen?
41:16
41:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:16
Wie wird man die Hemmer (oder Hämmer) los? Agilität und Verwaltung, das klingt als träfen zwei Extreme aufeinander. Genau dieses komplexe Thema hat der meist gut behütete Experte für Veränderung, Agilität und Verwaltung Thomas Michl in unseren Denkraum geworfen. Dabei kreuzen vielfältige Fragen unseren Weg, u. a.: Wie kann es gelingen, agile Prozes…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Martin Kämpchen im Gespräch mit Ulrich Horstmann
54:30
54:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:30
Seit Jahrzehnten lebt der Autor und Religionswissenschaftler Martin Kämpchen in Indien - für ihn "die dunkle Seite des Mondes". Ihn faszinieren die Menschen, ihre Kultur und Spiritualität.Von Ulrich Horstmann
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" | Folge 57 – Bonusfolge: Lernen aus Digitalisierungsfehlern
31:50
31:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:50
Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Wir sind auch beim Messenger Simplex, der auf Open Source basiert und anonyme und verschlüsselte Chats ermöglicht. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Numme…
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" | Folge 57 – Macht digital doof und faul, Prof. Pousttchi?
1:04:26
1:04:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:26
Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Wir sind auch beim Messenger Simplex, der auf Open Source basiert und anonyme und verschlüsselte Chats ermöglicht. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Numme…
f
freiKopfler Podcast

1
Conrad Giller - Wie schafft man Verständnis für andere Perspektiven im gleichen Change
35:21
35:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:21
Und wie bringt man diese Perspektiven zusammen? Der erfahrene Kommunikationsprofi, Colombo Kenner und frischgebackene Leichtmatrose Conrad Giller hat ein wahrhaft multiperspektivisches Thema in unseren Diskussionsraum eingebracht: Wie schafft man einen mehrdimensionalen Blick darauf, was in Veränderungsprozessen in den Menschen und Köpfen passiert?…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
August Zirner im Gespräch mit Lothar Lenz
55:18
55:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:18
Er wuchs in den USA auf, erlernte den Schauspielerberuf in Wien und wirkte in ungezählten Kinofilmen, Fernseh- und Theaterproduktionen mit. "Eigentlich bin ich ein Komödiant", sagt August Zirner.Von Lothar Lenz
f
freiKopfler Podcast

1
Boris Reinhard - Darf es etwas mehr sein?
38:26
38:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:26
Was tun, wenn der Auftraggeber das erkannte Potenzial immer mehr nutzt, ohne es explizit anzufragen und extra zu bezahlen? Zweite Staffel, zweite Folge… alles klar, oder ?? Manchmal sind die Dinge gerade auch erst auf den zweiten Blick nicht mehr so klar. Beispielsweise dann, wenn der Auftraggeber das Potenzial des Externen erkennt und schleichend …
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Johanna Adorjan im Tischgespräch mit Gisela Keuerleber
53:50
53:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:50
Die Journalistin und Autorin Johanna Adorjan bereichert seit Jahren das Feuilleton großer Tageszeitungen mit ihren eleganten und klugen Artikeln. Jetzt erscheint ihr neuer Roman "Ciao".Von Gisela Keuerleber
f
freiKopfler Podcast

1
Martin Gaedt - "Selbstverlag oder Komfortzone"
40:06
40:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:06
Verlag oder Selfpublishing? Keine einfache Entscheidung! In der ersten Folge unserer zweiten Staffel geht es (überraschenderweise) NICHT darum, wie es Martin Gaedt gelingen kann, sich weiterhin mit seinem Markenzeichen – der roten Trainingsjacke – zu versorgen. Im Vorfeld der Veröffentlichung seines neuen Buches „ROCK YOU WORK“ ging es Martin vielm…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Meltem Kaptan im Gespräch mit Marco Schreyl
52:41
52:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:41
Eine Comedienne startet als Schauspielerin durch – Meltem Kaptan überzeugt im Guantanamo-Film „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“.Von Marco Schreyl
E
Emotional Leadership


1
Emotional Leadership #16 - Bewusst und anders führen (4) - Angst abbauen durch Schlüsselbegriffe, der blaue Effizienzalgorithmus
28:37
28:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:37
Folge 16: Bewusst anders führen (4) Angst abbauen durch Schlüsselbegriffe Blauer Effizienz-Algorithmus · Kurzer Einstieg: Zusammenfassung roter und grüner Effizienz-Algorithmus: · Wir beantworten 3 Fragen unserer ZuhörerInnen: 1. Sind blaudominate Menschen intelligenter? 2. Blaudominante Personen sind sehr strukturiert, konzentriert und unemotional…
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" | Folge 56 – Digitaler Kindergarten: Wie viel Digitales vertragen Bildung und Erziehung?
1:40:27
1:40:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:27
Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Wir sind auch beim Messenger Simplex, der auf Open Source basiert und anonyme und verschlüsselte Chats ermöglicht. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Numme…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Susanne Matthiessen im Gespräch mit Gisela Steinhauer
53:18
53:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:18
Mit ihren Sylter Kindheitserinnerungen "Ozelot und Friesennerz" erschrieb sie sich einen Platz auf den Bestsellerlisten. Jetzt hat Susanne Matthiessen nachgelegt und erzählt von Promis, Prunk und Punks auf Sylt.Von Gisela Steinhauer
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Philippa Rath im Gespräch mit Gisela Keuerleber
54:16
54:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:16
Als Kind war ihr Berufswunsch Bundeskanzlerin. Später wurde Mechthild Rath Journalistin und Verlagslektorin, bis sie sich schließlich für das Ordensleben entschied. Aus Mechthild wurde Philippa.Von Gisela Keuerleber
E
Emotional Leadership


1
Emotional Leadership #15 - Bewusst und anders führen (3) Angst abbauen durch Schlüsselbegriffe
26:18
26:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:18
Folge 15: Bewusst anders führen (3) - Angst abbauen durch Schlüsselbegriffe • Selbstschutz-Intelligenz: Was ist das? • Ohne Würdigung der Selbstschutz-Intelligenz keine kollektive Intelligenz • Selbstschutz-Intelligenz aus der Sicht des Globe of Emotions® • Grüner Effizienz-Algorithmus: „Achtung Konflikt!“: 3 Dinge um den „Alarm“ abzuschalten • Der…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Steffen Mau im Gespräch mit Karla Engelhard
50:16
50:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:16
Steffen Mau ist in Rostock geboren und aufgewachsen. Jahrzehnte später kehrt der Soziologe zurück und schreibt über sein Plattenbau-Viertel "Lütten Klein" eine persönliche Sozialgeschichte Ostdeutschlands - eine schonungslose Bestandsaufnahme.Von Karla Engelhard
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" | Folge 55 – Live aus Merseburg: "Krieg im Netz"
1:20:05
1:20:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:05
Shownotes Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Wir sind auch beim Messenger Simplex, der auf Open Source basiert und anonyme und verschlüsselte Chats ermöglicht. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit…
f
freiKopfler Podcast

1
freikopflern XXL mit Roman Rackwitz
1:01:15
1:01:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:15
Lösungen der 2. Ebene - Wie erklärt man Kunden, dass man eine Lösung für ein Problem hat, dass er noch gar nicht sieht? In dieser etwas ausgeuferten Diskussion und damit extralangen Bonus-Folge sprechen wir mit Roman darüber, wie Kundenbindung funktioniert und wie möglicherweise auch wieder nicht. Lässt sich Loyalität durch "Bestechung" erzeugen un…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Volker Schlöndorff im Gespräch mit Andrea Burtz
53:21
53:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:21
Rückblickend, sagt Volker Schlöndorff, reiche sein Leben für drei Leben und sei nicht verfilmbar. So viele Zufälle würde niemand glauben. Für ihn ist auch nach fast 60 akti-ven Jahren Regisseur der schönste Beruf.Von Andrea Burtz
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" | Folge 54 – Chips aus Magdeburg: Was die Intel-Ansiedlung für Stadt und Branche bedeutet
1:44:01
1:44:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:01
Shownotes Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Wir sind auch beim Messenger Simplex, der auf Open Source basiert und anonyme und verschlüsselte Chats ermöglicht. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Christopher Lehmpfuhl im Gespräch mit Lothar Lenz
54:01
54:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:01
"Ich male. In Öl. Unter freiem Himmel" – so lakonisch beschreibt der Berliner Christopher Lehmpfuhl seine Arbeit. Die oft großformatigen Natur- und Stadtlandschaften haben im Wortsinne eine eigene Handschrift: Lehmpfuhl malt mit bloßen Händen.Von Lothar Lenz
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Sönke Wortmann im Gespräch mit Andrea Burtz
48:20
48:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:20
© WDR 2022Von Andrea Burtz
E
Emotional Leadership


1
Emotional Leadership #14 - Bewusst und anders führen (2) Umgang mit der Angst
26:49
26:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:49
Emotional Leadership #14 - Bewusst und anders führen (2) Umgang mit der Angst Wir leben in einer Zeit der Ängste Fachkräftemangel: Was passiert, wenn ich etwas sage, und die Person kündigt? Wie fasst man eine „Schneeflocke“ an? Warum uns Angst erstarren lässt Die Konsequenz, wenn man nichts sagt Wie Du ein Bewusstsein für Deine eigenen Ängste schaf…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Martin Suter im Gespräch mit Andrea Burtz
53:40
53:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:40
Martin Suter hat in seinem Leben schon vieles geschrieben: Kolumnen, Werbeslogans, Songtexte und diverse Romangenres. Der Schweizer gehört zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Schriftstellern der Gegenwart.Von Andrea Burtz
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" | Folge 53 – Das bessere Social Media ist selbstgemacht: Das Fediverse in Sachsen-Anhalt
1:03:32
1:03:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:32
Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 01578 76 43 202 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Dieter Vieweger im Gespräch mit Lothar Lenz
53:37
53:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:37
Die Bibel und eine Spitzhacke - das sind seine Arbeitsinstrumente: Prof. Dieter Vieweger erkundet als Archäologe die Spuren von Religion und Alltagsleben im Nahen Osten.Von Lothar Lenz
E
Emotional Leadership


1
Emotional Leadership #13 - Bewusst und anders führen (1) 3 Effizienz Algorithmen
27:12
27:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:12
Folge 13: Bewusst anders führen (1) Die 3 Effizienz-Algorithmen Beziehungs-Simplexity: Beziehungen sind komplex, aber die Basis ist sehr einfach Was ist ein Effizienz-Algorithmus? Effizienzpräferenzen laufen automatisch ab Das „Dreiländereck“ einmal anders: Organizer – Humanizer - Energizer Seine Effizienzpräferenz erkennen Die Gefahr des roten Eff…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Grit Lemke im Gespräch mit Marco Schreyl
54:16
54:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:16
Die Autorin und Dokumentarfilmregisseurin Grit Lemke ist eine Kennerin des Ostens: In der Lausitz geboren und aufgewachsen hat sie einen besonderen Blick auf Hoyerswerda, weil sie dort viele Jahre ihrer Kindheit und Jugend verbrachte.Von Marco Schreyl
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Christian Berkel im Gespräch mit Gisela Keuerleber
54:17
54:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:17
Christian Berkel hat als Schauspieler schon Helmut Schmidt verkörpert, Nazis dargestellt, die dann zu Widerstandskämpfern wurden, oder auch den coolen Barmann in Quentin Tarantinos Film "Inglourious Basterds". Und er hat die dramatische Geschichte seiner Familie in einem Buch erzählt.Von Gisela Keuerleber
E
Emotional Leadership


1
Emotional Leadeship Folge #12 - Interview mit Karsten Brucker von der TK Krankenkasse
20:39
20:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:39
Folge 12 : Interview mit Karsten Brucker von der TK Krankenkasse · Wer ist Karsten Brucker · Führungsverständnis bei der TK Krankenkasse · Wie wird man Führungskraft · Was bietet die TK Krankenkasse Führungskräften · Die schwierigste Führungentscheidung · Empfehlung an junge Führungskräfte Emotionen & mehr: Hier kannst Du mehr über uns erfahren: ww…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Rabbiner Akiva Weingarten im Gespräch mit Gisela Keuerleber
52:11
52:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:11
Sein Leben in einer jüdisch-ultraorthodoxen Gemeinschaft sei wie ein Leben in Nordkorea gewesen, sagt Akiva Weingarten. Nach 30 Jahren hat er die geschlossene Welt der Satmarer verlassen.Von Gisela Keuerleber
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" – Folge 52.5 | So digital ist Sachsen-Anhalts Gesundheitswesen: Der Krankenhaus-Chef Peter Redemann
41:32
41:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:32
Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Unser Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 01578 76 43 202 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge a…
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" – Folge 52.4 | So digital ist Sachsen-Anhalts Gesundheitswesen: Der Start-Up-Gründer Christoph Schneeweiß
25:03
25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:03
Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Unser Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 01578 76 43 202 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge a…
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" – Folge 52.3 | So digital ist Sachsen-Anhalts Gesundheitswesen: Der Apotheker Martin Grünthal
46:36
46:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:36
Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Unser Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 01578 76 43 202 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge a…
E
Emotional Leadership


1
Emotional Leadership Folge #11 - Emotionen sind nichts für Weicheier
23:44
23:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:44
Folge 11 : Emotionen sind nichts für Weicheier · Was ist ein „Weichei“? · „Emotionsversteher“, ein Vorurteil, anscheinend besonders in Oestereich … · Die wichtigste Bedingung, um mit Emotionen zu arbeiten · Darum sind Emotionen eben nichts für „Weicheier“ · Die erfolgreichsten Leader sind „EBI‘s“ · Das sagen bekannte EBI’s · Emotionen bringen Beweg…
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" – Folge 52.2 | So digital ist Sachsen-Anhalts Gesundheitswesen: Der Arzt Jörg Böhme
38:28
38:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:28
Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Unser Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 01578 76 43 202 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge a…
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" – Folge 52.1 | So digital ist Sachsen-Anhalts Gesundheitswesen: Die Krankenkassen-Chefin Steffi Suchant
39:21
39:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:21
Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor Unser Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 01578 76 43 202 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge al…
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" – Folge 52 | So digital ist Sachsen-Anhalts Gesundheitswesen: Der Wissenschaftler Karsten Schwarz
41:33
41:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:33
Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor Unser Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 01578 76 43 202 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge al…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Necla Kelek im Gespräch mit Murad Bayraktar
54:16
54:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:16
Die in der Türkei geborene deutsche Soziologin und Publizistin Necla Kelek gilt als scharfe Islamkritikerin und ist bekannt für ihre Bücher, in denen sie das Leben traditioneller, türkisch-muslimischer Familien beleuchtet.Von Murad Bayraktar
f
freiKopfler Podcast

1
Bonusfolge: Unsere Retrospektive nach der ersten Staffel
38:09
38:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:09
Keep, drop, try und ein paar andere Dinge, die man gesagt werden mussten Die erste freiKopfler Podcast-Staffel im Rückblick - was haben wir gelernt, was hat uns bewegt.Mit dieser besonderen Folge schließen wir unsere erste Podcast-Staffel ab. In einem leicht abgewandelten Format blicken wir - ausnahmsweise ohne Gast - zurück auf 11 Folgen mit spann…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Angelika Kirchschlager im Gespräch mit Lothar Lenz
54:00
54:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:00
Die Aufnahmeprüfung zum Gesangsstudium bestand sie nur knapp - doch dann folgte eine Traumkarriere, die sie an die großen Opernhäuser der Welt führte. Heute blickt die Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager dankbar auf diese Zeit zurück.Von Lothar Lenz
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Biggi Wanninger im Gespräch mit Gisela Steinhauer
53:03
53:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:03
Wie feiert man ausgefallenen Karneval? Wenn man Biggi Wanninger heißt, verkleidet man sich dezent, schnallt sich ein Trömmelchen um und zieht ganz alleine durch die Nachbarschaft.Von WDR 5
E
Emotional Leadership


1
Emotional Leadership - Folge #10: Emotionsfallen in Coachingsituationen
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03
Folge 10 Emotionsfallen in Coachingsituationen · Die 1. Falle um als Führungskraft zu coachen: Mein eigener emotionaler Zustand · Die 2. Falle: Ich löse das Problem! · Die 3. Falle: Was erwartet der Coachee von mir? · Die 4. Falle: Führungskraft oder Coach? · Die 5. Falle: Ich ziehe meine Checkliste zu Rate! · Warum Deine „Landkarte“ unwichtig ist …