show episodes
 
Die besten Gespräche finden in der Küche statt – was für Partys gilt, trifft auch auf Podcasts zu. »e&t«-Chefredakteur Jan Spielhagen und Online-Chefin Christina Hollstein laden prominente Gäste in unsere Küche ein. Hier, wo seit 45 Jahren die Rezepte für unsere Magazine und Webseiten entwickelt werden, sprechen die beiden mit ihren Besuchern über große Gelage und kleine Sünden, über Fleisch und Gemüse, über misslungene Restaurantbesuche und unvergessliche kulinarische Lebenserinnerungen. Fr ...
 
Loading …
show series
 
Die Schriftstellerin und Journalistin Ildikó von Kürthy behauptet von sich „keine besonders gute Köchin“ zu sein. Dennoch koche sie gern und regelmäßig. Noch untalentierter als sie selbst sei eigentlich nur ihre Mutter gewesen. Trotzdem schwärmt die Autorin noch heute von deren scharfer Suppe – einem Gemisch aus Paprikapulver, Knoblauchwurst und ei…
 
Im bunten Kreis der Fernsehköche ist Christian Rach sicher der politischste, der nachdenklichste, vielleicht auch der kämpferischste. Seit mehr als 30 Jahren ist er dabei: als Koch, Gastronom, Entertainer und er kämpft für eine gesündere und bessere Ernährung. In unserem Podcast beschreibt er, was sich in Deutschland in der Zeit seines Wirkens verä…
 
Sie ist grade einmal 30 Jahre alt und führt bereits 50 Mitarbeiter: Spitzenköchin Viktoria Fuchs aus dem Romantikhotel Spielweg im Münstertal ist sowohl kulinarisch als auch menschlich eine echte Ausnahmeerscheinung. Der ihren Betrieb bedrohenden Pandemie trotzt sie mit Kreativität und viel Humor: Ihre geschäftstüchtige Schwester durfte die Köchin …
 
Er ist Deutschlands berühmtester Fernsehkoch, legendärer Gastronom und bezeichnet sich selbst als „besten italienischen Koch außerhalb Italiens“: Tim Mälzer. Im Podcast mit »essen & trinken« verrät uns der „berühmteste Pinneberger“, wie er Gäste, die sich nicht an die Corona-Regeln halten, einfach rausschmeißt, warum sein Restaurant Bullerei eine S…
 
Christian Redl liebt Pulpo. Ein Gericht, dass ihn an die Achtzigerjahre erinnert. An die griechische Insel Mykonos und einen alten, strom- und wasserlosen Ziegenstall in dem der Schauspieler seinen Urlaub verbrachte. Ganz Selbstversorger, tauchte er im Meer nach dem Tintenfisch, harpunierte ihn, um ihn dann immer wieder gegen Stein zu schleudern un…
 
Auf seinen Tourneen verzichtet er auf Alkohol, aber zwei Stunden vor dem Konzert isst er sich immer noch richtig satt – der Hamburger Starpianist Joja Wendt erzählt in unserem Podcast über seine Konzertreisen nach China und Japan ebenso wie durch die deutsche Provinz, und was man dort so zu Essen und Trinken bekommt. Außerdem verrät der Meister des…
 
Bereits in seinen Zwanzigern hängte Ex-Profi Fussballspieler Benjamin Adrion seinen Sport-Job an den Nagel, um endlich etwas Sinn stiftendes zu machen: Er gründete zusammen mit der Welthungerhilfe das Projekt Viva con Agua de St.Pauli. Inzwischen engagiert sich das Netzwerk zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung weltweit und die dazugehörige Mi…
 
Wenn jemand gern über gute Küche spricht, dann ist das der ehemalige „Tagesthemen“-Moderator Ulrich Wickert. Insbesondere über seine Liebe zu besonderem Käse, die ihm sogar die Ehren-Mitgliedschaft in der französischen Käse-Gilde einbrachte. Uns erzählt er, warum der Fromage in Frankreich vor der Nachspeise verzehrt wird, wieso er beim Camembert im…
 
In unserem Podcast verrät TV-Löwe und Investor Ralf Dümmel, warum er beruflich zunehmend auf Food Start-ups setzt – und privat dem Genuss auch mal entsagen muss. Bei seinem Besuch in unserer Küche wünschte er sich Currywurst – als erste Mahlzeit des Tages. Alkohol trinkt der Unternehmer übrigens keinen, seitdem er im zarten Alter von 13 Jahren eine…
 
Gutes Essen und Trinken lässt ihn manchmal die Wirklichkeit vergessen. Für den Autor und Journalisten Takis Würger muss der Genuss im vergangenen Jahr einmal mehr als Zuflucht gedient haben – für seinen Roman „Stella“ steckte er harte Kritik ein. In unserem Podcast spricht er über seine Liebe zum Alleinsein, häufiges Zu- und Abnehmen während seiner…
 
Johannes King kocht gern, was vor seiner Haustür wächst, schätzt Strandportulak, Eberesche und Sanddorn. Sylt ist für den 2-Sterne-Koch, der mit neun Geschwistern auf einem Bauernhof im Schwarzwald aufwuchs, zur Heimat geworden. In unserem Podcast spricht er über Rosenblüten und Makrele, über Knickfrüchte und kulinarische Identität, über den Puddin…
 
Moderator und Filmproduzent Hubertus Meyer Burckhardt sprach mit »e&t«-Chefredakteur Jan Spielhagen und unserer Online-Chefin Christina Hollstein über Frauen, Pasta, Düfte und die Hühnersuppe seiner Mutter.Redaktion: Christina Hollstein, Jan Spielhagen, Jens ThieleProduktion: Jens Thiele, Wei QuanAufnahmeleitung: Linus GüntherUnsere allgemeinen Dat…
 
Als Schülerin wurde sie gern mal spöttisch Linda Tzatziki genannt. Das traut sich heute niemand mehr, schließlich kennt man Linda Zervakis als „Tagesschau“-Sprecherin stets super seriös. In unserem Podcast lacht sie viel, isst mit Hingabe die Mezedes, die ihr »e&t«-Koch Kay-Henner Menge serviert, spricht über Knoblauch und Komplexe, die Küche ihrer…
 
Ausnahmekoch Tim Raue liebt es, wenn es ordentlich knallt – und das nicht nur, wenn es um Aromen geht. Auch im Podcast zeigt er klare Kante. Er spricht über Ängste und Adrenalin, über Gulasch und Geschmackswelten und über Gerichte, die ihn berühren.Redaktion: Christina Hollstein, Jan Spielhagen, Jens ThieleProduktion: Jens Thiele, Wei QuanAufnahmel…
 
Die besten Gespräche finden in der Küche statt – was für Partys gilt, trifft auch auf Podcasts zu. Zumindest wenn »essen & trinken«-Chefredakteur Jan Spielhagen zusammen mit seiner Online-Kollegin Christina Hollstein in unsere Küche einlädt. Dann sprechen prominente Gäste über große Gelage und kleine Sünden, über Fleisch und Gemüse, über misslungen…
 
Loading …

Kurzanleitung