show episodes
 
Konkrete Klimatipps und Wege aus dem Ökodschungel – auch für Schlechtmenschen. Wir können nicht alles richtig machen, aber vieles besser! Wie das geht erzählen Boris Demrovski und Christian Noll. Boris als alter Castor-Blockierer und Kampagnenmacher, Christian als Mit-Initiator der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) und bekennender Umweltnerd. Beide haben 2009 das Klimakochbuch mit herausgegeben und knuspern bis heute daran, die besten Rezepte für Klimaschutz im Allta ...
 
Erfahrene Startup Gründer, Investoren und Unternehmer teilen bei pottcast.digital ihre größten Learnings! Lass Dich inspirieren und hole Dir hilfreiche Inputs von Experten wie Philipp Westermeyer, Titus Dittmann, Michael Brehm, Finn Age Hänsel uvm. Julian Nöll ist Kind des Ruhrgebiets und spricht regelmäßig mit seinen Gästen über die Themen Startups, Unternehmertum und alles was damit zusammenhängt. Eines steht in jeder Episode an erster Stelle: Wissen und Impulse, die einen echten Mehrwert ...
 
Loading …
show series
 
Mehr als 4 Jahre nach dem Start von pottcast.digital sind wir nun bei Episode 100 angekommen - was für eine Reise. Tolle neue Bekanntschaften, spannende Einblicke und Gespräche, die mir in Erinnerung bleiben werden. Für diese Jubiläumsausgabe habe ich mir einen besonderen Gast eingeladen: Meinen Papa. Frank Nöll stammt aus dem Ruhrgebiet und hat se…
 
Philipp war einer meiner ersten Gäste (Folge 007) und wir haben damals an einem Freitagabend in meinem Auto irgendwo im Essener Süden ein gemeinsames Gespräch aufgenommen. Nach mehr als 4 Jahren hat er nicht gezögert, noch einmal vorbeizuschauen und uns allen ein Update zu geben. Funfact: Philipp saß während er Aufnahme auch diesmal wieder in einem…
 
Ich freue mich sehr, in dieser Episode die Gründer, Mitgesellschafter und Geschäftsführer von BRYCK, dem neuen Innovationshub aus Essen, zu Gast zu haben. Christian Lüdtke und Philipp Herrmann führen BRYCK mit einem großartigen Team, um Innovationstreiber und Entrepreneure zusammen zu bringen mit dem Ziel, eine lebenswerte Zukunft zu gestalten. BRY…
 
Fragt man Robin Drummond (Co-Founder) von Happy Ocean Foods nach der Mission seines Startups, dürfte die Antwort in etwa so ausfallen: Inspiriert von den Eindrücken unserer vielen Reisen haben wir erkannt, dass nachhaltige Ernährung eine der größten Herausforderungen und zugleich Chancen der Zukunft sein wird. Als begeisterte Surfer und Naturliebha…
 
In dieser Episode erwartet dich ein vielseitiger Austausch mit Simon Mayr aus Münster. Simon hat eine spannende Vergangenheit und eine noch spannendere Gegenwart, aus der er berichtet. Nach Stationen in der Medien- und Sportbranche (u.a. als Head of Digital bei Borussia Dortmund) hat er sich an einem gewissen Punkt dazu entschieden, sich stärker se…
 
Wie können Corporates & Startups anhand von Data Use Cases kooperieren und von einander profitieren? Darüber habe ich mit Viviane Winter von Evonik Digital und Felix Schröder von der Gründerallianz gesprochen. Außerdem gibt's Infos zur HandsOnData Konferenz am 29.09.2022 in Bochum (inkl. Ticktrabatt) und ein persönliches Update rund um pottcast.dig…
 
Karriere für Klima und Karma? Boris ist skeptisch: Hat die Berufswahl überhaupt Einfluss auf den persönlichen Klimafußabdruck? Christian ist in ganz anderen Spären unterwegs: "Mach was aus Deinem Leben!" Es startet hochphilosophisch und wird dann doch wieder down to earth: In welchen Berufen können sich Klimaschützerinnen verwirklichen? Was ist der…
 
Moorschutz ist Klimaschutz **Cornelie Jäger **Klimaschutz braucht MoorschutzWarum Moorböden unsere besondere Aufmerksamkeit verdienen und was wir für sie tun könnenISBN: 978-3-96238-220-9https://www.oekom.de/buch/klimaschutz-braucht-moorschutz-9783962382209 https://cornelie-jaeger.de/ Torffreie Blumenerdehttps://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio…
 
Stahlharte Klimafaktefakten und eiserne Disziplin diese zu durchdringen. Für den Einstieg: Sendung mit der Maus zu Stahlerzeugunghttps://www.youtube.com/watch?v=cc-8ymr6feo Für den Aufstieg: Video Studium Verfahrenstechnik an der HAW Hamburghttps://www.youtube.com/watch?v=s0dV4v-cbZo Zum Durchsteigen (Quellen): https://de.wikipedia.org/wiki/Stahler…
 
Startup nutzt Drohnen, um bei Waldverjüngung nachzuhelfen Den Wald sich selbst überlassen oder mit Technologie nachhelfen? Die Fachwelt ist gespalten. Auch zwischen Boris und Christian kommt es in dieser Frage beinahe zum Showdown. Zum Glück gibt es Skyseed, ein Start-up, das mit Drohnen bei Wiederaufforstung und Waldumbau der Natur zur Seite sprin…
 
Waldumbau in Sauen - Das Vermächtnis von August Bier Lange hat Christian eine Försterin für eine Waldfolge gesucht – und im Sauener Wald in Brandenburg gefunden. Auf einem Streifzug durch herbstliches Gehölz führt Revierförsterin Monique Müller durch das waldgewordene Erbe von August Bier, einem Pionier der nachhaltigen Forstwirtschaft und Vordenke…
 
Tierschutzbund und Peta - Expertinnen im Interview Ist es vertretbar, Hauskatzen vegan zu ernähren? Warum Peta das befürwortet, der Deutsche Tierschutzbund aber ablehnt, haben wir im Interview Hester Pommerening (Deutscher Tierschutzbund) und Lisa Kainz (Peta Deutschland) diskutiert. Links: https://www.peta.de/themen/hund-katze-vegan-ernaehren/http…
 
Der ruhrpitch Startup Workshop findet am 20.05.21 statt und steht somit unmittelbar vor der Tür. Heute lernt ihr die letzte Speakerin des Events kennen. Melanie Teschner ist Partnerin beim Niederrheinischen Treuhand Beratungsverbung. In unserem Gespräch hat sie erklärt, welche grundlegenden Überlegungen ein Startup aus finanziellen und regulatorisc…
 
Haustierboom und Klimakrise **Quellen: ** https://de.statista.com/themen/174/haustiere/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181167/umfrage/haustier-anzahl-hunde-im-haushalt/ https://www.tu.berlin/ueber-die-tu-berlin/profil/pressemitteilungen-nachrichten/2020/august/oekobilanz-eines-hundes/ http://esu-services.ch/de/projekte/haustiere/ ht…
 
Versorgungssicherheit im Stromnetz - heute und in Zukunft Stellt Euch vor, der Strom ist weg - und kommt einfach nicht zurück. Was dann? Kann das passieren? Wie sicher ist unser Stromnetz eigentlich? Und in Zukunft? Was passiert, wenn der Anteil erneuerbarer Energien wächst und fossile Kraftwerke vom Netz gehen? Gut, dass Christian recherchiert hat…
 
Interview mit Blackout Problems Alle Infos zu den Blackout Problems findet Ihr auf https://blackoutproblems.com/Hört gerne in Ihr neues Album auf Spotify rein. Ihr könnt gerne die Hardcore Help Foundation supporten:Alle Infos dazu hier: https://www.hardcore-help.org/ Die Quellen zu den Inhalten der Sendung findet Ihr hier: https://www.tagesspiegel.…
 
Über fossiles Methan und Alternativen (auch allzu Menschliches) Den Ballonfahrern Christian und Boris wird auf dramatische Weise gewahr, wie abhängig wir von russischem Gas sind. Die rettende Pupsidee bleibt Fiktion. Harte Fakten rund um Erdgas & Co., den ökologischen Folgen der vermeintlich klimafreundlicheren Alternative und politischen Abhängigk…
 
Klimaschutz - jetzt auch in Deiner Stadt? Netflix ist leergeguckt* und du braucht jetzt Action? Dann engagier Dich für den Klimaschutz in Deiner Stadt! Städte und Gemeinden haben viel mehr Einflussmöglichkeiten und auch Verantwortung als man so annimmt. Öffentliche Gebäude und Nahverkehr sind nur zwei Beispiele. Nicht umsonst haben viele Städte ein…
 
Wunderbare Plastikwelten zwischen He-Man & den Dino-Riders Alle Quellen und Hintergründe zum Thema Spielzeug, Nachhaltigkeit und Klimaschutz: https://www.woek.de/themen-projekte/fair-spielt/aktuell/detail/neue-wege-zu-fairem-spielzeug-fair-toys-organisation-gegruendet/ https://www.bvspielwaren.de/News/Marktdaten.php https://www.businessinsider.de/w…
 
Wir sprechen mit Jessica Stolzenberger, Covorsitzende der Klimaliste Baden-Württemberg, über Klimapolitik Zur Klimaliste Baden-Württemberg https://www.klimaliste-bw.de/Dort könnt Ihr auch die einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten unterstützenVon Boris Demrovski und Christian Noll
 
Tharaka Sriram spricht über über Frauenrechte, Tierrechte und Meeresschutz Hier könnte Ihr Tharaka kontaktieren und Euch über Ihre Aktivitäten informieren: Alles zur EXXpedition Kampagne: https://exxpedition.com/crew-member/tharaka-sriram/ Seit September 2020 ist Tharaka Blue Parks Botschafterin des Marine Conservation Institute: https://marine-con…
 
Im Gespräch mit Michael Bilharz vom Verein “3 fürs Klima” Was ist die Klimawette?Die nächste Klimakonferenz der Vereinten Nationen steigt in Glasgow. Sie wurde wegen Corona um ein ganzes Jahr auf November 2021 verschoben. Doch Klimaschutz darf nicht verschoben werden. Wir erhöhen deshalb unsere Klimaschutzbeiträge und gehen der Politik voraus. Denn…
 
Alle Fakten zum Burger aus dem Reagenzglas Der 24 Gute Taten AdventskalenderHinter den Kalendertürchen verbergen sich konkrete Projekte, die du mit einer einmaligen Spende ab 24 Euro möglich machst - so kannst du an 24 unterschiedlichen Orten der Welt Projekte in den Kategorien Gesundheit, Umwelt, Bildung, und Versorgung unterstützen.Ab sofort kann…
 
Wirklich die Wunderwaffe der Klimapolitik? Der nationale Emissionshandel startet 2021 mit 25 Euro pro Tonne CO2. Aber was bringt das wirklich für den Klimaschutz? Nachdem Christians Kumpel Schmutzke gleich eine Emissionshandlung als Start-up gegründet hat, werden die beiden nach und nach skeptisch. Ist der CO2-Preis wirklich die Wunderwaffe der Kli…
 
Wir sprechen mit Felix zu Löwenstein (Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft) und Matthias Wolfschmidt (Foodwatch) **Links: **Der BÖLW ist der Spitzenverband deutscher Erzeuger, Verarbeiter und Händler von Bio- Lebensmitteln und vertritt als Dachverband die Interessen der Ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft in Deutschland.https://www.boe…
 
Loading …

Kurzanleitung