show episodes
 
Loading …
show series
 
Ja, es ist endlich soweit: Google Bard, Googles Konkurrenz zu ChatGPT, ist endlich verfügbar - zumindest für ausgewählte Nutzer in Großbritannien und den USA. Dabei wird deutlich, dass in den Antworten des Chatbots oftmals keine Links auf die verwendeten Quellen zu finden sind. Google erklärt in den neuen FAQs zu Bard, wann Links angegeben werden u…
 
Vom 14. bis zum 16. März fand die SMX in München statt. Sie zählt zu den größten Search Marketing-Kongressen überhaupt. Dementsprechend groß war die Beteiligung: Weit über 1.000 Besucherinnen und Besucher aus fast 30 Ländern waren beteiligt. Hinzu kamen renommierte Speakerinnen und Speaker. Parallel hat Google mit dem Rollout des Core Updates vom M…
 
Das Google Product Reviews Update ist abgeschlossen und hat sich auch auf einige deutschsprachige Websites ausgewirkt. Auf den Suchergebnisseiten von Google sind jetzt auch in der Desktop-Version die Favicons und die Namen der Websites zu sehen. Neu ist auch das blaue Highlighting in den Featured Snippets von Google. Link Hoarding funktioniert laut…
 
Auf den Suchergebnisseiten von Google gibt es nach wie vor viel Bewegung. Grund könnte das noch immer laufende Product Reviews Update sein. Bing hat ein umfassendes Qualitätsupdate für den Chat in der Suche durchgeführt. Laut John Müller von Google kann man Warnungen wegen 302- statt 301-Redirects ignorieren. Externe Bewertungen in die eigene Websi…
 
Googles aktuelles Product Reviews Update bezieht erstmals neben Englisch auch weitere Sprachen ein, zu denen auch Deutsch gehört. Was bedeutet das für deutschsprachige Websites?Wie schafft es das neue Bing, in seinen Chatantworten auch aktuelle Informationen und Ereignisse zu berücksichtigen?Zwei neue Features für die Google Search Console gab es i…
 
Gleich zu zwei wichtigen SEO-Themen hat Google in dieser Woche seine Empfehlungen aktualisiert: zu Helpful Content und zum Setzen von Links. Bei Helpful Content kommt es vor allem auf das 'Wer', das 'Wie' und das 'Warum' an. Beim Setzen von Links sollte neben dem Ankertext auch der einen Link umgebenden Text beachtet werden.…
 
Google arbeitet fieberhaft an einer Antwort auf ChatGPT. Googles eigener Chatbot trägt den Namen 'Apprentice Bard'. Bei alldem stellt sich die Frage: Spielen Rankingfaktoren auch für Chatbots eine Rolle?Von Christan Kunz
 
Google plant eine Version der Suche mit einer Chatbot-Funktion. Gleichzeitig spricht sich ein Forscher von Google für eine Aufgabenteilung aus: Die Chat-Logik soll nur für die Kommunikationsschnittstelle zur Anwendung kommen, während das Wissen anderswo gespeichert wird.Google spürt den Konkurrenzdruck durch aktuelle Chatbots wie ChatGPT. Eine mögl…
 
Noch immer hält sich vielerorts der Mythos von einer 'Duplicate Content Penalty'. Eine solche Penalty gibt es aber nicht. Dennoch sollte man versuchen, Duplicate Content zu vermeiden.Auch heute noch wird im Bereich SEO imme wieder die Frage gestellt, ob Duplicate Content zu einer Penalty durch Google führen kann. Eine solche Penalty gibt es aber ni…
 
Nach über einem Monat Laufzeit hat Google jetzt sowohl das Link Spam Update als auch das Helpful Content Update vom Dezember abgeschlossen. Beide Updates dauerten deutlich länger, als dies für Updates dieser Art üblich ist. Wie lange ein Google Update dauert, steht allerdings nicht im Zusammenhang mit den Auswirkungen des Updates.…
 
Microsoft plant die Integration von ChatGPT in die Suchmaschine Bing. Entwickelt sich dadurch ein ernsthafter Konkurrent für Google?Durch die geplante Integration des Chatbots ChatGPT in die Suchmaschine Bing möchte Microsoft die Distanz zum derzeit noch übermächtigen Konkurrenten Google auf dem Suchmaschinenmarkt verkürzen. Aber genügt es, wenn ma…
 
Interne Links und Ankertexte sind für Google wichtig. Daher sollte man Links nicht einfach blockieren. Links zum eigenen Social Media-Profil sollten nicht 'nofollow' sein.Außerdem erhaltet Ihr in dieser Ausgabe einen Überblick auf die offiziellen Google Updates 2022.Von Christan Kunz
 
Themen in dieser Ausgabe: das Google Helpful Content Update vom Dezember für alle Sprachen, Suchergebnisse ohne blättern auch auf dem Desktop, themenbasierte Suchefilter, HTML-Sitemaps sollten aus Sicht von Google überflüssig sein und: auf die Qualität der wichtigsten Seiten einer Website achten.Von Christan Kunz
 
Kürzere Inhalte werden von Google beim Crawlen und Indexieren nicht bevorzugt. Nischenthemen haben es dafür etwas schwerer. Google hat Vorkehrungen getroffen, die das Crawlen auch aus anderen Ländern heraus ermöglichen.Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Google zeigt jetzt auch auf deutschsprachigen Suchergebnisseiten im Local Pack Image Thumbnail…
 
Google hat eine große Übersicht seiner Rankingsysteme veröffentlicht, darunter auch einige, die es in ihrer bisherigen Form nicht mehr gibt. Zusammen mit Markus Hövener und Stefan Godulla spreche ich über die verschiedenen Google Rankingsysteme und darüber, was es zu beachten gilt.Von Christan Kunz
 
Interne Links sollten nur auf relevante Seiten zeigen. Das ist eines der Kriterien, auf die bei der internen Verlinkung auf Websites geachtet werden sollte. Das kann den Seitenbesuchern helfen und für bessere Rankings sorgen.Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: schlechtere Rankings wegen fehlerhafter strukturierter Daten? Google nimmt Stellung. Hän…
 
Laut John Müller von Google könnte die Bedeutung von Backlinks in der Zukunft sinken. Aber solche Ankündigungen gab es schon häufiger. Ist da wirklich etwas dran?Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Automatisch erzeugte KI-Inhalte mithilfe von Tools erkennen, Posts aus Mastodon können von Google indexiert werden, Anzeichen für Google Update vom 4. …
 
Bindestrich oder nicht? Diese Frage kann sich durchaus auf die Präsenz von Webseiten auf den Suchergebnisseiten von Google auswirken. URLs sollten nicht ohne zwingenden Grund geändert werden.Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Bei Seiten mit mehrfach verwendeten Textblöcken ist es wichtig, genügend einzigartige Inhalte anzubieten, es gibt eine the…
 
Unter den vielen möglichen SEO-Maßnahmen gilt es diejenigen zu ergreifen, die den größten Nutzen bringen, ohne dabei zu viel Aufwand zu verursachen. Wie eine sinnvolle Priorisierung von SEO-Maßnahmen aussieht, erfahrt Ihr in dieser Ausgabe von 'SEO im Ohr'.Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Es gab wieder ein großes und nicht angekündigtes Google …
 
Google rollt derzeit das nächste Spam Update aus. Es ist das erste Update dieser Art seit fast einem Jahr. Was genau steckt hinter diesen Updates?Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Was bringen Suchanfragen mit 'related:'-Operator? Google empfiehlt, den Namen der Website nicht zu jeder Seite hinzuzufügen, Google versendet Benachrichtigungen an Web…
 
Zur ewigen Frage, ob SEO tot sei, hat John Müller von Google jetzt einen neuen Beitrag geleistet: Eine bestimmte Art von SEO gibt es tatsächlich schon lange nicht mehr.Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Google zeigt jetzt auch den Namen von Websites in den mobilen Suchergebnissen an und erklärt, wie man die Anzeige des Namens beeinflussen kann, w…
 
Auf der Search On 22 hat Google viele neue Features für die Suche angekündigt. Einige davon werden bereits ausgerollt.Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Google testet das Öffnen von Suchergebnissen per Popup, die großen laufenden Google Updates sind abgeschlossen und: der neue HTTPS-Report in der Google Search Console ist jetzt verfügbar.…
 
Hreflang muss nicht auf allen Seiten einer Website vorhanden sein. Diesen und weitere hilfreiche Tipps hat jetzt John Müller von Google gegeben.Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Google rollt das nächste Product Reviews Update aus, wie man unterscheiden kann, ob eine Website vom Google Core Update oder vom Product Reviews Update betroffen ist, da…
 
Eine geringe Wortanzahl ist laut Google nicht mit Thin Content gleichzusetzen. Um die Fokussierung auf die Wortanzahl zu lösen, hat Google jetzt die Empfehlung für Google News entfernt, dass Artikel mindestens 80 Worte umfassen müssen.Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Aus SEO-Sicht bringt ein Wechsel vom Status 404 auf den Status 410 keine Vorte…
 
Google hat das Helpful Content Update abgeschlossen. Kurz vor dem Ende zeigten sich größere Bewegungen auf den Suchergebnisseiten. Was haben wir aus dem Update gelernt, und was ist für die Zukunft zu beachten?Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Die Reihenfolge von Inhalten auf einer Webseite ist für Google offenbar weniger wichtig. Eine neue Funkt…
 
Google testet aktuell Kennzeichnungen in der Suche für kurze Inhalte, die schnell gelesen werden können. Bringt das die Abkehr von künstlich aufgeblähten Texten, und beendet das endlich die Diskussion um die Mindestwortanzahl?Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Das Google Helpful Content Update zeigt noch keine deutlichen Auswirkungen - aber das k…
 
Google hat mit dem Rollout des Helpful Content Updates begonnen. Obwohl das Update zunächst einmal nur für englischsprachige Suchanfragen wirkt, stellt sich auch hierzulande die Frage, wie man sich am besten auf das Update einstellen kann.Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Wie das Helfpul Content Updates und weitere Google-Updates zusammenhängen,…
 
Google schreibt die Mehrzahl der Texte aus dem Title Tag für die Suchergebnisse um. In meiner Studie hat sich außerdem gezeigt, dass Google den Title Link nur noch selten abschneidet. Welche Empfehlungen lassen sich daraus ableiten?Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Googles neuer Index Coverage Report in der Search Console ist live. Dort wird jet…
 
Googles Suchergebnisseiten sind in dieser Woche ordentlich durcheinandergewirbelt worden. Welche Ursache dahintersteckt, ist nach wie vor unklar. Außerdem hat Google wichtige Änderungen für Featured Snippets bekanntgegeben.Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Google hat Verbesserungen für Suchanfragen mit Anführungszeichen vorgenommen, 'About this …
 
Google erklärt in der neuen Version der Search Quality Rater Guidelines genauer, was YMYL-Themen sind und wie man sie erkennen kann.Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Google Product Reviews Update ist abgeschlossen, wer besser ranken will, sollte laut John Müller von Google einfach bessere Seiten erstellen, Continuous Scrolling jetzt auch auf deu…
 
In dieser Woche gab es bei Google mehrere und bemerkenswerte Updates. Es liegt eine neue Version der Google Quality Rater Guidelines vor, die einige interessante Änderungen enthält. Außerdem hat Google ein weiteres Product Reviews Update ausgerollt.Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Seiten mit "noindex" wirken sich nicht auf die Google Core Web V…
 
Auch wenn es inzwischen Stimmen gibt, die den Wert des Bloggens anzweifeln, bestehen nach wie vor gute Gründe für das Betreiben eines gepflegten Blogs.Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Shared IP-Adressen sind für Google kein Problem, die Indexierungsprobleme vom 15. Juli sind behoben, der Anteil ähnlicher Fragen auf den Suchergebnisseiten von Go…
 
Google sieht seine Kerndienste Google Maps und die Suche von neuen Plattformen und Apps wie TikTok und Instagram bedroht. Junge Nutzerinnen und Nutzer sehen die Suche nicht mehr automatisch als Startpunkt im Web.Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Auf den Suchergebnisseiten von Google gibt es Veränderungen bei den Suche-Features. So zeigt Google w…
 
Sollte man auf Webseiten so schreiben, wie die Menschen sprechen? Oder ist eine formale Sprache besser geeignet? Dazu hat sich jetzt John Müller von Google geäußert.Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Google hat eine neue Seite eingerichtet, auf der die öffentlich kommunizierten Ranking-Updates der letzten Jahre zusammengefasst sind. Google hat Ti…
 
Google hat mit einigen Missverständnissen rund um das Crawl-Limit von 15 MB aufgeräumt und die wichtigsten Fragen dazu beantwortet.Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Erneut zeichnet sich ein größeres Google-Update ab. Start war um den 27. Juni. Google ändert die Dokumentation zum Crawlen und zur robots.txt, fast die Hälfte aller in der Google Sea…
 
Am 20. Juni hat Google mit einem nicht kommunizierten Update begonnen, das immer noch andauert. Es könnte sich um eine teilweise Korrektur der Ergebnisse des Core Updates vom Mai handeln.Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Bindestriche in URLs sind laut Google doch besser als Unterstriche, Keywords in Domains sind überbewertet, lohnt sich der Aufw…
 
Wie Google URLs ohne Link behandelt und was Ihr unternehmen solltet, damit Google bestimmte Links nicht crawlt, erfahrt Ihr in dieser Ausgabe von SEO im Ohr.Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Google vereinfacht viele Berichte in der Google Search Console, zukünftig weniger Google SEO Office Hours mit John Müller, und: Product Reviews Updates gelt…
 
Laut Google ist das Verlinken von genutzten Quellen gute SEO-Praxis - und das hat seine Gründe.Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Das Google Core Update vom Mai ist abgeschlossen, Google ändert die Auswahl von Titeln mehrsprachiger Seiten, Google PageSpeed Insights zeigt eine neue Kennzahl an, und: der Umgang Googles mit Links auf Seiten mit 'noi…
 
Etwa eine Woche nach dem Start des aktuellen Google Core Updates gibt es neue Erkenntnisse über betroffene Websites.Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Studie zeigt eine positive Korrelation zwischen variierenden Ankertexten interner Links und dem Suche-Traffic, Google ergänzt Hinweis zur Verwendung von strukturierten Daten vom Typ LocalBusiness, …
 
Wie zu erwarten war, hat Google noch im Mai mit dem Ausrollen des nächsten breitangelegten Core Updates begonnen. Das 'May 2022 Core Update' zeigt bereits erste Auswirkungen. Besonders eine bestimmte Art von Search Intent könnte betroffen sein.Zudem ist der Anteil von FAQ Rich Results an den Suchergebnissen von Google zuletzt wieder stark angestieg…
 
Interaction to Next Page oder kurz INP heißt eine neue Kennzahl, die Google zur Messung der Page Experience verwendet. Die INP könnte sogar in die Core Web Vitals aufgenommen werden und würde sich dann auf die Rankings auswirken.Erhält eine Website bessere Rankings in der Desktop-Suche, wenn der größte Anteil der Besucher mit dem Desktop unterwegs …
 
Google hat rund um den 8. Mai ein größeres Update ausgerollt, das den inoffiziellen Namen 'Mother's Day Update' trägt. Was steckt dahinter?Laut Google muss die Hauptüberschrift auf einer Seite klar erkennbar sein, was auch die Schriftgröße einbezieht.Ein neuer Leitfaden von Google klärt darüber auf, welche Tags man im Head des HTML-Codes vermeiden …
 
Google bietet jetzt eine Zertifizierung an, die auch SEO umfasst - derzeit allerdings nur in den USA. Wird sich dies auf den Markt der SEO-Dienstleister auswirken? Welche Argumente sprechen für und welche gegen eine SEO-Zertifizierung durch Google?Kommen bald auch auf dem Desktop Suchergebnisse ohne blättern?Google hat das Format der Search Central…
 
SEO-Tools sind praktische Helfer - wenn man weiß, wie mit ihnen umzugehen ist. Keinesfalls sollte man aber den Empfehlungen der Tools folgen, ohne nachzudenken.Außerdem: Die URL-Struktur entscheidet nicht über die Nähe von Seiten zur Homepage, die Reihenfolge von Links auf einer Seite spielt keine Rolle für den Zeitpunkt des Crawlens, Google bietet…
 
Google rollt derzeit verschiedene neue Suche-Features aus und testet eine neue Variante der Suchergebnisseiten. Bereits live verfügbar sind zwei neue Arten von Featured Snippets und Sitelinks, welche direkt auf bestimmte Textstellen verlinken.Außerdem: praktischer Tipp, wie sich RSS- und Atom-Feeds einfach per Google Search Console einreichen lasse…
 
Das Google Product Reviews Update vom März ist abgeschlossen. Bisher hat dies keine Auswirkungen für nicht englischsprachige Seiten. Darf man die Updates deswegen ignorieren?Google verwendet keine Obergrenze für Alt-Texte von Bildern. Doch wie lang sollte ein Alt-Text idealerweise sein?Auch versteckte Links können laut Google PageRank übertragen - …
 
Thin Content ist kein Problem einzelner Seiten, sondern betrifft die gesamte Website. Die Keyword-Density kann dabei nicht helfen - und auch sonst ist sie nicht von großer Bedeutung.Google hat mit PaLM ein beeindruckendes Modell zur Spracherkennung und zum Lösen logischer Aufgaben vorgelegt, das die Suche einen großen Schritt nach Vorne bringen kön…
 
Loading …

Kurzanleitung