Wie sage ich meiner Vorgesetzten, wenn ich nicht mehr kann? Was ist noch fairer Wettbewerb und ab wann wird Konkurrenz toxisch? Darf ich meinen Chef offen kritisieren? Leonie Seifert, stellvertretende Chefredakteurin von ZEIT ONLINE, und Moritz Müller-Wirth, stellvertretender Chefredakteur der ZEIT, sprechen in dem neuen Podcast “Was Chefinnen wirklich denken” mit Führungskräften über Themen, die sie ansonsten nur ihrem Coach anvertrauen.
…
continue reading
Politik ist langweilig? Also in Sachsen ganz sicher nicht. Im Podcast "Politik in Sachsen" präsentiert Annette Binninger, Politik-Chefin von Sächsische.de, jede Woche ein neues Thema und lädt spannende Gäste ein. Politiker, politische Akteure oder jene, die sonst mit diesen Menschen sprechen und Hintergründe recherchieren: die Redakteure. Dieser Podcast informiert, hinterfragt und erklärt die Vorgänge im Dresdner Regierungsviertel.
…
continue reading
Meine Mission ist es, mehr Wärme in die Bauwelt zu bringen! In diesem Podcast geht es mir darum, Menschen für das Bauen zu motivieren und zu begeistern. Bauen ist eine schöpferische und gestalterische Aufgabe, die unser Wohlbefinden beeinflusst. Diese Zusammenhänge bringe ich dir nahe. Ich spreche über Umgestaltungsmöglichkeiten, auch demente Räume, moderne Technologien, aber auch über Nachfolgeräume. Ein bunter Potporri von einer vielseitigen Chefin mit Herz! www.eberlebau-landau.de, www.ba ...
…
continue reading
R
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast


1
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
Rheinische Post/Helene Pawlitzki
Der Düsseldorf-Podcast der Rheinischen Post. Jede Woche sprechen wir über die wichtigsten Themen, die die NRW-Landeshauptstadt bewegen. RP-Podcast-Chefin Helene Pawlitzki und das Team der Lokalredaktion Düsseldorf analysieren die Hintergründe der spannendsten Nachrichten aus Düsseldorf. Außerdem gibt es Freizeittipps für Düsseldorf und das Düsseldorf-Wetter von Wetterstrucksi Jens Strucks.
…
continue reading
Was treibt die Spitzenfrauen dieses Landes an? Wie leben sie, was hassen sie, was lieben sie? Simone Menne, einst als Finanzvorständin der Lufthansa eine der ersten Frauen in einem DAX-Vorstand, trifft im stern-Podcast „Die Boss“ Chefinnen zum Gespräch. Die einzige Schiedsrichterin der Fußballbundesliga, die erste Ärztin, die einen Lehrstuhl in der Männerdomäne Chirurgie bekam, die neue Bahnvorständin mit fünf Kindern und großen Zielen. Spitzenfrauen unter sich, das heißt: Ehrliche Gespräche ...
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
h
hashtag PRAXIS – Als TherapeutIn erfolgreich selbstständig


Du hast den Schritt gewagt und Dich als TherapeutIn selbstständig gemacht. Herzlichen Glückwunsch! Und jetzt? Welche Herausforderungen erwarten Dich jetzt als Dein/e eigene/r ChefIn? Wie haben es andere TherapeutInnen geschafft, mit ihrer Praxis erfolgreich zu werden? Wie funktioniert das mit den Steuern? Und ist es sinnvoll einem Berufsverband beizutreten? In diesem Podcast erzählen Dir erfolgreiche KollegInnen, WIE sie es geschafft haben ihre Praxis zum Laufen zu bringen und was Du dafür w ...
…
continue reading
D
Drama Carbonara


1
Drama Carbonara
Asta Krejci-Sebesta, Jasna Hörth, Nora Kampelmühler, Tatjana Lukas
Ein Wohnzimmer in Wien, gemütliche Atmosphäre, eine offene Flasche Prosecco am Tisch und ringsum Romanhefte mit Namen wie "Mein Bekenntnis", "Meine Schuld" oder "Mein geheimes Tagebuch". Willkommen bei Drama Carbonara, wo die Hosts Asta, Jasna, Nora und Tatjana Euch jede Woche neu in eine Welt der dramatischen Schicksale, amourösen Verwicklungen und unglaublichen Vorkommnisse mitnehmen. Zusammen werden Kurzgeschichten gelesen und ausgiebig kommentiert - jedes zweite Mal auch mit prominenter ...
…
continue reading
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Reportagen rücken Menschen ins Zentrum. Gezeigt werden deren Schicksale und Abenteuer.
…
continue reading
Der Podcast von Any Working Mom. Gespräche rund um Elternsein, persönliche Bedürfnisse und Gesellschaftsthemen. Andrea Jansen und Anja Knabenhans sprechen mit Menschen, die Experten in ihrem Gebiet sind oder eine besondere Geschichte zu erzählen haben. Die Themen sind breit gefächert, es geht nicht nur ums Familienleben.
…
continue reading
h
https://traffic.libsyn.com/forcedn/rausausdercouch/Kessler_Claudia.mp3?_ga=2.50808745.1466331231.1672174852-434702508.1671437216


1
https://traffic.libsyn.com/forcedn/rausausdercouch/Kessler_Claudia.mp3?_ga=2.50808745.1466331231.1672174852-434702508.1671437216
Medienfrau Doris Schulz
Warum Frau ins Weltall soll? Was können wir aus diesen Erkenntnissen ableiten? Die Astronautin Claudia Kessler berichtet darüber.
…
continue reading
Der Podcast der Wochenzeitung „der Freitag“ mit Beiträgen aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Debatte
…
continue reading
Der Podcast von TA-Chefredakteur Jan Hollitzer aus dem Herzen Deutschlands. In der Gesprächsreihe interviewt Jan Hollitzer erfolgreiche und interessante Menschen. Wie sind sie erfolgreich geworden? Was ist das Geheimrezept? Wie wichtig sind starke Partner? Und wie geht man mit Niederlagen um? Gepaart mit vielen persönlichen Einblicken, lädt Jan Hollitzer Sie ein, von den Erfahrungen und Lebensgeschichten spannender Persönlichkeiten zu lernen. -- Impressum: www.thueringer-allgemeine.de/impressum/
…
continue reading
D
Die Querulant_/:*Innen – Ein Podcast der taz über Identität und Linke


Die taz startet eine eine sechsteilige Podcast-Reihe über zeitgenössische Streitthemen innerhalb der Linken. Die Folgen erscheinen ab dem 1. November 2020 immer sonntags. Es geht um Kämpfe und Räume, um Generationen und Quoten und natürlich um das Gendersternchen. In Form einer True Crime Story begeben wir uns auf die Suche nach Cancel Culture, Identitätspolitik und der absoluten Wokeness. Woke ist, wer erwacht ist und die eigenen Privilegien sieht. In der wiederkehrenden Rubrik „Das wird ma ...
…
continue reading
Q
Quatschen mit Sauce - der Küchentalk von »essen & trinken«


1
Quatschen mit Sauce - der Küchentalk von »essen & trinken«
»essen & trinken« / Audio Alliance
Die besten Gespräche finden in der Küche statt – was für Partys gilt, trifft auch auf Podcasts zu. »e&t«-Chefredakteur Jan Spielhagen und Online-Chefin Christina Hollstein laden prominente Gäste in unsere Küche ein. Hier, wo seit 45 Jahren die Rezepte für unsere Magazine und Webseiten entwickelt werden, sprechen die beiden mit ihren Besuchern über große Gelage und kleine Sünden, über Fleisch und Gemüse, über misslungene Restaurantbesuche und unvergessliche kulinarische Lebenserinnerungen. Fr ...
…
continue reading
H
Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung


1
Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung
Kirsten Ludowig und Charlotte Haunhorst, Handelsblatt
Handelsblatt Rethink Work: Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung. Wir sprechen mit denen, die sich selbst und andere durch Zeiten des Umbruchs führen. Darunter Manager, Unternehmerinnen, Autoren, Coaches, Wissenschaftlerinnen und andere Vordenker. Persönlich. Unterhaltsam. Aufschlussreich. Handelsblatt Rethink Work finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: 14-tägig mit Kirsten Ludowig und Charlot ...
…
continue reading
B
BÖNING CONSULT® – Oldies for Goldies


51
BÖNING CONSULT® – Oldies for Goldies
Dr. Uwe Böning & Brigitte Fritschle
Was machen Coaches und Management-Berater am liebsten? Reden und zuhören. Reden tun wir in unserem Podcast von BÖNING CONSULT®, einer erfolgreichen, kleinen, aber feinen Boutique für Business-Coaching, Persönlichkeitsentwicklung und Management-Beratung. Dort hören wir auch zu. Oh, Mann: Wann? Alle 14 Tage montags um 7.45 Uhr! Für wen? Für alle die, die etwas lernen wollen über sich selbst und andere, über Psychologie, Führung, Stress und Change-Management fürs Leben und für andere Gelegenhei ...
…
continue reading
Yared Dibaba schnackt gerne! Und das tut er auch im Podcast "Dibaba hat Besuch". Jeden ersten Samstag im Monat lädt er spannende Menschen von nebenan ein und plaudert mit ihnen über Gott und die Welt – und über das, was sie ausmacht. Und wer eingeladen wird, der bringt natürlich auch ein Gastgeschenk mit.
…
continue reading
Zuhören macht schön! BUNTE und Jennifer Knäble bringen Dir den schönsten Podcast aller Zeiten: BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast. Jenny entlockt den Stars und VIPs ihre persönlichen Beauty-Secrets und ganz nebenbei auch das ein oder andere private Geheimnis. Ungeschminkt, ehrlich und herrlich erfrischend! Dazu liefern Deutschlands größte Experten für Lifestyle, Fashion, Fitness und Ernährung spannende Insights und echtes Know-How. -- Ein BUNTE Original Podcast.
…
continue reading
D
Detailing Gebabbel - der Autopflege Podcast


1
Detailing Gebabbel - der Autopflege Podcast
Autopflege24
Detailing Gebabbel - der Podcast für ambitionierte Autopflege Fans und Fahrzeugaufbereiter! Seit über 15 Jahren betreiben wir im schönen Hessen unter Autopflege24 einen Onlineshop für hochwertige Autopflegemittel. In den letzten Jahren haben wir dazu noch einem YouTube Kanal etabliert, auf welchem wir Einsteigern und Fortgeschrittenen das Thema "Beyond Car Care - Mehr als Autopflege" näherbringen. Mit diesem Podcast wollen wir unser Angebot abrunden und Euch regelmäßig mit spannenden Geschic ...
…
continue reading
Hier erfährst Du alles was Du über die Prostata wissen musst. Die BPH, das Karzinom, die Prostatitis, die Prostata beim Sex, die Prostatamassage....
…
continue reading
16 Jahre lang war Angela Merkel Bundeskanzlerin. Die erste. Ende 2021 räumte sie ihren Posten, jetzt ist ein Mann im Amt. Was bleibt von ihr? Wie war sie, die Kanzlerin? Wie ist sie als Chefin, als Freundin, als Feministin? 16 Jahre lang wurde die Geschichte der Angela Merkel meist von Männern erzählt. Stern-Chefredakteurin Anna-Beeke Gretemeier trifft sich mit Wegbegleiterinnen der Alt-Bundeskanzlerin – ja, nur mit Frauen. Die Gespräche zeigen neue Perspektiven und zeichnen damit ein sehr p ...
…
continue reading
Das Online Magazin für Touristiker
…
continue reading
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv
Capital / Audio Alliance / RTL+
Jeden Freitag spricht Nils Kreimeier mit hochrangigen Unternehmern, Gründerinnen, Ökonomen und Politikerinnen über Umbrüche in der Weltwirtschaft, neue Ideen und Geschäftsmodelle – und den Weg aus der Corona-Krise. "Die Stunde Null" wurde im März 2020 mit Ausbruch der Pandemie gestartet – daher der Name –, um diese tiefgreifende Zäsur durch alle Phasen und Fasern der Wirtschaft und Gesellschaft zu verfolgen. Längst hat sich der Podcast thematisch gelöst: Wir führen Gespräche direkt aus dem M ...
…
continue reading
Du bist richtig, so wie du bist. In diesem Podcast gebe ich Dir Impulse zu deiner persönlichen Weiterentwicklung und zeige Dir, wie Du für Dich einstehst und lernst zu sagen, was Du denkst und fühlst. Höre auf Dich - nicht auf andere.
…
continue reading
Begleite uns auf unserer Reise im digitalen Wandel und erhalte spannende Informationen rund um die Themen: Digitalisierung, Digital Leadership und neue Formen der Zusammenarbeit!
…
continue reading
Der Finanz-Podcast für Frauen Du wolltest schon immer deine Finanzen organisieren – weißt aber nicht, wie? Du eröffnest seit Monaten immer fast ein Depot – und dann verlässt dich der Mut? Du hast Lust, deine Finanzen endlich selbst in die Hand zu nehmen, Dinge zu lernen und Neues auszuprobieren? Dann werde Teil der BRIGITTE Academy Community! Denn mit Geld umzugehen, kann jede:r lernen! Und besonders für Frauen* ist es wichtig, die eigenen Finanzen im Griff zu haben und Unabhängigkeit sowie ...
…
continue reading
Der Podcast über persönliche (Weiter)entwicklung, Gesundheit und Unternehmertum - kurz: über das Leben. Mein Name ist Maxi-Marlen und ich teile meine und andere Geschichten, Learnings und Erfahrungen, um dich zu inspirieren und anzuregen deinen eigenen Weg zu gehen.
…
continue reading
S
Sag’s Pauly – der Interview-Podcast


1
Sag’s Pauly – der Interview-Podcast
Andrea Pauly; Schwäbische Zeitung
Andrea Pauly spricht alle zwei Wochen sonntags mit ihren Gästen über deren oft kontroverse Überzeugungen und macht sich auf die Suche nach anderen Perspektiven. Andrea Pauly ist Digitalredakteurin bei Schwäbische.de. Mail: a.pauly@schwaebische.de Twitter: @AndreaPowLee
…
continue reading
Mein neues Format: "Klappe! Thomas trifft..." ab jetzt jeden Samstag. Weil Wahlkampf ist, mache ich das Gegenteil. Ich halte meine Klappe und höre stattdessen zu, was meine Gäste mir erzählen. Von der Regenbogen-Mama bis zum Braunkohlearbeiter aus der Lausitz möchte ich herausfinden, was die Menschen bewegt. Raus aus der politischen Blase. Was sind Ängste, Wünsche und auch Forderungen von diesen Menschen an die Politik? Neue Folgen des neuen Formats: ab jetzt jeden Samstag um 18 Uhr auf YouT ...
…
continue reading
C
Corona-Helfer:innen: Was Menschen im medizinischen Bereich wirklich erleben!


1
Corona-Helfer:innen: Was Menschen im medizinischen Bereich wirklich erleben!
Dr. Nabil Atassi
Der Arzt und Moderator Dr. Nabil Atassi spricht mit den Menschen, die sich während der Corona-Pandemie für die Betroffenen eingesetzt haben und immer noch einsetzen.
…
continue reading
M
Mindset, Lifestyle Design & Wohlfühlen: Ideen für ein besseres Leben


1
Mindset, Lifestyle Design & Wohlfühlen: Ideen für ein besseres Leben
Lifestyle Mama
Hier geht es um Mindset & Lifestyle Design, Familie, die neue digitale Arbeitswelt (New Work) und ums Wohlfühlen. Alle Episoden und Show Notes findest Du hier: https://lifestylemama.net/podcast/ Viele Menschen leben ihr ganzes Leben nach den Schablonen, die die Gesellschaft uns vorgibt und denken nie darüber nach was sie selbst eigentlich wirklich möchten. Lifestyle Design bedeutet, dass man die Dinge hinterfragt und versucht sein Leben aktiv und bewusst selbst zu gestalten. Die eigene Leben ...
…
continue reading
B
BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast


1
BUNTE Beauty Chefin Sara Hopp: Superstar Glow & Xmas Beauty Tipps
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51
Zusammen mit Sara Hopp guckt Moderatorin Jennifer Knäble durch die Schlüssellöcher der Stars: Auf welche Treatments stehen Jennifer Lopez, Hailey Biber, Gwyneth Paltrow und Co? Die BUNTE Beauty Chefin kennt die Schönheitsgeheimnisse der Superstars und verrät uns ihre Highlights für die Weihnachtszeit: Vom 90s Pamela Anderson Bun über Hydra-Facial F…
…
continue reading
I
Interviews


1
Grünen-Chefin Lang - "Nicht getätigte Investitionen sind die Schulden von morgen"
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10
Nach Ansicht von Grünen-Chefin Lang wird Deutschland wirtschaftlich abgehängt, wenn nicht weiter in den klimaneutralen Umbau investiert werde. Das sei auch im Interesse kommender Generationen. Gespart werden könne bei klimaschädlichen Subventionen. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
„Es gibt Familien, die Business Class reisen“ ITB-Chefin Deborah Rothe
33:59
33:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:59
Wie viele andere Messen musste auch die Internationale Tourismusbörse in Berlin (ITB) eine Corona-Zwangspause einlegen – in der nur noch digital getagt wurde. Jetzt aber tobt der Messetrubel wieder und mit ihm auch das Geschäft mit dem Tourismus. „Es stimmt, dass die Reiselust ungebrochen ist“, sagt Deborah Rothe, die die ITB seit Januar 2023 leite…
…
continue reading
I
Interviews


1
Anke Rehlinger (SPD) - "Nicht die Zeit für Politik nach Umfragewerten"
12:22
12:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:22
Vor dem SPD-Bundesparteitag plädiert die stellvertretende Bundesvorsitzende Anke Rehlinger gegen sozialpolitischen "Kahlschlag" und für eine humane Migrationspolitik. Eine Modernisierung der Schuldenbremse hält sie für grundsätzlich mehrheitsfähig. Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Engels, Silvia
…
continue reading
D
Drama Carbonara


1
#220 - DC feat. Schauspieler & Rapper Fatoni: Ehe am Ende - „Mein Mann lässt sich gehen!“
1:30:28
1:30:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:28
Simone P.(35) ist mit Bernd verheiratet, die Ehe läuft eigentlich gut. Dennoch rümpft Simone immer öfter die Nase - ihr fällt auf, dass sich ihr Gatte stetig weniger Mühe in Sachen Körperpflege gibt. Obwohl im Home-Office macht sich Simone täglich für die Arbeit zurecht, Bernd hingegen hält es für unnötig zu duschen und für guten Duft zu sorgen. Si…
…
continue reading
Katharina Dröge (Grüne) will die Union von einer Reform der Schuldenbremse überzeugen. Mehrere CDU/CSU-Ministerpräsidenten seien dafür offen. Im Ringen um den Haushalt werde sich die Koalition sicher auf Einsparungen einigen. Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Engels, Silvia
…
continue reading
I
Interviews


1
Handel mit Südamerika - EU-Politiker Caspary sieht Chance auf Mercosur-Unterzeichnung
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12
Das EU-Mercosur-Handelsabkommen steht auf der Kippe. EU-Parlamentarier Daniel Caspary (CDU) sieht aber noch Hoffnung, wenn die Europäer sich jetzt bewegen. Der 2019 ausgehandelte Text sei auch mit den jetzigen Umweltschutzregeln unterschriftsreif. Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen…
…
continue reading
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Heizdecken-Hersteller Beurer: „Wir sehen die Produktschwemme mit Sorge“
37:19
37:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:19
Es ist ein Unternehmen, das nur wenige kennen, dessen Artikel aber in vielen Wohnungen zu finden sein dürften: Der Ulmer Mittelständler Beurer hat sich zu einem Spezialisten für Wellness- und Medizinprodukte entwickelt und ist in Deutschland unter anderem Marktführer bei Blutdruckmessgeräten. Begonnen hat Beurer vor über 100 Jahren mit einem urdeut…
…
continue reading
R
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast


1
Streit um LED-Wand, Glühweintest und Axtwerfen als Sport
1:10:34
1:10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:34
Das sind die Themen dieser Episode: Das Ingenhoven-Tal und der Kö-Bogen 2 werden seit einiger Zeit hell beleuchtet - nicht in adventlicher, stimmungsvoller Manier, sondern Times-Square-Style. Eine meterlange LED-Wand ist am Anfang der Flaniermeile angebracht. Diese Neuerung stößt nicht nur auf positives Feedback, vor allem die Menschen, die in den …
…
continue reading
I
Interviews


1
Nach Pisa-Schock: Wie umgehen mit Sprachproblemen? Interview mit Achim Elvert
11:14
11:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:14
Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Meurer, Friedbert
…
continue reading
Nirgendwo in Gaza könne Sicherheit garantiert werden, so die Präsidentin des Internationalen Roten Kreuzes, Mirjana Spoljaric Egger, nach einer Reise dorthin. Es gebe viele zivile Opfer, schlimme Verletzungen und es fehle an medizinischer Versorgung. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Meurer, Friedbert
…
continue reading
Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schmidt-Mattern, Barbara
…
continue reading
Nach dem PISA-Schock fordert Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) von Bund, Ländern und Kommunen mehr Investitionen in Bildung. Deutschland brauche ein Schulsystem, das auf Erfolg schaue, nicht auf Abarbeitung eines Lehrplans. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schmidt-Mattern, Barbara
…
continue reading
D
Die Boss - Macht ist weiblich


1
Deep Dive mit Simone Menne: So geht Netzwerken richtig
35:57
35:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:57
Sie ist Multiaufsichtsrätin, sie war die erste Frau im Vorstand eines DAX-Unternehmens und sie ist die Gastgeberin des Podcasts „Die Boss – Macht ist weiblich“. In einer Sonderfolge "DIE BOSS" steigt sie in ein Thema ein, das für Joballtag und Karriere unerlässlich ist – bei dem viele aber nicht wissen, wie sie es am besten angehen sollten: Network…
…
continue reading
Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Barenberg, Jasper
…
continue reading
I
Interviews


CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann fordert härtere Regeln beim Bürgergeld. Den meisten Beziehern fehle zwar nicht der Anreiz, eine Arbeit aufzunehmen. Es gebe aber einen nennenswerten Anteil an Menschen, die das System ausnutzten, so Linnemann. Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Barenberg, Jasper
…
continue reading
Helena Steinhaus, Gründerin von Sanktionsfrei e.V., ist geschockt über den Vorschlag von CDU-Chef Merz, die beschlossene Erhöhung des Bürgergelds zu stoppen. In der Debatte werde das Narrativ bedient, dass die Bezieher von Bürgergeld faul seien. Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Barenberg, Jasper
…
continue reading
Guntram Wolff sieht das EU-Mercosur-Abkommen in Gefahr. Brasilien würde sich ohne den Vertrag noch stärker Richtung China orientieren. Regenwaldschutz spiele dann eine geringe Rolle, so der Direktor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
I
Interviews


1
Weihnachtsmärkte - Mehr Sicherheitskontrollen wegen möglicher Terrorakte
11:16
11:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:16
Die Sorge vor islamistischen Anschlägen auf Weihnachtsmärkten ist groß. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) kritisiert, dass die EU-Außengrenzen vielerorts nicht gut kontrolliert werden und sich die Sicherheitslage dadurch verschärft. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Müller, Dirk
…
continue reading
I
Interviews


1
Streit um Haushaltslöcher - Interview Sven-Christian Kindler, B90/Grüne
12:52
12:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:52
Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Müller, Dirk
…
continue reading
Deutschland sei beim Klimaschutz noch immer nicht auf Kurs, kritisiert Klimaforscher Mojib Latif vor dem Hintergrund der Weltklimakonferenz COP 28. Zu viele Politiker hielten das Thema offenbar "nur für die Sache einer kleinen Minderheit". Müller, Dirk; Latif, Mojib www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
H
Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung


1
Wefox-Chef über die Einsamkeit als CEO: „Am Ende ist man sehr allein“
36:04
36:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:04
„An der Spitze wird es einsam – das haben mir alle gesagt, als ich mein Unternehmen gründete und CEO wurde“, so beginnt ein Post von Julian Teicke bei LinkedIn. „Zunächst dachte ich mir nichts dabei, da ich meinen Kollegen immer nahe stand“, schreibt der Wefox-Chef weiter. „Aber ich habe gelernt, dass da etwas dran ist.“ Teickes Post wurde hundertf…
…
continue reading
D
Das Computermagazin


1
Glasfaser-Anschluss - Wo sind die 'Haken und Ösen'? - Bonustrack
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50
Im Vergleich zu hochgezüchteten Kupferkabeln gelten Glasfaser-Anschlüsse als schnellere und zuverlässigere Internet-Zugänge. In vielen Regionen Deutschlands hat man allerdings lange auf sie warten müssen. Jetzt kommt Bewegung in den Markt für Glasfaser-Anschlüsse: Viele neue Anbieter treten auf. Damit ergeben sich für Kunden aber auch neue Fragen. …
…
continue reading
D
Das Computermagazin


1
Künstliche Intelligenz - Wie kontrolliert man eine Super-KI?
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47
Weitere Themen in der Sendung:Human Cell Atlas - KI in der Medikamentenentwicklung / Glasfaser-Anschluss - Wo sind die "Haken und Ösen"?Redaktion und Moderation: David GlobigVon Peter Welchering, Anna Dannecker, Wolfgang Kasenbacher
…
continue reading
d
der Freitag Podcast


1
Jakob Augstein im Gespräch mit Jürgen Zimmerer
54:20
54:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:20
Über den Nahost-Konflikt und Erinnerungskultur in Deutschland „U-Boote liefern, Klappe halten“: So stellte sich der Publizist Jan Fleischhauer 2017 die deutsche Beziehung zu Israel vor. Mittlerweile hat die Debatte um die militärische Unterstützung für das kleine Land im Nahen Osten eine neue, schreckliche Aktualität erfahren: Am 7. Oktober brachte…
…
continue reading
D
Detailing Gebabbel - der Autopflege Podcast


1
Autopflege24 Monatsrückblick November - Alles für den Dackel, alles für den Club
2:24:35
2:24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:24:35
Aktuelle Produktneuheiten, Aktionen und News rund um Autopflege24Der obligatorische Monatsrückblick! Tommi und Marcel nutzen dieses Format, um nach Lust & Laune über neue Produkte im Shop, spannende Geschichten aus unserem Alltag und aktuelle Aktionen zu babbeln. Dabei kommt es gerne auch mal zu ausschweifenden Offtopic Passagen, die aber doch mehr…
…
continue reading
D
Dibaba hat Besuch

1
Als Herbergsvater in einer inklusiven Jugendherberge
23:52
23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:52
Markus Acquistapace spricht mit Yared Dibaba über Inklusion und warum alle Beschäftigten in seinem Haus davon profitieren. Yared Dibaba schnackt gerne! Und das tut er auch im Podcast "Dibaba hat Besuch". Jeden ersten Samstag im Monat lädt er spannende Menschen von nebenan ein und plaudert mit ihnen über Gott und die Welt – und über das, was sie aus…
…
continue reading
Es sei sinnvoll, die Schuldenbremse auszusetzen und in Klimaschutz zu investieren, sagt DIW-Ökonomin Claudia Kemfert. Auch Amerikaner und Chinesen investierten viel in klimafreundliche Technologien. Deutschland dürfe nicht den Anschluss verlieren. Geers, Theo www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Geers, Theo
…
continue reading
Vieweger, Hans-Joachim www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Vieweger, Hans-Joachim
…
continue reading
I
Interviews


1
NRW-Innenminister - "Dürfen uns nicht von Extremisten unser Leben versauen lassen"
12:32
12:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:32
Die Weihnachtsmärkte sind geöffnet. Trotz einer möglichen Gefahr durch islamistische Anschläge solle man entspannt Glühwein trinken, meint Herbert Reul, CDU. Der NRW-Innenminister sieht ein zunehmendes Problem in immer jünger werdenden Extremisten. Geers, Theo www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Geers, Theo
…
continue reading
Geers, Theo www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Geers, Theo
…
continue reading
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading
I
Interviews


May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading
D
Drama Carbonara


1
#219 - DC feat. "Polly Adler"-Erzählschwester Angelika Hager: „Ich wollte meine Frau und die Geliebte!“
1:18:09
1:18:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:09
Lukas S. (36) ist mit seiner Frau Emma seit 18 Jahren glücklich zusammen. Sie sind seit der Schulzeit zusammen und teilen ihr Leben voller Liebe, jetzt fühlen sie sich reif, endlich Eltern zu werden. Doch dann lernt Lukas eine faszinierende Frau in der Kanzlei kennen, die ihm den Kopf verdreht. Jenny ist Model und eine Traumfrau und sie macht Lukas…
…
continue reading
I
Interviews


1
SPD-Politiker Roth - "Mit Hamas ist kein Frieden möglich"
12:36
12:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:36
Im Verletzen der Feuerpause sieht SPD-Politiker Michael Roth einen weiteren Beweis dafür, dass Hamas keinen Frieden will. Er verstehe die Entschlossenheit Israels, dem Terror die Grundlage zu entziehen. Deutschland stehe fest an israelischer Seite. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Das Chaos um die Schuldenbremse – Wie kommen wir da raus?
37:00
37:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:00
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Umgang mit der Schuldenbremse bedeutet einen Schock für Deutschland. Da alle Tricks, mit denen die Ausgabenbegrenzung umgangen wurde, de facto nun nicht mehr angewandt werden können, stehen wichtige Projekte auf der Kippe. Klimaschutzvorhaben, Chipfabriken, Bahnausbau, alles wird infrage gestellt. Der Po…
…
continue reading
R
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast


1
Haroldbucht, das Geisterhaus von Eller und Chateau Rikx
1:14:46
1:14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:46
Das sind die Themen dieser Episode: Das Areal rund um die Rheinkniebrücke soll zum neuen Regierungsviertel der Landeshauptstadt werden. Die Nummern vier und fünf befinden sich im Bau, beziehungsweise werden kernsaniert. Auch einen neue Straße ist geplant, damit das Gelände rund um die “Haroldbucht” autofrei und grün werden kann. Alexander Esch, zus…
…
continue reading
H
Hollitzer trifft


1
Episode 123: Filmemacher Gerald Backhaus: „Es gibt eine Thüringer Sprachinsel in Brasilien“
27:16
27:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:16
Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht Filmemacher Gerald Backhaus über eine Vertreibung, die sich 1852 in Böhlen zutrug und von zwei Heimatforschern erkundet wurde.
…
continue reading
I
Interviews


1
Antisemitismus - „Das Schweigen ist so laut, dass es weh tut“
15:34
15:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:34
Judenhass sei in Deutschland ein ebenso großes Problem wie Intoleranz gegenüber Minderheiten generell, sind sich Anwältin Seyran Ates und Publizist Michel Friedman einig. Den Aufstieg einer "Hasspartei" wie der AfD sehen beide mit großer Sorge. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
I
Interviews


1
Start der COP28 - Klimabeauftragte des Auswärtigen Amts: "Jedes Zehntelgrad macht einen Unterschied"
9:24
Eine Halbierung der Emissionen bis 2030 sei noch möglich, sagte Jennifer Morgan, Sonderbeauftragte für Klimapolitik, vor Beginn der Klimakonferenz in Dubai. Voraussetzung: der Ausstieg aus fossiler Energie und die Verdreifachung erneuerbarer Energien. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heckmann, Dirk-Oliver
…
continue reading
R
Reporter


1
Solaranlage in den Alpen – Schweizer Pionier kämpft gegen Energiekrise
31:20
31:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:20
Der Oberwalliser Renato Jordan plant auf seiner Alp oberhalb von Gondo VS, Solarstrom im grossen Stil zu produzieren. Doch der sonnigen Vision weht ein eisiger Widerstand des Landschaftsschutzes entgegen. Reporter Lukas Schnyder hat das Pionierprojekt «Gondosolar» während eines Jahres begleitet. Er glaubt an eine Lösung für die drohende Energiekris…
…
continue reading
I
Interviews


1
Bundesnetzagentur - Neue Regeln garantieren Anschluss für E-Autos und Wärmepumpen
10:43
10:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:43
Bei Überlastung des Stromnetzes darf künftig zentral der Strom begrenzt werden. Diese Vorsichtsmaßnahme sei wichtig, gleichzeitig müsse aber der Netzausbau vorangetrieben werden, so Klaus Müller von der Bundesnetzagentur. Man sei auf einem guten Weg. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading
Burghard, Anne www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Burghard, Anne
…
continue reading
I
Interviews


1
Haushaltskrise - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert setzt auf die "Notlage"
11:53
11:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:53
Für den Bundeshaushalt 2024 wird die Ampel-Koalition nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts nicht an der Nutzung der "Notlage" vorbeikommen, sagt SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert. Die Union sei in ihrer Position zur Schuldenbremse uneins. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading
I
Interviews


1
Nach Scholz-Rede - Söder: "Man gewinnt kein Vertrauen, indem man keinen Plan hat"
10:31
10:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:31
Die Bunderegierung habe keine Ideen für Wege aus der Haushaltskrise, kritisiert CSU-Chef Markus Söder. Das Vertrauen in den Kanzler sei erodiert, die Ampel gelähmt und es brauche Neuwahlen. Zudem sprach er sich erneut für die Schuldenbremse aus. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading
Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Armbrüster, Tobias
…
continue reading