show episodes
 
Konkrete Klimatipps und Wege aus dem Ökodschungel – auch für Schlechtmenschen. Wir können nicht alles richtig machen, aber vieles besser! Wie das geht erzählen Boris Demrovski und Christian Noll. Boris als alter Castor-Blockierer und Kampagnenmacher, Christian als Mit-Initiator der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) und bekennender Umweltnerd. Beide haben 2009 das Klimakochbuch mit herausgegeben und knuspern bis heute daran, die besten Rezepte für Klimaschutz im Allta ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Karriere für Klima und Karma? Boris ist skeptisch: Hat die Berufswahl überhaupt Einfluss auf den persönlichen Klimafußabdruck? Christian ist in ganz anderen Spären unterwegs: "Mach was aus Deinem Leben!" Es startet hochphilosophisch und wird dann doch wieder down to earth: In welchen Berufen können sich Klimaschützerinnen verwirklichen? Was ist der…
  continue reading
 
Moorschutz ist Klimaschutz **Cornelie Jäger **Klimaschutz braucht MoorschutzWarum Moorböden unsere besondere Aufmerksamkeit verdienen und was wir für sie tun könnenISBN: 978-3-96238-220-9https://www.oekom.de/buch/klimaschutz-braucht-moorschutz-9783962382209 https://cornelie-jaeger.de/ Torffreie Blumenerdehttps://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio…
  continue reading
 
Stahlharte Klimafaktefakten und eiserne Disziplin diese zu durchdringen. Für den Einstieg: Sendung mit der Maus zu Stahlerzeugunghttps://www.youtube.com/watch?v=cc-8ymr6feo Für den Aufstieg: Video Studium Verfahrenstechnik an der HAW Hamburghttps://www.youtube.com/watch?v=s0dV4v-cbZo Zum Durchsteigen (Quellen): https://de.wikipedia.org/wiki/Stahler…
  continue reading
 
Startup nutzt Drohnen, um bei Waldverjüngung nachzuhelfen Den Wald sich selbst überlassen oder mit Technologie nachhelfen? Die Fachwelt ist gespalten. Auch zwischen Boris und Christian kommt es in dieser Frage beinahe zum Showdown. Zum Glück gibt es Skyseed, ein Start-up, das mit Drohnen bei Wiederaufforstung und Waldumbau der Natur zur Seite sprin…
  continue reading
 
Waldumbau in Sauen - Das Vermächtnis von August Bier Lange hat Christian eine Försterin für eine Waldfolge gesucht – und im Sauener Wald in Brandenburg gefunden. Auf einem Streifzug durch herbstliches Gehölz führt Revierförsterin Monique Müller durch das waldgewordene Erbe von August Bier, einem Pionier der nachhaltigen Forstwirtschaft und Vordenke…
  continue reading
 
Tierschutzbund und Peta - Expertinnen im Interview Ist es vertretbar, Hauskatzen vegan zu ernähren? Warum Peta das befürwortet, der Deutsche Tierschutzbund aber ablehnt, haben wir im Interview Hester Pommerening (Deutscher Tierschutzbund) und Lisa Kainz (Peta Deutschland) diskutiert. Links: https://www.peta.de/themen/hund-katze-vegan-ernaehren/http…
  continue reading
 
Haustierboom und Klimakrise **Quellen: ** https://de.statista.com/themen/174/haustiere/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181167/umfrage/haustier-anzahl-hunde-im-haushalt/ https://www.tu.berlin/ueber-die-tu-berlin/profil/pressemitteilungen-nachrichten/2020/august/oekobilanz-eines-hundes/ http://esu-services.ch/de/projekte/haustiere/ ht…
  continue reading
 
Versorgungssicherheit im Stromnetz - heute und in Zukunft Stellt Euch vor, der Strom ist weg - und kommt einfach nicht zurück. Was dann? Kann das passieren? Wie sicher ist unser Stromnetz eigentlich? Und in Zukunft? Was passiert, wenn der Anteil erneuerbarer Energien wächst und fossile Kraftwerke vom Netz gehen? Gut, dass Christian recherchiert hat…
  continue reading
 
Interview mit Blackout Problems Alle Infos zu den Blackout Problems findet Ihr auf https://blackoutproblems.com/Hört gerne in Ihr neues Album auf Spotify rein. Ihr könnt gerne die Hardcore Help Foundation supporten:Alle Infos dazu hier: https://www.hardcore-help.org/ Die Quellen zu den Inhalten der Sendung findet Ihr hier: https://www.tagesspiegel.…
  continue reading
 
Über fossiles Methan und Alternativen (auch allzu Menschliches) Den Ballonfahrern Christian und Boris wird auf dramatische Weise gewahr, wie abhängig wir von russischem Gas sind. Die rettende Pupsidee bleibt Fiktion. Harte Fakten rund um Erdgas & Co., den ökologischen Folgen der vermeintlich klimafreundlicheren Alternative und politischen Abhängigk…
  continue reading
 
Klimaschutz - jetzt auch in Deiner Stadt? Netflix ist leergeguckt* und du braucht jetzt Action? Dann engagier Dich für den Klimaschutz in Deiner Stadt! Städte und Gemeinden haben viel mehr Einflussmöglichkeiten und auch Verantwortung als man so annimmt. Öffentliche Gebäude und Nahverkehr sind nur zwei Beispiele. Nicht umsonst haben viele Städte ein…
  continue reading
 
Wunderbare Plastikwelten zwischen He-Man & den Dino-Riders Alle Quellen und Hintergründe zum Thema Spielzeug, Nachhaltigkeit und Klimaschutz: https://www.woek.de/themen-projekte/fair-spielt/aktuell/detail/neue-wege-zu-fairem-spielzeug-fair-toys-organisation-gegruendet/ https://www.bvspielwaren.de/News/Marktdaten.php https://www.businessinsider.de/w…
  continue reading
 
Wir sprechen mit Jessica Stolzenberger, Covorsitzende der Klimaliste Baden-Württemberg, über Klimapolitik Zur Klimaliste Baden-Württemberg https://www.klimaliste-bw.de/Dort könnt Ihr auch die einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten unterstützenVon Boris Demrovski und Christian Noll
  continue reading
 
Tharaka Sriram spricht über über Frauenrechte, Tierrechte und Meeresschutz Hier könnte Ihr Tharaka kontaktieren und Euch über Ihre Aktivitäten informieren: Alles zur EXXpedition Kampagne: https://exxpedition.com/crew-member/tharaka-sriram/ Seit September 2020 ist Tharaka Blue Parks Botschafterin des Marine Conservation Institute: https://marine-con…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Michael Bilharz vom Verein “3 fürs Klima” Was ist die Klimawette?Die nächste Klimakonferenz der Vereinten Nationen steigt in Glasgow. Sie wurde wegen Corona um ein ganzes Jahr auf November 2021 verschoben. Doch Klimaschutz darf nicht verschoben werden. Wir erhöhen deshalb unsere Klimaschutzbeiträge und gehen der Politik voraus. Denn…
  continue reading
 
Alle Fakten zum Burger aus dem Reagenzglas Der 24 Gute Taten AdventskalenderHinter den Kalendertürchen verbergen sich konkrete Projekte, die du mit einer einmaligen Spende ab 24 Euro möglich machst - so kannst du an 24 unterschiedlichen Orten der Welt Projekte in den Kategorien Gesundheit, Umwelt, Bildung, und Versorgung unterstützen.Ab sofort kann…
  continue reading
 
Wirklich die Wunderwaffe der Klimapolitik? Der nationale Emissionshandel startet 2021 mit 25 Euro pro Tonne CO2. Aber was bringt das wirklich für den Klimaschutz? Nachdem Christians Kumpel Schmutzke gleich eine Emissionshandlung als Start-up gegründet hat, werden die beiden nach und nach skeptisch. Ist der CO2-Preis wirklich die Wunderwaffe der Kli…
  continue reading
 
Wir sprechen mit Felix zu Löwenstein (Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft) und Matthias Wolfschmidt (Foodwatch) **Links: **Der BÖLW ist der Spitzenverband deutscher Erzeuger, Verarbeiter und Händler von Bio- Lebensmitteln und vertritt als Dachverband die Interessen der Ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft in Deutschland.https://www.boe…
  continue reading
 
Was Plastik mit dem Klimawandel zu tun hat und was wir tun können **Links und Quellen zur Folge:** Grüngefühle: Webseite und Blogg von Christine Balkohttps://www.gruengefuehle.com/ Boell/BUND: https://www.boell.de/de/plastikatlas Plastikatlas "Global Plastics Flow" Studiehttps://kug.vdma.org/viewer/-/v2article/render/42943697 FAZ: Max Mustermann ve…
  continue reading
 
Neue Erkenntnisse zur Klimabilanz von Biolebensmitteln Quellen zur aktuellen Folge: ifeu (2020): Ökologische Fußabdrücke von Lebensmitteln und Gerichtenin Deutschlandhttps://www.ifeu.de/wp-content/uploads/Reinhardt-Gaertner-Wagner-2020-Oekologische-Fu%C3%9Fabdruecke-von-Lebensmitteln-und-Gerichten-in-Deutschland-ifeu-2020.pdf Wissenschaftlicher Bei…
  continue reading
 
Wie umweltfreundlich ist Waschen und Waschmittel? Umweltbilanz Waschen und Waschmittel:https://www.ikw.org/fileadmin/ikw/downloads/Haushaltspflege/2019_Nachhaltigkeitsbericht_interaktiv.pdfhttps://www.ikw.org/haushaltspflege/themen/detail/waschen-bei-30-c-sparsam-und-sauber-127/ https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/publikation/…
  continue reading
 
Das Startup Traivelling bucht Zugreisen in (fast) die ganze Welt Boris und Christian sind ganz offensichtlich urlaubsreif. Und spätestens nächstes Jahr ist Zeit für richtig verwegene Reisepläne. Mit dem Zug nach Japan? Wie lange das wohl dauert? Gut, dass es jetzt Traivelling gibt, dank Elias und (19) seinem Vater Matthias Bohun (48), die die Reise…
  continue reading
 
Für Euch gelesen: Bücher über nachhaltiges Reisen Die besten nachhaltigen Reisetipps von Boris und Nolli hat King Kong Klima bereits letztes Jahr gedropped. Aber jetzt kommt Nachschub: Reiseführer, Reiseberichte und Fachliteratur zum Thema nachhaltiges Reisen - alles, was uns lesenswert erschien, wurde nach den strengen Standards von King Kong Klim…
  continue reading
 
Wie klimafreundlich ist der Radsport? Über Besenwagen Trashtalk aus dem Peloton – im Besenwagen plaudern die ehemaligen Radprofis Andreas Stauff und Paul Voß mit Szene-Nerd Bastian Marks über verschiedene Themen rund um den Radsport und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Mit wechselnden Gästen geht es dabei neben dem Sport auch mal um ganz alltä…
  continue reading
 
Ist Wasserstoff das Wundermittel für Energiewende und Klimaschutz? Eigentlich eine einfach Sache: Wasserstoff. Das häufigste Element in unserem Universum und ein Baustein von Wasser - der Grundlage irdischen Lebens. Und jetzt soll es auch das Öl der Zukunft werden! Doch da wird es kompliziert: Wie wird Wasserstoff nutzbar gemacht, also "hergestellt…
  continue reading
 
Teste Dein Wissen mit dem Müll-Quiz: Was kommt in welche Tonne? Die Links und Quellen dieser Sendung Die UBA Kompostfibel findet ihr hier:https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/kompostfibel Was gehört in die Bio-Tonne? https://www.bmu.de/themen/wasser-abfall-boden/abfallwirtschaft/abfallarten-abfallstroeme/bioabfaelle/das-gehoert-in-die-bioto…
  continue reading
 
Wie viel Müll produzieren wir und wie schlimm ist das fürs Klima? Die wichtigsten Infos und Quellen zum Ersten Teil der Sendung: Der Naturschutzbund (NABU) hat viele aktuelle Informationen zu den Müllverbrennungsanlagen in Deutschland sehr schön zusammengesucht. Dort findet Ihr neben der Liste von Analgen auch politische Forderungen das Naturschutz…
  continue reading
 
Mehr Nachhaltigkeit im Bad und Spiegelschrank Teil IIGroßzügig wie wir sind, spendiert King Kong Klima zum Earth Day 2020 einfach mal einen Bonustrack. In der letzten Folge haben wir über die Kosmetikindustrie gesprochen und welchen Anteil unsere Körperpflege möglicherweise am Klimawandel hat. Zum guten Ton gehört es, dass wir nicht nur über die Ko…
  continue reading
 
Viele Kosmetikprodukte werden aus Rohstoffen auf Erdölbasis hergestellt. Oder sie enthalten Palmöl, für dessen Gewinnung riesige Waldflächen als Kohlenstoffspeicher verloren gehen. Trotzdem ist es gar nicht so leicht zu ermitteln, für wie viel CO2 die Kosmetikindustrie verantwortlich ist. Bei Shampoos etwa, spielt auch deren Nutzung – darunter vor …
  continue reading
 
Der King Kong Klimaplan gegen die PlanlosigkeitBitte verzeiht in dieser Folge die Soundqualität, aber Boris und Christian halten zehn Kilometer Sicherheitsabstand und sitzen brav zu Hause. Und natürlich fragen sie sich: Wie können wir die Zeit zu Hause nutzen, um mal richtig aufzuräumen – also klimatechnisch? Ausmisten, auf das wesentliche konzentr…
  continue reading
 
Wenn Nazis und rechte Netzwerke plötzlich Natur- und Tierschützer sind Hier könnt Ihr die Arbeit der Amadeu Antonio Stiftung unterstützen: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/spenden-und-stiften/ Jetzt die wichtigsten Quellen und Rechercheergebnisse für Euch zum Nachlesen: Hier die Hintergründe zu Jörg Urban, Vorsitzender des Landesverbandes der…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung