Weil wir wollen, dass dein Pferd dich wie verrückt liebt erfährst du hier alles über einen feinen und fairen Weg mit deinem Pferd. Wir zeigen dir, wie du lernen kannst dein Pferd besser zu verstehen und wir liefern dir alle Facts und Infos rund ums Pferd. Wir interviewen Pferdeexperten, geben Trainingstipps für Bodenarbeit mit Beziehungsfaktor, erklären alles rund ums feine und gesunde Reiten, erzählen mehr über natürliche und artgerechte Fütterung, gute Pferdehaltung und geben Inspiration f ...
…
continue reading
Der Podcast für alle Pferde-verrückten Freizeitreiter und Kutschenfahrer. Hier geht es um alles mit Stallgeruch -Pferdebeziehungen, Pferdefutter, Stall- und Bodenarbeit, Pferdepflege, Pferdezucht, sämtliches nötiges und unnötiges Pferdezubehör und last but not least um ambitioniertes Freizeitreiten und Fahren.
…
continue reading
🎙 Willkommen bei „Aus Liebe zum Pferd – der Podcast für gesunderhaltendes Pferdetraining“ Wir sind Amina Hahn, Lisa Schanz und Clara Stöckel – drei Pferdefrauen, vereint durch eine gemeinsame Vision: Pferdetraining und Therapie mit Herz, Verstand und echter Tiefe. Die Akademische Reitkunst, Pferde Physio- und Osteopathie ist unser roter Faden – sie bildet die Grundlage unseres Denkens, Fühlens und Wirkens. Doch wir greifen immer weiter: Wir beziehen alles ein, was zur Gesunderhaltung des Pfe ...
…
continue reading
So wirst du zur besten Freundin deines Pferdes Wahre Verbindung beginnt nicht im Sattel – sondern am Boden. Wenn du dir wünschst, dass dein Pferd dir folgt, weil es dir vertraut – nicht, weil es muss – dann ist dieses Video genau das Richtige für dich. Ich zeige dir drei einfache, aber tiefgehende Wege, wie du echtes Vertrauen aufbaust – ohne Druck…
…
continue reading

1
Reiten am äußeren Zügel
36:59
36:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:59Die innere Wade an den äußeren Zügel reiten – welche Reiterinhat das noch nicht gehört. In der aktuellen AUF TRAB-Postcastfolge erklärt @Kristina_Solle von #Horsemindset.de, was es damit auf sich hat: „Ich sehe grundsätzliche die Hilfen wie ein Orchester, das zusammenspielt. Der äußere Zügel hat den Zwecke die Länge des Pferdhalses zu bestimmen, de…
…
continue reading
4 geniale Übungen für einen guten Pferderücken Pferderücken stärken – mit diesen 4 Übungen machst du alles richtig Ein starker Rücken ist das Fundament für ein gesundes, leistungsfähiges und zufriedenes Pferd. Aber: Viele unterschätzen, wie schnell der Rücken leidet – durch falsches Training, zu viel Druck oder zu wenig Bewegung. In diesem Podcast …
…
continue reading

1
Reiten lernen ohne Druck im eigenen Tempo
31:27
31:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:27Entschleunigtes Reiten ist beim integrativen Reiten die Devise. Nicht nur für Menschen mit besonderen Fähigkeiten und Bedürfnissen, sondern für alle, denen das Tempo an vielen Reitschulen zu schnell und der Druck zu hoch ist und die sich mehr Zeit lassen wollen, um sich auf das Erlebnis und den Partner Pferd besser einlassen zu können. Wenn man nic…
…
continue reading
Comeback nach der Trainingspause – so gelingt der NeustartPause vorbei – und jetzt? Der Wiedereinstieg ins Training kann zum Gamechanger werden… oder zur Stolperfalle. Wenn du zu viel willst, überforderst du dein Pferd. Wenn du zu wenig machst, fehlt der Effekt.In dieser Folge zeige ich dir drei kluge Schritte, wie du dein Pferd sanft, durchdacht u…
…
continue reading

1
Gundula Hauser: Zehn Gebote zum (Pferde)Glück
31:15
31:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:15„Sich Zeit für sich nehmen ist eine wichtige Zutat zum Glück" Gundula Hauser, Pionierin des therapeutischen Reitens, Sozialpädagogin und Lebensberaterin beschäftigt sich bereits ihr Leben lang mit der therapeutischen Wirkung von Pferden, dass sie die Herzvariabilität harmonisieren, kurzum glücklich machen. Ihre zehn Gebote zum Pferdeglück verrät Gu…
…
continue reading
So klappt der Einstieg wirklich Die ersten Trainingsschritte mit einem Jungpferd entscheiden alles. Ich zeige dir drei Basics, die du unbedingt kennen musst, um von Anfang an Vertrauen aufzubauen – liebevoll, fair und ganz ohne Druck. Denn der erste Eindruck zählt – das gilt auch im Pferdetraining. Gerade bei Jungpferden ist der Einstieg entscheide…
…
continue reading

1
Vorsicht Giftpflanzen - Im Futter, auf der Weide, am Wegrand, in Nachbars Garten!
23:48
23:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:48Sie lauern überall, die Giftpflanzen, im Kraftfutter, auf Weiden, am Wegrand oder auch im angrenzenden Nachbars Garten. Angefangen über Thujen, Kirschlorbeer, Eiben, Efeu. Bergahorn, Rubinien und Akazien bis hin zu Liguster, Buchs und dem stark giftigen Orleander. „Hier können für Pferde schon zehn Gramm tödlich sein“, warnt Dr Isabella Hahn-Ramssl…
…
continue reading

1
Sommerhitze im Stall: Pferdetraining an heißen Tagen meistern
25:19
25:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:19Praktische Tipps für pferdefreundliches Training bei heissen Temperaturen 🔥 Sommerhitze und Pferdetraining – wie geht das zusammen?Im Sommer muss das Training an die hohen Temperaturen angepasst werden. Wir sprechen darüber, wie du dein Pferd trotzdem sanft und erfolgreich trainieren kannst, ohne es unnötig zu belasten. Wir besprechen die besten Ze…
…
continue reading

1
MkS: Schluss mit mentalen und körperlichen Reitblockaden!
35:55
35:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:55Nach einem schweren Reitunfall musste sich @René_Baumann zurück ins Leben kämpfen und hat seinen reiterlichen Zugang komplett verändert. Das Ergebnis: MkS oder Mental Kinetisches Springen. Wobei die Trainingsmethode mit „Plan B im Kopf“ für alle Reitweisen funktioniert. Man ruft seinen persönlichen Plan B bei Blockaden vor dem Hindernis, bei Piroue…
…
continue reading
DAS musst du kennen! Natürlich & effektivFliegenzeit ist Stresszeit? Nicht mit diesem Wissen!Ich zeige dir jetzt unter anderem ein kinderleichtes DIY-Fliegenspray, das dein Pferd lieben wird – und du auch. Ohne Chemie, ohne Hokuspokus – dafür mit richtig viel Wirkung.Perfekt für alle, die ihr Pferd sanft und natürlich schützen wollen. Du brauchst k…
…
continue reading

1
#66 Was bedeutet Fairness für Pferde für dich? Eine Frage – unzählige Perspektiven
15:26
15:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:26Auf der Messe Fairness für Pferde beim Kongress der akademischen Reitkunst am Mohrhof durften wir mit der Aus Liebe zum Pferd Akademie nicht nur unsere Arbeit vorstellen – sondern auch zuhören.Zuhören, was Euch bewegt. Was Fairness für euer Pferd bedeutet. Was euch wichtig ist. Was euch vielleicht auch traurig oder nachdenklich stimmt. In dieser So…
…
continue reading

1
Dein Pferd hustet? Schuld ist oft der Darm!
35:08
35:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:08Auch Trockenheit und Hochdruck fördern Husten Im Verdauungsapparat liegt die Ursache vieler anderer Erkrankungen, auch vieler Atemwegserkrankungen meint Andrea Grafentin-Lüdemann von der ganzheitlich-alternativen Pferdetherapie Pferde-Reha-Nordheide: „Wenn da was nicht stimmt in der Verdauung, im Darm, in der Abwehr dann wirkt sich das überall im K…
…
continue reading

1
Die feinen Hilfen des Western-Reitens
32:50
32:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:50„Ich bin ein Westernmädchen durch und durch und Westernreiterin der ersten Stunde“, erzählt @Linda_Leckebusch-Stark, mehrfache Europa-Meisterin in der Western-Disziplin Ranch Riding dass sie nie etwas anderes im Kopf hatte als Westernreiten. Auf dem Western-Trainingsstall und Gestüt Leckebusch aufgewachsen hat Linda inzwischen über 350 Pferden an 3…
…
continue reading
Gut gemeint ist nicht gut gemacht – wo dein Pferd Berührung wirklich liebt. Du willst deinem Pferd zeigen, dass du es magst – aber deine Streicheleinheit kann genau das Gegenteil bewirken. Warum der Kopf keine Kuschelzone ist, was Berührung für dein Pferd wirklich bedeutet und welche Stellen es stattdessen liebt, erfährst du in dieser Folge. Inklus…
…
continue reading

1
#65 Fairness für Pferde: Mehr als ein Gefühl – eine Haltung
39:48
39:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:48Deine Stimme zählt- Was bedeutet Fairness für Pferde für dich? In dieser tiefgehenden und ehrlichen Folge sprechen Lisa, Amina und Clara über ein Thema, das ihnen besonders am Herzen liegt: Fairness im Umgang mit dem Pferd. Was bedeutet es, fair zu sein – im Training, im Alltag, im Denken?Welche Werte stecken dahinter?Und was passiert, wenn diese F…
…
continue reading

1
Andreas Hausberger: Lernen von Dressur-Altmeistern
36:48
36:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:48Was uns Rittmeister Alois Podhajsky lehrt Oberst Alois Podhajsky, der 1936 die Leitung der Spanischen Hofreitschule Wien übernahm, hat die klassische Dressurausbildung in der Spanischen geprägtwie kaum ein anderer. Sein Ausbildungssystem haben auch noch viele Bereiterinnen- und Oberbereiterinnen-Generationen nach ihm an der Spanischen Hofreitschule…
…
continue reading

1
#64 Der Weg zu feiner Kommunikation & gesunderhaltendem Training - Kundenfeedback aus unserem Online Kurs
31:20
31:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:20In dieser Folge spricht Katja über ihre Reise mit ihrem Araber Fares durch unseren Online-Kurs „Hilfen, die wirklich helfen“. Du erfährst, warum sie sich für den Kurs entschieden hat, was ihn für sie besonders gemacht hat – und wie er sie und Fares auf ihrem gemeinsamen Weg nachhaltig geprägt hat. Unser Kurs verbindet fundiertes Fachwissen aus drei…
…
continue reading
Wie du mit Atem, Präsenz und Mini-Routine Verbindung aufbaust – schon bevor du „Hallo“ sagst. Begrüßt du dein Pferd achtsam oder im Stressmodus? Diese Folge zeigt dir, wie du in wenigen Sekunden bei dir ankommst – mit einer Mini-Routine, die dein Pferd sofort spürt. Mehr Ruhe, mehr Verbindung, mehr Miteinander – bevor du überhaupt die Box betrittst…
…
continue reading

1
Pferde: Gefundenes Fressen Für Zecken und Stechmücken.
42:19
42:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:19Vorsicht bei Importpferden – Erreger inklusive Immer mehr Pferdebesitzer möchten ihre Pferde so naturnah wie möglich halten – gefundenes Fressen vor Zecken und Stechmücken. Vor allem für Pferd, die am Wadrand grasen und auf schlecht bewirtschafteten Wiesen mit viel Gestrüpp – beliebte Aufenhaltsorte für Zecken. Und bei Zecken lauern immer mehr Gefa…
…
continue reading
Die Basics für echte Verbindung – direkt im Wohnzimmer üben, sofort im Stall spüren. In dieser Folge erfährst du: 📍 Warum Pferde Körpersprache besser lesen als Worte👣 Wie du stehst, gehst und schaust – und was dein Pferd daraus macht🏡 Übungen für zuhause: Körpersprache testen und verbessern💬 Die 3 Körpersprache-Signale, die jedes Pferd instinktiv v…
…
continue reading

1
#63 Die Logik hinter den Biegungen Teil 2
1:25:58
1:25:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:58Annika Keller, Clara Stöckel und Lisa Schanz 🎙 Logik hinter den Biegungen – Teil 2 In dieser Folge setzen Annika Keller, Clara Stöckel und Lisa Schanz ihr Gespräch über die Logik hinter den Biegungen fort – eine Podcast-Reihe, die auf dem gleichnamigen Buch von Annika Keller und Bent Branderup basiert. Das Buch nimmt das klassische Werk „Gymnasium …
…
continue reading

1
Feine Zügel- und Gewichtshilfen: Prügel geht für mich gar nicht!
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53In der letzten Podcastfolge AUF TRAB hat @BrittaSchöffmann, Grandprix-Reiterin, Trainerin, Autorin Britta Schöffmann die korrekten Schenkelhilfen so gut beschrieben, dass sie auch das Pferd versteht. In dieser Folge tut sie dies auch mit denGewichts- und Zügelhilfen. Viele Reiterinnen machte da zu viel. Wenn es beispielsweise darum geht, bei einer …
…
continue reading

1
#62 Mit diesen 5 Tipps linderst du den Stress deines Pferdes sofort
38:41
38:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:41In dieser Folge sprechen die Pferdetrainerinnen Clara und Amina über ein Thema, das vielen Pferdebesitzer*innen am Herzen liegt: Stress beim Pferd. Denn Stress kann nicht nur das Verhalten deines Pferdes verändern, sondern auch langfristige Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden haben. Clara und Amina erklären, woran du Stress bei deinem Pfer…
…
continue reading
Warum dein Pferd dich manchmal falsch versteht – und wie du ihm echte Nähe signalisierst. 🎧 In dieser Folge erfährst du:⚠️ Warum dein Pferd deine Körpersprache oft ganz anders versteht als du denkst👣 Wie dein Stand, deine Schultern und dein Blick deinem Pferd klare Signale senden🪞 Selbsttest vorm Spiegel – Körpersprache verstehen wie ein Pferd✨ Der…
…
continue reading

1
Eindeutige Schenkelhilfen und Dein Pferd reagiert richtig!
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54Man weiß es, aber vergisst es gerne, sobald man im Sattel sitzt: Die Reithilfen sollten sehr präzise und immer die gleichen sein, betont die Trainerin, Grand Prix-Reiterin und Autorin @BrittaSchöffmann. Ganz ohne Druck ginge es auch bei den Schenkelhilfen nicht, aber es braucht nicht viel zumal ein Pferd sogar Fliegen, die auf seinem Pferd sitzt sp…
…
continue reading

1
#61 Stress bei Pferden: Wie mentale Belastung das Lernen beeinflusst
39:47
39:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:47n dieser Folge sprechen wir über mentalen Stress beim Pferd – was genau passiert, wenn ein Pferd überfordert ist, was Eustress von Distress unterscheidet und wie sich psychische Stressoren konkret auf das Lernverhalten und den Trainingsalltag auswirken.Wir beleuchten die mentale Stressdimension mit Fokus auf pferdegerechtes Training, Kommunikation …
…
continue reading

1
Gesund Reiten – fit in den Frühling
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:58So stärkst du dein Pferd – ganzheitlich, liebevoll & biomechanisch korrekt 🌿 In dieser Folge erfährst du: Warum der Frühling für viele Pferde nicht automatisch leichter ist Wie Kälte, dickes Fell und wenig Bewegung Spuren hinterlassen Was hinter "explosiven Pferden" im Frühling wirklich steckt Warum hormonelle Umstellungen & Fellwechsel Trainingspr…
…
continue reading

1
Vox-Pferdeprofi Katja Schnabel: So lernen Pferde
33:08
33:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:08Klassische Konditionierung - Reiz – Reaktion – Belohnung – funktioniert natürlich bei Pferden. Was Pferdetrainerinnen gerne anwenden sei die operante Konditionierung, meint Pferdetrainerin und Vox-Pferdeprofi Katja Schnabel. Tiere lernen durch Bestrafung oder Belohnung. Man unterscheidet hier zwischen positive und negative Verstärkung und positive …
…
continue reading

1
#60 Wie sich Stress auf den Pferdekörper auswirkt
36:18
36:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:18Wie Stress sich auf den Pferdekörper auswirkt Willkommen zu einer neuen Folge von Aus Liebe zum Pferd – der Podcast für gesunderhaltenes Pferdetraining! In dieser Episode sprechen Lisa und Clara über ein Thema, das viele Pferdebesitzer:innen betrifft – Stress beim Pferd. Wir schauen uns an: Was ist Stress überhaupt? Wie wirkt sich Stress auf den Pf…
…
continue reading
Kleiner Handgriff, große Wirkung – wie du mit einer simplen Änderung alles verändern kannst. 🎧 In dieser Folge erfährst du:🐴 Warum die Strickhaltung mehr Kommunikation ist, als du denkst🧠 Wie dein Körper deinem Pferd (unbewusst!) Spannung oder Sicherheit vermittelt✋ Warum das „U“ alles verändert🏠 Selbsttest mit Strick – zum Nachmachen im Wohnzimmer…
…
continue reading

1
Wolfgang Rust: Reitprobleme? Positiv denken hilft immer!
23:36
23:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:36Positives Denken führt zu einem positiven Reiterlebnis“, ermuntert Reittrainer und Mental Coach Wolfgang Rust an seiner Grundeinstellung zu arbeiten, „es ist so simpel, dass man es oft vergisst wie unglaublich wichtig eine positive Einstellung beim Reiten ist. Und das nicht nur, weil die Ausstrahlung eine ganz andere ist. Wenn ich positiv in eine S…
…
continue reading

1
#59 Wie Stellung & Biegung wirklich gelingen + Praktische Tipps
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38In dieser Folge taucht Lisa Schanz mit euch ein in eines der grundlegendsten, aber auch häufig missverstandenen Themen der Pferdeausbildung: Stellung und Biegung. Du bekommst einen kompakten Überblick darüber, was diese Begriffe eigentlich genau bedeuten und warum sie so essenziell für gesunderhaltendes Training sind – vom Boden bis in den Sattel. …
…
continue reading
Wie du beginnst, dein Pferd wirklich zu sehen – statt nur zu reagieren In dieser Folge geht es um: 💫 Warum Pferde nicht einfach nur reagieren, sondern immer etwas kommunizieren 🧠 Wie du das Verhalten deines Pferdes richtig interpretierst 👣 Die 3 wichtigsten Basics, um dein Pferd wirklich zu verstehen 🔍 Körpersprache lesen lernen: Der Einstieg ins f…
…
continue reading

1
Sharon Wielsie: Die 15 wichtigen „Horse Buttons" der Pferdesprache
28:39
28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:39Vor rund zwei Monaten hatte ich das Vergnügen mit zwei sehrprominenten Pferdekommunikatorinnen aus den USA sprechen zu dürfen. Sharon and Laura Wilsie. Sharon hat vor allem ihr Bestseller Horsespeak auch hierzulande schlagartig bekannt gemacht. Wie die Pferdesprache generell funktioniert, könnte ihr in der AUF TRAB-Folge vom 20. Februar nachhören. …
…
continue reading

1
#58 Gelassen ins Gelände
40:45
40:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:45Gelassen ins Gelände – Mit Freude und Sicherheit draußen unterwegs In dieser Folge sprechen Amina und Clara darüber, welche Voraussetzungen ein Pferd mitbringen sollte, bevor es ins Gelände geht – und wie du als Reiter*in dazu beitragen kannst, dass der Ausritt zu einem entspannten Erlebnis wird. Wir teilen praktische Tipps für ein gelungenes Gelän…
…
continue reading
Was das Pferdemaul dir über Stress, Wohlbefinden & echte Kommunikation verrät In dieser Folge geht es um: 👄 Was Pferde mit ihrem Maul alles ausdrücken – jenseits von Kauen & Lecken 🔎 Wie die Pferde mit ihrem Körper reden 📉 Warum Pferde NIE "aus dem Nichts heraus" explodieren 🧩 Was die Maulbewegungen dir während dem Training sagen können 🫶 3 Tipps, …
…
continue reading

1
Wolfgang Rust: Was Richter sehen wollen.
25:47
25:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:47Eines vorweg: „Es muss nicht jeder Turniere reiten, das ist gar nicht notwendig“, meint Wolfgang Rust, Richter, Reit- und Mental-Trainer und Sachverständiger. Der Weg ist das Ziel.Ein Tunier bedeute ja nur das Abfragen des Gelernten und da sei es wiederum wichtig, davor etwas gelernt zu haben, etwa den strukturierten Aufbau des klassischen Reitens.…
…
continue reading

1
#57 Training mit Handicaps: Mein Weg mit Dakota- Ein Leben mit PSSM2 und Arthrose
24:19
24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:19In dieser Folge von "Aus Liebe zum Pferd" nehme ich euch mit auf die Reise mit meinem 18-jährigen Wallach Dakota, einem Spanier-Mix, der mich seit sieben Jahren begleitet. Dakota hat PSSM2 und Arthrose – zwei Diagnosen, die unseren Alltag und unsere gemeinsame Zeit maßgeblich prägen. Wie fühlt es sich an, mit einem Pferd zu leben, das gesundheitlic…
…
continue reading
Eine kleine Urlaubsgeschichte mit einem großen Pferde-Learning 🌴 Workation-Vibes aus Mallorca: Ich nehme dich mit auf meine Reise – nicht nur ans Meer, sondern auch zu einer Erkenntnis, die mich tief berührt hat: Wie wertvoll es ist, wenn die richtigen Menschen dir über die Schulter schauen und dich auf deinem Weg unterstützen. Warum Feedback und g…
…
continue reading

1
Ganzheitliches Pferdetraining - dazu gehört auch Bodenarbeit.
55:16
55:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:16Die Grundlagen des Führttrainings „Die Reiterwelt hat sich verändert. Man interessiert man sich nicht mehr nur fürs Reiten, sucht auch nach alternativen Möglichkeiten mit dem Pferd zu arbeiten. Ich sehe Bodenarbeit als sinnvolle Ergänzung eines ganzheitlichen Pferdetrainings“, meint Claudia Münch vom FN Arbeitskreis Bodenarbeit. Die Welt der Bodena…
…
continue reading

1
#56 Schulterführung leicht gemacht!
34:24
34:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:24✨ Schulterführung leicht gemacht – Warum sie so wichtig ist und wie du sie verbessern kannst 🐎 In dieser Folge von Aus Liebe zum Pferd sprechen Clara und Lisa darüber, warum die Schulterführung deines Pferdes ein zentraler Bestandteil eines gesunderhaltenden Trainings ist. 💡 Wir erklären, wie sich die Schulter auf einer Linie bewegen sollte ➡️, war…
…
continue reading
Übungen und Tipps für mehr innere Ruhe bei dir und deinem Pferd. 🌿"Wie schaffst du es, deinem Pferd mehr innere Ruhe zu geben?" Wir sprechen über: 💡 Warum deine eigene Gelassenheit so wichtig ist. 🐎 Übungen für mehr Ruhe und Balance bei deinem Pferd. 🛠️ Wie du das Umfeld deines Pferdes stressfreier gestalten kannst. 🌟 Der Schlüssel für entspannte A…
…
continue reading
Unsichtbare Räume verstehen und Kommunikation verbessern. 🌈 "Eine Seifenblase für dich und dein Pferd – was bedeutet das?" In dieser Episode lernst du: 💡 Wie die Idee von unsichtbaren Räumen Respekt stärkt. 🤝 Warum diese Methode Konflikte verhindert und Klarheit schafft. 🛠️ Tipps, um das Bild der Seifenblase in deinem Alltag umzusetzen. 🌟 Sanfte An…
…
continue reading

1
LifeKinetik: Mehr Balance, Reaktion, Ruhe = ein besseres Reitgefühl!
32:54
32:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:54Wieder einmal hat Reittrainerin Rosi Schreiber-Jetzinger ihr Ausbildungs-Repertoire um ein weiteres wichtiges Puzzlestück ergänzt: LifeKinetik. Etwas, was der deutsche Promi-Fußballtrainer Jürgen Klopp für die Leistungsförderung seines Teams populär gemacht hat. Ein Bewegungsprogramm inklusive Gehirnjogging, das auchReiterinnen dabei hilft, schnell…
…
continue reading

1
#55 Heute mutig, morgen ängstlich? Warum dein Pferd sich nicht anstellt
11:57
11:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:57Stellt der sich nur an?- Warum Pferde nicht kategorisieren können. Mythenmittwoch Folge 9 Kennst du das? Dein Pferd reagiert gestern gelassen auf eine Situation, doch heute scheint sie plötzlich wieder völlig neu und beängstigend zu sein. Stellt es sich nur an? Nein! Pferde können in ihrem Gehirn nicht kategorisieren, das bedeutet, dass sie Erlebni…
…
continue reading

1
Chirurgische OP´s: Müssen die sein?
30:32
30:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:32Eines vorweg: Schönheits-OPs gibt es bei Pferden eigentlich selten, betont Dr. Rhea Haralambus von der Vetmed Uni Wien. Und doch sollte man jeden chirurgischen Eingriff hinterfragen ob er auch notwendig sei. Ob etwa ein Chip entfernt werden soll oder nicht, bei Erkrankungen bzw. Entzündungen an der Fesselbeuge oder Sehnenscheide usw. Aus medizinisc…
…
continue reading

1
#54 Faszien Behandlung bei Pferden
43:54
43:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:54Faszienbehandlung bei Pferden- mit Alexandra BohlFaszien – ein faszinierendes Gewebe, das den gesamten Körper deines Pferdes durchzieht und eine entscheidende Rolle für Beweglichkeit, Kraft und Wohlbefinden spielt. Doch was genau sind Faszien, und warum sind sie so wichtig? In dieser Folge haben wir Alexandra Bohl, lizenzierte Bent-Branderup®-Train…
…
continue reading
Die Ursachen hinter dem Schnappen verstehen und pferdefreundlich handeln. 🤔 "Dein Pferd schnappt immer wieder? Das steckt dahinter!" Lerne in dieser Folge: ❓ Die häufigsten Gründe für Schnappen – und warum du es nicht persönlich nehmen solltest. 🛠️ Wie du das Verhalten umlenkst, ohne Druck auszuüben. 💡 Körpersprache und Training: So förderst du Res…
…
continue reading

1
Spiel & Spaß mit Horsility = Horsemanship + Agility
30:55
30:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:55Horsility ist eine Mischung aus Horsemanship und Agility. Diese spezielle Bodenarbeit wurde von Ingrid Stiel und ihrer Tochter Andrea, Europameisterin im Freestyle Reining ins Lebengerufen. Ziel ist es Pferd und Reiterin auf ein harmonisches Reiten bestmöglich vorzubereiten. Wie Agility erraten läst, arbeiten Ingrid und Andrea mit sehrvielen Hinder…
…
continue reading