show episodes
 
Artwork

1
Zwei Freundinnen & ein Buch

Nadine & Florian

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Du wolltest schon lange mal wieder die Biss-Reihe lesen und dich wie früher mit Freundinnen darüber austauschen? Dann bist du bei unserem Buchpodcast genau richtig! Wir, das sind Florian und Nadine, lesen gemeinsam jede Woche ein Kapitel eines Buchs. Und aktuell ist es der dritte Band der Biss-Reihe. Dabei schwelgen wir in Erinnerungen, diskutieren die Handlung und die einzelnen Figuren und schwärmen dabei natürlich auch! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork
 
Stefan Netzebandt ist Angler, Audio- und Videoredakteur. Hier präsentiert er alle 14 Tage Angeltipps von Experten, kontroverse Debatten und persönliche Geschichten!
  continue reading
 
Artwork

1
Mumford & Kaiser

Jane Mumford & Renato Kaiser

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die beiden Satiriker*innen Jane Mumford und Renato Kaiser setzen sich zusammen und sezieren mit dem Buttermesser die brennenden Themen unserer Zeit - aber vor allem sich selbst. Mal mit Humor, mal mit Biss, mal mit Herz, mal mit Hirn, manchmal mit Gäst*innen, manchmal live, manchmal sogar alles zusammen. MUMFORD & KAISER - Balsamico für die Seele.
  continue reading
 
Artwork

1
Forschung aktuell

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Schalltrichter

Thomas Speck

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Verbales Skalpell und Ironisches Augenzwinkern – Satirische Operationen am offenen Alltag. Dies ist ein Podcast für alle, die feine Ironie und bissigen Humor lieben – und die bereit sind, auf unterhaltsame Weise ein bisschen mehr über sich selbst und die Welt nachzudenken. Willkommen bei Der Schalltrichter, wo Thomas Speck die kleinen und großen Absurditäten des Lebens charmant auf den Kopf stellt. Mit feinem Sarkasmus und einer ordentlichen Portion ironischer Weisheit nimmt er euch mit auf ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kino+

Rocket Beans TV

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
  continue reading
 
Artwork

1
Alles Clara

Rundfunk Berlin-Brandenburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Nur mit Ehrgeiz und Biss hat Clara Schumann es so weit gebracht: vom Sorgenkind bis zur berühmten Pianistin. Ihr Mann Robert Schumann konnte keine große Hilfe sein. Sieben Kinder hatte sie später als Witwe allein zu versorgen. Ihr einziger Luxus war das Komponieren. Clara Schumanns Werke bewahren ihre Energie bis heute.
  continue reading
 
Im Format „Die Macht um Acht“ nimmt der Journalist und Autor Ulrich Gellermann aktuelle Meldungen der Tagesschau kritisch unter die Lupe und kommentiert sie mit dem nötigen satirischen Biss. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Zähne und Gesundheit

Dr. Alexander Neubauer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Zähne und Gesundheit ist der Podcast für Menschen, die gesund bleiben oder gesund werden wollen: denn dabei spielen die Zähne eine herausragende Rolle! Erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge zwischen Zähnen und Gesundheit, wie Sie Ihre Gesundheit nachhaltig verbessern, ihr Immunsystem entlasten und chronischen Krankheiten vorbeugen können. Dr. Alexander Neubauer ist Ihr Gesundheitszahnarzt. Er ist Ihr Partner auf dem Gebiet der Biologischen Zahnheilkunde und Keramikimplantate, ist Autor, h ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Politikerinnen

Susanne Lang

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In meinem Podcast "Die Politikerinnen" begleite ich drei Politikerinnen, die im September 2021 zum ersten Mal in den Deutschen Bundestag gewählt wurden, während ihres ersten Mandats. Ye-One Rhie (SPD), Katharina Beck (B90/DieGrünen) und Anikó Glogowski-Merten (FDP) geben in regelmäßigen Gesprächen einen Einblick in ihre Arbeit und ihren politischen Alltag – der für viele Frauen, die sich politisch engagieren, nicht immer leicht ist. Häufig steht ihr Aussehen zur Debatte, ihre Kinderanzahl, i ...
  continue reading
 
Artwork

1
Content Kontrovers

© 2025 meinpodcast.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wenn zwei Freundinnen aufeinandertreffen, die ständig komplett unterschiedlicher Meinung sind – dann wird es kontrovers! Aynäs & Tzähleina aka Ines Holtmann & Selina Hare käbbeln sich seit Jahren auf Instagram liebevoll in ihrer Rubrik „Content Kontrovers“ – jetzt gibt’s das Ganze als Podcast. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskus ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dein Durchbruch

HIRANOTRAINING

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich Willkommen zu meinem Podcast „Dein Durchbruch“. Möchtest auch DU deinen DURCHBRUCH im Beruf, im Sport oder im Privatleben erreichen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich! Meine Gäste aus der ganzen Schweiz und ich bieten dir nützliches Wissen, praktische Ideen und eine ganze Portion Inspiration für mehr Erfolg, Zufriedenheit und Glück in deinem Leben. Hast du noch nicht genug? Dann schaue mal auf meinen anderen Kanälen nach: Instagram: https://www.instagram.com/hirano ...
  continue reading
 
Wieso gilt eine französische Wasserleiche aus dem 19. Jahrhundert zweihundert Jahre später als das meistgeküsste Mädchen der Welt? Welche verstörenden Ereignisse haben sich hinter den Mauern einer New Yorker Adoptionsagentur abgespielt? Und was steckt hinter dem paranoiden Verhalten einer braven kanadischen Vorstadtmutter? Wir stellen Euch in jeder Folge unseres Podcasts eine andere mysteriöse, emotionale oder kuriose Geschichte vor, die sich tatsächlich und wahrhaftig genau so zugetragen ha ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kickerherz

Antenne Niedersachsen präsentiert: Kickerherrz mit Olli Seidler und Gästen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Fußball ist eines der letzten Lagerfeuer, um das sich die Menschen versammeln! Und hier im Podcast versammelt SKY-Kommentator Olli Seidler spannende Menschen mit Kickerherz aus den unterschiedlichsten Teilen der Republik um sein Podcast-Mikro. Denn egal ob Profisportler, Musiker, Politiker, Schauspieler, Geschäftsleute … irgendwas macht der Fußball mit uns Menschen, und darum ist Fußball auch der perfekte Anstoßpunkt, um auch bekannte Persönlichkeiten von einer neuen und unerwarteten Seite k ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Jedes Jahr sterben weltweit 100.000 Menschen an Schlangenbissen. Eine Studie im Fachmagazin Cell weckt jetzt Hoffnungen, dass ein universales Gegengift in Zukunft tausende Menschenleben retten könnte. Walch-Nasseri, Friederike www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Walch-Nasseri, Friederike
  continue reading
 
🧠 Worum geht's in dieser Folge? Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Tinnitus oder chronische Erschöpfung – und niemand findet die Ursache? Dann lohnt sich der Blick in den Mund! In dieser Folge erfährst du, warum dein Kiefer und dein Biss viel mehr mit deiner allgemeinen Gesundheit zu tun haben, als du vielleicht denkst. Die Craniomand…
  continue reading
 
Schimpansen kombinieren laut einer Studie ihre Rufe zu neuen Bedeutungen – ähnlich wie Wörter. Ihre Kommunikation ist somit komplexer als gedacht. Ist das ein Vorläufer der Sprache oder nur emotionaler Ausdruck? Die Forschung ist uneins. Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
  continue reading
 
Wir sprechen über Kapitel 16 – Ein Meilenstein aus Twilight: Bis(s) zum Abendrot – aber natürlich landen wir wieder überall: Nadine will plötzlich Kleider tragen, wir reden über 2000er-Hochsteckfrisuren, peinliche Jugend-Outfits und warum gefühlt alle mal Playboy-Klamotten hatten. Flo beichtet seine Gothic-Ära – samt viel zu teuren Käufen im dunkle…
  continue reading
 
Ablauf einer NICO-OP | Biologische Zahnmedizin bei MEDIDENT BAVARIA In dieser Folge erfährst du Schritt für Schritt, wie eine NICO-Operation (Neuralgia Inducing Cavitational Osteonecrosis) in unserer Praxis MEDIDENT BAVARIA durchgeführt wird. Dr. Alexander Neubauer erklärt anschaulich, wie diese minimalinvasive OP chronische Entzündungsherde im Kie…
  continue reading
 
In dieser Episode von „Der Schalltrichter“ nimmt uns Thomas Speck mit auf eine soziologische Expedition in die neonbeleuchteten Untiefen des Supermarkts – genauer gesagt: in die Abgründe der Kassenschlange. Zwischen Coupon-Königen, distanzlosen Schnäppchenjägerinnen, auditiven Dauerbeschallungen und dem ultimativen Endgegner – dem Vordrängler – off…
  continue reading
 
Sie ist 500 Kilogramm schwer und umkreist seit mehr als 50 Jahren die Erde: die sowjetische Raumsonde Kosmos 482. Eigentlich sollte sie auf der Venus landen. Nun wird sie in den kommenden Tagen unkontrolliert auf die Erde stürzen. Wo genau ist unklar. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
  continue reading
 
WERBUNG | Mach' Dein Zuhause zum Heimkino! Jetzt die leistungsstarke Anker Nebula X1 sichern: [Link weiter unten] oder einfach auf Amazon shoppen: [Link weiter unten] Mit dem Code NEBULAGIFT bekommt ihr noch bis zum 23.5.2025 500€ Rabatt + ein kostenloses Zubehörpaket! Anker Nebula X1 ist das weltweit erste Unterhaltungssystem auf Kinolevel! Der 4K…
  continue reading
 
Wer nachts nach oben schaut, wird womöglich bald nicht nur Sterne sehen, sondern auch Reklame: Eine russische Firma plant, mit einem Schwarm kleiner Satelliten Werbung an den Nachthimmel zu projizieren. Astronomen finden diese Idee gar nicht gut. Meyer, Guido www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
  continue reading
 
CSU-Politikerin Dorothee Bär wird neue Forschungsministerin: ohne naturwissenschaftlichen Hintergrund, aber mit viel Polit-Erfahrung. Kritiker warnen: Sie setzt stark auf Wirtschaftsnutzen - und Bayern. Die Forschungsgemeinde bleibt skeptisch. Watzke, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Nadine und Florian über das Twilight-Kapitel „Gegenspieler“, in dem Jacob eine Grenze übertritt. Außerdem wird Florian sehr emotional, während Nadine sich nicht vor Rentnerinnen blamieren möchte. Hier geht es zu unserem Discord-Buchclub Hier könnt ihr uns über Steady unterstützen: Bei Steady unterstützen "Das Reich der sieb…
  continue reading
 
Mutter, wie kommt das Blut hierher?!: Wir reden endlich über ALFRED HITCHCOCK. Also über PSYCHO, über VERTIGO, über DER MANN, DER ZU VIEL WUSSTE über die DIE VÖGEL und so einiges mehr. Denn wir wollen eine Art Basis-Liste erstellen, auf der sich sowohl die essentiellen Filme des Master of Suspense wie aber auch unsere Lieblingsfilme befinden. Eine …
  continue reading
 
Willkommen zurück zu "Der Schalltrichter"! In dieser Episode nimmt Thomas Speck uns mit auf eine bissig-ironische Reise durch den alltäglichen Wahnsinn des Supermarkteinkaufs. Ursprünglich 2021 aufgenommen, spiegelt diese Folge die frustrierenden und absurden Erlebnisse wider, die jeder von uns im Supermarkt durchlebt – mit einem unverwechselbaren …
  continue reading
 
Im Mikrobiom werden Pilze meist übersehen. Eine Studie aus China zeigt, dass ein Darmpilz des Menschen das Voranschreiten von Lebererkrankungen abbremst. Nun wird dessen Therapiepotenzial weiter erprobt. Der Pilz könnte zum Lebensretter werden. Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
  continue reading
 
WERBUNG | Mach' Dein Zuhause zum Heimkino! Jetzt die leistungsstarke Anker Nebula X1 sichern: [Link weiter unten] oder einfach auf Amazon shoppen: [Link weiter unten] Mit dem Code NEBULAGIFT bekommt ihr noch bis zum 23.5.2025 500€ Rabatt + ein kostenloses Zubehörpaket! Anker Nebula X1 ist das weltweit erste Unterhaltungssystem auf Kinolevel! Der 4K…
  continue reading
 
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der guten wissenschaftlichen Praxis, die die DFG in ihrem Kodex festgehalten hat. Dazu haben wir die Juristin Dr. Kirsten Hüttemann und den Chemiker Dr. Markus Behnke eingeladen. Beide arbeiten für die Deutsche Forschungsgemeinschaft und beantworten unsere Fragen. Warum gibt es den Kodex zur guten wissenscha…
  continue reading
 
Episode 105: Leute lassen sich zu diesem Podcast tättowieren und damit herzlich willkommen zur letzten Folge für einen ganzen Monat. WHAT!? Ja, ist besser, wenn man’s gleich sagt, kurz und schmerzlos, abreissen wie ein Pflaster - und dabei Mumford & Kaiser hören, denn anscheinend eignen wir uns ganz formidabel, um von Schmerzen abzulenken. Die Tatt…
  continue reading
 
Die EU-Kommission will ältere Autos jährlich zum TÜV schicken. Das Ziel: Weniger schwere Unfälle. Technische Mängel an Autos nehmen mit dem Alter zu, doch der Zusammenhang mit schweren Unfällen bleibt umstritten. Die Debatte spaltet auch Fachleute. Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
  continue reading
 
Am 28. April brach innerhalb von fünf Sekunden eine der wichtigsten Stromverbindung zwischen Frankreich und Spanien zusammen. Das Netz in Spanien und Portugal kollabierte. Ursache könnte eine komplexe Kettenreaktion gewesen sein. Metz, Moritz www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Metz, Moritz
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Nadine und Florian über das Twilight-Kapitel „Klare Worte“, in dem Bellas Knecht Jacob die drei großen Worte dropt. Außerdem war Florian über Ostern fleißig Eier suchen, während Nadine sich mit sieben Schwestern vergnügt hat. Dieser Podcast ist für alle Fans von ACOTAR, Fourth Wing, Hunger Games und BookTok. Hier geht es zu…
  continue reading
 
Bonobo-Weibchen verbünden sich regelmäßig und vertreiben Männchen - vor allem an Futterplätzen. "Männliche Dominanz ist nicht evolutiv vorgegeben", sagt der Verhaltensökologe Martin Surbeck. Er ist Mitautor einer langjährigen Studie. Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Pyritz, Lennart
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen