show episodes
 
Loading …
show series
 
„Wenn man sich reibt, entsteht etwas Gutes“, sagt Maximillian Mondel, Gründer der Agentur Momentum Wien. Er spricht im MCÖ-Podcast aus Erfahrung. Mondel ist seit Jahrzehnten in der Werbebranche erfolgreich tätig und entwickelt bis heute immer wieder neue Ideen. Nach der Gründung der Agentur Momentum Wien gemeinsam mit Bernd Platzer, holte er zuletz…
 
„Jede Rezeptur hat ihre Geschichte und ist wie ein Kunstwerk“, sagt Josef Zotter, Gründer der gleichnamigen Zotter Schokoladenmanufaktur in der Steiermark. Und er ergänzt lachend: „Ich habe keine Lieblingsschokolade, ich mag sie alle.“ Im Interview spricht der kommunikative Unternehmer über tausend und mehr Schokovariationen und seinen unternehmeri…
 
Im MCÖ-Podcast spricht Birgit Schaller diesmal mit Roland Fink, Gründer und CEO des E-Commerce-Anbieters niceshops, das inzwischen 170 Millionen Euro jährlich umsetzt und einer der großen Player im Land ist. Niceshops betreibt mehr als 45 unterschiedliche Shop-Brands (international mehr als 400 Onlineshops) in 16 Sprachen. Roland Fink spricht von s…
 
Lisa Huto ist seit 2015 Head of Fundraising, Communication und PR der St. Anna Kinderkrebsforschung. Sie ist eine feine Frau mit starker sozialer Ausrichtung. Für den Podcast des MCÖ spricht Birgit Schaller, Contentagentur BiSness mit Lisa Huto. Das Gespräch öffnet die Augen für die wichtigen Dinge im Leben. In Österreich werden 80 Prozent der an K…
 
"Ich habe mit 16 neben der Schule schon im Marketing begonnen - bei der Berufsorientierungsplattform whatchadoo - das hat mich geprägt", sagt Kosima Kovar. Die 27-jährige hat bereits in einigen Agenturen und Unternehmen gearbeitet, einen BA in Kommunikation und einen MA in Organic Marketing absolviert, und hat zwei Unternehmen gegründet. "Kann sein…
 
Manuel Bräuhofer, Diversity Think Tank erzählt wrum er sich mit dem Thema Diversität beschäftigt. „Meine ursprünglichen Spuren als Sohn eines türkischen Gastarbeiters wurden verwischt“, steigt Manuel Bräuhofer, Gründer des Diversity Think Tank, gleich lachend direkt ins Thema ein. Im MCÖ-Podcast spricht er mit Birgit Schaller, Contentagentur BiSnes…
 
Digitale Talente und Employer Branding Die Themen in diesem MCÖ-Podcast reichen von der Suche nach digitalen Talenten über die Möglichkeiten diese für ein Unternehmen zu gewinnen und zu halten. Aber es ging auch darum, welches die aktuellsten Entwicklungen in der digitalen Welt sind und wo im Marketing und in der österreichischen Wirtschaft angekom…
 
Von Salzburg bis Hollywood Dr. Gerhard Fritsch ist seit 1986 Teil der SPAR-Gruppe und leitet seit 2004 das Konzernmarketing. Der gebürtige Oberösterreicher lebt und arbeitet in Salzburg. Er hat die Brands und Eigenmarken der SPAR Gruppe bekannt gemacht - mit Österreich-Fokus und Hollywood-Testimonials. Im Gespräch mit Birgit Schaller, MCÖ-Podcast e…
 
Martina Saller ist für das BTB-Produkt, die Business Application Microsoft Dynamics 365, verantwortlich. Saller ist auch Botschafterin für Digitalisierung und Transformation bei Microsoft. „Es geht um stete Weiterentwicklung und Offenheit für Neues“, sagt die begeisterte Innovatorin. Warum Microsoft ein besonderer Arbeitgeber ist, wo KI im Business…
 
Markus Hartl ist Inhaber und Geschäftsführer der Agentur The Media Consultants (TMC). Seit mehr als 30 Jahre begleitet TMC, gegründet vom langjährigen Media-Guru Gerhard Turcsanyi, die Marketing- und Werbebranche. Im Gespräch mit Birgit Schaller, Contentagentur BiSness, erzählt Markus Hartl über Mediaplanung von den 90er Jahren bis heute. Du erfähr…
 
Nina Kasbauer ist Head of Marketing des Green Tech Start-ups refurbed, das im Web mit refurbished electronics handelt. Das Unternehmen wurde 2017 in Österreich gegründet und hat heute 130 Mitarbeiter:innen. Im Gespräch mit Birgit Schaller, Contentagentur BiSness, gibt Kasbauer Einblick in die Arbeit erfolgreicher Start-ups, informiert wie Performan…
 
"Ist Growth Hacking besseres Digital Marketing oder schlicht eine gute Guerilla Aktion im Web?" Christoph Schachner ist Head of Growth der Job- und Eventplattform WeAreDevelopers und Mitgründer der growcadaMe. Im Gespräch mit Birgit Schaller, Contentagentur BiSness, gibt er Einblick in ein Buzzword, das nicht mehr nur ein Wort ist, sondern Job, Kon…
 
Wie geht professionelles digitales Customer Relationship Management? Wo erreicht man Kunden auf ihrer Customer Journey und schafft eine positive Customer Experience? Und welche Tools funktionieren für Unternehmen für eine langfristig eine starke Kundenbeziehung? „Es geht um die Vernetzung von Datenpunkten im Kontakt zum Kunden“ sagt Steffen Lange. …
 
Diesmal im MCÖ-Gespräch: Judith Zingerle, Marketingleiterin Der Standard. Zingerle gibt aktuelle Updates rund um die Qualitätszeitung. Geplant von Gründer Oscar Bronner als New York Times Wiens und ist das lachsrosa Blatt seit mehr als 30 Jahre am Markt. Judith Zingerle erzählt wie das Diskursmedium mit mehr als einer halben Million PrintleserInnen…
 
MCÖ-Präsident Andreas Ladich und MCÖ-Geschäftsführer Niko Pabst geben Einblick in die Aktivitäten des Vereins. Ladich, Marketingleiter Flughafen Wien, und Pabst, Agenturgründer Freudebringer, engagieren sich seit Jahren für den Marketing Club Österreich. Im Mittelpunkt stehen für sie der Wissenstransfer, Networking und der Austausch von und mit Mar…
 
Wie geht Branding? Genau das weiß Thomas Hotko, Geschäftsführer der Unternehmensberatungs- und Designagentur Brainds. Im Gespräch erzählt er wie man die "Spitze des Eisbergs, also die Vision eines Unternehmens", in den Köpfen der Konsumenten langfristig und emotional verankert. Wir erfahren was das Master Narrativ ist, wie identitätsbasierte Marken…
 
David Baum ist Betriebswirt, Innovation Advisor und Speaker bei der Agentur trendone in Hamburg und studiert an der TU Hamburg. Dabei ist er gerade 25 Jahre. Im MCÖ-Podcast spricht er über Trends von der Digitalisierung im Marketing, Cyber Security, Klimawandel, #blacklivesmatter bis zur Künstlichen Intelligenz - mit und ohne Corona, mit und ohne L…
 
Martina Hörmer hat die Marke Ja! Natürlich berühmt gemacht und bio salonfähig. Die ehemalige IAA-Präsidentin wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet. Als langjährige GF und Marketingleiterin hat sie zuletzt den Übergang der Eigenmarken ins Vorstandsressort der Rewe Group begleitet und ist seit Juli Markenbotschafterin für Ja! Natürlich. Martina Hörm…
 
Seit 2017 agiert die Erste Bank unter dem Lead Narrative #glaubandich. „Die Erste Bank war schon vor 200 Jahren revolutionär." Darüber erfahren wir im MCÖ-Podcast mehr. Auch warum Diversity im Blickpunkt der aktuellen Kampagne steht, wie der langjährige Erste Bank-CEO Andreas Treichl die Brand prägte und wie komplex Kommunikationsarbeit heute ist, …
 
„Mein Herz schlägt für die Wiener Linien", sagt Anna Maria Reich-Kellnhofer, Leiterin Unternehmenskommunikation Wiener Linien. Im Podcast hören Sie spannende Insights zum Wiener U-Bahnbau von U2/U5, der Mitte Jänner 2021 gestartet ist. Die Oberösterreicherin spricht über die Themen „Greener Linien, Nachhaltigkeit und die starken Einschnitte durch C…
 
Sonnentor-Führung: "Die duftende Welt der Kräuter erleben". In Sprögnitz im Waldviertel steht das Hauptwerk des Kräuterproduzenten und Familienunternehmens von Johannes Gutmann. Auf dem Weg durch das Werk mit Presssesprecherin Marie-Theres Chaloupek spürt man, dass die MitarbeiterInnen für ihren Job und die Idee von Sonnentor brennen. Hier wird noc…
 
"Ich will glücklich und unabhängig sein", sagt Johannes Gutmann, Gründer, Geschäftsführer und Brand Ambassador des Waldviertler Unternehmens Sonnentor. Er liebt das Johanniskraut, ist ein Bauchmensch, will im Sinne der Kreislaufwirtschaft agieren und für Sonnentor Regionalprojekte im Zeichen des Umweltgedankens vorantreiben. Sein Erfolgsrezept: am …
 
Im MCÖ-Podcast erzählt Sacher-Chef Matthias Winkler von seiner Perspektive auf die Luxushotellerie. Als Geschäftsführer der Sacher-Gruppe gibt er Einblick in aktuelle Entwicklungen in den Hotels Sacher in Wien und Salzburg und Hotel Bristol, Zukunftsvisionen. Er spricht über seinen Weg von WU, McDonald's über die Presseleitung im Finanzministerium …
 
Loading …

Kurzanleitung