show episodes
 
Der Podcast für Eltern mit Herz und Verstand. Von A wie Anziehen bis Z wie Zähneputzen - in liebevoller Verbindung bleiben, auch wenn es zu Hause mal anstrengend wird. Kathy Weber von der Kathy Weber Herzenssache ist ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Über Einzel- und Interviewfolgen gibt sie Impulse, wie Eltern Konflikte so lösen können, dass alle in der Familie das bekommen, was sie brauchen und sie macht deutlich, was Kinder mit ihrem Verhalten ...
  continue reading
 
Jede Woche bringe ich dir einen Gast oder eine Anregung zum Thema achtsames Elternsein. Als Gäste lade ich Expertin und Experten aus dem Bereich Pädagogik und Psychologie oder achtsames Elternsein ein. Immer geht es um die Frage: Wie können wir ein gelingendes Familienleben gestalten?
  continue reading
 
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
  continue reading
 
Reportagen, Hintergründe und Meinungen zu aktuellen Themen rund um Zuwanderung, Integration und verschiedene Kulturen. Ein Magazin der SWR-Redaktion Religion, Migration und Gesellschaft. Immer mittwochs um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
  continue reading
 
Kurswechsel Kindheit ist die Anlaufstelle für Pädagogen, Trainer und Eltern, die Kinder mit Kopf, Herz und Hand ins Leben begleiten. In Kurswechsel Kindheit erfährst du, warum in Bildung und Erziehung ein ganzheitlicher Ansatz so erfolgreich ist. Die Expertinnen für ganzheitliches Kinder- und Jugendcoaching Andrea Schmalzl & Petra Rodenberg geben dir alle zwei Wochen donnerstags fundiertes Wissen und praktische Tipps zu Themen, die dir unter den Nägeln brennen. Kein Bock auf Schule? Familien ...
  continue reading
 
Lets be real: Mama sein ist Wachstum pur. Es bringt dich an den Kern deiner Selbst - deiner inneren Challenges, deiner Emotionen, deiner Tiefe, deiner Vergangenheit, deiner Grenzen. Und genau deswegen hat Mama-Sein das Potential, dich tief in dein wahres Selbst, dein größtes Glück, deine tiefste innere Weisheit zu katapultieren. Und je mehr du zu dir findest und dein Licht in die Welt strahlst, desto mehr kannst du es auch deinen Kindern ermöglichen. In diesem Podcast tauchen wir tief mit di ...
  continue reading
 
E
ELTERNgespräch

1
ELTERNgespräch

ELTERN / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
ELTERNgespräch ist fast schon die Mutter der Elternpodcasts! Seit 5 Jahren spricht die Journalistin Julia Schmidt-Jortzig Woche für Woche mit wechselnden Expert:innen und anderen Gästen zu allen Fragen rund ums Familienleben. Julia selbst ist Systemische Coachin, dreifache Mutter (mit Kindern im Alter von 11 bis 18), immer noch verheiratet, Tochter einer Alleinerziehenden und gleichzeitig Kind einer weitverzweigten Patchworkfamilie – sie weiß also wie die Wurst gewachsen ist und kennt alle V ...
  continue reading
 
Bei „we be like“ dreht sich alles um euch und eure Themen! Welchen Sinn hat die Schule? Wer bestimmt eigentlich, was schön ist? Und wie können wir uns vor Mobbing oder zu viel Druck schützen? Eben die wirklich wichtigen Themen! Über all das quatscht die 19-jährige Maria Ziffy mit coolen Gästen, die wirklich was zu sagen haben. Mit dabei sind zum Beispiel Kim Hoss, Pia Kabitzsch und Carl Josef. Und Maria wäre nicht Maria, wenn sie nicht auch ein bisschen Comedy mit im Gepäck hätte. Humor hat ...
  continue reading
 
h
happy in harmony

1
happy in harmony

Alexandra Aldinger und Michael Müller

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Dein Podcast für ganz viel Leichtigkeit, Wertschätzung und Harmonie in Deiner Familie .... ... mit ganz vielen leicht umsetzbaren Tipps und Strategien aus unser Coaching- und Trainingspraxis. Alles, damit Du und Deine Familie leicht und glücklich durch das Leben, die Schule und den Beruf gehst.
  continue reading
 
Familienglück und Pubertät – der Elternpodcast von und mit Kira Liebmann. Dieser Podcast ist für alle Eltern, die das Leben mit Teenagern leichter und gelassener sehen möchten, die sich Antworten auf Alltagsfragen mit Kindern und Jugendlichen wünschen. Du bekommst klare Antworten auf deine Fragen und kostenfreies Coachingwissen rund um Familie und Eltern sein. In diesem Podcast findest du: - Sololfolgen von Kira Liebmann - Interviews mit interessanten Gästen - Expertinnentalk, bei dem sich K ...
  continue reading
 
Was macht eigentlich eine gute Kindertagesstätte aus? Wie steht um den Kinderschutz im Kita-Alltag? Wie begegnen man als Kita-Leitung dem Fachkräftemangel? Wie können wir Kinder ihre Talente und Interessen fördern? Was macht eine gute digitale Bildung für kleine Kinder aus? Diesen und anderen wichtigen Fragen des Kita-Alltags widmet sich der neue Kinderzeit-Podcast. Alle zwei Wochen spricht Bildungsjournalist Birk Grüling mit spannenden Expert:innen aus der frühkindlichen Bildung. Praxisnah ...
  continue reading
 
s
sexOlogisch

1
sexOlogisch

sexOlogisch by Magdalena Heinzl

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Klartext bis zum Höhepunkt! mit sexOlogisch - dem Podcast über Sexualität, Körperwahrnehmung und Gewaltprävention. Mein Name ist Magdalena und ich nehme kein Blatt vor dem Mund. Offen, ehrlich, knallhart und trotzdem mit ganz viel Gefühl. Wenn ihr Fragen habt oder Themenvorschläge, Wünsche oder Anregungen schreibt mir gerne an hallo@sexologisch.com. Mehr Infos zu mir, meiner Arbeit an Schulen, Vorträgen und Weiterbildungen findet ihr auf meiner Website www.sexologisch.com und auf Instagram h ...
  continue reading
 
Ich bin Sara Theile und arbeite mit dir und deinem inneren Kind körperorientiert, traumasensibel und bindungsorientiert. Als Tanzpädagogin, Beraterin und Coach begleite ich dich zu einer ungeahnten Verbindung zu deinen Gefühlen und deinem Körper. Ich möchte dir Wege aufzeigen dein Selbstwertgefühl zu heilen, damit du deine Intuition wieder wahrnehmen und dir selbst vertrauen kannst. Zu den KörperGefühl Angeboten (teilweise kostenlos) ➡️ https://www.saras-tanzstudio.de/körpergefühl Dein Embod ...
  continue reading
 
P
Podcastmindmap Schule

1
Podcastmindmap Schule

Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Realschulen plus Trier

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Studienseminar für das Lehramt an Realschulen plus Trier konzipiert die Podcastmindmap Schule. Auf der Homepage des Studienseminars befinden sich aktuell über hundert Podcastfolgen, die in einer Mindmap strukturiert sind und sich mit einem Thema innerhalb des Kontextes Schule beschäftigen. Anwärterinnen und Anwärtern haben diese Beiträge erstellt und bieten einen ersten Einblick in das jeweilige Sachgebiet. In regelmäßigen Abständen werden diese Folge unter dem Titel "Podcastmindmap Schu ...
  continue reading
 
G
Game Based

1
Game Based

ComputerSpielSchule Stuttgart

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Game Based befasst sich mit dem Thema Gaming in Verbindung mit pädagogischen und sozialen Aspekten. Die redaktionelle Arbeit wird durch Medienpädagog*innen der ComputerSpielSchule Stuttgart durchgeführt. Angelehnt an Themen, die auf der “Games im Unterricht”-Plattform der LFK behandelt werden, befasst sich der Podcast mit der kulturellen Bedeutung von Videospielen insbesondere den Potenzialen von Games für die Bildung. Dieser Podcast wird gefördert von der LFK - Die Medienanstalt für Baden-W ...
  continue reading
 
75% aller Eltern sind der Meinung, sie haben zu wenig Zeit für ihre Kinder und sorgen sich täglich, dass sie die kleinen und großen Veränderungen und Erfolge ihrer Kinder verpassen. In diesem Podcast erhalten Sie als Eltern konkrete Tipps und Hilfestellungen von hochkarätigen Gästen und aus meiner 37-jährigen Erfahrung als Lehrerin, wie Sie diese Ängste überwinden und den Spagat zwischen Familie, Schule und Beruf so einfach wie nie zuvor meistern. Abonnieren Sie jetzt gleich diesen Podcast u ...
  continue reading
 
Der Glücksheldin-Podcast gibt dir alles, was du brauchst, damit du die gelassene Mama sein kannst, die du sein möchtest. Wir sprechen in unserem Podcast vom echten Mama-Alltag, von glücklichen und unglücklichen Momenten, von Mama-Burnout und Stress. Unser Kernthema ist Resilienz, die Widerstandskraft, die du als Mama trainieren kannst, um stressige, chaotische Momente mit Kindern besser durchzustehen. Wir wollen dir in jeder Episode etwas mitgeben, einen Mehrwert für dich schaffen! Bei uns g ...
  continue reading
 
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an smarterleben@spiegel.de oder über WhatsApp an +4915172829182.
  continue reading
 
Differenzverhältnisse, die in vielfältiger Hinsicht mit Machtphänomenen ver- knüpft sind, wie Geschlechter- und Generationenverhältnisse, migrationsgesell- schaftlich bestimmbare Verhältnisse, oder solche, die von der Differenz „Behin- derung“ – „Nicht-Behinderung“ geprägt sind, strukturieren gesellschaftliche Wirklichkeit in einer von Kontinuitäten, Konflikten und Brüchen gekennzeichne- ten Weise. Diese dynamischen gesellschaftlichen Verhältnisse sind Rahmungen, aber auch Gegensta ...
  continue reading
 
Hochsensibilität verstehen und integrieren – Hochsensibel leicht leben Möchtest du wissen, ob du hochsensibel bist und dich selbst besser verstehen? Was ist Hochsensibilität und wie zeigt sie sich? Wenn du selbst eine HSP (hochsensible Person) bist, kannst du dich durch meine Beiträge besser kennen und verstehen lernen. Gehörst du zu den durchschnittlich sensiblen, bekommst du hier viele Impulse für den Umgang mit einem hochsensiblen Menschen. Ich bin Erzieherin, Sozialpädagogin, Heilpraktik ...
  continue reading
 
„Zeit für Mehrsprachigkeit“ heißt der Titel unserer Podcast-Reihe, die im Rahmen des Projektes „Gelebte Mehrsprachigkeit“ in diesem Jahr mit gemeinsamen Kräften kreiert wurde. Hier treffen fundiertes Wissen und jahrelange Erfahrung auf den spontanen Alltag mit seiner Lebendigkeit der Kita- und Familienwelt. Unsere mehrsprachig aufgewachsene Moderatorin, Paulina Buttkus, Linguistin und Logopädin, bringt uns einmal im Monat in die Erfahrungswelten unserer Gäste ein, die mit Mehrsprachigkeit le ...
  continue reading
 
Danke, dass du hier bist! happy, holy & confident® verbindet Wissen und Inspiration rund um persönliche Weiterentwicklung, Bewusstsein, Business und Spiritualität. Es erwarten dich Coaching-Tipps, Experteninterviews, Geschichten aus meinem eigenen Leben als Life Coach und Managerin sowie eine große Portion Lebensfreude. Es ist endlich soweit! Im Oktober 2023 beginnt meine Coaching-Ausbildung. Trage dich auf die Warteliste ein und erfahre als Erstes, wenn es Neuigkeiten zu meiner Coaching-Aus ...
  continue reading
 
P
Papalapapp.podcast

1
Papalapapp.podcast

Gerrit Rüsken / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Papalapapp – der Podcast vom Vater werden. Hier plaudert Gerrit, 36, Wahlhamburger und dreifacher Vater, mit Promi- und Normalo-Papas, die über ihren Alltag zwischen Kindern, Job, Partnerschaft und spannenden eigenen Projekten berichten. Papalapapp gibt einen Blick auf das turbulente Familienleben aus Vätersicht – ohne Besserwisserei, dafür menschlich, echt, manchmal anrührend, immer amüsant. Eine Produktion der Audio Alliance.
  continue reading
 
S
SCHULE KANN MEHR

1
SCHULE KANN MEHR

Leon Stebe und Helmut Hochschild

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Schule kann mehr! Davon sind wir überzeugt. Die digitale Welt stellt uns ständig vor neue Herausforderungen. Unser Leben ändert sich rasant. Und was macht die Schule daraus? Es lohnt sich, darüber nachzudenken. Das wollen wir tun. Mit Euch! Und wenn Ihr Fragen habt, Meinungen und Feedback - dann schreibt uns an: info@schule-kann-mehr.de
  continue reading
 
Warum Erziehung von Kindern Unsinn ist und was du besser machen kannst – der Podcast für Eltern die keinen Bock darauf haben, den Kram ihrer Eltern weiterzugeben. Wir schauen auf Kindererziehung, auf generationale Traumata und Attachment Parenting ohne Zwang und mit viel Humor. Wie krieg ich mein Kind dazu, sich die Zähne zu putzen? Was tun, wenn Geschwister sich streiten? Und wie höre ich endlich auf, zu schimpfen? All dies und mehr gibt es hier bei „Schrecklich nett“.
  continue reading
 
Was sollte man in einer Mobbing-Situation auf keinen Fall tun? Was kann man präventiv gegen Mobbing und Cybermobbing unternehmen? Und wie unterscheidet man überhaupt Mobbing von Konflikten und Hänseleien? -- Nicht jede Maßnahme ist bei (Cyber)Mobbing hilfreich; manche verschärfen sogar die Situation. Eine gute Mobbing-Intervention ist etwas komplexer als gedacht. Je nach Mobbingsituation (Entwicklungsstufe und Form des Mobbings) sind individuell passende Maßnahmen gefordert. Es geht letztlic ...
  continue reading
 
„Du bestimmst nicht über mich!”, „Ich gehe nie wieder in die Schule!”, “Ich ziehe aus und suche mir eine andere Familie!” Hörst du plötzlich diese Sätze und weißt nicht weiter? Die Wackelzahnpubertät kann Familien ganz schön herausfordern. Wenn du in dieser stürmischen Zeit Unterstützung suchst und dich nach bedürfnisorientierten Lösungen sehnst, bist du hier genau richtig! In diesem Podcast erwarten dich bedürfnisorientierte Impulse und Expert:innen-Interviews rund um die Herausforderungen ...
  continue reading
 
Sie interessieren sich für Pädagogik ?Ihnen liegen Kinder und ihre Angehörigen am Herzen und Sie möchten gern mehr darüber erfahren wie die Heilpädagogik Ihren Klienten und auch Ihnen selber bei der Bewältigung der Entwicklungsaufgaben die das Leben jedem von uns bietet, helfen kann ? Ich bin Bettina Mayer und mit Leib und Seele Heilpädagogin. Und ich bin mir sicher, dass diese Art des in Kontakt treten mit Menschen, die Haltung und die Methoden unserer Profession, eine Bereicherung für die ...
  continue reading
 
Der Podcast für Alleinerziehende. Von der Österreicherin Magdalena, selbst Alleinerziehende Mama, ins Leben gerufen, motivieren und ermutigen die Folgen durch hilfreiche Tools und verschiedene Ansichtsweisen. Außerdem geben zahlreiche Interviews von Expert*innen, Institutionen und anderen hauptverantwortlichen Eltern ein umfangreiches Bild über aktuelle Themen und individuelle Lebensrealitäten. Höre den deutschen Podcast für Eltern für mehr Realität, Entspannung, Motivation und Lebensfreude!
  continue reading
 
„Pet-Talks mit Kiki & Lisa“ war der erste Hunde-Podcast von DeineTierwelt, in dem unsere Hunde-Expertinnen alle zwei Wochen Tipps und Tricks für Zwei- und Vierbeiner mit Euch geteilt haben. In diesem Kanal erscheinen keine neuen Folgen mehr. Mit „Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt“ informieren wir Dich aber weiterhin regelmäßig zu allen Themen rund um Deine Fellnase, geben Dir Tipps und Tricks und teilen unsere Erfahrungen. Hör doch mal rein: https://www.deine-tierwelt. ...
  continue reading
 
Lauscher auf! „Pet-Talks: Katze“ ist der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt, in dem Dir unsere Katzen-Expertinnen Christina Wolf und Annika Holzkamp monatlich Tipps und Tricks verraten, damit einem harmonischen Zusammenleben mit Deiner Samtpfote nichts im Weg steht.
  continue reading
 
Eine Auseinandersetzung mit der Institution Schule der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. In diesem Podcast wollen wir Schulerfahrungen teilen. Bildungsutopien entwickeln. Alternative Schulmodelle vorstellen. Lernprozesse verstehen. Die Freude am Lernen wiederentdecken. Und vielleicht sogar zur gesunden gesellschaftlichen Entwicklung beitragen. Was ist Deine Schulgeschichte? Schreib an kontakt@mensch.schule.
  continue reading
 
Fast 5% der Kinder eines Jahrgangs haben Probleme mit dem Lesen, Rechnen oder Schreiben. In diesem Podcast gibt es daher Tipps und Tricks für Pädagogen und Eltern, um mit LRS, Legasthenie oder Dyskalkulie umgehen zu können. Petra Rodenberg, Lerntherapeutin und Kinder- und Jugendcoach, begleitet seit mehr als 12 Jahren Kinder und ihre Familien auf ihrem (Lern-)Weg. Sie hatte selbst in der Kindheit Probleme mit Rechtschreibung und ist Mama eines betroffenen Kindes. Sie ist Expertin und hat ein ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Jeder Mensch hat Angst vor irgendetwas. Aber warum? Wo kommt Angst her und wie gehen wir mit Angst um, gerade bei unseren Kindern? Darüber wollen wir heute miteinander reden, denn nur wer sich mit seiner Angst beschäftigt, blockiert nicht. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass uns auf Instagram einen Kommentar da! Unter allen Kommentaren verlosen wi…
  continue reading
 
Befindest du dich gerade in einer eher herausfordernden Phase deines Lebens? Willkommen im Club!✌️🤣 Ich bin aktuell auf einer tiefen inneren Reise zu der wahrhaftigsten Version von mir selbst und habe mir nach einer sehr intensiven Meditation vor Kurzem mein Journal geschnappt und meine Gedanken dazu einmal für mich aufgeschrieben … ✍️ Dabei sind 6…
  continue reading
 
Wer nichts von plastikverpackten Kräutern aus dem Supermarkt hält, kann vieles selbst zuhause anpflanzen. Bloggerin Katharina Schickling erklärt im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich, mit welchem Trick man die Lebensdauer von selbst angebauten Kräutern verlängert. Und selbst wenn man sich für den Kauf entscheidet, sollte man nach Ansich…
  continue reading
 
Der Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart bleibt erstklassig. In der Relegation hat der Verein von Trainer Sebastian Hoeneß auch das Rückspiel gegen den Hamburger SV gewonnen. Das Spiel endete mit 3:1. Der Klassenerhalt tue der Mannschaft gut, erklärt SWR Sport-Expertin Julia Metzner im Gespräch mit SWR2 Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex. Dabei spricht …
  continue reading
 
Anlässlich der BUGA fährt in Mannheim eine Straßenbahn mit Pflanzen an Bord. Die Aktion hat einen politischen Hintergrund, erklärt Christian Mäntele, der das Projekt #17Ziele leitet. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich berichtet er, welche "Geschichte" er mit der Straßenbahn mit Pflanzen erzählen will - und welche Vorschriften es verb…
  continue reading
 
Trüffel – selten, teuer, exklusiv. Diese besonderen Pilze gelten als Spezialität für Feinschmecker, vor allem die schwarzen, sogenannten Périgord-Trüffel werden nicht umsonst auch „Schwarzes Gold“ oder „Schwarzer Edelstein“ genannt. Sie werden mit bis zu 2000 Euro pro Kilo gehandelt. Neben Frankreich und Italien kommen diese Trüffel vor allem aus S…
  continue reading
 
Was Eltern bei kindlicher Angst tun können Episode 251 Ängste können groß sein, vor allem wenn man selbst noch klein ist. Was Kinder tun können, damit die Angst kleiner wird, hat Christine Rickhoff in ihrem Buch Keine Angst vor der Angst erforscht: Dazu hat sie 100 Menschen gefragt, wie sie mit der Angst umgehen. Darunter einen Fußballer, eine Musi…
  continue reading
 
Die Bahn steckt in schwierigen Tarifverhandlungen mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG und ab dem Herbst stehen die Gespräche mit der Lokführergewerkschaft GDL an, die mindestens genauso kompliziert werden dürften. Machtkampf zwischen EVG und GDL Für die verzwickte Situation ist nach Ansicht von Matthias Gastel, dem bahnpolitischen Sprec…
  continue reading
 
Interview mit Psychologin Christine Wilde Weißt du, was ein Entwicklungstrauma ist? Bist du vielleicht betroffen?Wir glauben, dass dieses Thema noch (zu) wenig bekannt ist und möchten es heute aufgreifen. Hör unbedingt rein in dieses wertvolle, konstruktive und wohltuende Interview mit Christine Wilde, Psychologin und Coach. Du erfährst: ☀️ …was ei…
  continue reading
 
Marching Bands beim Schul-Football in den Südstaaten, Mariachi Bands im Südwesten, moderne Orchester und Ensembles überall: Die Schulen der USA sind voller Musik. Mit viel Initiative von Lehrern., Eltern und Sponsoren wird an den High-Schools und Colleges des Landes posaunt, getrommelt und gesungen. Das schult den Charakter, verbessert die Noten un…
  continue reading
 
Geld ist das große Thema auf der Digitalmesse Republica, die in Berlin begonnen hat. Das Internet sei durchdrungen von wirtschaftlichen Interessen, findet der Netzaktivist Markus Beckedahl. Das virtuelle Leben spiele sich in großen Teilen auf Plattformen ab, die den reichsten Menschen der Welt gehörten. Mit seinem Vortrag "Eine bessere digitale Wel…
  continue reading
 
Denn trotz intensiver Bemühungen, hierzulande Personal zu finden, habe alles Wollen und Suchen nicht gereicht, berichtet die Pflegeexpertin des Sozialverbands VdK in Rheinland-Pfalz, Bettina Grabe, im Gespräch mit SWR2 Aktuell-Moderatorin Marie Gediehn. "Rheinland-Pfalz hat schon vieles unternommen, um den Bedarf an qualifizierten Pflegefachkräften…
  continue reading
 
SWR Aktuell: Ist es sinnvoll, mit Holz zu heizen, um Gas und Öl zu sparen?Hans Weinreuter: Das ist eine sehr spannende Frage, weil sich in den letzten Jahren die Bewertung des Heizens mit Holz ein bisschen geändert hat. Lange Jahre galt immer: Das Heizen mit Holz ist klimaneutral. Denn das CO2, das beim Verbrennen frei wird, wird von den nachwachse…
  continue reading
 
Von der Tanzausbildung mit vielen emotionalen und körperlichen Herausforderung zur wahren Verbindung zu mir selbst durch die Bewegung. Die Gründung meiner eigenen Tanz- und Ballettschule hat mir vielfältige Erfahrungen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beschert. Wie ich heute auch dich mit ins intuitive und heilsame Bewegen mitnehme, auch w…
  continue reading
 
SWR Aktuell-Moderatorin Jenny Beyen hat mit dem GdP-Bundesvorsitzenden Jochen Kopelke gesprochen.Nach den Krawallen in Leipzig hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Kritik am Einsatz zurückgewiesen. Ein robustes Vorgehen sei in solchen Situationen notwendig. "Da kann man als Polizist nicht nur spazierend durch die Gegend gehen", sagte der GdP-Bund…
  continue reading
 
Hast du schon mal von Boreout gehört? Es ist das Gegenteil von Burnout und betrifft uns Hochsensiblen Scanner Persönlichkeiten oft besonders stark. Wir sind neugierig, haben viele Interessen und können schnell von einer Sache zur nächsten springen. Doch wenn wir in einem Job feststecken, der uns nicht fordert und keine neuen Reize bietet, kann das …
  continue reading
 
Das Smartphone ist weg - verloren! Und das viele Jahre alte Ersatz-Handy kann kein Internet und gar nix außer Telefonie. Na und? Nach ein paar Tagen ohne Smartphone setzt ein eigenartiges Gefühl der Freiheit ein: Die digitale Entgiftung scheint bei Gerhard Leitner gut zu funktionieren, sagt er in unserer Wochenend-Kolumne "Zwei Minuten".…
  continue reading
 
Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch gibt jeden Freitagmorgen seinen "Frühstücks-Quarch" im Radioprogramm SWR Aktuell ab. Er sucht sich also jede Woche ein Thema aus, über das er nachdenkt und sich manchmal auch aufregt. Diese Woche geht es um Künstliche Intelligenz: Haben die warnenden Stimmen recht, die sagen, dass die neue Technologie…
  continue reading
 
Um Verzeihung zu bitten, ist schwierig – aber nicht unmöglich. Welche sechs Dinge wir beachten sollten und wieso Entschuldigungen gut für die Gesundheit sind, erklärt Psychologin Annegret Wolf in dieser Folge. Mehr Infos: Homepage: Annegret Wolf +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/smarterleben …
  continue reading
 
Nach dem Zweiten Weltkrieg sind hunderttausende Tonnen Munition in der Ostsee „entsorgt“ worden. Weil sie sich zunehmend zersetzt, wird sie immer mehr zur Gefahr für Fische und Pflanzen. Jens Greinert vom Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung warnt: "All die Stoffe, die da austreten, sind krebserregend und genschädigend". Im Gespräch mit SWR2…
  continue reading
 
Heute erinnert der Internationale Welthurentag an die weltweite Diskriminierung und Ausbeutung von Prostituierten. In Mannheim versucht die Beratungsstelle Amalie vom Diakonischen Werk den Frauen zu helfen. "Die Prostituierten, die wir sehen, sind fast ausnahmslos in prekären Situationen was die Wohnverhältnisse und die Gesundheit angeht", sagt Ast…
  continue reading
 
Gegen das Umfeld des Rammstein-Sängers Till Lindemann gibt es Missbrauchs- und Drogen-Vorwürfe. Mehrere Frauen haben diese Medien gegenüber geäußert. Was würde die Justiz dazu sagen, wenn es zu Ermittlungen käme? "Schwierig! Es steht Aussage gegen Aussage und letztlich muss bewertet werden, wem man mehr glaubt", sagt Mirko Laudon, Fachanwalt für St…
  continue reading
 
Im Relegationshinspiel um den Klassenerhalt hat der VfB Stuttgart eindrucksvoll vorgelegt: Nach dem 3:0 Heimsieg gegen den Hamburger SV stehen die Chancen für den VfB Stuttgart sehr gut, auch in der kommenden Saison in der Ersten Liga zu spielen. Dementsprechend zufrieden waren die Stuttgart-Fans. Mit dabei im Stadion war auch der baden-württemberg…
  continue reading
 
Die Bilanz des JU-Vorsitzenden Johannes Winkel ist schlecht: "Wir sind in Deutschland momentan nicht zukunftsfähig", sagte er im SWR-Interview der Woche. Von seiner eigenen Partei CDU fordert er, "den Leuten etwas zuzumuten". Die Bürger würden merken, dass "grundlegende Veränderungsprozesse stattfinden". Deshalb dürfe man "nicht mehr nur Wahlkämpfe…
  continue reading
 
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz kritisiert weiter die Klinikreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Nach den Beratungen von Bund und Ländern hatte Lauterbach gestern von einem "Durchbruch" gesprochen, mit dem eine Grundstruktur der Reform gelungen sei, sodass sie nächstes Jahr in Kraft treten könne. Der Vorstand der Deutsc…
  continue reading
 
Praktisch Pädagogisch Folge 156 Heute beschäftigen wir uns mal wieder mit einer Frage von euch. Dabei dreht es sich um ein Anliegen eines Hörers, der in einer Kita sein Bundesfreiwilligendienst absolviert. Einige Kinder reagieren offenbar nicht auf seine Worte und Anweisungen, was auf Dauer natürlich sehr unbefriedigend ist. Wir geben dazu Tipps un…
  continue reading
 
Im heutigen Interview spreche ich mit Fachanwältin Martina Ammon über Familienrecht, und wie wir Familie in Zeiten des rasanten Wandels leben könnten. Wir sprechen über Ehe- und Partnerschaftsverträge, über Trennung mit Weitblick, und wie wir in eine gute rechtliche Beratung investieren können. Melde Dich zum tiny family collective Newsletter für d…
  continue reading
 
Für viele Spider-Man-Fans ist Tobey Maguire der einzig wahre Spider-Man-Darsteller. Das ist natürlich grundsätzlich eine Frage des Geschmacks, denn auch Andrew Garfield und Tom Holland sind in diese Rolle geschlüpft - vor fünf Jahren gab es aber noch eine Erweiterung des Feldes der Spider-Man-Schauspieler, eine etwas unkonventionellere: Die Animati…
  continue reading
 
Die NASA will die UFO-Forschung voranbringen - das ist das Ergebnis der ersten öffentlichen Sitzung der US-Raumfahrtbehörde zu diesem Thema. Hakan Kayal, Professor für Raumfahrttechnik an der Uni Würzburg, hält das für richtig. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Florian Rudolph sagte er, es müsse absolut ergebnisoffen geforscht werden. "Es kann …
  continue reading
 
Eine gute Work-Life-Balance - das klingt für viele Landwirtinnen und Landwirte in Deutschland sicher wie ein Witz. "Ihre Arbeitsbelastung ist überproportional hoch", sagt Stefan Adelsberger von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau. Die Zahl der Anrufe bei der Krisen-Hotline der Versicherung nähme stetig zu, so Adelsberge…
  continue reading
 
Was dein Kind verlernt, wenn du immer einen Schritt weiter bist Es wird immer wichtiger für Kinder, dass sie sich trotz der vielen und mehr werdenden Ablenkungen konzentrieren können und obwohl es so viele Möglichkeiten und Reize gibt im Moment zu sein und genau dort glücklich zu sein.Auch wenn wir uns gesellschaftlich tendenziell immer mehr davon …
  continue reading
 
Seit einem Monat gilt das Deutschland-Ticket. Für 49 Euro im Monat kann man in allen Bussen und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs bundesweit herumfahren. Nun liegen auch Zahlen vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen vor: Knapp zehn Millionen Menschen haben das Deutschland-Ticket abonniert. Etwa die Hälfte ist aus bestehenden Abos in das neue A…
  continue reading
 
Es herrscht politische Eiszeit zwischen dem Westen und Russland, seitdem Präsident Wladimir Putin den Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen hat. Die Bundesregierung zieht weitere Konsequenzen und schließt russische Konsulate in Deutschland. Russland wiederum hat eine Obergrenze von 350 Personen für die deutschen Vertretungen verhängt. Das betrif…
  continue reading
 
Einem Kind fällt es offenbar wirklich so schwer, sich an die kleinsten Regeln zu halten, dass es sich in Gefahr bringt, ein anderes findet einfach keinen Zugang zu anderen Kindern und nicht ins Spiel. Stattdessen fegt es wie ein Hurricane durchs Wohnzimmer und leert ohne ersichtliches Ziel alle Schränke aus. Diese Folge zeigt: nicht immer sagen Jul…
  continue reading
 
Ines und Kira sprechen in dem Talk über das Thema Handyverbot und Medienkonsum. In vielen Familien sorgt dieses Thema regelmäßig für viel Ärger. Diese Folge richtet sich an alle Eltern, die sich weniger über die Handynutzung ihrer Kinder ärgern wollen. Du bekommst ganz viele wertvolle Impulse, was du genau tun kannst, wenn dein Kind in deinen Augen…
  continue reading
 
Maria hat Angst vorm Telefonieren und kennt auch Zukunftsangst sehr gut. Sind solche Ängste normal? Und was können wir dagegen tun? Diese Fragen beantwortet Marias Gast, Psychologin Linda. Sie hat tolle Tipps dabei, wie wir Situationen, die uns Angst machen, besser meistern können.Außerdem zu Gast ist TikTokerin Selina. Auf Social Media teilt sie i…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung