juris Nachrichten
Kommunalpolitik ist ein anspruchsvolles Ehrenamt. Immer neue Anforderungen brechen über die engagierten Ratsmitglieder, Stadtvertreter, Stadtverordnete, Ortsräte, Gemeinderäte, Bürgervorsteher, Ortsbürgermeisterinnen, Bezirksratspolitikerinnen und -politiker herein: Bauvorschriften, Planungsvorgaben, Investoren, Umweltschutz, Denkmalschutz, wütende oder besorgte oder interessierte Bürger... Noch nie war es so komplex, Politik zu machen. Und jetzt auch noch Bürgerbeteiligung, Jugendbeteiligun ...
Glauben Sie, dass man Zukunft gestalten kann? Wir sind davon überzeugt, vorausgesetzt dass wir herausfinden, welche Zukunft wir gerne hätten. In welcher Demokratie wollen wir leben? Im neuen Podcast von Demokratie21 geht es um grundsätzliche Fragen zur Zukunft unserer Gesellschaft. Der Gastgeber Milo Tesselaar spricht mit Menschen aus Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, mit allen, die eine wesentliche Rolle zur Zukunft unserer Demokratie spielen, und spielen wollen.
RDL Podcast
Aktuelle Berichte & Sendungen zum Nachhören
World Science Café
GASPacho Podcast - Academic Security Studies: Podcast des Arbeitskreises für Sicherheitspolitik an der Universität Passau. Mit wechselnden Gästen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit diskutieren wir brennendsten Themen der deutschen wie europäischen Außen- und Sicherheitspolitik. Viel Spaß und stay tuned! ;) Team: Patrick Zerrer, Emily Spanl, Christian Zrenner, Marlene Rühlemannn, Marie Haser, Maximilian Preusser, Christoph Benz Projektkoordination: Matthias Fiebig
I
Immobilien Investor Podcast: ValueCashflowBankingAnkaufEntwicklungExitAlex Fischer


Alex Fischer vom https://alex-fischer-duesseldorf.de Blog enthüllt hier, wie man durch schlaue Immobilieninvestments zu zeitlicher, örtlicher & finanzieller Freiheit gelangt. Dabei ist es egal, ob Du nur nebenbei Immobilienvermögen aufbauen möchtest, aktiv an Deinem Vermögensaufbau arbeiten oder ob Du sogar mit Immobilien ein richtiges Business aufbauen möchtest. Hier bekommst Du all die wertvollen Informationen und Alex`s Insiderwissen aus über 20 Jahren Erfahrung als Privatinvestor, Ankäuf ...
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud
Kickass Software, Rock 'n' Roll Teams ist der neue Podcast von Seibert Media. Hier gibt es wöchentlich neue Inhalte rund um die Themen Atlassian, Google und Agilem Arbeiten!
j
juris Nachrichten

Das OLG Düsseldorf hat einen 31-jährigen tadschikischen Staatsbürger aus Wuppertal wegen mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung im Ausland zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von sieben Jahren verurteilt.
F
Freies Radio Neumünster


Symbolbild “Security” (https://flic.kr/p/9Xa2Rp) Gestern fand wieder einmal eine Sitzung des Innen- und Rechtsausschusses im Landtag statt. Im Vorwege gab es einen Antrag zur Tagesordnung der SPD-Fraktion. Nach den der SPD vorliegenden Informationen sei es bereits am 18.05.2020 gegen 15:00 Uhr in der Landesunterkunft Neumünster zu einer Auseinander…
Das VG Regensburg hat entschieden, dass Schüler während der Corona-bedingten "Schulschließungen" keinen Anspruch auf Beschulung mittels Videounterricht im Umfang des jeweiligen Stundenplans haben.
Das VG Hannover hat entschieden, dass ein 83-jähriger Antragsteller keinen Anspruch auf den Erhalt einer unverzüglichen Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 hat .
Das VG Gießen hat entschieden, dass eine Versammlung mit dem Motto "Migration tötet – Messerstecher konsequent abschieben!" nicht verboten werden darf.
Der BGH hat den Freispruch eines Richters vom Vorwurf der Rechtsbeugung bestätigt, dem vorgwurfen wurde, mehreren Verurteilten Bewährungsauflagen erlassen zu haben, um den Arbeitsaufwand der Justizbehörden zu mindern.
Das OVG Schleswig hat den Antrag der TEDi GmbH Co.
j
juris Nachrichten

1
Deutsch-Kenntnisse bewirken für sich allein kein Abrücken von einem vorherigen Bekenntnis zu nichtdeutschem Volkstum
Das BVerwG hat entschieden, dass für ein Bekenntnis zum deutschen Volkstum allein deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) nicht ausreichen, wenn der Betroffene zuvor ein Bekenntnis zu einem nichtdeutschen Volkstum (sogenantes Gegenbekenntnis) abgegeben hat.…
j
juris Nachrichten

1
EuGH-Vorlage zur Unterbrechung der Dublin III-Überstellungsfrist durch behördliche Aussetzung der Vollziehung der Abschiebungsanordnung wegen Corona-Pandemie
Das BVerwG hat den EuGH zur Klärung angerufen, ob eine behördliche Aussetzung der Vollziehung einer Abschiebungsanordnung wegen tatsächlicher Unmöglichkeit der Abschiebung infolge der Covid-19-Pandemie geeignet ist, den Lauf der in Art.
j
juris Nachrichten

1
Keine Verlängerung der Dublin-Überstellungsfrist wegen Flüchtigseins des Asylbewerbers bei Kenntnis des Aufenthaltsorts im Kirchenasyl
Das BVerwG hat entschieden, das das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bundesamt) bei Bekanntsein des Aufenthaltsortes eines Asylbewerbers, der sich im sogenannten "offenen" Kirchenasyl befindet, diesen nicht (mehr) als "flüchtig" im Sinne der Dublin III-VO ansehen und deswegen die Frist zur Überstellung in den zuständigen Mitgliedstaat nicht…
Der EuGH hat entschieden, dass die Praxis eines Arbeitgebers, die darin besteht, einen Entgeltzuschlag nur an behinderte Arbeitnehmer zu zahlen, die eine Bescheinigung über die Anerkennung einer Behinderung nach einem Datum eingereicht haben, das der Arbeitgeber selbst festgesetzt hat, eine unmittelbare oder eine mittelbare Diskriminierung wegen ei…
Der EuGH hat entschieden, dass ein Mitgliedstaat des Euro-Währungsgebiets seine Verwaltung zur Annahme von Barzahlungen verpflichten kann, aber er kann diese Zahlungsmöglichkeit auch aus Gründen des öffentlichen Interesses beschränken.
j
juris Nachrichten

Das OVG Magdeburg hat entschieden, dass die Einschränkung des Bewegungsradius auf 15 Kilometer um das Gebiet der Stadt Halle (Saale) voraussichtlich rechtmäßig ist und daher bestehen bleibt.
j
juris Nachrichten

Das VG Köln hat eine Regelung im Zwischenverfahren abgelehnt, wonach das Bundesamt für Verfassungsschutz nicht mehr öffentlich bekanntgeben sollte, dass die Mitgliederzahl des sogenannten Flügels der AfD bis zur Auflösung etwa 7.000 Mitglieder betragen habe.
Der BGH hat sich erstmals zur Thematik des sogenannten "Thermofensters" geäußert und klargestellt, dass die Entwicklung und der Einsatz der temperaturabhängigen Steuerung des Emissionskontrollsystems (Thermofenster) für sich genommen nicht ausreichen, um einen Schadensersatzanspruch wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zu begründen.…
Der Erwerber eines Betriebs(teils) in der Insolvenz haftet nach § 613a Abs.
j
juris Nachrichten

Der VGH München hat es abgelehnt, die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung in FFP2-Qualität beim Einkaufen oder bei der Benutzung von Verkehrsmitteln des Öffentlichen Personennahverkehrs vorläufig außer Vollzug zu setzen; dagegen hat er das Verbot touristischer Tagesausflüge für Bewohner von sogenannten Hotspots vorläufig außer Vollzug gese…
Der VGH Mannheim hat entschieden, dass eine Vorschrift, die eine Zulassung zum Vorbereitungsdienst auf der Grundlage lediglich zweier Fächer auch für Bewerber vorschreibt, die ihr Lehramtsstudium mit einem Haupt- und zwei Nebenfächern absolviert haben, voraussichtlich verfassungswidrig ist.
Das BVerfG hat eine Verfassungsbeschwerde gegen Regelungen zur elektronischen Patientenakte nicht zur Entscheidung angenommen.
j
juris Nachrichten

Das OVG Münster hat entschieden, dass Asylanträge von in Griechenland anerkannten Schutzberechtigten grundsätzlich nicht als unzulässig abgelehnt werden dürfen, weil zumindest derzeit – vorbehaltlich besonderer Umstände des Einzelfalls – generell die ernsthafte Gefahr besteht, dass sie im Falle ihrer Rückkehr dorthin ihre elementarsten Bedürfnisse …
j
juris Nachrichten

Das OLG Oldenburg hat entschieden, dass eine von den Schwiegereltern geschenkte Immobilie als Renditeobjekt im Gegensatz zum genutzten Familienheim nach einer Trennung nicht zu einer Rückforderung gegenüber dem ehemaligen Schwiegersohn führt.
F
Freies Radio Neumünster


1
Burkhard Peters mit einer Einschätzung der Polizeispitzel-TV-Dokumentation "OpStoolie" von NMS TV
13:26
13:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:26
Twitter-Profilbild von “Anonymous Waterkant” Neumünster TV hatte eine Dokumentation zu den Ungereimtheiten bei den Ermittlungen zum Subway-Überfall und sich der daraus ableitenden Rockeraffäre veröffentlicht, dessen englische Übersetzung mit fast 20.000 Views und mehr als 600 Likes inzwischen das erfolgreichste Video ist, das der Sender je produzie…
F
Freies Radio Neumünster


1
Lars Harms mit einer Einschätzung der Polizeispitzel-TV-Dokumentation "OpStoolie" von NMS TV
14:56
14:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:56
Support Your Local Community Radio! Die TAZ schrieb im Juli 2019, das Image, eine rechte Stadt zu sein, klebe an Neumünster wie Hundedreck am Schuh. Das ist wohl wahr, sieht man von den sicher gut gemeinten Versuchen der Stadtoberen ab, das Problem durch Betonen des Mottos „Neumünster ist bunt statt braun“ auf eine zwar zivilgesellschaftlich zu beg…
Symbolbild “Smart vs Stupid” (https://flic.kr/p/Bz7zub): CC BY 2.0 Wir hatten bereits in der Infomagazin-Ausgabe vom 17. Dezember 2020 eine Meldung über rassistische Chats in der Landespolizei veröffentlicht. Gestern bestätigte der Staatssekretär Torsten Geerdts, dass es nach derzeitigem Ermittlungsstand kein rechtes Netzwerk in der Landespolizei g…
F
Freies Radio Neumünster


Das war eine überraschende Nachricht in dieser Woche. Oberbürgermeister Olaf Tauras von der CDU will trotz seines angekündigten Rückzugs nun im Mai doch noch einmal für das Amt antreten. Die Mehrheit der Neumünsteraner Parteien hat sich bisher nicht zur Entscheidung von Tauras geäußert. BfB und FDP werden sich sicherlich überlegen, ob sie ganz ökon…
F
Freies Radio Neumünster


1
"Das Leben kostet viel Zeit"- die Januar-Schmökerstunde zum nachhören
49:14
49:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:14
Herzlich willkommen zur ersten Schmökerstunde 2021. Jeden ersten Dienstag im Monat unterhalten sich Sabine und Manfred über ein gemeinsam gelesenes Buch im Freien Radio Neumünster. Heute haben sie den Roman „Das Leben kostet viel Zeit“ von Jens Sparschuh mitgebracht. Den Autor Jens Sparschuh haben Sabine und Manfed schon zweimal persönlich auf der …
F
Freies Radio Neumünster


1
Isabella und Thorben Pries waren zu Gast im “Stadtgespräch”
38:23
38:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:23
Am 10. Dezember 2020 waren Isabella und Thorben Pries zu Gast in Dirk Ralfs vierzehntäglicher Sendung “Das Stadtgespräch”. Darin lädt Dirk Menschen aus Politik, Gesellschaft, Verwaltung, Kultur und Wirtschaft ein und unterhält sich in lockerer Atmospäre mit seinen Gästen. Der Neumünsteraner Thorben Pries, Leiter des Büros des Oberbürgermeisters und…
F
Freies Radio Neumünster


1
Gisela und Heribert Friese waren zu Gast im “Stadtgespräch”
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57
Am 26. November 2020 waren Gisela und Heribert Friese zu Gast in Dirk Ralfs vierzehntäglicher Sendung “Das Stadtgespräch”. Darin lädt Dirk Menschen aus Politik, Gesellschaft, Verwaltung, Kultur und Wirtschaft ein und unterhält sich in lockerer Atmospäre mit seinen Gästen. Bei Giesela und Heri zeigten sich umfängliche Interessen, die die Drei lebhaf…
F
Freies Radio Neumünster


1
Handi & Cap: Die Diabetes Typ 2-Folge zum nachhören
59:37
59:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:37
„Handi & Cap“ ist Eva Materns Sendung im Freien Radio Neumünster für und von Menschen mit irgendeiner Form von Beeinträchtigung. Anfang Dezember war Michael Zours erneut zu Gast in “Handi & Cap”. Vor fast genau einem Jahr sprach Eva Matern schon einmal in ihrer Sendung mit Michael über seine Erkrankung Diabetes. Er hat Diabetes Typ 2 und in dieser …
F
Freies Radio Neumünster


1
Corona-Verharmloser*innen, die gefährlich werden können
18:21
18:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:21
Mike Finn: Covid19 radio – All you hear and all you need to hear (https://flic.kr/p/2iFWNVx), CC BY 2.0 Um die Kommunikation zu den Corona-Maßnahmen ging es auch schon in einer Aktuellen Stunde am Mittwoch, heute kündigte der Ministerpräsident des Corona-Risikogebiets Schleswig-Holstein einen sehr wahrscheinlichen, harten Lockdown vor Weihnachten a…
F
Freies Radio Neumünster


1
Polizei- und Rassismus-Debatte im Landtag
14:26
14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:26
Bastian: Polizei Bullerei… [https://flic.kr/p/cPcaY, CC BY-NC-ND 2.0] Im Landtag wurde am Mittwoch über Einzelfälle von Rassismus in der Landespolizei gesprochen. Das Wort “Einzelfälle” haben wir dieses Jahr bereits so oft gehört, dass es zum Wort des Jahres werden könnte. Worum geht es? Die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP baten i…
Jeden ersten Dienstag im Monat treffen sich Sabine und Manfred mit einem gemeinsam gelesenen Buch unterm Arm im Funkhaus und machen um 19 Uhr mit ihrer Sendung “Schmökerstunde” aus dem Rundfunkstudio eine Schmökerstube. Passend zur Vorweihnachtszeit ist es diesmal eine Vorlesestunde. Sabine und Manfred lesen den Weihnachtsklassiker von Charles Dick…
Sintiplatz Neumünster an der Schwale (Bundesarchiv R165/72 I, 87/108/48) Elisabeth Otto wurde am 24. Dezember 1929 in Hamburg Altona geboren. Sie starb am 1. Oktober 2005 in Berlin. Wir wissen mehr von ihr, weil sie im März 1957 einen Antrag auf Entschädigung beim Landesentschädigungsamt Schleswig-Holstein stellte. Auf der Tafel am Gedenkort denk.m…
Videokonferenz des Innen- und Rechtsausschusses im Kieler Landtag (Screenshot YouTube) Bei den heutigen fünf neuen Fällen in Neumünster ist ein Mann dabei, der bei der Neuaufnahme in der Landesunterkunft für Flüchtlinge positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Was die Pandemie in den Landesunterkünften für Geflüchtete angeht, kursieren derzeit m…
Wanderausstellung des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma, zu sehen im Landeshaus im September 2019 Maria Busch geborene Weiß wurde am 9. Februar 1913 in Pfalzburg in Elsaß-Lothringen geboren. Bei der Geburt war sie französische Staatsangehörige. Laut ihrer Angabe erhielt Maria Busch 1934 die deutsche Staatsangehörigkeit vom…