show episodes
 
Artwork

1
Shortleg - der dartn.de Podcast presented by Bull's

Dartn.de - Marvin van den Boom, Kevin Barth, Moritz Käthner, Benni Scherp und Lutz Wöckener

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
In Shortleg, dem dartn.de Podcast, sprechen in regelmäßigen Abständen die dartn.de Redakteure Kevin Barth, Moritz Käthner, Marvin van den Boom, Benni Scherp und Lutz Wöckener von der Welt über die aktuellen Geschehnisse der PDC und laden sich immer wieder den ein oder anderen Spieler in die Sendung ein. Aber auch Themen fernab vom großen PDC-Zirkus werden wie auch Sonderthemen mit spannenden Gästen besprochen. Zudem gibt es wöchentliche "Shortleg Kompakt" Folgen auf unserem Youtube-Channel u ...
  continue reading
 
Artwork

1
based.

Benjamin Scherp und Dominik Steffens

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Based. ist ein Podcast, in dem Journalismus mit Neugier und Respekt gemacht wird. Dafür sprechen wir, Benni und Dominik, als junge Journalisten wöchentlich mit Menschen, die Debatten durch ihre starken Meinungen prägen. Denn based. zu sein bedeutet zu seiner Meinung zu stehen - auch gegen den Strom! Wir glauben von Menschen mit starken Meinungen, egal aus welcher Richtung, etwas lernen zu können. Based. gibt es jeden Montagmorgen aus unserem Podcaststudio in Berlin auf die Ohren! patreon.com ...
  continue reading
 
Artwork

1
On the Pitch! - Der Sport-Podcast

Benjamin Scherp, David Bücker

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Aufgepasst, ihr sportlichen Tausendsassas! Bei uns bekommt ihr allerlei Sportevents vom Wintersport über Fußball bis hin zu Darts oder Tennis von den Sportfanatikern Eures Vertrauens, Benni und David, wöchentlich zerpflückt. Mehr oder weniger lustig, aber immer mit einem ausreichenden Schuss Seriosität! So seid ihr jeden Montag auf dem aktuellsten Stand der Dinge! Dazu haben wir auch spannende Sonderfolgen und Interviews am Start! Viel Spaß - empfehlt uns gern weiter! Alle weiteren Infos und ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Handball-WM geht in Hauptrunde, Australian Open Viertelfinale kommt und NFL-Halbfinale steht auch an, dazu noch eine Menge Wintersport - a lot to talk about! Neben den besagten Großevents gibt es Ruhpoldinger Festspiele, Wahnsinn in Wengen, zaghafte Deutsche in Zakopane, aber nicht in Zao, viel Gutes aus dem Eiskanal, News aus Darts, Snooker, Baske…
  continue reading
 
Stephen Bunting ist der erste Champion der neuen Saison und setzt sich in Bahrain nicht die Krone, sondern die goldene Palme auf. Das ist der Startschuss für "Shortleg Kompakt" - neben den Live-Folgen zu jedem Major gibt es auch in diesem Jahr die kurzen Updates aus der Welt des Darts. Neben dem Bahrain Darts Masters blicken Moritz und Benni dabei …
  continue reading
 
Der Überfall der Hamas auf Israel provozierte antisemitische Besetzungen an Berliner Universitäten. Jüdische Studenten sind sogar angegriffen worden. Die Jüdische Studierendenunion versteht sich als Sprachrohr der jüdischen Studierendenschaft. Alexandra Krioukov sitzt in dessen Vorstand. Sie kritisiert das Verhalten vieler protestierender Studenten…
  continue reading
 
Nach Abschluss der Q-School 2025 ist die Anzahl der deutschen Tourcardholder auf ein Dutzend gestiegen. Einer davon ist Maximilian Czerwinski, der bei Shortleg auf seine Tage in Kalkar zurückschaut. Das Geschehen der Q-School analysieren Marvin van den Boom, Kevin Barth und Lutz Wöckener ausgiebig, dazu ist das finale Premier League Line-Up Thema u…
  continue reading
 
Der Sport-Januar ist im vollen Gange! In dieser Woche starten mit den Australian Open im Tennis und der Handball-WM gleich zwei große Highlights auf uns. Mit der Vergabe der letzten Profiberechtigungen im Darts nimmt auch das neue Jahr der PDC Formen an. Der Biathlon macht Halt in Oberhof, Lindsey Vonn schrammt nach ihrem Comeback an ihrem ersten P…
  continue reading
 
Während David Bücker in seinem verdienten Urlaub weilt, gibt es heute dennoch den ersten klassischen Wochenrückblick des neuen Jahres auf die Ohren. Von #4hills, über die Tour de Ski, die NFL und andere Sporthighlights zwischen den Jahren bespricht Benni Scherp alles heute mit Stammgast David Müller vom Podcast "Football´s coming home". Viel Spaß! …
  continue reading
 
Zwei Tage ist das Finale der PDC-WM 2025 jetzt her, aber bei Shortleg gibt es mit Marvin van den Boom, Kevin Barth und Moritz Käthner traditionell nochmal in aller Ruhe die Nachlese des Jahreshighlights sowie am Ende der Folge auch die Vorschau auf die Q-School, die bereits am Montag startet. Shortleg, der dartn.de Podcast, mit ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠…
  continue reading
 
Der neue PDC-Weltmeister ist gefunden! Luke Littler bezwingt Michael van Gerwen klar und deutlich im Finale mit 7:3 und krönt sich damit mit 17 Jahren zum jüngsten PDC-Weltmeister aller Zeiten. Marvin van den Boom, Moritz Käthner und Benni Scherp gehen den Spielverlauf des Finals nochmal durch, liefern mögliche Schlüsse für die neue Saison und gebe…
  continue reading
 
Das Finale der PDC-WM 2025 steht! Michael van Gerwen hat es durch ein 6:1 über Chris Dobey in sein 7. WM-Finale geschafft, Luke Littler steht nach dem Endergebnis in selber Höhe über Stephen Bunting zum zweiten Mal hintereinander im Endspiel. Marvin van den Boom, Kevin Barth und Lutz Wöckener besprechen die beiden Semifinals, blicken natürlich auch…
  continue reading
 
On the Pitch geht ins sechste Jahr! In unserer neuen Folge blicken wir zurück auf das Sportjahr 2024, das uns mit Highlights wie der 200. Folge, unglaublichen Momenten in Willingen, Nori's Comeback und emotionalen Abschieden von Streich, Prevc und Doll begeistert hat. Wir feiern Bayer Leverkusens Meistertitel, Ryoyu Kobayashis Wahnsinnssprung auf 2…
  continue reading
 
Der erste Darttag des Kalenderjahres 2025 ist vorbei, traditionell war es der Viertelfinaltag der PDC-WM und Marvin van den Boom, Kevin Barth und Benni Scherp schauen genaustens drauf, wie die vier Viertelfinals im Alexandra Palace verlaufen sind. Dazu gibt es den Ausblick auf die beiden Halbfinals. Frohes neues Jahr an alle! Shortleg, der dartn.de…
  continue reading
 
Der letzte Darttag des Jahres 2024 ist vorbei, das Viertelfinal-Line-Up der PDC-WM 2025 steht fest. Der bis dato einzig verbliebene Deutsche Ricardo Pietreczko ist nicht mehr mit dabei, dafür haben Michael van Gerwen und Luke Littler am Abend überzeugt. In der letzten Shortleg-Folge des Jahres schauen Marvin van den Boom und Benni Scherp auf die se…
  continue reading
 
Stephan Anpalagan bei beyond based. Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg schockte kurz vor Weihnachten das Land. Das Motiv des Täters, ein 50-jähriger Arzt der 2006 aus Saudi-Arabien nach Deutschland kam, lässt viele Fragen offen. Mit Stephan Anpalagan, einem weit links gelesenen Theologen und Autor, sprechen wir darüber, wie er die De…
  continue reading
 
Der Weltmeister ist raus - Peter Wright knackt Luke Humphries mit einer Fabelleistung! Er und Gerwyn Price sind die ersten Viertelfinalisten der Dart-WM 2025. Nach Weihnachten geht es wie immer Schlag auf Schlag und so wurde heute vor den ersten beiden Achtelfinals die dritte Runde komplettiert. Besonders Callan Rydz hat wieder aufhorchen lassen, K…
  continue reading
 
Einen Deutschen hatten wir nach Weihnachten noch im Turnier und das bleibt auch erstmal so, denn Ricardo Pietreczko bezwingt Scott Williams mit 4:1 und steht damit zum ersten Mal in seiner Karriere im WM-Achtelfinale. In der Abend-Session gab es dann auch noch die jeweils zweiten Auftritte von Michael van Gerwen und Luke Littler, die Marvin van den…
  continue reading
 
Die PDC-WM 2025 ist zurück aus der Weihnachtspause und am ersten Drittrundentag gab es direkt wieder einige Geschichten, worüber es zu reden gilt. Über 9-Darter bis hin zum Sudden-Death-Leg, besprechen Marvin van den Boom und Kevin Barth zusammen mit Lutz Wöckener sowie Sarah und Lukas Milkowski den ereignisreichen Freitag und schauen auf den Samst…
  continue reading
 
Ein Deutscher ist nach Weihnachten noch mit dabei, Ricardo Pietreczko ist derjenige, der Gian van Veen mit 3:1 besiegen konnte, während Florian Hempel trotz starker Leistung knapp an Daryl Gurney hängen blieb. Marvin van den Boom, Moritz Käthner und Benni Scherp analysieren den letzten Zweitrundentag inkl. 2x Sudden-Death, haben ein kleines Zwische…
  continue reading
 
Martin Schindler wirft am 8. Tag der PDC-WM fast den 9-Darter, verliert dann aber aufgrund einer sehr schwachen Doppelquote klar mit 0:3 gegen Callan Rydz. "The Wall" ist aber nicht der einzige Gesetzte, der heute die Segel streichen musste, u.a. ist auch Gary Anderson nicht mehr mit von der Partie. Joe Cullen gehört nicht zu dieser Riege, brach ab…
  continue reading
 
Die erste Runde der PDC-WM 2025 ist bereits abgeschlossen, von weiteren Gesetzten mussten wir uns am heutigen 7. Turniertag verabschieden. Nahezu skandalös war der erneute DJ-Patzer, der den Fans den ikonischen Walk-On von Raymond van Barneveld kostete. Entschädigt wurde der Ally Pally dann mit einem neuen Satzrekord von Luke Littler und fast auch …
  continue reading
 
Gemischte Bilanz heute am 6. Turniertag der PDC-WM 2025. Kai Gotthardt scheidet gegen Stephen Bunting mit Chancen aus, dafür behält Florian Hempel seine weiße Weste im Ally Pally was Auftaktbegegnungen angeht. Gast Vincent Hauff schaut zusammen mit Marvin van den Boom und Benni Scherp auf den Freitag. Zudem gibt es den Ausblick auf den Samstag. Sho…
  continue reading
 
Aus deutschsprachiger Sicht war der fünfte Turniertag der PDC-WM 2025 einer mit drei Niederlagen. Vor allem über die von Niko Springer gegen Scott Williams ist zu reden, aber auch Gabriel Clemens und Mensur Suljovic mussten die Segel streichen. Abschließend erlebten wir die erste Verlängerung mit dem Ausscheiden von Michael Smith. Als Gast und Expe…
  continue reading
 
Nur eine Session an Tag 4 der PDC-WM 2025 im Alexandra Palace von London, aber die hatte es dafür ordentlich in sich. 9-Darter, Pseudo 9-Darter, ein überwältigter Fan und vieles mehr, das Marvin van den Boom zusammen mit Lutz Wöckener bespricht, der live aus London sein Shortleg-Comeback gibt und einige Insights von vor Ort zu erzählen hat. Dazu gi…
  continue reading
 
Auch nach dem dritten Turniertag der PDC-WM 2025 haben wir weiter eine perfekte deutsche Bilanz zu verzeichnen. Ricardo Pietreczko konnte sein Erstrundenspiel gegen Xiaochen Zong gewinnen, dazu haben wir mit Mike De Decker einen Premier League Kandidaten verloren, Peter Wright dahingegen kam durch. Marvin van den Boom und Benni Scherp schauen zudem…
  continue reading
 
Kai Gotthardt hat bei seinem WM-Debüt ordentlich abgeliefert und steht in Runde 2! Marvin van den Boom und Moritz Käthner schauen mit Lukas Milkowski auf den zweiten Turniertag, an dem auch dramatisch Tränen geflossen sind. Mit James Wade hat es den ersten Gesetzten erwischt, sodass zum Ende geschaut werden darf, wen es morgen möglicherweise treffe…
  continue reading
 
Die Darts-WM ist gestartet, der Wintersport bringt zahlreiche deutsche Erfolge und die FIFA macht mal wieder FIFA-Dinge. Im neuen Wochenrückblick sprechen wir heute vor dem Wintersport u.a. über die Wahl zum Sportler des Jahres und die EM-Vergaben im Handball 2032. Im Skispringen gibt es 5 deutsche Siege in 5 Wettbewerben, Biathlon in Hochfilzen li…
  continue reading
 
Die PDC-WM 2025 ist gestartet und das bedeutet auch die erste tägliche WM-Folge von Shortleg. Marvin van den Boom, Kevin Barth und Benni Scherp besprechen die Geschehnisse des Auftaktabends und blicken natürlich auch auf den zweiten Turniertag voraus, wo mit Kai Gotthardt der erste Deutsche ins Turniergeschehen eingreift und die gesetzten Spieler m…
  continue reading
 
Zwei Tage vor Start der PDC-WM 2025 schauen Marvin van den Boom, Kevin Barth und Benni Scherp in unserem jährlichen Warm-Up von Shortleg auf die fehlenden Spieler dieser Weltmeisterschaft, aber blicken auch genauer auf die Partien des ersten Abends voraus. Shortleg, der dartn.de Podcast, mit ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marvin van den Boom⁠⁠…
  continue reading
 
Katja Adler bei beyond based. D-Day, offene Feldschlacht, Narrative setzen. Diese Worte aus dem veröffentlichten, internen Ampel-Austrittspapier der FDP dominierten in den letzten Wochen die Medien. Unser heutiger Gast, die FDP-Abgeordnete Katja Adler, findet das, wie womöglich alle FDPler, übertrieben. Ansonsten gilt sie in der Fraktion jedoch als…
  continue reading
 
Wenige Tage vor Start der PDC-WM 2025 gibt es die traditionelle große WM-Vorschau bei Shortleg. In diesem Jahr als Gast mit dabei war Adrian Geiler, der zusammen mit Marvin van den Boom, Kevin Barth und Moritz Käthner die Spiele der ersten beiden Runden Match by Match mit all ihren wichtigen Geschichten durchgegangen ist. Dazu gibt die gewohnten Ha…
  continue reading
 
70-jähriger Paul Lim im Finale der Darts-Lakeside-WM, Pius Paschke mit einem weiteren Sieg im Skispringen immer noch in Gelb und Arminia Bielefeld überrascht mit dem Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Im Wintersport standen weiterhin viele spannende und aus deutscher Sicht auch erfolgreiche Events an: NoKo und Langlauf in Lillehammer, Ski Alpin in…
  continue reading
 
Till Amelung bei beyond based.⁠ Seit dem ersten November ist das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft, was Trans-Personen erleichtern soll, Namen- und Geschlechtseintrag zu ändern. Unser heutiger Gast Till Randolf Amelung ist Transmann - gehört aber zu den Kritikern dieses Gesetzes. Mit Amelung, der unter anderem für die Jungle World, Queer Nations und…
  continue reading
 
Die vergangene Woche brachte uns erstmal richtig tief rein in den Wintersport - und das aus deutscher Sicht auch sehr erfolgreich! Im neuen Sport-Wochenrückblick sprechen wir deshalb vor allem über die Erfolge in der Nordischen Kombination, dem Skispringen und beim Rodeln. Außerdem ist neben dem weiteren Wintersport auch die DFL-TV-Rechtsausschreib…
  continue reading
 
⁠⁠⁠Based. auf Patreon unterstützen⁠ beyond based. mit Martin Hagen auf Patreon Als bürgerliche Parteien gelten gemeinhin die FDP und die CDU. Aber auch die Grünen und die AfD sehen sich als bürgerlich. Keiner weiß also so recht, was das sein soll dieses "bürgerlich". Zum ersten Mal nehmen wir in unserem Studio in Berlin auf und fragen Martin Hagen,…
  continue reading
 
Luke Littler dominiert auch bei den Players Championship Finals, am Ende ist es aber trotzdem Luke Humphries, der seinen Titel in Minehead erfolgreich verteidigen kann. Während beim Jugend-WM-Finale die Tränen fließen, sorgen auch die verspielten Führungen der deutschen Spieler beim PDPA Qualifier für keine bessere Stimmung, erst recht nicht, wenn …
  continue reading
 
In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Highlights der Sportwoche: Das deutsche Skisprung-Team feierte einen erfolgreichen Start in die Weltcup-Saison, während Max Verstappen mit seinem vierten Formel-1-Weltmeistertitel in Las Vegas erneut Geschichte schrieb. Im Fußball sorgt der HSV für Schlagzeilen, denn Trainer Steffen Baumgart wurde en…
  continue reading
 
⁠⁠Based. auf Patreon unterstützen!⁠⁠ Patreon Folge mit Korbinian Frenzel. Es steht nicht gut um unsere Debattenkultur. Umso besser, dass wir heute einen Gast bei uns begrüßen dürfen, der dieses Thema zum Anlass für ein Buch genommen hat. Korbinian Frenzel ist Moderator in der politischen Sendung „Studio 9: Der Tag mit…“ im Deutschlandfunk Kultur un…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir über Rafael Nadals bevorstehenden Abschied bei den Davis-Cup-Finals, Lena Dürrs Podestplatz beim Slalom-Auftakt in Levi und die anstehende Skisprung-Saison, die am Wochenende in Lillehammer startet. Außerdem blicken wir auf die HBL, wo Melsungen seine Meisterambitionen eindrucksvoll unter Beweis stellt, und bringen eu…
  continue reading
 
Was für eine Machtdemonstration von Luke Littler im Finale des Grand Slam of Darts! Generell ist "The Nuke" auf dem Weg zu seinem ersten Ranking-Major-Titel förmlich geflogen, musste aber dennoch gegen Gary Anderson und v.a. Mike De Decker heikle Momente überstehen. Aber auch die Sorgenkinder um Michael Smith und Co. werden in der neuen Folge "Shor…
  continue reading
 
⁠⁠Based. auf Patreon unterstützen!⁠ Die Marktwirtschaft ist ein Erfolgsmodell für Wohlstand - und hat weltweit dennoch ein schweres Standing. Rainer Zitelmann ist Soziologe, Historiker, Unternehmer, Auto - vor allem aber eines: Kapitalist. Er hat für sein Buch "Weltreise eines Kapitalisten" 30 Länder genauer unter die Lupe genommen. Sein Ziel: Die …
  continue reading
 
250 Folgen On the Pitch! Heute feiern wir Jubiläum – zwar in einer regulären Folge, aber nach einer Woche ohne Folge blicken wir heute zurück auf zwei Wochen des Sports. Wir sprechen heute über Abschiede von Mark Cavendish und Lukas Dauser und freuen uns auf das wilde Elche-Verteilen in Levi. In der Formel 1 meldet sich Max Verstappen im Titelrenne…
  continue reading
 
Was für ein Finalabend bei der PDC Europe Super League 2024! Schlussendlich sichert sich Kai Gotthardt seine erste Teilnahme an der PDC-WM und löst damit als 6. Deutscher das Ticket für den Ally Pally. Marvin van den Boom und Benni Scherp analysieren das Geschehen des Finalabends, ziehen ein Fazit zur diesjährigen Super League und blicken im letzte…
  continue reading
 
Unterstütze uns über Patreon! Was waren das für verrückte zwei Tage, die hinter uns liegen!Donald Trump ist nach vier Jahren erneut Präsident der USA und nur wenige Stunden später steht die Ampel-Koalition in Deutschland vor dem Aus. Mit unserem heutigen Gast soll es jedoch vor allem um ersteres gehen: Donald Trump und die Folgen seiner Präsidentsc…
  continue reading
 
Die Viertelfinals der Super League stehen fest und vieles deutet auf einen deutschen WM-Debütanten hin. Einzig Dragutin Horvat hofft auf seinen dritten Titel, während mit Leon Weber und Kevin Troppmann zwei Super-League-Neulinge am Finaltag dabei sind. Moritz und Kevin (nicht Troppmann) haben spannende Achtelfinals zu besprechen und schauen auf den…
  continue reading
 
Am zweiten Tag der PDC Europe Super League 2024 sind in Hildesheim die ersten Entscheidungen gefallen. Nach der Gruppenphase ist für 14 Spieler Schluss, darunter auch der zweifache Champion Nico Kurz sowie der Österreicher Patrick Tringler, so dass es auf jeden Fall einen sechsten deutschen WM-Teilnehmer geben wird. Bei Shortleg Kompakt schauen Mar…
  continue reading
 
Spannung vorprogrammiert in der PDC Europe Super League: Nach dem ersten Tag hat kein Spieler eine weiße Weste, das Rennen in einigen Gruppen ist völlig offen. Besonders die Tourcard-Holder schreiten voran – aber auch andere Spieler überzeugen, hinter denen wir in der Vorschau noch ein Fragezeichen gesehen haben. Vor Ort gab es derweil schon Infos …
  continue reading
 
6 deutschsprachige Starter für die PDC-WM stehen fest, Nummer 7 kommt nächste Woche bei der Super League dazu. In der neuen Folge Shortleg machen Benni und Moritz den Abschluss der Pro Tour: Wer komplettiert den Grand Slam und die WM, wer verabschiedet sich wohl von der Tour, wer sind unsere Tops und Flops? Im zweiten Teil schauen wir dann auf den …
  continue reading
 
⁠⁠Hier könnt ihr based. unterstützen!⁠⁠⁠ Februar 2022. Russland überfällt die Ukraine. Das Völkerrecht wird plötzlich wieder gegen das Recht des Stärkeren eingetauscht. Olaf Scholz hält wenige Tage später eine historische Rede, in der er von einer Zeitenwende spricht. Knapp 2,5 Jahre ist es her, als Investigativjournalist (u.a. ZEIT und ZDF) Christ…
  continue reading
 
Die European Championship 2024 steckten voller Überraschungen und am Ende holt sich Ritchie Edhouse seinen ersten Major-Titel. Marvin van den Boom und Kevin Barth waren in Dortmund vor Ort und berichten in der neuen Folge von "Shortleg" über das sportliche Geschehen in der Westfalenhalle und liefern auch den ein oder anderen Eindruck von hinter den…
  continue reading
 
Benni und David sind wieder gemeinsam am Start und nehmen euch mit durch die Highlights der Sportwoche. Neben den bewährten Updates zu Basketball, NFL und Co. tauchen wir diesmal auch endlich wieder in den Wintersport ein. Die Riesenslaloms in Sölden brachten die Comebacks von Hirscher und Braathen, spektakuläre Rennen, einige Enttäuschungen und üb…
  continue reading
 
⁠⁠Hier könnt ihr based. unterstützen!⁠⁠⁠ Spätestens seit dem 7. Oktober 2023 ist klar: Der Antisemitismus in Deutschland war nie weg - auch von Links! Unserem heutigen Gast, dem taz-Redakteur Jan Feddersen, ist das ein Dorn im Auge. Nach Folgen mit Ahmad Mansour, Philipp Peyman Engel oder auch Alexander Kissler sprechen wir heute erstmals aus linke…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen