WirtschaftsWoche-Chefredakteur Beat Balzli diskutiert mit den wichtigsten Unternehmern, Top-Managerinnen, Ökonomen und Wirtschaftspolitikerinnen Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und tiefe Einblicke in ihr Leben als Entscheider und Privatpersonen. Logodesign: Patrick Zeh
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
Covestro-Chef Steilemann: „Jedes Watt zählt“
54:41
54:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:41
WirtschaftsWoche Chefgespräch Manche bezeichnen die chemische Industrie als die Mutter aller Industrien. Wenn dort die Lichter ausgehen, kommt ein verheerender Dominoeffekt in Gang. Genau diese Befürchtung geistert seit Monaten durchs Land. Seit Putins Überfall auf die Ukraine explodieren die Energiepreise und es grassiert die Angst vor einem Liefe…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
Schüco-Chef Engelhardt: „Wir müssen aus dieser Moll-Stimmung raus“
1:01:37
1:01:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:37
WirtschaftsWoche Chefgespräch Eben noch brummte es auf deutschen Baustellen. Jetzt bremst plötzlich eine toxische Mischung das Geschäft. Gestörte Lieferketten, Fachkräftemangel, steigende Zinsen und eine Rekordinflation machen Bauprojekte zu unkalkulierbaren Himmelfahrtkommandos. Egal ob Gewerbeimmobilien oder neue Wohnungen, so manches Vorhaben wi…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
Alnatura-Chef Rehn: „Für mich war die Zeit bei Nestlé ein großes Geschenk“
1:15:46
1:15:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:46
WirtschaftsWoche Chefgespräch Der Purpose ist das ultimative Buzzword. An ihm kommt heute keiner mehr vorbei. Im harten War for Talent will plötzlich jede Firma den Suchern nach dem Sinn ein nachhaltiges Zuhause geben. Eine ganze Wirtschaft stellt deshalb gerade den Menschen in den Mittelpunkt, rettet die Welt oder macht sie zumindest jeden Tag ver…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
Fritz-Kola-Chef Wiegert: „Wir müssen ja nicht über Nacht die Welt erobern“
59:37
59:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:37
WirtschaftsWoche Chefgespräch Glorreiche Gründergeschichten handeln in diesen Tagen immer von digitalen Helden. Am Wesen ihrer Plattform-Ökonomie soll die vernetzte Welt genesen. Gefühlt will irgendwie jeder das nächste Netflix sein – abgehoben, virtuell, skalierbar und verdammt zum Reichwerden. Doch was inzwischen fast alle vergessen haben: Reich …
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
Schleich-Chef Engehausen: „Zu jeder unternehmerischen Tätigkeit gehört auch immer ein Quäntchen Glück“
47:56
47:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:56
WirtschaftsWoche Chefgespräch Alle, die kleine Kinder haben, kennen das Gefühl. Du gehst mit ihnen in eine Spielzeugabteilung und fragst dich, wie du da wieder rauskommst. Schnell schon mal gar nicht. Denn da steht dann sicher ein riesiger Dinosaurier mitten in der Verkaufsfläche. Der Dino fasziniert Kinder derart, dass der Abschied nur unter lauts…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
EnBW-Chef Mastiaux: „Ich kann absolut nicht ausschließen, dass die Gaspreise nochmal nach oben gehen“
1:19:55
1:19:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:55
WirtschaftsWoche Chefgespräch Erleben wir gerade Deutschlands Abstieg, fragen sich in diesen Tagen wieder viele. Die digitale Tristesse ist längst nicht mehr das einzige Handicap. Ein ganzes Land gibt sich scheinbar der Dysfunktionalität hin. Auf Straße, Schiene und in der Luft wiederholt sich beinahe täglich der Verkehrsinfarkt. Und nun droht wege…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
Klöckner-Chef Kerkhoff: „Eins ist klar: Die Herausforderung ist riesig“
47:02
47:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:02
WirtschaftsWoche Chefgespräch Kaum ein Produkt ist so eng mit der Geschichte des Industriestandortes Deutschland verbunden wie Stahl. Er bestimmt seit Jahrzehnten Aufstieg und Fall von traditionsreichen Imperien, narzisstischen Managern und aggressiven Investoren. Nun droht der nächste Stresstest. Der Klimawandel wird zur ultimativen Herausforderun…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
E.On-Chef Birnbaum: „Wir müssen jetzt ohne Tabus nach Lösungen suchen“
1:20:48
1:20:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:48
WirtschaftsWoche Chefgespräch Die Zeitenwende ist in diesen Tagen das deutsche Buzzword Nummer eins. Alte Gewissheiten gelten nicht mehr. Plötzlich herrscht wieder Krieg in Europa. Und plötzlich reden alle über ein Thema, das vor wenigen Monaten noch für viele Menschen so aufregend war wie eine Rede von Olaf Scholz. Seit Kreml-Chef Wladimir Putin m…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
Roeckl-Chefin: „Ich hatte nicht damit gerechnet, dass der Weg so steinig ist“
1:02:42
1:02:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:42
WirtschaftsWoche Chefgespräch Familienunternehmen genießen in Deutschland einen besonderen Ruf. Im Gegensatz zu anonymen Großkonzernen mit den angeblich so gierigen Managern dienen die nahbaren Unternehmerdynastien als perfekte Projektionsfläche – eine Projektionsfläche für die Sehnsucht nach sozialen Superreichen, tollen Traditionen und filmreifen…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang: „Ich finde nicht, dass von Seiten der EZB Fehler gemacht wurden“
57:57
57:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:57
WirtschaftsWoche Chefgespräch Die Ampelregierung blinkt gerade grün. Die Beliebtheitswerte von Außenministerin Annalena Baerbock und Wirtschaftsminister Robert Habeck steigen beinahe täglich, selbst in den Chefetagen der Großkonzerne. Der Kanzler und Nicht-Kommunikator Olaf Scholz liegt deutlich dahinter. Und FDP-Finanzminister Christian Lindner st…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
SAP-Chef Klein: „Kein Treffen mit einem CEO, in dem es nicht um Lieferketten geht“
59:44
59:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:44
WirtschaftsWoche Chefgespräch Nicht alles dreht sich um Digitalisierung, aber ohne Digitalisierung ist alles nichts. Egal ob Lieferketten, Nachhaltigkeit, Robotics oder Elektromobilität, in der Industrie wäre kein Megatrend noch beherrschbar. Cloud, KI und Code entscheiden über die Gewinner von Morgen. Deren mächtige Schöpfer sitzen alle im Silicon…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
Webasto-Chef Engelmann: „Ich hoffe, es setzt irgendwann wieder ökonomische Vernunft ein“
58:36
58:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:36
WirtschaftsWoche Chefgespräch Manche Ökonomen prophezeien in diesen Tagen den perfekten Sturm. Inflation, Zinsen und die Wahrscheinlichkeit einer Rezession steigen, in der Ukraine tobt ein Krieg. Und damit nicht genug. China droht nicht nur als globale Konjunkturlokomotive auszufallen, sondern sich auch vom Westen abzukoppeln. Pekings Null-Covid-St…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
Flix-Chef Schwämmlein: „Da muss ich mich schon beherrschen“
1:02:55
1:02:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:55
WirtschaftsWoche Chefgespräch Die Mehrheit der Experten ist sich einig. Ohne Mobilitätswende ist der Klimaschutz zum Scheitern verurteilt. Das Verkehrssystem von heute wird in Zukunft deutlich emissionsärmer funktionieren müssen. E-Autos lösen in den nächsten Jahren die Verbrennertechnologie ab, selbst Schiffe werden immer öfter batteriebetrieben, …
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
Sternekoch Tim Raue: „Ich kenne keinen, der mit einer Vier-Tage-Woche erfolgreich ist“ | Jubiläums-Spezial
1:00:10
1:00:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:10
WirtschaftsWoche Chefgespräch Corona war für die deutsche Gastronomie der größte anzunehmende Unfall. Maskenpflicht, Abstandsregeln, Lockdowns und ein mitunter willkürlich anmutendes Krisenmanagement der Politik haben eine ganze Branche an den Rand des Nervenzusammenbruchs manövriert – und darüber hinaus. Kein Wunder also, dass Deutschlands Wirte a…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
Rügenwalder-Mühle-Chef Hähnel: „Wir sind keine Missionare“
1:07:32
1:07:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:32
WirtschaftsWoche Chefgespräch Die Milch ist der neue Diesel, das Fleisch die neue Zigarette. Inzwischen vergeht kaum ein Tag, an dem tierische Produkte nicht in der Kritik stehen. Die Diskussion dreht sich um zu hohe CO2-Emissionen, Gesundheit, Tierquälerei und zu viel Wasserverbrauch. Haferdrink und Erbsenschnitzel gelten als die Glücklichmacher d…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
BayWa-Chef Lutz: „Wir sind auf dem Weg in eine Art DDR 2.0“
1:09:09
1:09:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:09
WirtschaftsWoche Chefgespräch Spätestens seit Putins Krieg gegen die Ukraine hat uns die Inflation fest im Griff. Was letztes Jahr noch undenkbar schien, ist jetzt Realität. Das Geld entwertet sich mit einer Rate von über sieben Prozent im Monat. Bald drohen gar zweistellige Raten. Haupttreiber sind explodierende Energie- und Rohstoffpreise. Die La…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
MIT-Vorsitzende Connemann: „Deutschland ist sehr satt, behäbig und langsam geworden“
1:15:09
1:15:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:09
WirtschaftsWoche Chefgespräch Selten waren die Zeiten für den deutschen Mittelstand so herausfordernd wie heute. Rohstoff- und Energiepreise explodieren wegen Russlands Krieg gegen die Ukraine, Lieferketten werden instabiler, Fachkräfte sind knapper denn je, der Klimaschutz sorgt für Disruption. Und der Standort Deutschland spielt im internationale…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
RWI-Präsident Schmidt: „Die Weltwirtschaft wird in Mitleidenschaft gezogen“
1:11:26
1:11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:26
WirtschaftsWoche Chefgespräch Die German Angst geht um. Nach sorglosen Jahren mit tiefer Inflation, solidem Wachstum und steigenden Börsenkursen stehen wir jetzt mitten in einer Zeitenwende. Oder mit anderen Worten: Es wird ungemütlich. Der Post-Corona-Boom fällt aus. Putins Krieg gegen die Ukraine und die damit verbundenen Sanktionen des Westens h…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
Freenet-Chef Vilanek: „Ich bin aus dem katholischen Kindergarten geflogen“
1:04:40
1:04:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:40
WirtschaftsWoche Chefgespräch Wer kennt es nicht, plötzlich ist der Anrufer weg oder der Handybildschirm eingefroren. Deutschland gilt trotz aller Fortschritte als Land der Funklöcher. Bei Breitbandanschlüssen liegt die Offline-Republik im internationalen Vergleich weit hinten, Glasfaser kennen viele nur aus Erzählungen. Gleichzeitig tobt auf dem T…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
Hanse-Yachts-Chef Runde: „Mehr als 30 ukrainische Mitarbeiter sind in den Krieg gezogen“
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36
WirtschaftsWoche Chefgespräch Die wirtschaftlichen Aussichten sind nicht rosig. In den Chefetagen ist die Stimmung schlecht, der Geschäftsklima-Index des Ifo-Instituts brach im März förmlich ein. Vor wenigen Wochen hofften noch alle auf einen Post-Corona-Boom, jetzt treibt Putins Krieg die Weltwirtschaft Richtung Rezession. Doch nicht alle Menschen…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
Vorwerk-Chef Stoffmehl: „Kann nicht ausschließen, dass wir dieses Jahr den Thermomix-Preis erhöhen werden“
1:01:15
1:01:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:15
WirtschaftsWoche Chefgespräch Wer sich das Chefgespräch regelmäßig anhört, weiß bereits, dass ich ein glühender Anhänger des Fischstäbchens bin. Und somit lässt sich leicht erahnen, dass Kochen nicht so mein Ding ist. In meinen Studentenzeiten gab es in der WG praktischerweise immer einen, der es besser und leidenschaftlicher machte. Nach der Uni w…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
Douglas-Chefin Tina Müller: „Frauen sind nicht per se friedensstiftender als Männer“
1:03:25
1:03:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:25
WirtschaftsWoche Chefgespräch Frauen sind an den Schalthebeln der Macht immer noch eine Seltenheit. Sie sitzen weder auf den Chefsesseln der Firmen noch der Investoren. Im Leitindex Dax ist gerade mal ein CEO-Posten weiblich besetzt. Von den 500 deutschen Weltmarktführern werden nicht einmal fünf Prozent von einer Frau geführt. In den Führungsetage…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
Sartorius-Chef Kreuzburg: „Wir liefern zur Zeit nicht mehr nach Russland“
1:03:51
1:03:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:51
WirtschaftsWoche Chefgespräch Putins Krieg gegen die Ukraine beherrscht die Schlagzeilen. Es gibt kaum noch ein anderes Thema, sogar Corona scheint plötzlich vorbei zu sein. Der Eindruck täuscht allerdings. Die Inzidenzzahlen steigen wieder, der Gesundheitsminister orakelt bereits eine Sommerwelle herbei und die Warnungen vor dem endgültigen Erlahm…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
UBS-Europachefin Novakovic: „Wir tun immer so, als wären Frauen per Definition die besseren Manager“
1:03:17
1:03:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:17
WirtschaftsWoche Chefgespräch Banker genossen in den letzten Jahren nicht den besten Ruf. Zuerst galten sie als die gierigen Bonusjäger, dann verspekulierten sie die halbe Weltwirtschaft, mussten anschließend vom Staat gerettet werden und jetzt verschlafen sie auch noch die Gleichberechtigung in den Chefetagen. So lautet zumindest das gängige Narra…
W
WirtschaftsWoche Chefgespräch


1
Top-Ökonom Lars Feld: „Russland spielt als Handelspartner für Deutschland eine untergeordnete Rolle“
1:03:01
1:03:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:01
WirtschaftsWoche Chefgespräch Die Zukunft von Deutschlands Geschäftsmodell wird mitunter ziemlich polemisch diskutiert. Die einen beschwören die drohende Öko-Planwirtschaft, für die anderen regieren immer noch zu viele gefühlskalte Neoliberale. Zwischen diesen beiden Extremen bekennen sich zwar alle zur sozialen Marktwirtschaft, aber alle verstehen…