Ein neuer Podcast, der aus einer kurdischen (nicht binären) queeren und trans* Perspektive auf die Welt guckt, manchmal sich beschwert, verschiedene Themen behandelt und Menschen einlädt, die wir interessant finden. Manchmal auf Deutsch, manchmal nicht. Viel Spaß!
Kanackische Welle ist DER Podcast für Identität im Einwanderungsland Deutschland. Zwei Mal im Monat geht‘s um Popkultur, Rassismus, Sexualität, Sport, Musik oder Gender aus einer post-migrantischen Sicht. Leicht verständlich und dennoch wertvoll! Wir beide Malcolm Ohanwe und Marcel Aburakia sind Journalisten aus München mit jeweils einem palästinensischen Elternteil. Wir freuen uns auf Feedback! Folgt uns auf Instagram (@KanackischeWelle), Twitter (@KanackWelle) und Facebook und schreibt uns ...
Parallel dazu ist eine Community von BPoC in Hamburg, die Lust haben ihre Perspektiven auf gesellschaftliche Verhältnisse, politische Bedingungen und ihr Leben hörbar zu machen und mit anderen zu teilen. Unsere Selbstbezeichnungen sind dabei zum Beispiel: Schwarz, Person of Color, Kanak*in, Ausländer*in, Muslim*in, Arbeiter*innenkind, Queer und vieles mehr. In vielen Themen haben wir unterschiedliche Meinungen, verschiedene gesellschaftliche Positionierungen und unterschiedliche politische H ...
Wir nehmen Podcasts ernst: "Über Podcast" ist ein zweiwöchentliches Podcast-Magazin. Wir zeigen, was sich zu hören lohnt und nicht lohnt. Wir sprechen über Neuerscheinungen und Klassiker, über neue Hypes und langfristige Entwicklungen. Für alle Menschen mit Podcast-Leidenschaft.
Ü
Über Podcast – Das Podcast-Magazin


1
Podcasts 2021 - Das Medium ist erwachsen
45:27
45:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:27
Mehr kritische Einordnungen, journalistische Standards und Experimentierfreunde: Unsere Gäste, Journalist Marcus Engert und Medienforscherin Nele Heise, haben viele Wünsche für das kommende Podcastjahr mitgebracht. Mit Anna Bühler und Heiko Behr www.deutschlandfunkkultur.de, Über Podcast Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
P
Parallel dazu


1
14 Remedies of the Homeland
1:34:23
1:34:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:23
Wir teilen mit euch in dieser Episode unser wertvolles Wissen über die verschiedensten Heilmittel unserer „Homelands“ und bewahren uns diese in der Diaspora. Die Bezeichnung „Homeland“ geht für uns hierbei über den Heimatbegriff und örtliche Gebundenheit hinaus, das ist vielleicht unser imaginäres Homeland vielleicht auch die Utopie eines besseren …
K
Kanackische Welle


1
Toxische Männlichkeit, Teil 2
1:36:04
1:36:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:04
Mansplaining, Homophobie, Männliche Zerbrechlichkeit Dies ist Teil 2 unseres Deep Dives zum Thema Männlichkeit. In Teil 1 haben wir unser Geschlecht hinterfragt und wie wir zu unserem aktuellen Rollenbild gekommen sind. Nach dem psychologischen Deep-Dive, wollen wir uns jetzt spicier Themen widmen, wie Mansplaining, Homophobie und männlicher Zerbre…
Ü
Über Podcast – Das Podcast-Magazin


1
Tipps & Trends - Die besten Podcasts des Jahres 2020
37:54
37:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:54
Promis, die sich mit Promis unterhalten, haben das Podcastjahr 2020 geprägt. Was das mit Spotify zu tun hat, und welche Podcasts die "Über Podcast"-Redaktion in diesem Jahr am liebsten gehört hat: der Rückblick. Moderation: Heiko Behr www.deutschlandfunkkultur.de, Über Podcast Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
K
Kanackische Welle


1
Rassismus im Fussball
1:28:58
1:28:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:58
Weiße sind kühl und diszipliniert, Araber aggresiv und Schwarze einfach schnell - Bullshit natürlich Der rassistische Kommentar eines Fussball-Experten zur Disziplinlosigkeit algerischer Fussballer ist nur eines von vielen Beispielen für den Rassismus im Sport. Dabei würde man meinen, nach so vielen Vorfällen, Black Lives Matter und politischen Spo…
Ü
Über Podcast – Das Podcast-Magazin


1
Klima-Podcasts - Hörvergnügen trotz Überzeugungsarbeit
30:42
30:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:42
Podcasts können auf besondere Weise Hörern schwierige Themen nahebringen und sie begeistern. Das möchte auch "1,5 Grad" mit Luisa Neubauer schaffen. Doch die Dringlichkeit des neuen Formats ist Geschmackssache. Von Anna Bühler und Heiko Behr www.deutschlandfunkkultur.de, Über Podcast Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
P
Parallel dazu


1
13 Parentifizierung
1:14:59
1:14:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:59
Parentifizierung beschreibt einen Prozess, den viele von uns aus unserer Kindheit kennen, über den aber kaum gesprochen wird: Die Situation, wenn Kinder in Familien Erwachsenenrollen einnehmen und zum Beispiel den Haushalt übernehmen, Briefe und Mails schreiben, Termine bei Ärzt_innen organisieren oder für Familienmitglieder bei Behörden übersetzen…
K
Kanackische Welle


1
Männlichkeit und Rollenbilder
1:16:30
1:16:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:30
Ein Geschlecht in der Krise ? Wir hinterfragen in dieser Folge unser Geschlecht und wie wir zu unserem aktuellen Rollenbild gekommen sind. Was macht uns zu Männern und ab wann wussten wir, welches Geschlecht wir sind? Warum fressen Männer Traumata in sich hinein, anstatt sie gesund zu verarbeiten? Anhand JJ Bolas Buch: "Sei kein Mann" checken wir a…
Ü
Über Podcast – Das Podcast-Magazin


1
Podcasts zu TV-Serien - Gebt uns mehr als labernde Schauspieler!
33:10
33:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:10
Ob HBO oder Netflix: Offizielle Podcasts zu TV-Serien sind auf dem Vormarsch, nicht erst seit Corona. Muss man jetzt zum Serienschauen auch noch die zugehörigen Produktionen hören, oder ist das nichts als PR auf einem anderen Kanal? Von Heiko Behr, Sebastian Dörfler und Carina Schröder www.deutschlandfunkkultur.de, Über Podcast Hören bis: 19.01.203…
K
Kanackische Welle


1
Cancel Culture & Shitstorms
1:10:36
1:10:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:36
Was sie mit uns macht und wie man sie überlebt Abonniert JETZT "All Inclusive" und verpasst keine Folge!https://open.spotify.com/show/4VWVpHpdfAqOdXO84viD0I?si=vxNuLJeGTuuZXCvipfhoVw Es kann jeden betreffen und hat uns alle schon sehr viel Mühen gekostet: Cancel Culture. Also kurz Leute aus dem öffentlichen Leben verbannen, wie zB. R. Kelly oder Ka…
Ü
Über Podcast – Das Podcast-Magazin


1
Flucht und Asyl im Podcast - Wer erzählt wessen Geschichte?
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30
Der Podcast "Enthüllt" versucht, mit prominenten Sprecher*innen einem breiten Publikum die Themen Racial Profiling und Abschiebehaft näher zu bringen. Vor welchen Schwierigkeiten stehen Podcasts, wenn sie Geschichten über Flucht erzählen? Von Anna Bühler, Heiko Behr, Sebastian Dörfler und Carina Fron www.deutschlandfunkkultur.de, Über Podcast Hören…
K
Kanackische Welle


1
Können Schwarze rassistisch gegenüber Asiaten sein?
1:28:54
1:28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:54
Hip-Hop-Orientalismus Votet JETZT für uns beim Isarnetz Creator Awar:https://www.isarnetz.de/isarnetz-creator-award-2020-publikumsaward/ Thread von Minh Thu Tran zu anti-ostasiatischen Beleidigungen im Hip Hop: https://twitter.com/tran_vominhthu/status/1313020679604916225 Let's Be Real: Asian And Black Artists Aren't "Celebrating" Each Other Throug…
K
Kanackische Welle


1
Gute Sprache, Böse Sprache
1:24:41
1:24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:41
Mehrsprachigkeit mit Vanessa Vu, Merve Kayikci und Yeboahsvlogs „Kaum Deutsch zu Hause spricht jedes fünfte Kind.“, titelt die Tagesschau und stößt damit eine Klassiker-Debatte an: Mehrsprachigkeit bei Kindern. Während CSUler sich wünschen, dass in migrantischen Wohnzimmern ausschließlich deutsch gesprochen wird, erzählen wir euch, mit wie vielen S…
Deutsche versus Migrantische Küchen-Kultur Unterstützt uns finanziell für bessere Qualität:https://steadyhq.com/de/kanackischewellePaypal.Me/kanackischewelle In dieser Folge besprechen wir mit Zuspielungen von euch Wellis (so nennen wir unsere treuen Hörer*innen) das Phänomen der unterschiedlichen Essenskulturen, und wir wir als Kinder damit umgega…
Was haben unsere Träume mit Utopien, politischen Sehnsüchten und unserer Verbundenheit als BIPoC Communities zu tun? Welchen Einfluss haben gesellschaftliche Ideale und unsere jeweiligen Lebensrealitäten auf unsere Träume? Neben diesen Fragen besprechen wir in dieser Folge auch, wie wir durchs Träumen außerhalb von Grenzen denken die uns gesetzt we…
P
Punch Up


1
Punch Up #3... mit Nai und Sofia (in English)
1:08:09
1:08:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:09
In the third episode of "Punch Up" we are talking about the difficult topic jealousy from a queer and trans bipoc perspect relating to intimate relationships of all forms with our guests Nai and Sofia.How we used to look at it and how we see it today.In this episode of Punch Up we are reflecting on our journey on how we view jealousy and how along …
Ü
Über Podcast – Das Podcast-Magazin


1
US-Podcast "Floodlines" - Dokumentation eines staatlichen Versagens
20:26
20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:26
2005 verwüstet Hurricane Katrina den Südosten der USA, besonders die Stadt New Orleans. 15 Jahre später wirft der Doku-Podcast "Floodlines" einen beeindruckenden Blick auf die Naturkatastrophe und auf die Schicksale der Menschen nach dem Sturm. Von Anna Bühler und Carina Fron www.deutschlandfunkkultur.de, Über Podcast Hören bis: 19.01.2038 04:14 Di…
K
Kanackische Welle


1
Beschneidung und Penis-Gesundheit
1:40:36
1:40:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:36
Vorhaut oder nicht? Wie halte ich meinen Penis gesund - vor allem als Kanacke?! Unterstützt uns finanziell für bessere Qualität:https://steadyhq.com/de/kanackischewellePaypal.Me/kanackischewelle Diesmal geht es um Penisse! 🍆🍆🥖🥖🌭🌭 In dieser Folge erzählen wir ob wir beschnitten sind oder noch eine Vorhaut haben🌽 und sprechen über unser Verhältnis zu…
Ü
Über Podcast – Das Podcast-Magazin


1
S-Town - Zweiter Blick auf ein literarisches Gesellschaftsporträt
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49
Als S-Town 2017 erscheint, sind Podcastliebhaber begeistert. Allein in den ersten vier Tagen wird S-Town rund zehn Millionen Mal heruntergeladen. Wie ist es, den Podcast noch einmal mit Abstand zu hören? Wir haben es ausprobiert. Von Heiko Behr und Carina Fron www.deutschlandfunkkultur.de, Über Podcast Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur …
Ü
Über Podcast – Das Podcast-Magazin


1
Tägliche Nachrichtenpodcasts - Zwischen Information und Meinung
36:16
36:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:16
Die klassischen Nachrichten haben Konkurrenz bekommen: Der tägliche Nachrichtenpodcast ist ein mittlerweile in vielen Medienhäusern etabliertes Format. Wir diskutieren die Stärken und Schwächen. Von Anna Bühler, Heiko Behr und Carina Fron www.deutschlandfunkkultur.de, Über Podcast Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
K
Kanackische Welle


1
Kritisches Weißsein
1:44:29
1:44:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:29
Perspektivwechsel & Handlungsaufforderung Unterstützt uns finanziell für bessere Qualität:https://steadyhq.com/de/kanackischewellePaypal.Me/kanackischewelle Links:Für alle Weißsein-Fragen:https://www.instagram.com/josephine.apraku/ Feuer und Brot:https://www.feuerundbrot.de Friedemann Karig:https://piratensenderpowerplay.podigee.iohttps://open.spot…
P
Parallel dazu


1
11 Kurdisch-Sein und Kurdistan-Solidarität
1:10:22
1:10:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:22
In dieser Folge beschäftigen wir uns unter anderem aus queeren kurdischen Perspektiven mit Kurdisch-Sein und Kurdistan-Solidarität in Deutschland. Das Besondere an diesem Austausch ist, dass wir zum ersten Mal einen Gast dabei hatten. Mit Saki @saki.bae tauschen wir uns über Sprache, Identität, Community, gemeinsame Wissensbestände sowie anti-kurdi…
K
Kanackische Welle


1
Anti-Schwarzer Rassismus bei Kanacken
1:24:26
1:24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:26
Warum sind Araber, Türken & co. so rassistisch? Unterstützt uns finanziell für bessere Qualität!Paypal:https://paypal.me/kanackischewelle?locale.x=de_DE Steady HQ:https://steadyhq.com/de/kanackischewelle Rassismus gegenüber Schwarzen Menschen ist leider ein globales Phänomen. Doch in der Diskussion gehen oft selbstkritische Stimmen und wichtige Deb…
Ü
Über Podcast – Das Podcast-Magazin


1
BPoC und Diversität in Podcasts - Mit den Ohren den Horizont erweitern
46:33
46:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:33
Podcasts sind ein intimes Medium. Deshalb können sie eine wirkmächtige Plattform für unterrepräsentierte Stimmen in der Gesellschaft sein. Wir zeigen eine Auswahl Podcasts, die Vielfalt abbilden und über Rassismus aufklären. Von Anna Bühler, Heiko Behr und Carina Fron www.deutschlandfunkkultur.de, Über Podcast Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter L…
In dieser Folge sprechen wir über unsere Erfahrungen mit Behörden. Wir fragen weshalb wir uns oft unwohl fühlen, wenn wir zu Behörden gehen müssen und was wir tun um dieser Anspannung zu begegnen. Wir sprechen über Passfotos, Waschbretter und institutionellen Rassismus und stellen uns die Frage wie Strategien dagegen überhaupt möglich sind, wenn le…
Ü
Über Podcast – Das Podcast-Magazin


1
The Joe Rogan Experience - Einfach nur reden (lassen)
37:35
37:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:35
Die "Joe Rogan Experience" ist einer der reichweitenstärksten Gesprächspodcasts weltweit. Verantwortlich dafür sind prominente Gäste, aber auch eine unkritische Gesprächsatmosphäre. Wie viel Verantwortung trägt ein Laberpodcast mit Millionenpublikum? Von Anna Bühler, Heiko Behr und Carina Fron www.deutschlandfunkkultur.de, Über Podcast Hören bis: 1…
K
Kanackische Welle


1
Polizeigewalt & Racial Profiling gegen Schwarze in Deutschland
1:26:26
1:26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:26
Die Dämonisierung von Schwarzen und People of Color Unterstützt uns finanziell für bessere Qualität!Paypal:https://paypal.me/kanackischewelle?locale.x=de_DE Steady HQ:https://steadyhq.com/de/kanackischewelle Georg Floyd lag wehrlos & gefesselt am Boden, als ein weißer Polizist entschied ihm mit die Luft abzuwürgen und schließlich zu töten. Mord auf…
In dieser Folge sprechen wir darüber, was wir mit Arbeit verbinden und wie unsere Erfahrungen und Vorstellungen von Arbeit mit Rassismus verknüpft sind. Viele von uns haben die Erfahrung gemacht, dass die Bildungsabschlüsse unserer Eltern nicht anerkannt wurden und/oder sie unter harten und ausbeuterischen Bedingungen arbeiten mussten und müssen. K…
Ü
Über Podcast – Das Podcast-Magazin


1
Podcasts aus der Politik - Mehr Persönlichkeit, weniger Wahlprogramm?
46:13
46:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:13
Wahlkampf ist längst mehr als Plakate und Fernsehspots: Podcasts werden als Plattform genutzt, aber selten gut. Wir analysieren mit "Stimmenfang"-Podcasterin und Spiegel-Journalistin Yasemin Yüksel drei prominente Podcasts aus der Politik. Von Heiko Behr und Carina Fron – mit Yasemin Yüksel www.deutschlandfunkkultur.de, Über Podcast Hören bis: 19.0…