Im AUTOHAUS Podcast hören Sie regelmäßig Hintergrundinformationen und erhalten Insiderwissen aus der Autohandelsbranche. Das Fachmagazin AUTOHAUS versorgt Sie seit über 60 Jahren mit Fachinformationen. Die Redaktion recherchiert für Sie aktuelle Themen, führt spannende Interviews und liefert Ihnen interessante Zahlen und Fakten.
A
AUTOHAUS Podcast


1
Energiemanagement im Autohaus „essentiell für jeden Unternehmer“
30:51
30:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:51
Besitzformen einer PV-Anlage, Fördermittel und mehr Im AUTOHAUS Podcast geht Energie-Experte Maximilian Dekorsy (Co-Founder von ecoplanet),gemeinsam mit Maximilian Appelt (Rechtsanwalt / Steuerberater / Wirtschaftsmediator / Mitglied der Geschäftsleitung bei RAW Partner) und Moderator Frank Selzle, Chef vom Dienst der AUTOHAUS Redaktion, auf die za…
A
AUTOHAUS Podcast


1
„Sonst werden die asiatischen Hersteller diese Marktsegmente besetzen“
22:02
22:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:02
Welche Veränderungen dem europäischen Fahrzeugmarkt bevorstehen Mit dem Elektroantrieb und der damit gesunkenen Komplexität des Fahrzeugbaus, drängen neue Wettbewerber – insbesondere aus Asien – in den Markt. Nio, Aiways und Co. können günstig produzieren, haben weniger Steuerlast und direkten Zugriff auf die für die Batterieproduktion so wichtigen…
A
AUTOHAUS Podcast


1
„Gerade die preissensiblen Kunden gewinnt man damit“
21:19
21:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:19
Autohaus Milz & Lindemann setzt auf Yareto Die Kunden kommen top informiert ins Autohaus, ihre Zinssätze schlagen sie manchmal selbst vor. "Da muss man eben mithalten können“, erklärt Sebastian Nau. Der Vertriebsexperte des Autohaus Milz & Lindemann arbeitet daher gerne mit Yareto. Innerhalb von Sekunden könne man damit Angebote unterschiedlichster…
A
AUTOHAUS Podcast


1
"Es gibt eine zweite Währung – und die heißt Daten"
31:20
31:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:20
Zweiter Teil des Interviews mit Dr. Jörg von Steinaecker über Digitalstrategien im Autohaus Im Zuge dieser sich anbahnenden neuen Geschäftsmodelle, gibt es zahlreiche Möglichkeiten der Umsetzung einer Digitalstrategie im Autohaus. Dabei regt Steinaecker die Händler dazu an, sich bei der Erschließung neuer Geschäftsmodelle nicht mehr nur an das Prod…
A
AUTOHAUS Podcast


1
"Meine Kunden, mein Geschäft, meine Daten" – Digitales Endspiel im Autohaus
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01
Interview mit Dr. Jörg von Steinaecker über Digitalstrategien im Autohaus Prozesse im Automobilhandel werden zunehmend digitalisiert. Für die Kfz-Unternehmen bedeutet die digitale Transformation, digitale Trends zu verstehen und in Potentiale zu überführen. Der Branchenexperte Dr. Jörg von Steinaecker erklärt, welche Möglichkeiten es hier konkret g…
A
AUTOHAUS Podcast


1
Endlich Klarheit für die Branche?
41:39
41:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:39
Interview mit Prof. Dr. Tim O. Vogels zur neuen Vertikal-GVO Seit dem 1. Juni 2022 gilt die neue Vertikal-GVO. Vieles in der Zusammenarbeit zwischen Händler und Hersteller ist damit klar geregelt. Ein paar Unschärfen sind aber geblieben. Rechtsanwalt Prof. Dr. Tim O. Vogels verfügt über langjährige Expertise in allen Fragen des Wirtschaftsrechts, s…
A
AUTOHAUS Podcast


1
Kleiner Betrieb mit großem Erfolg
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26
Interview mit Mazda-Händler Thomas Haselbach Der sächsische Familienbetrieb gewann bereits zum fünften Mal. Inhaber Thomas Haselbach ist vielen Mazda-Händlern als Mitglied des geschäftsführenden Vorstands des Mazda Händlerverbandes (MHV) bekannt. Im Podcast verrät er Redakteurin Doris Plate sein Erfolgsrezept.…
A
AUTOHAUS Podcast


1
"Unsere Mitarbeiter sind die Stars!"
40:29
40:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:29
Interview mit Autohaus-Unternehmer Patric Hüttner vom Autohaus Staiger Was er vom Geschäftsmodell Auto-Abo und Social-Media Recruiting hält, erklärt der erfolgreiche Autohaus-Unternehmer im neuen AUTOHAUS Podcast mit Tim Klötzing, powered by Yareto.Von Springer Fachmedien München GmbH
A
AUTOHAUS Podcast


1
„Der Händler wird zum Erfüllungsgehilfen des Herstellers“
28:06
28:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:06
Interview mit Michael Ziegler, Präsident Kfz-Verband Baden-Württemberg Laut Michael Ziegler ist die unechte Agentur aus Wettbewerbs- und Verbraucherschutz-Sicht nicht tragbar. Vielmehr geht er davon aus, dass die Hersteller mittelfristig das echte Agentursystem forcieren. Damit werde jedoch „die Kernfunktion des Handels ausgehebelt.“, weil man in d…
A
AUTOHAUS Podcast


1
Werkstattauslastung in Zeiten der E-Mobilität
17:57
17:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:57
Interview mit Karl Hell, Direktor Aftersales bei Hyundai Motor Deutschland Für Hyundai eröffnet die E-Mobilität ein Zusatzgeschäft in den Werkstätten mit viel Potenzial, vor allem im Zubehörumsatz. Jetzt gilt es, die Verkaufs- und Servicemitarbeiter in den Autohäusern für die neue Technologie fit zu machen und zu schulen. Denn auch Steckerautos bie…
Interview mit Alexander Göttke, Yareto und Rainer Bickel, akf bank Heutzutage muss ein Verkäufer im Autohaus viel mehr leisten, als einen Neu- oder Gebrauchtwagen an gewillte Kunden zu verkaufen. Die Anforderungen sind durch die Digitalisierung der Prozesse und den veränderten Mobilitätsbedarf enorm gestiegen.Yareto und die akf bank geben den Vertr…
A
AUTOHAUS Podcast


1
„Das wird uns alle noch beschäftigen!“
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48
Interview mit Stefan N. Quary, Verkaufsleiter AUDI Deutschland Audi hat im schwierigen Corona-Jahr 2021 6,9 Prozent Marktanteil ergattert. Nun gilt es, den hohen Auftragsbestand in Produktion und Auslieferung umzuwandeln. Eine Herausforderung: Die Versorgungssituation ist nach wie vor angespannt und wird auch die Ingolstädter noch die nächsten Mona…
A
AUTOHAUS Podcast


1
"Der VW-Konzern hat sich vor der echten Agentur gedrückt!"
37:02
37:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:02
Interview mit Dirk Weddigen von Knapp Mangelwirtschaft und Corona-Krise bescherten dem deutschen Autohandel ein herausforderndes Jahr 2021. Doch wie geht es in 2022 weiter? Und wie zufrieden zeigen sich die VW- und Audi-Händler mit dem unechten Agenturmodell bei den ID-Modellen? Verbandspräsident und -geschäftsführer Dirk Weddigen von Knapp gibt ei…
A
AUTOHAUS Podcast


1
Die Tanzfläche wird verkleinert
21:40
21:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:40
Interview mit Branchenexperte Stephan Lützenkirchen Stephan Lützenkirchen begleitet das Automobilgeschäft seit 30 Jahren aus verschiedenen Perspektiven und unterstützt heute Unternehmen verschiedener Branchen bei den Themen Digitalisierung, Geschäftsmodell-Entwicklung und Changemanagement als Berater und Management-Trainer. Im Interview mit Juliane…
A
AUTOHAUS Podcast


1
Lieferkrise als flächendeckendes Problem
13:49
13:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:49
Interview mit Matthias von Alten Automotive-Experte Matthias von Alten von der Unternehmensberatung Publicis Sapient spricht in dieser Folge über seinen Blick auf die Lieferengpässe in der Autobranche. Dabei geht es unter anderem um die Frage, mit welcher Strategie der Handel durch die Krise kommt und ob die Hersteller ihm dabei unter die Arme grei…
A
AUTOHAUS Podcast


1
„Vertrieb ist meine Passion“
40:24
40:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:24
Interview mit Thomas Ulms, Beresa-Gruppe Der 44-jährige Münsteraner erzählt im AUTOHAUS Podcast mit Tim Klötzing über die wichtigsten Stationen seines 20-jährigen Berufsjubiläums, die Meilensteine und Herausforderungen in der Autohausbranche, wie die Beresa-Gruppe mit 17 Standorten und 1.250 Mitarbeitern sich vom Autohaus zum Mobilitätsdienstleiste…
Ein Interview zur Nachfolge im Autohaus Vanessa Grampp ist im März 2021 im Alter von 25 Jahren als Vertriebsassistentin für Großkunden in den elterlichen Betrieb der Autohausgruppe Grampp im Main-Spessart-Kreis eingestiegen und hat große Pläne: Sie möchte die fünf Standorte des Mercedes Benz-, Volkswagen-, Audi- und Hyundai-Händlers übernehmen und …
A
AUTOHAUS Podcast


1
Mehr Transparenz beim Vergleich von Fahrzeugfinanzierungen
29:54
29:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:54
Interview mit Sven Hölker, Geschäftsführer von Yareto Sven Hölker hilft als Geschäftsführer von Yareto den Autohändlern so einfach und so schnell wie möglich das beste Finanzierungsangebot für den Kunden zu finden. Wie genau das funktioniert, erklärt er im Interview mit Tim Klötzing.Von Springer Fachmedien München GmbH
A
AUTOHAUS Podcast


1
Die Entwicklungen der Kfz-Branche als Chance sehen
25:32
25:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:32
Interview mit Autohaus-Unternehmerin Susanne Oppel Sie gibt eine Einschätzung zur Transformation der Branche und die Herausforderungen und Chancen, die sich für die Autohäuser daraus ergeben.Von Springer Fachmedien München GmbH
A
AUTOHAUS Podcast


1
Das echte Agenturmodell von Mercedes-Benz
23:51
23:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:51
Eine Einschätzung von Branchenexperte Walter Missing Welche Auswirkungen haben die Veränderungen für den Hersteller und vor allem für den Händler, den künftigen Agenten? Welche Rechte und Pflichten ergeben sich daraus für beide Seiten und wie kann der Kunde davon profitieren?Von Springer Fachmedien München GmbH
A
AUTOHAUS Podcast


1
So gut kam MINI durch die Corona-Krise
34:20
34:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:20
MINI-Chefin Ulrike von Mirbach im Interview Über gute Teamarbeit in der Corona-Krise und die Besonderheiten der Marke MINI.Von Springer Fachmedien München GmbH
A
AUTOHAUS Podcast


1
Die eigene Autohaus-Webseite als Leadgenerator
36:01
36:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:01
Interview mit Autohaus-Inhaber Ralf Brandenburg, Hans Brandenburg GmbH Es zahlt sich aus, in sein eigenes Online-Marketing zu investieren. Die Hans Brandenburg GmbH ist das perfekte Beispiel dafür, denn das traditionsreiche Unternehmen mit 240 Mitarbeitern und vier Standorten in Mettmann Hilden, Dormagen und Düsseldorf generiert mit seinem eigenen …
A
AUTOHAUS Podcast


1
Interview mit Robert Schouren
13:56
13:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:56
Weiterbildungsmöglichkeiten für junge Autohändler:innen im In- und Ausland Führungskräfte im Autohandel müssen viel leisten. Ständig kommen neue Herausforderungen, es gilt das Personal zu halten und zu motivieren, mit den Importeuren und Herstellern zu verhandeln und Strategien für das Autohaus oder die Autohaus-Gruppe zu entwickeln. Dafür braucht …
A
AUTOHAUS Podcast


1
„Wir brauchen gute Partner“
24:43
24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:43
Ein Interview mit Nico Polleti, Cluno / Cazoo Nico Polleti wusste schon mit 15 Jahren, dass er was mit Autos machen möchte und Unternehmer werden will. Diese Ziele hat er nie aus den Augen verloren, hart daran gearbeitet und ist heute nach der Übernahme seines Auto-Abo-Anbieters Cluno an die englische Online-Autoverkaufs-Plattform Cazoo als Magagin…
A
AUTOHAUS Podcast


1
Protest-Aktion des ZDK zu den Corona-Beschränkungen im Autohandel
10:35
10:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:35
Interview mit Arne Joswig, ZDK Nicht nur der Autohandel schaut heute Abend nach Berlin, wenn die Bundesregierung und die Vertreter der Länder darüber entscheiden, wie es mit den Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie weitergeht. ZDK-Vorstandsmitglied Arne Joswig erklärt in unserem Podcast, warum der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe am letzten Donn…
A
AUTOHAUS Podcast


1
"Wir wollen Top 10 in Deutschland bleiben"
32:52
32:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:52
Interview mit Hans Jürgen Persy, Löhr & Becker AG Koblenz Chefredakteur Ralph M. Meunzel sprach mit dem Vorstandschef über das Corona-Jahr 2020, die Aussichten für das laufende Geschäft und die Strategie der Autohandelsgruppe bis zum Ende der 20er Jahre.Von Springer Fachmedien München GmbH
A
AUTOHAUS Podcast


1
Volvo führt Direktvertrieb ein
18:48
18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:48
Interview mit Thomas Bauch, Geschäftsführer Volvo Car Germany AUTOHAUS Chefredakteur Ralph M. Meunzel spricht mit Volvo Deutschland-Chef Thomas Bauch über den Direktvertrieb der Elektrofahrzeuge. Mit dem XC-40 Recharge P8 AWD führt Volvo sein erstes rein elektrisches Fahrzeug ein, das nur online über den Hersteller erworben werden kann. Erfahren Si…
A
AUTOHAUS Podcast


1
Insolvenz in Eigenverwaltung
35:07
35:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:07
Interview mit Branchenexperte Norbert Irsfeld Das eine oder andere Autohaus wird derzeit mit der bedrückenden Frage konfrontiert, wie das Überleben im Zeichen der Pandemie gesichert werden kann. Ein Weg ist die Eigenverwaltung im Rahmen des Insolvenzverfahrens.Von Springer Fachmedien München GmbH
A
AUTOHAUS Podcast


1
Ein Car Guy für den Bundestag
36:51
36:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:51
Interview mit Autohändler Holger Bormann aus Wolfenbüttel Seit 2002 arbeitet Holger Bormann im Familienunternehmen, welches 1912 als Schmiede vom Großvater gegründet wurde. Mit 26 Jahren wurde der 3-fache Familienvater zum Geschäftsführer und leitet gemeinsam mit seinem Bruder den Hyundai- und Mehrmarkenbetrieb in seiner Heimatstadt Wolfenbüttel. Z…
A
AUTOHAUS Podcast


1
Neue Podcast-Folge mit Philipp und Felix Kroschke, Kroschke Gruppe
29:04
29:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:04
Interview mit dem größten Zulassungs-Dienstleister AUTOHAUS-Redakteur Felix Altmann spricht mit den beiden Brüdern, die seit 2017 das Unternehmen gemeinsam führen, über die Besonderheiten bei der Führung eines Familienunternehmens, Generationswechsel, die Herausforderungen der Corona-Krise und die Chancen der Digitalisierung für die Autohandels-Bra…
A
AUTOHAUS Podcast


1
Agenturmodell im Autohandel
16:55
16:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:55
Expertengespräch mit Walter Missing, Missing Management GmbH Walter Missing spricht im Interview mit AUTOHAUS-Chefredakteur Ralph M. Meunzel über die aktuell viel diskutierte Fragestellung: Ist das echte Agenturmodell die geeignete systemische Basis, um in der Branche einen wirklichen Neustart einzuleiten und die künftigen, an den Vertrieb gestellt…
A
AUTOHAUS Podcast


1
Interview mit Dirk Weddigen von Knapp, Chef des VW- und Audi Partnerverbandes
18:33
18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:33
Gespräch über das schwierige Corona-Jahr 2020 und wie es 2021 weitergeht. AUTOHAUS-Chefredakteur Ralph M. Meunzel sprach mit dem Händlerverbands-Präsidenten unter anderem über die Erwartungen der VW-/Audi-Betriebe für 2021, die Zufriedenheit mit den Herstellern und der Markteinführung des ID3 sowie das leidige Thema Compliance.…
A
AUTOHAUS Podcast


1
HB - Der Podcast im Dezember
29:51
29:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:51
Ein Jahresrückblick und Ausblick ins Jahr 2021 AUTOHAUS Herausgeber Prof. Hannes Brachat spricht in seinem Jahresrückblick über das Thema schlechthin. Dabei beleuchtet er nicht nur die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Unebenheiten in diesem Jahr, sondern richtet den Blick auch Richtung 2021. Was die Autohändler aus dem Coronajahr lernen konn…
A
AUTOHAUS Podcast


1
Interview mit Thomas Peckruhn, Geschäftsführer AH Liebe und ZDK-Vizepäsident
33:55
33:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:55
„Corona hat die Grenzen des Autohandels deutlich aufgezeigt“ Thomas Peckruhn im Gespräch darüber, was der Autohandel aus der Coronakrise gelernt hat, welche Bedeutung der ZDK vor allem in diesem besonderen Jahr hatte und wie seine Erwartungen für 2021 und die Zukunft der Autohäuser in Deutschland sind.…
A
AUTOHAUS Podcast


1
Einfluss der Corona-Pandemie auf die Zukunftsfähigkeit der Autohäuser in Deutschland
16:51
16:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:51
Interview mit Dr. Andreas Block, ZAHW Dr. Andreas Block, Dozent an der Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften hat mit seinem Team 94 deutsche Händler zur COVID-19-Pandemie und ihrer Zukunftsfähigkeit befragt. Im Interview mit AUTOHAUS-Chefredakteur Ralph M. Meunzel spricht er über die Ergebnisse. Die kompletten Studienergebnisse stehen A…
A
AUTOHAUS Podcast


1
Erfolgreicher Autohandel über Social Media - Ein Gespräch mit Benjamin Jakob, Geschäftsführer von "BIG BLOCKS"
35:23
35:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:23
Content is King Benjamin Jakob vom Autohaus Jakob in Petersberg hat sich im Jahr 2018 mit seinem US-Car-Handel „BIG BLOCKS“ einen Kindheitstraum erfüllt und bis heute dank einer kontinuierlichen Social-Media-Strategie eine starke Eigen-Marke aufgebaut. Der Vollblut-Unternehmer möchte stets „anders zu sein“ und das gelingt ihm dank YouTube, Facebook…
A
AUTOHAUS Podcast


1
Interview mit Ernst Prost, Geschäftsführer Liqui Moly
30:41
30:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:41
Unternehmer in der Krise: Verantwortung, Teamspirit und "Gas geben". Liqui Molys Strategie in der Covid-Krise ist eine besondere: Wachstum, Personalaufbau, Erhöhung der Marketingbudgets und des Vertriebsdrucks. Wie geht das? Ganz einfach: "Gas geben!" Sich nicht hinter Kurzarbeit und Einsparungen verstecken und darauf warten, dass die Krise von all…
A
AUTOHAUS Podcast


1
ZDK Gütegemeinschaft Autoberufe
31:44
31:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:44
Interview mit dem Vorstand Im vergangenen Juni fusionierten die Gütegemeinschaften Automobilverkäufer-/verkäuferin und Service zur Gütegemeinschaft Autoberufe. AUTOHAUS-Chefredakteur Ralph Meunzel sprach mit dem neuen Vorstand Birgit Behrens vom ZDK, Ute Schulze vom Nissan Center Europe und Heiko Schmidt von der Audi AG über die Gründe der Zusammen…
A
AUTOHAUS Podcast


1
HB - der Podcast im September
31:47
31:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:47
Aktuelle wirtschaftliche Situation der Automobilhersteller AUTOHAUS Herausgeber Prof. Hannes Brachat beleuchtet in dieser Folge die aktuellen Gegebenheiten in der Automobilindustrie und bei den Zulieferern. Schreiben Automobilhersteller rote Zahlen? Ja, oft sind diese sogar „rabenrot“! So kriegt das aus Erfahrung auch der Handel zu spüren. Es wird …
A
AUTOHAUS Podcast


1
Polestar startet in Deutschland
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00
Ein Gespräch mit Alexander Lutz, CEO Polestar Deutschland Polestar ist in Deutschland gestartet und scheint mit seinem Angebot einen Nerv zu treffen: die Probefahrten sind auf Wochen ausgebucht und die Quote liegt bei gut 80-90% Vertragsabschluss, wenn der Kunde einmal im Auto saß.Welche Herausforderungen gilt es beim launch einer neuen Automarke i…
Aktuelle wirtschaftliche Situation der Automobilhersteller Beim Thema Nachhaltigkeit, weniger Energieverbrauch und Mülltrennung hat sich einiges getan die letzten Jahre – auch in den Autohäusern. „Es soll keiner sagen, dass wir nicht offen sind zu dem, was gefordert wird“, so AUTOHAUS Herausgeber Prof. Hannes Brachat. Der Branchenexperte erwartet v…
A
AUTOHAUS Podcast


1
Die Zukunft des Auto-Abos
12:36
12:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:36
Chancen und Risiken des Geschäftsmodells Die Corona-Krise verstärkt bei den Kunden den Wunsch nach größtmöglicher Flexbilität – zu unsicher ist aktuell die wirtschaftliche Lage. Die Stunde des Auto-Abos hat geschlagen, könnte man meinen. Doch welches Potenzial steckt wirklich im Geschäftsmodell? Welche Hürden müssen die Marktteilnehmer überwinden? …
Diese Folge dreht sich um das Konjunkturprogramm zur Corona-Krise, das von der Bundesregierung beschlossen wurde. Entgegen der Forderungen aus der Automobilbranche wird es keine Kaufprämie für Diesel und Benziner geben. Eine zusätzliche Förderung für Elektroautos und Plug-In-Hybrid-Fahrzeugen soll reichen. Hinzu kommt eine temporäre Senkung der Meh…
A
AUTOHAUS Podcast


1
HB - der Podcast im Mai
14:32
14:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:32
Klimapolitik und Automobilvertrieb Beim Thema Nachhaltigkeit, weniger Energieverbrauch und Mülltrennung hat sich einiges getan die letzten Jahre – auch in den Autohäusern. „Es soll keiner sagen, dass wir nicht offen sind zu dem, was gefordert wird“, so AUTOHAUS Herausgeber Prof. Hannes Brachat. Der Branchenexperte erwartet von der Klimapolitik eine…
A
AUTOHAUS Podcast


1
Potenziale im Kundenstamm nutzen
10:46
10:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:46
Die Loyalitätsrate der Kunden steigern Wer seine Kunden kennt, kann Umsatzpotenziale besser identifizieren. Dr. Andreas Block erklärt in dieser Podcastfolge, warum proaktives Kundenstamm-Management im Autohaus so wichtig ist und wie dieses gewinnbringend aufgebaut werden kann. Er gibt konkrete Praxistipps, wie Betriebe in das Thema einsteigen könne…
A
AUTOHAUS Podcast


1
„JumpStart“ & Hygieneschutzmittel
18:27
18:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:27
So versucht VW den Handel wieder fit zu machen Die Wiedereröffnung der Autohäuser hat begonnen – Doch wie viel Unterstützung bekommt der Handel von den Herstellern? Jan-Hendrik Hülsmann leitet zum einen die Händlernetzorganisation bei der Marke VW und ist gleichzeitig auch für die Digitalisierung in seinem Bereich verantwortlich. Corona fordert abe…
A
AUTOHAUS Podcast


1
IT-Voraussetzungen im Home-Office – Das sollten Sie wissen
14:20
14:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:20
Welche Lösungen gibt es, damit Mitarbeiter auf die Systemlandschaft des Autohauses zugreifen können? Um diese zentrale Frage geht es in dieser Podcastfolge, in der Michael Lenz, Head of Training bei WAY Business Solutions GmbH, die wichtigsten Fragen rund um die IT-Voraussetzungen im Home Office spricht.Außerdem beantwortet Michael Lenz folgende Fr…
A
AUTOHAUS Podcast


1
HB - Der Podcast im April (Corona-Spezial)
11:05
11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:05
Prof. Hannes Brachat über Aufreger, Branchenimpulse und Mutmacher Der Corona-Branchenwirbelwind 2020 wird vieles verändern, da ist sich AUTOHAUS Herausgeber Prof. Hannes Brachat sicher. Dennoch wird es auch ein Post-Corona geben. Das darf man behaupten, nachdem die medizinischen Impfstoffe in der Testphase laufen. Trotz Corona, die Werkstatt läuft …
A
AUTOHAUS Podcast


1
Corona-Krise: Die Forderungen des Kfz-Gewerbes
22:08
22:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:08
Interview mit ZDK Präsidenten Jürgen Karpinski Mit der Corona-Krise beschäftigt sich auch der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Die Forderungen von ZDK-Präsidenten Jürgen Karpinski sind eindeutig: Er fordert eine sofortige Öffnung der Kfz-Zulassungstellen! Mehr zu dieser Problematik und zu Lösungsansätzen hören Sie jetzt in diese…
A
AUTOHAUS Podcast


1
LeasingMarkt.de als Schaufenster des Automobilhandels
22:25
22:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:25
Wie das Kundenverhalten die Branche verändert Die Schließung der Autohäuser lässt Online-Plattformen wie beispielsweise auch Leasingmarkt.de mehr Traffic spüren. Der Kunde hat Zeit, sich jetzt bequem vom Wohnzimmer aus auch über das nächste Fahrzeug zu informieren. Diese Veränderung beim Kunden wird nun in der Krise nochmal verstärkt und hat Plattf…