W
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast


1
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast
Martin Seiwert, Theresa Rauffmann, Florian Güßgen
Klimaschutz, Krieg und Knappheiten zwingen zu einem radikalen Umbau der Energieversorgung und der Mobilität. Die Folgen spüren Bürger und Wirtschaft jeden Tag. Elektroautos boomen, wöchentlich drängen noch leistungsstärkere Modelle auf den Markt. Aber was wird aus den umweltschädlichen Batterien? Die Erneuerbaren Energien sollen so schnell wie nie zuvor ausgebaut werden, sogar über Atomkraft und Fracking wird diskutiert. Doch kann Deutschland damit unabhängig werden von russischem Gas und de ...
Wir sprechen mit schlauen Menschen einmal die Woche über alles, was in unserer Gesellschaft falsch läuft. Denn: Kritisieren was ist, heißt sagen was geändert werden muss. Dein Podcast für kluge Denkanstöße.
On the way to new mobility: Katja Diehl spricht alle 14 Tage mit Gästen über Mobilität statt Verkehr, Diversität, New Work, Inklusion, kindergerechte Stadt und das Mobilisieren auf dem Land.
intellicar.de ist der Branchendienst für Entscheider mit dem Fokus auf Autonomes Fahren, Connected Cars & neue Mobilität. Der Podcast „Hack The Road Jack“ liefert Interviews mit spannenden MacherInnen der Mobilität von morgen.
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast


1
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast
ingenieur.de
Ohne Prototypen geht nichts in Serie. Unser Podcast ist Ihr Werkzeug, mit dem Sie Ihre Karriere in allen Phasen entwickeln - vom Studium bis zum Chefsessel. Egal, ob Sie Ingenieurin, Mechatroniker oder Wissenschaftlerin sind: Prototyp begleitet Sie. Alle 14 Tage sprechen die Redakteurinnen und Redakteure von ingenieur.de und den VDI nachrichten mit prominenten Frauen und Männern aus Wirtschaft, Forschung und Bildung. Graue Theorie gibt's bei uns nicht. Stattdessen teilen Prototypen ihre Erfa ...
M
Mobility Pioneers


1
Mobility Pioneers
Andreas Herrmann, Jürgen Stackmann, Matthias Ballweg & Björn Bender
E-Mobilität, autonomes und vernetztes Fahren, Mobility-as-a-Service: Was bedeutet der Mobilitätswandel für Unternehmen, Kommunen und unseren Alltag? Dieser Frage gehen Andreas Herrmann (Universität St.Gallen), Matthias Ballweg (SYSTEMIQ), Jürgen Stackmann (Ex-CEO SEAT) und Björn Bender (SBB AG) in ihrem gemeinsamen Podcast „Mobility Pioneers“ nach. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln und mit wechselnden Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sprechen sie darüber, wie die Zukunft der ...
A
Am Puls der Zeit - Automobilindustrie im Wandel


1
Am Puls der Zeit - Automobilindustrie im Wandel
Consileon
In unserer Podcast-Reihe sprechen wir mit Experten aus der Automobilindustrie und angrenzenden Branchen über Herausforderungen und neue Fragestellungen, denen sich insbesondere Automobilhersteller gegenübersehen. Außerdem beleuchten wir gemeinsam Konzepte und Methoden, die für OEMs auf dem Weg des Wandels von Nutzen sein können und neue Möglichkeiten in einem teils branchenfremden Wettbewerb eröffnen.
D
Disrupt Yourself - Der Podcast mit Christoph Keese


1
Disrupt Yourself - Der Podcast mit Christoph Keese
Christoph Keese
Wie unser digitaler Wandel gelingt - persönlich und im Unternehmen. Darüber berichtet Christoph Keese jede Woche in seinem Podcast. Kompetent, kenntnisreich, meinungsstark. 20 Minuten kompakte Information. Keese ist einer der führenden Digitalisierungsexperten Deutschlands. Er kennt die Größen der Digitalwirtschaft. Er weiß, wie traditionelle Firmen sich wandeln. Wo sie erfolgreich sind und wo sie scheitern. Digitalisierung verstehen am Beispiel der klügsten Köpfe und interessantesten Fälle. ...
D
Dissens


1
#181 "We Are All Detroit": Was bleibt und was kommt nach der Autoindustrie?
1:01:40
1:01:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:40
Ulrike Franke Michael Loeken über ihr Film-Porträt der Städte Detroit und Bochum Alle Infos zum Dissens Podcast www.dissenspodcast.de Mach Dissens möglich und werde Mitglied! Infos auf http://www.dissenspodcast.de oder auf Steady. +++ Der Film: "We Are All Detroit – Vom Bleiben und Verschwinden“. Regie: Ulrike Franke, Michael Loeken. Deutschland 20…
s
she drives mobility


1
Christoph Krachten: Warum hinkt die deutsche Autoindustrie Tesla seit Jahren hinterher?
35:01
35:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:01
Christoph Krachten ist Wissenschaftsjournalist, Buchautor, TV-Moderator. Ich habe ihn in diesem Internet kennengelernt und fand spannend, wie er als jahrzehntelang umtriebiger Rechercheur, erster im großen Stil erfolgreicher YouTuber und Journalist auf die Elektromobilität in der Autobranche schaut. Umso mehr, als dass sein aktuelles Buch über Tesl…
s
she drives mobility


1
Celina Negro: Why do we need new communicative framings to win people over to the path to a car-free society? And what do these look like?
31:14
31:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:14
Both pull and pull measures are needed for a transformation towards sustainable mobility There is an „Implementation gap“: pull measures are politically preferred due to fear of low public acceptance of push measures, among other reasons. Mobility research and planning: focus on how to best combine different measures, but not the importance of comm…
i
intellicar.de – Hack The Road Jack


1
Wie man in der Automobilwelt digitale Innovationen gemeinsam treiben kann
16:01
16:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:01
Stefan Simon ist Senior Product Architekt bei der Mercedes-Benz Tech Innovation GmbH. Darüber hinaus vertritt er seit 2018 den OEM Mercedes-Benz im Car Connectivity Consortium – CCC. Simon leitet im CCC u.a. als Vorsitzender die „Digital Key Task Group“, die die technische Spezifikationen für die quasi Standardisierung von Digital Keys in der Autom…
W
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast


1
„Wir müssen hoffen, dass uns der Hahn nicht zugedreht wird“
16:38
16:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:38
High Voltage Ein möglicher Gas-Stopp würde die gesamte deutsche Industrie treffen, aber vor allem die energieintensiven Branchen wie Glas, Chemie oder Stahl. Aber auch Papierfabriken sind betroffen. In dieser High-Voltage-Folge spricht Theresa Rauffmann mit Jürgen Schaller. Er ist Chef der Papierfabrik Carl Macher in Bayern und braucht Gas zum Antr…
M
Mobility Pioneers


1
Stephan Wöllenstein (CEO VW China): «Anhui ist der Pacemaker für VW in China»
35:49
35:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:49
Stephan Wöllenstein arbeite seit 27 Jahren im VW Konzern und leitet seit drei Jahren das China-Geschäft. Im Mobility Pioneers Podcast spricht er über Volkswagens neues und drittes China Joint Venture sowie > Gewinnen gegen BYD & Co durch Lokalisierung > Chinas Mobilitätsstrategie: Elektrisch, vernetzt und unabhängig > Transfer von Technologien aus…
i
intellicar.de – Hack The Road Jack


1
Wie selbstlernende KI das autonome Fahren möglich machen soll
19:31
19:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:31
Autobrains ist ein in Israel gegründetes Startup, das mithilfe von selbstlernender Künstlicher Intelligenz autonome Systeme verbessern will. Zur Investorenliste gehören u.a. BMW und Continental. Erst im April dieses Jahres hat das Unternehmen aus Tel Aviv ein Büro in Berlin eröffnet. Wir können in unserem Podcast heute mit Manuel Yoon sprechen, der…
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast


1
Folge 46 - Soft Skills: Warum gute Fachkenntnisse allein nicht ausreichen
32:31
32:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:31
Diese Exklusivausgabe wird präsentiert von Hays. Diese Episode wird präsentiert von Hays. Lust auf neue Herausforderungen? Bewirb dich jetzt auf spannende Positionen bei Hays.Von ingenieur.de
W
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast


1
Sind unsere Gasspeicher voll, wenn es kalt wird?
16:31
16:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:31
High Voltage Woher unser Erdgas stammt und wie es in unsere Haushalte und Firmen kommt, hat früher die wenigsten Menschen interessiert. Das Gas war einfach da. Seit dem Ukraine-Krieg aber ist die Gasversorgung ein Stammtisch-Thema: Welche Pipelines beliefern uns? Welche Mengen können wir vor dem nächsten Winter noch bekommen? Und ist die Pipeline N…
D
Dissens


1
#180 Gutes Klima braucht gute Arbeit: Wie Fridays und Verdi Öko-Klassenkampf machen
1:06:59
1:06:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:59
Steffen Liebig und Kim Lucht über die sozial-ökologische Allianz im öffentlichen Nahverkehr Alle Infos zum Dissens Podcast www.dissenspodcast.de Mach Dissens möglich und werde Mitglied! Infos auf http://www.dissenspodcast.de oder auf Steady. +++ Steffen Liebig und Kim Lucht arbeiten als wissenschaftliche Mitarbeiter*innen im Sonderforschungsbereich…
D
Die Zukunftsmobilisten!


1
Die Zukunftsmobilisten: Nr. 174 Prof. Dr. Malte Ackermann (Mobility as a Service)
55:01
55:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:01
Mobility as a Service / ÖPNV in der Zukunftsmobilität https://www.hfwu.de/malte-ackermann/ https://www.trafi.com/bvg-jelbi-maas-berlin/ https://whimapp.com/about-us/ https://www.gojek.com/en-id/ https://podcastreihe-die-zukunftsmobilisten.podigee.io/155-die-zukunftsmobilisten-nr-153-dr-nadja-well-eine-mobilitats-app-fur-deutschland https://podcastr…
D
Die Zukunftsmobilisten!


1
Die Zukunftsmobilisten: Nr. 173 Prof. Dr. Ing. Darius Burschka TU München (Robotik und autonomes Fahren)
42:07
42:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:07
Roboter im Verkehr / Drohnen in der Luftfahrt https://www.ce.cit.tum.de/air/people/prof-dr-ing-darius-burschka/https://kodiak.ai/https://transportlogistic.de/de/messe/industry-insights/lkw-fahrermangel/https://podcastreihe-die-zukunftsmobilisten.podigee.io/161-die-zukunftsmobilisten-nr-159-nils-heller-digitalverband-bitkom-new-mobilityhttps://www.m…
W
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast


1
Was läuft schief beim Tankrabatt?
35:34
35:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:34
High Voltage Was kosten Sprit, Benzin und Diesel? Und was folgt daraus? Wirkt nun der Tankrabatt oder nicht? Gibt die viel gescholtene Mineralölindustrie ihn weiter? Der Kampf um die Deutungshoheit wird nun, um die Worte von Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck (Grüne), zu verwenden, mit „Klauen und Zähnen“ ausgefochten, Habeck droht mit Ze…
D
Dissens


1
#179 Warum wir ein kritisches Verständnis von Verwundbarkeit brauchen
48:35
48:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:35
Die Philosophin Jule Govrin über Vulnerabilität, Sorge und Solidarität Alle Infos zum Dissens Podcast www.dissenspodcast.de Mach Dissens möglich und werde Mitglied! Infos auf http://www.dissenspodcast.de oder auf Steady. +++ Jule Govrin ist politische Philosophin und forscht an der Schnittstelle von Feminismus, Politischer Theorie, Sozialphilosophi…
M
Mobility Pioneers


1
Wayne Griffiths (CEO SEAT & CUPRA): «Mit CUPRA bauen wir sportliche und provozierende Autos»
44:33
44:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:33
Nachdem Wayne Griffiths 23 Jahre lang bei Audi in verschiedenen Führungsjobs gearbeitet hat, ist er seit 2016 bei SEAT tätig und führt sowohl SEAT als auch CUPRA als CEO. Im Mobility Pioneers Podcast spricht er über die Erschaffung von CUPRA in einer Zeit, in der Marken verschwinden, sowie > Entwicklung von SEAT vor und während aktueller Krisen > 7…
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast


1
Folge 45 - Exklusivausgabe: Erfolgreich netzwerken bei Xing, Linkedin - und im echten Leben
28:57
28:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:57
Xing, Linkedin und vor allem analog: Netzwerken ist das A und O bei der Karriere, sagt Katharina Hain von Hays Diese Episode wird präsentiert von Hays. Lust auf neue Herausforderungen? Bewirb dich jetzt auf spannende Positionen bei Hays.Von ingenieur.de
W
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast


1
Massiver Ausbau der Windenergie: „Es wird sehr knapp“
28:46
28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:46
High Voltage Bis 2030 sollen 80 Prozent der Stromversorgung in Deutschland aus erneuerbaren Energien kommen. Ambitionierte Ziele – lag der Anteil der Erneuerbaren 2021 bei gerade mal 42 Prozent. Eine wichtige Rolle dabei spielt der Wind: Laut Plan der Bundesregierung soll die installierte Leistung von Windenergieanlagen an Land und auf dem Meer ver…
D
Dissens


1
#178 Klima: "Ohne Verbot und Verzicht wird es nicht gehen"
59:17
59:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:17
Politologe Philipp Lepenies über Konsumeinschränkung als Instrument der Klimapolitik Alle Infos zum Dissens Podcast www.dissenspodcast.de Mach Dissens möglich und werde Mitglied! Infos auf http://www.dissenspodcast.de oder auf Steady. +++ Philipp Lepenies ist Ökonom und Professor für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin, wo er das F…
s
she drives mobility


1
How to degrowth the transport sector - and regain liveable cities and regions.
34:22
34:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:22
Over the last 16 months, Degrowth Vienna, an austrian collective, has been working on a book in collaboration with over forty authors from both academic and activist contexts. It deals with the core question of how a socio-ecological transformation can be achieved and will be published in about two months. The book is an essential contribution to c…
i
intellicar.de – Hack The Road Jack


1
Wie der Ducktrain die letzte Meile überwinden könnte
16:32
16:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:32
Kai Kreisköther ist Co-Founder & CEO der DroidDrive GmbH, die man für ihren Ducktrain bereits kennen könnte. Das Aachener Startup hat ein elektrisches und automatisiertes Leichtfahrzeug für die urbane und industrielle letzte Meile entwickelt. Doch Kai erklärt mir gleich im Gespräch, dass mit dem eigenen System sogar darauf abzielt, die letzte Meile…
A
Am Puls der Zeit - Automobilindustrie im Wandel


1
Immobilien und E-Mobilität ganzheitlich betrachten - The Charging Project
31:18
31:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:18
Der Trend geht zur dezentralen Energieversorgung: ein stark wachsender Markt, da Benzin- und Gaspreise steigen. Die Nachfrage nach alternativen, langfristigen und marktfähigen Lösungen wie PV-Anlagen, Elektromobilität und Wärmepumpen wird immer größer – und das auch für das Mehrfamilienhaus. Raum für entsprechende Technologien muss daher schon früh…
W
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast


1
Ist die Erdölknappheit eine neue Chance fürs Wasserstoffauto?
19:13
19:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:13
High Voltage Nie war das Interesse an Elektroautos so groß wie heute. Weltweit werden etwa doppelt so viele E-Autos gebaut wie noch vor einem Jahr. Die Zahl neuer Verbrenner dagegen sinkt immer schneller. Sind die Würfel also gefallen? Muss man E-Auto fahren, wenn man russischem Erdöl entsagen will? Viele Autofahrer fragen sich, ob Wasserstoffautos…
D
Dissens


1
#177 Paul Mason: "The return of fascism is a symptom of the breakdown of neoliberal ideology"
38:00
38:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:00
Renowned writer and activist Paul Mason on fascism and how to stop it Alle Infos zum Dissens Podcast www.dissenspodcast.de Mach Dissens möglich und werde Mitglied! Infos auf http://www.dissenspodcast.de oder auf Steady. +++ Paul Mason wurde 1960 in der Industriestadt Leigh im Nordwesten Englands geboren. Der Autor und Aktivist arbeitete lange für d…
D
Dissens


1
"Glaubt Menschen mit Behinderung, wenn sie sagen: Das System ist scheiße!"
56:57
56:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:57
Inklusions-Aktivist Raul Krauthausen spricht mi der "Was tun?"-Crew Über die co-op zwischen Dissens und "Was tun?" Die "Was tun?"-Crew übernimmt mal wieder den Dissens Podcast für eine Bonusfolge. Warum dürfen Valentin und Inken das? Nun, weil ich ihren Podcast super finde und glaube, dass er auch Euer Leben bereichern kann, deshalb. Bei den vielen…
M
Mobility Pioneers


1
Alain Favey (Vertrieb & Marketing Vorstand @ Bentley): «Man hat den Eindruck, man verlässt die Autoindustrie für eine Luxusmarke»
38:33
38:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:33
Alain Favey arbeitet seit über 30 Jahren in der Automobilbranche und leitet seit kurzem Vertrieb und Marketing bei Bentley. Im Mobility Pioneers Podcast spricht er über seinen Wechsel vom Volumenhersteller Skoda zu Bentley sowie > Wieso es nicht den typischen Bentley Kunden gibt > New Luxury und die Abgrenzung zu Premium > Bentleys Weg in die Elekt…
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast


1
Folge 44 - Wut im Job? Wie wir Ärger aktiv nutzen können
25:16
25:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:16
Philipp Karch ist am 31. Mai auch zu Gast beim VDI nachrichten Job Hub auf der Hannover Messe. Mehr Infos dazu hier Hier gibt es die Anti-Ärger-AppVon ingenieur.de
W
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast


1
Was nützt mir eine Wärmepumpe?
27:03
27:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:03
High Voltage Die Wärmepumpe ist derzeit der Star der Heizungsszene: klimafreundlich, satt gefördert, von Robert Habecks Ministerium für Wirtschaft und Klima beworben. 500.000 Wärmepumpen, so das ehrgeizige Ziel, will die Politik demnächst pro Jahr installieren – und verkauft das nicht nur als Klimaschutz, sondern auch als Beitrag zu einer größeren …
D
Dissens


1
#176 Chile: Wie das Land den Neoliberalismus abschüttelt
46:20
46:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:20
Su Rivas und Sophia Boddenberg über den politischen Aufbruch in Chile Alle Infos zum Dissens Podcast www.dissenspodcast.de Mach Dissens möglich und werde Mitglied! Infos auf http://www.dissenspodcast.de oder auf Steady. +++ Su Rivas ist Chilenin und lebt seit 2006 in Hamburg. Sie arbeitet als selbstständige Illustratorin und Comic-Zeichnerin für Pr…
s
she drives mobility


1
(Un)Gehört im Petitionsauschuss: Etwas Licht, viel Schatten und ein breites Bündnis.
43:21
43:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:21
Tino und ich treffen uns vor dem Paul-Löobe-Haus, wo der Petitionsausschuss tagt und gehen nochmal zusammen rüber zur Wiese, wo bewegungsübergreifend viele Menschen zusammenkommen, um für die Mobilitätswende sichtbar zu werden. Am Ende sind es 10 (!) Personen, die stellvertretend für ihre NGOs oder Initiativen sprechen werden. Super! Wir kommen rei…
i
intellicar.de – Hack The Road Jack


1
Open Source Software und was das in der Autoindustrie bedeutet
16:41
16:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:41
Open Source Software ist nicht nur längst Teil jedes Fahrzeuges. Mit dem Software Defined Car wird Code aus der Open Source Welt absolut normal werden. Mit Rechtsanwältin Monika Menz spricht Jens Stoewhase deshalb darüber, welche Herausforderungen der Einsatz freier Software für OEMs und Zulieferer in der Entwicklung mit sich bringt. Frau Menz ist …
W
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast


1
Wie gefährlich sind Elon Musks Twitter-Pläne für Tesla?
15:46
15:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:46
High Voltage Mit seiner Idee, Twitter zu kaufen, sorgt Tesla-Chef Elon Musk für Furore. Erst sorgte er mit seinen schon weit fortgeschrittenen Übernahmeplänen für einen Höhenflug der Twitter-Aktie. Dann schickte er den Kurs wieder auf Talfahrt, weil er wegen angeblicher Probleme bei Twitter den Kauf erst mal auf Eis legen wollte. Ist der Kauf also …
D
Dissens


1
#175 "Armut fördert Mangelernährung und Mangelernährung fördert Armut"
59:21
59:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:21
Martin Rücker über verborgenen Hunger, Lebensmittellobby und Ernährung als Klassenkampf Alle Infos zum Dissens Podcast www.dissenspodcast.de Mach Dissens möglich und werde Mitglied! Infos auf http://www.dissenspodcast.de oder auf Steady +++ Martin Rücker ist Autor und Ernährungsaktivist. Zuletzt war er vier Jahre Geschäftsführer der Verbraucherorga…
M
Mobility Pioneers


1
Christine Wang (MD @ Lufthansa Innovation Hub): «Pragmatismus ist der Innovationstreiber»
27:18
27:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:18
Christine Wang hat ihre Karriere bei der der BCG angefangen und nach Stationen wie Alibaba und BCG Digital Ventures ist sie nun Managing Director des Lufthansa Innovation Hubs (LIH). Im Mobility Pioneers Podcast spricht sie über den thematischen und geografischen Fokus des LIH sowie > Die Pandemie als Chance für den LIH > Innovationen in der Luftfa…
D
Die Zukunftsmobilisten!


1
Die Zukunftsmobilisten: Nr. 172 Luise Müller-Hofstede Circulor (Batteriepass und Elektromobilität)
46:02
46:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:02
Batteriepass mit Blockchain / Neue Geschäftsmodelle in der New Mobility https://www.linkedin.com/in/luise-m%C3%BCller-hofstede-130040174/?originalSubdomain=de https://www.circulor.com/ https://www.alba.info/en/business-areas/reprocessing/car-parts/ https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2022/04/20220425-parlamentarischer-staatssekretar…
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast


1
Folge 43 - Angst! Wie wir lernen, damit umzugehen
23:55
23:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:55
Menschen haben immer Ängste: Vor Krankheiten, vor dem Tod, vor dem Verlust der finanziellen Existenz, vor Prüfungen oder davor, sich vor Menschen zu präsentieren. „Was sich aber verändert hat, ist das Ausmaß. Durch die Pandemie und den Krieg in der Ukraine hat sich alles potenziert“, sagt Birgit Böttcher, Psychotherapeutin aus Düsseldorf in dieser …
W
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast


1
Wer verdient an den hohen Spritpreisen?
18:53
18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:53
High Voltage Der Ölpreis schwankt, aber die Preise für Benzin und Diesel bleiben hoch. Wie kann das sein? Wer profitiert auf dem Weg des Rohöls vom Bohrloch zur Zapfsäule? Die Mineralölkonzerne? Die Raffinerien? Die Tankstellen? Das Bundeskartellamt untersucht nun den Kraftstoff-Sektor, weil die genaue Wertschöpfung beim Spritpreis zum Teil noch im…
D
Dissens


1
#174 Privatstädte: Wo Unternehmermacht die Demokratie ersetzt
54:01
54:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:01
Andreas Kemper über neoliberale Privatstädte als Labore eines neuen Kapitalismus Alle Infos zum Dissens Podcast www.dissenspodcast.de Mach Dissens möglich und werde Mitglied! Infos auf http://www.dissenspodcast.de oder auf Steady +++ Andreas Kemper ist Autor zahlreicher Bücher und Beiträge zu den Themen Klassismus und Bildungsbenachteiligung, organ…
s
she drives mobility


1
Rostiges Ross und Bike Bridge - wie ehrenamtliche Initiativen Menschen auf´s Rad helfen
37:20
37:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:20
Es ist auch Thema in meinem Buch: Das Fahrrad ist DAS Symbol feministischer Verkehrswende. Erst, wenn wir alle Personen, die Rad fahren wollen, auf dem Rad im Straßenverkehr sehen, ist unsere Infrastruktur gesundet. Warum feministisch? Das Rad können sich alle leisten, selbst reparieren, es nimmt wenig Platz, ist leise und verursacht kaum Emissione…
i
intellicar.de – Hack The Road Jack


1
Das neue Auto-OS und die Robotik
24:17
24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:17
In der neuen Ausgabe unseres Podcasts begrüßen wir Jan Becker. Er ist Gründer und Macher hinter Apex.AI, einem Startup aus dem Silicon Valley, das sich an ein neues Betriebssystem für das Auto der Zukunft gemacht hat. Becker erklärt uns u.a., warum sein Team und er dabei auf ein Open Source System aus der Robotik gesetzt haben. Ein besonderer Dank …
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast


1
Folge 42 - Datenkompetenz und Soft Skills: Worauf es in der Karriere künftig ankommt
25:04
25:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:04
Diese Exklusivausgabe wird gesponsert von Covestro Mehr Informationen zu Covestro gibt es hier.Von ingenieur.de
W
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast


1
Zölle auf russisches Gas „eine gute Möglichkeit“ (Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft)
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08
High Voltage Es spricht viel für ein komplettes Energie-Embargo gegen Russland. Der Krieg gegen die Ukraine könnte damit wohl verkürzt und viele Menschenleben gerettet werden. Richtig ist aber auch: Die Folgen eines schnellen Embargos, vor allem eines Gasembargos, wären für unsere Wirtschaft und die Verbraucher enorm, könnten Deutschland und Europa…