Der Podcast für alle, die was bewegen wollen. Wir sprechen über die Themen, die vielen von uns unter den Nägeln brennen: Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Feminismus, Antirassismus und vieles mehr. Und gemeinsam mit Aktivist_innen, Expert_innen und Betroffenen schauen wir uns immer auch an, wie jede_r Einzelne von uns aktiv werden kann.
#
#aufstehn laut


1
#12 Rechtsextreme im Aufwind
46:03
46:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:03
Wie Rechte die Pandemie für sich nutzen Ein verurteilter Neonazi führt einen Demozug mit tausenden Menschen an, in Chatgruppen vermischen sich Rechtsextreme mit Corona-Leugner_innen und organisieren große Aufmärsche. Was passiert da gerade? Wie nutzen Rechtsextreme die Pandemie für ihre Zwecke? Und: Was können wir gegen das Erstarken der extremen R…
#
#aufstehn laut


1
#11 Österreich hat ein gewaltiges Problem
34:57
34:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:57
Warum Frausein in einer patriarchalen Gesellschaft gefährlich ist (und wir den Fokus auf Männer legen müssen) “Sex-Attacke”, “Beziehungsstreit”, “Familiendrama” Was macht es mit uns, wenn wir ständig verharmlosende Berichte über Gewalt an Frauen lesen, wie sieht die derzeitige Lage von betroffenen Frauen aus und was müssen wir als Gesellschaft dage…
#
#aufstehn laut


1
#10 Winter auf der Balkanroute
37:32
37:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:32
Während Europas Politiker_innen versagen, kämpfen Aktivist_innen um Menschenleben Nur 6 Stunden Autofahrt von Wien schlafen geflüchtete Menschen bei Minusgraden in Zelten und Verschlägen im Wald und kämpfen ums Überleben. Dort, wo die EU versagt, ist Rapper Kid Pex alias Petar Rosandić von SOS Balkanroute zur Stelle. Mit ihm sprechen wir über die S…
#
#aufstehn laut


1
#9 Mit Judenstern auf der Anti-Corona-Demo
38:35
38:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:35
Der neue Antisemitismus im Schatten Coronas Angriffe auf eine Synagoge in Graz, Ermittlungen wegen Widerbetätigung gegen einen steirischen Polizisten und Hitlergrüße auf sogenannten “Anti-Corona-Demonstrationen”. Was passiert da gerade mit unserer Gesellschaft? Und was können wir dagegen tun? Darüber spricht #aufstehn-Geschäftsführerin Maria Mayrho…
#
#aufstehn laut


1
#8 Eine Religion unter Generalverdacht
38:25
38:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:25
Warum sich Muslim_innen nicht entschuldigen müssen und wem antimuslimischer Rassismus in die Karten spielt Rassismus gegen Muslim_innen ist in Österreich allgegenwärtig: nicht nur auf der Straße, in Schulen oder in der Arbeit, sondern auch in der Politik. Ständig wird darüber debattiert, wie viel Islam in Österreich akzeptabel ist, meist, ohne Ange…
Warum wir das Leiden auf Lesbos beenden müssen Eine Toilette für 200 Menschen, keine Heizung und Temperaturen nahe am Gefrierpunkt – die Lage auf Lesbos spitzt sich immer weiter zu. Franziska Grillmeier ist als Journalistin vor Ort und sorgt mit ihrer Berichterstattung dafür, dass wir nicht so einfach vergessen oder verdrängen können, was an den To…
#
#aufstehn laut


1
#6 Wie weit darf Wintertourismus gehen?
41:44
41:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:44
Wie der ungebremste Ausbau von Skigebieten Natur, Tiere und Menschen gefährdet Immer größer, immer höher, immer weiter. So lautet die Devise der Investoren, die Milliarden in die Erschließung neuer Schigebiete stecken. Die Auswirkungen für Natur, Mensch und Tier sind dramatisch. Bereits seit mehreren Jahren kämpft der Petitionsstarter Gerd Esterman…
#
#aufstehn laut


1
#5 Schwarz sein in Österreich
31:36
31:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:36
Wie die Black-Lives-Matter-Bewegung tausende Menschen dazu bewegt, gegen Rassismus aktiv zu werden Anfeindungen und Diskriminierung sind für Schwarze Menschen und People of Colour trauriger Alltag – auch in Österreich. Das Black Voices Volksbegehren will das ändern und fordert einen nationalen Aktionsplan. Noomi Anyanwu ist Sprecherin des Volksbege…
#
#aufstehn laut


1
#4 Einbahnstraße Deutschförderklasse?
31:18
31:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:18
Warum manche Kinder auf der Strecke bleiben Deutschförderklassen sollen Integration und bessere Bildungschancen fördern. Doch tun sie das wirklich? Expert_innen wie der Logopäde und Petitionsstarter Ali Dönmez bezweifeln das und fordern Alternativen. Mit ihm spricht #aufstehn-Geschäftsführerin Maria Mayrhofer darüber, was in unserem Bildungssystem …
#
#aufstehn laut


1
#3 Warum Corona Verschwörungsmythen befeuert und wie Rechtsextreme davon profitieren
42:55
42:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:55
Woher kommen die Erzählungen und was kann man gegen ihre Verbreitung tun? Verschwörungstheorien haben in Zeiten von Corona Hochsaison. Warum eigentlich? Was bedeutet es für die Gesellschaft, wenn Maskengegner _innen und selbsternannte “Querdenker” Seite an Seite mit Rechtsextremen gegen Hygienemaßnahmen protestieren? Mit der Politkwissenschaftlerin…
#
#aufstehn laut


1
#2 Wenn deine Stimme nicht zählt
26:59
26:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:59
Hier aufgewachsen und trotzdem kein Wahlrecht Ein Drittel der Wiener_innen darf nicht wählen. Was macht das mit Betroffenen? Und was bedeutet das für unsere Demokratie? Darüber spricht #aufstehn-Geschäftsführerin Maria Mayrhofer mit den Schwestern Elif Duygu und Laura Şahan. Beide sind in Wien aufgewachsen, doch eine durfte bis vor Kurzem nicht wäh…
#
#aufstehn laut


1
#1 Kann man während einer Pandemie den Planeten retten?
33:21
33:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:21
Klimagerechtigkeit – auch in Zeiten der Corona-Krise! Letztes Jahr sah alles danach aus, als würden wir im Kampf gegen die Klimakrise endlich Meter machen. Und dann kam Corona. Können wir trotz Corona den Planeten retten? Gemeinsam mit Emilia Wess von Fridays for Future spricht #aufstehn-Geschäftsführerin Maria Mayrhofer in unserer allerersten Podc…
#aufstehn laut – der Podcast für alle, die was bewegen wollen Ab sofort alle drei Wochen eine neue Folge – jetzt gleich abonnieren und weitersagen! #aufstehn ist eine Gemeinschaft von über 330.000 Engagierten aus ganz Österreich. Zusammen setzen wir uns für ein positives Miteinander, soziale Gerechtigkeit, faires Wirtschaften und den Schutz unseres…