Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Story-Podcast mit Shalin Rogall.
…
continue reading
Wenn Du noch nicht weißt, was Du nach der Schule machen willst, Du Dich beruflich neu orientieren oder jemanden bei der Berufswahl unterstützen möchtest, ist bei "Meine Zukunft! Mein Beruf!" genau richtig. Im Zwei-Wochen-Rhythmus spreche ich mit einem spannenden Gast und Du bekommst viele Fakten und Tipps zu verschiedenen Berufen.Meine Gäste sind Azubis, Studierende, Berufstätige aus Wirtschaft, Medien und Verwaltung, Lehrende und Eltern, die alle ganz unterschiedliche Erfahrungen mit Dir un ...
…
continue reading
Wie ist es in Frankreich zu leben? Wie kommt man dazu, auszuwandern und dem Leben in Deutschland den Rücken zu kehren? Stimmt es, dass die Franzosen immer mit einem Baguette unterm Arm herumlaufen und mit einem Béret auf dem Kopf? Wie findet man in Frankreich einen Job und wie ist es in Frankreich zu studieren? Auf diese Fragen und noch viele mehr gebe ich euch Antworten. Ich bin Felicia, bin mit einem Franzosen verheiratet, habe zwei Kinder und lebe in Paris. Rendez-vous alle 14 Tage!
…
continue reading
T
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen


1
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen
DW.COM | Deutsche Welle
B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Deutsch lernen mit Realitätsbezug: aktuelle Berichte der Deutschen Welle – leicht verständlich und mit Vokabelglossar.
…
continue reading
Wir sind weltoffen, tätowiert, medienaffin, vegan, ein bisschen öko und in vielen Bereichen eher unangepasst. Gleichzeitig lieben wir unser unaufgeregtes Leben in der Kleinstadt-Einöde, stehen jeden morgen zur gleichen Zeit auf, trinken nicht, rauchen nicht, gehen nicht feiern, sind verheiratet, haben Hunde und Kind, gehen jeden Samstag um acht auf den Wochenmarkt und haben uns den Traum vom eigenen Mini-Bauernhof mit Hühnern und Ziegen erfüllt. Für die hippen Mittzwanziger in Berlin sind wi ...
…
continue reading
E
Einhundert - Deutschlandfunk Nova


1
Au-pair - Bettys Traum wird zum Alptraum
31:47
31:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:47
Betty hat grad eine Ausbildung als Kinderkrankenpflegerin abgeschlossen und will die Welt entdecken – als Au-pair. Als sie die Zusage von einer Gastfamilie in San Francisco bekommt, sieht alles nach einem perfekten Match aus. Betty soll sich um das acht Monate alte Baby der Familie kümmern. Die Gasteltern sind sehr wohlhabend, leben in einer Villa …
…
continue reading
T
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen


Weniger Sozialleistungen, Einschränkung der Familienzusammenführung: In der EU wird zunehmend über die Abschreckung von Geflüchteten diskutiert. Als Beispiel wird Dänemark genannt.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
Nur ein Prozent der Hochsee ist aktuell geschützt. Große Teile der weltweiten Ozeane dagegen sind bisher ein quasi rechtsfreier Raum. Das neue UN-Hochseeschutzabkommen soll das nun ändern.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
O
Ouhlala - Der Frankreich-Podcast


1
46. "Oui je le veux": Heiraten in Frankreich
1:01:33
1:01:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:33
„Oui, je le veux!“ – Ja, ich will. Ja? Will ich wirklich? Warum sollte man heutzutage überhaupt noch den „Bund fürs Leben“ eingehen (wollen)? Und wie ist die gesetzliche Lage, was das Heiraten in Frankreich angeht? Dürfen gleichgeschlechtliche Paare hierzulande heiraten? Was gibt es für Unterschiede zwischen deutschen und französischen Hochzeiten? …
…
continue reading
Wenige Fachkräfte und zu geringe Produktivität – eine Vier-Tage-Woche könnte die Lösung sein. Dazu finden bereits in verschiedenen Ländern Versuche statt. Auch in Deutschland wird über die Vier-Tage-Woche diskutiert.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
Einhundert – Der Story-Podcast verändert sich. Wir gehen in eine Pause, um etwas Neues zu entwickeln. Deshalb gibt es hier vorerst keine neuen Geschichten zu hören. Wir sind sehr stolz auf das, was hier seit 2014 entstanden ist und danken allen Menschen, die daran mitgewirkt haben. Vor allem aber danken wir den Personen, die mit uns in den letzten …
…
continue reading
T
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen


Unser Humor verrät viel über unsere Persönlichkeit – und macht uns attraktiv für Menschen, die zu uns passen. Denn zusammen zu lachen, schafft nicht nur Nähe. Es zeigt auch, mit wem wir etwas gemeinsam haben.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
T
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen


Tausende Frauen wurden in der DDR in Kliniken festgehalten und missbraucht – mit der Begründung, sie hätten Geschlechtskrankheiten. Eigentlich ging es um Umerziehung, sagen Betroffene ebenso wie Expertinnen und Experten.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
T
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen


Das deutsche Traditionsunternehmen Birkenstock ist bekannt für seine gesunde und nachhaltige Fußbekleidung. Als modisch galten die Schuhe lange nicht. Heute ist die Marke Kult – und geht jetzt sogar an die Börse.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
O
Ouhlala - Der Frankreich-Podcast


1
45. Rentrée scolaire: Der erste Schultag
1:22:08
1:22:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:08
Wie ist der erste Schultag letztendlich gelaufen? War es so schlimm wie ich dachte? Hat Emilie geweint? Wie lange waren wir mit im Klassenraum? Haben die Kinder echt ab 3 einen Stundenplan? Bzw was steht da drauf? Wie geht es mir mit dem Thema obligatorischer Mittagschlaf? Und warum haben wir uns entschieden, schon fürdie maternelle eine Schultüte …
…
continue reading
T
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen


Deutschlands bisher größter Erfolg bei einer Basketball-Weltmeisterschaft war das Erreichen des Halbfinales 2002. Nun hat das DBB-Team in Asien ein perfektes Turnier gespielt – und den ersten Titel für sein Land geholt.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
Wenn bestimmte Tierarten in fremde Gebiete eingeschleppt werden, können sie einheimische Arten bedrohen oder sogar ausrotten. Verantwortlich für dieses Problem ist der Mensch und seine Lebensweise.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
Bei ihrer Einweihung 1873 sollte sie die Überlegenheit des Deutschen Kaiserreichs verkörpern. Inzwischen hat die Siegessäule in Berlin eine bewegte Geschichte hinter sich – sie diente sogar schon als Techno-Symbol.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
E
Einhundert - Deutschlandfunk Nova


1
Identität - Alissa traut sich endlich jüdisch zu sein
29:41
29:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:41
Alissa* wächst in der Sowjetunion auf und kommt mit 12 mit ihren Familienmitgliedern nach Deutschland – als jüdische Kontingentflüchtlinge. Ihr Judentum spielt jahrelang keine Rolle für sie, bis Alissa zum Geburtstag mit Mitte 20 ein Album mit alten Familienfotos geschenkt bekommt. Sie macht sich auf die Suche nach ihren Wurzeln und findet ihre jüd…
…
continue reading
T
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen


Ob in der Politik, im Geschäftsleben oder im Alltag: Die englische Sprache ist in Deutschland angekommen. Das soll das Land attraktiver für internationale Unternehmen und Fachkräfte machen. Klappt das?Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
T
Teilzeit-Spießer


1
#83: Wie unser Au Pair (und Keksteig) unser Leben verändert haben
58:37
58:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:37
MutimBauch & der Schnüffi Euch gefällt, was wir so machen? Noch mehr davon gibt's bei YouTube und bei Instagram: @mutimbauch und @der_schnueffi. Hier gibt's auch einen Post zur aktuellen Folge. Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare! Thema dieser Folge:Es war eine ziemliche Herausforderung diese Podcast-Folge aufzunehmen. Rosa war wenig …
…
continue reading
In einem schottischen See soll seit Jahrhunderten ein Ungeheuer leben: Nessie. Immer wieder gibt es große Suchaktionen, um den Beweis zu liefern, dass es wirklich existiert.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
T
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen


1933 kam Adolf Hitler in Deutschland an die Macht. 90 Jahre danach redet man in vielen Familien nicht mehr über den Nationalsozialismus. Für Jugendliche ist dann die Schule der einzige Ort, wo sie etwas darüber erfahren.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
T
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen


Viele junge Menschen kommen als Au-pair nach Deutschland, um in einer Familie zu leben, Deutsch zu lernen und sich um die Kinder zu kümmern. Doch oft werden sie schlecht behandelt und müssen mehr arbeiten als erlaubt.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
E
Einhundert - Deutschlandfunk Nova


1
Spätabtreibung - Lea steht vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens
29:19
29:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:19
CN: In dieser Folge geht es um Schwangerschaft, Früherkennungstests, Behinderung und Spätabtreibung ********** Lea will unbedingt Mutter werden. Mit 25 ist sie nach zwei Fehlgeburten schwanger. In der 14. Woche erfährt sie: Ihr Kind hat Trisomie 21 und einen schweren Herzfehler. Lea ist sicher, sie und ihr Partner kriegen das hin. Beide arbeiten in…
…
continue reading
T
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen


Fast jeder von uns hatte es schon einmal: ein Déjà-vu-Erlebnis. Schon in der Antike hat man sich mit diesem Phänomen beschäftigt. Heute suchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler neurologische Erklärungen dafür.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
T
Teilzeit-Spießer


1
#82: Sina hatte einen Beauty-Eingriff und Ehevertrag-Update 2.0
47:05
47:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:05
MutimBauch & der Schnüffi Euch gefällt, was wir so machen? Noch mehr davon gibt's bei YouTube und bei Instagram: @mutimbauch und @der_schnueffi. Hier gibt's auch einen Post zur aktuellen Folge. Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare! Thema dieser Folge:Nach einer kleinen, ungeplanten Sommerpause sind wir wieder zurück! Wir haben ein Upda…
…
continue reading
Seit 1891 lebt die afrodeutsche Familie Diek in Deutschland. Bis heute ist sie Anfeindungen ausgesetzt. Abenaa Adomako möchte, dass die Geschichte afrodeutscher Familien sichtbarer wird.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
In Deutschland wohnt jeder Zweite zur Miete. Doch es gibt viel zu wenige Wohnungen, die Preise sind stark gestiegen und immer mehr Menschen suchen bezahlbaren Wohnraum. Für viele ist diese Situation existenzbedrohend.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
T
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen


Dass sich das Klima verändert und der Klimawandel das Leben auf der Erde gefährdet, ist wissenschaftlich bewiesen. Doch im Internet organisieren sich Menschen, die den Klimawandel leugnen – und Fake News verbreiten.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
E
Einhundert - Deutschlandfunk Nova


1
Trauerrednerin: Nach dem Tod der Oma geht Jennifer neue Wege
29:49
29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:49
Für Jennifer ist Oma Uschi ein ganz besonderer Mensch. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund und ist für Jennifer eine wichtige Ratgeberin. Im September 2020 besucht Jennifer ihre Oma zusammen mit ihrer zweijährigen Tochter. Nur um kurz zu gucken, ob es Uschi gut geht. Die hatte nämlich in letzter Zeit häufiger Bauchschmerzen. Am nächsten Tag kommt dan…
…
continue reading
T
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen


In Hollywood wird gestreikt. Dabei geht es auch um den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Filmindustrie. Denn kreative Filmschaffende fürchten, dass ein Großteil ihrer Arbeit in Zukunft von KI übernommen wird.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
O
Ouhlala - Der Frankreich-Podcast


1
44. Paris mit Kindern: Outdoor-Aktivitäten
1:25:53
1:25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:53
Was kann ich mit meinem Baby, Kleinkind oder meinem Teenager in Paris und Umkreis bei gutem Wetter unternehmen? Welche Parks, Wälder und Vororte lohnen sich für einen Tagesausflug mit Kindern? Wo kann ich mich bei schönem Wetter abkühlen? Welche Zoos, Safaris und Farms lohnen sich? Welche Freizeitparks sind empfehlenswert und für welches Alter geei…
…
continue reading
T
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen


Musik, Sonne und gute Stimmung – Festivals sind beliebt bei Musikfans. Sie verursachen aber auch viel Müll und CO2-Emissionen. Doch es gibt Ideen, wie die Festivals nachhaltiger werden können.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
Seit einigen Jahren beantragen wieder mehr Menschen in Deutschland Asyl. Viele Kommunen schaffen es nicht mehr, sie alle unterzubringen. Gibt es zu wenig Platz – oder bloß zu wenig politisches Engagement?Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
T
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen


Die deutsche Nationalmannschaft der Frauen hat Erfolg und gehört bei der WM in Australien und Neuseeland zu den Favoritinnen. Doch in Deutschland mussten die Spielerinnen lange um Anerkennung kämpfen.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
Ein neuer Barbie-Film ist in die Kinos gekommen – und beschert der berühmten Puppe wieder viel Aufmerksamkeit. Die aktuellen Diskussionen zeigen, dass sie viel mehr ist als nur ein Kinderspielzeug.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
Für immer mehr Menschen in Deutschland sind die Tafeln ein Anlaufpunkt, um sich günstig mit Lebensmitteln zu versorgen – besonders seit dem Ukraine-Krieg. Nun kommen viele Tafeln an ihre Grenzen.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
Große Hitze ist eine Belastung für den Körper. Besonders für Kinder, ältere und kranke Menschen können hohe Temperaturen gefährlich werden. Doch auch gesunde Erwachsene sollten bei extremer Hitze vorsichtig sein.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
T
Teilzeit-Spießer


1
#81: Vier Jahre als Eltern - so fühlt es sich für uns an
51:59
51:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:59
MutimBauch & der Schnüffi Euch gefällt, was wir so machen? Noch mehr davon gibt's bei YouTube und bei Instagram: @mutimbauch und @der_schnueffi. Hier gibt's auch einen Post zur aktuellen Folge. Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare! Thema dieser Folge:Im letzten Jahr hat sich für uns als Familie viel verändert: Rosa hat einen Bruder bek…
…
continue reading
Streubomben töten auf großen Flächen viele Menschen. Für die Zivilbevölkerung bleiben sie über Jahrzehnte gefährlich. Nun planen die USA, Streubomben an die Ukraine zu liefern, obwohl sie international geächtet sind.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
Gewitter treten meistens plötzlich auf und können schwere Schäden verursachen. Auch moderne Technik schafft es bisher nicht immer, sie rechtzeitig vorherzusagen. Ein neuer Wettersatellit soll das jetzt ändern.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
T
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen


Im Jahr 2022 sind so viele Menschen aus der katholischen Kirche ausgetreten wie nie zuvor. Inzwischen gehen auch eigentlich überzeugte Christen. Doch die Führung reagiert bisher kaum auf die Krise.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
E
Einhundert - Deutschlandfunk Nova


1
Queere Identität: Alex bricht mit seinem Vater, um er selbst zu sein
32:11
32:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:11
CN: In dieser Geschichte geht es um Sexarbeit, Depression und Suizidgedanken ********** Alex wächst in einem kleinen Ort bei Düsseldorf auf und fühlt sich fehl am Platz. Sein Vater akzeptiert weder seinen Klamottenstil noch seine Freunde. Er will dass sein Sohn "normale" Leute trifft, draußen Fußball spielt. Aber Alex lackiert sich mit 16 lieber di…
…
continue reading
Im thüringischen Sonneberg wurde erstmals ein AfD-Politiker in das Amt eines Landrats gewählt. Die rechte Partei will ihren Einfluss nun weiter vergrößern. Viele sehen darin eine Gefahr für die Demokratie in Deutschland.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
Der Besuch John F. Kennedys 1963 hatte eine besondere Bedeutung für die Einwohner Westberlins. Zwei Jahre nach dem Mauerbau machte der US-Präsident den Menschen Hoffnung auf ein Ende der Teilung der Stadt.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
T
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen


Mit 7000 Athletinnen und Athleten sind die Special Olympics World Games ein sportliches Großereignis. 2023 finden sie unter dem Motto „Zusammen unschlagbar“ in Berlin statt. Neben dem Sport geht es um Inklusion.Von DW.COM | Deutsche Welle
…
continue reading
T
Teilzeit-Spießer


1
#80: Zwei Jahre im Eigenheim - DAS bereuen wir beim Hauskauf
49:00
49:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:00
MutimBauch & der Schnüffi Euch gefällt, was wir so machen? Noch mehr davon gibt's bei YouTube und bei Instagram: @mutimbauch und @der_schnueffi. Hier gibt's auch einen Post zur aktuellen Folge. Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare! Thema dieser Folge:Im Dezember 2020 haben wir unser Haus gekauft. 70er Jahre, 350 Quadratmeter Wohnfläche…
…
continue reading
O
Ouhlala - Der Frankreich-Podcast


1
43. Kritik an der Ecole Maternelle & Communitytalk
1:42:16
1:42:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:16
Wir haben uns entschieden: Nach langer Überlegung, zwei Orientierungstagen in der Montessorischule, einem Elternabend in der öffentlichen "Ecole maternelle", viel Diskussion, Tränen und Rumrechnerei haben wir uns entschieden. Ihr erfahrt in dieser Folge, welche Schule unsere 3-jährige Tochter ab September besuchen soll und ich rede mir von der Seel…
…
continue reading
E
Einhundert - Deutschlandfunk Nova


1
Flucht - Iryna ist in der Ukraine ein Star, in Berlin muss sie neu anfangen
32:17
32:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:17
Iryna Poplavska ist in ihrer Heimat, der Ukraine, ein Star. Sie spielt ab Januar 2020 die Rolle der "Nastia", das ist die Hauptrolle in der ukrainischen Version der Serie "Ugly Betty". Eigentlich eine kolumbianische Telenovela, in der es um eine junge Frau geht, die vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan wird. Für Iryna eine Traumrolle. Am 24. F…
…
continue reading
T
Teilzeit-Spießer


1
#79: Momfluencer sind ein Problem!
56:14
56:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:14
MutimBauch & der Schnüffi Euch gefällt, was wir so machen? Noch mehr davon gibt's bei YouTube und bei Instagram: @mutimbauch und @der_schnueffi. Hier gibt's auch einen Post zur aktuellen Folge. Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare! Thema dieser Folge:Eigentlich sollte es in dieser Folge um Situationen im Alltag mit Kindern gehen und un…
…
continue reading
E
Einhundert - Deutschlandfunk Nova


1
Alleinerziehend - Sarah ist überfordert vom Wunschkind
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22
CN: In dieser Folge geht es Schwangerschaft und Depression. ********** Sarah wünscht sich schon länger ein Kind, ein Jahr lang versucht sie mit ihrem Freund schwanger zu werden, es klappt nicht. Dann trennen sich die beiden. Sarah trifft einen alten Bekannten wieder, mit dem schon öfter was lief. Die Verhütung funktioniert nicht. Und Sarah steht pl…
…
continue reading
O
Ouhlala - Der Frankreich-Podcast


1
42. Hilfe, mein Kind wird eingeschult!
57:55
57:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:55
Frankreich ist das einzige europäische Land, in dem die Kinder schon mit 3 Jahren in die (Vor)schule gehen müssen. Damit hat Präsident Macron eines seiner Wahlversprechen eingelöst und die Schulpflicht ab 3 Jahren eingeführt. Meine Tochter, die 2020 geboren ist, muss demnach diesen Herbst eingeschult werden. Stellt sich nur die Frage: Welche Schulf…
…
continue reading
E
Einhundert - Deutschlandfunk Nova


1
Profimusikerin - Für Josephine zählt nur das Cello, bis sie den Unfall hat
31:23
31:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:23
Josephine will Cellistin werden, im Orchester spielen und wenn alles gut läuft, eine Solokarriere haben. Mit drei hat sie angefangen Klavier zu spielen, seit sie fünf Jahre alt ist, spielt sie Cello. Und es läuft richtig gut. Sie hat an der renommierten University of Bloomington in den USA ihren Master abgeschlossen und eine Stelle als Akademistin …
…
continue reading
O
Ouhlala - Der Frankreich-Podcast


1
41. Frankreich-Podcaster unter sich: Gespräch mit Andreas Noll
1:07:55
1:07:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:55
Radiomoderator Andreas und mich verbindet nicht nur der gleiche Podcast-Untertitel, sondern wir haben auch jeweils französische Ehepartner (und französische Schwiegereltern). Neben Anekdoten über diese, reden wir auch über die Unterschiede der jeweiligen Schulformen, über Passschwierigkeiten, deutsches und französisches Namensrecht, wir klären Copy…
…
continue reading