show episodes
 
Herzlich Willkommen an Bord Ihrer Expeditionsreise ins Eis! Hier ist der Podcast von Eisexpeditionen.de. Kristina Hillemann ist Ihre Botschafterin und absolute Expertin, wenn es um Reisen in die Antarktis und Arktis geht und nimmt Sie mit in die unberührten polaren Regionen dieser Erde! Begeben Sie sich auf die Spuren von Roald Amundsen, Sir Ernest Henry Shackleton oder Fridtjof Nansen und werden Sie selbst zum Entdecker.
 
Arved Fuchs bricht seit 44 Jahren regelmäßig zu Arktis-Expeditionen auf, er hat dabei manchen Superlativ erlangt, zum Beispiel ist er der erste Mensch, der innerhalb eines Jahres zu Fuß Nordpol und Südpol erreicht hat. Im Laufe der Jahre ist er dabei unfreiwillig zum Zeitzeugen des Klimawandels geworden. Um ein Bewusstsein für die dramatischen Veränderungen in der Natur zu schaffen, stellt er seine Expeditionen seit fünf Jahren unter das Motto OCEAN CHANGE. Am 17. Juni 2021 startet Arved Fuc ...
 
Was lernt man wohl, wenn man die Welt sieht? Wenn man nicht nur die Fjorde der Arktis, die Straßen Neapels oder die Strände Mexikos kennt, sondern auch die Regionen, in denen niemand Urlaub macht? Der Journalist Thilo Mischke hat diese Kriegs-, und Krisengebiete, die Schatten- und Parallelwelten kennengelernt und findet eine klare Antwort: Man muss mit den Menschen sprechen, sich mit ihnen unterhalten. Denn uns verbindet mehr, als uns voneinander trennt. In „Alles Muss Raus“ macht Thilo gena ...
 
Im neuen Podcast der Lausitzer Rundschau sprechen wir mit Thomas Wunderlich, dem Kapitän des Forschungsschiffs Polarstern. Er ist gerade auf der größten Arktisexpedition aller Zeiten unterwegs. Einmal pro Woche ruft er uns aus der Arktis an. Der Spreewälder und seine Crew unterstützen dort eine Vielzahl von wissenschaftlichen Teams, den Klimawandel und andere Phänomene zu erforschen.
 
I
IQ - Magazin

1
IQ - Magazin

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag auf’s Neue.
 
I
International

1
International

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.
 
A
Arctic Drift - Das Audiologbuch

1
Arctic Drift - Das Audiologbuch

Alfred-Wegener-Institut / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
ARCTIC DRIFT - Das Audiologbuch begleitet die größte Arktis-Expedition der Menschheit. Eingeschlossen im Eis driftet das deutsche Forschungsschiff Polarstern ein Jahr lang durch das Nordpolarmeer. Über 500 Wissenschaftler aus 19 Ländern sind an der Expedition beteiligt. Sie versprechen sich davon fundamentale Erkenntnisse für das Verständnis des Klimawandels. Der Podcast nimmt den Hörer mit auf die spektakuläre Reise ins ewige Eis. Expeditionsleiter Markus Rex und seine Kollegen geben wöchen ...
 
Faszinierende Geschichten vom Abenteuer Ozean. Die Helden der Meere begeistern euch im Interview mit Christian Weigand mit ihren einmaligen Erlebnissen am Meer. Taucht ab in die Welt von WassersportlerInnen, ForscherInnen, EntdeckerInnen, AbenteurerInnen und NaturschützerInnen und lasst euch begeistern! Bilder und weitere Informationen findest Du auf Instagram unter @Helden_der_Meere
 
L
Lästerschwestern

1
Lästerschwestern

Robin Blase & Lisa Ludwig

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Lästerschwestern - Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Journalistin Lisa Ludwig. Hier diskutieren und lästern Robin & Lisa über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz so bewegt. Hauptsache lästern! https://zez.am/laesterschwestern_podcast
 
Der `Christian Bischoff - Der Mindset Podcast` (auch bekannt als `Die Kunst, Dein Ding zu machen`) startete als Branchen-Pionier im Jahr 2016 und verzeichnet bis heute mehr als 30 Millionen Downloads (Stand März 2023). Dieser Podcast unterstützt Dich, ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben nach Deinen Vorstellungen aufzubauen. Christian hat dies in seinem Leben erreicht und teilt mit Dir seine Strategien, Erfahrungen und die Fehler, die ihm auf diesem Weg widerfahren sind. Du fin ...
 
Du liebst den hohen Norden und bewunderst die bewusste und entschleunigte Lebensweise der Skandinavier? Dann ist dieser Podcast genau richtig für dich! Mein Name ist Anna und ich zeige dir, wie du dir das skandinavische Lebensgefühl zu dir nach Hause holen kannst. Zusammen quatschen wir über das Hygge Gefühl, den skandinavischen Minimalismus und die verschiedenen Möglichkeiten, wie wir den hohen Norden bei uns einziehen lassen können. Nimm dir gerne eine Tasse Tee und mach es dir gemütlich. ...
 
e
es regnet

1
es regnet

Markus Pfeifer

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Ich lese Texte vor. Meist aus meinem Blog. Ab und spiele ich etwas dazu. Anleitung: dieser Podcast ist ein literarisches Weberzeugnis. Oder wie jemand mal gesagt hat: “Das ist ein semi-literarisches Tagebuch.” Kann ich auch mit leben. Weniger mag ich Leute, die sagen: “Mensch, kannst du nicht mal ein bisschen witzig sein?”. Doch das sagt ja niemand. Und sonstso mache ich derzeit mehr Langprosa. Ab und zu lese ich meine Sachen dem Publikum vor. Hin und wieder werde ich für einen Literaturprei ...
 
A
Atlantic Talk Podcast

1
Atlantic Talk Podcast

Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Interessante Gäste, die ihre topaktuellen Informationen und ihr profundes Hintergrundwissen zu internationalen Sicherheitsfragen mit uns teilen. Im Atlantic Talk kommen Menschen zu Wort, die sich beruflich mit den Veränderungen von Sicherheitslagen befassen, die Nuancen aufspüren; Experten, die diplomatische oder militärische Verschiebungen bewerten und die ihre Analyse dann in politische Handlungsoptionen umsetzen. Immer am letzten Donnerstag jeden Monats!
 
In unserem Outdoor-Podcast erzählt der Expeditions- und Ausdauer-Experte Michael Strohmann von Begegnungen, Erlebnissen und Abenteuern zwischen Harz und Himalaya. Seine Gespräche mit lokalen Akteuren und prominenten Persönlichkeiten der Outdoor-Szene beleuchten und hinterfragen die Faszination des Draußen-Seins. Strohmann nimmt Stellung zu aktuellen Entwicklungen und Ereignissen, er macht Tourenvorschläge und er gibt Tipps zu Events, Info-Quellen und Outdoor-Literatur.
 
„Eric erforscht“ - der Wissens-Podcast für Kinder mit Eric Mayer von PUR+, dem beliebten Entdeckermagazin im ZDF und KiKA. Im gemütlichen Tonstudio quetscht Eric die coolsten Leute aus: über pupsende Aliens, leuchtende Tiefseefische oder atemberaubende Spaziergänge durchs Weltall. Außerdem gibt es in jeder Folge ein geheimnisvolles Geräuschegeschenk, das WOW-Wissen und natürlich ist Erics Hund Caramelo auch mit von der Partie. Lustig, schlau und spannend - genauso ist auch die gleichnamige B ...
 
Loading …
show series
 
Die Arktis steht vor riesigen Herausforderungen: Klimawandel, Eisschmelze, Kampf um Ressourcen, der Krieg in der Ukraine. Darüber spricht Axel Dorloff mit Dr. Volker Rachold, dem Leiter des Deutschen Arktisbüros am Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung.
 
Zweittermin bei der neuen Tätowiererin gehabt. Heute zeigte sie mir die Entwürfe. Mir gefielen einige Details nicht, so wollte ich beispielsweise das Motiv schräg zweigeteilt haben, sie hatte es hingegen von oben nach unten zweigeteilt, das sieht irgendwie albern aus. Bei näherer Betrachtung fand sie es allerdings auch albern. Bis Montag wird sie d…
 
Die Klimakrise wirkt sich durch Hitze und Trockenheit auch auf die Gärten aus. Leon Salisch, Experte für klimaresiliente Gärten von der FU Berlin, rät Gartenbesitzern: Weg von den gezüchteten Sorten und mehr natürlichen Wuchs zulassen - dann hat man auch Pflanzen, die an die Bedingungen angepasst sind.…
 
Es schneit. #Ich werde jetzt schwedisch lernen. Da meine Frau und ich das Holzhaus im schwedischen Wald übernehmen, ist es ganz praktisch, wenn ich die Sprache einigermassen sprechen kann. Ich verstehe vieles, bin aber weit davon entfernt zu sagen, dass ich schwedisch verstehen würde. Momentan gibt es einen halben Aufstand in der Gemeinde, in der s…
 
Hast Du Dich auch schon einmal gefragt: „Wer bin ich?“ Diese Frage gehört zu den tiefsten, die wir uns im Leben stellen können. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit möglichen Antworten. Ausserdem erfährst Du, warum mit der Antwort automatisch Gelassenheit Einzug in Dein Leben halten kann und Kontrolle eine reine Illusion ist. Alle Seminartermin…
 
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke Sie sind ein Alptraum für viele Pendler: Bahnstreiks. In ganz Deutschland stehen die Fernverkehrszüge heute still und die Bahnhöfe leer. Wer auf den ICE angewiesen ist, muss sich eine Alternative überlegen. Immer wieder sorgen Bahn-Streiks für Zugausfälle und genervte Kunden. Aber wer darf eigentlich wann und wie…
 
Podcast 2023-13 – Die BRD-Lüge (letzte Folge) von wahrheiten.org Quelle: https://www.wahrheiten.org/blog/brd-luege/ Bitte recherchieren sie selbst und hinterfragen, was wir verbreiten! Weiterführende Links: https://youtu.be/SFfIEIdf0Wc https://www.youtube.com/watch?v=tk3z4ifTzjQ https://www.ddbradio.de/ddbradio_archiv/februar-2023.html Aktuelles au…
 
Auf der Deutsch-Polnischen Oderkonferenz diskutieren Experten, wie die Oder künftig besser geschützt werden kann. Wir sprechen mit dem Teilnehmer Jörn Gessner vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei Berlin über eine schädliche Alge, das letztjährige Fischsterben und den Salzgehalt des Gewässers.…
 
Ich liebe Zeitumstellung. Wirklich. Und ich hasse die immer wiederkehrenden Diskussionen in den Medien, in denen sie mir die Zeitumstellung wegnehmen wollen. #An den Wahllokalen vorbeigegangen. Ich darf ja nicht wählen. Meine Hündin rannte in ein Wahllokal hinein. Sie weiss genau, in welchen Situationen ich nicht so harsch zu ihr bin. In fremden In…
 
In der nächsten Folge wird die sehr berührende Geschichte von Bettina Kohl erzählt. Betty hatte schon in jungen Jahren eine sehr enge Verbindung zum Meer. Viele sahen Sie als Profisurferin, doch wie so oft, kam das Leben dann anders – der Traum vom Profisurfen war bald vergessen. Doch die Verbindung zum Meer, die blieb und trug Bettina durch emotio…
 
Seit langer Zeit wieder einmal Samstags in der Friedrichstrasse gewesen. Also in der Gegend um den Bahnhof herum, den Teil zwischen Oranienburger, Spree und den Linden. Früher war ich dort öfter, weil es immer Gründe gab, sich in der Gegend aufzuhalten. Ich mochte die Gegend. Die engen Strassen, die vielen Menschen, auch den überfüllten Bahnhof und…
 
Cafébesuch in Kopenhagen, die ersten Frühlingsgefühle und das Gefühl von Skandinavien. In dieser Folge erzähle ich euch von meinen Hyggemomenten aus der letzten Zeit. Viel Spaß beim Zuhören :-) Danke an STEUERBOT (Werbung): App*: https://app.steuerbot.com/c/NORDEN Mit dem Code "NORDEN" bekommst du 10€ Rabatt Instagram: https://www.instagram.com/nor…
 
Der Kulturphilosoph Andreas Urs Sommer hofft darauf, dass der russische Krieg gegen die Ukraine auf die liberalen Demokratien belebend wirkt. Sie sollten jenseits von Wohlstand und bequemem Leben über ihren eigentlichen Wert Rechenschaft ablegen. Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles Direkter Link zur Audiodatei…
 
Immerhin eine Sache traue ich der künftigen Schwarz-Rot Koalition in Berlin zu: sie werden bauen. Grüne, Linke und Teile der SPD waren hier immer zu zaghaft, bloss nicht zu viel Beton. Eigentlich ist es seltsam, dass die Grünen gerade in den urbaneren Bereichen Berlins die meisten Stimmen erhalten, aber wenn es darum geht, Urbanität zu schaffen, da…
 
Werbung: Hello Fresh: Mit dem Code LAESTERSCHWESTERN sparst du in Deutschland bis zu 90€, in Österreich bis zu 100€ und in der Schweiz bis zu 140 CHF auf deine ersten 4 Boxen von HelloFresh.___Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Journalistin Lisa Ludwig.Hier diskutieren und lästern Robin & Lisa jeden Samstag über YouTube, das I…
 
Zwei Jahre wurde in der Region Tigray im Norden Äthiopiens gekämpft. Wenig drang in der Zeit nach aussen, die Zentralregierung hatte Telefon und Internet blockiert. Nun sind Reisen nach Tigray wieder möglich. Unser Afrikakorrespondent begegnete erleichterten, aber schwer traumatisierten Menschen. Da ist etwa der junge Aradom, ein schmächtiger Infor…
 
Mission "Cosmic Kiss" - Was Matthias Maurers Forschung auf der ISS gebracht hat / E-Fuels - Wie effizient und klimafreundlich sind synthetische Kraftstoffe? / Hormonelle Schadstoffe - Warum Chemikalien neu gekennzeichnet werden müssen.Von Stefan Geier, Franziska Konitzer, Hellmuth Nordwig
 
Die DAGAMR AAEN ist seiner gut einer Woche in der "C.j.Skibs-og Bådebyggeri"- Werft in Egernsund/Dänemark und wird dort für die anstehende Expedition auf Herz und Nieren überprüft. Arved Fuchs und Bärbel Fening haben es sich für die Aufzeichnung dieser Podcast-Folge UNTER der Dagmar Aaen gemütlich gemacht und über den Zustand der alten Dame und übe…
 
Im März 1848 brachen an verschiedenen Stellen in Europa Revolutionen aus. In Deutschland gipfelte die Märzrevolution im März 1848 in Berlin in einem blutigen Höhepunkt. Wie kam es zu dem Aufstand und welche Folgen hatte er? ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:02:06 - Themeneinführung mit Matthias von Hellfeld 00:07:06 - Live-Bei…
 
Den ganzen Tag an einer Präsentation gesessen. Dafür blieb ich zuhause. Ich kann nicht anders, als Präsentationen eine immense Zeitverschwendung zu finden. Ich versuche es immerhin einigermassen unterhaltsam zu gestalten, damit ich mich nicht ganz der Ödnis hingebe. So google ich lustige Bilder und baue so etwas wie eine Geschichte ein. Allerdings …
 
Heute mal mit etwas weniger ChatGPT aber noch genug, um euch alle damit zu nerven. Gibt übrigens Plugins jetzt dafür. Reden wir drüber. Manuel trollt wieder im Heise Forum gegen Leute, die behaupten, dass Apple Produkte die wertstabilsten am Markt sind. Sowas mag der Manuel gar nicht. Weiterhin erklären wir async/ await, reden über das neue Typescr…
 
Heute zierte eine kleine Blume in einem kleinen Topf mein Schreibtisch. Darauf stand "Happy Nouruz". Vom Geschenkstil her, musste das einer meiner iranischen Mitarbeiter sein. Wenige Minuten später kam er vorbei und ich wollte (natürlich) wissen, was es damit auf sich hat. Nouruz ist der Name des Neujahrsfestes bzw des Frühlingsfestes. Der persisch…
 
Loading …

Kurzanleitung