Ard Korrespondent öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Das Update zum Krieg in der Ukraine. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke und Carsten Schmiester sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwenden der Bundeswehr? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte@ndr.de Ausführliche Interviews und Hintergründe: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/index.html
  continue reading
 
Die ARD-Korrespondent*innen sind weltweit unterwegs und immer nah dran. „Ausland – das Magazin“ bringt diese spannenden Reportagen aus den wichtigsten Metropolen in Europa, Amerika, Asien und Afrika zu uns in den Norden. Wir sprechen über diese Recherchen, zeigen die spannendsten Geschichten aus unseren Studios in der Welt und lassen die Menschen hinter der Schlagzeile zu Wort kommen. „Ausland – das Magazin“ – jede Woche neu, um die globale Welt ein wenig verständlicher zu machen.
  continue reading
 
Wien ist eine Vielvölkerstadt, Menschen aus fast 200 Nationen leben in Österreichs Hauptstadt. Regelmäßig geht der frühere ARD-Korrespondent Stephan Ozsváth auf Tauchgang zu Wiener Typen. Ihre Audioporträts ergeben ein buntes Porträt der Stadt Wien. #Wien-Podcast Mehr Infos hier: https://tschuschenaquarium.com Jetzt gibt es auch das Buch zum Podcast ! https://www.danube-books.eu/stephan-ozsvath-tschuschenaquarium "Im Tschuschenaquarium ist es...abwechslungsreich und bunt", schreibt Cathrin K ...
  continue reading
 
Fühlen Sie sich auch von den Mainstream-Medien veräppelt, Ihre Lebenswirklichkeit nur willkürlich abgebildet? Dann sind Sie hier genau richtig. Gegen gefilterte Hofberichte und Desinformation muss unbedingt etwas getan werden. Mit diesem Anspruch treten wir an: Starke Meinungen, gut recherchiert, mit den nötigen Hintergründen. Wir berichten über deutsche Politik, internationale Zusammenhänge und nehmen die etablierten Medien unter die Lupe. Wir sprechen mit Zeitgenossen, die wirklich etwas z ...
  continue reading
 
Neustart in den Vereinigten Staaten: Wie prägt Joe Biden das Land als Präsident? Die ARD-Reporterinnen im Studio Washington berichten zusammen mit ihren Kollegen aus New York und Los Angeles, wie sie das Land erleben. Sie sprechen mit Amerikanern und hören, was sie antreibt. Und sie versuchen zu klären, was hinter den Nachrichten der Woche steckt. Der Podcast aus Washington mit echtem Backstage-Charakter erscheint immer freitags.
  continue reading
 
Indien ist faszinierend und erschreckend zugleich. Delhi, das sind mehr als 20 Millionen Menschen, Lärm, Smog und Tropenkrankheiten auf der einen Seite - grüne Parks, farbenfrohe Festivals, leckere Küchen auf der anderen Seite. Für die Korrespondenten im ARD-Studio Südasien ist nicht nur Indien eine tägliche Herausforderung. Wie gefährlich ist es, in Afghanistan? Was passiert auf einer Busfahrt in Pakistan und was passiert, wenn in Nepal plötzlich die Erde bebt? Dieser Podcast ist ein Blick ...
  continue reading
 
Lena Bodewein, Holger Senzel und Sohn Johnny waren ein Experiment: Die erste Korrespondenten-Familie der ARD im Ausland. Aus dem Studio in Singapur berichteten die beiden Radiojournalisten aus 14 Ländern in Südostasien und der Südpazifikregion. In ihrem sehr persönlichen Podcast haben sie von Geckos im Müsli, Reportagen aus dem Schrank und spannenden Dienstreisen durch den Dschungel erzählt. Jetzt sind sie zurück in Hamburg – ein Kulturschock nach sechseinhalb Jahren auf der anderen Seite de ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der diplomatische Eklat zwischen Kanada und Indien könnte größer nicht sein: Kanada wirft Indien einen Auftragsmord vor – an einem Staatsbürger mit indischen Wurzeln auf kanadischem Boden. Indien weißt die Vorwürfe zurück. Darüber spricht die Runde der Korrespondenten mit den Praktikantinnen. Zu Beginn berichten Oli und Lisabell von ihrem Dreh eine…
  continue reading
 
Der Mediziner und Molekulargenetiker Dr. Michael Nehls stellt in seinem neuen Buch „Das indoktrinierte Gehirn“ seine Theorie von einem gezielten Angriff auf das menschliche Gehirn vor. Dieser Angriff hat das Ziel, die individuelle Kreativität und das Gedächtnis der Menschen zu zerstören. Er beschreibt die teils völlig unsinnigen Maßnahmen während d…
  continue reading
 
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat vor einem Dritten Weltkrieg gewarnt und Russlands Präsident Putin mit Adolf Hitler verglichen. Im Podcast geht es um die Bedeutung der Vereinten Nationen und die Frage, wie blockiert ist der UN-Sicherheitsrat? Anna Engelke spricht darüber mit Christoph Heusgen, dem früheren deutschen UNO-Botschafter und Chef …
  continue reading
 
Anna Engelke hat in Berlin einen Verteidigungsminister getroffen, der auf die Frage nach Taurus-Marschflugkörpern für die Ukraine gereizt reagiert hat. „Ich kann die Frage jetzt nicht mehr hören“, sagte Pistorius am Mittwoch bei einer Veranstaltung in der Bundesakademie für Sicherheitspolitik und verwies darauf, dass die Ukraine vor allem Munition …
  continue reading
 
Deutschland befindet sich im freien Fall und das weckt bei vielen Menschen Angst vor der Zukunft. Die Verbreitung von Ängsten aller Art beherrscht den Mainstream. Die Angst vor Corona, vor neuen Virus-Varianten, vor einem Dritten Weltkrieg, vor dem Klimawandel, vor dem Hitzetod, usw., usw. Insbesondere in den alternativen Medien wird zurzeit über d…
  continue reading
 
#JosefThoma #Thoma #PolitikSpezial #Ampel #Politik #Grüne Unterstützen Sie unseren unabhängigen Journalismus mit einem Abonnement unseres Politik-Magazins, das 10mal pro Jahr erscheint: Mehr Informationen zum Magazin: https://politik-spezial.de Zum Standard-Abo: https://politik-spezial.de/produkt/pi-politik-spezial-standard-abo/ Zum Förder-Abo: htt…
  continue reading
 
Hawaii kennen viele als Sehnsuchtsort für tollen Strandurlaub. Aber nicht erst seit den verehrenden Bränden in diesem Jahr diskutieren die Menschen auf den Inseln: Wie viel Tourismus tut dem 50. US-Bundesstaat gut? Korrespondentinnen Sarah Schmidt und Katharina Wilhelm waren vor Ort und berichten über die Debatte.…
  continue reading
 
Die ARD-Korrespondentin Rebecca Barth meldet sich in diesem Podcast aus einem Krankenhaus im Süden der Ukraine. „Hier sind dermaßen viele junge Männer mit amputierten Gliedmaßen und man fragt sich, was braucht es eigentlich noch?“ Sie schildert, warum viele Ukrainer die Zurückhaltung im Westen bei Waffenlieferungen nicht verstehen. Zum Schutz ihrer…
  continue reading
 
In den Mainstream-Medien tauchen immer wieder Berichte über die Anlagefonds bekannter Persönlichkeiten (sog. „Promi-Fonds“) auf. In diesem Zusammenhang wird häufig auch Prof. Dr. Max Otte erwähnt. In diesem Video rückt er das Bild zurecht: Mit 40 Jahren Erfahrung an der Börse, seinem akademischen Werdegang als Professor für Unternehmensbewertung un…
  continue reading
 
"Russland hat eine unheilbare Krankheit, kann aber dank seiner Öl- und Gaspolitik die Schmerzen noch für lange Zeit umgehen", sagt der Politikberater Maximilian Hess im Gespräch mit Anna Engelke über die Wirkung der Sanktionen gegen Moskau. Maximilian Hess ist Autor des Sachbuchs "Economic War" über den Wirtschaftskrieg zwischen Russland und der we…
  continue reading
 
Dr. Hans-Joachim Maaz ist Psychologe, Psychoanalytiker und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Bücher. Im Gespräch mit Helmut Reinhardt spricht er über die Ursachen einer schwer erkrankten normopathischen und narzisstischen Gesellschaft. Zum einen tragen Staat und Politik eine große Schuld, da sie die Menschen in ständiger Angst halten. Des Weiter…
  continue reading
 
AfD-Parteivorsitzender Tino Chrupalla mit seiner Rede in der Generaldebatte des Bundestags am 06.09.2023. #Chrupalla #AfD #Bundestag #Ampelmussweg #Ampel #Scholz #Habeck #Heizungsgesetz #Abrechnung ------------------------------------------------------------------------------------------- Unterstützen Sie unseren unabhängigen Journalismus mit einem…
  continue reading
 
Indiens Hauptstadt Neu-Delhi erwartet am Wochenende die Staats- und Regierungschefs der führenden Industrie- und Schwellenländer. Peter und Charlotte erkunden die Stadt mit dem Auto. Überall grüßt Premierminister Modi von Plakaten. Auch die beiden Praktikantinnen Klara und Lisabell sind beeindruckt von der G20-Werbekampagne.…
  continue reading
 
Die Wetterkarte wird manipuliert? Ja! Doch auch Manipulation kann manipuliert sein… - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - - - - - - Homepage mit Tourplan: www.ludger-k.de https://paypal.me/LudgerLIVE Wenn Sie mögen. :) Jahresrückblick SENSE 2022/23: KOMPLETTE SHOW unte…
  continue reading
 
Er stammt aus einer jüngeren Generation, die gegen Vetternwirtschaft angehen will, hat internationale Erfahrung und viele Kontakte: Der neue ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umerow. Deswegen ist er sehr gut für den Job qualifiziert, sagt Nico Lange, Senior Fellow bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Umerow ist Krimtatar und Muslim – ein B…
  continue reading
 
Die Gegenoffensive nimmt langsam Fahrt auf, behauptet ein ukrainischer Kommandeur. Die Soldaten hätten südöstlich von Saporischschja die schwierigste Linie durchbrochen und würden nun voraussichtlich schneller vorrücken. Das langsame Tempo war zuletzt immer häufiger kritisiert worden. „Ich würde allen Kritikern empfehlen, den Mund zu halten, in die…
  continue reading
 
Oft heißt es: Die USA sind gespalten, konservative und linke Amerikaner können sich auf nichts mehr einigen. In dieser Folge zeigen wir, dass es auch anders geht. In Georgia gibt es ein Projekt, dass die USA in eine klimafreundlichere Zukunft führen soll und hinter dem sowohl Demokraten als auch Republikaner stehen. Allerdings aus ganz unterschiedl…
  continue reading
 
Helmut Reinhardt stand am 30.08.2023 in Hagen vor Gericht wegen Hausfriedensbruch. Der Vorfall ereignete sich im April 2022 und basierte darauf, dass der Angeklagte sich auf einem Entsorgungshof unter freiem Himmel nicht dazu nötigen lassen wollte, trotz medizinischem Attest eine Gesichtsmaske zu tragen. Über den Ausgang des Verfahrens berichtet He…
  continue reading
 
Carsten Schmiester und Anna Engelke sind zurück aus der Sommerpause und den Podcast gibt es ab jetzt wieder jeden Dienstag und Freitag. Heute spricht Anna Engelke mit dem Historiker Harold James. Er ist Brite und unterrichtet an der Princeton University Neuere Deutsche Geschichte. Für ihn ist der russische Angriffskrieg ein Kampf über die Normen in…
  continue reading
 
In zwei Artikeln berichtet „Der Spiegel“ über eine angebliche Verbindung von Dr. Hans-Georg Maaßen zu der Reichsbürger-Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß. Auf einem beschlagnahmten Handy soll das Bundeskriminalamt (BKA) Geburtstagsglückwünsche von Maaßen an Markus Krall gefunden haben. Dieser wiederum soll laut BfV mit Prinz Reuß kommuniziert habe…
  continue reading
 
Wer steckt hinter dem Tod von Prigoschin? Über die bisherigen Erkenntnisse sprechen wir in dieser Folge – auch wenn es abschließend wohl nie aufgeklärt werden wird. Peter Neumann vom King's College in London meint, Putins Autorität wird so oder so durch den Vorfall gestärkt: „Putin kann das so verkaufen, dass er sagt: Wer mir an den Kragen geht, de…
  continue reading
 
In diesem Interview über das neue Buch „Das Ukraine Kartell“ spricht der Autor Thomas Röper über die Familie des US-Präsidenten Joe Biden, seinen Sohn Hunter und ihre Millionen-Geschäfte in der Ukraine. Des Weiteren erzählt er unter anderem die Geschichte einer seiner Hauptquellen, - dem Oligarchen Oleksandr Onyschtschenko, der als rechte Hand des …
  continue reading
 
Unser Herausgeber Prof. Dr. Max Otte sprach anlässlich der Veröffentlichung seines neuen Buchs „Endlich mit Aktien Geld verdienen“ mit dem Philosophen Matthias Burchardt. Ein Teil des Gesprächs drehte sich um die ethischen und politischen Dimensionen der Finanzmärkte. Es ging unter anderem um die folgenden Fragen: Wie mächtig sind große Vermögensve…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung