Die ARD-Korrespondent*innen sind weltweit unterwegs und immer nah dran. „Ausland – das Magazin“ bringt diese spannenden Reportagen aus den wichtigsten Metropolen in Europa, Amerika, Asien und Afrika zu uns in den Norden. Wir sprechen über diese Recherchen, zeigen die spannendsten Geschichten aus unseren Studios in der Welt und lassen die Menschen hinter der Schlagzeile zu Wort kommen. „Ausland – das Magazin“ – jede Woche neu, um die globale Welt ein wenig verständlicher zu machen.
T
TschuschenAquarium. Auf Tauchgang bei Wiener Typen


1
TschuschenAquarium. Auf Tauchgang bei Wiener Typen
Stephan Ozsváth
Wien ist eine Vielvölkerstadt, Menschen aus fast 200 Nationen leben in Österreichs Hauptstadt. Regelmäßig geht der frühere ARD-Korrespondent Stephan Ozsváth auf Tauchgang zu Wiener Typen. Ihre Audioporträts ergeben ein buntes Porträt der Stadt Wien. #Wien-Podcast Mehr Infos hier: https://tschuschenaquarium.com Jetzt auch das Buch zum Podcast ! https://www.danube-books.eu/stephan-ozsvath-tschuschenaquarium
Neustart in den Vereinigten Staaten: Wie prägt Joe Biden das Land als Präsident? Die ARD-Reporterinnen im Studio Washington berichten zusammen mit ihren Kollegen aus New York und Los Angeles, wie sie das Land erleben. Sie sprechen mit Amerikanern und hören, was sie antreibt. Und sie versuchen zu klären, was hinter den Nachrichten der Woche steckt. Der Podcast aus Washington mit echtem Backstage-Charakter erscheint immer freitags.
Lena Bodewein, Holger Senzel und Sohn Johnny sind ein Experiment: Die erste Korrespondenten-Familie der ARD im Ausland. Aus dem Studio in Singapur berichten die beiden Radiojournalisten tagtäglich aus 14 Ländern in Südostasien und der Südpazifikregion. Doch hinter den Kulissen passiert noch viel mehr, als in Nachrichten und Radioreportagen zu hören ist: Geckos im Müsli, Reportagen aus dem Schrank und spannende Dienstreisen durch den Dschungel. In diesem Podcast erzählen sie von ihrem Alltag ...
Indien ist faszinierend und erschreckend zugleich. Delhi, das sind mehr als 20 Millionen Menschen, Lärm, Smog und Tropenkrankheiten auf der einen Seite - grüne Parks, farbenfrohe Festivals, leckere Küchen auf der anderen Seite. Für die Korrespondenten im ARD-Studio Südasien ist nicht nur Indien eine tägliche Herausforderung. Wie gefährlich ist es, in Afghanistan? Was passiert auf einer Busfahrt in Pakistan und was passiert, wenn in Nepal plötzlich die Erde bebt? Dieser Podcast ist ein Blick ...
In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Die Australier haben den konservativen Premier abgewählt, weil er den Klimawandel ignoriert hat. Lena und Holger fragen sich, was der Wechsel bedeutet und ob down under jetzt in eine grüne Zukunft steuert.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Christian Solmecke | Rechtsanwalt und Youtuber | "Taschenanwalt" erklärt Rechtsfragen | SWR1 Leute
32:14
32:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:14
Bekannt wurde Christian Solmecke vor allem durch seinen Youtube-Kanal. Dort erklärt er seit über 10 Jahren auf lockere Art und Weise Rechtsfragen, die im Alltag wichtig sind.
D
Die Korrespondenten in Delhi


1
Schrottschiffe am Strand
26:57
26:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:57
Im westindischen Alang war Peter gerade als investigativer Reporter unterwegs - auf der Spur deutscher Schrottschiffe, die illegal in Indien gelandet sind. Recherchiert hat er mit seinen NDR-Kolleginnen Marie Blöcher und Lea Busch.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Leslie Mandoki | Musiker und Produzent | Von Gerlingen zu Dschingis Khan | SWR1 Leute
44:12
44:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:12
Stationen seines Lebens: Mandoki verrät, wie er bei Dschingis Khan landete und wie er zum erfolgreichen Musikproduzenten wurde.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Pascale Hugues | französische Journalistin | Furchtbares Frauenbild im Poesialbum verewigt | SWR1 Leute
33:58
33:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:58
Die langen Gespräche mit ihren ehemaligen Mitschülerinnen haben sie verändert, verrät sie. "Ich war nie eine Feministin, aber das hat sich dann schlagartig verändert."
A
Ausland – das Magazin


1
Wahlen im Libanon und nun?
26:11
26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:11
Unterwegs an der finnisch-russischen Grenze | Lähmende Armut in Beirut | Wenig Hoffnung nach den Wahlen im Libanon | Brutaler Kampf gegen Kriminalität in El Salvador
D
Die Korrespondenten in Washington


1
Wieder und immer wieder
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43
Buffalo liegt im US-Bundesstaat New York. Dort hat ein Attentäter 10 Menschen in einem Supermarkt erschossen. Der Supermarkt liegt in einem Viertel, in dem mehrheitlich schwarze Amerikaner leben. Das FBI ermittelt wegen Hassverbrechen und einer Tat, motiviert durch rassistischen Extremismus. Aber welche Strukturen stecken hinter der Gewalt in den U…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Sonia Mikich | Moderatorin | Von der "Ersatzgarnele" zur Chefredakteurin | SWR1 Leute
38:25
38:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:25
Wie war Moskau in den 90ern im Gegensatz zu Putins Russland heute? Ihr Leben in Paris: der krasse Gegensatz? Die frühere ARD-Korrespondentin Sonia Mikich hat spannendes erlebt.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Laura Siegemund | Tennisspielerin | So beeinflusst der Ukraine-Krieg die Tenniswelt | SWR1 Leute
33:38
33:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:38
Tennis und Ukraine-Krieg: Das hält Laura Siegemund vom Ausschluss russischer Spieler in Wimbledon
D
Die Korrespondenten in Singapur


1
Korrespondentenfamilie plus
24:11
24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:11
Holger ist mit seinen ältesten Söhnen in Thailand. Ein nachdenkliches Gespräch über fremde Kulturen, Demokratie und der Blick der Jugend auf die Protestbewegungen in Südostasiens.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Claudia Langer | Gründerin der "Generationen Stiftung" | So schaffen wir eine lebenswerte Zukunft | SWR1 Leute
31:40
31:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:40
"Ich habe Angst um die Zukunft meiner Kinder", sagt Claudia Langer und engagiert sich für Generationengerechtigkeit.
D
Die Korrespondenten in Delhi


1
Politisch instrumentalisierte Bulldozer
25:34
25:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:34
Seit Tagen sind in Neu-Delhi Bulldozer unterwegs. Offiziell, um illegale Bauten zu beseitigen. Inoffiziell, und darüber reden Peter und Silke heute, sind die Abrissarbeiten politisch und religiös motiviert.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Arthur Landwehr | USA-Korrespondent | Russland - die ewige Herausforderung für die USA | SWR1 Leute
32:03
32:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:03
USA-Kenner Arthur Landwehr über die Zukunft Amerikas, die Herausforderungen Joe Bidens mit Russland und dem Krieg in der Ukraine.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Tobias Keber | Medienrechtler | Social Media als Propagandaschleudern? | SWR1 Leute
36:03
36:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:03
Gerade in Zeiten des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, ist die Frage danach, was Kriegspropaganda ist und was nicht, hochaktuell.
A
Ausland – das Magazin


1
Die Philippinen und ihr Diktator
26:03
26:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:03
Diktatorensohn wird philippinischer Präsident | Zweifel an der Demokratie in Manila | Hyper-Inflation in Argentinien | Saudi-Arabiens Annäherung an Israel
Sebastian outet sich als Primary Fan. Diese Vorwahlen sind für ihn ein großes Vergnügen, weil die Korrespondenten in der Zeit leicht mit Wählern und Kandidaten direkt sprechen können. Und tatsächlich, in den USA wird schon wieder gewählt. Im November geht es um Sitze im Kongress in Washington und in einigen Bundesstaaten um das Amt des Gouverneurs.…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Serkan Eren | STELP-Gründer | Nahtoderfahrung machte ihn zum Helfer | SWR1 Leute
36:20
36:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:20
Nach einer Nahtoderfahrung gründete Serkan Eren die Hilfsorganisation STELP. Aktuell ist er in der Ukraine tätig.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
David Spencer | Pflanzenbiologe | So werden Pflanzen resistenter gegen Krankheiten | SWR1 Leute
32:37
32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:37
David Spencer will Krankheiten an der Ausbreitung hindern, indem er die natürliche Pflanzen-Immunabwehr stärkt.
D
Die Korrespondenten in Singapur


1
Triumph der Dikatorenfamilie
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26
Lena ist zurück von den Wahlen auf den Philippinen. Bei der Diskussion mit Holger über das deprimierende Ergebnis ist diesmal auch eine junge Kollegin aus Bremen dabei.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Norbert Walter-Borjans | Ex-SPD-Chef | Diese Fehler hat die SPD im Umgang mit Russland gemacht | SWR1 Leute
37:50
37:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:50
Norbert Walter-Borjans wuchs als Arbeiterkind in Nordrhein-Westfalen auf, studierte Volkswirtschaft und kam 1984 in die NRW-Politik, wo er schließlich von 2010 bis 2017 Finanzminister des Landes Nordrhein-Westfalen war. Gemeinsam mit Saskia Esken war er von 2019 bis 2021 Parteivorsitzender der SPD. Die beiden bildeten nicht nur als erste Doppelspit…
Peter und Silke schwitzen auf dem Dach und reden über die Hitze im Land. Aber auch über die Krise in Sri Lanka, die gerade mit gewalttätigen Protesten heftig eskaliert
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Dr. Mirriam Prieß | Psychotherapeutin | Das sind die Ursachen für Burnout | SWR1 Leute
34:54
34:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:54
Dr. Mirriam Prieß entwickelte den Ansatz, dass Burnout weniger aus Überlastung, sondern mehr aus fehlenden bzw. gestörten Beziehungen resultiert. Jeder, der sich erschöpft, hat die Beziehung zu sich selbst verloren und befindet sich in konfliktreichen Beziehungen. Wie geht man damit um, und was kann man dagegen tun? Prieß arbeitete acht Jahre an ei…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Nina Ruge | Corona-Lockdown: So ist TV-Moderatorin durch die Pandemie gekommen | SWR1 Leute
34:24
34:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:24
Nina Ruge begann, Bücher zu schreiben (zuletzt, gerade erschienen, Bibelgeschichten für Kinder), ist UNICEF-Botschafterin und Patin eines Kinderhospiz.
A
Ausland – das Magazin


1
Chinas Blick auf Russland
25:28
25:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:28
Shanghai steckt weiter im Lockdown | Chinas enges Verhältnis zu Russland | Marcos tritt bei den Wahlen auf den Philippinen an | Grüne Wand im Sahel wächst nur langsam
D
Die Korrespondenten in Washington


1
Kampf ums Abtreibungsrecht
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22
Seit Jahrzehnten wird über das Recht auf Abtreibung in den USA heftig gestritten. Ein Grundsatzurteil, genannt Roe v. Wade, das das oberste US-Gericht 1973 beschlossen hatte, sicherte Frauen in den Vereinigten Staaten seitdem die Möglichkeit einer Abtreibung zu. Dieses Urteil steht aktuell mehr denn je auf der Kippe - und 98 Seiten Papier, die die …