show episodes
 
D
DER Meerwasseraquariumpodcast mit Markus Mahl

1
DER Meerwasseraquariumpodcast mit Markus Mahl

Meerwasseraquarium, Aquarientechnik, Korallen, Meerwasserfische, Problemlö

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Markus Mahl' s Meerwasseraquariumpodcast.de ist ein Podcast für alle, vom Einsteiger bis zum Profi, die sich für Meerwasseraquaristik interessieren. Sein gesamtes Wissen aus über 3o Jahren Erfahrung in der Aquaristik gibt er hier Preis. Du findest hier vieles zum Thema Meerwasseraquaristik, Aquarientechnik, Aquarienwartung-und Pflege, Aquarienbau, Korallen, Meerwasserfische und Problemlösungen usw. . Abgerundet wird das Ganze durch interessante Interviewgäste aus der Aquaristikbranche. Marku ...
 
Loading …
show series
 
In der letzten Folge haben wir uns ja damit beschäftigt, was für eine erfolgreiche Haltung von Tridacnas wirklich wichtig ist. Falls du die Folge verpasst hast, höre sie dir gerne an. Den Link dazu findest du in der Podcastbeschreibung. In der heutigen Episode stelle ich dir fünf gängige Tridacna-Arten vor. Bevor wir starten, möchte ich dir noch ei…
 
Tridacna (Mördermuscheln): So hältst du sie richtig Auch wenn ihr Name gefährlicher klingt, als er tatsächlich ist, sind Tridacna (Mördermuscheln) bei Meerwasseraquarianern äußerst beliebt und weit verbreitet. Durch ihre schönen Farben und Formen bilden sie einen perfekten Kontrast zu den Korallen und Anemonen im Meerwasseraquarium. Tridacna gehöre…
 
Wenn du dich für den Bau eines Meerwasseraquariums entscheidest, kannst du aus zwei verschiedenen Glasarten auswählen. Die erste Möglichkeit ist Floatglas. Floatglas ist die Glasart, die bei den meisten in Deutschland verkauften Aquarien verwendet wird. Die zweite Glasart, die zur Auswahl steht, ist Weißglas oder auch Diamantglas genannt. Schauen w…
 
Ich bin wieder zurück aus meiner Pause und in der Zwischenzeit ist ja so einiges passiert in der Aquaristikszene. Das spektakulärste Ereignis war mit Sicherheit der Supergau des Aquadome in Berlin. Denn wie nahezu alle Medien berichteten, platzte am 16.12.2022 in den frühen Morgenstunden das berühmte Aquarium in Berlin und es traten in kürzester Ze…
 
In dieser Folge schenke ich dir ein kostenloses Kapitel aus meinem Hörbuch - Meerwasseraquarium , Aquarium bauen und pflegen wie die Profis - und schauen uns an wie ein Eiweißabschäumer funktioniert und alles weitere rund um das Thema Eiweißabschäumer im Meerwasseraquarium. Ich wünsche dir viel Spaß beim hören dieser neuen Folge!! Mein Pflegemittel…
 
Viele Meerwasseraquarianer greifen inzwischen auf ICP-Analysen zurück. Am Ende einer Analyse erhalten sie dann, je nach Anbieter 20 - 60 verschiedene Messwerte und erhalten dadurch einen guten Überblick über ihre verschiedenen Wasserparameter. Das Problem, das jetzt jedoch für viele entsteht, ist, dass sie nun eine Menge an Wasserwerten vor sich ha…
 
In der letzten Folge haben wir bereits damit begonnen, welche Fische du ohne Probleme nachträglich in deinem Meerwasseraquarium einsetzen kannst. Und genau da machen wir heute weiter. Wenn du die letzte Folge noch nicht gehört hast, hol dies doch am Besten nach. Den Link findest du in der Podcastbeschreibung. Und los geht's mit den ersten Fischen. …
 
In der heutigen Folge möchte ich auf die Frage eines Stammhörers eingehen, die ich diese Woche per E-Mail erhalten habe. Dort beschreibt er seinen aktuellen Fischbestand, da er diesen gerne erweitern möchte. Diese Frage, welche Fische man in seinen vorhandenen Fischbestand integrieren kann, ohne dass es zu Problemen kommt, gibt es immer wieder, da …
 
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit dem Thema Osmoseanlage für Meerwasseraquarium. Die Osmoseanlage für Meerwasseraquarium ist ein wesentlicher Bestandteil für den erfolgreichen Betrieb. Warum eine Osmoseanlage für ein Meerwasseraquarium so wichtig ist, wie sie aufbegaut ist und wie sie funktioniert erfährst du in dieser neuen Folge des Meer…
 
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Haltung von Scheibenanemonen und Weichkorallen im Meerwasseraquarium. Hierzu schenke ich dir diese Woche, jeweils ein Kapitel aus meinem Hörbuch Meerwasseraquarium - Aquarium bauen wie die Profis- . Viel Spass beim anhören!! Mein Pflegemittel-Onlineshop: Kennst du meine Profi-Pflegemittel für Meerwassera…
 
Die steigende Inflation und die stark ansteigenden Energiepreise zeigen auch in der Meerwasseraquaristik ihre Auswirkungen. So kann man auf Social Media Plattformen seit geraumer Zeit sehr gut beobachten, wie viele Meerwasseraquarianer ihr Hobby aufgeben und ihr Meerwasserbecken zum Verkauf anbieten. Natürlich ist es für diejenigen, die sich das Ho…
 
In der heutigen Episode betrachten wir mal, was passieren kann, wenn Anemonen in Strömungspumpen gelangen und was die Folgen davon sind. Anemonen sind bei vielen Meerwasseraquarianer sehr beliebt, da besonders die Symbiose mit Anemonenfische die Menschen begeistert. Aus diesem Grund sind Anemonen auch häufig in Meerwasserbecken anzutreffen. Doch be…
 
In dieser Folge möchte ich dir einen der für mich schönsten Fische für Meerwasseraquarien vorstellen. Den Mandarinfisch (Synchiropus splendidus) Der Mandarinfisch (Synchiropus splendidus) ist sehr bunt und vor allem wunderschön gezeichnet. Das für mich besondere am Mandarinfisch sind seine Flossen und das daraus resultierende Schwimmverhalten, denn…
 
Meerwasseraquarium Pflege - Was und wann Diese Woche wollen wir uns mal gemeinsam anschauen, welche Pflege- bzw. Kontrollmaßnahmen, in welchem Abstand für dein Meerwasseraquarium wichtig sind. Um das Ganze übersichtlicher zu gestalten, habe ich die notwendigen Pflegemaßnahmen in zeitliche Intervalle erfasst. Und zwar täglich, alle drei Tage, jede W…
 
Diese Woche erreichte mich eine Nachricht von einem Kunden aus meinem Onlineshop. In dieser schrieb er mir, dass bei ihm eine Dichtung der PVC-Durchführung undicht wurde und diese getauscht werden musste. Nachdem die meisten Meerwasseraquarianer nicht genau wissen, wie sie bei einem solchen Problem vorgehen sollen, schauen wir uns nun die einzelnen…
 
In dieser Folge gibt es zwei kostenlose Kapitel aus meinem Hörbuch Meerwasseraquarium - Aquarium bauen und pflegen wie die Profis - Im ersten Teil erfährst du wie Ozon im Meerwasseraquarium funktioniert, wirkt und was du bei der Anwendung beachten musst. Im zweiten Teil geht es dann um UV-C. Viel Spaß mit der neuen Folge. Mein Pflegemittel-Onlinesh…
 
Glasrosen zählen zu den häufigsten Parasiten im Meerwasseraquarium. Oft beginnt es ganz harmlos mit einer einzigen, die man sich über einen Ablegerstein oder einer Koralle unbemerkt in sein Meerwasseraquarium einzieht. Manchmal bleibt der neue ungebetene Gast sogar unbemerkt, da die neue Koralle oder der Ablegerstein vor dem Einsetzen nicht richtig…
 
Wie bereits in der letzten Folge ziehen wir ein Fazit über ein Produkt, dass wir seit Jahren immer wieder bei unseren Premium-Projekten verbauen. In der letzten Folge haben wir die Strömungspumpe von Sicce, genauer gesagt, die SDC 8500 kritisch unter die Lupe genommen. Wenn du die Folge noch nicht gehört hast, findest du den Link zur Folge in der P…
 
Vor rund drei Jahren kam die neue Strömungspumpe von Sicce auf den Markt. Die Sicce xStream SDC 8500. Und jetzt ist es Zeit ein Fazit zu ziehen. In der Zwischenzeit haben wir einige hundert Stück bei unseren Projekten verbaut und ziehen in dieser Folge ein Fazit über die Stärken und Schwächen dieser Pumpe die wir in den letzten drei Jahren so erleb…
 
Diese Woche möchte ich auf eines unserer erfolgreichsten Produkte nochmals näher eingehen. Aus diesem Grund habe ich immer wieder- kehrende Fragen zusammengestellt, die ich heute beantworten möchte. Es gaht um das Aqua Cura Cyano Set. Mit diesem Set ist es zahlreichen Kunden bereits gelungen, teilweise langjährige Probleme mit Cyanos in kurzer Zeit…
 
In der heutigen Ausgabe beschäftigen wir uns mit der Frage wie und wo du Korallen im Meerwasseraquarium am besten platzieren kannst bzw. was der beste Standort für Korallen ist. Das sind Fragen die besonders immer wieder bei Einsteigern aufkommen, da es viele verschiedene Korallenarten gibt, die die unterschiedlichsten Ansprüche an ihre Umgebung st…
 
Ich werde immer wieder gefragt, was es kostet eine Scheibe von einem Aquarium auszutauschen weil sie verkratzt ist und ob es sich noch lohnt. Und in den meisten Fällen lautet die Antwort nein. Da ist für viele Aquarianer häufig nicht nachvollziehbar, da sie der Ansicht sind, dass es ja verhältnismäßig leicht ist die Scheibe auszutauschen. Doch bei …
 
Ich habe diese Woche einen neuen Wartungsvertrag von einem Meerwasseraquarium übernommen. Hierbei wird das bestehende 800 Liter Aquarium in den nächsten Tagen komplett entleert, auseinander geschnitten und entsorgt. Danach wird das Aquarium durch ein neues Becken und eine komplett neue Aquarientechnik ausgetauscht. Die Aquarientechnik wird in diese…
 
Reef Factory - eine Marke ändert ihre Strategie In dieser Folge geht es um ein Thema, das die Aquaristikbranche die letzten Wochen umher treibt und immer wieder an der einen oder anderen Stelle hochkocht. Es geht um Reef Factory. Reef Factory, für diejenigen die die Firma nicht kennen, ist ein innovativer Hersteller von Aquariensteuerungen und Dosi…
 
Diese Woche möchte ich mal die eventuelle Zukunft der Meerwasseraquaristik betrachten. Denn an der Meerwasseraqaristik sind die letzten beiden Jahre und die aktuelle Situation in der Ukraine nicht spurlos vorübergegangen. Doch schauen wir mal ein wenig zurück in die Vergangenheit. Corona war am Anfangs sogar ein Segen für die Aquaristikindustrie, d…
 
Der Eiweißabschäumer ist eines der wichtigsten technischen Bauteile im Meerwasseraquarium wenn es um das Thema Wasserqualität geht. Deshalb ist es besonders wichtig, dass der Eiweißabschäumer perfekt funktioniert und somit seinen Teil zur Aufrechterhaltung einer idealen Wasserqualität beiträgt. Tut er das nicht, lässt sich das ziemlich schnell an s…
 
Ich habe vor kurzem für einen langjährigen Kunden von uns ein 4 Meter langes Meerwasserbecken gebaut. Als Besatz für dieses Becken hat sich der Kunde unter anderem 3 Rotfeuerfische gewünscht. Nachdem das Becken ja ziemlich groß ist war es dem Kunden wichtig, dass die Rotfeuerfische bereits eine bestimmte Größe haben, wenn sie in das Aquarium einzie…
 
Heute beschäftigen wir uns mit der Frage, wie du einen Riffaufbau richtig herstellen kannst und was du dabei beachten solltest. In den letzten Jahren hat sich der Stil der Riffaufbauten maßgeblich verändert. Die heutigen Riffaufbauten sind im Vergleich zu den Generationen davor wesentlich luftiger und wirken optisch deutlich leichter. Früher wurde …
 
Verhältnis Phosphat und Nitrat im Meerwasseraquarium: In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Verhältnis Phosphat und Nitrat im Meerwasseraquarium. Genauer gesagt in welcher Relation diese beiden Werte idealerweise zueinander stehen müssen, damit es in deinem Meerwasseraquarium rund läuft. Denn wenn beide Werte nicht im richtigen Verhältnis zu…
 
Ich war am letzten Donnerstag auf der Interzoo 2022. Die Interzoo ist die Weltleitmesse für den Zoofachhandel und fand nach der Pandemiepause das erste mal wieder seit 2018 in Nürnberg statt. Wie bereits im Vorfeld bekannt wurde nahmen an der Messe einige renommierte Hersteller aus der Aquaristik nicht an der Messe teil. Überhaupt war der Aquaristi…
 
In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit der Planktonblüte im Meerwasseraquarium. Planktonblüten im Meerwasseraquarium kommen immer wieder vor. Hierbei muss man zwischen bakteriellen Planktonblüten und Phytoplanktonblüten unterscheiden. Wir betrachten heute die Phytoplanktonblüten. Bei dieser Art der Planktonblüte im Meerwasseraquarium verfärbt s…
 
In dieer Episode betrachten wir erneut die Bestandteile eines Meerwasseraquariums die die Kosten in die Höhe treiben. Dabei können die Kosten in zwei Arten unterteilt werden. Erstens, die Anschaffungskosten und zweitens die Unterhaltskosten. Um die Anschaffungskosten haben wir uns ausführlich in Folge 310 gekümmert. In dieser Folge geht es um die U…
 
In dieser Episode betrachten wir die Bestand-teile eines Meerwasseraquariums die die Kosten in die Höhe treiben. Dabei können die Kosten in zwei Arten unterteilt werden. Erstens, die Anschaffungskosten und zweitens die Unterhaltskosten. Bei genauerer Betrachtung stellen wir aber auch fest, dass die Anschaffungskosten die Unterhaltskosten massiv bee…
 
Laut der Internetseite www.licht.de werden T5-Leuchtstofflampen ab 25. August 2023 aus- laufen. Was heisst das? T5 Lampen dürfen weiter gekauft und ver-wendet werden T5 Leuchtröhren müssen deswegen nicht zwangsläufig ausgetauscht werden und bereits erworbene Lampen dürfen auch noch in Betrieb genommen werden. Der Handel kann seine Lagervorräte weit…
 
Im zweiten Teil von Dinoflagellaten im Meerwasseraquarium erfolgreich bekämpfen möchte ich dir zwei weiter Bekämpfungsmethoden vorstellen. Zudem schauen wir uns auch das Thema an, warum du auf Chemie unbedingt verzichten solltest. Hier finden Sie die hochwirksame Aktivkohle >>> Aktivkohle ansehen Viel Spaß mit der neuen Folge. Mein Pflegemittel-Onl…
 
In dieser Folge möchte ich mal wieder auf die Bekämpfung von Dinoflagellaten eingehen, da ich allein diese Woche drei Anfragen zu diesem Thema hatte. Im Moment sind rund 1.000 verschiedene Arten bekannt, die in 120 Gattungen unter-schieden werden. Ein großer Teil der Dinoflagellaten lebt im Meerwasser und stellt dort einen großen Teil des Phytoplan…
 
Diesmal beschäftigen wir uns damit, wie du neu gekaufte Fische in dein Aquarium richtig einsetzt und vor allem langsam und schonend umgewöhnst, um den Fischen den Umzug so stressfrei und angenehm wie möglich zu gestalten. Aber warum ist das langsame Eingewöhnen bzw. das langsame Umsetzen so wichtig ist? Die Wasserparameter von Aquarium zu Aquarium …
 
In den letzten Jahren hat sich in der Analytik von Meerwasser einiges getan. So können im Meerwasser inzwischen alle relevanten Bestandteile mittels einer ICP Analyse bestimmt werden. Der Vorteil davon ist, dass sowohl ein Mangel eines bestimmten Elementes genauso wie eine eventuelle Überdosierung festgestellt und entsprechend gegengesteuert werden…
 
Es gibt kaum einen Meerwasseraquarianer der nicht irgendwann Bekanntschaft mit einer Fischkrankheit macht. Was kannst du unternehmen, wenn deine Meerwasserfische krank sind? Für Fischkrankheiten im Meerwasseraquarium gibt es verschiedene Ursachen. Einer der häufigsten Gründe dafür ist, dass Fischkrankheiten durch neue Fische in das Aquarium gelange…
 
In der heutigen Episode beschäftigen wir uns mit Seeigeln. Wir gehen u.a. der Frage nach, welche Seeigelarten sind ideal um Algenplagen zu bekämpfen? Wie viele Seeigel sollen in ein Aquarium eingesetzt werden? Was ist bei Kauf, beim Umsetzen und bei der Haltung von Seeigel zu beachten und welche Arten solltest du auf keinem Fall in deinem Meerwasse…
 
In dieser Folge ist Christoph Denk von Oceamo zu Gast und berichtet von einer neuen Art der ICP-Analysedie er seit kurzem anibietet. Wir unterhalten uns darüber, was diese neue ICP-Analyse kann, wie sie sich von der bisherigen ICP-Analyse unterscheidet und wo die Vorteile für den Meerwasseraquarianer liegen. Viel Spass mit der neuen Folge. Mein Pfl…
 
In dieser Folge ist Christoph Denk von Oceamo zu Gast und berichtet von einer neuen Art der ICP-Analysedie er seit kurzem anibietet. Wir unterhalten uns darüber, was diese neue ICP-Analyse kann, wie sie sich von der bisherigen ICP-Analyse unterscheidet und wo die Vorteile für den Meerwasseraquarianer liegen. Viel Spass mit der neuen Folge. Mein Pfl…
 
Ich habe diese Woche wieder eine sehr nette email von einem Kunden aus meinem Onlineshop bekommen. In der email geht es darum, wie wir gemeinsam sein Problem mit Cyanos in verhältnismäßig kurzer Zeit gelöst haben. Der Kunde schrieb mich vor ein paar Wochen an, dass er permanent Cyanos in seinem Becken hat und diese nicht los wird. Deshalb gingen wi…
 
In dieser Folge beschäftigen wir uns damit warum Abschäumer plötzlich überkochen und wie du es erfolgreich beseitigst. Viel Spass mit der neuen Folge. Mein Pflegemittel-Onlineshop: Kennst du meine Profi-Pflegemittel für Meerwasseraquarien? Als treuer Podcasthörer erhältst du einen Sonderrabatt von 10% in unserem Onlineshop www.aquacura.de. Sichere …
 
ITC Reef Delete ist ein Gerät mit dem sich auf eine völlig neue Art und Weise Glasrosen, Majanos, Asterina, Planarien, Xenias usw. bekämpfen lassen. Da die Beseitigung der Parasiten mittels einer Hochleistungs-UVC LED erfolgt, kommt es zu keiner Veränderung der Wasserqualität. Doch was kann der ITC Reef Delete in der Praxis wirklich? Was sind die V…
 
Diese Woche hat mich ein Stammkunde aus meinem Onlineshop angeschrieben, dass er innerhalb kürzester Zeit fast zweimal einen Wasserschaden durch den automatischen Verdunstungsausgleich, der direkt an den Wasseranschluß angeschlossen ist, hatte. Das ist ein Thema das immer wieder auftaucht, da es hier einige Dinge gibt, die bei der Montage unbedingt…
 
Die Zugabe von Zooplankton ist ein elementarer Bestandteil im Meerwasser-aquarium. Nicht nur die Korallen, sondern auch die gesamte Biologie des Aquariums reagieren extrem positiv auf die Zugabe. Hie findest du ds Zoplankton das ich bei unseren Kunden verwende>>> Plankto Mein Pflegemittel-Onlineshop: Kennst du meine Profi-Pflegemittel für Meerwasse…
 
Diese Woche beschäftigen wir uns mit dem Salzgehalt im Meerwasseraquarium, einem Wert der immer wieder von vielen Aquarianern nicht als besonders wichtig eingestuft wird. Vielmehr sind es oft Calcium, Karbonathärte, Magesnium usw. auf die die meisten ihren Fokus legen. Der Salzgehalt wird meistens zwar gemessen, aber die Messergebnisse teilweise st…
 
Das Thema mit dem wir uns diese Woche beschäftigen entwickelt sich schleichend und ist deshalb Anfangs oft gar nicht so leicht zu bemerken. Erst wenn die ersten negativen Veränderungen in deinem Becken auftreten und du dich auf die Suche nach möglichen Ursachen begibst, kommst du wahrscheinlich irgendwann darauf. Ich spreche von einer ständig nachl…
 
Die Dosierung von Spurenelementen wird sehr kontrovers unter Meerwasseraquarianern diskutiert. Die einen geben regelmäßigen Spurenelementpräparate zu und freuen sich über das gesunde Wachstum ihrer Korallen, während andere keinerlei Spurenelemente zugeben und die Korallen trotzdem wachsen. Dann gibt es noch die dritte Gruppe, für die nach der Zugab…
 
Loading …

Kurzanleitung