show episodes
 
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-S ...
  continue reading
 
Smartphone-Applikationen sind längst Teil unseres Alltags. Und trotz knapp 3,5 Mio. Apps allein im Google Playstore werden es tagtäglich mehr. Was erfolgreiche von erfolglosen Apps unterscheidet, verrät dir Kay Dollt in diesem Podcast. Mit seiner Agentur JamitLabs entwickelt er seit über acht Jahren gemeinsam mit seinem 50-köpfigen Team Apps für seine Kunden - darunter namhafte Unternehmen wie die Sparkasse, Lotto oder EnBW. Mit wiederkehrenden Formaten wie dem “Fuck up der Woche” oder der “ ...
  continue reading
 
Themen rund um Digitale-Produtkte und Apps. * Wie aus IDEE -> PRODUKT wird * EINBLICKE auf die Prozesse * WIE man erfolgreich PROJEKTE DURCHFÜHRT * Viele INSIGHTS & ERFAHRUNGEN aus dem APPUNK-Alltag KONTAKT/ANFRAGEN: http://appunk.com/kontakt Michael ist langjähriger App-Entwickler, Eigentümer der Produktschmiede Appunk GmbH und Head of Product/CTO beim britischen Logistik Unternehmen Parcelly - Michael hat Erfahrungen aus unterschiedlichsten Projekten in aufstrebenden Startups, dem Mittelst ...
  continue reading
 
S
Startup Insider
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Startup Insider

Startup Insider, Jan Thomas, Insider

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Der Startup Insider Podcast ist in der deutschen Startup- und Gründerszene nicht mehr wegzudenken! Unsere Redaktion liefert seit mehreren Jahren den wahrscheinlich besten Newsletter der deutschen Startup-Landschaft und seit Mai 2020 den Startup Insider Podcast. Mit mittlerweile vier Folgen pro Tag bieten wir einen umfassenden Überblick zu den wichtigsten Nachrichten, Trends und Investments. Dabei steht der Austausch und das Weitergeben von Knowhow im Mittelpunkt. Neben unserem morgendlichen ...
  continue reading
 
Mit dem Traumberuf ist es so eine Sache. Manche von uns haben schon im Kindergarten eine klare Vorstellung von dem, was sie später machen wollen. Andere wissen nach der Sekundarschule noch nicht, in welchem Bereich sie arbeiten möchten. Der Berufswahl-Podcast des Schweizer Elternmagazins Fritz+Fränzi und von Pro Familia begleitet Jugendliche bei der spannenden und oft aufreibenden Suche nach dem geeigneten Job. Redaktion und Moderation: Franziska Engelhardt. Eine Produktion der Podcast-Schmiede.
  continue reading
 
Willkommen im Podcast Meditation für jeden Tag! Mein Name ist Paulina Thurm und ich nehme dich hier mit meiner Stimme an die Hand und begleite dich durch die Meditationen. Seit Januar 2019 habe ich jede Woche eine neue geführte Meditation veröffentlicht - mittlerweile sind es weit über 240 für die verschiedensten Gelegenheiten: für den Start in den Tag, zum Einschlafen, als Begleitung bei unterschiedlichen Herausforderungen des Alltags. Sei es bei Stress, bei Selbstzweifel oder bei Kopfschme ...
  continue reading
 
D
Deniz Deke - Erschaffe dich neu
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

101
Deniz Deke - Erschaffe dich neu

Deniz Deke - Autor & Gründer von Erschaffe dich neu

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Keine Lust mehr auf ein mittelmäßiges Leben? Gut so. Es wird Zeit, dass du dein Leben dominierst. Schmeiß durchschnittliches Denken über Board - Es ist Zeit dein Potential zu entfalten und dir das vom Leben zu holen, was du verdienst. Deniz Deke ist Autor & Gründer von Erschaffe dich neu. Er leitet eines der schnellst wachsenden Coaching Unternehmen im deutschsprachigen Raum mit einem 15 köpfigen Team, welches Millionen von Menschen erreicht hat, tausende Leben verändert und dabei zu einem M ...
  continue reading
 
Die Emmett-Redaktion spricht mit Forscher*innen, Unternehmer*innen und Tüftler*innen über neue – datenbasierte – Technologien im Mobilitätssektor: Brauche ich künftig nur eine App, um Auto, Zug und Fahrrad zu nutzen? Wann und wie wird KI autonome Fahrzeuge durch Deutschlands Straßen lenken? Werden Daten den Lieferdiensten dabei helfen, meine Pakete künftig dann zu liefern, wenn ich auch zu Hause bin? Warum fliegen Drohnen neuerdings Teile des 38.500 Kilometer langen Schienennetzes ab? Und im ...
  continue reading
 
H
Hearconomy
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Hearconomy

Solutions by Handelsblatt Media Group

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Komplexe Wirtschaftsthemen leicht erklärt und dennoch mit Tiefgang – das bietet Ihnen „Hearconomy“. Hier bohren wir in bester Handelsblatt-Qualität wichtige Themen so auf, dass sie nach 15 bis maximal 20 informativen Minuten schlauer sind. Dabei steht Ihr Hörerlebnis und eine verständliche Sprache im Vordergrund, auch wenn die Themen komplex sind. Unsere Gäste sind echte Entscheidungsträger, Entwickler und Praktiker aus führenden Unternehmen verschiedenster Branchen. Ihre wertvollen Erfahrun ...
  continue reading
 
Der Podcast, der sich darum kümmert, dass du alle Ziele auf deiner Glücksliste erreichst - beruflich und privat. Die besten Learnings und Strategien aus 20 Jahren Unternehmens-Aufbau von Marktführern, einer preisgekrönten Karriere als Fernseh-Produzent und dem alltäglich lieblichen Wahnsinn als Ehemann und Papa... Uwe von Grafenstein lebt in München, ist Jahrgang 1981, Ehemann, Papa und Unternehmer by heart. Heute ist er Managing Partner der "Kalhammer & von Grafenstein GmbH" (http://www.kuv ...
  continue reading
 
Im Neofonie Blogcast geht es um Trends, Entwicklungen und Praxisbeispiele rund um E-Commerce, CMS, Mobile und KI - leicht verständlich, auch für Nicht-Tekkis. Alle Folgen sind gelesene Beiträge vom Blog der Berliner Digitalagentur Neofonie. Einfach abonnieren. Viel Spaß.
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu Geschichte 21, dem Podcast für noch besseren Geschichtsunterricht – für angehende, routinierte und erfahrene Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrer gleichermaßen! Ich bin Utz Klöppelt, der Gründer des Blogs Geschichte 21 mit dem beliebten Flugblatt | Geschichte 21, dem Newsletter für Geschichtslehrkräfte, sowie Gründer des Online-Fortbildungsportals, der Akademie | Geschichte 21, für unseren Geschichtsunterricht! In diesem Podcast gebe ich dir Tipps und Anregungen, ...
  continue reading
 
Was ist Technologie im öffentlichen Interesse - oder Public Interest Tech? Das ist nicht nur die App, die die Terminsuche beim Bürgeramt erleichtert sondern viel mehr: Das sind Innovationsprozesse, die die Bedürfnisse der Nutzer*innen in den Mittelpunkt stellen und freie, nachhaltig zugängliche und adaptierbare Werkzeuge und Infrastruktur schaffen. Warum das wichtig ist? Damit Technologie allen individuell und der Gesellschaft als Ganzem nützt. Wer mehr darüber wissen will, hört am besten di ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge geht es weiter mit einer neuen Ausgabe der Rubrik “To Infinity and Beyond”. Heute dreht sich alles um das spannende Thema "Zero Trust Apps". Dazu haben Daniel Höpfner und Jan Thomas den Experten Pascal Brun von Acurast in die Rubrik eingeladen. Acurast ist eine innovative Plattform, die Entwicklern ermöglicht, sogenannte "Zero Trust…
  continue reading
 
Der Talk über die spannendsten AI News der letzten zwei Wochen ist wieder da. Heute haben sich Philipp und Fabi über Stable Audio unterhalten, das Generative Audio Model von Stability AI, mit dem das heutige Intro erstellt wurde. Auch OpenAI hat mal wieder für viel Gesprächsstoff gesorgt und ihr Generative Image Model DallE in der Version 3 rausgeb…
  continue reading
 
Eine neue Folge der Rubrik „Junge Startups” ist da! 🎉 Wir stellen heute wie jede Woche drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben. Den Anfang macht Jodok Batlogg, CEO und Founder von Tree.ly. Das Startup realisiert Wald-Klimaschutzprojekte mithilfe einer d…
  continue reading
 
Die Bits & Pretzels, die Startup-Konferenz in München, versammelte mal wieder Gründerinnen und Gründer, Investoren und Visionärinnen und Visionäre aus aller Welt vom 24. bis zum 26. September. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Andy Bruckschloegl und Felix Haas, die Veranstalter der Bits & Pretzels, über die Entwicklung ihrer Startup-Konferenz…
  continue reading
 
In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Fabian Krautwurst, Principal bei Cavalry Ventures. Fabian analysiert die Übernahme von Splunk durch Cisco. Cisco plant die Übernahme des Sicherheits- und Observability-Plattformanbieters Splunk für 28 Milliarden US-Dollar. Diese Übernahme wird eines der weltweit größten Softwareunternehmen scha…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: LETS 2023: 17 deutsche Startups sind EU-Tech-Champions Zenjob jetzt Aktiengesellschaft Silicon Valley: Gründer wohnt im Schlafpod Wirecard-Whisteblower erklärt sein Startup Spionagevorwurf gegen Ex-Wirecard-Chef Marsalek MEGA Bildungsstiftung vergibt 1 Million Euro Interview mit KI-Veteran Richard Socher Matthias Mülle…
  continue reading
 
In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Matthias Brendel, CEO und Co-Founder von Footprint Technologies, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene Erweiterung der Seed-Finanzierungsrunde, wodurch das Startup insgesamt 3 Millionen Euro eingesammelt hat. Footprint Technologies hat eine KI-basierte Technologie entwickelt, mit der Käu…
  continue reading
 
In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Fredrik Harkort, CEO und Co-Founder von Cleverly, über die erfolgreich abgeschlossene erweiterte Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 4,6 Millionen Euro. Cleverly ist ein Coaching-Anbieter für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 21 Jahren. Das Startup setzt hierbei auf 1-zu-1-Online-Sessions, in denen…
  continue reading
 
In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Jan Miczaika, Partner bei HV Capital. Jan bespricht die Finanzierungsrunde von HelloBetter, KYP.ai und OpenVolt. Die Kölner GenAI-Plattform KYP.ai hat unter Führung von OTB Ventures und unter Beteiligung der bestehenden Investoren 42CAP und Tola Capital eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe …
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Startup-Geschäftsklima sinkt deutlich Schweizer E-Commerce-Barometer vorgestellt Raisin verwaltet 50 Milliarden Euro Cure Finance: Gründer kauft Unternehmen zurück Amazon: Bis zu 4 Milliarden US-Dollar für Anthropic Rapper Cro unterstützt Spacies Solaris: ADAC-Kreditkarte in Gefahr? CleanTech-Startups sammeln das meist…
  continue reading
 
In der Rubrik The Bulletproof Organization spricht Janna Kramer mit Investoren, Gründern und Mentoren über den Aufbau von gesunden Unternehmen. Geliefert werden Insights über den facettenreichen Gründeralltag und Best Practices im Umgang mit persönlichen und organisatorischen Herausforderungen und Konflikten. In dieser Folge spricht Moderatorin Jan…
  continue reading
 
In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Hendrik Kramer, CEO und Co-Founder von Fernride, u.a. über den Eintritt des ehemaligen Siemens-CEOs als Vorsitz in den Vorstand. Fernride bietet skalierbare Automatisierungslösungen für LKWs in der Hof- und Hafenlogistik an. Die Lösungen des Startups erhöhen die Produktivität, fördern die Nachhaltigkeit un…
  continue reading
 
In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat von Mountain Alliance. Daniel bespricht die Finanzierungsrunde von Helsing und die Übernahme von Toucan durch Bubble. Das europäische KI-Verteidigungsunternehmen Helsing hat in einer Series-B-Finanzierungsrunde unter der Leitung von General Catalyst 209 Mil…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Mobile.de und Kleinanzeigen.de vor Verkauf Cisco: 28 Milliarden US-Dollar für Splunk Wero-Zahlungsdienst verzögert sich eToro erhält EU-Krypto-Lizenz E-Mobilität: Deutschland auf Platz sechs Microsoft: Vorläufige Genehmigung für Activision-Deal Gut aussehende Bank-Chefs verdienen mehr YouTube stellt KI-Tools vor Kartel…
  continue reading
 
📚 💡 In der 142. Folge von Startup Insider “read only” spricht Anna-Lena Kümpel mit Guido Zander über das Buch “Wundermittel 4-Tage-Woche?”. Guido Zander ist Dipl.-Wirtschaftsinformatiker und seit 1995 im Thema Arbeitszeit und Workforce Management aktiv. Seit 2005 ist er geschäftsführender Partner bei der SSZ Beratung. Er ist zudem ein gefragter Key…
  continue reading
 
Wie jeden Samstag gibt es heute eine neue Folge aus der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog” und dafür begrüßen wir Human Nagafi, Managing Partner von 1789 Innovations und Co-Host des Podcast „Corporate Therapy“. In dem Podcast Corporate Therapy führen die Hosts Kim Körber, Mary-Jane Bolten und Human Nagafi spannende Disku…
  continue reading
 
In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Nils Henning, CEO und Co-Founder von Casafari, über die Übernahme von Targomo, ein auf Standortanalysen spezialisiertes Unternehmen. Casafari ist ein B2B-Immobiliennetzwerk, das durch seine innovativen Daten- und Zusammenarbeitstools mehr als 50.000 Fachleute miteinander verbindet. Mit proprietärer Technol…
  continue reading
 
📢 Live von der Marketplace Conference von Speedinvest sprechen wir heute mit Mathias Ockenfels, General Partner bei Speedinvest in der Rubrik “Investments & Exits”. Die Veranstaltungsreihe wurde von Speedinvest Marketplaces & Consumer initiiert, die Anfang 2018 die erste The Marketplace Conference in San Francisco veranstaltete, gefolgt von einer e…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Regierung will Wachstumschancen von Startups stärken XXXLutz nimmt Home24 von der Börse DHL-Streetscooter: B-On ist insolvent Prominente Autoren verklagen OpenAI DALL-E: Bildgenerierung bald bei ChatGPT Apple plante Aktienhandel auf dem iPhone Teilrettung für Spielehersteller Rudy Games Solaris erstmals mit Gewinn Flix…
  continue reading
 
In der Nachmittagsfolge sprechen wir heute mit Jan Pannenbäcker, CEO und Co-Founder von Metaloop, über die erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 16 Millionen Euro. Metaloop hat eine vertikale Softwarelösung für die Metallrecyclingbranche entwickelt, die eine komplette Lösung zur Verwaltung von Metallschrott liefert. Die…
  continue reading
 
In der Mittagsfolge begrüßen wir heute Matthias Einig, CEO und Founder von Rencore, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 8 Millionen US-Dollar. Rencore entwickelt Software zur besseren Kontrolle und Steuerung von Cloud-Collaboration-Technologien. Die Softwarelösung unterstützt Unternehmen dabei, un…
  continue reading
 
In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Philipp Werner, Partner bei Project A. Philipp bespricht die Finanzierungsrunde von ARX und Metaloop. Das Münchner Startup ARX hat in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde 1,15 Millionen Euro von Project A Ventures erhalten, um autonome unbemannte Bodenfahrzeuge (UGVs) zu entwickeln. Diese Roboter,…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Startup-Gründungen: Deutschland als Standort in der Kritik Neuralink erhält Genehmigung für Studie am Menschen Hohes Vertrauen in KI-Anbieter aus Deutschland The Blood: Menstruationsblut für Gesundheitsdiagnostik TikTok: Kennzeichnungs-Tools für KI-Inhalte OpenAI startet Red-Teaming-Netzwerk Schnelllieferdienst Jokr ve…
  continue reading
 
Die neueste Flutter-Version 3.13 bringt Preview Versionen der Impeller Runtime auf neue Plattformen und unterstützt nun 2-dimensionales Scrolling. PowerSync ist eine neue Offline-First-Datenbanklösung, die in ihrer Beta-Phase als erste ein SDK für Flutter bietet und mit Supabase integriert werden kann. Jetbrains bringt seine Cross-Platform-Lösung J…
  continue reading
 
Eine neue Folge der Rubrik „Junge Startups” ist da! 🎉 Wir stellen heute wie jede Woche drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang keine Finanzierungen über eine Million Euro erhalten haben. Den Anfang macht Jens Bredler, Mitgründer und Geschäftsführer von Arcneo. Das Startup bietet ein Finanzprodukt für Privatanleg…
  continue reading
 
In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Ralph Missy, Co-Founder von E-Mobilio, über die erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 9,5 Millionen Euro. E-Mobilio bietet eine Cloud-basierte Beratungslösung für Elektromobilität als One-Stop-Shop an, mit der Autofahrenden der Wechsel zur Elektromobilität erleichtert wird. So …
  continue reading
 
In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute das erste Mal Daniel Reese, Investment Manager bei UVC Partners. Daniel bespricht die Finanzierungsrunde von Plan A und Cardino. Das Berliner ClimateTech Plan A hat 27 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde eingesammelt, darunter auch von Lightspeed und dem US-Kreditkartenanbieter Visa…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: ClimateTech Plan A sichert sich 25 Millionen Google Bard: KI greift auf Apps und persönliche Daten zu BaFin-Chef Mark Branson erhöht Druck auf Postbank Berlin: Förderung für weibliche Unternehmensgründer Kryptowährungen von "Green List" gestrichen Elon Musk plant kostenpflichtige X-Plattform Förderprogramm für gewerbli…
  continue reading
 
In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Claudius Jehle, CEO und Founder von Volytica Diagnostics, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 5,5 Millionen Euro. Volytica Diagnostics hat sich auf die Batteriediagnose für mobile und stationäre Energiespeichersysteme spezialisiert. Mit der hauseigenen KI…
  continue reading
 
In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Hans Elstner, CEO und Founder von Rooom, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 17 Millionen Euro. Rooom bietet webbasierte Lösungen zur Erstellung, Verwaltung und Ausspielung von immersiven 3D-Inhalten an. Die Plattform ist für breit gefächerte Anwendungsgebiete einsetzbar und …
  continue reading
 
In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Tina Dreimann, Co-Founder von better ventures. Tina analysiert die Finanzierungsrunden von Cleverly, Mjuk und Open Cosmos. Cleverly erhält 4,6 Millionen Euro in einer erweiterten Seed-Finanzierungsrunde. Das Startup bietet 1-zu-1-Online-Coachings für Schulkinder von ausgebildeten Pädagoginnen u…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: TikTok finanziert Black Friday-Angebote Österreich führt "Flexible Company" ein Ataleo tritt in Sanierungsverfahren ein SoftBank setzt auf KI Türkei: Alibaba plant Investition von 2 Milliarden US-Dollar Gründer zählen zu den am fairsten bezahlten CEOs Shein plant mögliche Übernahme von Missguided Bitwala plant Comeback…
  continue reading
 
In der Nachmittagsfolge sprechen wir heute mit Johannes Braith, CEO und Co-Founder von Storebox, über die Erweiterung der Series-B-Finanzierungsrunde auf über 67 Millionen Euro. Storebox hat eine komplett digitalisierte Selfstorage-Lösung entwickelt. Das Angebot wird sowohl von Privat- als auch von Gewerbekundinnen und -kunden genutzt. Die Standort…
  continue reading
 
In der Mittagsfolge begrüßen wir heute Clemens Brunner, CEO und Founder von Sproof, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 3 Millionen Euro. Sproof hat eine Plattform für intelligente Signaturworkflows und das Einholen von Signaturen entwickelt. Das Startup hat die Vision, die effizienteste All-In-On…
  continue reading
 
In der heutigen Folge lernst du Sandra von Klitzing und Verena Marquis vom Programm Argo, der Deutschen Bahn kennen. Das Programm Argo kümmert sich, im Rahmen der Migration auf SAP S/4HANA, um die Modernisierung der kompletten SAP-Architektur der Deutschen Bahn. So werden unterschiedliche SAP-Anwendungen, welche die Geschäftsfelder und Konzernleitu…
  continue reading
 
In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Otto Birnbaum, General Partner von Revent. Otto analysiert den Fonds von Shs Capital, die Expansion von Edurino und die Finanzierungsrunde von Caeli Energie: Der deutsche PE-Investor SHS Capital hat erfolgreich seinen sechsten Fonds mit einem Kapital von 270 Millionen Euro abgeschlossen, mit ei…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Helsing: Europas erstes Rüstungs-Einhorn Krypto-Startups: Rückgang der VC-Investitionen EU bietet Supercomputer für KI-Startups an Trade Republic bietet 4% Zinsen TikTok: 367 Millionen US-Dollar Strafe EU-Staaten planen Austausch von Krypto-Steuerdaten Österreich: Auszeichnungen für Business Angels des Jahres Unity sch…
  continue reading
 
Um deine Ziele im Job zu erreichen, gibt es zwei Optionen: Du spezialisiert dich oder du verfügst über ein breites Wissen. Mit welchem Mindset du Erfolg haben wirst und zufriedener werden kannst, das erfährst du hier! Hole dir jetzt meine besten Storytelling-Tipps direkt in dein Postfach: https://www.storytipps.de Zwei Wege führen in der Karriere- …
  continue reading
 
📚💡 In der 141. Folge von Startup Insider “read only” spricht Anna-Lena Kümpel mit Filiz Louise Kacmaz über das Buch “Work Life Romance: Erfinde dein Leben in 24 Stunden neu”. Filiz Louise Kacmaz ist geschäftsführende Gesellschafterin von WORK LIFE ROMANCE GmbH und fungiert dabei auch als inspirierender Coach, Ausbilderin, Autorin und Speaker. Ein b…
  continue reading
 
Wie jeden Samstag gibt es heute eine neue Folge aus der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog” und dafür begrüßen wir Florian Bogenschütz, Managing Director von Wayra Deutschland und Podcast-Co-Host von Startcast. Im Podcast „Startcast“ laden die Hosts Florian Bogenschütz und Max Ostermeier inspirierende Gründerinnen und Grü…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es weiter mit einer neuen Ausgabe der Rubrik “To Infinity and Beyond”. Daniel Höpfner, Kerstin Eismann und Jan Thomas sprechen heute über die Neuigkeiten der letzten Woche in der Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT-Welt. Heute geht es u.a. um folgende Themen: Markt: Recap der Blockchain Week: DeFi Intents, Rollups, Composabilit…
  continue reading
 
 Lesen - Blogbeitrag  Anschauen - Video  Anhören - Podcast Pinterest und Videos - mehr Sichtbarkeit mit Pinterestmarketing! Bei Kurzvideos denkt man zuerst an Instagram Reels, Facebook Reels, TikToks oder YouTube Shorts. Aber.... auch auf Pinterest kannst du Kurzvideos für mehr Sichtbarkeit nutzen.Wie? Das ist heute das Thema im Interview mit Ba…
  continue reading
 
In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Alexander Thelen, Co-Founder von Mammaly, über die erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 14 Millionen Euro. Mammaly bietet Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere an. Die Kauartikel werden gemeinsam mit Tierärztinnen und Tierärzten sowie Ernährungsexpertinnen und -experten entwi…
  continue reading
 
In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Simon Schmincke, General Partner bei Creandum. Simon analysiert die Finanzierungsrunden von Swan und Fipto: Das französische Embedded-Finance-Unternehmen Swan hat in einer Series-B-Finanzierungsrunde 37 Millionen Euro aufgebracht, angeführt von Lakestar und mit Beteiligung von bestehenden Inves…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Deutsche Wirtschaft beschleunigt KI-Initiativen Fleet: DaaS-Startup expandiert in den DACH-Raum Krise im israelischen Cybersektor Tech-Giganten diskutieren KI-Regulierung OpenAI wählt Dublin als Standort für erstes EU-Büro Google reduziert Personalabteilung Studie: Österreichs Unternehmen bei KI im Rückstand ARM Holdin…
  continue reading
 
In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Christian Wegner, Founder von Momox und Stuffle, und sprechen mit ihm über die Übernahme der Secondhand-Plattform Mädchenflohmarkt. Momox ist ein Online-Re-Commerce-Anbieter für Bücher, CDs, DVDs, Blu-rays, Spiele und Kleidung. Das Unternehmen bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit für Menschen in D…
  continue reading
 
In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit David Frei, Head of DACH von Swan, über die erfolgreich abgeschlossene Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 37 Millionen Euro. Swan bietet Banking-as-a-Service Lösungen für Unternehmen an, um Bankfunktionen einzubetten. Über die APIs können europäische Firmen Bankdienstleistungen wie Konten, Karten und …
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Deutscher Gründerpreis 2023: Gewinner mit Fokus auf Nachhaltigkeit Startup Friendly Captcha tritt gegen Google an Grazer HR-Startup Talto meldet Insolvenz an Chinas Regierung genehmigt Alibaba-KI Pixofarm: Insolvenz nach strategischem Wechsel des Hauptinvestors Bluesky knackt eine Million Nutzern Marke Google: US-Wettb…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung