show episodes
 
Artwork

1
KI verstehen

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt. Im Podcast „KI verstehen“ geben wir jede Woche Antworten auf Fragen zum Umgang mit KI.
  continue reading
 
Wikipedia ist die vielleicht wichtigste Webseite unserer Demokratie. Eine Internet-Utopie, wo jede und jeder freien Zugang zu Wissen hat. Und sogar selbst mitschreiben darf. Doch das System ist fragil. Rechtsextreme haben die Offenheit Wikipedias genutzt, um Informationen und Diskurse unerkannt zu manipulieren. Mutmaßlich schrieben sie mithilfe von hunderten von Fake Account Artikel zur deutschen Geschichte um, erfanden Fakten, relativierten den Holocaust – bis sich ihnen eine Handvoll Wikip ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Tag

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
  continue reading
 
Artwork

1
RONZHEIMER.

Paul Ronzheimer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul ...
  continue reading
 
Artwork

1
Geschichte Europas

Tobias Jakobi

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/
  continue reading
 
Artwork

1
Europa heute

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
  continue reading
 
Artwork

1
Wissenschaft und Technik

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
  continue reading
 
Artwork

1
WDR Feature-Depot

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Rechtslage – LTO

Legal Tribune Online

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast "Die Rechtslage" erfahrt Ihr alles Wichtige über aktuelle Rechtsprechung, Rechtspolitik und die wichtigsten Rechtsdebatten des Landes – direkt von der Redaktion von Legal Tribune Online.
  continue reading
 
Artwork
 
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen, phoenix sowie auf NDR Info und WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn, Ellen Ehni und Susan Link diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
  continue reading
 
Artwork

1
His2Go - Geschichte Podcast

David Jokerst & Victor Söll

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David Jokerst und Victor Söll, zwei junge Historiker aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahn ...
  continue reading
 
Podcast zum Band "rechte angriffe - toxische effekte. Umformierungen extrem Rechter in Mode, Femismus und Popkultur" Das Buch in einem Satz: Wie mit Mode, rechten ›Feminismen‹ und Popkultur Transformationsprozesse extrem rechter Gruppen on-/offline in Gang gesetzt werden, wie rechte Radikalisierung legitimiert, institutionalisiert und medienwirksam verharmlost und popularisiert wird, dies beleuchtet unser Sammelband.
  continue reading
 
Nie war unsere Welt wirtschaftlich so vernetzt wie heute – und davon profitiert auch Deutschland. Denn wirtschaftliches Wachstum bedeutet mehr Wohlstand für große Teile unserer Gesellschaft. Zumindest bis jetzt: Seit dem 24. Februar 2022 ist nichts mehr, wie es war. Russlands Angriff auf die Ukraine hat die Welt verändert. Geopolitische Spannungen nehmen zu und ökonomische "Big Player" wie China oder die USA denken strategisch um. Was muss Deutschland jetzt tun, um in der Wirtschaftswelt von ...
  continue reading
 
Artwork

1
WBS.LEGAL

Christian Solmecke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Hier findest du immer die aktuellste Rechtsprechung aus dem Internetrecht, Berichte über neueste Gesetze, Gesetzesvorhaben und Urteile sowie Tipps und Rat bei Abmahnungen. Du suchst einen Anwalt? Wir helfen bundesweit! Ruf einfach unsere Hotline an. Telefon: 0221 - 400 67 55 (Mo-So 8-22 Uhr) Weitere Infos und Blog unter: https://www.wbs.legal/
  continue reading
 
Artwork

1
Gerechtigkeit & Loseblatt

Pia Lorenz, Hendrik Wieduwilt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir besprechen, was diese Woche wichtig war in Recht, Rechtspolitik, Rechtsmarkt und Justiz - oder das, was wir für wichtig halten. Damit Ihr Bescheid wisst - fürs Examen, den Kanzleitalk oder einfach, wenn es mal wieder heißt "Du bist doch Juristin, sag doch mal!".
  continue reading
 
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
  continue reading
 
Ich bin Jan Skudlarek - Autor und Sozialphilosoph. Mich interessiert das große Ganze und das kleine Komplizierte. In meinem Podcast treffe ich Menschen, die sich engagieren, sich auskennen und etwas zu sagen haben. Mehr zu mir gibts unter www.janskudlarek.de!
  continue reading
 
Aktuell und hintergründig blicken wir mit Expertinnen und Experten in unserem ZDF-Podcast auf Nachrichten rund um Militärpolitik, Verteidigungsstrategien und globale Machtverhältnisse. Wir setzen aktuelle Ereignisse wie den Krieg in der Ukraine oder in Nahost in den Kontext und analysieren militärische Konflikte tiefgründig. Wird Waldimir Putin weiter eskalieren - auch gegenüber der NATO? Wie reagieren EU und USA auf die Aggressionen aus Russland? Jede Episode bietet detaillierte Einblicke i ...
  continue reading
 
Artwork

1
Cine:viel Podcast

Filmfressen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Podcast der Filmfressen. Hier dreht sich alles rund ums Thema Film, seien es aktuelle Sichtungen aus dem Kino oder von der Couch, neue und alte Veröffentlichungen, Retrospektiven, Jahresrückblicke und andere Themen...
  continue reading
 
Artwork

1
Be The Brand

Joachim Lackner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Der Podcast rund um das Thema Personal Branding. Persönlichkeiten sprechen über Ihre Strategien und Erfolge. Interessante und lehrreiche Interviews mit Coaches, Trainern, Speakern und Personen des öffentlichen Lebens. Wir sprechen über Erfolge und Strategien rund um das Thema Personal Branding. Diese Gespräche helfen dir dabei, deine eigene Markenbildung in Angriff zu nehmen und deine Bekanntheit zu steigern.
  continue reading
 
Artwork

1
Hoaxilla (Purefeed)

Alexa & Alexander

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
  continue reading
 
Artwork

101
News Plus

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. Ihr erreicht uns mit euren Fragen und Inputs per Mail an [email protected] oder per Sprachnachricht an 076 320 10 37. News Plus von SRF erscheint jeden Wochentag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
  continue reading
 
Artwork

1
Cloud on Air

Elke Witmer-Goßner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
CLOUD ON AIR ist der CloudComputing Podcast. Hier spricht Elke Witmer-Goßner, Chefredakteurin von CloudComputing-Insider, mit Experten und Anwendern aus der Cloud-Welt.
  continue reading
 
Artwork

1
OK, America?

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Zu Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit setzt der US-Präsident um, was er seinen Wählerinnen und Wählern versprochen hat: In hohem Tempo beginnen er und seine Regierung, radikal den Staat umzubauen – mit weitreichenden Folgen für Politik und Gesellschaft. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. In diesem Podcast sprechen sie über die Politik des neuen, alten Präsidenten und was sie für das Land, aber auch für den Rest der Welt bedeut ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mana Mia

Jaysus & Choosen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
In dem wöchentlichen Podcast reden die zwei Jugendfreunde über so ziemlich jedes Themengebiet. Egal ob Rap, Kunst, Kultur, Politik oder Beef in all seinen Varianten. Jaysus & Choosen werden mit Sicherheit Ihre Meinung dazu abgeben. Ganz nach dem Motto, Dumm aber Schlau eben. Durch die Interessante Dynamik der beiden, ist der Podcast äußerst unterhaltsam, kann aber auch mal nachdenkliche Töne anspielen. Vorsicht, mögliche Trigger inklusive.
  continue reading
 
Der tägliche Fußball-Podcast mit Kilian Gaffrey und André Albers! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an! Im Fußball Podcast “Stammplatz” informieren Kilian Gaffrey und André Albers launig über die Themen des Tages, egal ob Bundesliga, Champions League oder WM. Sie geben Einblicke aus den Stadien, Trainingsplätzen und Kabinen, die in Deutschland so nur sie geben können - kompakt, spannend und hintergründig. Die beiden bie ...
  continue reading
 
Artwork

1
Analytischer Kaffeeplausch

Analytischer Kaffeeplausch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Eine Philosophin und ein Linguist sprechen über Wissenschaft und Popkultur – und alltägliche Situationen, in denen Geisteswissenschaftler*innen (vielleicht) hilfreich wären. Bei Fragen, Anregungen und Themenvorschlägen kontaktiert uns gern: Instagram: analytischer_kaffeeplausch Mail: analytischer-kaffeeplausch(at)gmx.de
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Nach der Ankündigung einer Waffenruhe zu Ostern werfen sich die Ukraine und Russland gegenseitig massenhafte Verstöße dagegen vor / Wie schrecklich Krieg und Vertreibung sein können, das mussten vor 50 Jahren die Menschen in Kambodscha auf bitterste Weise erfahren. Damals marschierten die Roten Khmer in die Hauptstadt Phnom Penh ein.…
  continue reading
 
In Folge 30 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Felix W. Zimmermann und Katharina Reisch mit drei brisanten Themen: 1. Plant die nächste Bundesregierung ein Lügenverbot und droht jetzt das Ende der Meinungsfreiheit? Die neue schwarz-rote Regierung ist noch nicht im Amt, da sorgen ihre Pläne zum Kampf gegen Desinformation…
  continue reading
 
Die US-Universität Harvard gilt als beste Universität der Welt im Shanghai-Ranking. Doch nun wird sie zum Symbol für US-Präsident Trumps ideologische Offensive gegen Forschende und die akademische Gemeinschaft. 2,2 Milliarden $ an Zuschüssen werden ausgesetzt. All dies ist Teil von Trumps regelrechten Krieg gegen die Wissenschaft.…
  continue reading
 
Jetzt schon da! Die Redaktion "Dünnes Eis" freut sich, euch den Mitschnitt unserer Live-Sendung von Montag, dem 14. April präsentieren zu können, diesmal mit folgenden Themen:- min 01:00: Ein spontaner und unvollständiger Rundumschlag von Lukky dem Fortunator angesichts der Vielzahl politischer Versäumnisse der einst als "Fortschrittskoalition" (wa…
  continue reading
 
Stammplatz – tägliche Fußball-News Der FC Bayern gibt alles und fliegt trotzdem raus! Die Münchener schaffen beim wohl letzten Champions-League-Spiel von Thomas Müller nur ein 2:2. Wir diskutieren, wie es bei den Bayern nun weitergeht und blicken auf die Frankfurter Eintracht vor dem Spiel gegen Tottenham. Betonter Text- Instagram Stammplatz-Handy:…
  continue reading
 
26.01.2024Carolin Emcke im Gespräch mit Jens-Christian Wagner (Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora)Immer unverhohlener attackieren extrem Rechte historische Orte der Erinnerung. Gedenkstätten werden beschädigt, Mitarbeiter_innen werden bedroht und historische Diskurse werden durch Ressentiments und Verschwörungserzählu…
  continue reading
 
Über 130 Verletzte und mehr als 30 Tote gab es Stand Montagnachmittag, nachdem Russland zwei Raketen auf die ukrainische Stadt Sumy abfeuert hatte. Es wurden viele Zivilpersonen getroffen. Stimmt der Vorwurf, es handle sich um ein Kriegsverbrechen? Den Ausdruck brauchte zum Beispiel der designierte deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz. Auch andere…
  continue reading
 
Stammplatz – tägliche Fußball-News Bayer Leverkusen spielt nur 1:1 bei St. Pauli und verzockt damit die letzten Meisterchancen. Schon am kommenden Wochenende könnte der FC Bayern die Schale klarmachen. Der BVB spielt nach Rückstand stark auf und stürmt unter Niko Kovač Richtung Europa und Augsburg und Frankfurt trennen sich torlos. Betonter Text- I…
  continue reading
 
Als Protestant lag Johann Sebastian Bach (1685-1750) die Leidensgeschichte Jesu, die er in seinen Passionen verarbeitete, offenbar näher als der Auferstehungsjubel, den er in seinem weniger bekannten "Oster-Oratorium" anstimmt. ARTE zeigt eine Interpretation des mehrfach preisgekrönten belgischen Vokalensembles Vox Luminis unter der Leitung von Lio…
  continue reading
 
Gefährliche Situationen und Gewalt sind an der Tagesordnung in DER Partymeile der Deutschschweiz, der Langstrasse. Hier treffen wir auf Männer, die seit Jahren in der Sicherheitsbranche unterwegs sind und räumen mit ein paar Vorurteilen auf. (Wiederholung) Journalistin Karin Wenger merkt, dass es gerade in der Nacht leicht zu Grenzüberschreitungen …
  continue reading
 
Über linksgrüne Grabenkämpfe, rechte Märchen und Ehrlichkeit in der Politik Im Wahlkampf hat es einige Angriffe und Verwerfungen im progressiven Lager gegeben, manche Konflikte bestehen fort. Mit Jamila Schäfer (MdB) spreche ich daher in dieser Podcastfolge u.a. über linksgrüne Grabenkämpfe, über rechte Märchen und über Ehrlichkeit in der Politik. …
  continue reading
 
Unsere Themen in diesem Magazin: Das Kölner Museum Ludwig lässt in der Ausstellung "Kids Take Over" die Kinder das kreative Kommando übernehmen. / Die Weltausstellung im japanischen Osaka hat eröffnet und wir tauchen in unserer Fragestunde in die Geschichte der Weltausstellung ab. / Im nordfranzösischen Berck-sur-Mer findet zum 38. Mal das internat…
  continue reading
 
Vous saurez tout sur l'exposition universelle d'Osaka au Japon - près de 160 pays viennent y montrer leur savoir-faire technologique et artistique, quel évènement ! Nous irons chez Lin Lat à la frontière entre la Birmanie et la Thaïlande, sa famille a dû fuir les violences en Birmanie. Puis nous prendrons de la hauteur à Berck-sur-mer où les plus b…
  continue reading
 
Wie löst man Konflikte, wo kein Staat hinreicht? Alle drei Monate fährt ein Justiz-Schiff die entlegenen Dörfer an der brasilianischen Amazonasmündung ab. Auch um Selbstjustiz und Gewalt zu verhindern. An der Mündung des Amazonas liegt die Stadt Macapá, mitten in einem Flussarchipel mit rund 50 Dörfern. Dichte Mangroven und stark schwankendes Wasse…
  continue reading
 
Wie löst man Konflikte, wo kein Staat hinreicht? Alle drei Monate fährt ein Justiz-Schiff die entlegenen Dörfer an der brasilianischen Amazonasmündung ab. Auch um Selbstjustiz und Gewalt zu verhindern. An der Mündung des Amazonas liegt die Stadt Macapá, mitten in einem Flussarchipel mit rund 50 Dörfern. Dichte Mangroven und stark schwankendes Wasse…
  continue reading
 
Austria apuesta por el desarrollo urbano sostenible, especialmente en Viena. Allí se está creando la llamada "ciudad de los 15 minutos". Según este modelo, todos los servicios cotidianos necesarios deben ser fácilmente accesibles a pie o en bicicleta. En Alemania también existen conceptos sostenibles, como el "índice de minería urbana", que mide ha…
  continue reading
 
Wladimir Putin hat überraschend eine Waffenruhe über Ostern verkündet. Und das nur wenige Tage nach Trumps Drohung, sich aus den Verhandlungen zurückzuziehen. Ist der Kreml nervös? Und was steckt hinter dem Manöver? Paul Ronzheimer analysiert im Gespräch mit Filipp Piatov die Entscheidung des russischen Diktators – und wie sie in Kiew misstrauisch …
  continue reading
 
Am 6. Dezember 1917 verwandelt sich der Hafen von Halifax in ein apokalyptisches Inferno – ausgelöst durch die Kollision zweier Schiffe, von denen eines eine tödliche Fracht an Bord hat, von der niemand weiß. Die Explosion gilt bis heute als die größte menschengemachte Detonation vor dem Atomzeitalter und reißt tausende Menschen in den Tod. In dies…
  continue reading
 
Stammplatz – tägliche Fußball-News In Berlin wurde beim 4:4 zwischen Union und Stuttgart ein Torrekord aufgestellt. Die Bayern fertigen Heidenheim locker ab und in Freiburg und Bremen träumt man von Europa. Betonter Text- Instagram Stammplatz-Handy: 015165587282 E-Mail: [email protected] Adresse: Stammplatz, André Albers und Kilian Gaffrey, Axel-S…
  continue reading
 
Deuxième round de discussions entre les Etats-Unis et l'Iran à Rome : ces pourparlers indirects portent sur le programme nucléaire de Téhéran, une troisième phase est prévue samedi prochain / La machine répressive tourne à plein régime en Tunisie : une quarantaine d'opposants ont été lourdement condamnés pour complot contre la sûreté de l'Etat / Qu…
  continue reading
 
Zweite Verhandlungsrunde im Streit um das iranische Atomprogramm: Washington und Teheran planen eine dritte Phase kommenden Samstag. / Harte Urteile in umstrittenen Massenprozess: In Tunesien wurden rund 40 Oppositionelle schuldig gesprochen, bis zu 66 Jahren Haft droht ihnen wegen „Verschwörung“. / Schriften, die Tanz aufzeichnen: Eine Ausstellung…
  continue reading
 
(1) Bhutan: Das Land gehört zu den wenigen Staaten der Welt mit einer negativen CO2-Bilanz. Die streng geschützten Wälder nehmen dreimal so viel Kohlenstoff auf, wie sie ausstoßen. Doch nun drohen dort die Gletscherseen überzulaufen. (2) Grönland: Der Süden Grönlands ist reich an Bodenschätzen. Dies weckt die Begehrlichkeiten der Großmächte Russlan…
  continue reading
 
Einsatz am Grossevent für Undercover-Sicherheitsfrau Karin Wenger: Sie steht an einem NLA-Eishockeyspiel am Eingang und schaut in Rucksäcke und Taschen der Sportfans. Ein Einsatz mit unerwarteten Wendungen und Tücken. (Wiederholung) Zuerst droht die Undercover-Tarnung aufzufliegen, dann passiert Karin Wenger ein nicht ungefährlicher Faux-Pas beim E…
  continue reading
 
Jemen, die #usa wollen anscheinend durchstarten Partner von diesem Video Happy 420 https://rooba.de/vhaf Timber-Taste https://rooba.de/olzt Hier geht es direkt zum Artikel mit Quellen https://rooba.de/magazin/blut-und-oel-wie-die-usa-den-jemen-in-flammen-setzen/ Oder auch per Paypal an: https://www.paypal.com/paypalme/roobade Support rooba.de Aktue…
  continue reading
 
Sycące melodie i szalone jam sessions: tacy byli The Neville Brothers, legendarna grupa soulowa z Nowego Orleanu. Przedstawiamy odrestaurowane nagranie świątecznego koncertu z 1989 roku, na który bracia zaprosili wiele znamienitych talentów.Von ARTE.PL
  continue reading
 
Wie sehr stehen liberale Demokratien unter Druck? Sind autoritäte Regimes und Diktaturen global auf dem Vormarsch? Wie wir Stärken und Schwächen von Demokratie und Diktatur realistisch einschätzen, erklärt der Politikwissenschaftler Marcel Dirsus. Sina FröhndrichVon Sina Fröhndrich
  continue reading
 
Stammplatz – tägliche Fußball-News Der FC Bayern muss in Spiel 1 nach dem Champions-League-Aus gegen Inter Mailand in Heidenheim ran. Nicht mit dabei ist Leon Goretzka. Bayern-Reporter Michel Schröer spricht über die Einzelheiten in dieser Folge. Außerdem schauen wir auf den Bundesliga-Samstag. Betonter Text- Instagram Stammplatz-Handy: 01516558728…
  continue reading
 
Giorgia Meloni peut-elle faire plier l'administration Trump sur les droits de douane et l'Ukraine ? La dirigeante italienne reçoit le vice-président américain, venu passer Pâques à Rome / L'Allemagne attend la pluie : le pays est frappé par une sécheresse précoce qui menace les prochaines récoltes et fragilise les forêts / La Birmanie ravagée par u…
  continue reading
 
Kann Italiens Regierungschefin die Trump-Regierung im Zollkrieg zum Einlenken bewegen? Giorgia Meloni empfängt US-Vizepräsident J.D. Vance, der Ostern in Rom verbringt. / Deutschland wartet auf Regen: Noch nie war ein Frühling so trocken. Eine Bedrohung für Landwirtschaft und Ökosysteme. / Die Lage in Myanmar nach dem verheerenden Erdbeben bleibt k…
  continue reading
 
Zweite Sendung mit Werk und Methode bei Kristina Konrad; "Aufmerksam und zugewandt"; Dokumentarfilm zur und als Begegnung. Darüber das Studiogespräch mit Eva und Anton aus dem Filmwoche Kollektiv anhand der Filme Nuestra América - Große Freiheit Kleine Freiheit - Cuando éramos felices y no lo sabíamos - Diego - Tempi Passati – Die Zeit, die bleibt.…
  continue reading
 
Gewalt und Unsicherheit sind Alltag für viele Sicherheitsleute wie Maria*. Die langjährige Wachfrau erzählt, wie Securities teilweise unvorbereitet und ohne Ausrüstung losgeschickt würden. Journalistin Karin Wenger steht derweil der erste Undercover-Einsatz bevor. (Wiederholung) Karin Wenger und Maj-Britt Horlacher von SRF Investigativ wollen sich …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen