Der Podcast für den Wandel von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit. S.T.A.R.K. steht für: Selbstbewusst Tollerant Aktiv Respektvoll Klar Inhalte sind Themen aus Persönlichkeitsentwicklung einer Leitungsperson, Konfliktmanagement und allgemeine Führungsthemen, besonders aus sozialen Berufen.
…
continue reading
Andreas Cassee und Anna Goppel befragen Philosophinnen und Philosophen zu ihrer Forschung.
…
continue reading
Podcast by Radio München
…
continue reading
Persönliche Weiterentwicklung.Storys von Dimi und Lukas. Coole Interview Partner.Dein Anstoß zur Persönlichen Weiterentwicklung.
…
continue reading

1
Nachspielzeit – der österreichische Fußballpodcast
KURIER – Alles zur Bundesliga und dem Nationalteam
Stefan Berndl und Karoline Krause-Sandner gehen nach jedem Fußball-Wochenende in eine Verlängerung. Die Experten analysieren und besprechen die aktuellen Geschehnisse in der Bundesliga, im internationalen Fußball oder beim österreichischen Nationalteam. Sie reden über die wichtigsten heimischen Vereine, wie Rapid Wien, Austria Wien, Sturm Graz, Lask Linz, Red Bull Salzburg, GAK, Austria Klagenfurt, Hartberg, Wolfsberger AC, WSG Tirol, Altach, Blau-Weiß Linz, Vienna, Sportklub, Admira Wacker, ...
…
continue reading

1
Karlspreis & Katzeklo - Am Küchentisch mit Schleich & Esser
31:56
31:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:56Wo läßt es sich trefflicher plaudern als am Küchentisch. Es muß ja nicht unbedingt der eigene sein. Hauptsache, es sitzen vergnügte Menschen reinen Herzens daran, wie zum Beispiel die Herren Helmut Schleich und Franz Esser.Von Radio München
…
continue reading

1
Innere Reisen mit Jens Böttcher - ein Interview von Andreas Geltinger
36:56
36:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:56All diese politischen Themen! Dauernd schreit einer lauter als der andere, um DIE WAHRHEIT über Geschehnisse zu verkünden, bei denen er allermeist gar nicht anwesend war. Längst spüren wir, dass die übermäßige Beschäftigung mit dem Außen nicht gut tut und weder zur Ruhe, noch zum inneren Frieden beiträgt. Bei Radio München wird es ab 20. Juni eine …
…
continue reading

1
Die terrestrische Gemeinschaft - Ein Buch von Achille Mbembe
14:04
14:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:04„Die Technologie neigt dazu, alle Attribute des religiösen Denkens, der magischen und animistischen Vernunft und des künstlerischen Schaffens sich allein einzuverleiben. Es ist noch nicht lange her, als angenommen wurde, das künstliche Objekt entferne den Menschen von der Welt. Heute ist es keine Frage der Entfernung mehr, sondern die Frage einer m…
…
continue reading
Ein freier Mensch lässt sich schwer kapern. Ängste kennt er kaum, Katastrophen entlarvt er schnell, Horrorszenarien seziert er gründlich. Mit ihm lässt sich kein willkürlicher Staat machen … Und der gedemütigte, entrechtete und geschwächte Bürger will den nicht verteidigen. Der Jurist und Autor Milosz Matuschek weiß, dass es keinen Krieg ohne geist…
…
continue reading

1
Eine Stunde Klassik! Leopold Henneberger präsentiert die Gitarre
56:45
56:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:45Eine Stunde Klassik! Der Münchner Pianist und "Musikdurchdringer" Jürgen Plich stellt jeden Dienstag um 20 Uhr große klassische Musik vor. Er teilt seine Hör- und Spielerfahrung und seine persönliche Sicht auf die Meisterwerke. Er spielt selbst besondere, unbekannte Aufnahmen, erklärt, warum die Musik so und nicht anders klingt und hat eine Menge a…
…
continue reading

1
Belästigungen #36 - Im Anti-Gleichschritt Marsch! Deutschland wiederholt sich
34:45
34:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:45Eine Kolumne von Michael Sailer, jeden ersten Freitag bei Radio München, nachzulesen auf sailersblog.de.Von Radio München
…
continue reading

1
Sex ist politisch - von Kerstin Chavent
14:19
14:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:19Sexualität ist die Urkraft des Lebens und der Vitalität. Und weil das so ist, rückt sie in den Fokus der Macht. Der Staat schlüpft unter die Bettdecke. Sexualität ist ein, wenn nicht gar der Machthebel schlechthin, mit dem Menschen manipulier- und kontrollierbar sind. Ob durch sexuelle Unterdrückung, Pervertierung, Verwirrung oder durch inflationär…
…
continue reading

1
Zivilisationsbruch: Ärzte, die in Gut und Böse einteilen - ein Interview mit Dr. Gunter Frank
35:30
35:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:30Er war schon immer ein streitbarer. Seine Kritik richtete sich an ein Gesundheitssystem, das durch eine durch Pharmalobby erkaufte oder erpresste Politik ermöglicht wurde. Seit Ausrufung der sogenannten Corona-Pandemie fuhr er zu Höchstleistungen auf. Es ist Dr. Gunter Frank, Schulmediziner mit Erfahrungen im Krankenhaus, Notfallmediziner, ausgebil…
…
continue reading

1
Die Wrestling-Demokratie - Ein Kommentar von Jonny Rieder
10:26
10:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:26Wenn sich die Spieler nach einem hart umkämpften Fußballmatch die Hand reichen oder einander abklatschen, zeugt das von Sportsgeist. Das heißt: Wir haben uns im Spiel zwar nichts geschenkt, aber wir respektieren einander und als Verlierer erkennen wir an, dass die andere Mannschaft besser gespielt hat und unsere Niederlage in Ordnung geht. Und auch…
…
continue reading

1
Eine Stunde Klassik! La Mer
1:15:23
1:15:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:23Eine Stunde Klassik! Der Münchner Pianist und "Musikdurchdringer" Jürgen Plich stellt jeden Dienstag um 20 Uhr große klassische Musik vor. Er teilt seine Hör- und Spielerfahrung und seine persönliche Sicht auf die Meisterwerke. Er spielt selbst besondere, unbekannte Aufnahmen, erklärt, warum die Musik so und nicht anders klingt und hat eine Menge a…
…
continue reading

1
Vier Wochen Wahnsinn: Mai '25 - ein satirischer Monatsrückblick
59:02
59:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:02Ganz im Geiste des klassischen Kabaretts widmen sich Franz Esser und Michael Sailer den Ereignissen des letzten Monats: Was ist passiert? Und was ist dazu zu sagen? Das ist oft frappierend - und manchmal auch zum Lachen.www.radiomuenchen.net/@radiomuenchenwww.facebook.com/radiomuenchenwww.instagram.com/radio_muenchen/twitter.com/RadioMuenchenhttps…
…
continue reading

1
Der Klima-Köder - von Nicolas Riedl
24:19
24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:19Wahrscheinlich wird es wieder der wärmste Mai seit Wetteraufzeichnung gewesen sein, was uns erneut ermahnt, endlich dem Klimawandel den Garaus zu machen. Sie merken es, der Sarkasmus bahnt sich schon seinen Weg. Auch München hat sich jetzt dem Klima-Taler-Netzwerk angeschlossen und wirbt für das Angebot, sich ein besseres Gewissen tracken zu lassen…
…
continue reading

1
Trauma, Krieg, Friedensfähigkeit und der innere Tiefenstaat - von Bastian Barucker
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51Einmal, im dunklen Wald auf dem Weg ins nächste Dorf, hielt ich meine Taschenlampe auf den Boden gerichtet, nicht wirklich senkrecht, aber so, dass der Lichtkegel nah bei mir war. Immer wieder lief ein Schatten auf mich zu. Manchmal kam er auch von hinten. Jedes Mal erschrak ich fürchterlich, ging in Abwehrhaltung und mahnte mich dann zur Einsicht:…
…
continue reading
Zum organisierten Corona-Komplex zählt auch der vermittelte Eindruck, dass es in den Jahren der sogenannten Pandemie praktisch nur noch eine Todesursache gab: Covid-19. Verkehrstote? Krebstote? Gewöhnliche Alterstote? Kann nicht sein. UN-Generalsekretär Guterres sah die Welt „im Krieg mit dem Virus“, de facto war es ein Krieg mit der Wahrheit, den …
…
continue reading

1
Eine Stunde Klassik! Opus Eins
1:08:00
1:08:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:00Eine Stunde Klassik! Der Münchner Pianist und "Musikdurchdringer" Jürgen Plich stellt jeden Dienstag um 20 Uhr große klassische Musik vor. Er teilt seine Hör- und Spielerfahrung und seine persönliche Sicht auf die Meisterwerke. Er spielt selbst besondere, unbekannte Aufnahmen, erklärt, warum die Musik so und nicht anders klingt und hat eine Menge a…
…
continue reading

1
Freies Land! Prinz Chaos, die Thüringer und ein Schloss - Ein Buch von Florian Kirner
36:52
36:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:52Der Münchner Liedermacher Florian Kirner alias Prinz Chaos II. kaufte 2008 das Schloss Weitersroda in Thüringen. In den Jahren der Deutschen Demokratischen Republik logierte dort unter anderem die Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG) „Befreites Land“. Sie inspirierte den späteren Käufer vermutlich zum Titel seines Buches: „Freies Lan…
…
continue reading
„Triff niemals deine Idole“ heißt ein gängiger Ratschlag. In gewendeten Zeiten stehen zu dem die Werte auf dem Kopf – und manche Künstler mit ihnen. Die Worte, die aus manch ihrer Mündern kommen, wirken, als hätte eine fremde Hand sie auf deren Zunge gelegt. Die Musikerin und Autorin Alexa Rodrian erlebte bei der Verleihung des Deutschen Filmpreise…
…
continue reading