Andrea Domenig öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Loading …
show series
 
In dieser Episode spreche ich mit Alexander Pfeffel, der in eine Hotelierfamilie in der Wachau hineingeboren wurde. Alexander erzählt uns uns von seiner Ausbildung an der 5-jährigen Tourismusschule in Krems mit Matura und seiner zusätzlichen Sommelier-Ausbildung, die er absolviert hat, da seine Familie auch ein Weingut besitzt. Wir erfahren auch, w…
 
Diesmal sind Jakob und Rosalia Sommerhuber zu Gast, die vor 4 Jahren die Firma Wunderberg gegründet haben. Zuvor war Jakob in einem IT-Unternehmen tätig, dass er zuerst gegründet, später verkauft und dann als Geschäftsführer geleitet hat. Rosalia begleitet Kosmetik schon lange und sie hat schon immer Wert auf die Inhaltsstoffe gelegt. Wir sprechen …
 
In dieser Episode spreche ich mit Regina Tybussek, einer starken und inspirierenden Frau, die trotz zahlreicher Herausforderungen in ihrem Leben erfolgreich ihre Träume verwirklicht. Mit nur 12 Jahren wurde Regina mit der Diagnose einer progressiven Muskeldystrophie konfrontiert. Dadurch verschlechterte sich ihr Zustand schleichend bis sie im Rolls…
 
Isabella Schuder wollte immer mit kleinen Kindern arbeiten und machte die Ausbildung zur Kinderkrankenschwester und arbeitete an der Neonatologie im AKH Wien. Nach einem Studium im Gesundheitsmanagement wurde Isabella Fachbereichskoordinatorin an der Neonatologie. Nach langem Ringen hat sie sich entschieden den sicheren Job aufzugeben und noch eine…
 
Selma Kuyas wurde mit 23 Mutter, war alleinerziehend mit 2 Kindern und kennt das berufliche Hamsterrad von innen. Sie hat Jobs gemacht hat, die nicht ihren Stärken entsprachen, aber die Familie ernährten. Durch den frühen Tod ihrer Eltern kam sie ins umdenken und seitdem ist viel passiert, denn Selma ist 2x LinkedinTop Voice, Unternehmerin, Bewerbu…
 
CN: Essstörungen Diesmal ist Bettina Barth zu Gast, die in der Schule von Schülern und Lehrern gemobbt wurde, aber auch danach Mobbing Erfahrung gemacht hat. Wir sprechen darüber, was ihr geholfen hätte und über Folgen des Mobbings. Wir sprechen auch darüber, wie es für sie ist Aktivistin für Selbstliebe ohne Zuckerguss zu sein und sich damit im Ne…
 
Diesmal ist Jenny Guttmann zu Gast, die Sozialpädagogik studierte und dann in dem Bereich arbeitete. Zuerst mit Jugendlichen und dann mit Suchtkranken. Sie merkte aber, dass dies nicht mehr passte. Durch ihren eigenen Alkoholkonsum und die Reflexion daraus ( inklusive ihre eigene Abstinenz) kam sie auch auf einen neuen Weg. Jenny hilft nun mit Sobe…
 
Claudia Miler ist seit ihrem 17. Lebensjahr nach einem Unfall querschnittsgelähmt. Wir sprechen über die Veränderung, die dieser Unfall mit sich brachte und wie sie neue Perspektiven fand. Wir sprechen über Demut, Akzeptanz und neue Wege, die zuletzt auch in der Selbständigkeit mündeten. Mehr über Claudia findet ihr auch hier: https://www.umfeldber…
 
Ronja Scherzinger wurde in eine Kaufhausfamiliie hineingeboren und ist in Deutschland aufgewachsen. Nachdem ihre Familie lieder das Kaufhaus schließen musste, ist sie nach Österreich gezogen. Da Ronja immer Mitbringsel von kleinen lokalen Läden aus dem Urlaub mitnahm und ihre Freund:innen und Kolleg:innen immer begeistert gefragt haben wo das her i…
 
Doro Blancke ist Keramikerin, aber die Flüchtlingswelle 2015 hat ihr Leben nachhaltig verändert und sie war seitdem ehrenamtlich im Bereich „Menschen auf der Flucht“ tätig. Viele schöne Projekte sind daraus entstanden, Sprachprojekt an der FH Joanneum Graz, Refugee Coffee, Let`s cook together, usw. Als ehemaliges, ehrenamtliches Vorstandsmitglied v…
 
Claudia Miller hat über Jahre Mobbing am Arbeitsplatz erlebt. Am Anfang war es ihr nicht bewusst, aber im Laufe der Jahre immer klarer. Sie erzählt über die Dynamiken des Mobbings über die Jahre. Claudia erzählt selbstreflexiv über ihre Anteile über ihre Entwicklung im Laufe des Prozesses und ihre Entscheidung trotz doppeltem Kündigungsschutz zu kü…
 
Marie Meyer-Marktl jonglierte als ehemalige Finanzleiterin (CFO) die Welt der Zahlen, doch eine große innere Unzufriedenheit trieb sie an und führte sie bis nach Äthiopien. Das brachte sie letztlich zu ihrer Selbständigkeit bei der sie nun Menschen unterstützt ein erfülltes & erfolgreiches Arbeitsleben zu bekommen. Wir sprechen in dieser Lebenswege…
 
Diesmal ist Andy zu Gast, der vor einem Jahr die Diagnose Leberzirrhose bekommen hat. Es dauerte, bis ein Arzt ihn aufklärte und sagte, dass er leider austherapiert ist. Wir sprechen über Akzeptanz, Optimismus und wie sich sein Leben dadurch verändert hat. Für Feedback, Wünsche oder falls ihr selbst gern Gast sein wollt schreibt mir gerne unter: le…
 
Schon als Kind wollte Sabine Tritthart Stewardess werden und hat sich diesen Wunsch auch erfüllt. Nach vielen Jahren in diesem Job, in dem sie sich auch zur Führungskraft weiterentwickelte, merkte Sabine aber, dass es Zeit für eine berufliche Veränderung ist. In der Zwischenzeit arbeitet sie als Business Coach mit Unternehmen und als Mediatorin ste…
 
Marie Meyer Marktl hat erst im Rahmen ihrer Ausbildung realisiert, dass sie in der Schule gemobbt wurde. Wie sie selbst erzählt, lag vor 15 Jahren der Fokus überhaupt nicht auf Mobbing in der Schule. Wir sprechen über eine toxische Umgebung, Handgreiflichkeiten, ihren Anteil und wie sie das Mobbing aufgearbeitet hat. Mehr über Marie findet ihr auch…
 
Zur 100. Folge wechsle ich mit Monika Fröhlich-Koza die Seiten und sie interviewt mich zum Podcast und wieso es dazu kam. Ihr erfährt mehr über Guilty Pleasures und Gäste die ich noch gern im Podcast begrüßen wollen würde und über Auf und Abs zwischendurch. Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die den Podcast hören und unterstützen und natürlich a…
 
Aufgewachsen im Weinviertel studierte Elke Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie, ist ausgebildete Persönlichkeitstrainerin und systemischer Coach. Zum gründen der impactory musste sie überredet werden und ihre Leidenschaft für (Personal-) Entwicklung spürt man deutlich. In der neuen Folge des Lebenswege Podcasts erzäh…
 
Diesmal gibt es einen anonymen Bericht über Mobbing in der Schule und die Auswirkungen auf das weitere Leben. Sie wurde in der Schulzeit als "Behinderte" abgestempelt und jahrelang gemobbt. Sie wurde sogar in einem Spielhäuschen eingesperrt und obwohl die Lehrerin es mitbekommen hat, wurde es nicht thematisiert. Wir reden über ihre Erfahrungen, wel…
 
Diesmal ist Andreas zu Gast, der sich in der Logistik bis zur Führungskraft von 130 Mitarbeiter:innen hochgearbeitet hat. Ihn hat seit der Kindheit angetrieben reich und mächtig zu werden und so verwundert es auf den ersten Blick, dass er eine Koch-Kellner Lehre machte, statt der geplanten Übernahme des Logistikzentrums. Wie es mit seiner Lebensgef…
 
Diesmal ist Mutkomplizin und Trauerbegleiterin Petra Stössel zu Gast. Sie wurde 2 Mal im Leben zum Sterben nach Hause geschickt, was man ihr durch ihre fröhliche und humorvolle Art nicht anmerkt. Wir sprechen darüber wie sie zur Mutkomplizin wurde, über Trauer und Opferhaltung und was für sie ein erfülltes Leben ist. Mehr über Petra erfährt ihr hie…
 
Diesmal ist Eismacherin Alexandra Benitsch im Lebenswege Podcast zu Gast. Sie kam bereits als 14-jährige von der Steiermark nach Wien um die "Graphische" für Fotografie und audovisuelle Medien zu absolvieren und hat dann weiter an der FH Salzburg TV Produktion studiert, Sie hat 10 Jahre projektbezogen in der TV-Branche gearbeitet. Kurz vor ihrem 30…
 
Diesmal ist Anke zu Gast, die schon erste Mobbingerfahrungen im Kindergarten machte, die dann in der Realschule so richtig schlimm wurden. Sie erzählt über Schuldzuweisungen, chronische Erkrankungen,wie aus einer Freundin eine Mobberin wurde und welche Folgen das Mobbing für sie hat. Falls auch ihr Experte oder Betroffene seid und im Podcast dabei …
 
18 Jahre war Andreas in verantwortungsvollen Rollen in einem internationalen Konzern beschäftigt, bis er aufgrund einer Umstrukturierung das Unternehmen verlassen musste. Durch ein früheres Burnout hatte er aber bereits zur Kreativität gefunden, die jetzt sein neues Standbein ist. Andreas hat die Meisterprüfung zum Damenkleidermacher absolviert, un…
 
Diesmal ist Justizanstaltsleiter Josef Mock ( seit 01.07.2022 in Pension) im Podcast zu Gast und erzählt über seinen Weg, der ihn vom Kunstschmied zur Justizanstalt führte. Er hat mit 39 beschlossen berufsbegleitend Jus zu studieren, um danach Justizanstaltsleiter zu werden. Zusätzlich sprechen wir über den Alltag in Haft, Verbesserungsvorschläge u…
 
Samira war viele Jahre erfolgreich im Risikomanagement und kennt über unzählige Projekte den Inner Circle of Mobbing als Betroffene, Zuschauerin und als Verteidigerin. Da ihr Unternehmergeist schon immer die Kosten und Ressourcenverbrennung ein Dorn im Auge war, hat sie unzählige Statistiken und Studien dazu studiert und die starke Nachfrage für Mo…
 
Diesmal ist eine der Gründerinnen der Vienna Hobby Lobby Rosa Bergmann im Lebenswege Podcast zu Gast. Nach ihrem Studium der Volkwirtschaftslehre und Sozialwirtschaft & Soziale Arbeit hat sie ihren Weg bei Teach for Austria gestartet. Da Bildung in Österreich noch immer vererbt wird und es Rosa ein Anliegen ist hier einen Beitrag zu leisten, damit …
 
Rhythmische Sportgymnastin, die geprägt war von Organisationstalent zwischen zwei Gymnasien und Trainerinnen, die sie als echte Kaliber bezeichnet. Wir spannen den Bogen über ihr Studium einen beruflichen Flop und wieviel selbst Erlebtes in ihrem vor Kurzem erschienenen Psychothriller „Die Schmiede der schwarzen Seelen“ steckt. Als Vollblutpersonal…
 
Diesmal sind Gerald und Susanne Schaaf zu Gast, die seit über 30 Jahren ein Paar sind und auch beruflich ein eingespieltes Team sind. Wir sprechen über die Anfänge ihrer Karriere und Nebenjobs bis das Herzensthema FUN auch finanziell tragbar war. Ehrlich teilen die beiden auch Misserfolge am Weg und ihre Erkenntnisse. Mehr über FUN findet ihr hier:…
 
Diesmal ist Markus zu Gast, der als erster in der Familie studiert hat und dann lange als Bauleiter gearbeitet hat. Wir sprechen darüber, wieso er letztlich ohne Job gekündigt hat und wie er seinen neuen Weg als Mentaltrainer und Mediator gefunden hat und wieso das gerade am Bau gut einzusetzen ist. Mehr über Markus erfährt ihr hier: https://markus…
 
Diesmal ist Immobilienentwickler, Podcaster & Synchronsprecher Sascha Grimm zu Gast. Sascha war mit 13 schon DJ und sein größter Antrieb das Abitur zu schaffen war es Pilot zu werden. Wieso es damit nichts wurde und wie sich sein Weg vom Meterologie über die Wirtschaftsprüfung zur Immobilienentwicklung entwickelte sprechen wir in dieser Folge. Zusä…
 
Diesmal ist Michael Weilguny bei mir zu Gast. Er ist seit Jahren im Vertrieb und hat durch das Netzwerken neue Möglichkeiten für ihn entdeckt. Er ist Mitglied in 27 Netzwerken und hat auch selbst das Künstler Business Frühstück gemeinsam mit seiner Frau ins Leben gerufen. Wir sprechen über seinen Weg und tauschen ganz viele Tipps zum Netzwerken aus…
 
Diesmal ist Patricia Kaiser zu Gast, die bereits mit 15 Miss Austria war. Wir sprechen über ihre Karriere, wie sich die verschiedenen Berufsfelder ergeben haben und sich ergänzen. Wir reden aber auch über loslassen und Schicksalsschläge und die Schattenseiten des frühen Erfolgs. Patricia sagt von sich, dass sie kein Opfer ist oder war und das merkt…
 
Diesmal ist die 30-fache österreichische Meisterin und Junioren Vizeweltmeisterin im Rudern Heidemarie Haberl-Glantschnig bei mir zu Gast. Wir sprechen über ihren Weg vom Spitzensport, ihre Lehrtätigkeit und auch ihren Schritt in de Selbständigkeit und ins Unternehmertum. In Teil 2 sprechen wir über ihr Steckenpferd- Mentale Stärke. Mehr über Heide…
 
Diesmal ist die 30-fache österreichische Meisterin und Junioren Vizeweltmeisterin im Rudern Heidemarie Haberl-Glantschnig bei mir zu Gast. Wir sprechen über ihren Weg vom Spitzensport, ihre Lehrtätigkeit und auch ihren Schritt in de Selbständigkeit und ins Unternehmertum. In Teil 2 sprechen wir über ihr Steckenpferd- Mentale Stärke. Mehr über Heide…
 
“Mir blieb förmlich die Luft weg”, sagt Atemtrainerin, Frauencoach und psychologische Beraterin Karin Hinteregger. Über eine Krise, ausgelöst durch berufliche Belastungen lernte sie die Warnsignale ihres Körper ernst zu nehmen und begann umzudenken. Ihr Weg führte von der Juristin in einer Männerdomäne hin zu einem Business, in dem sie hauptsächlic…
 
Diesmal ist Unternehmensberaterin im Gesundheitswesen und Bewerbungs- & Transformationscoach Kristina Starkl zu Gast und erzählt, wie sie ins Gesundheitswesen und später in den HR Bereich kam. Zuletzt gelang ihr auch der Schritt in die Selbständigkeit. Wieso Female Empowerment für sie genauso ein Herzensthema wie die Entwicklung von Menschen ist, h…
 
Diesmal ist Johanna Franziska Kriks zu Gast, die seit 13 Jahren selbständig ist als Filmemacherin und Coach. Wir sprechen über ihren Weg, raus aus allen Begrenzungen und Boxen und wie wichtig es ist, gut mit unserem Körper verbunden zu sein. In Teil 1 ( Folge 81) sprechen wir über Johanna Franziskas beruflichen Weg und in Teil 2 über ihre Arbeit al…
 
Diesmal ist Johanna Franziska Kriks zu Gast, die seit 13 Jahren selbständig ist als Filmemacherin und Coach. Wir sprechen über ihren Weg, raus aus allen Begrenzungen und Boxen und wie wichtig es ist, gut mit unserem Körper verbunden zu sein. In Teil 1 sprechen wir über Johanna Franziskas beruflichen Weg und in Teil 2 ( Folge 82) über ihre Arbeit al…
 
Diesmal ist Susan Omondi zu Gast, die in Kenia geboren und aufgewachsen ist und seit ihrem Studium in Deutschland lebt und arbeitet. Wir sprechen über ihren Lebensweg, Hilfe zur Selbsthilfe, Glaubenssätze und die Vielfalt der Möglichkeiten. Mehr über Susan erfahrt ihr hier: https://susan-omondi.de/ Mich erreicht ihr unter lebenswegepodcast@gmail.co…
 
Durch einen multiresistenten Keim und eine darauf folgende lange Leidensgeschichte inklusive Krebserkrankungen verlor Sigrun Passelat 2016 ihr Bein . Über diesen Prozess und was ihr Kraft gibt erzählt die Gewinnerin des STEIRERIN AWARD in der Kategorie Kämpferin in dieser Folge. Mehr über Sigrun findet ihr hier: https://www.sigrunbergmann.blog/ und…
 
Diesmal ist Sigrid Uray-Esterer zu Gast, die hauptberuflich in der Markenartikelbranche tätig ist und nach der Geburt ihres 2. Kindes einen Blog und einen Podcast aufgebaut hat. Ihr Herzensthema Karriere in Teilzeit verwirklicht sie jetzt mit JobTwins – einer Plattform für Jobsharing/Topsharing.“ Mehr dazu im Podcast und unter folgenden Links: http…
 
Diesmal ist die Wertschätzerin Manuela Wenger bei mir zu Gast. Wir sprechen über ihre Karriere, die von der Chefsekretärin zur Marketingleiterin zur Unternehmerin reicht. Wir sprechen über Wertschätzung, Führung und wie sie zu ihrem Markenzeichen gekommen ist. Zusätzlich sprechen wir auch über Employer Branding, das eng mit der Wertschätzung zusamm…
 
Ich habe diesmal Reinhard Fröhlich-Steiner zu Gast. Wir sprechen über die Schauspielerei, was ihm daran gefällt und welche Gemeinsamkeiten sie mit seinem jetzigen Tätigkeitsfeld hat. Natürlich sprechen wir auch über den Weg dorthin und was er von der positiven Psychologie mitgenommen hat. Mehr über Reinhard findet ihr hier: www.reinhard-steiner.at …
 
Diesmal spreche ich mit Diätologin Isabel Bersenkowitsch über Mehrgewicht, die Ursachen dafür und was wir als Gesellschaft ändern sollten, um mehrgewichtige nicht in den Teufelskreislauf zu schicken. Und wir sprechen über ihren Ansatz- das intuitive Essen. Mehr über Isabel findet ihr hier: https://www.ernaehrungsrevolution.at…
 
Diesmal ist Wolfgang Sasse zu Gast, der Glück hatte, dass seine Mutter die richtige Lehrstelle für ihn nach seinem Lehrabschluss rausgesucht hat. In dem Konzern hat er dann Karriere gemacht und sich danach selbständig gemacht. Durch die Krise ist er nun wieder im Angestelltenverhältnis. Viele Veränderungen und praktische Tipps, die er uns in dieser…
 
Diesmal ist Christiane Meusel zu Gast, die eine spezielle Art des Mobbings nämlich das Kaltstellen beim Verfassungsschutz erlebt hat. Dies hat sie krank gemacht und sie hat mit Hilfe von Gregor Gysi ihren Arbeitgeber verklagt. In diesem Teil reden wir über ihren Lebensweg und was sie jetzt beruflich macht. Wer mehr über das Mobbing detaillierter er…
 
Diesmal ist Christiane Meusel zu Gast, die eine spezielle Art des Mobbings nämlich das kaltstellen beim Verfassungsschutz erlebt hat. Dies hat sie krank gemacht und sie hat mit Hilfe von Gregor Gysi ihren Arbeitgeber verklagt. Wir sprechen über das Kaltstellen in 2 Teilen- der erste Teil ist ihrem Weg gewidmet und in diesem Teil sprechen wir über r…
 
Diesmal ist Christiane Meusel zu Gast, die eine spezielle Art des Mobbings nämlich das kaltstellen beim Verfassungsschutz erlebt hat. Dies hat sie krank gemacht und sie hat mit Hilfe von Gregor Gysi ihren Arbeitgeber verklagt. Wir sprechen über das Kaltstellen in 2 Teilen- der erste Teil ist ihrem Weg gewidmet und im 2. Teil sprechen wir über recht…
 
Juliane Scherf ist Trainerin für Körperaufmerksamkeit und ganzheitliche Tanz- und Bewegungspädagogin Juliane hat in einer tollen Firma mit einer super Chefin gearbeitet, aber trotzdem hat sie die Tätigkeit dort auch eingeschränkt und nicht dem Freiheitsdrang entsprochen den sie braucht. Körperliche Beschwerden haben sie dann Schritt für Schritt auf…
 
Diesmal ist Mohammad Najman bei mir zu Gast und spricht über seine Erfahrung mit Mobbing in der Schule und am Arbeitsplatz. Wir sprechen darüber was Mobbing für ihn ist, wie es sich entwickelt hat und was er anderen Betroffenen mitgeben möchte. Falls auch ihr Experte oder Betroffene seid und im Podcast dabei sein wollt- schreibt mir gerne. Ihr erre…
 
Loading …

Kurzanleitung