show episodes
 
🏆 Gewinner Deutscher Podcast Preis 2021 - Best Independent Podcast 📘 Das Buch zum Podcast: https://tinyurl.com/unterfreiemhimmelbuch Inwiefern ist Obdachlosigkeit ein Fulltime-Job? Warum ist Alkohol oftmals der beste Freund auf der Straße? Warum sollten Obdachlose stets mit einem offenen Auge schlafen? Wieso ist es so schwierig, von der Straße wieder runterzukommen? André Hoek ist einer der wenigen, die es geschafft haben, der Obdachlosigkeit zu entkommen. Hier erzählt er seine wahre Geschic ...
 
D
DENKRAUM

1
DENKRAUM

Hannah Panidis

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Dieser Podcast gibt Raum, um über wichtige Fragen unserer Zeit nachzudenken. Was macht uns wirklich glücklich? Wie können wir gute Beziehungen führen? Im Beruflichen und privat? Welche Zusammenhänge müssen wir verstehen, um Verantwortung für uns selbst und für Andere zu übernehmen? Im DENKRAUM begegne ich Menschen, die diese und eigene Fragen mit mir diskutieren. Unsere Gespräche sind eine Einladung zum mitdenken und innehalten. Mögen die Impulse zu guten Erkenntnissen führen. Worüber lohnt ...
 
Loading …
show series
 
Khalil Khalil jongliert mit der deutschen Sprache, wie es nur wenige können. Er interessiert sich für Dialekte, Gedichte und für die deutsche Literatur. Bemerkenswert ist: Deutsch ist nicht seine Muttersprache. Khalil ist im Jahr 2015 aus seiner Heimat Syrien geflohen und nach einer kräftezehrenden Flucht in Deutschland angekommen. Sein neues Leben…
 
Als Anwalt für Arbeits- und Familienrecht hat Klaus Ohnesorge viel mit Menschen zu tun. Die Kommunikation ist hier oft ausschlaggebend für den Verlauf und das Ergebnis von Prozessen. Wer miteinander redet und sich ernsthaft zuhört - so seine Erfahrung - kommt zu den besten Lösungen. Neben dem Anwaltsberuf ist Klaus Rhetorik-Trainer. Hier arbeitet e…
 
Im Jahr 2011, wenige Jahre nach seinem Aufstieg in die Fußball Bundesliga, wurde Deniz Aytekin von den Zuschauern zum unbeliebtesten Schiedsrichter Deutschlands gewählt. Eine Wahl, die in seinem Leben vieles veränderte. So stellte er sich bspw. die Frage, welche zwischenmenschlichen Fähigkeiten es braucht, um eine anerkannte Führungspersönlichkeit …
 
Wie entsteht Wirkung und wie müssen wir sprechen, damit wir sie nicht verfehlen? Dr. Stefan Wachtel ist Executive Coach und arbeitet mit Konzernvorständen und Spitzenpolitikern an ihren Auftritten. Für ihn steht fest: Körpersprache gibt es nicht. Was einflussreiche Menschen brauchen, ist Struktur, bei dem was sie sagen und das Einhalten ihrer Rolle…
 
Mahsa Amoudadashi war die erste Herzlichkeitsbeauftragte im bekannten Tagungshotel Schindlerhof. Ihr Job war es, dafür zu sorgen, dass sich die Gäste und Mitarbeitende des Hotels so wohl wie möglich fühlten. Die gelernte Hotelfachfrau erkannte schnell, dass man Kollegen nicht beibringen kann, herzlich zu sein. Doch man kann sie begeistern. Man kann…
 
André Hoek hatte ein gutes Leben. Er lebte mit seiner Frau auf Gran Canaria, hatte einen spannenden Job und trieb viel Sport. Bis sich eines Tages seine Frau von ihm trennte. Kurze Zeit später lebt er als Obdachloser in Berlin auf der Straße. In unserem Gespräch spricht André über das Leben unter freiem Himmel. Er berichtet von den Problemen, mit d…
 
Seit ich Helena Gareis vor einigen Monaten kennengelernt habe, bin ich beeindruckt von ihrer Kraft und ihrem Einsatz für andere Menschen. Seit 30 Jahren begleitet sie Kinder, Jugendliche und Familien. Vor 10 Jahren gründete sie den Ortenauer Kinder- und Jugendhospizdienst, von dem sie heute Geschäftsführerin ist. Sie kümmert sich liebevoll um Kinde…
 
Mit seinem Buch "Die Kunst ein kreatives Leben zu führen" hat mich Frank Berzbach vor einigen Jahren in seine Welt der Ästhetik und Kreativität geführt. Seither verfolge ich seine Veröffentlichungen, die mich immer wieder begeistern und zum Denken anregen. Für diese Podcast-Folge habe ich Frank an der technischen Hochschule Köln besucht. Dort unter…
 
Redekunst ist Lebenskunst: René Borbonus über die Kunst der freien Rede und ein respektvolles Miteinander René Borbonus begleitet mich schon seit einigen Jahren auf meinem Weg, ich durfte von ihm lernen und mich bei ihm ausbilden lassen. Umso größer ist meine Freude, ihn nun im Denkraum zu begrüßen. René ist Rhetorik-Experte und teilt sein Wissen i…
 
Katja Ebstein: Das ganze Leben ist Begegnung Katja Ebstein ist aus der deutschen Kunst- und Kulturszene nicht mehr wegzudenken. Dreimal hat sie Deutschland erfolgreich beim Grand Prix d'Eurovision vertreten. Ihre Songs, darunter "Wunder gibt es immer wieder" wurden zu Evergreens der Musikgeschichte. Mit ihren rezitativen Konzerten zu Bertold Brecht…
 
In einer veränderten, zunehmend digitalen Welt brauchen Unternehmen neue Strategien und besondere Führungspersönlichkeiten. Auf welche Kompetenzen kommt es an und wie schaffen es Unternehmen, nachhaltige Lernkonzepte zu entwickeln? Darüber spreche ich in dieser Podcast-Folge mit Mario Leutner. Mario ist Geschäftsführer der MEHRakademie und hat mit …
 
Rahman Jamal ist in Burma geboren und war schon als Kind schlimmen Kriegserfahrungen ausgesetzt. Im Alter von 6 Jahren floh er mit seiner Familie nach Bangladesch, anschließend nach Pakistan und im Alter von 10 Jahren nach Deutschland. Zu dieser Zeit hatte er schon drei Kulturen und Sprachen kennengelernt. Eine Muttersprache, so sagt er, hat er bis…
 
Dr. Carl Naughton ist ein waschechter Umdenk-Pionier. Er hilft Menschen und Unternehmen, den Wandel zu gestalten und Zukunfts-Kompetenzen auszubauen. Eine dieser Kompetenzen ist die Neugier. Dazu forscht er, gibt Trainings und hat ein Buch geschrieben. In unserer gemeinsamen Podcast-Folge sprechen wir über seine erstaunlichen Ergebnisse. Du erfährs…
 
Eric Standop ist Experte im Gesichtlesen und in der Antlitzdiagnostik. Nachdem er zwei Burnouts und einen angesehenen Job hinter sich gelassen hat, fing sein Leben erst richtig an. Er widmete sich der Frage, wie es uns gelingen kann, authentisch zu leben. Seine Antworten bekam er bei asiatischen Großmeistern, von denen er viele Jahre in China lernt…
 
Die Würde des Menschen ist unantastbar. So steht es im Grundgesetz geschrieben. Doch wie unantastbar ist sie wirklich? Und können wir durch unsere Sprache die Würde des anderen verletzen? Michael Beilmann ist Herausgeber des Magazins "Würde Impulse". Er spricht mit mir über die gesellschaftliche Bedeutung von Würde und über Möglichkeiten, wie wir i…
 
"Ich will in einer Welt leben, in der Merkmale, die uns unterscheiden, nicht zur Unterscheidung führen." Das ist der große Wunsch von Janis McDavid, für den er sich als Speaker, Autor und Botschafter einsetzt. Janis ist ohne Arme und Beine zur Welt gekommen und hat es geschafft, ein Mindset aufzubauen, von dem viele nur träumen. Er bereist die Welt…
 
Die Arbeit mit unserer Stimme ist eine wunderbare Form der Persönlichkeitsentwicklung. Davon ist Dr. Monika Hein überzeugt. Monika hat Phonetik und Pädagogik studiert und zum Atmungsverhalten bei Musicalsängerinnen promoviert. Ihre Expertise vermittelt sie seit 18 Jahren in Stimm-Trainings, Coachings und bei Vorträgen. In unserem Gespräch erfährst …
 
Die größten Mythen aus der Persönlichkeitsentwicklung Hast du Ziele? Dann vergiss sie. Das sagt der bekannte Coach und Autor Dr. Stefan Frädrich. Er hat im Jahr 2012 die erfolgreiche Weiterbildungsplattform GEDANKENtanken gegründet. Und nicht nur das: Wenige Jahre später brachte er Barack Obama auf die Bühne nach Köln. Wie erreicht man derartige Er…
 
In nur 4 Stunden hat Boris Nikolai Konrad die 500(!) Namen und dazugehörigen Geburtstage seines Publikums auswendig gelernt. Solche Leistungen wie damals beim Supertalent (RTL) sind kein Einzelfall. Seine Rekorde sind inzwischen im Guiness Buch verewigt. Heute bringt er Menschen bei, wie sie ihr Gedächtnis trainieren können, damit sie sich im Allta…
 
Mit 5 Millionen Podcast Downloads und einer regelmäßigen Medienpräsenz ist Sarah Desai das Gesicht der modernen Spiritualität. Ich kenne sie seit einigen Jahren persönlich und schätze sie für ihre Arbeit rund um das Thema Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung. Nun habe ich sie zu mir in den DENKRAUM eingeladen, weil sie wie keine andere über d…
 
Podcast-Special mit Gewinnspiel Gewinne zwei Tickets im Wert von je 59€ für den Vortrag von Leander Greitemann am 26.4. in Karlsruhe. Um mitzumachen, sende mir eine Email (info@hannah-panidis.de) oder schreib mir auf Social Media, mit wem du hingehen würdest. Es handelt sich um eine Hybrid-Veranstaltung. Du kannst also auch online zuschauen, wenn d…
 
Die sozialen Medien können inspirieren, vernetzen und neue Möglichkeiten der Unternehmenskommunikation bieten. In den letzten Jahren wurde allerdings auch deutlich: Sie können in vielerlei Hinsicht gefährlich werden, wenn wir nicht bewusst damit umgehen.Artur Derr ist Social Media Berater und bildet Menschen und Unternehmen weiter, wenn es um die K…
 
Innere Stärke kann uns stark, ruhig und frei machen. Wie das genau funktioniert, erklärt Marc Gassert in seinem brandneuen Buch „Die Kraft des Drachen“. In unserer Podcast-Folge spricht Marc, der in Japan studiert hat und bei den Shaolin Mönchen in Ausbildung war, über Strategien und Tools, die uns zu Mut und innerer Stärke führen. Du erfährst in u…
 
Humor als positive Grundhaltung zum Leben „Humor ist Doping für die Seele“ - Diesen Satz meines Gesprächspartners möchte ich hervorheben, weil ich glaube, dass wir das Seelen-Doping in der aktuellen Zeit gut gebrauchen können. Dr. Roman Szeliga ist Internist, Buchautor, Vortragsredner und Humorist. Im Jahr 1991 hat er die CliniClowns mitbegründet -…
 
Seit 12 Jahren unterrichtet Ranja Weis Yoga, seit einigen Jahren mit dem Schwerpunkt Yin Yoga und Yoga Nidra. Sie ist Lehrerin in Ausbildungen und Retreats, Beraterin in Unternehmen und Sprecherin auf Konferenzen. In unserem Gespräch beschreibt sie, wie sie durch eine Krankheit den Weg zum Yoga fand und wie sich Yoga auf unseren Körper und unseren …
 
Neue Ergebnisse aus der Glücksforschung Wie zufrieden sind die Deutschen? Und was macht Menschen wirklich glücklich? Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen forscht zu diesen Fragen und bringt jedes Jahr den Glücksatlas heraus. In unserem Gespräch stellt er die Haupt-Einflussfaktoren für die Lebenszufriedenheit der Deutschen vor und zeigt, warum wir im Jahr …
 
Führung einfach erklärt Prof. Burkart Knospe ist Vorstandsvorsitzender von Testo, einem Weltmarktführer im Bereich der Messtechnik. Seit 24 Jahren leitet er das Unternehmen und beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Führung. In dieser Podcast-Folge gibt er einen spannenden Einblick in die Führungskultur seines Unternehmens und wie es gelingen kann…
 
Vince Ebert ist Physiker und Kabarettist. Was auf den ersten Blick nicht unbedingt zusammenpasst, macht ihn und sein Programm besonders charmant. Er moderiert in der ARD die Show "Wissen vor 8 - Werkstatt" und hat mit "Make Science Great Again" selbst ein Bühnen-Programm. Mitte 2019 Jahren hat Vince sein Haus verkauft und ist mit seiner Frau nach N…
 
Kein Ärger unterm Weihnachtsbaum! In diesem wunderbaren Special spreche ich mit dem Kommunikationstrainer Michael Rossié über wichtige Beziehungsfragen. Neben Tipps für ein harmonisches Weihnachtsfest erfahren wir: Was Paare tun können, damit im Alltag weniger Konflikte entstehen Was eine "Familienkonferenz" ist und wie Michael sie mit seiner Famil…
 
"Unser Denken ist wie ein Werkzeug, das wir richtig einsetzen müssen." Mit Alexander Metzler spreche ich über die Unterscheidung von guten, sinnvollen Denkprozessen und solchen, die uns innerlich kaputt machen. Als Experte für einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil beschäftigt sich Alexander intensiv mit mentaler Gesundheit. Unser Denken nimmt …
 
So gelingt Selbstfindung im 21. Jahrhundert In diesem Podcast-Special spreche ich mit dem Gesichtleser Eric Standop und dem Unternehmer Wolfgang Gutberlet über die Frage, wie wir uns selbst und andere besser kennenlernen können. Du erfährst in unserem Gespräch: Wie Grenzsituationen zu Selbsterkenntnis führen können Warum wir Erlebnisse zu Erfahrung…
 
In dieser Folge begrüße ich einen der bekanntesten und beliebtesten Gedächtnisexperten. Markus Hofmann hat es sich zur Aufgabe gemacht, möglichst viele Kinder und Erwachsene zu besonderen Gedächtnisleistungen zu motivieren. Er schreibt Bücher, hält Vorträge und bildet zum Lernbegleiter und Lerncoach aus. In unserem Gespräch stellt uns Markus konkre…
 
Ein Gespräch über Potentialentfaltung und Lernfreude bei Kindern Kinder dürfen ihre Freude am lernen nicht verlieren. Dafür setzt sich Prof. Dr. Gerald Hüther mit seiner neuen Initiative LernLust JETZT ein. In unserem Gespräch berichtet er, wie uns das als Gesellschaft gelingen kann und was Eltern, Lehrer und jede:r Einzelne dazu beitragen können. …
 
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit einer echten Erfahrungs-Designerin. Peggy Amelung ist Unternehmerin und Expertin in der Premium Hotellerie Branche. Seit 16 Jahren lebt sie in Barcelona und entwirft dort Konzepte für Unternehmen, die an ihrer Customer Experience, also der so genannten Kundenerfahrung arbeiten möchten. In unserem Gespräch geh…
 
Handling Shit - So heißt das neue Buch meines heutigen Gesprächspartners. Dr. Frederik Hümmeke ist Unternehmer, Coach und Berater. Er hat das Verhalten von Individuen und Gruppen intensiv studiert und seine Erkenntnisse in besagtem Buch zusammengefasst. Shit, so schreibt er, steht für Stress, Heuchler, Idioten und Temperamente. Sein Buch ist ein wu…
 
Mit meiner heutigen Gesprächspartnerin tauche ich ein in die Welt der nonverbalen Kommunikation. Yvonne de Bark ist langjährige, erfolgreiche Schauspielerin und arbeitet inzwischen als Trainerin für Körpersprache. In unserem Gespräch berichtet Yvonne von ihrer Zeit als Schauspielerin und was sie im Bezug auf die Körpersprache gelernt hat. Yvonne hä…
 
Deutscher Podcast Preis 2021 - Best Independent Podcast Inwiefern ist Obdachlosigkeit ein Fulltime-Job? Warum ist Alkohol oftmals der beste Freund auf der Straße? Warum sollten Obdachlose stets mit einem offenen Auge schlafen? Wieso ist es so schwierig, von der Straße wieder runter zukommen? André Hoek ist einer der wenigen, die es geschafft haben,…
 
Ich möchte dir im heutigen Denkraum Dr. Stefan Wachtel vorstellen. Stefan Wachtel ist seit über 20 Jahren Executive Coach für Auftritte, Reden und Antworten von Spitzenmanagern und Politikern. Vorher hat er Piloten für ihre Ansagen trainiert und ARD/ZDF Moderatoren gecoacht. Du erfährst in unserem Gespräch, wie das von ihm begründete "Zielsatzprinz…
 
Ich darf dir in dieser Premiere des DENKRAUM Podcasts Michael Ehlers vorstellen. Der Rhetoriktrainer und Buchautor spricht mit mir über die Notwendigkeit, im Alltag die Perspektive zu wechseln. Wir diskutieren über seinen Beruf und stellen uns die Frage, ab wann Menschen reif sind für die Bühne. Vielleicht erkennst du dich auch in der interkulturel…
 
Der Trailer zum neuen Podcast-Format Wer oder was ist der Denkraum? Welchen Menschen und Themen wirst du hier begegnen? Und für wen ist dieses Format interessant? All das erfährst du im neuen Trailer. Viel Freude beim Zuhören. Worüber lohnt es sich nachzudenken? Schreibe mir eine Email an hannahpanidis.coaching@gmail.com Einen inspirierenden Aufent…
 
70 Folgen "'OHNE WORTE". Eine wunderbare Zeit, die wir mit dieser Folge feiern und eine besondere Fortsetzung ankündigen möchten. Ab nächster Woche wird auf diesem Podcast ein DENKRAUM. Aber hört selbst ;-) Schreibe mir gerne bei Instagram, Facebook oder per E-Mail an hannahpanidis.coaching@gmail.com. Ich freue mich von dir zu lesen. Auf Instagram …
 
In dieser besonderen Podcast Folge stelle ich dir eine langjährige Wegbegleiterin von mir vor. Juliana Käfer ist Life Coach und Personal Trainerin. Sie unterstützt Frauen dabei, ein fittes und selbstbestimmtes Leben zu führen. In unserem Gespräch spricht sie über ihren persönlichen Weg und über ihre wichtigsten Erfahrungen, die sie gesammelt hat. E…
 
Mit dem heutigen Tag beenden wir das verflixte 7. Jahr als Ehepaar. Ein Jahr, das anders war als alle zuvor. Was uns dieses spezielle, von der Pandemie geprägte Jahr, gelehrt hat, erfährst du in dieser Jubiläumsfolge. Schreibe mir gerne bei Instagram, Facebook oder per E-Mail an hannahpanidis.coaching@gmail.com. Ich freue mich von dir zu lesen und …
 
Meditation ist ein hervorragendes Tool, wenn es um das Ausrichten unserer Gedanken geht. Meditieren hilft bei Angstzuständen, Stress und Unruhe. Dabei können schon kurze Einheiten sichtbare Ergebnisse bringen. Meditation ist ein wahres Wundermittel. In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie das Meditieren funktioniert, auf was du als Anfänger achten…
 
Was brauchen wir, um unser Leben zu meistern? An welchen Fähigkeiten müssen wir arbeiten, wenn wir erfolgreich werden wollen? Es gibt unzählige Möglichkeiten, das eigene Leben in die Hand zu nehmen. Die vier wichtigsten stellen wir euch in dieser Podcast-Folge vor. Sie sind das Fundament, auf dem du andere Fähigkeiten aufbauen kannst. Viel Freude b…
 
Die Würde des Menschen ist unantastbar. So steht es im Grundgesetz geschrieben. Die Wenigsten wissen jedoch, was Würde ist. Wie können wir uns unserer eigenen Würde bewusst werden? Was können wir tun, damit andere ihre Würde erkennen? Und wie hängen Respekt und Wertschätzung mit dieser komplexen Thematik zusammen? Über diese Fragen spreche ich in d…
 
Die meisten Menschen tun sich schwer, ihre Ziele zu erreichen. Sie kämpfen immer wieder mit negativen Gedanken, verlieren ihre Motivation und haben Angst vor selbst erfundenen Zukunfts-Szenarien. In der heutigen Podcast-Folge erklärt uns Agatha Bieschke, wie es zu diesen negativen Gedanken kommt, was wir dagegen tun können und wie wir langfristig i…
 
Bewertest du noch oder beobachtest du schon? Kommunikation ist einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um das Gelingen von Beziehungen geht. Gerade in der Partnerschaft unterschätzen wir die Macht unserer Sprache und die Art und Weise wie wir uns ausdrücken. In dieser Folge zeigen wir die, was in einem Gespräch bei uns schief gegangen ist und wie w…
 
Hast du dir ein Ziel gesetzt und schaffst es nicht es zu erreichen? Es gibt eine elementare Zutat, die die meisten nicht einbringen und deshalb nicht weiterkommen. In dieser Folge verrate ich dir, welche Zutat das ist und wie du sofort prüfen kannst, ob dein Ziel überhaupt erreichbar ist. Viel Freude mit dieser Folge. Schreibe mir gerne bei Instagr…
 
In der heutigen Folge möchten wir auf eine Frage eingehen, die unsere Hörerin Manuela uns gestellt hat. Manuela sagt: "Ich rutsche gerade wieder oft in Mangeldenken (nicht gut genug) und schwäche mich dadurch, anstatt mich auf das Gute zu konzentrieren. Wie komme ich wieder zurück?" Viel Freude mit unserer Antwort. Schreibe mir gerne bei Instagram,…
 
Loading …

Kurzanleitung