Starke Gäste, authentische Gespräche und viel Leidenschaft - im Podcast "Ball you need is love" vereint Moderator Arnd Zeigler die zwei großen Lieblingsthemen der Deutschen - Fußball und Musik. Alle 14 Tage trifft er fußballbegeisterte MusikerInnen zum persönlichen Talk über die Liebe zum Fußball.
Jedes Wochenende trifft Barbara Schöneberger Prominente aus Musik, Fernsehen, Sport und Showbiz. Der Unterschied zu allen anderen Talkshows: Barbara Schöneberger hat Waffeln gebacken. Viele. Sehr viele. Und sie zögert nicht, diese auch einzusetzen. Ganz nach dem Motto: „Wenn der Gesprächspartner leckere Waffeln isst, plaudert er oder sie auch das dunkelste Geheimnis aus“. "Mit den Waffeln einer Frau" - jetzt neu auch bei iTunes!
Der BB RADIO Mitternachtstalk mit Jens Herrmann – jetzt auch als Podcast! Jeden Mittwoch eine neue Folge! Mit regionalen, nationalen und internationalen Besuchern aus unterschiedlichen Bereichen. Aufstrebende Künstler, lustige Comedians, einflussreiche Politiker und die ganz großen Stars. In exklusiven Interviews plaudern sie über spannende Lebensgeschichten, kuriose Momente, große Erfolge und ihre ganz kleinen Geheimnisse. Dazu hört ihr nur hier in den Podcasts exklusives Bonusmaterial, das ...
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
Hörproben und Interviews zu den aktuellen Neuerscheinungen
B
Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball


1
Götz Alsmann - Netzer war der Erste, der kapiert hat, wie's geht
59:03
59:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:03
Der Musiker, Sänger und Moderator spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seinen speziellen Werdegang als Fußballfan, sein erstes Mal im Stadion und vergleichbare Rollenverteilungen bei Fußballern und Musikern. Außerdem erklärt er, dass für ihn ein Leben ohne Preußen Münster heute nicht mehr vorstellbar ist und warum Günter Netzer ihm das Fenster geöffn…
I
Im Gespräch


1
Götz Alsmann - Kindergeburtstag für Erwachsene
39:08
39:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:08
Der Musiker und Entertainer Götz Alsmann wurde vor allem als Moderator der TV-Sendung "Zimmer frei" im WDR bekannt. 20 Jahre lief die Sendung und war für ihn "toller Quatsch". Ein unkonventionelles Format wie dieses sei heute kaum noch möglich. Moderation: Katrin Heise www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter L…
Bjarne Mädel im Podcast: Diese Person würde er anrufen, wenn heute sein letzter Tag wäre.Bjarne Mädel wollte früher gar nicht Schauspieler werden. Welchen Beruf er eigentlich machen wollte und wovor Barbara Schöneberger große Angst hat, bequatschen die Beiden im Podcast. Außerdem: Welches Talent Bjarne Mädel gerne hätte und welche Berühmtheit er ge…
I
Im Gespräch


1
Bringt Corona Frauen an den Herd? - Wo bleibt die Geschlechtergerechtigkeit?
1:31:24
1:31:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:24
Kinder, Küche, Homeoffice – Corona reaktiviert überholt geglaubte Rollenbilder. Unbezahlte Haus- und Familienarbeit bleiben überwiegend an den Frauen hängen – ein Karrierekiller. Wie schaffen wir Geschlechtergerechtigkeit? Diskutieren Sie mit! Moderation: Vladimir Balzer www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter…
I
Im Gespräch


1
Geigerin Lisa Batiashvili - "Meine Geige ist wie ein zusätzliches Kind"
38:20
38:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:20
Mit vier Jahren erhielt Lisa Batiashvili von ihrem Vater den ersten Geigenunterricht. Heute gilt die Wahl-Münchnerin als eine der besten Violinistinnen der Welt. Auf ihrem jüngsten Album kann man die gebürtige Georgierin zum ersten Mal jenseits der Klassik hören. Moderation: Marco Schreyl www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Hören bis: 19.01.2…
Bülent Ceylan im Podcast: Das wäre sein Beruf, wenn er kein Comedian mehr wäre.Bülent Ceylan spricht bei Barbara Schöneberger über seine Schulzeit und warum er eher ein Außenseiter war. Die Beiden sprechen außerdem über Nutella, den Bauchnabel von Bülent und darüber, welchen Frauen-Typ er gut findet. All das und mehr in der neuen Folge von „Mit den…
I
Im Gespräch


1
Autorin Jasmin Schreiber - "Hoffentlich wird es kein Bestseller"
33:05
33:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:05
Jasmin Schreibers erster Roman „Marianengraben“ landete gleich in den Bestsellerlisten. Die Biologin und Autorin beschäftigt sich - mehr aus Zufall - nun schon seit Jahren mit Sterben und Tod. Moderation: Tim Wiese www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
D
Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast


1
Felice und Cortes - Little Giftshop
40:18
40:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:18
Little Giftshop Felice & Cortes im BB RADIO Mitternachtstalk Die beiden sind eine Mischung aus modernen Straßenkünstlern und Gauklern aus vergangenen Zeiten. In Ihrer Show verbinden sie Musik, Theater und Zirkus in einer einzigartigen Kombination. Dieses Duo ist wirklich märchenhaft, angefangen von der Geschichte ihres Kennenlernens bis zu Auftritt…
I
Im Gespräch


1
Psychiaterin Meryam Schouler-Ocak - Die westliche Brille von der Nase nehmen
35:16
35:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:16
Meryam Schouler-Ocak sieht sich als Vermittlerin: An der Berliner Charité behandelt die Medizinerin Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund. Als junges Mädchen kam sie selbst aus der Türkei nach Deutschland. Moderation: Marco Schreyl www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
I
Im Gespräch


1
Musiker und Städtebautheoretiker Christopher Dell - Improvisieren auf dem Vibrafon und in der Wissenschaft
34:05
34:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:05
Christopher Dell arbeitet viel aus dem Stegreif - als Musiker, der zu den führenden Vibrafonisten zählt. Und als Vordenker der Stadtentwicklung, der an Universitäten lehrt. Improvisieren ist für ihn eine Kulturtechnik, nicht nur in Coronazeiten. Moderation: Katrin Heise www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter …
I
Im Gespräch


1
Sexualtherapeutin Ann-Marlene Henning
32:26
32:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:26
Autor: Bürger, Britta Sendung: Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Bürger, Britta
I
Im Gespräch


1
Mehr Gemeinsinn, mehr Gemeinschaft - Was hält unsere Gesellschaft zusammen?
1:23:57
1:23:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:57
Die soziale Spaltung, wachsender Populismus, Rechtsruck, eine immer pluraler werdende Gesellschaft – und dann noch Corona. Die Herausforderungen für unser Zusammenleben sind enorm. Was können wir für mehr Gemeinschaft tun? Moderation: Vladimir Balzer www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
I
Im Gespräch


1
Restauratorin Christina Verbeek
31:26
31:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:26
Autor: Wiese, Tim Sendung: Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wiese, Tim
I
Im Gespräch


1
Restauratorin Christina Verbeek - "Das Hauptgefühl ist Ehrfurcht"
31:42
31:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:42
Ob 3000 Jahre alte ägyptische Grabkammern oder deutsche Gotteshäuser: Christina Verbeek lässt Zeugnisse längst vergangener Zeiten neu erstrahlen. Dafür hat die Restauratorin eigens einen Laser mitentwickelt. Moderation: Tim Wiese www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
Ilka Bessin im Podcast: Darum hat sie keine NeujahrsvorsätzeIlka Bessin erzählt bei Barbara Schöneberger von ihren Erfahrungen bei „Let’s Dance“. Warum sie sich teils zu alt für Social Media fühlt und wieso und von wem sie genau zwei ganz bestimmte Autogrammkarten in ihrer Küche zu hängen hat, hört ihr in der neuen Folge von „Mit den Waffeln einer …
B
Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball


1
Arnim Teutoburg-Weiß - Ein gutes Lied ist wie ein guter Spielzug
57:02
57:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:02
Der Berliner Sänger und Gitarrist der Rockband Beatsteaks spricht mit Arnd Zeigler u.a. über das Piratenschiff Union Berlin, den Macher Urs Fischer, seine Idole und den notwendigen Zusammenhalt bei Bands und Fußballmannschaften.Von Arnd Zeigler
D
Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast


1
Michael Schuchhardt - Ich leite das Projekt Lesehund
32:36
32:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:36
Leiter vom Team „Johanniter-Lesehund“ Michael Schuchardt im BB RADIO Mitternachtstalk Er ist Leiter vom Team „Johanniter-Lesehund“ im Regionalverband Potsdam-Mittelmark-Fläming und Gewinner des BB RADIO Hörer Helden Awards 2020, in der Kategorie „Sonderpreis des Ministerpräsidenten“. Die Idee der Lesehunde als Zuhörer für Kinder mit einer Leseschwä…
I
Im Gespräch


1
Autorin und Coach Syd Atlas - Zehn Worte zum Abschied
35:05
35:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:05
Syd Atlas hat ihren Mann mehrmals verloren: an die Krankheit ALS, die ihn verstummen ließ, dann an andere Frauen, schließlich an den Tod. Darüber hat sie ein Buch geschrieben, in dem sie mit aufreibender Genauigkeit eine Liebesgeschichte erzählt. Moderation: Britta Bürger www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkte…
I
Im Gespräch


1
Evolutionsbiologe Matthias Glaubrecht - "Schnecken sind die Renner der Evolution"
33:50
33:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:50
Der Leiter des "Centrums für Naturkunde" in Hamburg, Matthias Glaubrecht, kämpft für den Artenschutz. Denn so schnell wie die Arten verschwinden, kommt die Forschung nicht mehr hinterher. Daher heißt sein jüngstes Buch auch: "Das Ende der Evolution". Moderation: Ulrike Timm www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direk…
I
Im Gespräch


1
Transsexuelle Soldatin Anastasia Biefang - "Ich war sehr gut im Verdrängen"
32:35
32:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:35
40 Jahre lebt Anastasia Biefang als Mann, sie arbeitet bei der Bundeswehr. Was sie schon lange fühlt, macht Anastasia Biefang 2015 öffentlich: Sie ist eine Frau. Heute ist sie die erste Transgender-Kommandeurin der Bundeswehr. Moderation: Tim Wiese www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…