Bereits jetzt übernehmen in einigen Industrien Roboter einen erheblichen Teil der anfallenden Arbeit. Die Fortschritte in den Automatisierungs- und Digitalisierungstechniken lassen für die Zukunft nicht nur eine quantitative Ausweitung robotergestützter Tätigkeiten erwarten, sondern auch ihre zunehmende Autonomisierung – auch jenseits reiner Industriearbeit. Roboter werden zukünftig auch Tätigkeiten übernehmen, die bislang als typisch und exklusiv menschlich galten oder bei denen die menschl ...
Bereits jetzt übernehmen in einigen Industrien Roboter einen erheblichen Teil der anfallenden Arbeit. Die Fortschritte in den Automatisierungs- und Digitalisierungstechniken lassen für die Zukunft nicht nur eine quantitative Ausweitung robotergestützter Tätigkeiten erwarten, sondern auch ihre zunehmende Autonomisierung – auch jenseits reiner Industriearbeit. Roboter werden zukünftig auch Tätigkeiten übernehmen, die bislang als typisch und exklusiv menschlich galten oder bei denen die menschl ...
R
Roboter und Künstliche Intelligenz – an der Grenze zum Menschlichen (QHD 1920)


1
Herausforderungen für das Recht durch moderne technische Entwicklungen 2018
48:59
48:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:59
Von Prof. Dr. Franz Hofmann
R
Roboter und Künstliche Intelligenz – an der Grenze zum Menschlichen (QHD 1920)


1
Aktuelle Entwicklungen in der Robotik 2018
50:52
50:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:52
Von Prof. Dr. Ronald Schmidt-Vollus
R
Roboter und Künstliche Intelligenz – an der Grenze zum Menschlichen (Audio)


1
Roboter-Visionen - Von den Statuen des Dädalos zu Ava 2018
1:16:31
1:16:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:31
Von Dr. Bernd Flessner
R
Roboter und Künstliche Intelligenz – an der Grenze zum Menschlichen (QHD 1920)


1
Roboter-Visionen - Von den Statuen des Dädalos zu Ava 2018
1:16:31
1:16:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:31
Von Dr. Bernd Flessner