Nichts ist so beständig wie der Wandel. Mit Sinneswandel wollen wir dazu ermutigen, den Status quo zu hinterfragen und aufzeigen, dass Gesellschaft kein starres Konstrukt, sondern von uns gestaltbar ist. Im Podcast spricht die freie Journalistin Marilena Berends mit Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen zu Themen wie dem Klimawandel, Künstlicher Intelligenz oder der Arbeitswelt von morgen. Im Zentrum stehen dabei Menschen und ihre Geschichten. Denn sie sind es, die zeigen: ...
Der Podcast für alle, die was bewegen wollen. Wir sprechen über die Themen, die vielen von uns unter den Nägeln brennen: Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Feminismus, Antirassismus und vieles mehr. Und gemeinsam mit Aktivist_innen, Expert_innen und Betroffenen schauen wir uns immer auch an, wie jede_r Einzelne von uns aktiv werden kann.
Wir sprechen jede Woche mit Zeitgenossen, die auf einen besonderen Lebensweg zurückblicken: Sie sind Aktivist*innen, Künstler*innen oder Forscher*innen. Sie haben Zeitgeschichte erlebt und geprägt – und sie haben viel zu erzählen. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-zeitgenossen/8758618/
Im Tagesgespräch widmen wir uns jeden Abend einem aktuellen Thema des Tages: Wer hat die Entscheidung getroffen? Und warum? Wo waren die Alternativen? Und was sagt die andere Seite dazu? Wir befragen Politiker*innen, Expert*innen, Vereine, Betroffene und Aktivist*innen. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-aktuell/10001445/
Protestbewegungen verändern die Gesellschaft. Die Bewegungsstiftung unterstützt sie mit Geld und Beratung. Wir sprechen mit Aktivist*Innen, Forscher*Innen und Förderer*Innen über Politik, soziale Bewegungen und wie man Geld strategisch für sozialen Wandel einsetzen kann.
Alle zwei Wochen geht es in Fashion the Gaze darum, wie Inszenierungen unsere Gegenwart abbilden und gleichzeitig hervorbringen. „To Fashion“ bedeutet „gestalten“ / „formen“. Wir besprechen das politische Potenzial von Inszenierungen in Film, Serie, TV und bei Instagram. Von und mit Freya Herrmann, Vera Klocke und Jasper Landmann.
"Stadt.Land.Schwul" wird von Patrick Hess & Florian Kunze-Forrest moderiert. Im Podcast werden Erfahrungen und Sichtweisen von LGBTQ+-Personen repräsentiert. Durch Gespräche mit einer vielfältigen Palette von Gäst:innen, Künstler:innen & Aktivist:innen, vertieft jede Folge einen anderen Aspekt des queeren Lebens in der heutigen Zeit, von Coming-out, News aus der Popkultur einschließlich Diskussionen über Sex, Gesundheit und Wohlbefinden. Mit einer Mischung aus Humor, Empathie und einem sex-p ...
W
Wie kann ich was bewegen?


1
Wie kann ich was bewegen?
Raul Krauthausen, part GmbH für digitales Handeln
Wie kann ich was bewegen? – Der Podcast von und mit Raul Krauthausen und Benjamin Schwarz. Wie wird aus politischem Protest politisches Handeln? Wie kann ich als einzelner Mensch Einfluss nehmen? Kurz gesagt: Wie kann ich etwas bewegen? Darüber sprechen der politische Aktivist Raul Krauthausen und der Politikwissenschaftler Benjamin Schwarz in diesem Podcast mit Menschen, die sich einmischen, handeln und politisch etwas bewegen. "Wie kann ich was bewegen?" ist eine Produktion von der part Gm ...
Unser wöchentliches Webradio evolve ist ein kreatives Forum für eine neue, trans-säkulare Spiritualität. Jeden Donnerstag von 20:00 – 21:00 Uhr live auf Sendung. Radio evolve lädt Menschen zum Dialog ein, die visionäre Beiträge zu einer neuen, integralen und evolutionären Kultur leisten. Die in ihrer Arbeit, sei es als Buchautor*in, als Lehrer*in, als Aktivist*in o.Ä. eine moderne Spiritualität studieren und leben. Im kreativen Interesse an den Perspektiven einer neuen integralen Weltsicht ö ...
"Der nerdige Trashtalk" über Rollen- & Brettspiele, Literatur, Comics und Filme. Unverfälschtes Nerd-Gelaber, kritische Rezensionen und spannende Einblicke in die deutsche Nerd-Szene. Kann Spuren von Intersektionalität, Queerness, Feminismus und guter Laune enthalten. +++ "Der niveauvolle Trashtalk" ist unser Interview-SpinOff. Gleiche Thematik, gleicher Aufbau, aber mit wechselnden Gästinnen und Gästen, die auf ihrem Themengebiet echte Expert*innen sind. +++ Die Hosts: - Philipp ist mit sei ...
Podcasts auf der Suche nach Lösungen für eine bessere Welt. In unterschiedlichen Formaten diskutieren wir mit Aktivist:innen und Expert:innen Wege aus den multiplen Krisen unserer Zeit und holen spannende Persönlichkeiten und inspirierende Initiativen vor den Vorhang. Als entwicklungspolitische Organisation setzt sich Südwind seit über 40 Jahren für eine nachhaltige globale Entwicklung, Menschenrechte und faire Arbeitsbedingungen weltweit ein. Durch Kampagnen, Bildungs- und Jugendarbeit sowi ...
Der Kult Kolumnist Harald Martenstein macht sich in seiner Kolumne Gedanken um Nebensachen und Alltäglichkeiten...
Podcast by Murakamy
freie-radios.net (limited to Radio Wüste Welle, Tübingen)
Der Podcast von Flo Rudig. Hier beginnen Gespräche, wo andere enden - tiefgründig, faktenbasiert, auf Augenhöhe. Ein Talk hinter den Kulissen von Sport, Wirtschaft, Wissenschaft und Showbusiness. Mit Gästen, die etwas zu sagen haben. Auch als Video-Podcast unter www.hinterzimmer.tv
G
Geschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast der Körber-Stiftung


Warum Geschichte immer Gegenwart ist, besprechen wir mit unseren Gästen im History & Politics Podcast. Wir zeigen, wie uns die Geschichte hilft, die Gegenwart besser zu verstehen.
Hoffmanns Küche ist der politisch-kulinarische Podcast von Köchin und Kochbuchautorin Sophia Hoffmann. Sophia lädt spannende Gäste in ihre Küche ein, bewirtet sie mit Köstlichkeiten und spricht mit Ihnen über ihre Arbeit, das Leben, gesellschaftlich-politische Themen genauso wie über die schönste Sache der Welt: Essen. Ob Gastronom*innen, Social Entrepreneurs, Aktivist*innen oder Innovator*innen aus anderen Bereichen - all diese Gäste haben etwas gemeinsam: Sie gehen neue Wege, machen Mut un ...
freie-radios.net (limited to Radio Free-Mumia-Bündnis)
Der „Nachrichtenwecker“ begleitet die Leserinnen und Leser der Augsburger Allgemeinen in den Tag. Unser Podcast-Team berichtet von Montag bis Freitag über die relevantesten Meldungen aus Augsburg und der Welt. Daneben geben Redakteurinnen und Redakteure der Augsburger Allgemeinen einen Einblick in ihre Arbeit, ordnen ein und erklären, was wichtig ist und wichtig wird. Der Podcast wird im Wechsel von Manuel Andre, Lisa Pausch und Greta Prünster moderiert. Neue Folgen erscheinen montags bis fr ...
Der wöchentliche Podcast des Satire-Duos Gebrüder Moped. Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Wo samma denn? Die Mopeds kennen die zentralen Fragen des Lebens. Der eine weiß alles. Der andere besser. Der eine versteht die Welt nicht mehr. Der andere versteht die Welt. Nicht mehr.
Alles rund ums Thema innere Entwicklung, Intuition, Ängste und Blockaden lösen und sich selbst entdecken. ✫Einfach und klar mit einer Prise Magie!✫
Im Podcast "Dicht dran" sind WELT-Reporter und die Hörer ganz nah dran. Kommt mit auf Recherche! Die Journalisten erzählen ihre spannendsten Geschichten, bringen ungewöhnliche Menschen selbst vor das Mikrofon und lassen reinhören in ganz besondere Momente. Die Hörer sind dabei, wenn sie an ungewöhnlichen Orten recherchieren, wenn sich verschlossenen Türen öffnen und unerwartete Geschichten auftun. Feedback oder Themenhinweise gern an audio@welt.de. Impressum: https://www.welt.de/services/art ...
RDL Podcast
K
Kritik, Protest, Veränderung. Die Audio-Serie zum Neukölln-Komplex


1
Kritik, Protest, Veränderung. Die Audio-Serie zum Neukölln-Komplex
Agentur für soziale Perspektiven e.V. & studio lärm
Es geht um Durchhalten, Mut und Solidarität! Als Neukölln-Komplex wird eine Terrorserie im Berliner Stadtteil Neukölln bezeichnet, bei der Neonazis seit 2009 mindesten um die 200 Anschläge verübten. Dazu zählen die Morde an Burak Bektaş und Luke Holland, etliche Brandstiftungen und Drohungen, sowie Sachbeschädigungen durch zahlreiche gesprühte nationalsozialistische Symbole und extrem-rechte Sticker. Trotz klarer Hinweise auf bekannte Neonazis aus Neukölln und ihre Netzwerke erfolgte so gut ...
“MAZZ AB! - Vollbart nachgefragt” ist ein etablierter Interview-Podcast, bei dem interessante Persönlichkeiten zu Wort kommen, die vorher so noch nie die Gelegenheit hatten, ihre spannenden Geschichten zu erzählen. Hierbei werden bunte Themen unterhaltsam präsentiert: in Form von einzigartigen Fragen, die vom Gast aber auch vom Host Mazze Theo vorbereitet werden - und das alles für einen guten Zweck. Hört einfach rein: MAZZ AB!
Perspektiven zu Migration und Zusammenhalt Wir berichten multimedial über Themen rund um Flucht und Migration. Von Staatsbürgerschaft und Klimaflucht bis hin zu Männlichkeitsbildern und Willkommenskultur. Dabei sprechen wir mit Expert*innen und Betroffenen, zeigen Perspektiven von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte auf und recherchieren Hintergründe. Wir verstehen diesen Podcast als Zufluchtsort. Für alle, die sich persönliche, konstruktive und vielfältige Perspektiven zu Migratio ...
G
Good Impact - Unsere Artikel zum Hören


51
Good Impact - Unsere Artikel zum Hören
Good Impact Magazin
Ausgewählte Artikel aus dem Good Impact Magazin gibt es auch zum Hören. Von sozialem und nachhaltigem Unternehmer:innentum bis hin zu Klimaaktivismus: Dreh die Lautstärke hoch für diejenigen, die selten gehört werden, für außergewöhnliche Ideen und spannende Zukunftsmacher:innen. Good Impact Magazin: konstruktiv, unabhängig, nachhaltig. Mehr über Good Impact unter: https://goodimpact.eu/ - In Kooperation mit dem Independent Hörbuch-Label Die GehörGäng. Stimmen der GehörGäng kannst du buchen ...
Podcast by Labbes
Wie ticken junge Menschen wirklich? Sind sie eher konsumfixiert oder nachhaltig? Sind sie als Digital Natives 2.0, mehr im Social Media Zuhause als im echten Leben? Und wo pendeln sie zwischen Sinnsuche & politischem Aktivismus? Im Podcast „Die Jugend von heute“ richtet Autor, Moderator & Aktivist Raul Krauthausen diese Fragen an jene, um die es dabei geht: die Jugend. In jeder Folge interviewt er eine Person, welche die Generation Z alias Gen Z entweder persönlich vertritt oder sich intensi ...
Im Podcast „Identität im digitalen Wandel“ beschäftigen sich 15 Wissenschaftler*innen unterschiedlichster Fachrichtungen mit der Frage ob und wie die Digitalisierung uns als Menschen prägt. Was ändert sich alles mit dem Wandel, der grade jetzt so viele Bereiche unseres Lebens umfasst? Aber auch: Was ändert sich gerade nicht? Gibt es so etwas wie eine digitale Identität? Existieren Unterschiede zwischen einer digitalen und nicht-digitalen Identität? Welche Faktoren tragen zur Konstruktion dig ...
F
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk


1
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
oekostrom AG
Wie können wir die Klimakrise bewältigen und ökologisch nachhaltig leben? Mit dieser Frage beschäftigen sich die oekostrom AG-Vorstände Hildegard Aichberger und Ulrich Streibl mit Journalist und Autor Tom Rottenberg in diesem Podcast. Alle zwei Wochen sprechen die beiden in der Arena Wien mit jeweils einer*m Gesprächspartner*in über neue Ideen und Lösungsansätze rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Die oekostrom AG setzt sich als Anbieterin und Produzentin von Strom aus erneuerbaren Energ ...
Musikerinnen und Musiker mit Haltung
R
Reich durch Radeln – Podcast der velophilen Erfolgsgeschichten


1
Reich durch Radeln – Podcast der velophilen Erfolgsgeschichten
Matthias Bernold
Unser Podcast richtet sich an Menschen, die ohne Automobil leben wollen. Wir stellen Personen vor, deren Wirken, Wünschen und Arbeiten um das Radfahren kreist. Ihre Geschichten sollen nicht bloß unterhalten und überraschen, sondern Inspiration und Bestärkung sein, für lebenswerte Städte ohne Lärm, Abgase und Blech in den Straßen zu kämpfen.
D
Der Public Interest Podcast - mit Technologien für eine bessere Welt


1
Der Public Interest Podcast - mit Technologien für eine bessere Welt
Prototype Fund
Was ist Technologie im öffentlichen Interesse - oder Public Interest Tech? Das ist nicht nur die App, die die Terminsuche beim Bürgeramt erleichtert sondern viel mehr: Das sind Innovationsprozesse, die die Bedürfnisse der Nutzer*innen in den Mittelpunkt stellen und freie, nachhaltig zugängliche und adaptierbare Werkzeuge und Infrastruktur schaffen. Warum das wichtig ist? Damit Technologie allen individuell und der Gesellschaft als Ganzem nützt. Wer mehr darüber wissen will, hört am besten di ...
Florian Sußner und Sven Golob gehen auf die Suche nach neuen Wegen, Mann*-Sein zu leben. Zu zweit und im Gespräch mit Expert:innen stellen sie sich unbequemen Fragen, die dich weiterbringen – als Mann*, Vater*, Partner* und Mensch.
Ganz neu bei der #rp18 dabei ist das Segment “Leisure & Lifestyle”. Nicht nur auf dem Innenhof haben diese Themen sowieso schon stattgefunden, deswegen jetzt auch mit eigenem Label.
sensor schmeißt ´ne Runde! ´ne Runde Gespräche! Dirk Fellinghauer (Leitung sensor Wiesbaden) lädt eine Persönlichkeit ein, um ins Tresengespräch zu kommen. Locker vom Barhocker des Walhallas im Exil, unterhaltsam, kurzweilig und: höchstpersönlich. Sicher nicht nur bierernst, aber auch nicht ohne Tiefgang. Und schon gar nicht ohne Überraschungen … Und jetzt auch als Podcast!
Was hat das mit mir zu tun, wenn in China ein Sack Reis umfällt? Mal ganz ehrlich, das fragen wir uns doch oft bei Nachrichten aus dem Ausland. Bei Sack Reis wollen wir wissen: wie fühlt sich das Leben zwischen den Schlagzeilen an? Denn egal, wo auf der Welt wir aufwachsen oder ankommen, uns verbindet mehr als wir denken.
S
Spotlight – Afterhour: Der Impro-Comedy-Podcast


1
Spotlight – Afterhour: Der Impro-Comedy-Podcast
David Gollücke
Willkommen bei Spotlight – Afterhour! Einer Late-Night-Show, bei der nicht mal die Gäste wissen, wer sie an diesem Abend sein werden. Denn: Hier ist alles improvisiert! Wer putzt die Hallen von Area 51? Wer sind die persönlichen Stripper:innen des Buckingham Palace? Und begeht Deutschlands berühmteste True-Crime-Podcasterin etwa Morde? In dieser Show gilt das Spotlight den Menschen, die es nie bekommen, aber am meisten verdienen. Absurder Wahnsinn? Stimmt, aber vor allem: sehr lustig. Also: ...
Jenny Mansch ist Journalistin und lebt seit Jahrzehnten in Neukölln. Genau. Neukölln, der Bezirk mit den Sofas auf der Straße, den Arabischen Großfamilien und Gangs, der Rütli Schule und den bundesweit bekannten Problemen, die dieses Gemisch mit sich bringt. Freunde von Jenny insistieren ständig: „Du musst da weg!“ Aber Jenny ist geblieben! Um für uns zu beobachten und zu berichten. Jede Woche eine neue Folge von Rixdorf Royale bei podcast eins. Wir wünschen gute Unterhaltung. www.podcast-ei ...
Wir schwitzen regelmäßig bei mikrofon-konformen 60°C bis es uns zu heiß wird! Und entgegen aller Saunaetiquetten, laden wir uns spannende Menschen für splitterfasernackte Saunagespräche ein. Wir, das sind Lea & Jutta, zwei Freundinnen aus Berlin. Unsere Idee: Wenn man schon mal alle Hüllen fallen gelassen hat, kann man auch ohne Tabus, ehrlich und echt miteinander reden. Dabei gibt es wortwörtlich keine Zeit für Ice-Breaking! Wir wollen Menschen direkt und offen begegnen, so wie sie eben sin ...
Was sind die Fakten zum Klimawandel? Worin stimmen die Klimawissenschaftler der Weltgemeinschaft überein? Wie können wir die Klimakrise lösen? Hier beim Climaware Podcast findest Du die Antworten zu Deinen Fragen über den Klimawandel. Mit einfachen Zusammenfassungen der oft langen und komplizierten Erkenntnisse des Weltklimarats IPCC transformiert Dich Climaware zur Klimaexpertin oder -experten: In den ersten 5 Folgen erklärt Dir Gabriel Baunach alles was Du über den Klimawandel wissen musst ...
N
Nachrichtenwecker


1
Probleme bei Kahnfahrt seit 2019 bekannt +++ Mehr Blüten im Umlauf +++ Aktivist: Zwangsgeld wegen Kleber in der Tasche
11:38
11:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:38
Nachrichtenwecker vom 23. März 2023 Dem bayerischen Wald geht es nicht gut – aber immerhin noch besser als den Wäldern in anderen Bundesländern. Mehr dazu berichtet Redakteurin Sonja Dürr im Nachrichtenwecker. Außerdem sprechen wir über Falschgeld und einen Angriff mit Fahrerflucht in Augsburg. Artikel aus dieser Episode: Probleme in der Augsburger…
D
Dicht dran – Der Reportage-Podcast


1
Inside „Letzte Generation“ – wie kompromisslos sind die Klima-Aktivisten?
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49
Teil 1 Auf den Spuren der Protestbewegung Die 20-jährige Lina Eichler hat für den Kampf gegen den Klimawandel alles aufgegeben. Sie hat die Schule kurz vor dem Abitur abgebrochen und sich der "Letzten Generation" angeschlossen. Mittlerweile liegen mehr als 30 Strafanzeigen gegen sie vor. Die WELT-Reporter Lennart Pfahler und Alexander Dinger wollen…
M
Murakamy Podcast


1
#46: Vom Cannabis Aktivist zum Unternehmer mit Sanity Group Founder Finn Hänsel
1:22:57
1:22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:57
In Episode #46 trifft Marco den Aktivisten und Unternehmer Finn Hänsel zum Gespräch. Finn beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit dem Thema Cannabis und dessen Legalisierung. Seit der Gründung der Sanity Group ist er auf diesem Gebiet auch unternehmerisch tätig und entwickelt hier Cannabis Produkte sowohl für den medizinischen als auch den pr…
B
Bist du Moped! Podcast


1
No-go-Area Niederösterreich
28:28
28:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:28
ÖVP und FPÖ geben unverblümt zu, dass sie die Leute zusammenführen wollen. Mit dem Auto. So woke ist die schwarz-blaue Koalition in Niederösterreich. Johanna Mikl-Leitner und Freunde (sic!) schreiben euch vor, wie ihr redet, was ihr esst und wie es bei euch zuhause auszuschauen hat. NEUES LIVE-PROGRAMM "Nennt eure Kinder nicht Ernst" Mi, 29.03.23 –…
F
FASHION THE GAZE


1
DECONSTRUCTING THE GENIUS: Die Inszenierung von Genie im Kinofilm "Tár"
51:00
51:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:00
In dieser Folge sprechen wir, ausgehend von dem Film „Tár", in dem Cate Blanchett eine geniale Dirigentin spielt, über die Inszenierung von Genies. Wir analysieren die Strategien und Ticks, mit denen die Protagonistin als genial gekennzeichnet wird und besprechen, in welcher Beziehung die Erschaffung von Genies mit hierarchischen Ausbildungssysteme…
Wir stellen alle unsere Radiosendungen kostenfrei zur Verfügung. Unterstützen Sie uns mit einer Spende. Schon ein kleiner Beitrag hilft Radio evolve. Danke. . Wenn Sie eine Spende als normale Überweisung vornehmen möchten, so erreicht uns das unter: emerge bewusstseinskultur e.V. IBAN: DE11 4306 0967 6028 9037 00 – BIC: GENODEM1GLS – Verwendungszwe…
M
MAZZ AB! - Vollbart nachgefragt


1
Autor Jones Bolt auf der Mission zu einer neuen Sexualität
1:13:10
1:13:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:10
Rein & Raus - der No-Bullsh*t Podcast Jones Bolt ist Experte in Sachen Sex, Persönlichkeitsentwicklung, Beziehungen uvm. Er meint: 'Wie frei Du beim Sex bist, zeigt, wie frei Du im Leben bist'. Ganz unverblümt, sehr direkt aber vor allem erfrischend und aufklärend bringt Jones die Dinge auf den Tisch, nennt sie beim Namen. Auf der einen Seite in de…
F
Fang an zu leben


1
97 - Der Posttraumatische Weg der Liebe - Ein neuer Umgang mit PTBS
49:03
49:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:03
Nach dem Trauma gibt es keinen Weg zurück in das Leben davor. Was sollen Betroffene also tun mit dem Schmerz, der Ohnmacht und der Dunkelheit in sich? Ramón Gartmann erzählt sehr persönlich und tiefgründig aus seinen Erfahrungen und bringt neue Perspektiven zum Thema PTBS, in dem er den Zustand als Aufgabe anstatt als Störung erklärt. Eine Must Lis…
N
Nachrichtenwecker


1
Künftig Kameraüberwachung am Plärrer +++ Superstreiktag am Montag +++ Granatenfund in Lechhausen
10:05
10:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:05
Nachrichtenwecker vom 24. März 2023 Der Plärrer wird künftig videoüberwacht, am Montag gibt es einen bundesweiten Superstreik und in Lechhausen ist eine Granate gefunden worden – das sind die News aus Augsburg, frisch für euch zusammengestellt im Nachrichtenwecker. Artikel aus dieser Episode: Die Polizei überwacht den Plärrer künftig mit Videokamer…
M
Murakamy Podcast


1
#47 Die richtige Fehlerkultur mit Prof. Christoph Seckler
1:30:19
1:30:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:19
In dieser Folge geht es um Fehler. Zu Gast ist Prof. Dr. Christoph Seckler von der ESCP Business School, der seit vielen Jahren zum Thema “Fehlerkultur” forscht. Marco und Christoph starten mit der spannenden Frage, was überhaupt ein Fehler ist? Neben unterschiedlichen Ausführungen, Definitionen und Interpretationen beleuchten die beiden außerdem, …
N
Nachrichtenwecker


1
Verdi-Streik: Müllsäcke liegen seit Wochen herum +++ Neubau in der Kahnfahrt wäre im Millionenbereich
10:49
10:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:49
Nachrichtenwecker vom 22. März 2023 In einigen Augsburger Stadtteilen türmt sich der Müll – warum das so ist, hört ihr in dieser Episode. Außerdem fragen wir uns, ob das 49-Euro-Ticket im Mai dann auch wirklich startklar sein wird. Artikel aus dieser Episode: In Augsburg liegen Müllsäcke seit mehreren Wochen herum: www.azol.de/65919036 Kosten für N…
N
Nachrichtenwecker


1
Uniklinik und Müllabfuhr streiken weiter +++ Ab Dienstag fahren Busse seltener +++ Jugendobdachlosigkeit in Augsburg
12:40
12:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:40
Nachrichtenwecker vom 21. März 2023 Wir wissen schon gar nicht mehr, wie wir es noch anteasen sollen: Die Streiks in Augsburg gehen auch heute weiter. Außerdem gibt es Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr und wir fragen uns, was die Krise bei der Bank Credit Suisse mit uns als Sparerinnen und Sparer zu tun hat. Artikel aus dieser Episode: Str…
D
Dicht dran – Der Reportage-Podcast


1
Inside „Letzte Generation“ – die Spur führt zu einem Gefängnis in London
21:06
21:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:06
Teil 2 Einblick ins Netz der Klima-Aktivisten Der zweite Teil von "Inside Letzte Generation" führt die WELT-Reporter Lennart Pfahler und Alexander Dinger nach London. Zu einem Gefängnis und zu zwei Briten, die die Protestformen der "Letzten Generation" mit entwickelt haben. Die Journalisten Lennart Pfahler und Alexander Dinger berichten schon lange…
f
freie-radios.net (Radio Wüste Welle, Tübingen)

Seit 2022 werden in Tübingen symbolische Knoten für Straßennamen, welche in der Kritik stehen verteilt. Diese Aktion ist bundesweit einzigartig und wurde vom Tübinger Gemeinderat 2021 beschlossen. Innerhalb der letzten zwei Jahre untersuchte eine siebenköpfige Expert*innenkommission alle Straßennamen der Universitätsstadt und befindet gemäß ihrem A…
Aus Kinderbüchern von Roald Dahl wurden diskriminierende Begriffe entfernt. Wie erschafft man Kunst, ohne im Nachhinein verbessert zu werden? Unser Autor hat eine Idee.
N
Nachrichtenwecker


1
Weiter Streik im Nahverkehr +++ Anwohner fordern nach Rennen am Klinkerberg Konsequenzen +++ Ärztemangel auf dem Land
12:20
12:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:20
Nachrichtenwecker vom 20. März 2023 Wo wird in Augsburg heute gestreikt? Welche Corona-Bußgelder werden zurückgezahlt und was tut Bayern gegen den Ärztemangel auf dem Land? Antworten auf diese Fragen gibt es heute im Nachrichtenwecker. Artikel aus dieser Episode: Am Montag wird im Augsburger Nahverkehr gestreikt: www.azol.de/65896736 Corona-Bußgeld…
Wir stellen alle unsere Radiosendungen kostenfrei zur Verfügung. Unterstützen Sie uns mit einer Spende. Schon ein kleiner Beitrag hilft Radio evolve. Danke. . Wenn Sie eine Spende als normale Überweisung vornehmen möchten, so erreicht uns das unter: emerge bewusstseinskultur e.V. IBAN: DE11 4306 0967 6028 9037 00 – BIC: GENODEM1GLS – Verwendungszwe…
M
MAZZ AB! - Vollbart nachgefragt


1
Netzlehrer Bob Blume über die digitale Transformation in den Schulen
1:13:44
1:13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:44
Die Schule brennt - der neue SWR 3 Podcast 10 einzigartige Fragen an Bob Blume: Bob ist Oberstudienrat, Blogger, Speaker und vor allem ein Reformator zu den Themen Schulsystem, Digitalisierung. Referendariat usw. und ganz aktuell Autor des Buches ‚10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können‘ sowie Podcaster von ‚die Schule b…
N
Nachrichtenwecker


1
Erneute Streiks im Nahverkehr +++ Das geht am Wochenende +++ Deswegen steigen die Lebensmittelpreise
11:49
11:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:49
Nachrichtenwecker vom 17. März 2023 Die Themen dieser Folge:Die Streiks im öffentlichen Dienst gehen heute und auch am Montag weiter. Außerdem geht es um die Frage, wie Behörden eigentlich auf einen möglichen Cyber-Angriff vorbereitet sind, und woraus sich die Preissteigerungen für Lebensmittel zusammensetzen. Und wir haben ein paar Tipps fürs Woch…
B
Bist du Moped! Podcast


1
Doskozil muss Kanzler werden
31:34
31:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:34
Die Roten haben es in der Hand. Machen wir Österreich zum Burgenland Mitteleuropas: Kreisverkehr, Therme, Kreisverkehr, Therme. Berge weg und Estrich drauf. Einkaufszentrum dazu und endlich ist Österreich so unattraktiv, dass keine lästigen Ausländer mehr kommen. Soll uns recht sein, Hauptsache Ampel! NEUES LIVE-PROGRAMM "Nennt eure Kinder nicht Er…
F
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk


1
#47 Wie geht nachhaltiges Reisen, Maria Kapeller?
41:39
41:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:39
Der oekostrom AG-Talk Maria Kapeller ist freie Reisejournalistin, betreibt das Online Reise-Magazin kofferpacken.at und ist Autorin des Buchs „Lovely Planet“. Bei „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht sie mit oekostrom AG-Vorständin Hildegard Aichberger und Moderator Tom Rottenberg darüber, wie wir künftig umweltverträgl…
N
Nachrichtenwecker


1
Scheitert das 49-Euro-Ticket in der Region Augsburg? +++ Kriminalstatistik: Fälle sind rückläufig bis auf eine Ausnahme
14:18
14:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:18
Nachrichtenwecker vom 16. März 2023 Die Themen dieser Folge:Das 49-Euro-Ticket ist auf dem Weg, doch so ganz vertraut man hier in der Region Augsburg noch nicht auf das Finanzierungsmodell. Außerdem schauen wir mit Jan Kandzora auf die neue Kriminalstatistik. Die Artikel dieser Folge: Scheitert das 49-Euro-Ticket in der Region Augsburg?www.azol.de/…
N
Nachrichtenwecker


1
Die Uniklinik wird neu gebaut, die Kahnfahrt vielleicht abgerissen +++ Kochkurse in Augsburg
12:04
12:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:04
Nachrichtenwecker vom 15. März 2023 Die Themen dieser Folge:Die Uniklinik wird neu gebaut, die Kahnfahrt aber vielleicht abgerissen. Außerdem schauen wir auf Kochkurse in Augsburg. Und Jonathan Lindenmaier erklärt, was es bedeutet, dass es so wenige Frosttage gab in diesem Jahr. Die Artikel dieser Folge: Das Augsburger Uniklinikum bekommt einen Neu…
D
Der nerdige & niveauvolle Trashtalk


1
SpinOff-Folge 49 - Community-Übersetzungen: Über DnD, OGL, OSR & andere Buchstabenkürzel
46:32
46:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:32
Community-Übersetzungen mit & ohne OGL am Beispiel des OSR "Cairn" Trashtalk-Merchandise Elea als Psychologin @ Twitter Elea als Autorin @ Twitter Elea als Autorin @ Instagram André @ Twitter Philipp @ Twitter Philipp @ Instagram Trashtalk @ Twitter Trashtalk @ Facebook Trashtalk @ Discord Trashtalk @ Youtube Trashtalk @ iTunes Trashtalk @ Spotify …
#
#aufstehn laut


1
#31 Trans sein in Österreich
28:58
28:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:58
Warum wir intersektionalen Feminismus brauchen Noch sind wir weit entfernt von der Gleichberechtigung aller Geschlechter. In dieser Podcast-Folge wollen wir uns einen in der öffentlichen Gleichberechtigungs-Debatte viel zu oft vernachlässigten Bereich genauer anschauen: Nämlich die Gleichberechtigung von trans Personen in Österreich – und warum wir…
G
Good Impact - Unsere Artikel zum Hören


1
Mit Halbmonden den Boden im Niger wiederbeleben
15:41
15:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:41
Die sandigen Böden im westafrikanischen Niger leiden unter Dürren. Die Menschen vor Ort tun etwas dagegen: Sie graben Sicheln. Von Astrid Ehrenhauser Gelesen von Astrid Kohrs Der Text erschien am 9. Februar 2023 unter: https://goodimpact.eu/recherche/reportage/niger-mit-halbmonden-den-boden-wiederbeleben Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten …
N
Nachrichtenwecker


1
Nach Vergewaltigung: Massen-DNA-Test in Augsburg +++ Bayerischer Verwandter des Hamburger Attentäters erzählt +++
16:01
16:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:01
Nachrichtenwecker vom 14. März 2023 Die Themen dieser Folge:Wir schauen in dieser Folge auf die Amoktat in Hamburg - Max Kramer hat mit einem Verwandten des mutmaßlichen Täters gesprochen. Außerdem schauen wir auf eine großangelegte Testaktion unter Männern in Augsburg und die Streiks am Uniklinikum. Und zum Schluss gibt es noch einen Kulturtipp. D…
G
Geschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast der Körber-Stiftung


1
The New Germany, Season 2 - Episode 2: Germany and China
51:12
51:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:12
Season 2, episode 2 of our seven-part series The New Germany with historian Katja Hoyer and journalist Oliver Moody is about Germany and China: What is the historical background to this complex bilateral relationship and economic interdependence? What are the biggest differences between the two political systems? Why is historical sensitivity impor…
Auch schlechte Eltern haben einem meistens etwas gegeben, das Leben sowieso. Aber sie sollten nicht erwarten, von den Kindern etwas zurückzubekommen.
N
Nachrichtenwecker


1
Kein Tretbootfahren in diesem Sommer? +++ Urteil im Millionenbetrug +++ Tango trifft Ballett +++
13:18
13:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:18
Nachrichtenwecker vom 13. März 2023 Die Themen dieser Folge:Es gibt Probleme mit der Augsburger Kahnfahrt - ob wir in diesem Sommer trotzdem Boot fahren können, erfahrt ihr von Stefan Krog. Außerdem schauen wir auf das Urteil in einem der größten Augsburger Betrugsfälle überhaupt, auf Kultur im Container, auf immer teurer werdendes Bauland und eine…
H
Hinterzimmer


1
Lisa Farthofer: Erste Frau im Ruderboot durch die Antarktis | Hinterzimmer #075
1:45:05
1:45:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:05
Lisa Farthofer aus Attersee (Oberösterreich) ist mit fünf Männern, denen sie noch nie zuvor begegnet ist, aufgebrochen, um das Südpolarmeer zu durchqueren. Im Schichtbetrieb sind sie Tag und Nacht zwischen Eisbergen und Schollen gerudert. Nach 760km mussten sie abbrechen. Und haben dennoch Weltrekorde gebrochen. So wie mehrere Zehen aufgrund der Kä…
F
Fang an zu leben


1
96 - Hochsensibel und überfordert. Wie kann ich meine Gefühle von den Gefühlen anderer unterscheiden?
32:42
32:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:42
Hoch sensitive Menschen spüren die Gefühle anderer Menschen oft so stark, dass es für sie schwierig wird, diese von den eigenen Gefühlen zu unterscheiden. Was passiert da eigentlich genau? Wie ist es möglich die Gefühle von anderen Menschen wahrzunehmen? Wie lassen diese sich von den eigenen Gefühlen unterscheiden? Und wie können Grenzen gesetzt we…
Wir stellen alle unsere Radiosendungen kostenfrei zur Verfügung. Unterstützen Sie uns mit einer Spende. Schon ein kleiner Beitrag hilft Radio evolve. Danke. . Wenn Sie eine Spende als normale Überweisung vornehmen möchten, so erreicht uns das unter: emerge bewusstseinskultur e.V. IBAN: DE11 4306 0967 6028 9037 00 – BIC: GENODEM1GLS – Verwendungszwe…
Wir stellen alle unsere Radiosendungen kostenfrei zur Verfügung. Unterstützen Sie uns mit einer Spende. Schon ein kleiner Beitrag hilft Radio evolve. Danke. . Wenn Sie eine Spende als normale Überweisung vornehmen möchten, so erreicht uns das unter: emerge bewusstseinskultur e.V. IBAN: DE11 4306 0967 6028 9037 00 – BIC: GENODEM1GLS – Verwendungszwe…
M
MAZZ AB! - Vollbart nachgefragt


1
Autorin Nadine Primo über Identitätskonflikte und Machtstrukturen
1:02:48
1:02:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:48
10 einzigartige Fragen an Nadine Primo. Nadine ist Autorin, Speakerin sowie Model und befasst sich mit den Themen Sexualität, Beziehungen, Diversität, mentale Gesundheit und Nachhaltigkeit. Man könnte meinen, es sind Themen, die sich durch zahlreiche Erfahrungen gefunden haben. Wir stecken gerade in spannenden Zeiten, in dem wir viel erreichen und …
Von der Feierabendbierchen bis zum Katerfrühstück: Wir werfen einen Blick auf Alkohol und wie wir damit umgehen können. Außerdem sprechen wir über den "Drag Ban" in den USA. In dieser Folge geht es um das Thema Alkohol und seine Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Leben. Wir sprechen über die Wirkung von Alkohol auf den Körper und die Psyc…
N
Nachrichtenwecker


1
Winter in Augsburg wieder zu warm +++ Was bedeutet das Aus für Öl- und Gasheizungen für die Stadt?
11:19
11:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:19
Nachrichtenwecker vom 10. März 2023 Wirtschaftsminister Habeck will neue Öl- und Gasheizungen schon ab 2024 verbieten - was das für Augsburg bedeuten könnte, besprechen wir heute im Nachrichtenwecker. Außerdem fragen wir nach, ob die Gastronomie noch immer Probleme bei der Personalbeschaffung hat. Artikel aus dieser Episode: Wie kann die Augsburger…
D
Der nerdige & niveauvolle Trashtalk


1
Bonusfolge 27 - Oscars 2023 (und ein paar Worte zur Goldenen Himbeere)
40:25
40:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:25
Medienexpertin Jasmin erklärt, welche Filme bei den Oscars echte Chancen haben Trashtalk-Merchandise Elea als Psychologin @ Twitter Elea als Autorin @ Twitter Elea als Autorin @ Instagram André @ Twitter Philipp @ Twitter Philipp @ Instagram Jasmin @ Twitter Trashtalk @ Twitter Trashtalk @ Facebook Trashtalk @ Discord Trashtalk @ Youtube Trashtalk …
M
Murakamy Podcast


1
#45: Warum man für New Work auch Inner Work braucht mit Joana Breidenbach
1:22:36
1:22:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:36
In Episode 45 ist Joana Breidenbach zu Gast. Kulturanthropologin, Sozialunternehmerin und Autorin der Bücher „New Work needs Inner Work“ und „Die entfaltete Organisation“, die man im Kontext von New Work auf jeden Fall kennen sollte. Joana und Marco werfen in dem Gespräch einen breit gefächerten Blick auf die Zukunft der Arbeit und gehen der Frage …
N
Nachrichtenwecker


1
Steinewerfer auf der Autobahn offenbar erwischt +++ Warntag in Bayern +++ Millionen für die Wittelsbacher
11:08
11:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:08
Nachrichtenwecker vom 09. März 2023 Warum in Augsburg heute die Sirenen aufheulen werden – und warum ein altes bayerisches Adelsgeschlecht bis heute Millionen durch einen Fonds generiert – das hört ihr heute im Nachrichtenwecker. Außerdem gibt es News im Fall des Steinewerfers auf der Autobahn. Streik: Verdi und Uniklinik einigen sich auf Notdienst…
N
Nachrichtenwecker


1
Kita-Streik in Augsburg +++ Urteil gegen Klimaaktivisten +++ Beliebteste Kindernamen
12:52
12:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:52
Nachrichtenwecker vom 08. März 2023 Wer streikt heute, und warum gibt es eine Demo auf dem Rathausplatz – diese Infos gibt es für euch im Nachrichtenwecker. Außerdem fragen wir zum heutigen Weltfrauentag nach, warum nicht mehr Frauen in Deutschland Familienunternehmen leiten. Artikel aus dieser Episode: Lech-Stahl-Erweiterung: Wann fallen die nächs…
G
Geschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast der Körber-Stiftung


1
Das Jahr 1923 und German Schuldenangst
40:21
40:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:21
Der russische Krieg gegen die Ukraine hat in Deutschland die Angst vor einer Wirtschaftskrise und steigender Inflation verstärkt. Welche Rolle die Erfahrungen im Krisenjahr 1923 für die weitere Entwicklung der Weimarer Republik, für die sprichwörtliche deutsche Abneigung gegen Verschuldung und für das Vertrauen in demokratische Institutionen spiele…
N
Nachrichtenwecker


1
Weitere Streiks in Augsburg +++ Was hat das Energiesparen im Winter gebracht? +++ App für Lebensretter
9:47
Nachrichtenwecker vom 07. März 2023 Es wird weiter gestreikt: Welche Branchen heute und morgen betroffen sind, erfahrt ihr heute im Nachrichtenwecker. Außerdem fragen wir uns: Was haben die Energiespamaßnahmen in diesem Winter gebracht? Artikel aus dieser Episode: Streiks im öffentlichen Dienst: Wo es zu Einschränkungen kommt: www.azol.de/65743971 …
S
Sinneswandel


1
Linus Giese: Selbstbestimmt leben, [wie] geht das?
51:54
51:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:54
Adieu Transsexuellengesetz, hallo Selbstbestimmung Macht [einen] Sinneswandel möglich, indem ihr Steady Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr meine Arbeit auch via Paypal.me/sinneswandelpodcast. Danke. ► Linus Giese: “Lieber Jonas oder Der Wunsch nach Selbstbestimmung”, Kjona Verlag (2023). ► Linus Giese auf Instagram, Twitter …
Wenn Karrierefrauen nach ebenbürtigen Partnern suchen, wird es oft knifflig, glaubt unser Autor. Der Grund: Es gibt nicht genug schöne, hochgebildete Milliardäre.
D
Dicht dran – Der Reportage-Podcast


1
Hörtipp: Die Stadt der Spione - WELT History
41:16
41:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:16
Noch mehr Reportagen von WELT Sie hören gerne "Dicht Dran"? Dann haben wir noch etwas für Sie: "WELT History - Stadt der Spione". "Stadt der Spione" ist eine Recherche, die uns in eine geheime Welt mitnimmt: Der Podcast geht der Frage nach, warum Berlin die Hauptstadt der Agenten sein soll. Dabei wird klar: Der Krieg kommt zurück nach Europa. Und d…