Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
Flut im Ahrtal - 1 Jahr danach. Zwei neue Spezial-Sendungen ab 14.7. Talk mit Marcel Wieland.
R
RZInside – Der Podcast der Rhein-Zeitung


154
RZInside – Der Podcast der Rhein-Zeitung
Rhein-Zeitung
RZInside - Der Hintergrundpodcast der Rhein-Zeitung mit Finn Holitzka RZInside ist der Podcast für die spannendsten Geschichten aus dem Lokaljournalismus - hintergründig aufbereitet für Hörer*innen in Koblenz, ganz Rheinland-Pfalz und darüber hinaus. Denn wenn in Idar-Oberstein ein Tankstellenmitarbeiter erschossen wird, das Ahrtal in den Fluten versinkt oder eine einzigartige Schule gegen ihren Investor kämpft, bewegt das ganz Deutschland. Podcast-Host Finn Holitzka interviewt die RZ-Kolleg ...
Juli 2021: Die 22-jährige Johanna Orth aus Bad Neuenahr-Ahrweiler hat gerade eine tolle Zeit, fertig mit der Ausbildung, frisch verliebt und mit Aussicht auf eine eigene Konditorei. Dann reißt sie die Flutwelle aus dem Leben. Hier erzählen wir ihre Geschichte. Host des Podcasts ist Marius Reichert. Er ist auch in Bad Neuenahr-Ahrweiler zu Hause und berichtete als Reporter aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz über die Flut. Er kennt die Schicksale der Betroffenen - auch die Geschichte ...
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
Ein Podcast rund um das Leben und Arbeiten im Camper. Vollgepackt mit Tipps & Tricks, Interviews & Praxisbeispielen, Hintergründen & Inspirationen rund um die Themen Campen, Arbeiten und Connecten. Lass dich entführen in das Leben und Arbeiten on the road. Von CAMPERNOMADEN für CAMPERNOMADEN! Moderiert von André Christen.
7 Gute Gründe ist der Podcast von und für Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler und für alle, die mehr über diese spannende Organisation erfahren wollen. Wir sprechen mit und über Menschen, die sich im Roten Kreuz ehrenamtlich, freiwillig und beruflich engagieren und widmen uns ihren vielfältigen Aufgaben. Wir entdecken faszinierende Geschichten, erzählen sie und beleuchten Themen, die mit dem Roten Kreuz zu tun haben.
S
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung


1
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
Stefan Ufertinger
In diesem Podcast geht es um alles was notwendig ist, komplexe Bauprojekte erfolgreich abzuwickeln. Er richtet sich an alle Techniker, die mit der Erstellung und Abwicklung von Bauverträgen auf Bauherrenseite beschäftigt sind. Dabei stehen im Wesentlichen Inhalte zu zwei Themengebieten im Vordergrund. Zum einen sollen die bauwirtschaftlichen Fähigkeiten verbessert werden. Zum anderen wird vor allem auf das Thema zwischenmenschliche Beziehungen intensiv eingegangen. Stefan Ufertinger ist ÖBA- ...
Diese Kurzreportagen blicken hinter die Kulissen von Menschen, Dingen und Veranstaltungen. Manchmal braucht es nur einen Blick, um weiter zu sehen.
Willkommen bei “Future on Air”, dem offiziellen Podcast von Fridays For Future Österreich. Wir berichten über eine der größten Krisen unserer Zeit: Die Klimakrise. Da sie uns alle betrifft, auch hier in Österreich, wollen wir über dadurch entstandene Herausforderungen informieren und mit Expert:innen über Lösungen sprechen. Schön, dass du da bist!
Der nächste Schritt ist... jetzt mutig mich zu zeigen und da wo ich gerade stehe. In diesem Podcast nehme ich Dich mit auf eine Reise in das Unbekannte meines Lebens. Ich habe eine Entscheidung getroffen und weiß noch nicht wohin meine Lebensreise mich bringen wird. Doch das was ich weiß ist das ich das so noch nie gemacht habe. Du möchtest mehr erfahren, dann sei live mit dabei, bei meinen nächsten Schritten. Intromusik Bastian Siebert Facebook https://www.facebook.com/bastian.siebert.1 Ins ...
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation
Jens Stoewhase
„medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation“ ist ein in Staffeln produzierter Audiopodcast, in dem Verantwortliche der PR- und Kommunikationsbranche zu Wort kommen.
Die großen, relevanten Themen unserer Zeit aus Gesellschaft, Wissenschaft, Technologie und Kultur. Wir nehmen uns die Zeit ausführlich und ausgeruht zu berichten, sprechen mit Experten, Betroffenen und Zeitzeugen, sind als Reporter live vor Ort und erzählen euch alles, was ihr zum Thema wissen müsst.
Defi-Talk ist der Informationspodcast von jedeminute.de für alle, die sich über das Thema Laiendefibrillatoren und erfolgreiches Notfallmanagement informieren wollen. Ihr Host Achim Schmitz ist spezialisierter Fachhändler für Laiendefibrillatoren von der Firma mekontor GmbH & Co. KG. Zusammen mit interessanten Gästen geht er spannenden Fragen rund um das Thema plötzlicher Herztod und Wiederbelebung mittels Automatischen Externen Defibrillatoren, kurz AED, auf den Grund. Weshalb ist es wichti ...
C
Climate Crime – mit Louisa Dellert und Markus Ehrlich


1
Climate Crime – mit Louisa Dellert und Markus Ehrlich
Audio Alliance / bright + bolder media
Bei Climate Crime spüren Louisa Dellert und Markus Ehrlich jede Woche die schockierendsten Verbrechen an Mensch, Tier und Natur auf. Klimakatastrophe meets True Crime – von vergifteten Weltmeeren durch Mineralöl-Imperien über versklavte Kinder auf Kakaoplantagen bis hin zur skrupellosen Welpen-Mafia, die sich am Leid von tausenden Hunden eine goldene Nase verdient. Für viele dieser Verbrechen landen die Verursacher*innen nicht mal im Gefängnis. Gerade deswegen ist es wichtig, dass wir diese ...
7
7 Gute Gründe


1
Scheißwichtig - Die Rotkreuz-Kläranlage im Ahrtal
1:32:21
1:32:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:21
Im Juli 2021 kam es in mehreren Regionen Deutschlands zu Starkregen. Diese Regenmassen verursachten starke Überschwemmungen. Besonders betroffen waren Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz und hier der Landkreis Ahrweiler. Viele Rotkreuzhelfer:innen aus ganz Deutschland waren damals im Hochwassereinsatz. Sie haben unter anderem Schlafplätze aufge…
M
Medienmagazin


1
BILD | Medienstaatsvertrag | rbb-Rundfunkrat | Zukunftsrat | Hauptausschuss
6:01:39
6:01:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
6:01:39
(00:00) INTRO: Vorsorgliche Einsparungen bei der DW | (03:21) BILD: Neustart beim Springer-Boulevard - Marvin Schade | (13:07) MPK: Neuer Medienstaatsvertrag - Prof. Dr. Christoph Neuberger | (27:13) RBB: Rundfunkrat wählte Vorsitz - Oliver Bürgel | (40:17) ZUKUNFTSRAT: Sackgasse oder Chance? - Prof. Jobst Plog | (50:52) BONUS: 11. außerordentliche…
C
Camper Nomads | camp.work.connect.


1
André talkt mit Anja | Updates März 2023
51:50
51:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:50
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf unsere Reisen der letzten Wochen. André hat den Winter in Griechenland auf der Peloponnes verbracht, während ich einige Städte und Orte in Deutschland besucht habe. Aber was haben wir in dieser Zeit erlebt und welche Herausforderungen haben wir gemeistert? In unserem Gespräch geben wir wieder sehr ehrliche un…
M
Medienmagazin


1
Zukunftsrat | radioeins | 100 Jahre Radio
2:28:55
2:28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:28:55
(00:00) INTRO: Vor 60 Jahren: Premiere der TV-Nachrichtensprecherin | (03:40) MEDIENPOLITIK: Rundfunkkommission der Länder berief Zukunftsrat - Heike Raab - Hubert Krech | (24:29) RADIOEINS: Wechsel an der Spitze der Musikredaktion - Frank Menzel | (37:19) RADIOEINS - Radioforschung - Volker Düspohl | (42:26) Buch-Tipp: “100 Jahre Radio in Deutschl…
S
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung


1
#089_Entscheidungsschwäche ade
34:51
34:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:51
Wie du zukünftig kluge Entscheidungen im hitzigen Projektalltag triffst! Nicht getroffene Entscheidungen sind die häufigste Konfliktursache auf der Baustelle. Zu diesem Ergebnis kam Jörg Egartner in seinem Forschungsprojekt "Effizienzsteigerung durch Konfliktvermeidung". Für eine kooperative und erfolgreiche Baustellenabwicklung ist es eminent, das…
D
Das Thema


1
Die weltweiten Geschäfte der Holz-Mafia
26:41
26:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:41
Wir verbrauchen zu viel Holz: Schon heute liegt der weltweite Holzverbrauch gut 50 Prozent über dem, was wir nachhaltig wieder aufforsten können. So eine Schätzung der Umweltorganisation WWF. Und die Nachfrage steigt weiter, was Wälder auf der ganzen Welt gefährdet. Für die internationale Recherchekooperation "Deforestation Inc." haben 40 Medien au…
M
Medienmagazin


1
Podcast-Bonus 2 | Stabwechsel beim rbb-Rundfunkrat
5:11:04
5:11:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
5:11:04
(00:00) BONUS: rbb-Rundfunkratssitzung, rbb Berlin, HdR, 28.02.2023, 16:00 Uhr | (1:37:40) BONUS: rbb-Rundfunkratssitzung, rbb Potsdam, Fernsehhaus, 02.03.2023, 16:00 Uhr || Jörg Wagner
M
Medienmagazin


1
FRITZ 3.0 | RBB: Wechsel des Rundfunkrats | "Der Schwarm"
3:10:48
3:10:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:10:48
(00:00) INTRO: Zapp-Talk “Die Zukunft der ARD” | (02:53) 30 Jahre “Fritz” - Jürgen Büsselberg - Hörerinnen und Hörer - Tom Kölm | (23:09) RBB: Wechsel des Rundfunkrats - Ralf Roggenbuck - Dieter Pienkny - Martina Zöllner | (41:02) ZDF: “Der Schwarm” - Klaas Heufer-Umlauf | (51:21) BONUS: in memoriam: Günther von Lojewski, 10.09.2015 | (1:29:10) BON…
M
Medienmagazin


1
Spardruck beim rbb und ORF
2:04:39
2:04:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:04:39
(00:00) INTRO: rbb-Spardruck - Dagmar Bednarek | (01:59) RBB: Nach Fehlplanung nun Sparkonzept für rund 50 Millionen Euro - Die Gründe - Katrin Vernau | (10:28) Der Programm-Sparkurs - Katrin Vernau | (26:45) Liegenschaften, Verantwortung - Katrin Vernau | (35:06) ÖSTERREICH: Auch ORF unter Spardruck - Umstellung der Rundfunkfinanzierung auf Hausha…
R
RZInside – Der Podcast der Rhein-Zeitung


1
Nervig für Fahrer, gefährlich für alle: Parkplatznot an A61 und Co.
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47
Lkw-Fahrer zwischen Rasten und Ausrasten – Auch Koblenz am Pranger Sie liefern, was wir zum Leben brauchen – doch für Lkw-Fahrer gibt es in Deutschland viel zu wenige Parkplätze. Das ist nervig für die Trucker und gefährlich für uns alle. Auch die Stadt Koblenz wird von der Branche attackiert. Wie groß ist das Problem wirklich – und tun wir genug d…
S
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung


1
#088_DIE 3 Gewohnheiten, die den Unterschied machen!
36:04
36:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:04
Wie Routinen automatisch zum Erfolg führen Grundsätzlich ist dir klar, dass dich gute Gewohnheiten in deinem Erfolgsweg unterstützen. Bist du aber unschlüssig, welche dir dabei am meisten weiterhelfen? Dann habe ich was für dich! Ich stelle dir die drei Gewohnheiten vor, welche bei mir den größten Unterschied bewirkt haben. Ich erkläre dir genau, w…
D
Das Thema


1
Krieg in der Ukraine: Wie unvorbereitet war Deutschland?
43:47
43:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:47
Als am 24. Februar 2022 der Krieg in der Ukraine ausbricht, ist die deutsche Politik überrascht. Bis zuletzt wollte man nicht an einen Angriff Putins glauben. Dabei gab es mehr als nur einen Hinweis: Die amerikanischen Geheimdienste hatten beispielsweise über Monate hinweg immer wieder vor einem Angriff gewarnt. Warum hat man diese Warnungen bis zu…
M
Medienmagazin


1
KI in der Film- und Fernsehproduktion | Berlinale
3:59:43
3:59:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:59:43
(00:00) INTRO: Filmförderung vor Reform - Claudia Roth - Björn Böhning | (03:15) KI und Chat GPT - Vera Linß | (16:41) KI und Drehbücher - neuer Deutscher Drehbuchverband - Regina Bielefeldt - Sebastian Andrae | (45:23) KI und Filmproduktion - Kirsten Niehuus | (52:00) BONUS: 47. Hauptausschusssitzung, TOP 1 Dritter Medienänderungsstaatsvertrag | (…
M
Medienmagazin


1
Ausschlachten bei Gruner+Jahr | “Propagandaschlacht um die Ukraine“ | multicult.fm | ver.di und der rbb
5:33:55
5:33:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
5:33:55
(00:00) INTRO: ARD-Sitzung | (03:33) BERTELSMANN: RTL mit Markenbereinigung bei Gruner+Jahr - Isabell Hülsen, Der Spiegel | (15:05) DOKU-TIPP: „Propagandaschlacht um die Ukraine“ - Michael Meyer | (26:05) INSOLVENZ: multicult.fm vor dem AUS? - Brigitta Gabrin - Philipp Nitzsche | (36:12) VER.DI: Einzug in den rbb-Rundfunkrat - Christian Goiny - And…
S
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung


1
#087_Hattest du Neujahrsvorsätze?
32:19
32:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:19
Warum es so schwer ist, neue Gewohnheiten zu etablieren. Ein Blick in unser Gehirn verrät uns, warum es uns so schwerfällt, Vorsätze in die Tat umzusetzen. Hattest du Neujahrsvorsätze? Die Wenigstens überleben die ersten zwei Monate. Aber warum ist das so? Dazu ist es hilfreich, einen Blick in unser Gehirn zu wagen. Ein Neujahrsvorsatz beinhaltet i…
D
Das Thema


1
Das sind die #RussianCensorFiles
29:58
29:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:58
Eine Hackergruppe hat im vergangenen Jahr Millionen interner Dokumente einer russischen Behörde erbeutet. Die Dokumente zeigen, wie der russische Staat das Internet überwacht und zensiert. Auf eigenen, russischen Plattformen funktioniert das schon sehr gut, die Behörde stellt aber auch gezielt Löschanfragen, damit unliebsame Kommentare (z.B. auf Yo…
M
Medienmagazin


1
RBB-Kündigungen | Reschke Fernsehen | Katapult
1:32:45
1:32:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:45
(00:00) INTRO: ARD-Vorsitz des rbb 2022 - Patricia Schlesinger | (02:22) RBB: Fristlose Kündigungen - Gabi Probst | (14:35) ARD: TV-Kritik “Reschke Fernsehen” - Stefan Niggemeier | (35:02) ÜBERMEDIEN: Kritik an “Katapult Ukraine” - Stefan Niggemeier | (46:23) BONUS: tagesthemen-Kommentar, 05.08.2015 - Anja Reschke | (48:51) BONUS: hart aber fair, 1…
D
Das Thema


1
Iran: Wie das Regime Demonstranten foltert
37:42
37:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:42
Tritte und Peitschenhiebe, Elektroschocks und Vergewaltigungen: In iranischen Gefängnissen geht das Regime brutal gegen die eigenen Bürger vor. Das Ziel ist offenbar, die Menschen zu brechen und von weiteren Protesten abzuhalten. Proteste, die vor einigen Monaten nach dem Tod der Kurdin Jina Mahsa Amini begonnen hatten - die kurz zuvor von der iran…
M
Medienmagazin


1
RBB: Warnstreik + Rundfunkrat | Afghanistan | Doschd
4:08:23
4:08:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:08:23
(00:00) RBB: Warnstreik - Katrin Vernau | (09:06) RBB: Rundfunkratssitzung zu den Anwaltskosten und Ergebnissen - Ralf Roggenbuck - Katrin Vernau | (18:09) AFGHANISTAN: Die Medienpolitik der Taliban - Peter Hornung | (36:57) DOSCHD: Von Lettland in die Niederlande - Katja Weber | (49:36) Bonus: 9. Außerordentliche Sitzung des Rundfunkrates, 27.01.2…
Das ist wieder mal eine besondere Folge. Nämlich eine, bei der ich gar nicht dabei war. Stattdessen war Gabriel unterwegs, den ihr auch schon aus anderen Folgen als Gast und Co-Host kennt. Er war in Berlin und hat dort den Kreisverband Steglitz-Zehlendorf des Roten Kreuzes besucht. Tobias Homann baut dort gerade einen Anhänger zu einer mobilen Ausg…
M
Medienmagazin


1
Teure rbb-Aufklärung? | Mexiko | Making of „Teurer Wohnen“
3:36:03
3:36:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:36:03
(00:00) INTRO: 1,4 Millionen Anwaltskosten aufgelaufen | (02:08) RBB: Teure Aufklärung? | (30:12) MEXIKO: "Katastrophale Lage" | (39:29) PODCAST: Making of … „Teurer Wohnen“ - radioeins-Koproduktion mit detektor.fm | (54:29) BONUS: rbb-Intendantenbewerber: Bernt von zur Mühlen - #r1MM 08.03.2003 | (1:02:40) BONUS: Podiumsdiskussion von detektor.fm …
S
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung


1
#086_Die größte Unbekannte vor Baustellenbeginn – WAS FINDEN WIR UNTER DER ERDE?
30:59
30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:59
Risikominimierung durch digitale Zusammenarbeit **Was ist die größte Unbekannte vor Beginn einer jeden Baustelle? - Richtig: WAS FINDEN WIR UNTER DER ERDE? ** Und wer räumt diese Erde beiseite? – Auch richtig: Der Bagger. Wir finden also die Wahrheit erst, wenn der Bagger mit seiner Schaufel sich Stück für Stück in den Untergrund gräbt. Die Wahrhei…
D
Das Thema


1
Panzer für die Ukraine: Das große Zögern
37:55
37:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:55
Die Ukraine fordert Kampfpanzer, auch von Deutschland. Doch die Regierung will sich bisher nicht festlegen. Wie wichtig wären die Panzer für den Krieg in der Ukraine - und könnte Deutschland überhaupt liefern? Zuletzt hat die Bundeswehr eher Schlagzeilen damit gemacht, dass viele Geräte veraltet und nicht einsatzfähig sind. Auch der moderne Puma-Pa…
M
Medienmagazin


1
100 Jahre Rundfunkfinanzierung | 10 Jahre #Rundfunkbeitrag
2:14:17
2:14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:14:17
(00:00) INTRO: Brandenburger und Berliner Regierungspolitik gegen Erhöhung des Rundfunkbeitrags | (02:16) Die Rundfunkgebühr und die Diskussion nach der Vereinigung - Prof. Dr. Dieter Dörr | (10:17) Vor 10 Jahren - Wechsel von der Rundfunkgebühr zum Rundfunkbeitrag - Prof. Dr. Paul Kirchhof - Prof. Dr. Dieter Dörr | (26:00) Wie wird die Höhe des Ru…
M
Medienmagazin


1
Aus dem Besteckkasten (4) | Neujahrsgespräch Dr. Katrin Vernau | Gute Nacht, Freunde 2022
3:28:44
3:28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:28:44
(00:00) INTRO: Neujahrswünsche | (03:19) “Aus dem Besteckkasten” - Episode #4 | (14:40) Neujahrsgespräch mit rbb-Intendantin Dr. Katrin Vernau - Teil 1 | (32:09) Neujahrsgespräch mit rbb-Intendantin Dr. Katrin Vernau - Teil 2 | (41:47) Gute Nacht, Freunde - Die TV-Abgänge 2022 - Guido Meyer | (52:35) Bonus: 45. Öffentliche Hauptausschusssitzung des…
Ein Blick zurück Da sitze ich nun am Meer und betrachte die Wellen. Höre das Rauschen der Brandung. Rieche und schmecke das Salz des Meeres.Ich schliesse die Augen und erinnere mich an die Orte in meinem Leben, wo das Meer mein Herz berührt hat. Das Meer verbindet alles und verbindet mich mit Orten an denen ich glücklich war. Erinnerungen, die mir …
S
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung


1
#085_Es waren dramatische Stunden – die Flutkatastrophe im Ahrtal
39:56
39:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:56
Wie die Situation heute dort ist und was wir daraus lernen können. Es ist nun fast 1,5 Jahre her… Es waren dramatische Stunden. Die Bilder gingen bei vielen Menschen direkt ins Herz. Aber wie es immer so ist, bei schrecklichen Ereignissen, bald verschwinden die Bilder aus den Medien und auch aus den Köpfen der Menschen. Genauso war es bei der verhe…
D
Das Thema


1
Wer ist Joni? - Meine Suche nach einem Phantom
39:26
39:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:26
Weil wir derzeit eine kurze Weihnachtspause machen, wollen wir Sie auf eine Audio-Serie aufmerksam machen, die wir vor kurzem exklusiv bei SZ Plus veröffentlicht haben: "Wer ist Joni? Meine Suche nach einem Phantom". Und darum geht es: Die SZ-Journalistin Christiane Lutz erhält eine Mail von einem 12-jährigen Mädchen. Schnell wird klar: Joni ist ke…
D
Das Thema


1
Who the f*** is Alice: Eine Frau ist ein Mensch
36:11
36:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:11
Weil wir derzeit eine kurze Weihnachtspause machen, wollen wir Sie auf eine Audio-Serie aufmerksam machen, die wir vor kurzem exklusiv bei SZ Plus veröffentlicht haben. „Who the f*** is Alice?“ handelt von Deutschlands bekanntester Frauenrechtlerin Alice Schwarzer, die Anfang Dezember 80 Jahre alt geworden ist. Deren Lebenswerk inzwischen aber schw…
C
Camper Nomads | camp.work.connect.


1
André talkt mit Anja | Persönliche Einblicke
1:05:17
1:05:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:17
Anja und André schauen auf die Höhepunkte aus 2022 zurück, geben aber auch ganz persönliche Einblicke in das, was in diesem Jahr nicht so optimal gelaufen ist und was sie daraus gelernt haben. Stichworte Entscheidungen und Bauchgefühl. Wir erzählen auch einiges, was wir bereits für 2023 geplant haben und freuen uns, euch online oder offline irgendw…
7
7 Gute Gründe


1
75 Jahre Bayerisches Jugendrotkreuz
2:02:43
2:02:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:43
Im Fokus der heutigen Folge steht das Bayerische Jugendrotkreuz, das im Oktober 1947 entstand und somit im Jahr 2022 75 Jahre alt geworden ist. Das Jugendrotkreuz ist eine der fünf Rotkreuz-Gemeinschaften und gleichzeitig der Jugendverband des Roten Kreuzes. Kinder, Jugendliche und Erwachsene engagieren sich ehrenamtlich im Jugendrotkreuz. Sie prob…
S
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung


1
#084_Das hätte er sehen müssen bei der Baustellenbesichtigung!
33:11
33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:11
Pflichten in der Vergabephase „Ja, das hätte er aber wirklich sehen müssen bei der Baustellenbesichtigung! Schließlich ist er dazu verpflichtet!“ Mit diesem Argument werden Seitens des Auftraggebers Forderungen des Auftragnehmers dem Grunde nach abgelehnt. In der Praxis ist die Situation meist jedoch nicht so klar… Über das Offensichtliche, was die…
R
RZInside – Der Podcast der Rhein-Zeitung


1
Feiern in Koblenz – Wie sexistisch ist die Clubkultur wirklich?
29:59
29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:59
Agostea, Circus Maximus und Co.: Eine Folge über das Nachtleben In Koblenz ist eine Sexismusdebatte um den Club Agostea entbrannt. Der Asta der Uni will seine Studierenden nicht mehr zu Partys in die Großraumdisco schicken, weil man mit der Werbung nach dem Motto "Sex sells" nicht einverstanden ist. Die Betreiber des Agostea halten dagegen gar nich…
M
Medienmagazin


1
DFF | FIFA-WM | Weihnachtsbibliothek | Podcast-Tipps
3:40:32
3:40:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:40:32
(00:00) INTRO: 21.12.1952 - DFF in Adlershof startet offizielles Versuchsprogramm | (03:39) FIFA-WM: Wir sind durch - Réthy auch - Jürgen Roth | (10:41) MEDIENBUCH-WEIHNACHTSBIBLIOTHEK 1: Gérald Bronner: „Kognitive Apokalypse. Eine Pathologie der digitalen Gesellschaft“ - Vera Linß | (18:09) MEDIENBUCH-WEIHNACHTSBIBLIOTHEK 2: Nils C. Kumkar: „Alter…
D
Das Thema


1
Nach Ibiza und der Ära Kurz: Ändert sich etwas in Österreich? (Live-Aufzeichnung)
54:41
54:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:41
Anfang Dezember 2021 zog sich Sebastian Kurz aus der Politik zurück. Ein Jahr später ist seine Partei, die ÖVP, aber immer noch mit den Folgen seiner Zeit an der Parteispitze beschäftigt. Aus der Ibiza-Affäre wurde die inzwischen noch größere Chat-Affäre. Und inzwischen gibt es sogar einen Untersuchungsausschuss im österreichischen Parlament, der a…
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
Gute Kommunikation in stürmischen Zeiten
22:10
22:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:10
In unserer Jahresabschlussfolge begrüßen wir als Gast Thomas Voigt, Vice President Corporate Communications and Political Affairs bei der Otto Group. Und das seit 2004! Bei der diesjährigen Erhebung des Branchenmagazins „Wirtschaftsjournalist:in“ wurde Thomas Voigt zum Unternehmenssprecher des Jahres gewählt. Wir sprechen mit ihm u.a. darüber, was …
C
Camper Nomads | camp.work.connect.


1
Mein größter Fehler im Business und 3 Tipps zur Vermeidung
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05
Tipps fürs Freiheitspaket Kennst du das?Du saugst jede Menge Wissen auf, hast Freude daran, etwas Neues zu lernen und bildest dich gern mit Büchern, Podcasts, YouTube-Videos und Onlinekursen weiter. Alles Lernen – wenn du dich persönlich oder beruflich weiterentwickeln möchtest – bringt jedoch (fast) nichts, wenn du das Gelernte nicht auch anwendes…
M
Medienmagazin


1
Letzte rbb-Rundfunkratssitzung 2022 | Warntag - Katastrophe | Klare Sprache
4:53:45
4:53:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:53:45
(00:00) INTRO: Krömers Körper stößt “Chez Krömer” ab | (02:08) RBB: Rundfunkrat mit letzter Sitzung | (12:22) WARNTAG: Rundfunk in der Katastrophe (1) - Michael Kalisch | (21:20) BLACKOUT: Katastrophe (2) - Michael Kalisch | (30:07) OPTIMUM: Klare Sprache - Gunnar Kron | (49:28) BONUS: Intelligente Hörgeräte - Martin Schaarschmidt | (1:05:19) BONUS…
S
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung


1
#083_René Borbonus mit konkreten Tipps für typische Baustellensituationen!
36:06
36:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:06
Danke für dieses Geschenk! Geplant war es nicht. Trotzdem fühlt es sich wie ein kleines Geburtstagsgeschenk an! Heute ist der zweite Teil meines wunderbaren Interviews mit René Borbonus online. Und nachdem ich heute Geburtstag habe, fühlt es sich wie ein kleines Geschenk an. Ich finde die Interviews in meinem Podcast für mich persönlich, aber auch …
M
Medienmagazin


1
Tagesspiegel-Neustart | Aufräumen im rbb geht weiter | 30 Jahre n-tv
2:20:53
2:20:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:20:53
(00:00) INTRO: rbb-Doku „Senderstörung“ | (01:55) KOMPAKT: Tagesspiegel nach Neustart und Wechsel bei Print zu Tabloid - Lorenz Maroldt, Norbert Küpper | (19:31) RBB: Das Aufräumen geht weiter - Gabi Probst | (33:56) N-TV: Vor 30 Jahren begann das 24-Stunden-Nachrichtenfernsehen in Deutschland - Sonja Schwetje | (47:03) Bonus: 30.11.1992: Aufbruchs…
R
RZInside – Der Podcast der Rhein-Zeitung


1
Cold Case Koblenz: Was ist dran an True-Crime-Podcasts?
14:00
14:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:00
Ungelöste Verbrechen in Rheinland-Pfalz Unser Reporterteam hat Christian Soulier von der Trierer Mordkommission getroffen und Einblicke in einen der brutalsten Morde bekommen, der je in Rheinland-Pfalz passiert ist. Mit ihm finden wir heraus, wie die Kriminalpolizei wirklich arbeitet. Wenn euch die Folge gefällt, abonniert RZInside und erfahrt imme…
D
Das Thema


1
Tödlicher Einsatz: Was sich bei der Polizei ändern müsste
39:58
39:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:58
Im August wurde der 16-jährige Mouhamed Dramé bei einem Polizeieinsatz getötet. Eine Gefahr für andere war er allerdings zunächst nicht: Er saß nur da und hielt sich sich ein Messer gegen seinen Bauch. Der junge Geflüchtete befand sich offenbar in einer psychischen Ausnahmesituation. Der Einsatzleiter der Polizei gab den Befehl, Pfefferspray gegen …
C
Camper Nomads | camp.work.connect.


1
Unterwegs mit dem New Work Van | Leonie Müller und die neue Arbeitswelt
38:17
38:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:17
Wohnen und Arbeiten im New Work Van als Coach, Autorin und Rednerin Unsere Gesprächspartnerin in dieser Folge, Leonie Müller, ist Kommunikationswissenschaftlerin. Sie ist als selbstständige Unternehmensberaterin, als Rednerin, Coach und Autorin unterwegs - und das im selbst ausgebauten Van. Und dieser hat einen besonderen Namen: der New Work Van. W…
M
Medienmagazin


1
FIFA-WM: “Nackte Wahrheit” | ARD-Reform und Mitsprache | Georgien
1:27:28
1:27:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:28
(00:00) INTRO: 3.000-Jahre-FIFA-Empfehlung | (01:34) FIFA: “Nackte Wahrheit” - Fußball-Kolumne - Jürgen Roth | (10:12) ARD-REFORM: Vorschläge aus dem ARD-Maschinenraum - Björn Staschen | (29:34) GRIMME: Lautes Schweigen - Steffen Grimberg | (34:51) GEORGIEN: "Schuld hat immer der Westen" - Michael Meyer | (45:31) Bonus: Gespaltene Fußball-TV-Nation…
S
SWR3 Report


1
2035 – wie wir in Zukunft leben werden
1:12:26
1:12:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:26
In den letzten drei Jahren ist viel passiert: erst die Corona-Pandemie, dann der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und jetzt die Inflation. Für unsere Zukunft muss es doch auch gute Nachrichten geben. Wir entwickeln uns technisch ja ständig weiter – oder? Das hat sich SWR3-Reporterin Franziska Ehrenfeld gefragt und nach Antworten gesucht.Da…
S
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung


1
#082_Im Gespräch mit René Borbonus über respektvolle Kommunikation auf der Baustelle
26:17
26:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:17
Warum Respekt ein Wert ist, der Werte schafft. Was ist eine der absoluten Schlüsselkompetenzen für ein glückliches, erfülltes und erfolgreiches Leben? Natürlich! Kommunikation! Wenn wir mit anderen in Kontakt treten, dann kommunizieren wir und der Kontakt mit anderen Menschen entscheidet darüber, wie unser Leben verläuft. Sind wir also wahre Meiste…
7
7 Gute Gründe


1
Von der Wiege bis zur Bahre: Wie das DRK digitale Teilhabe gestaltet
47:14
47:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:14
Heute hören wir den Vortrag »Von der Wiege bis zur Bahre: Wie das DRK digitale Teilhabe gestaltet«. Gehalten hat diesen Vortrag Maximilian Kühn im Oktober 2022 bei der Konferenz Bits & Bäume, eine Konferenz zur Vernetzung und für Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Maximilian Kühn arbeitet als Referent für Soziale Digitalpolitik im Generalsekretari…
M
Medienmagazin


1
rbb-Harakiri | rbb-Beraterverträge | CONCON | Wolfgang Bauernfeind
3:30:08
3:30:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:30:08
(00:00) INTRO: Plasberg “in die Wüste geschickt” | (01:29) RBB: Kassensturz mit Folgen - Claus Kerkhoff | (18:57) RBB: Rechercheteam untersuchte Beratervertrag für Ex-rbb-Chefredakteur | (27:23) CONCON: „The New, The Now, The Next“ - Kai Gniffke | (32:19) Heike Raab | (42:55) Věra Jourová | (47:13) in memoriam: Wolfgang Bauernfeind | (51:32) Bonus:…
D
Das Thema


1
Warum viele Jugendpsychiatrien so überlastet sind
29:47
29:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:47
Viele Kinder- und Jugendpsychiatrien in Deutschland sind am Limit. Seit der Corona-Pandemie sind die Wartelisten noch länger, die Notfälle häufen sich. Wie die Kliniken versuchen, gegenzusteuern - und welche Probleme es dabei gibt. Bei immer mehr Jugendlichen werden Depressionen, Angststörungen oder Essstörungen diagnostiziert. Experten vermuten, d…
m
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation


1
Wie Brand-Storytelling zum Unternehmenserfolg beitragen kann
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49
In der aktuellen Folge zu Gast ist Miriam Rupp, Gründerin und Geschäftsführerin der PR- und Brand-Storytelling-Agentur Mashup Communications, sowie Autorin des Bestsellers „Storytelling für Unternehmen“, das im Mai 2022 bereits in zweiter Auflage erschienen ist. Wir sprechen mit Miriam Rupp u.a. darüber, wie sich das Thema Storytelling seit der Ers…