Zu seinem 69. Geburtstag wurden 69 Menschen nach Afghanistan abgeschoben. Das habe er "nicht so bestellt" meinte Bundesinnenminister Horst Seehofer nach dem 04. Juli 2018. Und auch wir sagen: Wir haben das so nicht bestellt! Die asylpolitischen Entwicklungen der letzten Jahre betrachten wir kritisch, Abschiebungen sind die Spitze des Eisbergs. Mit dem Podcast machen wir auf den Verwaltungsvorgang der Abschiebung aufmerksam. Ein Vorgang, der die Frage nach dem "Gehen oder Bleiben?" brutal bea ...
…
continue reading
Im neuen BR-Podcast "Kaffee, extra schwarz" sprechen der Autor Ahmad Mansour und der Journalist Oliver Mayer-Rüth über das, was Deutschland bewegt: Polarisierung, Kriminalität, Krieg, Migration, Leistungsbereitschaft, Bildungsmisere. In knapp 30 Minuten beleuchten die beiden unterhaltsam, fundiert, provokant ein wichtiges Thema. Mansour und Mayer-Rüth haben einen speziellen Blick auf Deutschland, geprägt von einem Lebensabschnitt in Israel, einem gemeinsamen Filmprojekt und der Haltung mitte ...
…
continue reading
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
…
continue reading
Wie sieht Flüchtlingspolitik konkret in Köln und in der Region aus, fragst du dich? Was läuft gut, wo geht noch mehr? Diese und weitere Fragen werden wir (Jashar und Daniel) in diesem Podcast mit Hilfe interessanter und gut informierter Gäste beantworten. Ein Podcast des Kölner Flüchtlingsrat e.V. Weitere Infos zur Arbeit des Vereins: https://koelner-fluechtlingsrat.de/podcast/hiergeblieben
…
continue reading
Berlin, München und die Bundesländer - Koalitionsrunden, Flüchtlinge und Schuldenbremse. In der täglichen Flut politischer Nachrichten geht oft verloren, was politische Entscheidungen wirklich bedeuten, für uns alle. Deutsche Soldaten sind im Auslandseinsatz. Über die UNO und die Nato, in der EU und im Konzert der G8 ist Deutschland eng in das politische Geschehen der globalisierten Welt eingebunden. Die Sendung Politik und Hintergrund sortiert und bewertet die innen- und außenpolitische Woc ...
…
continue reading
Die Blaue Runde, der wöchentliche Podcast der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg. Die Blaue Runde bringt Ihnen die Themen, die die Brandenburger wirklich bewegen und die Lösungen, die die 24 Abgeordneten der AfD Fraktion haben. Die Blaue Runde stellt die Brandenburger in den Mittelpunkt und kümmert sich um deren Sorgen, Probleme und Wünsche.
…
continue reading
Europe Calling ist das wahrscheinlich größte politische Webinar-Format in Europa. Seit 2017 nehmen regelmäßig mehrere tausend Menschen online teil und kommen direkt mit politischen Entscheidungsträger:innen, führenden Wissenschaftler:innen, Interessensträger:innen und Vertreter:innen der Zivilgesellschaft ins Gespräch. /// Ab jetzt gibt es Europe Calling auch als Podcast. /// Moderation: Dr. Maximilian Fries, Geschäftsführer und Gründungsvorstand
…
continue reading
Unzensiert und einzigartig: Zweidrittel FM ist der Podcast aus dem Berliner Jugendknast. Musik, Meinung und Moderation - aufgenommen in der Strafanstalt und unterstützt von No Boundaries, Thomann, Just Music, Presonus, Zoom Deutschland, GIK Acoustics, Baby Audio, Tegeler Audio, National Hoodlum und podcaster.de.
…
continue reading
Hallo und herzlich willkommen zu meinem neuen Format “Hopps genommen”. Wir sprechen in diesem Format über aktuelle politische Themen und auch über Populismus und Rechtsextremismus. Der Name ist Programm: Uns geht es ums politische Einordnen, inhaltliche Widerlegen, Kontextualisieren und Hopps nehmen! Hopps genommen erscheint jede Woche in voller Länge auf YouTube und auch als Podcast-Folge über alle bekannten Kanäle! Und natürlich auch als Snippets auf Instagram und Tiktok. Folgt also gerne ...
…
continue reading
Die Republik im Ohr und die Hände frei: auf dem Sofa, im Büro, im Zug oder im Wald. Jede Woche ein neues Highlight. Viel mehr zum Hören – und Lesen – gibt's in der Republik-App oder unter https://www.republik.ch/hallo
…
continue reading
Deutschland3000 | Überall
…
continue reading
Der Podcast für gesunden Menschenverstand mit Leonard Jäger a.k.a dem Ketzer der Neuzeit und Nikolai Binner a.k.a Nikolai Binner.
…
continue reading
True Crime Podcast aus Österreich mit österreichischen Kriminalfällen Liebe Community! Ihr könnt unser Projekt am Laufen halten indem ihr uns mit einer Mitgliedschaft bei Steady unterstützt! Ab Herbst planen wir dort für jedes Mitglied eine extra exklusive Folge, die nur ihr dann hören könnt! Wir würden uns wahnsinnig freuen wenn ihr uns auf diesem Weg unterstützt! Den Link dazu findet ihr gleich hier: https://steadyhq.com/en/mordgeschichten Liebe Grüße Dalila und Hannah
…
continue reading
Hier geht es um Asyl- und Aufenthaltsrecht! Victoria Lies spricht mit Expert*innen zu verschiedenen Bereichen in der Arbeit mit Geflüchteten. #zugangzumrecht
…
continue reading
Die Diskussionssendung Politik am Ring des Parlaments gibt den üblicherweise nicht öffentlichen Debatten in parlamentarischen Ausschüssen erstmals eine öffentliche Plattform. Jeweils am dritten Montag im Monat diskutieren BereichssprecherInnen (zum Beispiel Gesundheit, Sicherheit, Außenpolitik etc.) der fünf Fraktionen unter Einbindung von Fachleuten über ein aktuelles Gesetzesvorhaben. Das Format wurde vom Parlament gemeinsam mit der Initiative Demokratie21 entwickelt. Durch die Diskuss ...
…
continue reading
1
Aufbauen, Abschieben, Abwarten – wie umgehen mit Syrien nach dem Regime-Wechsel?
31:56
31:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:56
Tareq Alaows von der Flüchtlingsorganisation proAsyl ist drei Wochen durch sein Heimatland Syrien gereist. Im Interview mit Thies Marsen spricht er über die Chancen des Landes auf Demokratie und Menschenrechte, darüber, was die Bundesregierung jetzt tun und welche Rolle die große syrische Community in Deutschland beim Wiederaufbau des Landes spiele…
…
continue reading
Herzlich willkommen zu meinem Format “Hopps genommen”! Wir sprechen in diesem Format über aktuelle politische Themen und auch über Populismus und Rechtsextremismus. Der Name ist Programm: Uns geht es ums politische Einordnen, inhaltliche Widerlegen, Kontextualisieren und Hopps nehmen! In Folge 17 geht es u.a. das wahre Gesicht der AfD, das Alice We…
…
continue reading
1
Wokoli, Seuchen, Trump & Grönland, Jobs, Datenschutz, Börsen und Bluesky
1:27:12
1:27:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:12
Diesmal: Trump Jr. in Grönland, Nordkoreaner in Kursk, Grippe-Impfung, Maul-und-Klauen-Seuche, AMELAG, Ewigkeitschemikalien, BlackRock, Tesla, Baby-Boomer-Jobs, Datenschutz, Sham Jaff zu Äthiopien und Bluesky. Links und Hintergründe Trump Jr. in Grönland Guardian: https://www.theguardian.com/us-news/2025/jan/16/homeless-people-given-free-lunch-to-a…
…
continue reading
1
Bevölkerungsschutz ist gleich null! | Die Blaue Runde, Ausgabe 3/25 vom 17.01.2025
34:15
34:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:15
Die Kleine Anfrage der Abgeordneten Lena Kotré und Daniel Freiherr von Lützow hat es aufgedeckt: Es gibt keinerlei Bevölkerungsschutz mehr in Brandenburg. Kein einziger Bunker ist einsatzbereit und in der Fläche ist die Anzahl der Sirenen bei weitem nicht ausreichend, um die Bevölkerung bei Gefahren zu warnen. Was das in einer Zeit, in der die Altp…
…
continue reading
1
Wieder Blockade der Altparteien! | Die Blaue Runde, Ausgabe 2/25 vom 14.01.2025
20:52
20:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:52
Der AfD-Abgeordnete Dr. Dominik Kaufner ist Lehrer, Lehrerausbilder und Vater - kaum jemand kennt sich besser mit dem Bildungssystem in Brandenburg aus als er. Und doch wollen SPD und CDU ihm den Vorsitz im Bildungsausschuss des Brandenburger Landtages verwehren. Auch, weil links bis linksextrem unterwanderte Institutionen wie Landesschülerrat oder…
…
continue reading
1
Europe Calling #212 "Hostile Takeover? How tech billionaires are undermining our democracies & what the EU can do"
2:04:40
2:04:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:04:40
Recording of episode 212 of Europe Calling on 13 January 2024 +++ Deutsche Version: https://youtu.be/Bkkvj8L4Riw +++ Recording of episode 212 of Europe Calling on 13 January 2024 with these guests: Professor Shoshana Zuboff | Renowned economist and author of ‘The Age of Surveillance Capitalism’ Robin Berjon | Brussels-based technology expert specia…
…
continue reading
1
Europe Calling #212 “Feindliche Übernahme? Wie Tech-Milliardäre unsere Demokratien zersetzen & was die EU tun kann”
2:04:42
2:04:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:04:42
Aufzeichnung der 212. Ausgabe von Europe Calling vom 13.01.2024 +++ English version: Follows soon +++ Aufzeichnung der 212. Ausgabe von Europe Calling vom 13.01.2024 mit folgenden Gästen: Professorin Shoshana Zuboff | Renommierte Wirtschaftswissenschaftlerin und Autorin von “Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus” Robin Berjon | Auf Governance …
…
continue reading
1
Clankriminalität und Islamismus
46:41
46:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:41
Das Bundeskriminalamt hat in einem internen Dokument, das den Hosts von "Kaffee, extra schwarz” vorliegt, festgestellt, dass Clankriminelle und Islamisten zunehmend kooperieren. Dazu befragen Ahmad Mansour und Oliver Mayer-Rüth den Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, CDU. Im neuen BR-Podcast "Kaffee, extra schwarz" sprechen der Aut…
…
continue reading
1
Ep. 16: Elon Musk pusht die AfD!🤯
10:24
10:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:24
Hallo und herzlich willkommen zu meinem Format “Hopps genommen”. Wir sprechen in diesem Format über aktuelle politische Themen und auch über Populismus und Rechtsextremismus. Der Name ist Programm: Uns geht es ums politische Einordnen, inhaltliche Widerlegen, Kontextualisieren und Hopps nehmen! Hopps genommen erscheint jede Wocheauf YouTube und auc…
…
continue reading
1
Wahlprogramme, Broligarchie, Krankenstand, Gierflation und Birkenstock
1:19:57
1:19:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:57
Diesmal: Birkenstock vor Gericht, Wahlprogramme in Bildern, die Welt der Broligarchie, kranker Krankenstand, Georgien, neue Afrika-Politik, Sham Jaff zu Libyen, Gierflations-Check und Sublimation. Mit einem Faktenchek von Nándor Hulverscheidt. Anzeige: Diese Folge wird euch präsentiert von LocalZero. Das Netzwerk für kommunale Klimaneutralität. Meh…
…
continue reading
1
Machtspiele in der Arktis: Warum Grönland so wichtig ist
31:22
31:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:22
In der Arktis prallen die machtpolitischen Interessen der Großmächte aufeinander. Dass der künftige US-Präsident Trump die Kontrolle über Grönland anstrebt, ist also kein Zufall. Der ehemalige Grönlandminister in Dänemark, Tom Hoyem sagt, die arktische See sei militärisch "unglaublich bedeutend". Jetzt, wo wegen des Klimawandels die Gletscher schme…
…
continue reading
1
WIR sind die Hoffnung! | Die Blaue Runde, Ausgabe 01/25 vom 10.01.2025
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54
Was das Gespräch zwischen Elon Musk und Alice Weidel für die Meinungsfreiheit bedeutet, wie Linke Hand in Hand mit den etablierten Medien einen AfD-Bürgerdialog geplant stören, was die Regierungsbildung durch Herbert Kickl in Österreich auch für Deutschland bedeutet und was vom AfD-Bundesparteitag am Wochenende erwartet werden darf. Heute in der Bl…
…
continue reading
1
HG27 Update zum Haushaltsentwurf der Stadt Köln
52:21
52:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:21
In unserer neuesten Folge von HIER\GEBLIEBEN werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen rund um die finanzielle Förderung der Geflüchtetenarbeit beim Kölner Flüchtlingsrat. Nachdem wir zuletzt über die drohenden Kürzungen gesprochen haben, ist es nun Zeit für ein Update: Was hat sich seitdem getan? Welche Entscheidungen wurden auf städt…
…
continue reading
In Folge 15 geht es u.a. um Friedrich Merz’ brisante Pläne gegenüber Deutschen mit einer doppelten Staatsangehörigkeit. Folgt mir auch auf IG, TikTok und YouTube:IG: https://www.instagram.com/hopp_stagram/TikTok: https://www.tiktok.com/@politik_hopp?lang=de-DEYT: https://www.youtube.com/@hopp_stagram HOPPS GENOMMEN - produziert von Marcel Hopp -...…
…
continue reading
1
Skispringen, Gastransit, guter Rat, Syrien, Erneuerbare, Rassismus und Geschichtsunterricht
1:24:45
1:24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:45
Diesmal: Duschgel statt Geld, Gastransit und Transnistrien, Ukraine: Rück- und Ausblick, guter medizinischer Rat, Bemerkenswertes aus Syrien, Erneuerbare 2024, Rassismus nach Silvester, Apple TV+, Geschichtsunterricht und Limericks. Anzeige: Die Wochendämmerung wird euch Präsentiert von Polarstern - 100% echter Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. …
…
continue reading
1
Kinder - und Jugendkriminalität
39:39
39:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:39
Kinder- und Jugendkriminalität nehmen deutlich zu. Polizisten, Lehrer und Experten sind besorgt. Was sind die Ursachen und was kann man gegen die alarmierende Entwicklung tun? Im neuen BR-Podcast "Kaffee, extra schwarz" sprechen der Autor Ahmad Mansour und der Journalist Oliver Mayer-Rüth über das, was Deutschland bewegt: Polarisierung, Kriminalitä…
…
continue reading
1
"Ein Klassenkampf, bei dem man sich selber ins Knie schießt" - Jahresausklang mit Robert Misik
1:16:16
1:16:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:16
Robert Misik ist Autor und Journalist, gilt gleichermaßes als gnadenlos, wie geistreich, lebt in Wien, kommentiert die Lage der Welt, der Linken und der Demokratie, erzählt uns davon, wie die FDP in Österreich groß wurde und was wir davon lernen könnten. Links und Hintergründe Robert Misik auf Bluesky Roberts taz-Texte Roberts Blog Bücher von Rober…
…
continue reading
Zweidrittel Fm wünscht Frohe Weihnachten! Liebe Hörerschaft dieses Podcast, wir freuen uns ab sofort über Themenvorschläge für Staffel 5. Was interessiert euch im Zusammenhang mit Inhaftierung und Jugendstrafe? Welche Themen sollten eurer Meinung nach besprochen werden? Schickt uns eure Vorschläge gerne per mail an info@zweidrittelfm.com oder auf I…
…
continue reading
1
Kanzler-Duelle, Syrien, Tempolimit, Gisèle Pelicot, Deutschlandticket, neue Arten, Ukraine und China
1:34:23
1:34:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:23
Diesmal: Habeck vs. Weidel, kürzester Tag, weniger Frost, Lage der Ukraine, Bundesverfassungsgericht, Syrien, Tempolimit, Iran, Peak Oil in China, Gisèle Pelicot, Deutschlandticket und neue Arten. Links und Hintergründe Skurrile Nachricht taz: https://taz.de/Geplantes-TV-Duell-Habeck-gegen-Weidel/!6054354/ RND: https://www.rnd.de/politik/habeck-vs-…
…
continue reading
1
Politik & Hintergrund - Der Jahresrückblick 2024
58:46
58:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:46
Krieg und Krisen, AfD-Erfolge und Trump-Wahlsieg, Ampel-Aus und D-Day-Papier. 2024 war - wieder einmal - ein Jahr der schlechten Nachrichten. Thies Marsen hat für seinen Jahresrückblick mit Kolleginnen und Kollegen aus der Politik-Redaktion des Bayerischen Rundfunks über ihre persönliche Bilanz des vergangenen Jahres gesprochen. Und darüber warum e…
…
continue reading
1
Warum Deutschland immer schwieriger zu regieren sein könnte
27:35
27:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:35
Im Wort Wahlkampf steckt das Wort Kampf. Die Wettbewerber fassen sich nicht mit Samthandschuhen an. Trotzdem haben die Spitzenkandidaten von Union, SPD und Grünen bei "Joko und Klaas" auf ProSieben betont, dass sie den Anstand bewahren wollen.Klingt eigentlich selbstverständlich für eine Demokratie, in der es einen Wettstreit der Ideen geben soll. …
…
continue reading
1
Netanyahu - wie umstritten ist der israelische Premierminister?
40:23
40:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:23
Benjamin Netanyahu befindet sich seit dem 07. Oktober 2023, seitdem die Terrororganisation Hamas sein Land angegriffen hat, im Krieg. Er kämpft an vielen Fronten. Nicht nur gegen den Terror. Auch gegen einen internationalen Haftbefehl und ein Korruptionsverfahren. Im neuen BR-Podcast "Kaffee, extra schwarz" sprechen der Autor Ahmad Mansour und der …
…
continue reading
1
Europe Calling #211 “Georgien – Ein Land kämpft für eine Zukunft in Europa!“
1:08:15
1:08:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:15
Aufzeichnung der 211. Ausgabe von Europe Calling vom 14.12.2024 Aufzeichnung der 211. Ausgabe von Europe Calling vom 14.12.2024 mit folgenden Gästen: Teona Macharashvili, Demokratie-Aktivistin in Georgien und Mitbegründerin des Caucasus Open Space (COS), eine NGO die sich für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Nachhaltigkeit in der Region einsetzt…
…
continue reading
1
Europe Calling #211 “Georgia – A country fighting for a future in Europe!”
1:08:10
1:08:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:10
Recording of episode 211 of Europe Calling on 14 December 2024 Recording of episode 211 of Europe Calling on 14 December 2024 with these guests: Teona Macharashvili is a democracy activist in Georgia and co-founder of Caucasus Open Space (COS), an NGO that promotes democracy, the rule of law and sustainability in the region. Teona is also the direc…
…
continue reading
1
Cyborgs, Bauern, Syrien, Armut, Milei, Fachkräftemangel, Voodoo und Erderwärmung
1:27:40
1:27:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:40
Diesmal: Cyborg-Schaben, Bauernstatistik, Syrien, Armut, 1 Jahr Milei in Argentinien, Fachkräftemangel, Sham Jaff zu Haiti, Erderwärmung, Ökozid. Links und Hintergründe Skurrile Nachricht heise: https://www.heise.de/news/Roboter-bauen-echte-Kakerlaken-automatisiert-zu-Cyborgs-um-10195127.html heise: https://www.heise.de/news/Forscher-optimieren-Bew…
…
continue reading
1
Nach dem Sturz von Assad: Wie geht es weiter in Syrien?
27:21
27:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:21
Die Bilder gingen um die Welt: Menschen, die in Damaskus und anderen Teil Syriens auf die Straßen gingen und feierten. Die Diktatur der Assad-Familie ist Geschichte - nach mehr als einem halben Jahrhundert. Wie geht es dort nun weiter? Wie schlimm ist die humanitäre Krise? Das klären wir in Politik & Hintergrund gemeinsam mit Bente Scheller, Nahost…
…
continue reading