show episodes
 
N
Nachtprogramm
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Nachtprogramm

Sergej Bjakow & Martin Gleitsmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast für alle, deren Sozialisation vor allem Nachts vor dem TV stattfand. Sei es die Schwarzenegger-Reihe auf Pro7, der schmutzige Anime Marathon auf VOX oder die Sexy Sportclips im DSF. Wir lassen die Erinnerungen an dieses Genre Kino wieder aufleben!
  continue reading
 
P
Planet der Filmaffen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Planet der Filmaffen

deralthoff, David_Ch und serofamous

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
"Nimm deine verdammten Dreckspfoten weg, du stinkender Affe!" Die drei Filmaffen Kevin, David und Sven unterscheiden sich nicht nur im Alter gehörig, sondern auch teilweise beim Filmgeschmack. Die Episoden haben meist nicht den roten Faden, den wir uns gerne mal bei dem ein oder anderen Film selbst wünschen würden. Aber hey, wir sind Filmaffen. Wir rasen durch den Filmdschungel und brüllen "Wer hat das Drehbuch geklaut?!?!" Findet uns auf Insta, Twitter oder Letterboxd. NEU jetzt auch auf Pl ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
50 Folgen hat das Nachtprogramm nun schon auf dem Buckel, ein schönes Jubiläum in nicht einmal zwei Jahren. Aufgrund dieses Anlasses nehmen wir uns eines anderen, ähnlich runden Jahrestags an, eines weniger freudigen: 50 Jahre her war es nun dieses Jahr im Juli, dass Bruce Lee mit gerade einmal 32 Jahren in Hong Kong tragisch verstarb. Wir sprechen…
  continue reading
 
Sommerzeit, Ferienzeit, auch wir treten für einen Monat ein bisschen kürzer, weswegen wir euch, unserer geschätzten Hörerschaft, mit einer wieder hochgeladenen Klassikerfolge die kurze Pause versüßen möchten. In dieser Episode würdigen wir das erfolgreiche Unterfangen des rundlichen Martial-Arts-Wunders Sammo Hung, einen explosiven Vietnam-Actioner…
  continue reading
 
Anfang der 90er musste das legendäre B-Movie-Studio Cannon aus finanziellen Gründen die Tore schließen. Ein Teil des Personals fand jedoch Unterschlupf bei Nu Image (heute Millennium), der seinerzeit auf Billig-Action spezialisierten Firma von Ex-Cannon-Produzent Avi Lerner. Dort durfte unter anderem "American Fighter"-Regisseur Sam Firstenberg Can…
  continue reading
 
Ja, hat keiner gemerkt, dass wir mal kurz abwesend waren. Sorry dass wir weiter machen. Sven kämpft noch gegen die Hitze in Spanien. Kevin und David nehmen im Schnelldurchlauf die Topp 100 der erfolgreichsten Filmreihen durch. StarWars, Terminator, Rocky, Harry Potter, Matrix, YOU NAME IT! Filmreihen an die man gar nicht mehr so denkt. Und stimmt e…
  continue reading
 
Üblicherweise lässt sich Jackie Chan ja auch als Polizist durch das Verbrechen nicht die Laune verderben, in "Crime Story" alias "Hard To Die" hingegen muss er aufgrund traumatischer Erlebnisse sogar eine Psychologin konsultieren, bevor er sich wieder in die Action stürzen darf. In "New Police Story" - der eher "New Crime Story" hätte heißen sollen…
  continue reading
 
Es sollte ein Feuerwerk zum Finale unserer Ninja-Themenmonate werden, eine Folge, ganz den legendären Ninja-Meisterwerken mit Richard Harrison gewidmet, von der kundigen Hand des großen Godfrey Ho inszeniert. Doch nach der Sichtung von "Ninja Terminator" weigerte sich Martin aus unerfindlichen Gründen, noch einen "Film" dieser Sorte zu sehen, wenig…
  continue reading
 
Und wir sind zurück im Themenmonat, auch wenn's ein anderer Monat ist, der sich jedoch glücklicherweise genauso für das tolle Wortspiel im Titel anbietet. Dieses Mal widmen wir uns dem Film, der im Westen die gesamte Ninja-Welle der 80er Jahre los trat, sowie seinen beiden Nachfolger mit dem selben Star, Shō Kosugi. Die Rede ist von "Ninja - Die Ki…
  continue reading
 
Und schon wieder kommt der Fortführung des Ninjuni (müsste mittlerweile Ninjuli heißen) dazwischen, doch diesmal geht es um nichts geringeres als um die Geburtshilfe eines der leidenschaftlichsten und ehrlichsten Filmprojekte der letzten Jahre. Produzent Sean David Lowe bewirbt sein Herzensprojekt "The Last Kumite", das mit einer Darstellerriege wi…
  continue reading
 
Endlich sind mal wieder alle drei Filmaffen am Start. Kevin übernimmt sofort wieder das Ruder und bestimmt das Thema der Folge, weil er Elemental im Kino gesehen hat. Also reden wir über Pixar und jeder nennt seine Top 3 Pixar Filme. David berichtet noch von seinem ersten Kinobesuch in diesem Jahr. Warum es für ihn eine Lebenspremiere war und wie e…
  continue reading
 
Im Kino läuft der brandneue Indiana Jones mit dem ganz alten Harrison Ford und stößt auf geteiltes Echo. Wer seine Abenteurer gerne ausgewogener, kantiger und (schnauz-)bärtiger mag, hat hingegen möglicherweise mehr Freude an "Firewalker", zu deutsch "Die Feuerwalze", einem "Indiana Jones"-Trittbrettfahrer aus dem Jahre 1986. Die Kultactionschmiede…
  continue reading
 
Wir unterbrechen den Ninja-Themenmonat (keine Angst, mindestens eine Folge noch wird im Ninjuli folgen) aus einem semi-aktuellen Anlass: Anstatt die Diskussion am Telefon auszutragen, streiten Sergej und Martin lieber im Podcast darüber, ob nun John Wick 4 oder Extraction 2 sich die Krone als Actionking des (bisherigen) Jahres aufsetzen darf. Die F…
  continue reading
 
Bevor wir uns in der nächsten Folge prominenteren Cannon-Produktionen widmen, wagen wir uns in dieser Episode einmal mehr in den Sumpf der nischigen, obskuren Genre-Vertreter vor und sprechen über zwei wenig bekannte japanische Ninja-Filme, die auf Videospielen basieren. "Ninja Gaiden" könnte sowohl 8Bit-Spieleveteranen als auch XBox-Spielern mit h…
  continue reading
 
Die großen Actionhelden unserer Jugendzeit haben beide eine Serie bei einem Streamingdienst herausgebracht. Zufall? Arnold bekam sogar noch eine Dokumentation spendiert. Mit wem von beiden konnten wir bisher mehr anfangen? Wir reisen Querbeet durch ihre gesamte Karriere. Terminator, Rocky, Last Action Hero, FIST, True Lies, Creed, Hercules in New Y…
  continue reading
 
Ächz, noch ein Themenmonat! Und das nur, weil wir derart große Fans dümmlicher Wortspiele sind. Doch immerhin ist es ein willkommener Anlass, einmal über die wohl stylishsten Helden im großen Actionkosmos zu sprechen, die vermummten Kämpfer der Nacht, die Ninja. Würde das Nachtprogramm über ein Maskottchen verfügen, dann könnte es gut und gerne ein…
  continue reading
 
Alles hat ein Ende, so auch der Mai Thai. Das wäre nun nicht so schlimm, denn ein neuer Mai kommt ganz sicher wieder, doch ob thailändische Actionfilme im Stile von "Ong Bak" zurück kehren, ist fraglich. Mit dem Tod von Thai-Martial-Arts-Film-Mastermind Panna Rittikrai im Jahr 2014 scheint es auch die gesamte, gerade noch so vital wirkende Actionfi…
  continue reading
 
Zen, die Heldin unseres aktuell besprochenen Thai-Kloppers "Chocolate", mag süß wie Milka Vollmilch mit Nougat-Füllung erscheinen, doch legt sie erstmal los, dann drängen sich eher Vergleiche zu tiefdunkler Herrenschokolade mit 95 Prozent Kakaoanteil und extra scharfem Chili-Krokant auf. "Ong Bak"-Regisseur Prachya Pinkaew darf unter Beweis stellen…
  continue reading
 
Nach den "Feeld Good" Filmen und einer leichtgängigen witzigen Folge, ziehen wir die Stimmung selbst runter mit Filme die uns herunterziehen. Das dies nicht so ganz unsere bevorzugte Welt ist, beweist diese bis dato kürzeste ever reguläre Filmaffen Folge. Nichts will mehr gelingen. Keine Jokes, kein Gossip. Kein Kevin. Ja wir dürfen acuh mal einen …
  continue reading
 
Im Mai, da zieht es die Leute in die freie Natur, deswegen verlassen wir in unserer zweiten Mai Thai-Folge den Großstadt-Dschungel und begleiten Thai-Cop Deaw bei seinem Abstecher in den richtigen Dschungel, beziehungsweise in ein Dschungeldorf. Zeit für idyllisch-ländliche Impressionen gibt es glücklicherweise wenig (Martin zufolge aber immer noch…
  continue reading
 
Im Mai werden die Temperaturen lauer, die Sonne wärmer, die Tage länger, die Herzen leichter, die Gedanken froh... What the fuck?!! Ong Bak ist dieses Jahr bereits zwanzig Jahre alt geworden? Zwanzig verdammte Jahre? Das darf nicht sein! Aber da es nun doch einmal so ist und der Mai zudem einen brauchbaren Reim für den Titel abgibt, pfeifen wir auf…
  continue reading
 
Erholung nach dem Quiz ist angesagt. Der Mai hat begonnen, das Wetter wird teilweise Frühlingshafter. Zeit für Wohlfühlfilme zu deutsch "Feel Good" Filme. Die Filmaffen packen jeweils zwei Exemplare aus, bei den sie immer gut entspannen können und reden darüber was ein Film für sie erfüllen muss, damit er den Stempel "Feel Good" bekommt. Zudem habe…
  continue reading
 
Das Leben als Auftragskiller ist - glaubt man gängigen Actionfilmen - eine coole, stylishe Existenz, voller Zeitlupenmomente, in denen man beidhändig die Waffen ebenso attraktiv wie tödlich abfeuert, gegnerischem Beschuss durch geschmeidiges Wegrollen entgeht und trotz turmhoher Leichenberge auf dem Konto Humor und Menschlichkeit nicht verliert. Do…
  continue reading
 
Van Dammes legendäre Turnier-Prügelei "Bloodsport" nahm für sich in Anspruch, die wahren Erlebnisse des amerikanischenKampfsportlers, Supersoldaten und CIA-Agenten Frank Dux beim Kumite in Hongkong zu erzählen. Die drei Fortsetzungen, bei denen derSchweizer Daniel Bernhardt die Nachfolge van Dammes antrat, geben sich da bescheidener und verzichten …
  continue reading
 
Sven dachte sich die Regeln von "Call of Movies" sind wohl zu kompliziert und hat deswegen ein "einfacheres" Quiz entworfen und die Filmaffen haben Krauti eingeladen, um dieses gemeinsam mal zu testen. Es gibt Kategorien, Punkte, taktische Joker, Kate Winslet, Zitateraten und einen David in absoluter Quiz-Hochform. Kevin punktet mit Disney Prinzess…
  continue reading
 
Ein Zwilling kommt selten allein, doch wenn zwei von ihnen nach einer Trennung aufeinander treffen, dann fliegen die Fetzen. In dieser Episode widmen wir uns zwei solcher Duos, eines davon laut deutschem Titel sogar ein Powerduo. Deutschlands bekanntestes fiktives Zwillingspärchen, das doppelte Lottchen, wird aufgrund von Abwesenheit attraktiver Kl…
  continue reading
 
Heute wieder in einer gemütlichen zweiter Runde, machen wir es "kurz" und knackig. Sven und David tauschen sich über den Film MantaManta aus. Ergründen, warum dieser Film Kult werden konnte und was wir generell so zu deutschen Komödien sagen können. TETRIS der Film ist nun auch endlich erschienen auf Apple TV und die Vorfreude war groß und wir klär…
  continue reading
 
International bekannt geworden ist er als Regisseur von Filmen wie "The Mission", "Exiled", "Drug War" oder "Vengeance", altgedienten Hongkong-Filmfans mit gutem Namensgedächtnis ist er zudem als Regisseur von Knallern wie "Big Heat", "Barefooted Kid" oder den beiden "Heroic Trio"-Teilen ein Begriff. Auf Drängen von Martin nehmen wir uns heute drei…
  continue reading
 
Die Filmaffen feiern 1-Jähriges bestehen. Doch wir kennen nur die Arbeit, also schauen wir zurück auf die OSCAR-Verleihung aus 2023 und machen weiter wo wir das letzte Mal aufgehört haben. Wir präsentieren jeweils 2 Serien aus den 00er und 10er Jahren die uns besonders geprägt oder gefallen haben. Es ist wieder eine total bunte Mischung. Sven liebt…
  continue reading
 
Die Hauptrolle in einer populären TV-Serie hatte er nie, auch prominente Rollen in Hollywood-Blockbustern blieben ihm verwehrt: Jeff Wincott kennen nur hartgesottene Actionfreunde, die sich beim Stöbern durch die Videothekenregale nicht vom Mangel an Hollywood-Glamour abschrecken ließen und auch weniger bekannten Namen eine Chance einräumten. Das f…
  continue reading
 
Bevor man zum Film und Serienfreak wird, muss man erst mal Kontakt zum Medium herstellen. Wie begann der TV-Konsum bei uns? Was sind unseree eindrücklichsten TV-Serien aus den 80ern und 90ern. Die Filmaffen verquatschen sich so sehr, schwelgen derart in der Vergangenheit, so dass keine Zeit mehr blieb für die 00er Jahre. Hört rein und macht und nen…
  continue reading
 
Er haut nicht nur in die Tasten, sondern tritt auch in die Fressen, egal ob als Chicago-Cop Terry McCain in "Excessive Force", als Chicago Cop Jack Wild in "Crackerjack", oder auch als - man höre und staune - Chicago Cop Frank Wusharsky in "Death Connection": Der ehemalige "Karate Kid 3"-Bösewicht Thomas Ian Griffith ist nun ein Guter, darf aber im…
  continue reading
 
David uns Sven, sind in trauter Zweisamkeit und bequatschen zusammen den Film "Somebody I used to know" von Amazon, sowie deren zuletzt gesehenen Filme wie "Devotion", "True Spirit", "Arboretum", "Robin Hood - Helden in Strumpfhose" und die Serie "Welcome to Chippendales". Außerdem haben wir uns alle Filmtrailer die beim SuperBowl liefen angeschaut…
  continue reading
 
Zu unserem Oscar Special hatten wir noch ein kleines Fun Trivia Quiz veranstaltet. Mitraten und lernen. Zum Beispiel, welche Schauspieler und Schauspielerinen hatten ihren Oscar abgelehnt oder nicht abgeholt. Wer schnitt bei "Bester ausländischer Film" bisher am Besten ab. Reihum präsentieren wir unsere Trivias verpackt in ein kleines Quiz zum Mitr…
  continue reading
 
Unter den 90s-Videotheken-Stars mag er weder der populärste noch der athletischste sein, doch eines kann man L'Oréal Lamas, Verzeihung, Lorenzo Lamas sicher nicht absprechen; sein schönes Wallehaar und sein ebenso schönes Antlitz. Doch an dergleichen ist der geneigte 90s-Videothekengänger meist weniger interessiert als an schönen Kicks, Schlägen un…
  continue reading
 
Zum Glück muss Kevin keine OSCAR Rede halten, denn er ist erkrankt und bekommt keinen Ton mehr heraus. Dafür bekommen wir Verstärkung von MovieSpace bei unserer Filmbesprechung von "Im Westen nichts Neues". Zudem wägen wir die Chancen unserer deutschen Oscarhoffnung ab. Erzählen euch von allen Mitbewerbern und geben euch unsere Einschätzung zu den …
  continue reading
 
Rache ist ein Gericht, das nicht nur am Besten kalt, sondern auch in Kapiteln serviert wird. Zumindest scheint das die Lektion zu sein, die Quentin Tarantino aus dem japanischen Femme-Fatale-Schwertkampf-Klassiker "Lady Snowblood" gezogen und für seine eigene Hommage an das asiatische Actionkino beherzigt hat. Nicht nur übernimmt "Kill Bill" Teile …
  continue reading
 
Mit dem Spieleexperten Franky vom Spielraum Podcast bequatschen wir die Premierenfolge von "The Last of Us" und tauchen auch sonst tiefer in das Thema Videospiele und Filmadaptionen ein. Alle drei Filmaffen plus Frankie berichten von gelungenen und weniger gelungenen Umsetzungen. David erweist sich als der Dokuking und Sven gräbt tief in der Guilty…
  continue reading
 
Mal wieder blicken wir nach Hongkong, wo die "Drei Engel für Charlie" einheimische Konkurrenz in Form der "Iron Angels" bekommen. Nun verdienen sowohl B-Action-Queen Moon Lee als auch die bezaubernde Elaine Lui mit Leichtigkeit die Bezeichnung Engel, doch wird darüber zu diskutieren sein, ob auch der stoppelbärtige CIA-Botenjunge und Schneejeans-Af…
  continue reading
 
Wir starten das Jahr 2023 mit dem Jahr 2022 und geben uns ordentlich und strukturiert. Kevin is back. Haus, Kind Hund, Hof alles weggesperrt, damit er mit David und Sven über seine drei Highlights aus dem Jahr 2022 reden kann. In dieser Folge geht es um die neuen Filme wie "M3GAN", "The Banshees of Inisherin", den neuen Trailern zu "Manta Manta Zwo…
  continue reading
 
Beim Treiben seiner Kollegen im italienischen Polizei-Actionfilm der 70er Jahre würden wohl selbst Dirty Harry Skrupel beschleichen. Insbesondere die zwei "eiskalten Typen auf heißen Öfen" aus dem gleichnamigen Film scheinen Leichen nicht nur als Kollateralschäden ihrer Ermittlungsarbeit billigend in Kauf zu nehmen, sie legen es auf den Blutzoll re…
  continue reading
 
Wir haben es versucht, aber es kommt keine Weihnachtsstimmung in dieser Folge auf. Wir reden viel über AVATAR 2 und streifen dann viele viele viele andere Filme und Themen wie "Das letzte Einhorn", "Stand by Me", "Herr der Ringe". Auch der Gossip kommt natürlich nicht zu kurz. Dennis von den FilmFellas ist zu Gast und hat die Folge regelrecht gekap…
  continue reading
 
Anlässlich des Kinostarts des zweiten Avatar redet wieder alle Welt über dessen Regisseur, James Cameron, und seine Filme. Doch über die Terminators und Aliens und Titanics und True Lies und Abysses wurde schon viel gesprochen, viel geschrieben, viel analysiert und viel geklatscht. Wir vom Nachtprogramm widmen uns lieber dem Schaffen des Meisters, …
  continue reading
 
Wofür stehen die Sterne im Paramount Logo? Welcher Film hat das größte Product Placement? In welchem Land gab es einen Aufstand wegen Kevin allein zu Haus? Wie könnte ein Rape and Revenge Film mit Dolly Buster aussehen? In unserem überarbeiteten Format "The Call of Movies" gibt es jede Menge abwechslungsreiche Fragen mit spannenden Antworten und Hi…
  continue reading
 
Willkommen zu einem ganz frischen Thema im Nachtprogramm: Jackie Chan. Analytische Cineasten, die wir sind, nehmen wir drei seiner Filme unter die Lupe, die sowohl durch die Themenkomplexe "Agenten" und "CIA" als auch ihre Entstehungszeit verbunden sind. Doch interessieren uns natürlich die klandestinen Qualitäten eines mal mehr, mal weniger freiwi…
  continue reading
 
Eine kleine Folge, deswegen auch "Filmäffchen" mit einem kleinen großen Gast. David bespricht den Film "The Truman Show" mit Sam, seinem 10- jährigen Sohn. Hat er den Film verstanden? Wie hat er ihm gefallen? Was hat er daraus mitgenommen? Der Film aus der Perspektive eines Kindes. Gebt gerne Bescheid, wenn es euch gefallen hat. Sam würde gerne noc…
  continue reading
 
Jackie Chan's zweites Schatzsuchabenteuer als dem Jahre 1991 ist für Nachtprogramm Host Sergej der absolute Lieblingsfilm aus der Schmiede des Action Maestros. Deswegen gräbt er zusammen mit Hong Kong-Orakel Martin ganz tief in der Nostalgiekiste, deren Inhalt bis nach Mallorca und Macauly Culkin führt. Darüber hinaus unterziehen die beiden den Fil…
  continue reading
 
Ja is denn heut scho Weih.. NEIN IST ES NICHT! Es ist Filmaffenzeit! Die Filmaffen öfnen sich euch und sprechen darüber, welche Film oder Serienlücke gerne gefüllt werden dürfte. Kevin und Sven haben den neuesten Schund von Lindsay Lohan geschaut. David erzählt von der Doku "Pepsi, where is my jet?!" Und wir geben euch einen Kino-Dating-Tipp mit de…
  continue reading
 
Zeit, die wetterfeste Schutzkleidung auszupacken, denn Sergej und Martin begeben sich dahin, wo's blutig und glitschig ist. Zuerst wird dem Knast ein Besuch abgestattet, den der Titelheld in "Story Of Ricky" alias "Riki-Oh" in ein amtliches Schlachthaus verwandelt, dann geht es in die Mutantenstadt a.k.a. "The Wicked City", wo Menschen und Mutanten…
  continue reading
 
Wenn sich der Winter ankündigt neigt man schnell zur Flucht ins gemütliche Warme. Das Nachtprogramm probiert einen anderen Weg und serviert euch die Besprechung zu einem Film, bei dem noch deutlich stürmerischeres Eiswetter den TV-Bildschirm bezieht, was das bisschen Schnee da draus eher wie Tauwetter wirken lässt. Zusammen mit Dominik erklimmen wi…
  continue reading
 
Das Horror House Alsdorf lässt uns immer noch nicht so recht los, deswegen hier noch mal ein kleines Fazit und Erlebnisse und Plaudereien aus dem Nähkästchen zu unserem Interview mit Felissa und Dave. Doch es geht auch um Filme und Serien. Kevin hat "Dahmer" zu Ende geschaut und beichtet uns von Terrifier 2. David sah einen Film über Cricket sowie …
  continue reading
 
Nach einigen Ausflügen in den Horror- und Anime Bereich präsentieren euch Sergej und Martin nun wieder Filme, die als besonders identitätsstiftend für das Portfolio vom Nachtprogramm bezeichnet werden können. Amerikanisches, Früh-90er Klopperkino ist es dem wir hier frönen und Sendeplatz schenken. Van Damme hat es losgetreten und Sasha Mitchell füh…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung