Überzeugungsarbeit.de öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Menschen magnetisch anziehen und sie begeistern und überzeugen - das ist für Führungskräfte, Unternehmen, Organisationen, Parteien und Selbstständige gleichermaßen das große Ziel. Um zum regelrechten Magneten zu werden, braucht es Kommunikation, Strategie und vor allem Leadership. Im Podcast "Werde zum Magnet!" spricht Kommunikations- und Strategieberater Leif Neugebohrn über genau diese Themen und berichtet aus seiner Praxis. Leif Neugebohrn ist Geschäftsführer der Agentur Magnecon und berä ...
 
Loading …
show series
 
Wie stark müssen Unternehmer, Manager und Führungskräfte eigentlich selbst im Marketing mitarbeiten und dort Zeit investieren? Und wie viel können sie einfach delegieren und abgeben?"Marketing?! Das muss ich doch nun wirklich nicht selbst machen - dafür habe ich doch meine Leute". Diese Aussage hören wir immer wieder. Um die Antwort dreht sich dies…
 
Storytelling erzählt die Geschichte eines Helden. Es stellt ihn in den Mittelpunkt und zeigt seinen Weg und die vielen Herausforderungen, die er mutig bewältigt. Aber wer ist dieser Held im Storytelling einer wirksamen Unternehmenskommunikation? Eines ist glasklar: Du oder Dein Unternehmen sind es nicht!Mehr im Blog: https://magnecon.link/3B6x4fb…
 
Storytelling wird in vielen Unternehmen immer noch nicht wirklich genutzt. Für ein erfolgreiches Storytelling reicht es aber nicht aus, immer wieder kleine, einzelne Geschichten zu erzählen. Du brauchst ein übergreifendes Narrativ für Dein gesamtes Unternehmen. Diese Erzählung ist dann die Grundlage für Deine Markenstrategie und Dein gesamtes Marke…
 
Kann die Wirtschaft von den Arbeitsweisen in der Politik etwas lernen? Ja, davon bin ich überzeugt. In dieser Ausgabe unseres Podcasts stellt Leif Neugebohrn fünf Dinge vor, bei denen sich Unternehmen und Manager viel von der Politik abschauen können. Zum Blogartikel: https://www.magnecon.de/blog/2021/was-die-wirtschaft-von-der-politik-lernen-kann/…
 
Marketing braucht starke Marken. Egal ob in der Wirtschaft oder in der Politik. Aber was bedeutet das genau? Und warum finden das noch immer viele unnötig oder unpassend? In dieser Ausgabe sprechen wir über Markenbildung und warum sie so wichtig ist - gerade für kleinere Akteure wie mittelständische Unternehmen, einzelne Politiker und Parteien. Blo…
 
Content-Marketing ist schon lange eines der mächtigsten Werkzeuge in Werbung, Unternehmenskommunikation, Campaigning und Politik. Aber wie ist der Stand im Jahr 2021 - ist Content-Marketing noch immer zeitgemäß? Und funktioniert es auch in spezialisierten Bereichen wie B2B und in Wahlkämpfen? Darum geht es in dieser Folge unseres Podcasts!…
 
Politik und Wirtschaft unterscheiden sich in vielen Bereichen - oft gerade auch in der Arbeitsweise und in der Art zu denken und im grundsätzlichen Mindset. Aber was könnte die Politik von der Wirtschaft lernen? Was sollten sich Politiker und Parteien von Managern und Unternehmern abgucken? Darüber geht es in der neusten Folge unseres Podcasts.…
 
Google ist die weltweit meistaufgerufene Webseite – und zugleich eines der umsatzstärksten Digital-Unternehmen. Für Parteien und PolitikerInnen bietet Google mit seinen Werbeanzeigen die Möglichkeit, schnell und einfach nahezu alle NutzerInnen des Internets zu erreichen. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Google Ads für Politik und Wahlkam…
 
Politische Kommunikation und Wahlkämpfe brauchen ein Drehkreuz für die eigenen Inhalte – und das ist die Webseite. Wie die passende Webseite für PolitikerInnen und Parteien aussehen sollte und was sie technisch können muss, darüber sprechen wir in dieser Folge unseres Podcasts. Der passende Blogartikel: https://www.ueberzeugungsarbeit.de/blog/ueber…
 
Wahlkämpfe und politische Öffentlichkeitsarbeit wirken oft seltsam beliebig. Fast schon blutleer. Und das, obwohl hochemotional gekämpft wird. Wie kommt das? Häufig fehlt das wichtigste Element des gesamten Wahlkampfes: Ein Narrativ.Was ein Narrativ ist, warum es so wichtig ist und wie Du an ein Narrativ kommst - in dieser Ausgabe des Magnecon Mark…
 
Warum Facebook-Werbung für Politik und Wahlkampf so unglaublich wichtig sind, stellen wir in dieser Episode vor. Wir sprechen über Hintergründe und über Fehler, die Dich viel Geld kosten können.Im Blog aktuell dazu:Über Facebook Werbung - https://www.ueberzeugungsarbeit.de/blog/facebook-werbung-fur-die-politik/7 Don'ts: https://www.ueberzeugungsarb…
 
Politische Kommunikation und Wahlkämpfe drehen sich immer schneller um sich selbst – und die sogenannten Filterblasen werden immer stärker. Anstatt mit den Menschen zu kommunizieren, spricht die Politik vor allem mit sich selbst. Warum das so gefährlich ist – und was wir dagegen tun können, möchte wir in dieser Ausgabe unseres Podcasts zeigen.Der B…
 
Wahlkampf ist sicher nicht das drängenste Problem in der Corona-Krise. Aber für alle, die in den kommenden Monaten bei einer Wahl kandidieren, stellt sich eben trotzdem die Frage: Wie verändert Corona den Wahlkampf? Können wir überhaupt Wahlkampf machen? Darum geht es in dieser Ausgabe meines Podcasts.Meinen Blogartikel zu diesem Thema findest Du h…
 
Die amerikanischen Wahlkämpfer stehen gerade vor einem großen Problem: Ihre mächtigste Waffe wird ihnen gerade mehr und mehr entrissen. Bei einer Konferenz für politisches Marketing in Washington konnte ich deshalb einen massiven Stimmungsumschwung der US-Wahlkampfberater spüren. Auch in Europa können wir davon etwas lernen.Mehr dazu in meinem Blog…
 
Delara Burkhardt ist 26, bei den Jusos engagiert - und seit letztem Winter weiß sie: Nach der kommenden Europawahl wird sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Mitglied des Europäischen Parlaments sein. Eine große Herausforderung! Grund genug für mich, mit Delara über Ihre Kandidatur, den Wahlkampf, Europa und die Frage, wie wir junge M…
 
Wie kann man Instagram eigentlich für die politische Öffentlichkeitsarbeit nutzen? Dieser ganz spezielle Podcast wurde live bei einem Social Media Event in Hamburg vor Publikum aufgezeichnet! Im Gespräch mit Dennis Eighteen, Herausgeber von zwei Podcasts, bespreche ich, wie man Instagram sinnvoll für die Politik, für Wahlkämpfe und auch für Organis…
 
Die Kombination von Politik und Social Media zeigt immer ganz deutlich, dass viele Politiker nicht wissen, was zu ihren Kernaufgaben gehört. Oder um es noch härter zu formulieren: Sie begreifen nicht, was ihre Pflicht ist.Blogartikel: https://www.ueberzeugungsarbeit.de/blog/social-media-politiker/Von Werde zum Magnet!
 
Podcasts sind für die Politik das ideale Medium. Deshalb spreche ich in der aktuellen Ausgabe meines Podcast über Podcasts. Als Gast habe ich Dennis Eighteen mit dabei. Er arbeitet für eine Berliner Agentur, die sich unter anderem auf Podcasts für Politiker spezialisiert hat. Außerdem ist er selber aktiver Podcaster und gibt den D18-Fotopodcast her…
 
Die Midterm Elections in den USA sind nicht nur aus politischen Gründen wichtig für Europa. Wir müssen auch den dortigen Wahlkampf genau beobachten und aus ihm lernen. Europa und die USA sind sich ähnlicher als es uns lieb ist - und wir können wichtige Erkenntnisse für unsere politische Kommunikation gewinnen.…
 
Rechtsextremes Gedankengut ist in den letzten Jahren immer stärker in Deutschland geworden. Nazis ziehen in einem braunen Mob durch eine Innenstadt, rechtsextreme Parteien werden immer stärker und sitzen wie selbstverständlich in den Parlamenten - und vor allem sind rechte Positionen plötzlich wieder salonfähig.Ich habe mir Gedanken gemacht, was wi…
 
Ist Online-Marketing für die Öffentlichkeitsarbeit von Parteien, Vereine, Gewerkschaften und Kirchen überhaupt relevant? Erreich wir damit nicht nur eine kleine, spezielle Zielgruppe? Darüber spreche ich in dieser Episode!https://www.ueberzeugungsarbeit.de/blog/wieviel-online-marketing-bringt/Von Werde zum Magnet!
 
Storytelling ist für die Öffentlichkeitsarbeit von Parteien, Gewerkschaften, Kirchen und Vereinen ein mächtiges Werkzeug. In dieser Ausgabe erkläre ich die Grundlagen, warum Storytelling so gut funktioniert und wie Du es für Dein Marketing einsetzen kannst. Der Podcast als Transkript: https://www.ueberzeugungsarbeit.de/blog/storytelling-podcast/ ‎H…
 
Die SPÖ-Kärnten hat bei der Landtagswahl im März 2018 einen Erdrutschsieg errungen - fast 11 Prozentpunkte mehr! Das ist auch einem innovativem Online-Wahlkampf zu verdanken. Ich spreche in dieser Ausgabe mit dem Verantwortlichen für digitales Marketing der SPÖ-Kärnten, Günther Svetits.Transkript im Blog: https://www.ueberzeugungsarbeit.de/blog/kae…
 
Ohne konkretes Ziel kannst Du keine Strategie entwickeln - und ohne Strategie wirst Du keinen Erfolg haben. In der ersten Ausgabe des Podcasts von Überzeugungsarbeit.de erkläre ich, warum es so wichtig ist, spezifische Ziele zu formulieren und wie sie dir helfen, erfolgreich zu sein.Den passenden Blogartikel findest Du hier: https://www.ueberzeugun…
 
Loading …

Kurzanleitung