Artwork

Inhalt bereitgestellt von Rosa-Luxemburg-Stiftung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Rosa-Luxemburg-Stiftung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

«Rosalux History», Folge 30: Die Geburt der USA

1:01:45
 
Teilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on January 10, 2025 04:55 (15d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 446127097 series 2479333
Inhalt bereitgestellt von Rosa-Luxemburg-Stiftung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Rosa-Luxemburg-Stiftung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Mit der Amerikanischen Revolution schütteln die englischen Siedlerkolonien in Nordamerika Ende des 18. Jahrhunderts die Kolonialherrschaft ab. Die Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika war ein für die damalige Zeit durchaus fortschrittliches, aber – wie insbesondere der Umgang mit der indigenen Bevölkerung und den Schwarzen Sklav*innen zeigt – auch zutiefst widersprüchliches Ereignis. In der 30. Folge des Podcasts «Rosalux History» sprechen Anika Taschke und Albert Scharenberg mit Prof. Michael Hochgeschwender über die Konflikte zwischen Kolonisten und Krone, mit Dr. Charlotte Lerg über die US-Verfassung und die Frage des Eigentums, und mit Dr. Thomas Greven über die Außenpolitik der frühen Republik. Shownotes: - Folge uns auf Instagram (https://www.instagram.com/rosalux_history/) - Die Unabhängigkeitserklärung von 1776 (https://usa.usembassy.de/etexts/gov/unabhaengigkeit.pdf) - Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika (https://usa.usembassy.de/etexts/gov/gov-constitutiond.pdf) - Teaching People’s History: The Howard Zinn Project (https://www.zinnedproject.org/) - Rosalux History, Folge 5: Black Lives Matter (https://www.rosalux.de/mediathek/media/element/1551) Alle Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung: https://www.rosalux.de/podcasts Du möchtest keine Podcast-Folge mehr verpassen? Abonniere unseren monatlichen Newsletter: https://www.rosalux.de/newsletter-abos.
  continue reading

670 Episoden

Artwork
iconTeilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on January 10, 2025 04:55 (15d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 446127097 series 2479333
Inhalt bereitgestellt von Rosa-Luxemburg-Stiftung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Rosa-Luxemburg-Stiftung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Mit der Amerikanischen Revolution schütteln die englischen Siedlerkolonien in Nordamerika Ende des 18. Jahrhunderts die Kolonialherrschaft ab. Die Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika war ein für die damalige Zeit durchaus fortschrittliches, aber – wie insbesondere der Umgang mit der indigenen Bevölkerung und den Schwarzen Sklav*innen zeigt – auch zutiefst widersprüchliches Ereignis. In der 30. Folge des Podcasts «Rosalux History» sprechen Anika Taschke und Albert Scharenberg mit Prof. Michael Hochgeschwender über die Konflikte zwischen Kolonisten und Krone, mit Dr. Charlotte Lerg über die US-Verfassung und die Frage des Eigentums, und mit Dr. Thomas Greven über die Außenpolitik der frühen Republik. Shownotes: - Folge uns auf Instagram (https://www.instagram.com/rosalux_history/) - Die Unabhängigkeitserklärung von 1776 (https://usa.usembassy.de/etexts/gov/unabhaengigkeit.pdf) - Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika (https://usa.usembassy.de/etexts/gov/gov-constitutiond.pdf) - Teaching People’s History: The Howard Zinn Project (https://www.zinnedproject.org/) - Rosalux History, Folge 5: Black Lives Matter (https://www.rosalux.de/mediathek/media/element/1551) Alle Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung: https://www.rosalux.de/podcasts Du möchtest keine Podcast-Folge mehr verpassen? Abonniere unseren monatlichen Newsletter: https://www.rosalux.de/newsletter-abos.
  continue reading

670 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen