«Espresso» informiert kritisch, kontrovers und hintergründig, aber auch tagesaktuell und unterhaltend über alle Themen, die KonsumentInnen beschäftigen oder betreffen. Komplexe Zusammenhänge und Fakten sind verständlich, publikumsnah und pfiffig aufbereitet. «Espresso» deckt auf, setzt Fakten in Relationen, misst (Werbe-) Versprechungen der Anbieter an der Realität und vergleicht Produkte oder Dienstleistungen. «Espresso» hinterfragt Anliegen und Aussagen von Wirtschaft, Behörden oder Berufs ...
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Sozialgespräch. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sozialgespräch oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
digi@socialwork im Sozialgespräch Podcast
MP3•Episode-Home
Manage episode 352349071 series 2929235
Inhalt bereitgestellt von Sozialgespräch. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sozialgespräch oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Was brauchen Fachkräfte der Sozialen Arbeit in der digitalen Transformation?
…
continue reading
- Link zum Blogartikel mit Transkription: digi@socialwork im Sozialgespräch Podcast
- Link zur Projektseite: Digital@Socialwork
- Publikation auf Research Gate: Digital@Socialwork Research Gate
- Research Gate: Sabine Klinger
- Research Gate: Andrea Mayr
Kapitel
6. Was verbirgt sich hinter digi@socialwiork? (00:02:29)

7. Wie ist digi@socialwork entstanden? (00:07:25)

8. Was sind die Unterschiede zwischen wirtschaftlichen und sozialen Einrichtungen in der Digitalen Transformaton? (00:13:20)

9. Was sind eure Highlights aus dem Projekt? (00:19:20)

10. Was wünscht ihr euch soll mit den Ergebnissen passieren? (00:30:50)

11. Wo findet man die Ergebnisse im Überblick? (00:37:40)

12. Welche Botschaft wollt ihr den Zuhörenden mitgeben? (00:40:40)

204 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 352349071 series 2929235
Inhalt bereitgestellt von Sozialgespräch. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sozialgespräch oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Was brauchen Fachkräfte der Sozialen Arbeit in der digitalen Transformation?
…
continue reading
- Link zum Blogartikel mit Transkription: digi@socialwork im Sozialgespräch Podcast
- Link zur Projektseite: Digital@Socialwork
- Publikation auf Research Gate: Digital@Socialwork Research Gate
- Research Gate: Sabine Klinger
- Research Gate: Andrea Mayr
Kapitel
6. Was verbirgt sich hinter digi@socialwiork? (00:02:29)

7. Wie ist digi@socialwork entstanden? (00:07:25)

8. Was sind die Unterschiede zwischen wirtschaftlichen und sozialen Einrichtungen in der Digitalen Transformaton? (00:13:20)

9. Was sind eure Highlights aus dem Projekt? (00:19:20)

10. Was wünscht ihr euch soll mit den Ergebnissen passieren? (00:30:50)

11. Wo findet man die Ergebnisse im Überblick? (00:37:40)

12. Welche Botschaft wollt ihr den Zuhörenden mitgeben? (00:40:40)

204 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.