Wilde Riesenvögel: Die Nandus am Schaalsee

29:16
 
Teilen
 

Manage episode 348232577 series 1941812
Von NDR Info entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Rund um Schlagsdorf in Mecklenburg-Vorpommern haben die flugunfähigen Großvögel aus der Steppe Südamerikas hervorragende Lebensbedingungen gefunden. Bei der Nandu-Population handelt es sich um die einzige in Europa; sie stammt von wenigen Vögeln ab, die vor rund 20 Jahren aus einem Gehege südlich von Lübeck entweichen konnten.
In dieser Folge von Moin! Die Reportage ist Reporterin Janine Artist bei der Herbst-Zählung der Tiere im Biosphärenreservat Schaalsee dabei. Dabei erfährt Sie, dass Nandus nicht als invasive Art gelten, weil sie hauptsächlich Raps fressen und keine seltenen Pflanzen oder Tiere in ihrem Bestand bedrohen. Sie sollen deshalb geduldet werden, allerdings nur in einer bestimmten Zahl.
Im Gespräch mit Host Caren Busche erzählt Janine Artist auch, dass bei den Nandus die Brut und Aufzucht reine Männersache ist.
Hier noch ein interessanter Link zur Seite des Biosphärenreservats Schaalsee. Es geht es um die Nandus und ihre Zählung.
https://www.schaalsee.de/wissen-verstehen/forschung-monitoring/monitoring-von-tier-und-pflanzenarten/nandu
Kontakt mit der Redaktion? Unsere Mail-Adresse: Moin@ndrinfo.de

253 Episoden