Von Bürgerrecht.Akademie Leipzig entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Ist ziviler Ungehorsam gerechtfertigt? | Gast: Markus Reuter

29:01
 
Teilen
 

Archivierte Serien ("Inaktiver Feed" status)

When? This feed was archived on May 11, 2023 05:59 (27d ago). Last successful fetch was on April 08, 2023 06:29 (2M ago)

Why? Inaktiver Feed status. Unsere Server waren nicht in der Lage einen gültigen Podcast-Feed für einen längeren Zeitraum zu erhalten.

What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.

Manage episode 348069559 series 2784131
Von Bürgerrecht.Akademie Leipzig entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Beatrix Stark und Beate Tischer sind mit Markus Reuter, einem Redakteur der Plattform für digitale Freiheitsrechte netzpolitik.org, im Gespräch.

Gesprächsinhalte:

  • Die Bedeutung der Protestkultur in der Demokratie

  • Verschiedene Formen der Protestkultur

  • Unterschiede zwischen Protestkulturen

  • Klimakatastrophe und Jugendproteste

  • Fridays for future

  • Die letzte Generation

  • Warum werden die Proteste radikaler?

  • Welche Mittel sind im Protest erlaubt?

  • Wie nimmt die Zivilgesellschaft die radikaler werdende Protestbewegung auf?

  • Welche Rolle spielt die Politik – wie sollte sie reagieren?

  • Der Unterschied zwischen Protest und zivilem Ungehorsam

  • Historische Beispiele des zivilen Ungehorsams aus anderen Ländern

  • Wird diese Protestform erfolgreich sein?

Aufnahme: 21. November 2022

Linkliste:

Ziviler Ungehorsam: Annäherung an einen umkämpften Begriff (Erklärung der Bundeszentrale für politische Bildung

GG Artikel 5,1

Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

  continue reading

46 Episoden

Teilen
 

Archivierte Serien ("Inaktiver Feed" status)

When? This feed was archived on May 11, 2023 05:59 (27d ago). Last successful fetch was on April 08, 2023 06:29 (2M ago)

Why? Inaktiver Feed status. Unsere Server waren nicht in der Lage einen gültigen Podcast-Feed für einen längeren Zeitraum zu erhalten.

What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.

Manage episode 348069559 series 2784131
Von Bürgerrecht.Akademie Leipzig entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Beatrix Stark und Beate Tischer sind mit Markus Reuter, einem Redakteur der Plattform für digitale Freiheitsrechte netzpolitik.org, im Gespräch.

Gesprächsinhalte:

  • Die Bedeutung der Protestkultur in der Demokratie

  • Verschiedene Formen der Protestkultur

  • Unterschiede zwischen Protestkulturen

  • Klimakatastrophe und Jugendproteste

  • Fridays for future

  • Die letzte Generation

  • Warum werden die Proteste radikaler?

  • Welche Mittel sind im Protest erlaubt?

  • Wie nimmt die Zivilgesellschaft die radikaler werdende Protestbewegung auf?

  • Welche Rolle spielt die Politik – wie sollte sie reagieren?

  • Der Unterschied zwischen Protest und zivilem Ungehorsam

  • Historische Beispiele des zivilen Ungehorsams aus anderen Ländern

  • Wird diese Protestform erfolgreich sein?

Aufnahme: 21. November 2022

Linkliste:

Ziviler Ungehorsam: Annäherung an einen umkämpften Begriff (Erklärung der Bundeszentrale für politische Bildung

GG Artikel 5,1

Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

  continue reading

46 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung