Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
Unverheiratet = teuer! Die verrücktesten Steuern der Berliner Geschichte
Manage episode 345816903 series 2900185
Von rbb 88.8, Rundfunk Berlin-Brandenburg, Germany and Rbb 88.8 (rbb) entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Die Staatskasse ist leer, lass uns mal verrückte Steuern erheben. Ja, das war oft das Motto der Herrscher in Berlin. Ein Beispiel: Eine Steuer für Frauen. Aber nicht für alle, sondern nur für die, die eine bestimmte Sache noch nicht gemacht hatten. Und diese skurrilen Steuern hatten Folgen. Zum Beispiel illegale Kaffee-Röstereien in geheimen Kellern. Oder sehr skurrile Berufen wie einen „Kaffee-Riecher“. Die verrücktesten Steuern und ihre absurden Folgen, die erzählen Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow in dieser Folge. Folge 153 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin"
201 Episoden