Julian Vogels (Music Declares Emergency) Nachhaltige Konzerte & Festivals | Interview
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on October 10, 2023 03:19 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 345185005 series 2400229
Julian Vogels hat Musiktechnologie studiert, 2014 das Unternehmen Soundbrenner mitgegründet (Hersteller von Smartwatches für Musiker:innen) und war dort 7 Jahre lang CTO. Jetzt ist er Nachhaltigkeitsberater und Software-Entwickler in der Nachhaltigkeitsbranche. Ich habe mit ihm auf dem Popkultur-Festival in Berlin gesprochen. Da war er als Speaker für Music Declares Emergency. Das ist eine Initiative, die Leute aus der Musikbranche gegründet haben, um sich für eine branchenweite Reaktion auf den Klimanotstand einzusetzen. Eine große Frage ist dabei: Wie werden Konzerte und Festivals nachhaltiger. Im Interview mit Umweltaktivist Julian Vogels geht’s außerdem um Coldplay, Greenwashing und kinetische Dancefloors. Dieses und das letzte Interview könnt ihr übrigens auch auf YouTube sehen. (https://www.youtube.com/thematakt) Folgt dem ThemaTakt-Podcast und empfehlt ihn euren Lieblings-Leuten. Mein Name ist Tobias Wilinski. Viel Spaß beim Interview!
Mehr Infos zu Music Declares Emergency: https://www.musicdeclares.net/
ThemaTakt unterstützen: https://www.thematakt.de/spenden/
Alle ThemaTakt-Kanäle findet ihr hier: https://linktr.ee/ThemaTakt
Interview & Produktion: Tobias Wilinski Musik: Benethy
Intro-Voice: Henrike Möller
Genannte Namen und Begriffe: Green-Touring-Network Julie's Bicycle Kinetischer Dancefloor Greenwashing Tempelhof Labs - Die Ärzte - Die Toten Hosen - Seeed Futur 2 Festival (Hamburg) Wacken Melt-Festival Extinction Rebellion Lazy Lizzard Gang
121 Episoden