Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
…
continue reading
Erinnerung, sprich! – Von Kassetten, Briefen und dem Gedächtnis der Wörter
MP3•Episode-Home
Manage episode 336770829 series 2808962
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
130 Kassetten voller Erinnerungen hat ihre Oma hinterlassen: Mit dem Roman "Die karierten Mädchen" beginnt Alexa Hennig von Lange eine Großmutter-Trilogie. Auch die Autorin Hertha Pauli erinnert sich. In "Der Riss der Zeit geht durch mein Herz" erzählt sie von ihrer Flucht aus Nazi-Österreich. Angelika Overath schreibt wieder auf Rätoromanisch: "Schwarzhandel mit dem Himmel / Marchà nair cul azur" heißt ihr neuer Gedichtband. Davon erzählt sie im SWR2 Gespräch. Der Schweizer Arno Camenisch verlässt nach zwölf Romanen die Welt der rätoromanischen Surselva und erinnert sich an seine mehrjährige Reise in "Die Welt". Nach fast 50 Jahren wieder ein Roman von Literaturnobelpreisträger Wole Soyinka. Sind Nigerianer wirklich "Die glücklichsten Menschen der Welt"? Soyinka hat Zweifel. Alexa Hennig von Lange – Die karierten Mädchen
Dumont Verlag, 368 Seiten, 22 Euro
ISBN 978-3-8321-8168-0
Rezension von Julia Schröder
Hertha Pauli – Der Riss der Zeit geht durch mein Herz.
Erinnerungen.
Paul Zsolnay Verlag, 254 Seiten, 25 Euro
ISBN 978-3-552-07308-1
Rezension von Dr. Eberhard Falcke
Angelika Overath – Schwarzhandel mit dem Himmel /
Marchà nair cul azur
Telegramme Verlag, 124 Seiten, 18 Euro
ISBN 978-3-907198-58-2
Katharina Borchardt im Gespräch mit Angelika Overath
Arno Camenisch – Die Welt
Diogenes Verlag, 138 Seiten, 22 Euro
ISBN 978-3-257-07220-4
Lesung plus Moderation
Wole Soyinka – Die glücklichsten Menschen der Welt
Aus dem Amerikanischen von Inge Uffelmann
Karl Blessing Verlag, 656 Seiten, 24 Euro
ISBN: 978-3-89667-728-0
Rezension von Sigrid Löffler Musik:
Eliana Burki
Album: Heartbeat | Funky Swiss Alphorn
Label: Suonix
…
continue reading
Dumont Verlag, 368 Seiten, 22 Euro
ISBN 978-3-8321-8168-0
Rezension von Julia Schröder
Hertha Pauli – Der Riss der Zeit geht durch mein Herz.
Erinnerungen.
Paul Zsolnay Verlag, 254 Seiten, 25 Euro
ISBN 978-3-552-07308-1
Rezension von Dr. Eberhard Falcke
Angelika Overath – Schwarzhandel mit dem Himmel /
Marchà nair cul azur
Telegramme Verlag, 124 Seiten, 18 Euro
ISBN 978-3-907198-58-2
Katharina Borchardt im Gespräch mit Angelika Overath
Arno Camenisch – Die Welt
Diogenes Verlag, 138 Seiten, 22 Euro
ISBN 978-3-257-07220-4
Lesung plus Moderation
Wole Soyinka – Die glücklichsten Menschen der Welt
Aus dem Amerikanischen von Inge Uffelmann
Karl Blessing Verlag, 656 Seiten, 24 Euro
ISBN: 978-3-89667-728-0
Rezension von Sigrid Löffler Musik:
Eliana Burki
Album: Heartbeat | Funky Swiss Alphorn
Label: Suonix
986 Episoden